Autor
Beitrag
Beiträge: 401
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #101, verfasst am 05.12.2008 | 20:04 Uhr
Deira
... und zum Geldabgreifen kurz vor Weihnachten. Schade nur um Irons, Malkovich und Carlyle. Die wurden ja nun wirklich nur verheizt.
@ Traeumer: 2011? Und die fürchterliche Guillory spielt WIEDER Arya? Na, dann warte ich, bis der Film 2012 im TV gezeigt wird... *grusel*
Aber ich glaub, man hat zumindest den Film wirklich als Einteiler angelegt....
... und zum Geldabgreifen kurz vor Weihnachten. Schade nur um Irons, Malkovich und Carlyle. Die wurden ja nun wirklich nur verheizt.
@ Traeumer: 2011? Und die fürchterliche Guillory spielt WIEDER Arya? Na, dann warte ich, bis der Film 2012 im TV gezeigt wird... *grusel*
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #102, verfasst am 05.12.2008 | 20:10 Uhr
Noch ein weiterer Punkt, der gegen eine Fortsetzung steht: Die Ra zac. Segnen die nicht schon im Film das Zeitliche?
Nun, die spielen aber nun eine Rolle in Buch 2 und auch noch 3 (entführen Katrina, was mit ihnen in Buch 3 noch ist sag ich mal noch nicht, falls jemand es hier noch nicht kennt. Nur so viel, sie werden noch gebraucht).
Da hat man sich, wenn man fortsetzen will, einen Weg verbaut.
Nun, die spielen aber nun eine Rolle in Buch 2 und auch noch 3 (entführen Katrina, was mit ihnen in Buch 3 noch ist sag ich mal noch nicht, falls jemand es hier noch nicht kennt. Nur so viel, sie werden noch gebraucht).
Da hat man sich, wenn man fortsetzen will, einen Weg verbaut.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #103, verfasst am 06.12.2008 | 19:34 Uhr
Also die Ra zac wären kein Hinderungsgrund. Im film sind sie ja wohl nur Dämonen die man aus der Erde hervorhext. Warum sollte man sie nicht zurückbringen? Ich halte schon einen zweiten Teil für möglich. Ich hab die DVD und da wird schon einiges von der Planung von Teil 2 verraten.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #104, verfasst am 07.12.2008 | 00:26 Uhr
Aber mal ganz ehrlich, will man einen zweiten Teil haben, der so wird, wie Teil 1?
Wäre es dann nicht vielleicht doch klüger, ein paar Jahre zu warten und dann alles neu zu verfilmen?
Wäre es dann nicht vielleicht doch klüger, ein paar Jahre zu warten und dann alles neu zu verfilmen?
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #105, verfasst am 08.12.2008 | 19:11 Uhr
Deira
Nee!! Aber ich glaube, dass man mit einem guten Drehbuch, einigen Flashbacks und einem besseren Regieseur das ganze rojekt noch retten könnte.
Aber mal ganz ehrlich, will man einen zweiten Teil haben, der so wird, wie Teil 1?
Wäre es dann nicht vielleicht doch klüger, ein paar Jahre zu warten und dann alles neu zu verfilmen?
Nee!! Aber ich glaube, dass man mit einem guten Drehbuch, einigen Flashbacks und einem besseren Regieseur das ganze rojekt noch retten könnte.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #106, verfasst am 09.12.2008 | 11:48 Uhr
Das wäre wirklich wünschenswert. Aber der Regisseur (ob nun der ursprüngliche oder ein anderer) muss wirklich gut sein. Ist ja meistens eher so, dass die Fortsetzungen schwächer werden als die ersten Teile (wohl auch darum hat Peter Jackson alles in etwa zeitgleich als einen Film in drei Teilen gedreht).
Ich find halt einfach, dass man sich durch die geschnittenen Szenen zu viel verbaut hat.
Ich find halt einfach, dass man sich durch die geschnittenen Szenen zu viel verbaut hat.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #107, verfasst am 09.12.2008 | 16:20 Uhr
Deira
Sehe ich ähnlich. Vielleicht wäre es auch besser gewesen mit der Verfilmung zu warten bis alle Bücher raus sind. Dannhätte man das ähnlich machen können und unterm Strich hätte das wohl Geld gespart.
Das wäre wirklich wünschenswert. Aber der Regisseur (ob nun der ursprüngliche oder ein anderer) muss wirklich gut sein. Ist ja meistens eher so, dass die Fortsetzungen schwächer werden als die ersten Teile (wohl auch darum hat Peter Jackson alles in etwa zeitgleich als einen Film in drei Teilen gedreht).
Ich find halt einfach, dass man sich durch die geschnittenen Szenen zu viel verbaut hat.
Sehe ich ähnlich. Vielleicht wäre es auch besser gewesen mit der Verfilmung zu warten bis alle Bücher raus sind. Dannhätte man das ähnlich machen können und unterm Strich hätte das wohl Geld gespart.
Beiträge: 96
Rang: Bravoleser
Beitrag #108, verfasst am 14.12.2008 | 14:14 Uhr
Den Film kann man nicht mehr retten. Die Verfilmung ist hoffnungslos schief gelaufen. Ich hab mich direkt überwinden müssen, dass ich mir diesen lächerlichen Abklatsch fertig ansehe.
Ich frag mich ehrlich was Paolini da geritten hat, dass er so einem Projekt zustimmt.
Ich frag mich ehrlich was Paolini da geritten hat, dass er so einem Projekt zustimmt.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #109, verfasst am 14.12.2008 | 19:15 Uhr
Ich denke, er war halt noch sehr jung und unerfahren. Und stolz, dass sein Buch verfilmt wird. Ein erfahrenerer Autor hätte da vielleicht doch eher Einspruch erhoben oder eine Mitwirkung am Drehbuch zu erwirken versucht.
So wollte Disney in den 50 er Jahren "Herr der Ringe" verfilmen, aber da wären Orks mit Entenschnäbeln herum gelaufen usw.....
Tolkien hat da nicht sein OK gegeben und so wurde nichts daraus.....
So wollte Disney in den 50 er Jahren "Herr der Ringe" verfilmen, aber da wären Orks mit Entenschnäbeln herum gelaufen usw.....
Tolkien hat da nicht sein OK gegeben und so wurde nichts daraus.....
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #110, verfasst am 15.12.2008 | 06:19 Uhr
Deira
Ein Glück.....aber vielleicht wäre das für Eragon eine Idee. Nicht Entenschäbel für die Urgals aber eine Version als Zeichtrick-Film.
Eine LA-Umsetzung des Stoffs ist einfach nicht leicht.
Zum einen: drehorte und Sets finden. Alagaesia ist eine solch wildes Mischung aus unterschiedlichen Landschaften....und Eragon kann sie dank Saphira alle so schnell bereisen, dass es das schon schwer macht.
Zum Zweiten: Saphira. Man sollte nicht unterschätzen wie schwer und teuer es ist sie in einen Film zu bringen. Bei HdR können die meisten Fantasy-Wesen von Menschen gespielt werden und die Wenigen die man per Computer einfügen muss haben nicht die tragenden Rollen. Aber Saphira ist eine Hauptfigur mit Persönlichkeit und tragender Funktion. Das geht ins Geld!!!!!
Ich denke, er war halt noch sehr jung und unerfahren. Und stolz, dass sein Buch verfilmt wird. Ein erfahrenerer Autor hätte da vielleicht doch eher Einspruch erhoben oder eine Mitwirkung am Drehbuch zu erwirken versucht.
So wollte Disney in den 50 er Jahren "Herr der Ringe" verfilmen, aber da wären Orks mit Entenschnäbeln herum gelaufen usw.....
Tolkien hat da nicht sein OK gegeben und so wurde nichts daraus.....
Ein Glück.....aber vielleicht wäre das für Eragon eine Idee. Nicht Entenschäbel für die Urgals aber eine Version als Zeichtrick-Film.
Eine LA-Umsetzung des Stoffs ist einfach nicht leicht.
Zum einen: drehorte und Sets finden. Alagaesia ist eine solch wildes Mischung aus unterschiedlichen Landschaften....und Eragon kann sie dank Saphira alle so schnell bereisen, dass es das schon schwer macht.
Zum Zweiten: Saphira. Man sollte nicht unterschätzen wie schwer und teuer es ist sie in einen Film zu bringen. Bei HdR können die meisten Fantasy-Wesen von Menschen gespielt werden und die Wenigen die man per Computer einfügen muss haben nicht die tragenden Rollen. Aber Saphira ist eine Hauptfigur mit Persönlichkeit und tragender Funktion. Das geht ins Geld!!!!!
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #111, verfasst am 15.12.2008 | 07:07 Uhr
Schlecht wäre eine Zeichentrick-Version wirklich nicht. Dann natürlich mit Figuren, die doch recht menschenähnlich rüber kommen. Also im Anime-Stil (riesige Augen, Riesenmünder und kleine Nasen, Haare bis zum Boden ect) würde mir das nicht gefallen.
Aber man kann ja schon sehr gut Zeichentrick-Filme heutzutage machen und hat da ganz andere Möglichkeiten als noch zu Bambis Zeiten (nichts gegen Bambi, Arielle & Co. die sind niedlich. Aber ich denke für einen Stoff, der eher an Erwachsene oder ältere Jugendliche gerichtet ist nicht so ganz angebracht). Und bitte ohne Gesangseinlagen a la Disney!!!!😉
Ansonsten wäre es aber doch eine schöne Idee und man könnte einiges doch anders umsetzen.
Aber man kann ja schon sehr gut Zeichentrick-Filme heutzutage machen und hat da ganz andere Möglichkeiten als noch zu Bambis Zeiten (nichts gegen Bambi, Arielle & Co. die sind niedlich. Aber ich denke für einen Stoff, der eher an Erwachsene oder ältere Jugendliche gerichtet ist nicht so ganz angebracht). Und bitte ohne Gesangseinlagen a la Disney!!!!😉
Ansonsten wäre es aber doch eine schöne Idee und man könnte einiges doch anders umsetzen.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #112, verfasst am 15.12.2008 | 13:55 Uhr
Deira
Ansonsten wäre es aber doch eine schöne Idee und man könnte einiges doch anders umsetzen.
Vom ZeichenStil würde ich sagen Disney die schöne und das Biest oder König der Löwen aber keine Songs...nee gut Background-Musik aber kein Musical.
Schlecht wäre eine Zeichentrick-Version wirklich nicht. Dann natürlich mit Figuren, die doch recht menschenähnlich rüber kommen. Also im Anime-Stil (riesige Augen, Riesenmünder und kleine Nasen, Haare bis zum Boden ect) würde mir das nicht gefallen.
Aber man kann ja schon sehr gut Zeichentrick-Filme heutzutage machen und hat da ganz andere Möglichkeiten als noch zu Bambis Zeiten (nichts gegen Bambi, Arielle & Co. die sind niedlich. Aber ich denke für einen Stoff, der eher an Erwachsene oder ältere Jugendliche gerichtet ist nicht so ganz angebracht). Und bitte ohne Gesangseinlagen a la Disney!!!!😉
Ansonsten wäre es aber doch eine schöne Idee und man könnte einiges doch anders umsetzen.
Vom ZeichenStil würde ich sagen Disney die schöne und das Biest oder König der Löwen aber keine Songs...nee gut Background-Musik aber kein Musical.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #113, verfasst am 15.12.2008 | 14:13 Uhr
Es gab ja auch schon diese Filme, die vollständig am Computer gemacht wurden und wo die Figuren wirklich wie Menschen aussahen, nicht wie Zeichnungen, wo man schon zweimal hinschauen musste, um den Unterschied zu merken. Auch in Video-Spielen wirken die Figuren ja häufig recht realistisch, man nehme mal das Eragon-Spiel oder andere PC-Spiele....
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #114, verfasst am 15.12.2008 | 14:22 Uhr
Ich denke das wäre vielleicht die bessere Art das umzusetzen. Weil wie gesagt...nehmen wir mal Buch 1...allein für die Drehorte brauchst du erst mal das Palancar Tal dann eine ebene, eine Küste für Terim, Wüste und Berge die höher sind als alles was wir so rumsthen haben. Dann noch Sets bauen und einenPhotoreal-Drachen erschaffen. Das geht ins Geld!!!
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #115, verfasst am 15.12.2008 | 14:28 Uhr
Aber auch da spielt vielleicht die Zeit mit. So galten manche Filmstoffe als unverfilmbar. Und im Laufe der Zeit wurde immer mehr möglich.
Vielleicht kann man in zehn Jahren schon Dinge verfilmen, wo man jetzt sagen würde: Unmöglich....
Vielleicht kann man in zehn Jahren schon Dinge verfilmen, wo man jetzt sagen würde: Unmöglich....
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #116, verfasst am 15.12.2008 | 14:29 Uhr
Kleiner Nachtrag: Und dann geht es vielleicht auch kostengünstiger, einfach weil diese Art der Verfilmung schon geläufiger geworden ist.
Ist ja meistens so, eine neue Technik kostet erst ein Vermögen, dann wird sie gehäuft genutzt und wird somit billiger....
Ist ja meistens so, eine neue Technik kostet erst ein Vermögen, dann wird sie gehäuft genutzt und wird somit billiger....
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #117, verfasst am 15.12.2008 | 15:48 Uhr
Stimmt. Vielleicht muss man sich wirklich noch gedulden obwohl ich einfach gerne Murtagh und Dorn in Action sehen würde.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #118, verfasst am 02.01.2009 | 10:58 Uhr
Es sind neue Gerüchte über Eragon 2 im Umlauf. 2011 scheint für die Fortsetzung geplant zu sein.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #119, verfasst am 02.01.2009 | 13:42 Uhr
Nun, wie sie DAS trotz all der fehlenden Szenen umsetzen, darauf bin ich mal gespannt. Aber vielleicht werden wir ja alle angenehm überrascht oder sie fassen die letzten drei oder zwei Bücher zusammen.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #120, verfasst am 04.01.2009 | 10:26 Uhr
Das will ich nicht hoffen aber ich denke, dass man noch was retten kann mit Rückblicken, mehr Liebe zum Detail und weniger Angst davor an HdR zu erinnern.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #121, verfasst am 04.01.2009 | 11:16 Uhr
Ja, aber ich fürchte, dass manche Zuschauer nach der ersten Verfilumung bereits dermaßen abgeschreckt sind, dass sie sich den Film vielleicht bestenfalls noch auf DVD ausleihen oder kaufen werden. Und kein Geld für den Kinobesuch ausgeben werden.
Ich beispielsweise habe nicht sehr viel Zeit, ins Kino zu gehen (Familie, muss immer erst ein Babysitter gefunden werden). Da werden die Filme (früher gingen wir fast jedes Wochenende ins Kino) schon sehr gewählt ausgewählt, in die ich vielleicht viermal im Jahr gehe. Und ich sag ehrlich, wenn ich davon ausgehe, dass es wie im ersten Teil wird, steht eine Eragon-Fortsetzung da nicht so weit oben auf der Liste, jedenfalls nicht, wenn zeitgleich andere Sachen laufen, die mich evtl. mehr interessieren. Da wird die Wahl dann eher auf einen der Filme fallen.
Wenn natürlich ein allgemeines "Wow, super Film, hätte keiner mit gerechnet, dass der so toll wird," durch die Presse und die Foren hier läuft, dann überdenke ich das natürlich wieder.
Ich beispielsweise habe nicht sehr viel Zeit, ins Kino zu gehen (Familie, muss immer erst ein Babysitter gefunden werden). Da werden die Filme (früher gingen wir fast jedes Wochenende ins Kino) schon sehr gewählt ausgewählt, in die ich vielleicht viermal im Jahr gehe. Und ich sag ehrlich, wenn ich davon ausgehe, dass es wie im ersten Teil wird, steht eine Eragon-Fortsetzung da nicht so weit oben auf der Liste, jedenfalls nicht, wenn zeitgleich andere Sachen laufen, die mich evtl. mehr interessieren. Da wird die Wahl dann eher auf einen der Filme fallen.
Wenn natürlich ein allgemeines "Wow, super Film, hätte keiner mit gerechnet, dass der so toll wird," durch die Presse und die Foren hier läuft, dann überdenke ich das natürlich wieder.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #122, verfasst am 04.01.2009 | 13:03 Uhr
Deira
Kann deinen Standpunkt verstehen. Mich zieht vor allem eins ins Kino sollte Teil 2 kommen. Ich will Dorn und Glaedr in Action sehen. Bin Drachenfan und es gibt nicht viele gute Filme mit Drachen.
Ja, aber ich fürchte, dass manche Zuschauer nach der ersten Verfilumung bereits dermaßen abgeschreckt sind, dass sie sich den Film vielleicht bestenfalls noch auf DVD ausleihen oder kaufen werden. Und kein Geld für den Kinobesuch ausgeben werden.
Ich beispielsweise habe nicht sehr viel Zeit, ins Kino zu gehen (Familie, muss immer erst ein Babysitter gefunden werden). Da werden die Filme (früher gingen wir fast jedes Wochenende ins Kino) schon sehr gewählt ausgewählt, in die ich vielleicht viermal im Jahr gehe. Und ich sag ehrlich, wenn ich davon ausgehe, dass es wie im ersten Teil wird, steht eine Eragon-Fortsetzung da nicht so weit oben auf der Liste, jedenfalls nicht, wenn zeitgleich andere Sachen laufen, die mich evtl. mehr interessieren. Da wird die Wahl dann eher auf einen der Filme fallen.
Wenn natürlich ein allgemeines "Wow, super Film, hätte keiner mit gerechnet, dass der so toll wird," durch die Presse und die Foren hier läuft, dann überdenke ich das natürlich wieder.
Kann deinen Standpunkt verstehen. Mich zieht vor allem eins ins Kino sollte Teil 2 kommen. Ich will Dorn und Glaedr in Action sehen. Bin Drachenfan und es gibt nicht viele gute Filme mit Drachen.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #123, verfasst am 04.01.2009 | 13:21 Uhr
Sehen würde ich Dorn und Glaedr auch ganz gerne (auch wenn man ganz böse sagen könnte, dass die vielleicht Möglichkeiten finden, die beiden Drachen zu streichen😈.....nur ein Scherz, aber wenn man bedenkt, was in Teil 1 schon alles weg gelassen wurde....😢.)
Aber ich lass mich wie gesagt auch gerne eines besseren belehren und MIT den fehlenden Szenen wäre Teil 1 ja schon ein wenig schöner meiner Ansicht nach gewesen. Nur finde ich nach wie vor, dass man sich so einiges verbaut hat und die Mühe, jetzt beispielsweise alles durch Rückblenden zu erklären wäre gar nicht nötig gewesen, hätte man den Film von Anfang an ein wenig mehr auf Fortsetzung ausgelegt.
Aber ich lass mich wie gesagt auch gerne eines besseren belehren und MIT den fehlenden Szenen wäre Teil 1 ja schon ein wenig schöner meiner Ansicht nach gewesen. Nur finde ich nach wie vor, dass man sich so einiges verbaut hat und die Mühe, jetzt beispielsweise alles durch Rückblenden zu erklären wäre gar nicht nötig gewesen, hätte man den Film von Anfang an ein wenig mehr auf Fortsetzung ausgelegt.
Beiträge: 408
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #124, verfasst am 04.01.2009 | 19:10 Uhr
Das Schlimme ist ja, dass er auf Fortsetzung ausgelegt war!!!!! Kuck dir doch das Ende an! Retten kann man das Gesamte noch aber noch ein Flopp und einen Teil 3 kann man vergssen!
Beiträge: 54
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #125, verfasst am 04.01.2009 | 21:22 Uhr
Kann man nur hoffen, dass sie aus den Fehlern gelernt haben, wenns wirklich weiter geht. Aber Traeumer kannst du mirmal verraten wo auf der DVD erwähnt wird, dass es wirklich weiter geht? Ich hab sogar die Version in der silbernen Box mit Saphira vorne drauf und 2 DVDs drin aber gesehen hab ich die Stelle noch nicht.😢
When I first saw you, I was afraid to meet you
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!
When I first met you, I was afaid to to kiss you.
When I first kissed you,I was afraid to love you.
But now that I love you,I'm afaid to lose you!