Der Titel sagt eigentlich alles... und wenn man sich durch die FFs hier durchklickt -bzw durchscrollt-, sieht man meistens 16 Slash oder 18 Slash... dazu würde ich eine Wette eingehen, sind knapp 90% der kursierenden FFs hier Yaoi-Stories. Jetzt meine Frage... weshalb?
Natürlich, weshalb schreibt man eine Story, doofe Frage, aber z.B sowas wie Uruha merkt auf einmal, dass er auf Aoi steht, existiert geschätzt 100 Mal. Wieso man allerdings Bandmembers miteinander shippt, obwohl die selber gar nicht schwul sind... Das versteh ich nicht so ganz. Soweit ich weiß, hat -um beim Beispiel zu bleiben- Uruha angeblich 'ne Freundin... anstatt Spekulatius anzustellen, wer es denn sein könnte, schrieben die Fangirls, dass das nicht wahr sein kann und sie sich jetzt umbringen wollten. Ähhhh ja...
Meine Frage wäre jetzt grundsätzlich, was ihr so faszinierend daran findet, Bandmembers miteinander zu shippen, obwohl bekannt ist, dass sie auf Frauen stehen. Entweder weil es was Neues ist(obwohl ich 'ne Wette eingehe, dass iwo dieselben Ideen zu FFs rund um die J-Rocker schon mehrfach existieren und geschrieben werden/wurden) oder weil's die Hardcorefangirls geil macht, sich das vorzustellen, oder weshalb auch immer! Die für mich bisher plausibelste Erklärung kam von Kim Min-young aka Shim Eun-ha aka dem Fangirl aus Monstar, wo sie Yoon Sul-Chan erklärt, wieso die Fangirls Yaoi-FFs schreiben:
“The stars, they have to be up high floating in the sky to be stars. If they come down and did the same things that people did, they wouldn’t be stars anymore. They would just be regular people.”
Es ist schwer zu erklären, finde ich, warum man das als Fan macht, Musiker shippen und so. Weil eigentlich ist ja klar, dass das ziemlich nahe an einer Anstandsgrenze liegt. Aber es übt auf manche Leute einfach eine wahnsinnige Faszination aus, auch wenn diese Faszination nur schwer in vernünftige Worte zu fassen ist.
Ich versuche mal, zu erklären, wie das bei mir abläuft. Vielleicht erklärt es das ein wenig.
Ich nehme als Beispiel mal Born's Ryoga und Mejibray's Tsuzuku. Die beiden sind wirklich enge, gute Freunde, es gibt ne Menge Fotos, wo sie sich umarmen und sogar fast küssen, und man merkt, dass sie sich sehr gern haben. Okay, natürlich freundschaftlich, in echt. Nun gilt bei vielen Leuten die Liebe als "Steigerung" von Freundschaft und man fängt an, sich vorzustellen: "Was wäre, wenn hinter dem freundschaftlichen Küsschen auf die Wange doch ein bisschen mehr steckt? Wäre doch total süß."
Ab dem Punkt driftet für mich das ganze auseinander, in der Form, dass es einerseits die echten beiden Musiker gibt, und andererseits die Fantasien der Fans, die dann in Fanfictions etc. ihren Ausdruck finden. Ich fange an diesem Punkt an zu trennen zwischen dem, was ich mir als "süßen Traum von Yaoi" vorstelle, und der Realität, in der Tsuzuku und Ryoga natürlich immer noch nur beste Freunde sind. Ich hab meine Fantasien, und die beiden haben ihr echtes Leben, das sind zwei verschiedene Dinge. Gibt natürlich auch Fans, die das nicht so trennen und dann fest davon ausgehen, dass die beiden auch in echt ein heimliches Liebespaar sind. Aber das halte ich für weniger gut, da nicht trennen zu können.
Ob die Musiker jetzt alle schwul sind oder nicht, spielt für mich da sogar noch ne untergeordnete Rolle. Man kann sich auch in eine Person des eigenen Geschlechtes verlieben, ohne gleich homosexuell zu sein. Ehrlich gesagt finde ich das sogar ziemlich romantisch, wenn sich ein Mann einfach in seinen besten Freund verliebt, ohne gleich ganz schwul zu sein. ^^
Eine andere Sache, die mir dazu noch einfällt, ist: Man kennt ja in den meisten Fällen die Freundinnen der Musiker nicht so wirklich. Da fehlt meistens einfach das Bild, um sich vorzustellen, wie z.B. Uruha mit einer Frau umgeht. Meistens hat man dann als Fan nur die Möglichkeit, einen weiblichen OC zu erschaffen und mit dem Musiker zu verpairen.
Und einige Fans sind da irgendwie so gestrickt, dass sie dann eifersüchtig auf einen weiblichen OC werden. Da fällt es ihnen bedeutend leichter, sich vorzustellen, wie zwischen dem Musiker und seinem ebenfalls bekannte,männlichen Bandkollegen irgendwelche Sachen in Richtung Liebe laufen.
Dazu kommt noch, dass manche Fans, wenn sie vorher schon Yaoi-Fans waren, eine (etwas eigenartige) Abneigung gegen Frauen haben. Ob das Eifersuchtsgeschichten sind oder irgendwas anderes, weiß ich nicht, da ich nicht zu dieser Sorte Fan gehöre.
So, ich hoffe, das war jetzt irgendwie erklärend und hilfreich ...
Musiker wissen das. Viele nutzen das son bissi aus oder spielen damit. Bestes Beispiel ist Gackt, der eine teilweise übersexualisierte Art hat, sich auf der Bühne zu präsentieren. Zusätzlich gibt es die Unterstützung aus den Social Media Seiten: Da werden küsschen Fotos auf Instagram hochgeladen oder auf twitter geteilt.
Fans denken "Er kann nicht auf Frauen stehen, immerhin macht er doch das mit xy." Und hier legt die Fantasie los.
Als ich 16 war und das Thema mich angefixt hatte war die deutsche Community da noch etwas prüder. Da hat man private Gruppen auf wordpress und co gemacht und Bilder verschickt auf denen Miyavi und Riku schlecht zusammengeschnitten wurden.
Auf Animexx hat man das dann auf die Spitze getrieben. Wurden die meisten Leute darauf angesprochen, begann das stillschweigen.
Ich finde es besonders interessant, das besonders die j-rock/ vkei Szene so ünersexualisiert ist. Kenne das von anderen Musikern eher weniger.
Ich bin irgendwie da reingerutscht über Freunde und so... zuerst war es komisch, hat sich verboten angefühlt... so ging es mir auch damit, als ich meinen ersten Shonen-Ai-Manga gelesen habe. Ich vermute mal, dass in der heutigen Gesellschaft einfach diese Hemmschwelle noch da ist, man denkt, man tut was Verpöntes und genau das macht den Reiz aus. Man muss sich aber auch mal die Zielgruppe von Shonen-Ai/Yaoi angucken, das wird hauptsächlich von Frauen gemacht und die Zielgruppe sind damit auch Frauen, das ist eine Erklärung.
Weiterhin muss man sich auch mal die andere Seite angucken. Kein Kerl würde sich beschweren, wenn zwei Frauen miteinander rummachen, da gibt´s Daumen hoch. Wenn man selbst als Frau sagt, man mag das halt umgekehrt mit zwei Männern, dann wird man schief angeschaut. WIESO?!!! xD Es ist doch kein Unterschied, aber anscheinend dürfen es irgendwie nur Männer zugeben und Frauen nicht, so habe ich manchmal das Gefühl.
Und ich denke auch, das Phänomen von Yaoi/Shonen-Ai im J-Rock-Bereich ist kein Einzelphänomen. Es gibt ja auch einen Haufen Yaoi-FF´s auch im Manga/Anime/Spielbereich, wo mir dann gleich mal Naruto oder Final Fantasy einfallen. Da ist wieder der Schwerpunkt, dass es da Andeutungen im Manga/Anime/Spiel gibt, die dann bei Fans ... ausufern? :D Es macht den zusätzlichen Reiz aus, das ist Fakt, aber das heißt nicht, dass man die Serie nur deshalb gut findet, so meine Meinung.
Man darf bei Fanfiktion das Wörtchen "FIKTION" nicht vergessen. Man denkt sich was aus, man erfindet etwas, deshalb würde ich das nicht so ernst nehmen, wenn es viele FF´s über J-Rock gibt in der Kombi mit Yaoi. Klar, es sind echte Leute, das denke ich mir auch und wenn die was dagegen sagen würden, dann würde ich sämtliche FF´s von mir löschen. Aber selbst die Charaktere in den FF´s sind eigentlich nur ein Fantasieprodukt, niemand kennt die Leute so gut, dass er hier den Original-Uruha hierher zaubert, von daher sind es ausgedachte Charaktere.
Ist die Erklärung halbwegs verständlich...? xD
Der Thread ist zwar schon alt und die letzte Antwort auch schon zwei Jahre her, aber irgendwie reizt es mich auch noch ne Meinung dazu abzugeben.
Ich lese Yaoi seit ich 14 bin. Wie die meisten bin ich da zufällig dran geraten und dachte anfangs auch eher so "Hilfe, was ist das denn?"
Insgesamt lese ich einfach deutlich lieber Sex zwischen Männern als Heteroverkehr oder gar lesbisch (nein, danke).
Was die Faszination betrifft, höchstwahrscheinlich heterosexuelle Männer in der eigenen Fantasie miteinander zu verkuppeln und sich so richtig schön gegenseitig durchnehmen zu lassen? Mehrere Faktoren. Zum einen: die jedes Hindernis überwindende Liebe. Liebe kennt keine Grenzen, auch kein Geschlecht. Überidealisieren und romantisieren. Da geht einem doch das Herz auf. Zweitens - und das fällt einem schnell auf, wenn man einige der FF's liest - riesiges Dramapotential. Die Irrungen und Wirrungen bis zwei sich mal gefunden und gehalten haben...
Und dann der Faktor warum man ausgerechnet berühmte, echte Persönlichkeiten verkuppelt: man findet A heiss, man findet B heiss. Und weil die unerreichbar sind - lässt man sie Spass miteinander haben. Was ist heisser, als zwei Menschen die man heiss findet, bei gewissen Aktivitäten? Auch wenn es nur im Kopf stattfindet.
Zumal die Bands selbst oftmals das Kopfkino ja erst anheizen, wenn man sich den Fanservice auf der Bühne oder diverse Bildchen anschaut. Das hat auch was mit dem kulturellen Umgang mit homosexuellem Verkehr in Asien (explizit Japan) und der Darstellung der Geschlechter zutun.
Und dann ein wichtiger Punkt. Auch wenn sich bei den FF's der äusseren Rahmenbedingungen bedient wird, handelt es sich keinesfalls um eine widergabe der echten Personen und das ist einem normal denkenden Menschen (ich meine keine durchgeknallten Teenagerfangirlies) durchaus klar. Man bedient sich des Namens oder dessen was man glaubt, es könnte der Name sein. Man bedient sich der Optik. man bedient sich des Images oder verkehrt eben dieses weil es ja shliesslich nur Fassade ist, aber mehr auch nicht.
Ich glaube tatsächlich, würde man als Autor/in einer solchen FF jemals einen seiner "Protagonisten" wirklich kennenlernen (ich rede nicht von einmal sehen und Händeschütteln, sondern wirklich richtig kennen lernen) mal so rein hypothetisch. Diese Person würde nie wieder in einer FF der betreffenden Autor/in auftauchen. Weil das Trugbild zerstört wird.
Am Ende ist alles nur Fantasie.
"Lasse die Dinge kommen und gehen, dein Herz sei offen wie der Himmel."