Autor
Beitrag
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #26, verfasst am 02.09.2008 | 14:38 Uhr
Man merkt halt das Stefan Fangmeier kein erfahrener Regiseur ist. Bis zu dem Film war er für special Effects zuständig. Das merkt man dem Film an. Tolle Bilder aber die Handlung um die Bilder zu verbinden fehlt.
Beiträge: 684
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #27, verfasst am 02.09.2008 | 15:32 Uhr
Traeumer
Wusste ich bisher gar nicht - aber es erklärt vieles
Man merkt halt das Stefan Fangmeier kein erfahrener Regiseur ist. Bis zu dem Film war er für special Effects zuständig. Das merkt man dem Film an. Tolle Bilder aber die Handlung um die Bilder zu verbinden fehlt.
Wusste ich bisher gar nicht - aber es erklärt vieles
Elfen müssen nie aufs Klo!
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #28, verfasst am 02.09.2008 | 16:06 Uhr
Rowellan
Ich hab die Doppel-DVD. Im bonusmaterial erfährt man da so einiges über das Warum und wieso. Auch eion paar Szenen die rausgefallen sind. Mit Katrina, den Zwillingen und Elvas Segnung.
TraeumerMan merkt halt das Stefan Fangmeier kein erfahrener Regiseur ist. Bis zu dem Film war er für special Effects zuständig. Das merkt man dem Film an. Tolle Bilder aber die Handlung um die Bilder zu verbinden fehlt.
Wusste ich bisher gar nicht - aber es erklärt vieles
Ich hab die Doppel-DVD. Im bonusmaterial erfährt man da so einiges über das Warum und wieso. Auch eion paar Szenen die rausgefallen sind. Mit Katrina, den Zwillingen und Elvas Segnung.
Beiträge: 55
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #29, verfasst am 02.09.2008 | 17:07 Uhr
Also, wenn sie die Szenen schon mal gedreht hatten, dann hätten sie sie auch in den Film einbauen können. Ich habe nichts gegen Filme mit Überlänge, die sind meistens besser, als wenn sie alles herauskürzen v.v
"Was immer du tun kannst oder träumst zu können - fang damit an." Goethe
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #30, verfasst am 02.09.2008 | 17:36 Uhr
Tja, das begreife ich ehrlich gesagt auch nicht. Einige zusätzliche Szene waren schließlich schon gedreht. Warum hat man sie nicht mit eingebracht? Hätte doch keine weiteren Kosten verursacht.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 55
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #31, verfasst am 02.09.2008 | 17:41 Uhr
Kann es sein, dass man sich zum Teil einfach nicht getraut hat, diese Szenen einzubauen, weil der Film dann zu lang geworden wäre? Es gibt ja auch Leute, die sich keine Überlänge FIlme ansehen wollen, und besonders nicht im Kino. Trotz der doo... schönen Pause dazwischen.
"Was immer du tun kannst oder träumst zu können - fang damit an." Goethe
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #32, verfasst am 02.09.2008 | 19:03 Uhr
Aijana
Das liegt an 2oth Century Fox. Die haben die tolle Idee gehabt, dass der Film nicht länger werden durfte.😣
Kann es sein, dass man sich zum Teil einfach nicht getraut hat, diese Szenen einzubauen, weil der Film dann zu lang geworden wäre? Es gibt ja auch Leute, die sich keine Überlänge FIlme ansehen wollen, und besonders nicht im Kino. Trotz der doo... schönen Pause dazwischen.
Das liegt an 2oth Century Fox. Die haben die tolle Idee gehabt, dass der Film nicht länger werden durfte.😣
Beiträge: 31
Rang: Buchstabierer
Beitrag #33, verfasst am 03.09.2008 | 13:30 Uhr
Also ich war von dem Film echt endteuschd.
Ich hate vorher die Bücher gelessen und der Film kan damit nicht mithalten.
Ich find die haben viel zu viel rausgelassen und umgeschrieben.
Für Leute die das Buch nicht kennen ist ervielleicht iteresant, aber für die Lesser naja.
Ich hate vorher die Bücher gelessen und der Film kan damit nicht mithalten.
Ich find die haben viel zu viel rausgelassen und umgeschrieben.
Für Leute die das Buch nicht kennen ist ervielleicht iteresant, aber für die Lesser naja.
Wen ich meinen Charakter beschreiben sollt!
Würde ich nur eins sagen.
“Ich bin wie eine Katze!”
Würde ich nur eins sagen.
“Ich bin wie eine Katze!”
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #34, verfasst am 03.09.2008 | 13:35 Uhr
ninaj
Da hast du nicht unrecht. Aber es gab auch schöne Elemente in dem Film. baby-Saphira z.B. Die war zum fressen süß!!!
Also ich war von dem Film echt endteuschd.
Ich hate vorher die Bücher gelessen und der Film kan damit nicht mithalten.
Ich find die haben viel zu viel rausgelassen und umgeschrieben.
Für Leute die das Buch nicht kennen ist ervielleicht iteresant, aber für die Lesser naja.
Da hast du nicht unrecht. Aber es gab auch schöne Elemente in dem Film. baby-Saphira z.B. Die war zum fressen süß!!!
Beiträge: 55
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #35, verfasst am 03.09.2008 | 14:32 Uhr
Baby-Saphira! *abfreut* *quietscht*
Die Stelle, an der sie aus dem Ei schlüpft, ist die beste des ganzen Films ^-^ Diese riesen Glubschaugen... *schwärm*
Die Stelle, an der sie aus dem Ei schlüpft, ist die beste des ganzen Films ^-^ Diese riesen Glubschaugen... *schwärm*
"Was immer du tun kannst oder träumst zu können - fang damit an." Goethe
Beiträge: 388
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #36, verfasst am 03.09.2008 | 15:03 Uhr
Ja da kann ich auch zustimmen. Baby Saphira war niedlich und einfach nur super dargestellt. Wie der kleine Drache ein wenig unbeholfen da herumtapst und dann die Maus...😃
Ich kann zwar sonst nichts postives über den Film sagen, aber für Klein Saphira gibt's einen Pluspunkt.
Ich kann zwar sonst nichts postives über den Film sagen, aber für Klein Saphira gibt's einen Pluspunkt.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #37, verfasst am 03.09.2008 | 15:21 Uhr
Dea hätte man mehr von zeigen müssen!!! Ich habs scon mal gesagt und ich sage es wieder: Der ganze Film hätte mindestens eine Stunde länger sein müssen. So wirkte er überhastet und die charaktäre hatte keine Zeit sich zu entwickeln. (Auch wenn die Schauspieler sich alle Mühe gegeben haben.)
Beiträge: 684
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #38, verfasst am 03.09.2008 | 15:53 Uhr
Lilia
Ich kann zwar sonst nichts postives über den Film sagen, aber für Klein Saphira gibt's einen Pluspunkt.
Jaaa... Baby-Saphira war niedlich. Aber die 5 Minuten haben den Film nu auch nicht rausgerissen 😋
Schon alleine, wenn ich an diese Wachstums-Szene denke... *schauder*
Ja da kann ich auch zustimmen. Baby Saphira war niedlich und einfach nur super dargestellt. Wie der kleine Drache ein wenig unbeholfen da herumtapst und dann die Maus...😃
Ich kann zwar sonst nichts postives über den Film sagen, aber für Klein Saphira gibt's einen Pluspunkt.
Jaaa... Baby-Saphira war niedlich. Aber die 5 Minuten haben den Film nu auch nicht rausgerissen 😋
Schon alleine, wenn ich an diese Wachstums-Szene denke... *schauder*
Elfen müssen nie aufs Klo!
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
Beiträge: 388
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #39, verfasst am 03.09.2008 | 16:19 Uhr
Rowellan
Jaaa... Baby-Saphira war niedlich. Aber die 5 Minuten haben den Film nu auch nicht rausgerissen 😋
Schon alleine, wenn ich an diese Wachstums-Szene denke... *schauder*
Oh ja das sagte ich ja auch bereits und als ich einer Freundin von mir sagte(die das Buch nicht gelesen hatte) das mit Saphiras Wachstumschub, völliger Unsinn ist, kam natürlich die Frage wieso.
Nichts gegen die Leute die Buchverfilmungen ansehen(ich hab schließlich Herr der Ringe auch noch nicht gelesen, aber die Filme x-mal gesehen), aber die Bücher nicht lesen. Aber bei der Szene hätte doch jeder erkennen müssen, das es schon ein wenig albern ist-der erste Flug des Drachen, plötzlicher Wachstum und dann kann Saphira auch noch mal so eben sprechen.😮 Nee also eigentlich hätte ich ab der Stelle den Film lieber beiseite gelegt. Und ich habe keinesfalls erwartet, dass man den Film mit HdR vergleichen kann.
Man hätte nur so viel mehr daraus machen könnnen. z.B. ein paar Einblicke mehr, wie sich Drache und zukünftiger Reiter mit einander vertraut machen.
Und das vieles in dem Film nur zack zack hinter einander weg lief, war auch nicht gerade gut.
Saphira in Kleinformat, da stimme ich zu, konnte den Film auch nicht mehr retten.
LiliaJa da kann ich auch zustimmen. Baby Saphira war niedlich und einfach nur super dargestellt. Wie der kleine Drache ein wenig unbeholfen da herumtapst und dann die Maus...😃
Ich kann zwar sonst nichts postives über den Film sagen, aber für Klein Saphira gibt's einen Pluspunkt.
Jaaa... Baby-Saphira war niedlich. Aber die 5 Minuten haben den Film nu auch nicht rausgerissen 😋
Schon alleine, wenn ich an diese Wachstums-Szene denke... *schauder*
Oh ja das sagte ich ja auch bereits und als ich einer Freundin von mir sagte(die das Buch nicht gelesen hatte) das mit Saphiras Wachstumschub, völliger Unsinn ist, kam natürlich die Frage wieso.
Nichts gegen die Leute die Buchverfilmungen ansehen(ich hab schließlich Herr der Ringe auch noch nicht gelesen, aber die Filme x-mal gesehen), aber die Bücher nicht lesen. Aber bei der Szene hätte doch jeder erkennen müssen, das es schon ein wenig albern ist-der erste Flug des Drachen, plötzlicher Wachstum und dann kann Saphira auch noch mal so eben sprechen.😮 Nee also eigentlich hätte ich ab der Stelle den Film lieber beiseite gelegt. Und ich habe keinesfalls erwartet, dass man den Film mit HdR vergleichen kann.
Man hätte nur so viel mehr daraus machen könnnen. z.B. ein paar Einblicke mehr, wie sich Drache und zukünftiger Reiter mit einander vertraut machen.
Und das vieles in dem Film nur zack zack hinter einander weg lief, war auch nicht gerade gut.
Saphira in Kleinformat, da stimme ich zu, konnte den Film auch nicht mehr retten.
Beiträge: 2435
Rang: Schriftsteller
Beitrag #40, verfasst am 03.09.2008 | 16:21 Uhr
Stimmt, da hätte man zeigen müssen, wie sie immer ein wenig größer wird, vielleicht über einen Zeitraum über zehn Minuten oder so.
Wie sie das erste mal auf die Jagd geht, wie sie das erste Mal fliegt, wie Eragon sie vor Roran und Garrow versteckt, sie im Arm hat....
Das hätte so viel Gelegenheit für schöne Szenen zum "Ach, wie süüüß" schreiben gegeben. Na ja, dann müssen wir in unseren Stories die kleinen Drachen halt ausgiebig knuddeln.
Wie sie das erste mal auf die Jagd geht, wie sie das erste Mal fliegt, wie Eragon sie vor Roran und Garrow versteckt, sie im Arm hat....
Das hätte so viel Gelegenheit für schöne Szenen zum "Ach, wie süüüß" schreiben gegeben. Na ja, dann müssen wir in unseren Stories die kleinen Drachen halt ausgiebig knuddeln.
Beiträge: 684
Rang: Broschürenschreiber
Wie Träumer schon sagte: Der ganze Film hätte gut und gerne eine Stunde länger sein können - und selbst das wäre nur mit Kürzungen gegangen.
Buchverfilmungen sind ja nie einfach, aber gerade Eragon hat sich doch quasi aufgedrängt. Ich hatte beim Lesen so oft das Gefühl, daß Paolini das Ding schon so geschrieben hat, daß man es gut verfilmen kann... und dann machen die so einen Murks draus *Kopfgegenwandhau*
Buchverfilmungen sind ja nie einfach, aber gerade Eragon hat sich doch quasi aufgedrängt. Ich hatte beim Lesen so oft das Gefühl, daß Paolini das Ding schon so geschrieben hat, daß man es gut verfilmen kann... und dann machen die so einen Murks draus *Kopfgegenwandhau*
Elfen müssen nie aufs Klo!
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
(c) Vorian Atreides
Mitglied im Club der durchgeknallten Musen - Ley'tin, die Möchtegern-Na'vi-Muse
Beiträge: 2435
Rang: Schriftsteller
Beitrag #42, verfasst am 03.09.2008 | 16:44 Uhr
Da wäre meiner Ansicht nach wirklich mehr drin gewesen. Aber ich hab mal gehört, dass der Film trotzdem im großen und ganzen zumindest an den Kassen kein Flop war.
Gut, vielleicht sind die meisten mit hohen Erwartungen rein gegangen. Viele werden enttäuscht gewesen sein. Aber wenn man das Buch nicht kannte, wie eine Freundin von mir beispielsweise, dann konnte er doch unterhaltsam sein.
Meine Freundin ist beispielsweise erst nach Sehen des Films dazu gekommen, die Bücher zu lesen. Meinte hinterher auch, dass die besser waren. Ist aber bei Buchverfilmungen meistens so. Ich finde, lediglich bei Herr der Ringe halten sich Buch und Film die Waage.
Gut, vielleicht sind die meisten mit hohen Erwartungen rein gegangen. Viele werden enttäuscht gewesen sein. Aber wenn man das Buch nicht kannte, wie eine Freundin von mir beispielsweise, dann konnte er doch unterhaltsam sein.
Meine Freundin ist beispielsweise erst nach Sehen des Films dazu gekommen, die Bücher zu lesen. Meinte hinterher auch, dass die besser waren. Ist aber bei Buchverfilmungen meistens so. Ich finde, lediglich bei Herr der Ringe halten sich Buch und Film die Waage.
Beiträge: 54
Rang: Bildzeitungsleser
Ja, das könnte für Leute, die das Buch nicht kennen en toller Film gewesen sein. Um ehrlich zu sein so schlecht fand ich ihn garnicht aber die hätten sich den Text besser überlegen sollen. Kein Wunder wenns mit dem zwiten Film nichts werden kann. Bei den Stolpersteinen die sich Herr Fangmeier (oder so ähnlich) und co. in den Weg geschmissen haben.
When I first saw you, I was afraid to meet you
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #44, verfasst am 03.09.2008 | 17:21 Uhr
Womit wir z.B. wieder bei Katrina wären. Oder Elva....Wie will man diese wichtigen Story-Lines aufnehmen wo man sie komplett weggelassen hat?
Beiträge: 2435
Rang: Schriftsteller
Beitrag #45, verfasst am 03.09.2008 | 17:25 Uhr
Die Elva-und Katrina Story-Line aufzunehmen dürfte sehr schwierig sein.
Gut, Katrina könnte man im Film noch einfügen, in einigen anfänglichen Szenen, in denen sie vielleicht mit Roran zu sehen ist, der sich fragt, wo sein Cousin geblieben ist und was mit Vater passiert ist.
Aber Elva? Das dürfte wirklich schwer werden. Ich weiß ja nicht, was Paolini mit ihr noch vorhat und ob sie noch eine entscheidende Rolle spielen wird, ob ein Filmer es sich leisten kann, sie weg zu lassen.
Mal sehne, was da noch kommt.
Gut, Katrina könnte man im Film noch einfügen, in einigen anfänglichen Szenen, in denen sie vielleicht mit Roran zu sehen ist, der sich fragt, wo sein Cousin geblieben ist und was mit Vater passiert ist.
Aber Elva? Das dürfte wirklich schwer werden. Ich weiß ja nicht, was Paolini mit ihr noch vorhat und ob sie noch eine entscheidende Rolle spielen wird, ob ein Filmer es sich leisten kann, sie weg zu lassen.
Mal sehne, was da noch kommt.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #46, verfasst am 03.09.2008 | 17:54 Uhr
Eigentlich hat der Drehbuchautor sich mit Paolini abgestimmt. Also müsste er ja eigentlich gewußt haben was er rein nehmen muss und was nicht.
Kira-Kaktus
Beitrag #47, verfasst am 03.09.2008 | 23:16 Uhr
Ich ging den Film mit einigen Kolleginnen von mir schauen.
Die, die das Buch schon zuvor gelesen hatten, waren nach dem Film sehr enttäuscht. Die anderen dagegen fanden ihn sehr gut...
Ich selbst hatte das Buch auch schon gelesen, und seine wir ehrlich, im Vergleich zum Buch ist der Film wirklich schlecht...aber wenn ich das Buch nicht schon zuvor gelesen hätte, hätte mir der Film wohl gut gefallen...
Ich frage mich nur, wie sie das mit dem 2. Film schaffen wollen...die Handlung war ja schon im 1. Teil total verfälscht...
Die, die das Buch schon zuvor gelesen hatten, waren nach dem Film sehr enttäuscht. Die anderen dagegen fanden ihn sehr gut...
Ich selbst hatte das Buch auch schon gelesen, und seine wir ehrlich, im Vergleich zum Buch ist der Film wirklich schlecht...aber wenn ich das Buch nicht schon zuvor gelesen hätte, hätte mir der Film wohl gut gefallen...
Ich frage mich nur, wie sie das mit dem 2. Film schaffen wollen...die Handlung war ja schon im 1. Teil total verfälscht...
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #48, verfasst am 04.09.2008 | 01:42 Uhr
Mir drängt sich da noch eine weitere Frage auf: Wenn man schon den ersten Film unbedingt so kurz laufen lassen wollte, wie soll es da mit dem zweiten werden. Um auch nur annähernd die Bahn für die Geschehnisse des zweiten Teils frei zu machen, geht doch erstmal eine Stunde für Rückblicke und Erklärungen drauf, damit der Film auch für Nichtkenner der Bücher verständlich ist.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 388
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #49, verfasst am 04.09.2008 | 06:57 Uhr
Ich denke die Fortsetzung können die sich sparen. Die haben viel zu viel aus dem ersten Teil rausgelassen, als das der zweite Film auch nur annähernd glaubwürdig sein kann.
Ganze Charaktere wie Katrina oder Solebum fehlten. Macht sich nicht gerade gut, wenn die die einfach so dann einfügen, ohne das jemand weiß, dass sie eigentlich schon im ersten Teil eine Rolle gespielt haben.
Ach ja Elva, Orik und Horst Familie fehlte ja auch noch.
Folglich ist von einer Fortsetzung abzuraten. Ich habe auch mal auf ein paar Seiten nachgelesen und demnächst(und hoffentlich nie) wird es keinen zweiten Film geben.
Nur mal so nebenbei, ursprünglich war ja auch mal Elijah Wood im Gespräch, die Rolle des Eragon zu übernehmen. Aber glücklicherweise kam es nicht dazu. Sonst hätte ich ja gerade wegen ehemals Frodo erwartet, das der Film sehr gut werden würde.
Meiner Meinung nach, müsste wenn schon der erste Teil noch einmal ordentlich verfilmt werden, mit allen wichtigen Elementen, aber so... Als Fan der Bücher bin ich dagegen. Eine halbherzige, schlechte Umsetzung. Brauch man da wirklich noch eine Fortsetzung? Dann wohl eher nur für die, die Bücher nicht kennen.
Ganze Charaktere wie Katrina oder Solebum fehlten. Macht sich nicht gerade gut, wenn die die einfach so dann einfügen, ohne das jemand weiß, dass sie eigentlich schon im ersten Teil eine Rolle gespielt haben.
Ach ja Elva, Orik und Horst Familie fehlte ja auch noch.
Folglich ist von einer Fortsetzung abzuraten. Ich habe auch mal auf ein paar Seiten nachgelesen und demnächst(und hoffentlich nie) wird es keinen zweiten Film geben.
Nur mal so nebenbei, ursprünglich war ja auch mal Elijah Wood im Gespräch, die Rolle des Eragon zu übernehmen. Aber glücklicherweise kam es nicht dazu. Sonst hätte ich ja gerade wegen ehemals Frodo erwartet, das der Film sehr gut werden würde.
Meiner Meinung nach, müsste wenn schon der erste Teil noch einmal ordentlich verfilmt werden, mit allen wichtigen Elementen, aber so... Als Fan der Bücher bin ich dagegen. Eine halbherzige, schlechte Umsetzung. Brauch man da wirklich noch eine Fortsetzung? Dann wohl eher nur für die, die Bücher nicht kennen.