Autor
Beitrag
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #76, verfasst am 29.09.2008 | 15:08 Uhr
Aber immer noch besser, als wenn die Sets überhaupt nicht dem entsprechen was man aus den Büchern erwartet. Vielleicht hätte man es besser wie bei HdR machen sollen. Warten bis die Buchreihe komplett ist und in den Sets die Szenen für alle Drei Filme drehen. Dann hätte man sicher mehr bauen können.
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #77, verfasst am 29.09.2008 | 19:03 Uhr
jaaa, aber dann hätte man den damaligen Hype garnicht ausnutzen können. ;)
und das die sets nicht dem buch entsprachen - stimmt. trotzdem ziehe ich nachgebauten dem digitalen vor. generell. oo Wie gesagt: das sieht jeder anders.
und das die sets nicht dem buch entsprachen - stimmt. trotzdem ziehe ich nachgebauten dem digitalen vor. generell. oo Wie gesagt: das sieht jeder anders.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #78, verfasst am 30.09.2008 | 09:36 Uhr
Für die Schauspieler sind reale Sets natürlich besser. keine Frage. Ich denke eine bessere Mischung wäre wohl eine gute Lösung gewesen.
Beiträge: 54
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #79, verfasst am 30.09.2008 | 17:01 Uhr
verändern können wirs eh nicht mehr. Wir können nur hoffen, dass sie aus ihren Fehlern lernen und der nächste Film von Fangmeier besser wird.
When I first saw you, I was afraid to meet you
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #80, verfasst am 01.10.2008 | 10:30 Uhr
Am besten nehmen sie einen der mehr Erfahrung hat.
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #81, verfasst am 01.10.2008 | 13:08 Uhr
na ja, hier liegts ja größtenteils am drehbuch, also sollte man da mehr ändern. Oo Die Bilder an sich fand ich okay. ^^
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #82, verfasst am 01.10.2008 | 14:24 Uhr
Die Aufnahmen usw. war auch nicht schlecht. Fangmeier war ja vorher für Optische Effekte verantwortlich. Da sieht man schon Talent aber es fehlt halt die Story die den Bildern mehr Leben gibt.
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #83, verfasst am 01.10.2008 | 20:44 Uhr
Traeumer
AMEN! :)) genau das ist es!!
Die Aufnahmen usw. war auch nicht schlecht. Fangmeier war ja vorher für Optische Effekte verantwortlich. Da sieht man schon Talent aber es fehlt halt die Story die den Bildern mehr Leben gibt.
AMEN! :)) genau das ist es!!
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #84, verfasst am 02.10.2008 | 09:01 Uhr
Gute Landschaftsaufnahmen und nette Trickaufnahmen reichen eben nicht. Um eine so komplexe Handlung umzusetzen braucht man eben mehr Erfahrung.
Beiträge: 54
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #85, verfasst am 02.10.2008 | 16:20 Uhr
Was mir so ein bisschen am Film noch fehlt sind Wechsel zwischen Tag und Nacht. Wenn ich mich richtig erinnere gab es die ja kaum und so wirkt das ganze wie eine eintägige Hetzjagd durch halb Alagaesia finde ich. Es hätte ja schon gereicht nur alle eischlafen zu sehen und den Nachthimmel oder so und dann Schitt neuer Morgen.
When I first saw you, I was afraid to meet you
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #86, verfasst am 03.10.2008 | 10:26 Uhr
Stimmt. Auch halten sie sich nicht wirklich an die Karte aus dem Buch. Das das Beor-Gebirge gleich hinter Darett kommt war mir neu.
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #87, verfasst am 04.10.2008 | 18:44 Uhr
Traeumer
Wäre ja auch irgendwie unpassend, nicht? Wenn sie sich schon nicht an die Story halten, wäre es doch lächerlich die Karte ernst zu nehmen.
Dass Paolini ernsthaft Einfluss auf diese Verfilmung hatte, kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Jedem Autor, dem sein Werk auch nur ein wenig am Herzen liegt, würden bei so einer Verfilmung die Haare zu Berge stehen.
Stimmt. Auch halten sie sich nicht wirklich an die Karte aus dem Buch. Das das Beor-Gebirge gleich hinter Darett kommt war mir neu.
Wäre ja auch irgendwie unpassend, nicht? Wenn sie sich schon nicht an die Story halten, wäre es doch lächerlich die Karte ernst zu nehmen.
Dass Paolini ernsthaft Einfluss auf diese Verfilmung hatte, kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Jedem Autor, dem sein Werk auch nur ein wenig am Herzen liegt, würden bei so einer Verfilmung die Haare zu Berge stehen.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Jacki93
Beitrag #88, verfasst am 04.10.2008 | 19:04 Uhr
Als ich das erste Mal die Verfilmung von Eragon gesehen habe, war ich total enttäuscht. Ist vorallem schlimm, wenn man das Buch vorher gelesen hat.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #89, verfasst am 04.10.2008 | 19:37 Uhr
Wirklich Einfluss hat Paolini wohl auch nicht genommen. Er war mit Buch 3 beschäftigt. Aber selbst wenn: Ob er bei den Einschränkungen die Fox gemacht hat was hätte retten können?
Ein Gutes hatte der Film auf jeden Fall. (Ich habs schon mal gesagt) Ich bin dadurch zu den Büchern gekommen.
Ein Gutes hatte der Film auf jeden Fall. (Ich habs schon mal gesagt) Ich bin dadurch zu den Büchern gekommen.
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #90, verfasst am 04.10.2008 | 19:54 Uhr
Ich habe mit dem ersten Buch angefangen. Schlecht für den Film. Den fand ich danach grausig. Gut für die richtige Handlung. Wenn man vorher den Film sieht, hat man oft dessen Handlung im Kopf und weniger die aus dem Buch (So ging es mir jedenfalls bei den ersten beiden Teilen von Harry Potter) und das wäre in diesem Fall ein echter Jammer gewesen.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 54
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #91, verfasst am 05.10.2008 | 00:22 Uhr
Traeumer
Ich auch. Ich hab den ersten gelesen als ich vom Film gehört hab und mir eingefallen ist, dass ich das Buch schonmal in unserer Schulbücherei gesehen hab. Außerdem hab ich dadurch auch rausgefunden, dass ich voll der Fantasy Freak bin und diese Bücher maßenweiße verschlingen kann. Bei den vielen anderen komme ich nur schleppend voran.
Ein Gutes hatte der Film auf jeden Fall. (Ich habs schon mal gesagt) Ich bin dadurch zu den Büchern gekommen.
Ich auch. Ich hab den ersten gelesen als ich vom Film gehört hab und mir eingefallen ist, dass ich das Buch schonmal in unserer Schulbücherei gesehen hab. Außerdem hab ich dadurch auch rausgefunden, dass ich voll der Fantasy Freak bin und diese Bücher maßenweiße verschlingen kann. Bei den vielen anderen komme ich nur schleppend voran.
When I first saw you, I was afraid to meet you
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #92, verfasst am 05.10.2008 | 09:16 Uhr
Dann hatte es auf jeden Fall etwas Gutes aber ich denke wir müssen es einfach so sagen. Für sich genommen: Ein netter Fantasy Film als Buchverfilmung....😕
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #93, verfasst am 05.10.2008 | 13:21 Uhr
Traeumer
... ein ziemliches Trauerspiel. Aber eigentlich bin ich ja indirekt auch durch den Film zu den Büchern gekommen. Ich habe die Ausgabe des ersten Bands zum Film geschenkt bekommen und wenn der nicht gelaufen wäre, hätte ich diese schöne Geschichte vielleicht nie entdeckt. Also könnte man sagen: Zumindest in dieser Hinsicht ist der Film nützlich.
Dann hatte es auf jeden Fall etwas Gutes aber ich denke wir müssen es einfach so sagen. Für sich genommen: Ein netter Fantasy Film als Buchverfilmung....😕
... ein ziemliches Trauerspiel. Aber eigentlich bin ich ja indirekt auch durch den Film zu den Büchern gekommen. Ich habe die Ausgabe des ersten Bands zum Film geschenkt bekommen und wenn der nicht gelaufen wäre, hätte ich diese schöne Geschichte vielleicht nie entdeckt. Also könnte man sagen: Zumindest in dieser Hinsicht ist der Film nützlich.
"Es ist so eine Art Obsession, glaube ich. Das Schreiben fasziniert mich so sehr, daß, wenn es mir verboten würde, ich langsam daran sterben würde."
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Johannes Mario Simmel (*1924), östr. Schriftsteller
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #94, verfasst am 26.11.2008 | 18:47 Uhr
Der Film war eher eine maßlose Enttäuschung <.<
Ich habe das Buch zuerst gelesen und dann den Film gesehen, was sich als großer Fehler herausstellte. Für mich hat der Film an sich nicht wirklich viel mit dem Buch zu tun, schon allein wie schnell Saphira wächst ist ja beinahe schon abnormal. Einen Teil der Charaktere haben sie ebenfalls versaubeutelt (um es mal radikal auszudrücken), man nehme die Elfe Arya. Im Buch mein Lieblingscharakter im Film eher so lala...wenn überhaupt. Das der Film viele zum Buch geführt hat, wundert mich deswegen ein bisschen. o.o'
Aber eins muss ich den Filmemachern lassen, Saphira haben sie 1A hinbekommen.^^
Ich habe das Buch zuerst gelesen und dann den Film gesehen, was sich als großer Fehler herausstellte. Für mich hat der Film an sich nicht wirklich viel mit dem Buch zu tun, schon allein wie schnell Saphira wächst ist ja beinahe schon abnormal. Einen Teil der Charaktere haben sie ebenfalls versaubeutelt (um es mal radikal auszudrücken), man nehme die Elfe Arya. Im Buch mein Lieblingscharakter im Film eher so lala...wenn überhaupt. Das der Film viele zum Buch geführt hat, wundert mich deswegen ein bisschen. o.o'
Aber eins muss ich den Filmemachern lassen, Saphira haben sie 1A hinbekommen.^^
>>Um die Spitze des Berges zu erreichen muss man durch die Hölle gehen<<
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #95, verfasst am 04.12.2008 | 15:03 Uhr
Finde ich auch, Saphira war gut. Ich denke auch, dass die Schauspieler nicht so schlecht waren aber si können eben gegen ein....man muss es so sagen unzureichenes Drehbuch nicht anspielen.
Beiträge: 401
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #96, verfasst am 05.12.2008 | 14:05 Uhr
*LOL*
...das erste, was mir gerade durch den Kopf schoss war: "Ach, die hatten ein Drehbuch???"
*selbst auf die Finger hau*
...böses Kügelchen, böse, böse!
Hat schon irgendwer jetzt mittlerweile was von einem geplanten zweiten Teil gehört?
...das erste, was mir gerade durch den Kopf schoss war: "Ach, die hatten ein Drehbuch???"
*selbst auf die Finger hau*
...böses Kügelchen, böse, böse!
Hat schon irgendwer jetzt mittlerweile was von einem geplanten zweiten Teil gehört?
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #97, verfasst am 05.12.2008 | 14:56 Uhr
Nun ja, ich las letztes Jahr, das der Film frühestens Ende 2008 fertig sei.
Nun ja...soweit ich mich entsinne IST 2008 und das Ende naht ebenfalls.
Also kann man davon ausgehen, das die Fans noch einige Zeit lang zu warten haben^^
Nun ja...soweit ich mich entsinne IST 2008 und das Ende naht ebenfalls.
Also kann man davon ausgehen, das die Fans noch einige Zeit lang zu warten haben^^
>>Um die Spitze des Berges zu erreichen muss man durch die Hölle gehen<<
Beiträge: 401
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #98, verfasst am 05.12.2008 | 15:51 Uhr
Naja. Wahrscheinlich wird vorher noch der vierte Band erschienen sein, den es ja eigentlich gar nicht geben sollte... 🤣
*muss sich jetzt doch langsam mal an den dritten setzen...*
*muss sich jetzt doch langsam mal an den dritten setzen...*
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #99, verfasst am 05.12.2008 | 19:46 Uhr
silverbullet27
Habe gehört: Er soll 2011 kommen. Die Schauspielerin die Arya darstellt war in "Tintenherz" eingebunden.
*LOL*
...das erste, was mir gerade durch den Kopf schoss war: "Ach, die hatten ein Drehbuch???"
*selbst auf die Finger hau*
...böses Kügelchen, böse, böse!
Hat schon irgendwer jetzt mittlerweile was von einem geplanten zweiten Teil gehört?
Habe gehört: Er soll 2011 kommen. Die Schauspielerin die Arya darstellt war in "Tintenherz" eingebunden.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #100, verfasst am 05.12.2008 | 19:53 Uhr
Ich weiß nicht so recht, ich denke immer noch, dass der Film gar nicht auf eine Fortsetzung angelegt war. Also dafür fehlt einfach zu viel. Zum einen die Zwillinge. Gut, die könnte man noch mit rein bringen, so im Nachhinein. Elva fehlt ja auch und die Probphezeiung vom Verrat in der Familie (die fehlenden Szenen sind, so weit ich weiß, zwar auf der DVD mit drauf bzw. ich hab sie bei YouTube gesehen.
Das gleiche gilt für Katrina, wegen der immerhin der ganze Roran-Handlungsstrang in Buch 2 und zum Teil auch noch 3 zustande kommt....
Man hatte wohl alles mal so weit gedreht und mit den Szenen wäre eine Fortsetzung möglich gewesen, wenn sie den Film auch nicht raus gerissen hätten. Aber ich glaub, man hat zumindest den Film wirklich als Einteiler angelegt....(immerhin hat ein Großteil der Kinobesucher bestimmt nicht die DVD mit den fehlenden Szenen.
Ich denke, es wird keine geben. Aber Kopf hoch, es gab ja in den 70er Jahren mal eine Zeichentrickverfilumg von Herrn der Ringe, die irgendwo nach Helms Klamm endete.
Aber viele Jahre später wurde die Story dann ja durch Peter Jackson verfilmt. Wenn alle Eragon Bücher raus sind wagt sich in ein paar Jahren vielleicht noch mal jemand an den Stoff und macht fürs Kino einen schönen Zwei- oder Dreiteiler draus (anderer Regisseur, andere Schauspieler, auch wenn ich Jeromy Irons als Brom durchaus gut fand, genauso wie den Schauspieler, der den König gespielt hat, ich glaub John Malkovic war das, so in etwa stell ich ihn mir auch vor), der besser gelingt.
Und bitte ein anderer Filmsoundtrack am Ende. Ich fand, dieses Lied beim Abstand passte nicht zu dieser mittelalterlichen Film.
Das gleiche gilt für Katrina, wegen der immerhin der ganze Roran-Handlungsstrang in Buch 2 und zum Teil auch noch 3 zustande kommt....
Man hatte wohl alles mal so weit gedreht und mit den Szenen wäre eine Fortsetzung möglich gewesen, wenn sie den Film auch nicht raus gerissen hätten. Aber ich glaub, man hat zumindest den Film wirklich als Einteiler angelegt....(immerhin hat ein Großteil der Kinobesucher bestimmt nicht die DVD mit den fehlenden Szenen.
Ich denke, es wird keine geben. Aber Kopf hoch, es gab ja in den 70er Jahren mal eine Zeichentrickverfilumg von Herrn der Ringe, die irgendwo nach Helms Klamm endete.
Aber viele Jahre später wurde die Story dann ja durch Peter Jackson verfilmt. Wenn alle Eragon Bücher raus sind wagt sich in ein paar Jahren vielleicht noch mal jemand an den Stoff und macht fürs Kino einen schönen Zwei- oder Dreiteiler draus (anderer Regisseur, andere Schauspieler, auch wenn ich Jeromy Irons als Brom durchaus gut fand, genauso wie den Schauspieler, der den König gespielt hat, ich glaub John Malkovic war das, so in etwa stell ich ihn mir auch vor), der besser gelingt.
Und bitte ein anderer Filmsoundtrack am Ende. Ich fand, dieses Lied beim Abstand passte nicht zu dieser mittelalterlichen Film.