FanFiktion.de - Forum / Allgemeines - Schreiben – Allgemein / Euer frustrierendstes Erlebnis als Leser?
Autor
Beitrag
zuojenn
Beitrag #101, verfasst am 12.06.2010 | 22:07 Uhr
Falko
Du willst echt, dass der Autor über das Kapitel schreibt "Achtung, jetzt stirbt einer" ???
Also das würde mich ärgern.
Todesfälle ankündigen ... soweit kommt's noch *tztztz*.
Celebne
Ist schade, aber damit muss man leben, wenn man für lau lesen möchte.
Ich finde es schlimmer, wenn Buchserien plötzlich mittendrin eingestellt oder nicht weiter übersetzt werden. ARGH!
SalmandriaFrustrierend finde ich:
9. Wenn ein Charakter stirbt ohne dass vor dem betreffenden Kapitel davor gewarnt wird dass ein Charakter sterben wird.
😮
Du willst echt, dass der Autor über das Kapitel schreibt "Achtung, jetzt stirbt einer" ???
Also das würde mich ärgern.
Todesfälle ankündigen ... soweit kommt's noch *tztztz*.
Celebne
Mein frustrierendes Erlebnis bisher als Leserin war, als eine Geschichte nach 66 Kapiteln einfach abgebrochen wurde mit dem Hinweis, dass die Geschichte nochmal überarbeitet werden soll. Das ist so, als wenn einem ein spannendes Buch einfach aus der Hand gerissen wird. 😢
Ist schade, aber damit muss man leben, wenn man für lau lesen möchte.
Ich finde es schlimmer, wenn Buchserien plötzlich mittendrin eingestellt oder nicht weiter übersetzt werden. ARGH!
Lexila
Beitrag #102, verfasst am 12.06.2010 | 22:38 Uhr
zuojenn
Ist schade, aber damit muss man leben, wenn man für lau lesen möchte.
Ich finde es schlimmer, wenn Buchserien plötzlich mittendrin eingestellt oder nicht weiter übersetzt werden. ARGH!
Oooohja, sowas regt mich auch ganz fürchterbar auf.
Ich erinnere mich an zwei mangas, die mittendrin bzw. kurz vor dem Höhepunkt abgebrochen wurden. Argelbargel.
CelebneMein frustrierendes Erlebnis bisher als Leserin war, als eine Geschichte nach 66 Kapiteln einfach abgebrochen wurde mit dem Hinweis, dass die Geschichte nochmal überarbeitet werden soll. Das ist so, als wenn einem ein spannendes Buch einfach aus der Hand gerissen wird. 😢
Ist schade, aber damit muss man leben, wenn man für lau lesen möchte.
Ich finde es schlimmer, wenn Buchserien plötzlich mittendrin eingestellt oder nicht weiter übersetzt werden. ARGH!
Oooohja, sowas regt mich auch ganz fürchterbar auf.
Ich erinnere mich an zwei mangas, die mittendrin bzw. kurz vor dem Höhepunkt abgebrochen wurden. Argelbargel.
Beiträge: 371
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #103, verfasst am 12.06.2010 | 23:03 Uhr
-----
Mein frustrierendes Erlebnis bisher als Leserin war, als eine Geschichte nach 66 Kapiteln einfach abgebrochen wurde mit dem Hinweis, dass die Geschichte nochmal überarbeitet werden soll. Das ist so, als wenn einem ein spannendes Buch einfach aus der Hand gerissen wird.
----
Werdet ihr jetzt wohl aufhören die Niagarafälle persönlich auf meine Mühle des schlechten Gewissens zu schütten?! *haarerauf*
Ich bin doch dran...! Es sind bloß noch zwei Wochen bis zur Prüfung und dann hat diese elendige quer-durch-Deutschland-Pendelei endlich ein Ende und ich wieder Kopf und Nerven für für zu Schreiben ...
...
*heul*
Es tut mir Leid!!
Sehr zerknirschte und frustige diewändehochlauf-Grüße,
Vargr
Mein frustrierendes Erlebnis bisher als Leserin war, als eine Geschichte nach 66 Kapiteln einfach abgebrochen wurde mit dem Hinweis, dass die Geschichte nochmal überarbeitet werden soll. Das ist so, als wenn einem ein spannendes Buch einfach aus der Hand gerissen wird.
----
Werdet ihr jetzt wohl aufhören die Niagarafälle persönlich auf meine Mühle des schlechten Gewissens zu schütten?! *haarerauf*
Ich bin doch dran...! Es sind bloß noch zwei Wochen bis zur Prüfung und dann hat diese elendige quer-durch-Deutschland-Pendelei endlich ein Ende und ich wieder Kopf und Nerven für für zu Schreiben ...
...
*heul*
Es tut mir Leid!!
Sehr zerknirschte und frustige diewändehochlauf-Grüße,
Vargr
"Wer die Dunkelheit fürchtet, kennt nicht die Grausamkeit des Lichts.."
Beiträge: 246
Rang: Spiegelleser
Beitrag #104, verfasst am 12.06.2010 | 23:05 Uhr
@ Vargr: Ich bin mir sicher, dass dich Celebne nur motivieren wollte *fg* ^^ ;)
(*sich verdrückt, weil sie selber schon so lange am Ende rumwerkelt*)
(*sich verdrückt, weil sie selber schon so lange am Ende rumwerkelt*)
Boston Legal über Blogger: Sie eine Art von unterentwickelter Lebensform, die sich intellektuell immer noch aus der Ursuppe zu erheben versucht.
Beiträge: 371
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #105, verfasst am 12.06.2010 | 23:08 Uhr
*Vypoxnpaarstiefelhinterherwerf*
!!
Kreise an der Decke rennend,
Vargr
(Aber recht habt ihr ja. *grmpf*)
!!
Kreise an der Decke rennend,
Vargr
(Aber recht habt ihr ja. *grmpf*)
"Wer die Dunkelheit fürchtet, kennt nicht die Grausamkeit des Lichts.."
Beiträge: 246
Rang: Spiegelleser
Beitrag #106, verfasst am 12.06.2010 | 23:13 Uhr
@ Varg: ui, ich mag Geschenke *die Stiefel einsteckt*
die brauchst du ohnehin nicht beim Tippen. ^^ :D
die brauchst du ohnehin nicht beim Tippen. ^^ :D
Boston Legal über Blogger: Sie eine Art von unterentwickelter Lebensform, die sich intellektuell immer noch aus der Ursuppe zu erheben versucht.
Beiträge: 371
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #107, verfasst am 12.06.2010 | 23:19 Uhr
Kannst gern behalten, ich hab genug davon .... :D
Doch, Stiefel brauch ich, damit ich mir nicht die Zehen brech wenn vor Frust gegen die Wand trete ^^
Doch, Stiefel brauch ich, damit ich mir nicht die Zehen brech wenn vor Frust gegen die Wand trete ^^
"Wer die Dunkelheit fürchtet, kennt nicht die Grausamkeit des Lichts.."
Beiträge: 326
Rang: Aktenwälzer
@Vargr und Vypox: Ich bin froh, dass ihr mir nicht böse seid und jetzt wieder hochmotiviert seid. Ich bin natürlich wieder dabei, wenn die Geschichte weitergeht. *vorsichtig jubelt*😄
Winter is coming.
Foren-Operator
Story-Operator
Beitrag #109, verfasst am 13.06.2010 | 10:21 Uhr
Mein frustrierenstes Lesererlebnis:
Wenn das erste Kapitel eine spannende Geschichte zu werden verspricht, in ganz kurzen Abständen aber schon die nächsten Kapitel folgen und alles nur noch 'hingerotzt' wirkt.
Auf diese Weise werden Ideen verschwendet 😒
Gespoiler durch den Autor finde ich auch nicht gut. Ich will nicht von Anfang an wissen, wer der Gegenspieler ist, wer mit wem in die Kiste hüpft etc.
Wenn das erste Kapitel eine spannende Geschichte zu werden verspricht, in ganz kurzen Abständen aber schon die nächsten Kapitel folgen und alles nur noch 'hingerotzt' wirkt.
Auf diese Weise werden Ideen verschwendet 😒
Gespoiler durch den Autor finde ich auch nicht gut. Ich will nicht von Anfang an wissen, wer der Gegenspieler ist, wer mit wem in die Kiste hüpft etc.
One Batch, Two Batch, Penny and Dime.
Frank Castle
Frank Castle
Beiträge: 246
Rang: Spiegelleser
Beitrag #110, verfasst am 13.06.2010 | 11:16 Uhr
Celebne
Ach quatsch! Ich bin doch wegen sowas nicht böse oO. Ich verstehe das doch total gut! :)
@Vargr und Vypox: Ich bin froh, dass ihr mir nicht böse seid und jetzt wieder hochmotiviert seid. Ich bin natürlich wieder dabei, wenn die Geschichte weitergeht. *vorsichtig jubelt*😄
Ach quatsch! Ich bin doch wegen sowas nicht böse oO. Ich verstehe das doch total gut! :)
Boston Legal über Blogger: Sie eine Art von unterentwickelter Lebensform, die sich intellektuell immer noch aus der Ursuppe zu erheben versucht.
Beiträge: 1017
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #111, verfasst am 16.06.2010 | 13:57 Uhr
Tja die Renner würde ich sagen:
- abbrechen
- in die Länge ziehen
- Nicht auf den Punkt kommen (kann auch zu 2 gehören)
Zurzeit ärgert mich am meisten, dass eine meiner Lieblingsautorinnen, die eigentlich recht regelmässig postete, seit fast einem Jahr ihre Geschichten brach liegen lässt, dabei war die eine sogar schon weiter, als bis jetzt - bloß, dass sie überarbeitet werden sollte, nund seit ca. 10 Monaten auch wieder on ist und NIX....
- abbrechen
- in die Länge ziehen
- Nicht auf den Punkt kommen (kann auch zu 2 gehören)
Zurzeit ärgert mich am meisten, dass eine meiner Lieblingsautorinnen, die eigentlich recht regelmässig postete, seit fast einem Jahr ihre Geschichten brach liegen lässt, dabei war die eine sogar schon weiter, als bis jetzt - bloß, dass sie überarbeitet werden sollte, nund seit ca. 10 Monaten auch wieder on ist und NIX....
Beiträge: 610
Rang: Werbetexter
Beitrag #112, verfasst am 16.06.2010 | 21:26 Uhr
Das frustrierendste? In mehreren Reviews nach dem Grund zu fragen, wieso eine Tante ihre verwaiste bei ihr lebende Nichte so hasst, dass sie ihr das Leben wo nur geht zur Hölle macht, und niemals eine Antwort darauf zu erhalten. Geschweige denn, dass dieser nicht unwichtige Aspekt in der Geschichte aufgetaucht wäre. Da vergeht einem irgendwie die Lust lange Reviews zu schreiben...
♫ Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! ♫
** www.duden.de **
** www.duden.de **
Beiträge: 21
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #113, verfasst am 24.06.2010 | 19:53 Uhr
DAs aller aller frustrierende für mich war, als ich mich mal zu einer MMFF angemeldet hatte die wirklich Zukunftsaussichten hatte was Prolog und Idee anging, doch ich wartete wartete irgendwann tauchten dann die Steckbriefe für die Charakter auf, meiner wahr auch dabei, und es hieß nur hab keine Zeit erstes Kapitel kommt bald.
Doch einige Zeit später wahr die MMFF verschwunden genauso wie ihr Autor -.- das fand ich ein
bisschen frustrierend.
Doch einige Zeit später wahr die MMFF verschwunden genauso wie ihr Autor -.- das fand ich ein
bisschen frustrierend.
Whaa ihr habt mich gesehen!! Was soll ich tun? Ihr macht mir Angst. Genau ich werf meinen Knochen nach euch!
Story-Operator
Beitrag #114, verfasst am 19.07.2010 | 22:38 Uhr
So, muss mal wieder Thread-Nekro spielen 😄 ... oder eigentlich 😢
Eines der frustrierendsten Erlebnisse HIER war das Verschwinden einer meiner Lieblingsgeschichten. Sie war noch jung (ich glaube, überhaupt erst sechs Kapitel), und der/die AutorIn hat nicht sehr regelmäßig gepostet, sofern ich mich erinnere, sodass die Story eigentlich auch mehr oder weniger sang - und klanglos im ewigen Meer des Internets verschwand (war übrigens auch eine Geschichte über mein heißgeliebtes Meer).
Es macht mich richtig traurig. Ich könnte sogar eher damit leben, wenn die Geschichte einfach in der Mitte aufhört, als wenn sie einfach verschwindet ...
Eines der frustrierendsten Erlebnisse HIER war das Verschwinden einer meiner Lieblingsgeschichten. Sie war noch jung (ich glaube, überhaupt erst sechs Kapitel), und der/die AutorIn hat nicht sehr regelmäßig gepostet, sofern ich mich erinnere, sodass die Story eigentlich auch mehr oder weniger sang - und klanglos im ewigen Meer des Internets verschwand (war übrigens auch eine Geschichte über mein heißgeliebtes Meer).
Es macht mich richtig traurig. Ich könnte sogar eher damit leben, wenn die Geschichte einfach in der Mitte aufhört, als wenn sie einfach verschwindet ...
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 2785
Rang: Literaturgenie
Beitrag #115, verfasst am 20.07.2010 | 09:20 Uhr
mein frustrierendstes erlebnis als Leser war als ich eine super tolle story gefunden habe, und in der mitte der story den faden verloren habe. auf einmal war alles durcheinander. und ich habe mich nicht mehr zurecht gefunden.
(:])OoOoOo #RaupenArmy oOoOoO([:)
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #116, verfasst am 20.07.2010 | 14:07 Uhr
Mpreg.
Beiträge: 26
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #117, verfasst am 21.07.2010 | 16:35 Uhr
Elster
Das ist doch nicht frustrierend?! Oh, außer natürlich, es kommt völlig unerwartet bei einer Geschichte, die in der realen Welt spielt und es wird so getan, als ob das völlig normal wäre....dann wäre ich auch frustriert...und ziemlich schnell kein Leser besagter Story mehr.
Mein frustrierendster Moment als Leser war, als ich die Antwort auf mein allererstes Review bekam. Ich hatte vorher schon ne Weile auf ff.de gelesen, aber mich noch nie getraut, ein Review zu schreiben...einfach weil ich damals überhaupt keine Erfahrung mit Kommunikation im Internet hatte und mir etwas blöd vor kam, einfach so meine Meinung zu sagen.
Allerdings hatte ich dann mehrer Stories eines Autors gelesen und war richtig begeistert und hab mich dazu durchgerungen ein Review zu schreiben. Die Stories waren zusammenhängend, wurden aber einzeln gepostet, also habe ich zu der letzten von mir gelesenen Geschichte einen Kommentar geschrieben, mit sehr viel Lob und dabei auch kleine Einzelheiten der anderen Stories angemerkt, die ich ausgesprochen gut fand.
Ein paar Tage später kam die Antwort darauf, die kurz und knapp und für mein Empfinden ziemlich unfreundlich besagte, ich solle doch die Regeln beachten und nicht in einem Review mehrere Stories kommentieren. Mehr nicht. Kein Danke und auch kein eingehen auf irgendetwas, was ich in meinem Review geschrieben hatte.
Im nachhinein ist die Grundaussage ja schon ganz richtig, allerdings hat die Art und Weise, wie das rüber gebracht wurde, mich ziemlich frustriert und betroffen gemacht und mich auch für einige Zeit davon abgehalten weitere Reviews zu schreiben. Dem Autor habe ich nie wieder eins geschrieben.
Ganz anders mein zweitfrustrierendster Moment (oh ja, ich bin gerade in Mitteilungslaune): Da hab ich jemandem, zu einer ziemlich frischen Geschichte, die auch seine/ihre erste gepostete war, ein wirklich hartes Review geschrieben. Noch dazu war es das Einzige für diese Story.
Nicht fies und auch nicht ungerechtfertigt, aber eben ohne jegliche Beschönigung.
Einen Tag später war die Story, sowie die Autorin vom Erdboden verschluckt und ich ungeheuer frustriert. Ich hatte erwartet, dass sie mir entweder zurück schreibt, oder meinen Kommentar ignoriert, aber doch nicht, dass ich sie damit so verschrecke, dass sie komplett alles löscht.
Ich hatte nicht mal die Gelegenheit mich zu entschuldigen oder Hilfe anzubieten und auch die Anfrage bei den Operatoren, die Autorin irgendwie ausfindig zu machen, hat nichts gebracht....das war frustrierend.
Mpreg.
Das ist doch nicht frustrierend?! Oh, außer natürlich, es kommt völlig unerwartet bei einer Geschichte, die in der realen Welt spielt und es wird so getan, als ob das völlig normal wäre....dann wäre ich auch frustriert...und ziemlich schnell kein Leser besagter Story mehr.
Mein frustrierendster Moment als Leser war, als ich die Antwort auf mein allererstes Review bekam. Ich hatte vorher schon ne Weile auf ff.de gelesen, aber mich noch nie getraut, ein Review zu schreiben...einfach weil ich damals überhaupt keine Erfahrung mit Kommunikation im Internet hatte und mir etwas blöd vor kam, einfach so meine Meinung zu sagen.
Allerdings hatte ich dann mehrer Stories eines Autors gelesen und war richtig begeistert und hab mich dazu durchgerungen ein Review zu schreiben. Die Stories waren zusammenhängend, wurden aber einzeln gepostet, also habe ich zu der letzten von mir gelesenen Geschichte einen Kommentar geschrieben, mit sehr viel Lob und dabei auch kleine Einzelheiten der anderen Stories angemerkt, die ich ausgesprochen gut fand.
Ein paar Tage später kam die Antwort darauf, die kurz und knapp und für mein Empfinden ziemlich unfreundlich besagte, ich solle doch die Regeln beachten und nicht in einem Review mehrere Stories kommentieren. Mehr nicht. Kein Danke und auch kein eingehen auf irgendetwas, was ich in meinem Review geschrieben hatte.
Im nachhinein ist die Grundaussage ja schon ganz richtig, allerdings hat die Art und Weise, wie das rüber gebracht wurde, mich ziemlich frustriert und betroffen gemacht und mich auch für einige Zeit davon abgehalten weitere Reviews zu schreiben. Dem Autor habe ich nie wieder eins geschrieben.
Ganz anders mein zweitfrustrierendster Moment (oh ja, ich bin gerade in Mitteilungslaune): Da hab ich jemandem, zu einer ziemlich frischen Geschichte, die auch seine/ihre erste gepostete war, ein wirklich hartes Review geschrieben. Noch dazu war es das Einzige für diese Story.
Nicht fies und auch nicht ungerechtfertigt, aber eben ohne jegliche Beschönigung.
Einen Tag später war die Story, sowie die Autorin vom Erdboden verschluckt und ich ungeheuer frustriert. Ich hatte erwartet, dass sie mir entweder zurück schreibt, oder meinen Kommentar ignoriert, aber doch nicht, dass ich sie damit so verschrecke, dass sie komplett alles löscht.
Ich hatte nicht mal die Gelegenheit mich zu entschuldigen oder Hilfe anzubieten und auch die Anfrage bei den Operatoren, die Autorin irgendwie ausfindig zu machen, hat nichts gebracht....das war frustrierend.
Beiträge: 302
Rang: Kreuzworträtsler
Mica
Gott, sowas finde ich ja wirklich schon ziemlich dreist o0 Da macht man sich als Leser die Mühe ein ausführliches Review zu schreiben & dann sowas... Ich mein, so viel zum Thema 'Kundenfreundlichkeit' und meiner Meinung nach gehört so etwas eben schon ein wenig dazu wenn man nicht alle Leser und vor allem Reviewer verschrecken will.
So ähnlich war auch eines meiner frustrierendsten Momente in meiner Leserschaft... ich hatte zu einer Geschichte, die ich schon seit längerer Zeit verfolgt hatte und die ich wirklich außerordentlich gut fand, ein wirklich langes Review geschrieben - in Word glaube ich, mindestens 2000 Wörter mit ordentlich positiver Kritik und Textnachweisen uswusw (was war ich stolz darauf!), aber es war nun einmal das Einzige was ich bisher geschrieben hatte.
Und als Antwort der Autorin kam dann ein paar Tage später tatsächlich die Beschwerde, warum ich mich denn nicht schon früher mal gemeldet hätte und erst jetzt was dazu schreibe - ich hätte das lange Review ja genauso gut auch in mehrere zu den einzelnen Kapiteln aufteilen können. Aber kein Danke und keine Reaktion auf das was ich geschrieben habe... Und ja, ich habe danach tatsächlich nie wieder ein Review zu der Geschichte geschrieben, aber trotzdem weiter gelesen. Tja, Pech.
Mein frustrierendster Moment als Leser war, als ich die Antwort auf mein allererstes Review bekam. Ich hatte vorher schon ne Weile auf ff.de gelesen, aber mich noch nie getraut, ein Review zu schreiben...einfach weil ich damals überhaupt keine Erfahrung mit Kommunikation im Internet hatte und mir etwas blöd vor kam, einfach so meine Meinung zu sagen.
Allerdings hatte ich dann mehrer Stories eines Autors gelesen und war richtig begeistert und hab mich dazu durchgerungen ein Review zu schreiben. Die Stories waren zusammenhängend, wurden aber einzeln gepostet, also habe ich zu der letzten von mir gelesenen Geschichte einen Kommentar geschrieben, mit sehr viel Lob und dabei auch kleine Einzelheiten der anderen Stories angemerkt, die ich ausgesprochen gut fand.
Ein paar Tage später kam die Antwort darauf, die kurz und knapp und für mein Empfinden ziemlich unfreundlich besagte, ich solle doch die Regeln beachten und nicht in einem Review mehrere Stories kommentieren. Mehr nicht. Kein Danke und auch kein eingehen auf irgendetwas, was ich in meinem Review geschrieben hatte.
Im nachhinein ist die Grundaussage ja schon ganz richtig, allerdings hat die Art und Weise, wie das rüber gebracht wurde, mich ziemlich frustriert und betroffen gemacht und mich auch für einige Zeit davon abgehalten weitere Reviews zu schreiben. Dem Autor habe ich nie wieder eins geschrieben.
Gott, sowas finde ich ja wirklich schon ziemlich dreist o0 Da macht man sich als Leser die Mühe ein ausführliches Review zu schreiben & dann sowas... Ich mein, so viel zum Thema 'Kundenfreundlichkeit' und meiner Meinung nach gehört so etwas eben schon ein wenig dazu wenn man nicht alle Leser und vor allem Reviewer verschrecken will.
So ähnlich war auch eines meiner frustrierendsten Momente in meiner Leserschaft... ich hatte zu einer Geschichte, die ich schon seit längerer Zeit verfolgt hatte und die ich wirklich außerordentlich gut fand, ein wirklich langes Review geschrieben - in Word glaube ich, mindestens 2000 Wörter mit ordentlich positiver Kritik und Textnachweisen uswusw (was war ich stolz darauf!), aber es war nun einmal das Einzige was ich bisher geschrieben hatte.
Und als Antwort der Autorin kam dann ein paar Tage später tatsächlich die Beschwerde, warum ich mich denn nicht schon früher mal gemeldet hätte und erst jetzt was dazu schreibe - ich hätte das lange Review ja genauso gut auch in mehrere zu den einzelnen Kapiteln aufteilen können. Aber kein Danke und keine Reaktion auf das was ich geschrieben habe... Und ja, ich habe danach tatsächlich nie wieder ein Review zu der Geschichte geschrieben, aber trotzdem weiter gelesen. Tja, Pech.
liebes tagebuch, heute kann keiner mir was
Beiträge: 6881
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #119, verfasst am 21.07.2010 | 17:11 Uhr
Nach dem was ihr beide da berichtet habt, ist es ja kein Wunder wenn es Leute gibt die sich nicht trauen (oder nicht die Mühe machen wollen, bei solchen Reaktionen) ein Review zu schreiben! 😮
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Dark Crystal
Beitrag #120, verfasst am 21.07.2010 | 17:59 Uhr
Cinderella
Selten sojemanden Reviewgeiles gesehen...was bedeutet noch nie.
Und als Antwort der Autorin kam dann ein paar Tage später tatsächlich die Beschwerde, warum ich mich denn nicht schon früher mal gemeldet hätte und erst jetzt was dazu schreibe - ich hätte das lange Review ja genauso gut auch in mehrere zu den einzelnen Kapiteln aufteilen können. Aber kein Danke und keine Reaktion auf das was ich geschrieben habe... Und ja, ich habe danach tatsächlich nie wieder ein Review zu der Geschichte geschrieben, aber trotzdem weiter gelesen. Tja, Pech.
Selten sojemanden Reviewgeiles gesehen...was bedeutet noch nie.
MinusCelsius
Beitrag #121, verfasst am 21.07.2010 | 20:08 Uhr
Mica
Muss nicht gleich der Super-Gau sein. Ich hab vor einiger Zeit auch ein Review zu einer neuen Geschichte geschrieben - an sich nicht meine Art, ich bin Verfasser von exakt 4 Reviews in 3 (?) Jahren. Aber es war die erste und einzige Geschichte, die ich bisher zu dem Fandom gesehen habe, zudem war es auch die erste und einzige Geschichte eines sehr jungen Users, was ich in dem Fandom auch nicht erwartet hatte. Daher habe ich das Review - recht neutral, da nur ein Kapitel - geschrieben; mit Verbesserungsvorschlägen (was sich auf die Zeichen für wörtliche Rede beschränkte) und ansonsten schlicht dem Bekunden von Interesse, weitere Kapitel zu lesen. Fern von 'vernichtender' Kritik. War auch mein einziger Favoriteneintrag - wenn ich was lese, dann nur abgeschlossene Geschichten, daher hab ich nie Bedarf, Alerts zu bekommen. Naja, da war es auffällig, dass am nächsten Tag 0 Favoriten da waren. Geschichte gelöscht.
Ein paar Tage später bekam ich aber eine Mail, dass die Geschichte aufgrund des Reviews jetzt überarbeitet und später in einer passenderen Kategorie gepostet wird.
Daher denke ich, es muss nichts heißen, wenn nach einem Review die Geschichte verschwindet. Vielleicht sind die Autoren da so erpicht darauf, gerade bei der ersten Geschichte alles richtig zu machen, dass sie lieber löschen und überarbeiten, statt auf weitere Reviews zu warten. Und finden dann später vielleicht den Namen des Reviewers nicht mehr, wenn im Eifer des Gefechts gelöscht würde.
ElsterMpreg.
Ganz anders mein zweitfrustrierendster Moment (oh ja, ich bin gerade in Mitteilungslaune): Da hab ich jemandem, zu einer ziemlich frischen Geschichte, die auch seine/ihre erste gepostete war, ein wirklich hartes Review geschrieben. Noch dazu war es das Einzige für diese Story.
Nicht fies und auch nicht ungerechtfertigt, aber eben ohne jegliche Beschönigung.
Einen Tag später war die Story, sowie die Autorin vom Erdboden verschluckt und ich ungeheuer frustriert. Ich hatte erwartet, dass sie mir entweder zurück schreibt, oder meinen Kommentar ignoriert, aber doch nicht, dass ich sie damit so verschrecke, dass sie komplett alles löscht.
Ich hatte nicht mal die Gelegenheit mich zu entschuldigen oder Hilfe anzubieten und auch die Anfrage bei den Operatoren, die Autorin irgendwie ausfindig zu machen, hat nichts gebracht....das war frustrierend.
Muss nicht gleich der Super-Gau sein. Ich hab vor einiger Zeit auch ein Review zu einer neuen Geschichte geschrieben - an sich nicht meine Art, ich bin Verfasser von exakt 4 Reviews in 3 (?) Jahren. Aber es war die erste und einzige Geschichte, die ich bisher zu dem Fandom gesehen habe, zudem war es auch die erste und einzige Geschichte eines sehr jungen Users, was ich in dem Fandom auch nicht erwartet hatte. Daher habe ich das Review - recht neutral, da nur ein Kapitel - geschrieben; mit Verbesserungsvorschlägen (was sich auf die Zeichen für wörtliche Rede beschränkte) und ansonsten schlicht dem Bekunden von Interesse, weitere Kapitel zu lesen. Fern von 'vernichtender' Kritik. War auch mein einziger Favoriteneintrag - wenn ich was lese, dann nur abgeschlossene Geschichten, daher hab ich nie Bedarf, Alerts zu bekommen. Naja, da war es auffällig, dass am nächsten Tag 0 Favoriten da waren. Geschichte gelöscht.
Ein paar Tage später bekam ich aber eine Mail, dass die Geschichte aufgrund des Reviews jetzt überarbeitet und später in einer passenderen Kategorie gepostet wird.
Daher denke ich, es muss nichts heißen, wenn nach einem Review die Geschichte verschwindet. Vielleicht sind die Autoren da so erpicht darauf, gerade bei der ersten Geschichte alles richtig zu machen, dass sie lieber löschen und überarbeiten, statt auf weitere Reviews zu warten. Und finden dann später vielleicht den Namen des Reviewers nicht mehr, wenn im Eifer des Gefechts gelöscht würde.
Fruehling
Beitrag #122, verfasst am 21.07.2010 | 20:19 Uhr
Cinderella
Ein klarer Fall von 'Perlen vor die Säue', aber auch das beschreibt nicht mal ansatzweise, was ich über DAS denke. Autsch, einfach nur autsch.
Mica
Mein frustrierendster Moment als Leser war, als ich die Antwort auf mein allererstes Review bekam. Ich hatte vorher schon ne Weile auf ff.de gelesen, aber mich noch nie getraut, ein Review zu schreiben...einfach weil ich damals überhaupt keine Erfahrung mit Kommunikation im Internet hatte und mir etwas blöd vor kam, einfach so meine Meinung zu sagen.
Allerdings hatte ich dann mehrer Stories eines Autors gelesen und war richtig begeistert und hab mich dazu durchgerungen ein Review zu schreiben. Die Stories waren zusammenhängend, wurden aber einzeln gepostet, also habe ich zu der letzten von mir gelesenen Geschichte einen Kommentar geschrieben, mit sehr viel Lob und dabei auch kleine Einzelheiten der anderen Stories angemerkt, die ich ausgesprochen gut fand.
Ein paar Tage später kam die Antwort darauf, die kurz und knapp und für mein Empfinden ziemlich unfreundlich besagte, ich solle doch die Regeln beachten und nicht in einem Review mehrere Stories kommentieren. Mehr nicht. Kein Danke und auch kein eingehen auf irgendetwas, was ich in meinem Review geschrieben hatte.
Im nachhinein ist die Grundaussage ja schon ganz richtig, allerdings hat die Art und Weise, wie das rüber gebracht wurde, mich ziemlich frustriert und betroffen gemacht und mich auch für einige Zeit davon abgehalten weitere Reviews zu schreiben. Dem Autor habe ich nie wieder eins geschrieben.
Gott, sowas finde ich ja wirklich schon ziemlich dreist o0 Da macht man sich als Leser die Mühe ein ausführliches Review zu schreiben & dann sowas... Ich mein, so viel zum Thema 'Kundenfreundlichkeit' und meiner Meinung nach gehört so etwas eben schon ein wenig dazu wenn man nicht alle Leser und vor allem Reviewer verschrecken will.
So ähnlich war auch eines meiner frustrierendsten Momente in meiner Leserschaft... ich hatte zu einer Geschichte, die ich schon seit längerer Zeit verfolgt hatte und die ich wirklich außerordentlich gut fand, ein wirklich langes Review geschrieben - in Word glaube ich, mindestens 2000 Wörter mit ordentlich positiver Kritik und Textnachweisen uswusw (was war ich stolz darauf!), aber es war nun einmal das Einzige was ich bisher geschrieben hatte.
Und als Antwort der Autorin kam dann ein paar Tage später tatsächlich die Beschwerde, warum ich mich denn nicht schon früher mal gemeldet hätte und erst jetzt was dazu schreibe - ich hätte das lange Review ja genauso gut auch in mehrere zu den einzelnen Kapiteln aufteilen können. Aber kein Danke und keine Reaktion auf das was ich geschrieben habe... Und ja, ich habe danach tatsächlich nie wieder ein Review zu der Geschichte geschrieben, aber trotzdem weiter gelesen. Tja, Pech.
Ein klarer Fall von 'Perlen vor die Säue', aber auch das beschreibt nicht mal ansatzweise, was ich über DAS denke. Autsch, einfach nur autsch.
Beiträge: 55
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #123, verfasst am 13.08.2010 | 20:33 Uhr
Was mir am meisten auf den Keks geht, sind diese Schnaps-Idee-Geschichts-Schrapnells.
Die kennt ihr bestimmt. Meist Romance und total OoC, sind diese Geschichten so 100 bis 500 Wörter lang und handeln davon, dass z.B. Harry den Sprung eine Teetasse ansieht und dabei irgendwelche Phrasen-Gedanken über Ginny denkt.
Dreh- und Angelpunkt dieser Geschichten ist irgendeine weithergeholte Metapher. Handlung gleich null.
MIch macht es wahnsinnig. Die Kunst einer guten FF ist meiner Ansicht, die Charaktere tun zulassen, was sie TUN. Ich will nicht lesen, wie Rambo duschen geht oder Luke Skywalker Mittagessen kocht. Ich will eine Erweiterung des mir Bekannten. ich mag das, was Rambo und Luke tun , sonst würde ich ja keinen FF dazu lesen.
Dabei meine ich nicht, dass man nichts neues dazufügen sollte, nein. Man muss seine Botschaft rüberbringen, während sich die Handlungen der Charaktere natürlich aus dem Canon ergeben. Das kann Duschen gehen und Mittagessen beinhalten, ist aber als Ereignis an sich zu wenig.
Die kennt ihr bestimmt. Meist Romance und total OoC, sind diese Geschichten so 100 bis 500 Wörter lang und handeln davon, dass z.B. Harry den Sprung eine Teetasse ansieht und dabei irgendwelche Phrasen-Gedanken über Ginny denkt.
Dreh- und Angelpunkt dieser Geschichten ist irgendeine weithergeholte Metapher. Handlung gleich null.
MIch macht es wahnsinnig. Die Kunst einer guten FF ist meiner Ansicht, die Charaktere tun zulassen, was sie TUN. Ich will nicht lesen, wie Rambo duschen geht oder Luke Skywalker Mittagessen kocht. Ich will eine Erweiterung des mir Bekannten. ich mag das, was Rambo und Luke tun , sonst würde ich ja keinen FF dazu lesen.
Dabei meine ich nicht, dass man nichts neues dazufügen sollte, nein. Man muss seine Botschaft rüberbringen, während sich die Handlungen der Charaktere natürlich aus dem Canon ergeben. Das kann Duschen gehen und Mittagessen beinhalten, ist aber als Ereignis an sich zu wenig.
Beiträge: 167
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #124, verfasst am 13.08.2010 | 23:44 Uhr
Mich hat neulich frustriert, dass eine Autorin eine wirklich nette Plotidee hatte, aber leider nichts draus gemacht hat. Die ersten ein, zwei Kapitel waren noch gut, aber dann hat sie plötzlich einen ganz anderen Handlungsstrang angefangen und das eigentliche Thema erst zum Ende wieder aufgegriffen und mehr oder weniger lieblos abgefertigt. Für mich ist es so ziemlich das frustierendste, wenn eine Geschichte nicht hält, was sie in der Kurzbeschreibung und den ersten Kapiteln verspricht.
Seltsamerweise stört es mich weniger, wenn eine ansonsten gute Geschichte mittendrin aufhört. Meistens finde ich auch an dem "Zwischenstand" noch positive Seiten oder male mir einfach selbst aus, wie es weitergehen könnte. Ich denke, die Autoren werden ihre Gründe für den Abbruch der Story haben, private Probleme, zu wenig Feedback oder auch "zu viel" Feedback, wodurch der Druck auf ein gelungenes Ende der Geschichte enorm anwächst.
Seltsamerweise stört es mich weniger, wenn eine ansonsten gute Geschichte mittendrin aufhört. Meistens finde ich auch an dem "Zwischenstand" noch positive Seiten oder male mir einfach selbst aus, wie es weitergehen könnte. Ich denke, die Autoren werden ihre Gründe für den Abbruch der Story haben, private Probleme, zu wenig Feedback oder auch "zu viel" Feedback, wodurch der Druck auf ein gelungenes Ende der Geschichte enorm anwächst.
Beiträge: 406
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #125, verfasst am 14.08.2010 | 08:48 Uhr
Ich schließe mich Iru an, was abgebrochene Stories angeht, damit komm ich auch ganz gut klar. Man stellt sich mit der Zeit ein wenig drauf ein, dass das zur Fanfiction gehört. Und viele Geschichten sind ohnehin leicht episodisch erzählt, wenn die dann mal abbrechen, hängt man nicht völlig in der Luft als Leser.
Meine frustrierendsten Leseerlebnisse kamen meistens trotzdem von eben diesem episodischen Erzählen, nämlich wann immer es zu extrem eingesetzt wurde. Also wenn ich merke, dass die letzten zehn Kapitel den Status Quo überhaupt nicht verändert, sondern nur kurzzeitig ein wenig aufgewirbelt haben, quasi wie eine Simpsons-Folge. Bei denen ist es Teil des Konzeptes und kann recht witzig sein, aber bei einem Roman sollte jedes Kapitel die Handlung unumkehrbar vorwärts bewegen.
Meine frustrierendsten Leseerlebnisse kamen meistens trotzdem von eben diesem episodischen Erzählen, nämlich wann immer es zu extrem eingesetzt wurde. Also wenn ich merke, dass die letzten zehn Kapitel den Status Quo überhaupt nicht verändert, sondern nur kurzzeitig ein wenig aufgewirbelt haben, quasi wie eine Simpsons-Folge. Bei denen ist es Teil des Konzeptes und kann recht witzig sein, aber bei einem Roman sollte jedes Kapitel die Handlung unumkehrbar vorwärts bewegen.
"Start telling the stories that only you can tell, because there’ll always be better writers than you and there’ll always be smarter writers than you - but you are the only you."
- Neil Gaiman
- Neil Gaiman