Autor
Beitrag
bbbas
Beitrag #51, verfasst am 25.12.2012 | 23:13 Uhr
ich hab alle teile auser den ps vita teil durch und ich muss sagen das Ezio einfach nur der beste is
Suna Rintarou
Beitrag #52, verfasst am 20.01.2013 | 18:02 Uhr
Hey :D
ich spiele seit neuestem AC, weil ich mir vor kurzem die PS3 gekauft habe und mir gleich den 1. AC-Teil dazugeholt habe. Und ich habe es nicht bereut *___* ich war regelrecht süchtig nach dem Spiel, es is mir überhaupt net langweilig geworden, weil viele gesagt haben, der 1. wäre net so toll
ich habe mich in Altair verliebt, er is für mich DER Assassine xDDD
vllt würden jetzt einige den Kopf schütteln, aber das is meine Meinung xD
gut, ich muss zugeben, ich bin grad erst bei AC2, ich hab mir erst die Anthology-Box bestellt, dann habe ich noch ACB und ACR dabei und AC3, ich lass mich überraschen, aber Ezio ist für mich nicht so sympathisch wie Altair.
Ich kann nicht sagen, an was es liegt, aber Altair verteidigt unumstritten den 1. Platz xD
außerdem mag ich das 2. Spiel net so O.o es wird immer so hochgelobt und so, aber i-wie... springt bei mir der Funken net über. Ich fand die Städte in AC1 einfach viel Assassinenhafter als Italien.
mir fehlt auch das gewisse Assassinen-feeling beim 2.
bin wirklich enttäuscht und deswegen habe ich Luftsprünge gemacht, als ich Altairs Schwert und Rüstung bekommen habe. xDDD da war ich wieder glücklich *lach*
umso mehr freu ich mich auf ACR, weil es da wieder in Altairs Gegend geht und man anscheinend mehr über ihn in Erfahrung bringt.
außerdem muss ich noch sagen, ich war vom 1. Spiel von Anfang an gefesselt und habe jede freie Minute gezockt, beim 2. reizt es mich nimmer so. da passiert es mal, dass ich 2-3 Tage gar net spiele. so wie gestern und heute... aber ich muss das Spiel ja noch zu Ende bringen, wenn ich ACB spielen will. und da bin ich jetzt auch wieder gespannt, weil das auch wieder total hochgelobt wird. es sei sogar das beste von allen, so wie ich oft herausgelesen habe.
aber gut, das sagen viele über AC2 auch und ich bin mal voll nicht der Meinung :'D
Altair ist einfach der Beste!!! Jawohl!!! xDDD
ich spiele seit neuestem AC, weil ich mir vor kurzem die PS3 gekauft habe und mir gleich den 1. AC-Teil dazugeholt habe. Und ich habe es nicht bereut *___* ich war regelrecht süchtig nach dem Spiel, es is mir überhaupt net langweilig geworden, weil viele gesagt haben, der 1. wäre net so toll
ich habe mich in Altair verliebt, er is für mich DER Assassine xDDD
vllt würden jetzt einige den Kopf schütteln, aber das is meine Meinung xD
gut, ich muss zugeben, ich bin grad erst bei AC2, ich hab mir erst die Anthology-Box bestellt, dann habe ich noch ACB und ACR dabei und AC3, ich lass mich überraschen, aber Ezio ist für mich nicht so sympathisch wie Altair.
Ich kann nicht sagen, an was es liegt, aber Altair verteidigt unumstritten den 1. Platz xD
außerdem mag ich das 2. Spiel net so O.o es wird immer so hochgelobt und so, aber i-wie... springt bei mir der Funken net über. Ich fand die Städte in AC1 einfach viel Assassinenhafter als Italien.
mir fehlt auch das gewisse Assassinen-feeling beim 2.
bin wirklich enttäuscht und deswegen habe ich Luftsprünge gemacht, als ich Altairs Schwert und Rüstung bekommen habe. xDDD da war ich wieder glücklich *lach*
umso mehr freu ich mich auf ACR, weil es da wieder in Altairs Gegend geht und man anscheinend mehr über ihn in Erfahrung bringt.
außerdem muss ich noch sagen, ich war vom 1. Spiel von Anfang an gefesselt und habe jede freie Minute gezockt, beim 2. reizt es mich nimmer so. da passiert es mal, dass ich 2-3 Tage gar net spiele. so wie gestern und heute... aber ich muss das Spiel ja noch zu Ende bringen, wenn ich ACB spielen will. und da bin ich jetzt auch wieder gespannt, weil das auch wieder total hochgelobt wird. es sei sogar das beste von allen, so wie ich oft herausgelesen habe.
aber gut, das sagen viele über AC2 auch und ich bin mal voll nicht der Meinung :'D
Altair ist einfach der Beste!!! Jawohl!!! xDDD
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #53, verfasst am 21.01.2013 | 09:34 Uhr
Tja, du vergisst eines: Die Assassinen in Assassin's Creed sind nicht die historischen Assassinen. Im AC-Universum nehmen sie deren Platz ein und während des Mittelalters sind die den historischen Assassinen recht ähnlich - aber sie sind anders.
Sie sind keine Selbstmordattentäter, die im Namen Allahs töten, um in den Himmel zu kommen mit 100 Jungfrauen und Haschisch rauchen. Und sie sind auch nicht nach nur 200 Jahren ausgestorben.
Die AC-Assassinen sind Atheisten, die für die Freiheit der Menschen und den freien Willen und für Frieden kämpfen und dabei der Strategie folgen, dass man die Häupter der Unterdrückung abschlagen muss - die Templerhäupte, und die von deren Verbündeten. Und sie existieren bis in die Gegenwart. Und haben schon lange vor dem Mittelalter exisitert.
Altair ist vielleicht der historisch korrektere Assassine, aber Ezio (und Connor) verkörpern den AC-Assassinen besser.
Sie sind keine Selbstmordattentäter, die im Namen Allahs töten, um in den Himmel zu kommen mit 100 Jungfrauen und Haschisch rauchen. Und sie sind auch nicht nach nur 200 Jahren ausgestorben.
Die AC-Assassinen sind Atheisten, die für die Freiheit der Menschen und den freien Willen und für Frieden kämpfen und dabei der Strategie folgen, dass man die Häupter der Unterdrückung abschlagen muss - die Templerhäupte, und die von deren Verbündeten. Und sie existieren bis in die Gegenwart. Und haben schon lange vor dem Mittelalter exisitert.
Altair ist vielleicht der historisch korrektere Assassine, aber Ezio (und Connor) verkörpern den AC-Assassinen besser.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Suna Rintarou
Beitrag #54, verfasst am 21.01.2013 | 11:31 Uhr
O.o ich hab auch nie behauptet, dass sie was historisches an sich haben, ich kenn mich da eh net aus. Ich gehe von den Spielen aus und da hab ich einfach einen Vergleich gezogen.
Mir macht das 1. Spiel einfach mehr Spaß, für mich ist das zweite viel zu leicht und auch langweilig. Pardon, dass ich andere Ansichten vertrete als du, aber ich äußere meine Meinung genauso wie jeder andere auch.
Ezio ist für mich unsympathisch, ich kann zu ihm einfach keine Bindung aufbauen, aber bei Altair ging es einfach.
Ich kann nicht sagen, wieso, weshalb, warum, aber für mich ist Altair einfach der wahre Assassine. Ich sag damit nicht, dass Ezio es nicht drauf hat (hab ich auch nie behauptet) für mich ging es in dem Moment um den Typen selbst.
AC2 ist einfach schwach, für das, dass es so hochgelobt wird. Vielleicht ist ACB besser, das werd ich am Donnerstag feststellen.
Übrigens bin ich nicht blöd und höre zu, was sie in den Spielen sagen, dass sie um die Freiheit kämpfen etc. ^^
ich glaube davon hab ich auch nie was gesagt *kratzkratz* Keine Ahnung, aber vllt bin ich zu blöd um zu verstehen, wieso du das geschrieben hast :D
Mir macht das 1. Spiel einfach mehr Spaß, für mich ist das zweite viel zu leicht und auch langweilig. Pardon, dass ich andere Ansichten vertrete als du, aber ich äußere meine Meinung genauso wie jeder andere auch.
Ezio ist für mich unsympathisch, ich kann zu ihm einfach keine Bindung aufbauen, aber bei Altair ging es einfach.
Ich kann nicht sagen, wieso, weshalb, warum, aber für mich ist Altair einfach der wahre Assassine. Ich sag damit nicht, dass Ezio es nicht drauf hat (hab ich auch nie behauptet) für mich ging es in dem Moment um den Typen selbst.
AC2 ist einfach schwach, für das, dass es so hochgelobt wird. Vielleicht ist ACB besser, das werd ich am Donnerstag feststellen.
Übrigens bin ich nicht blöd und höre zu, was sie in den Spielen sagen, dass sie um die Freiheit kämpfen etc. ^^
ich glaube davon hab ich auch nie was gesagt *kratzkratz* Keine Ahnung, aber vllt bin ich zu blöd um zu verstehen, wieso du das geschrieben hast :D
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #55, verfasst am 21.01.2013 | 17:17 Uhr
xXHinataXx
Ich will dich nicht angreifen, aber ich glaubte aus deinem Beitrag herausgelesen zu haben, dass du die historischen Assassinen kennst. Weil du angedeutet hättest, dass das Setting in AC1 dir "assassiniger" vorkäme und dass Altair DER Assassine ist. Was er ist, historisch gesehen. Jedenfalls mehr als seine Nachfolger. Und das Setting in AC1 ist auch wirklich "assassiniger", da die historischen Assassinen wirklich dort herumgemeuchelt haben.
Ich versteh allerdings nicht, was dir am ersten Spiel mehr Spaß macht als am zweiten. Ich liebe den 1. Teil, aber der Spielablauf ist eintönig. Du machst in allen drei Städten dreimal genau das gleiche. Der Anfang und das Ende sind stark, aber das Mid-Game ist viel zu wenig abwechslungsreich. Geh in die Stadt, rede kurz mit dem Rafiq, sammle Infos und töte das Ziel. Zurück nach Masyaf. Und wieder von vorne.
Was die Assassinen als Charaktere angeht - das ist jedem selbst überlassen, wen er am meisten mag. Du findest Ezio unsympathisch und das ist okay. Ich finde, Altair ist ein arroganter Sack - zumindest sehr lange Zeit im Spiel - aber als Charakter interessant. Nicht sympathisch, aber er ist interessant. Ich mag ihn auch. Aber Ezio ist lockerer und man erfährt insgesamt so viel mehr von ihm. Ich mag Ezio, aber ich verbiete keinem, ihn zu hassen ;)
Ich glaube übrigens, ACR wird dir tatsächlich gefallen. Es gibt dort insgesamt 5 Erinnerungen, in denen man wieder Altair spielt. In drei davon ist allerdings schon ziemlich alt. ;)
In AC1 war ich übrigens eher der Malik-Fan :D Ich finde seinen Sarkasmus herrlich.
O.o ich hab auch nie behauptet, dass sie was historisches an sich haben, ich kenn mich da eh net aus. Ich gehe von den Spielen aus und da hab ich einfach einen Vergleich gezogen.
Mir macht das 1. Spiel einfach mehr Spaß, für mich ist das zweite viel zu leicht und auch langweilig. Pardon, dass ich andere Ansichten vertrete als du, aber ich äußere meine Meinung genauso wie jeder andere auch.
Ezio ist für mich unsympathisch, ich kann zu ihm einfach keine Bindung aufbauen, aber bei Altair ging es einfach.
Ich kann nicht sagen, wieso, weshalb, warum, aber für mich ist Altair einfach der wahre Assassine. Ich sag damit nicht, dass Ezio es nicht drauf hat (hab ich auch nie behauptet) für mich ging es in dem Moment um den Typen selbst.
AC2 ist einfach schwach, für das, dass es so hochgelobt wird. Vielleicht ist ACB besser, das werd ich am Donnerstag feststellen.
Übrigens bin ich nicht blöd und höre zu, was sie in den Spielen sagen, dass sie um die Freiheit kämpfen etc. ^^
ich glaube davon hab ich auch nie was gesagt *kratzkratz* Keine Ahnung, aber vllt bin ich zu blöd um zu verstehen, wieso du das geschrieben hast :D
Ich will dich nicht angreifen, aber ich glaubte aus deinem Beitrag herausgelesen zu haben, dass du die historischen Assassinen kennst. Weil du angedeutet hättest, dass das Setting in AC1 dir "assassiniger" vorkäme und dass Altair DER Assassine ist. Was er ist, historisch gesehen. Jedenfalls mehr als seine Nachfolger. Und das Setting in AC1 ist auch wirklich "assassiniger", da die historischen Assassinen wirklich dort herumgemeuchelt haben.
Ich versteh allerdings nicht, was dir am ersten Spiel mehr Spaß macht als am zweiten. Ich liebe den 1. Teil, aber der Spielablauf ist eintönig. Du machst in allen drei Städten dreimal genau das gleiche. Der Anfang und das Ende sind stark, aber das Mid-Game ist viel zu wenig abwechslungsreich. Geh in die Stadt, rede kurz mit dem Rafiq, sammle Infos und töte das Ziel. Zurück nach Masyaf. Und wieder von vorne.
Was die Assassinen als Charaktere angeht - das ist jedem selbst überlassen, wen er am meisten mag. Du findest Ezio unsympathisch und das ist okay. Ich finde, Altair ist ein arroganter Sack - zumindest sehr lange Zeit im Spiel - aber als Charakter interessant. Nicht sympathisch, aber er ist interessant. Ich mag ihn auch. Aber Ezio ist lockerer und man erfährt insgesamt so viel mehr von ihm. Ich mag Ezio, aber ich verbiete keinem, ihn zu hassen ;)
Ich glaube übrigens, ACR wird dir tatsächlich gefallen. Es gibt dort insgesamt 5 Erinnerungen, in denen man wieder Altair spielt. In drei davon ist allerdings schon ziemlich alt. ;)
In AC1 war ich übrigens eher der Malik-Fan :D Ich finde seinen Sarkasmus herrlich.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Suna Rintarou
Beitrag #56, verfasst am 21.01.2013 | 22:56 Uhr
nein, ich kenne die Assassinen-Historie wirklich nicht. ich habe damit gemeint, dass es ein anderes Feeling hatte, als das im 2.
ich kann dir genau sagen, was mich im 2. so enttäuscht hat.
nehmen wir jetzt mal die Person weg (auch wenn ich enttäuscht war, dass es nicht mehr Altair ist, geb ich offen und ehrlich zu) und reden mal über das Spiel an sich.
mir hat es einfach besser gefallen, weil die Spannung (für mich) da war. Ich hatte immer einen Herzkasper, wenn ich nun weiß, oh, jetzt hab ich die Infos gesammelt, jetzt gehts ans töten.
ich war wirklich immer total dabei, wie wenn ich neben Altair stehen würde.
Das geilste für mich war die Flucht, da bin ich oft auf der Couch herumgehüpft, wenn ich vor den Soldaten weggerannt bin. Ich fand das einfach geil xD
und genau DAS fehlt mir im 2. Die Spannung. weißte, ich hab Mario geholfen, ein paar Soldaten abzuschlachten und auf einmal spricht er mit ner Leiche und ich so: hö? hab ich etwa schon mein Ziel niedergestreckt? Ich hab das überhaupt nicht REALISIERT! ich hab einfach jeden umgebracht, der mir in die Quere kam und dann hatte ich doch tatsächlich das erste Opfer getötet.
Was soll ich dazu sagen? Es war einfach langweilig...
und bei AC1 haste genau gewusst, wer dein Ziel war. und wie gesagt, die Flucht war in dem 1. einfach geiler. im 2. rennste einfach weg oder springst ins Wasser und fertig isses...
außerdem fand ich die letzten drei Gegner im 1. auch viel anspruchsvoller als die bei AC2. da war niemand ne Herausforderung, aber wenn ich beim 1. an den typen auf dem Wasser denke, bis ich da mal rübergekommen war xD das war lustig und es hat Spaß gemacht, weil es net so easy war. Ich will Herausforderungen.
(spoiler ^^)Und die Tusse, die sich als Robert verkleidet hat, war auch ne Herausforderung (Spoiler, Ende xD)
ich muss sagen, gestern hatte ich einen Auftrag, der mir wieder Spaß gemacht hat. Ich muss momentan 9 Leute töten (Sequenz 13) und bei dem einen muss ich ungesehen aufs Schiff kommen, das war knifflig, aber genau das liebe ich. Da ist der Spaßfaktor wieder gestiegen.
Kannst du mir jetzt ungefähr folgen, was ich bei AC2 vermisse?
hehe, okay, ich finde eig. Ezio ist ein arroganter Sack :'D aber so hat jeder seine Meinungen.
ich sags mal so. Ezio erinnert mich etwas an Sasuke Uchiha (Naruto, falls du ihn net kennst), er ist auch auf Rache aus. und i-wie haben diese Typen auf mich so ne Wirkung, was sie sofort unsympathisch macht.
Es is net so, dass ich Ezio hasse, mein Gott, nein! aber ich finde an Altair kommt er net ran. Vllt. mag ich ihn in ACB mehr, ich habe oft im I-net gelesen, dass einige Ezio erst in ACB leiden konnten, ich lass mich einfach überraschen.
Ohja, das wird mir Spaß machen, wenn ich Altair in ACR spielen darf :) ich muss aufpassen, dass ich net vor lauter Aufregung erst ACR spiel anstatt ACB xDDDD
und Connor kenn ich jetzt gar net, ich hab halt sehr oft mitbekommen, dass viele sehr enttäuscht von AC3 sind. aber ich guck einfach selbst, ich finde ja auch AC1 besser als AC2, das ist eben Geschmackssache ^^
ich kann dir genau sagen, was mich im 2. so enttäuscht hat.
nehmen wir jetzt mal die Person weg (auch wenn ich enttäuscht war, dass es nicht mehr Altair ist, geb ich offen und ehrlich zu) und reden mal über das Spiel an sich.
mir hat es einfach besser gefallen, weil die Spannung (für mich) da war. Ich hatte immer einen Herzkasper, wenn ich nun weiß, oh, jetzt hab ich die Infos gesammelt, jetzt gehts ans töten.
ich war wirklich immer total dabei, wie wenn ich neben Altair stehen würde.
Das geilste für mich war die Flucht, da bin ich oft auf der Couch herumgehüpft, wenn ich vor den Soldaten weggerannt bin. Ich fand das einfach geil xD
und genau DAS fehlt mir im 2. Die Spannung. weißte, ich hab Mario geholfen, ein paar Soldaten abzuschlachten und auf einmal spricht er mit ner Leiche und ich so: hö? hab ich etwa schon mein Ziel niedergestreckt? Ich hab das überhaupt nicht REALISIERT! ich hab einfach jeden umgebracht, der mir in die Quere kam und dann hatte ich doch tatsächlich das erste Opfer getötet.
Was soll ich dazu sagen? Es war einfach langweilig...
und bei AC1 haste genau gewusst, wer dein Ziel war. und wie gesagt, die Flucht war in dem 1. einfach geiler. im 2. rennste einfach weg oder springst ins Wasser und fertig isses...
außerdem fand ich die letzten drei Gegner im 1. auch viel anspruchsvoller als die bei AC2. da war niemand ne Herausforderung, aber wenn ich beim 1. an den typen auf dem Wasser denke, bis ich da mal rübergekommen war xD das war lustig und es hat Spaß gemacht, weil es net so easy war. Ich will Herausforderungen.
(spoiler ^^)Und die Tusse, die sich als Robert verkleidet hat, war auch ne Herausforderung (Spoiler, Ende xD)
ich muss sagen, gestern hatte ich einen Auftrag, der mir wieder Spaß gemacht hat. Ich muss momentan 9 Leute töten (Sequenz 13) und bei dem einen muss ich ungesehen aufs Schiff kommen, das war knifflig, aber genau das liebe ich. Da ist der Spaßfaktor wieder gestiegen.
Kannst du mir jetzt ungefähr folgen, was ich bei AC2 vermisse?
hehe, okay, ich finde eig. Ezio ist ein arroganter Sack :'D aber so hat jeder seine Meinungen.
ich sags mal so. Ezio erinnert mich etwas an Sasuke Uchiha (Naruto, falls du ihn net kennst), er ist auch auf Rache aus. und i-wie haben diese Typen auf mich so ne Wirkung, was sie sofort unsympathisch macht.
Es is net so, dass ich Ezio hasse, mein Gott, nein! aber ich finde an Altair kommt er net ran. Vllt. mag ich ihn in ACB mehr, ich habe oft im I-net gelesen, dass einige Ezio erst in ACB leiden konnten, ich lass mich einfach überraschen.
Ohja, das wird mir Spaß machen, wenn ich Altair in ACR spielen darf :) ich muss aufpassen, dass ich net vor lauter Aufregung erst ACR spiel anstatt ACB xDDDD
und Connor kenn ich jetzt gar net, ich hab halt sehr oft mitbekommen, dass viele sehr enttäuscht von AC3 sind. aber ich guck einfach selbst, ich finde ja auch AC1 besser als AC2, das ist eben Geschmackssache ^^
Beiträge: 1295
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Andauril
Oh nein, Andauril, du brichst mir das Herz. Ich dachte, das hätten wir überwunden! 😉
Nein, nur Spaß natürlich - ich stimme dir in allen Punkten zu.
Was die historischen Genauigkeiten angeht, wäre ich mir nicht so sicher, dass Ubisoft da nicht vielleicht noch andere Quellen hat als wir - wenn man bedenkt, dass es sogar eine schwedische (?) Firma gibt, die tatsächlich Abstergo heißt und das Logo des Montresor Hotels doch eindeutig das Assassinen-Zeichen beinhaltet...! 😄 Wer weiß, welche Beziehungen Ubisoft im Verborgenen führt? ^^
Andauril
Ich glaube, Ubisoft versteht sich besser auf das Design seiner Nebencharaktere, als auf das seiner Hauptcharaktere, wenn ich so drüber nachdenke... in AC1 habe ich Malik sehr gemocht, in AC2 und ACB war es Leonardo, der mich gepackt hatte, in ACR habe ich mit Yusuf geweint und gelacht... und von Haytham brauche ich gar nicht erst wieder anzufangen, oder? 😄
Ich finde, Altair ist ein arroganter Sack (...)
Oh nein, Andauril, du brichst mir das Herz. Ich dachte, das hätten wir überwunden! 😉
Nein, nur Spaß natürlich - ich stimme dir in allen Punkten zu.
Was die historischen Genauigkeiten angeht, wäre ich mir nicht so sicher, dass Ubisoft da nicht vielleicht noch andere Quellen hat als wir - wenn man bedenkt, dass es sogar eine schwedische (?) Firma gibt, die tatsächlich Abstergo heißt und das Logo des Montresor Hotels doch eindeutig das Assassinen-Zeichen beinhaltet...! 😄 Wer weiß, welche Beziehungen Ubisoft im Verborgenen führt? ^^
Andauril
In AC1 war ich übrigens eher der Malik-Fan :D Ich finde seinen Sarkasmus herrlich.
Ich glaube, Ubisoft versteht sich besser auf das Design seiner Nebencharaktere, als auf das seiner Hauptcharaktere, wenn ich so drüber nachdenke... in AC1 habe ich Malik sehr gemocht, in AC2 und ACB war es Leonardo, der mich gepackt hatte, in ACR habe ich mit Yusuf geweint und gelacht... und von Haytham brauche ich gar nicht erst wieder anzufangen, oder? 😄
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #58, verfasst am 22.01.2013 | 13:43 Uhr
Also, ACB, ACR und AC3 sind auf jeden Fall schwieriger (wenn man die optionalen Missionsziele erreichen will, und zwar alle!) als AC2. Und Ezio wird mit steigender Erfahrung ruhiger und "gesetzter" und er macht eine tolle Entwicklung durch. In ACB geht es ihm weniger um Rache als darum, dem Volk Roms gegen die Borgia zu helfen, und die Bruderschaft aufzubauen, und in ACR begibt er sich primär auf die Suche nach Wissen und Weisheit.
Mir persönlich geht es weniger um die Herausforderung als um die Abwechslung. Ich will überrascht werden... und bei AC1 wusste ich eben immer ziemlich genau, wie es ablaufen wird, ehe man dann endlich das Ziel töten konnte.
Ich mag Altair, aber ich habe zu wenig von ihm mitgekriegt in AC1. Er gibt zu wenig von sich Preis - oder vielleicht war das auch Ubisofts Fehler -, dabei hätte ich gerne ingame mehr von ihm erfahren. Ich kann mich besser in Charaktere einfühlen, die ich kenne (oder zu kennen glaube).
Stell mal Haytham neben Altair. Man spielt Haytham nur für ein Viertel des Spiels und man erfährt bereits in diesem Viertel mehr von ihm als von Altair in ganz AC1. Und im weiteren Verlauf des Spiels erfährt man noch mal mehr über ihn.
Ja, ViennaVampire, ich finde Haytham auch sehr cool. Er hat mir zwar den WTF!?-Moment meines Lebens beschert, aber er ist trotzdem ein toller Charakter und ich hätte nichts gegen noch ein paar weitere Haytham-Sequenzen gehabt :D Ein AC-Ableger nur mit Haytham als spielbarem Charakter wäre toll.
Er ist der erste "du weißt schon was", den ich wirklich mag und nicht nur (ansatzweise) nachvollziehen kann.
Überhaupt finde ich, dass die Templer in AC3 mit am Besten dargestellt werden. Die Grenze zwischen Richtig und Falsch, Gut und Böse ist da noch einiges verschwommener als in AC1, und das finde ich toll, weil dadurch deutlich wird, dass weder die Assassinen die Guten noch die Templer die Bösen sind. Sie sind beide grau und bewegen sich auf zweifelhaftem Terrain ohne böse Absichten zu haben. Jedes Mal, wenn ich in AC3 einen von ihnen umgebracht habe, habe ich mich gefragt, ob ich das Richtige getan habe. Ob ich auf der richtigen Seite stehe. So soll das sein, finde ich.
Mir persönlich geht es weniger um die Herausforderung als um die Abwechslung. Ich will überrascht werden... und bei AC1 wusste ich eben immer ziemlich genau, wie es ablaufen wird, ehe man dann endlich das Ziel töten konnte.
Ich mag Altair, aber ich habe zu wenig von ihm mitgekriegt in AC1. Er gibt zu wenig von sich Preis - oder vielleicht war das auch Ubisofts Fehler -, dabei hätte ich gerne ingame mehr von ihm erfahren. Ich kann mich besser in Charaktere einfühlen, die ich kenne (oder zu kennen glaube).
Stell mal Haytham neben Altair. Man spielt Haytham nur für ein Viertel des Spiels und man erfährt bereits in diesem Viertel mehr von ihm als von Altair in ganz AC1. Und im weiteren Verlauf des Spiels erfährt man noch mal mehr über ihn.
Ja, ViennaVampire, ich finde Haytham auch sehr cool. Er hat mir zwar den WTF!?-Moment meines Lebens beschert, aber er ist trotzdem ein toller Charakter und ich hätte nichts gegen noch ein paar weitere Haytham-Sequenzen gehabt :D Ein AC-Ableger nur mit Haytham als spielbarem Charakter wäre toll.
Er ist der erste "du weißt schon was", den ich wirklich mag und nicht nur (ansatzweise) nachvollziehen kann.
Überhaupt finde ich, dass die Templer in AC3 mit am Besten dargestellt werden. Die Grenze zwischen Richtig und Falsch, Gut und Böse ist da noch einiges verschwommener als in AC1, und das finde ich toll, weil dadurch deutlich wird, dass weder die Assassinen die Guten noch die Templer die Bösen sind. Sie sind beide grau und bewegen sich auf zweifelhaftem Terrain ohne böse Absichten zu haben. Jedes Mal, wenn ich in AC3 einen von ihnen umgebracht habe, habe ich mich gefragt, ob ich das Richtige getan habe. Ob ich auf der richtigen Seite stehe. So soll das sein, finde ich.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 1295
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #59, verfasst am 22.01.2013 | 14:59 Uhr
Andauril
Das stimmt - die Templer aus AC3 waren großartig designed. Obgleich ich Robert de Sablè und Sibrand sehr mochte, so wie die Templer aus AC3 haben selbst sie mich nicht begeistert.
Wobei ich sagen muss, dass ich nach ACR nicht viel erwartet hatte - da waren die Templer wirklich selten langweilig (ich erinnere mich nicht mal mehr an einzelne Namen... O.o). Ceasare war vielleicht nicht der typische Templer, aber bei ihm hatte man trotzdem das Gefühl, einem starken Feind gegenüber zu stehen.
Bei ACR hat mir das gefehlt. Da sind die Templer leider sehr in den Hintergrund gerückt :(
Wobei ich mich oft gefragt hätte, ob Connor nicht von den Templern ebenso überzeugt gewesen wäre, hätte Ziio Haytham nicht verlassen... immerhin ist er "nur" zu den Assassinen, weil Juno es ihm aufgetragen hat und weil er sein Volk beschützen wollte. Wäre er unter Haythams Einfluss, wenn dieser Faktor, sein Volk zu beschützen weggefallen wäre, wohl auch so enthusiastisch gewoden?
Ja, ViennaVampire, ich finde Haytham auch sehr cool. Er hat mir zwar den WTF!?-Moment meines Lebens beschert, aber er ist trotzdem ein toller Charakter und ich hätte nichts gegen noch ein paar weitere Haytham-Sequenzen gehabt :D Ein AC-Ableger nur mit Haytham als spielbarem Charakter wäre toll.
Er ist der erste "du weißt schon was", den ich wirklich mag und nicht nur (ansatzweise) nachvollziehen kann.
Überhaupt finde ich, dass die Templer in AC3 mit am Besten dargestellt werden. Die Grenze zwischen Richtig und Falsch, Gut und Böse ist da noch einiges verschwommener als in AC1, und das finde ich toll, weil dadurch deutlich wird, dass weder die Assassinen die Guten noch die Templer die Bösen sind. Sie sind beide grau und bewegen sich auf zweifelhaftem Terrain ohne böse Absichten zu haben. Jedes Mal, wenn ich in AC3 einen von ihnen umgebracht habe, habe ich mich gefragt, ob ich das Richtige getan habe. Ob ich auf der richtigen Seite stehe. So soll das sein, finde ich.
Das stimmt - die Templer aus AC3 waren großartig designed. Obgleich ich Robert de Sablè und Sibrand sehr mochte, so wie die Templer aus AC3 haben selbst sie mich nicht begeistert.
Wobei ich sagen muss, dass ich nach ACR nicht viel erwartet hatte - da waren die Templer wirklich selten langweilig (ich erinnere mich nicht mal mehr an einzelne Namen... O.o). Ceasare war vielleicht nicht der typische Templer, aber bei ihm hatte man trotzdem das Gefühl, einem starken Feind gegenüber zu stehen.
Bei ACR hat mir das gefehlt. Da sind die Templer leider sehr in den Hintergrund gerückt :(
Wobei ich mich oft gefragt hätte, ob Connor nicht von den Templern ebenso überzeugt gewesen wäre, hätte Ziio Haytham nicht verlassen... immerhin ist er "nur" zu den Assassinen, weil Juno es ihm aufgetragen hat und weil er sein Volk beschützen wollte. Wäre er unter Haythams Einfluss, wenn dieser Faktor, sein Volk zu beschützen weggefallen wäre, wohl auch so enthusiastisch gewoden?
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Suna Rintarou
Beitrag #60, verfasst am 25.01.2013 | 17:24 Uhr
Sooooo~
jetzt hab ich die heißersehnte Anthology bei mir zuhause :D
ich spiel heute ein bisschen ACB und dann schauen wir mal ob es mir besser gefällt und ob ich mich nun mit Ezio anfreunden kann
ich bin ehrlich, am Schluss von AC2 als er die Rede gehalten hat, wurde er mir ein Stückchen sympathischer. es besteht Hoffnung, dass ich meine Meinung über ihn ändern werde. (auch wenn ich weiterhin Altair-Fan bleibe wohlgemerkt xD)
und ich freu mich weil ich neue Herausforderungen habe >:D
also ich melde mich sobald ich neue Eindrücke gesammelt habe xD
jetzt hab ich die heißersehnte Anthology bei mir zuhause :D
ich spiel heute ein bisschen ACB und dann schauen wir mal ob es mir besser gefällt und ob ich mich nun mit Ezio anfreunden kann
ich bin ehrlich, am Schluss von AC2 als er die Rede gehalten hat, wurde er mir ein Stückchen sympathischer. es besteht Hoffnung, dass ich meine Meinung über ihn ändern werde. (auch wenn ich weiterhin Altair-Fan bleibe wohlgemerkt xD)
und ich freu mich weil ich neue Herausforderungen habe >:D
also ich melde mich sobald ich neue Eindrücke gesammelt habe xD
Beiträge: 1295
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #61, verfasst am 04.03.2013 | 14:25 Uhr
Kurzer Einwurf, ohne wirkliche Produktivität:
Der Trailer für "Assassin's Creed IV - Black Flag"
Scheint, soweit ich das beurteilen kann, recht offiziell zu sein. War aber auch zu erwarten, dass sie nch dem "Dritten" nicht würden aufhören können. 😄
Der Trailer für "Assassin's Creed IV - Black Flag"
Scheint, soweit ich das beurteilen kann, recht offiziell zu sein. War aber auch zu erwarten, dass sie nch dem "Dritten" nicht würden aufhören können. 😄
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Huhu,
Jaaa AC4-Black Flag wird richtig cool :P eigentlich sollte es ja kein Nummerierter Teil werden aber als die gesehen haben das es doch sehr anders ist als AC3 ist so von wegen Open World segeln und so haben sie einen draus gemacht^^ Andauril ich denke es wird dich freuen das es sehr wahrscheinlich eine Kenway-Trilogie geben wird in AC4 dann halt mit Edward Kenway dem Vater von Haytham Kenway^^ AC4 ist übrigens schon seit 2 jahren in entwicklung also länger als ACB und ACR XD
Also ich muss Andauril zustimmen das in AC1 vom MId-Game Design sehr sehr schlecht war und immer das gleiche das hat genervt gut in anderen AC teilen ich glaube ACB und ACR haben se dann einen Teilweise zu sehr an die Hand genommen was wiederum auch so ein bisschen genervt hat xD was mich aber persönlich schon immer gestört hat war die Kleidung der Assassinen den WTF wie können die mit so einer Kleidung unbemerkt in der Masse untertauchen XD die Stechen da so heraus wie ein ich mit meinen weißen Pflegeklammotten in einer Metler bar XD der einzige der noch ok ist was das angeht ist Connor^^
was die assassinen angeht sind die meiner Meinung nach so ne Mischung aus den historischen Hashshashinen und den Ninja aus Japan vor allem nachdem die ganzen Gadgets in den späteren Teilen hinzu kommen^^
Jaaa AC4-Black Flag wird richtig cool :P eigentlich sollte es ja kein Nummerierter Teil werden aber als die gesehen haben das es doch sehr anders ist als AC3 ist so von wegen Open World segeln und so haben sie einen draus gemacht^^ Andauril ich denke es wird dich freuen das es sehr wahrscheinlich eine Kenway-Trilogie geben wird in AC4 dann halt mit Edward Kenway dem Vater von Haytham Kenway^^ AC4 ist übrigens schon seit 2 jahren in entwicklung also länger als ACB und ACR XD
Also ich muss Andauril zustimmen das in AC1 vom MId-Game Design sehr sehr schlecht war und immer das gleiche das hat genervt gut in anderen AC teilen ich glaube ACB und ACR haben se dann einen Teilweise zu sehr an die Hand genommen was wiederum auch so ein bisschen genervt hat xD was mich aber persönlich schon immer gestört hat war die Kleidung der Assassinen den WTF wie können die mit so einer Kleidung unbemerkt in der Masse untertauchen XD die Stechen da so heraus wie ein ich mit meinen weißen Pflegeklammotten in einer Metler bar XD der einzige der noch ok ist was das angeht ist Connor^^
was die assassinen angeht sind die meiner Meinung nach so ne Mischung aus den historischen Hashshashinen und den Ninja aus Japan vor allem nachdem die ganzen Gadgets in den späteren Teilen hinzu kommen^^
Dance with an Angel !!!
Beiträge: 350
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #63, verfasst am 17.05.2013 | 22:21 Uhr
Okay, ich hab AC grade durch. ;')
Und werde mir wohl morgen den zweiten teiol zulegen. nur irgendwie vermisse ich Altaïr jetzt schon. Es stimmt, viel über seinen character lässt sich nicht sagen, aber ist und bleibt mein Süßer, den ich während des spielens lautstark anfeuer. Außerdem bracuht er auch gar nicht so viel reden, meistens antworte ich für ihn :D
Und werde mir wohl morgen den zweiten teiol zulegen. nur irgendwie vermisse ich Altaïr jetzt schon. Es stimmt, viel über seinen character lässt sich nicht sagen, aber ist und bleibt mein Süßer, den ich während des spielens lautstark anfeuer. Außerdem bracuht er auch gar nicht so viel reden, meistens antworte ich für ihn :D
Back dich in eine Pastete!
TimeLight
Beitrag #64, verfasst am 09.11.2013 | 19:13 Uhr
Hey kann mir jemand einen link oder eine Beschreibung senden ich suche dringend Steckbriefe von connor edward ezio und vl ein paar anderen. Außerdem wollte ich fragen ob es vielleicht noch sachen gibt die ich über die assassinen wissen sollte, da ich mich nicht sehr auskenne. Also zb das altair nicht schwimmen kann. Halt was ihre Stärken und Schwächen sind. Und wie sie handeln. Wollte außerdem vl einen yaoi schreiben mit connon und wollte fragen ob ihr ihn als seme sehen würdet.
Danke für alle Antworten schonmal
Lg creepy kenway
Danke für alle Antworten schonmal
Lg creepy kenway
Beiträge: 1295
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #65, verfasst am 09.11.2013 | 19:23 Uhr
Xenozis da Silvio
Ich würde die das Assassin's Creed Wiki empfehlen: Hier klicken.
Gib einfach dort in die Suchleiste die Charaktere ein, über die du etwas wissen willst und wenn es Infos über sie gibt, wirst du sie dort finden. 😉
Xenozis da Silvio
Dazu kann ich nicht viel sagen. Wenn du die Spiele gespielt hast, müsstest du doch die Stärken und Schwächen der einzelnen Charaktere kennen. Viel mehr als die Infors, die man aus den Spielen bekommt, kann dir vermutlich niemand geben.
Hey kann mir jemand einen link oder eine Beschreibung senden ich suche dringend Steckbriefe von connor edward ezio und vl ein paar anderen.
Ich würde die das Assassin's Creed Wiki empfehlen: Hier klicken.
Gib einfach dort in die Suchleiste die Charaktere ein, über die du etwas wissen willst und wenn es Infos über sie gibt, wirst du sie dort finden. 😉
Xenozis da Silvio
Außerdem wollte ich fragen ob es vielleicht noch sachen gibt die ich über die assassinen wissen sollte, da ich mich nicht sehr auskenne. Also zb das altair nicht schwimmen kann. Halt was ihre Stärken und Schwächen sind. Und wie sie handeln. Wollte außerdem vl einen yaoi schreiben mit connon und wollte fragen ob ihr ihn als seme sehen würdet.
Danke für alle Antworten schonmal
Lg creepy kenway
Dazu kann ich nicht viel sagen. Wenn du die Spiele gespielt hast, müsstest du doch die Stärken und Schwächen der einzelnen Charaktere kennen. Viel mehr als die Infors, die man aus den Spielen bekommt, kann dir vermutlich niemand geben.
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
TimeLight
Beitrag #66, verfasst am 10.11.2013 | 13:38 Uhr
Das ist ja das Problem ich habe die Spiele nicht gespielt habe nur aus dem wiki und anderen seiten die infos..
Dankeschön werde mal gucken was ich noch so mit Connor dann mache :D
Dankeschön werde mal gucken was ich noch so mit Connor dann mache :D
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #67, verfasst am 29.12.2013 | 19:38 Uhr
Hat wer hier schon ACIV:Black Flag gespielt bzw. spielt es?
Ich finde das Spiel bis jetzt ziemlich genial. Edward Kenway ist 'ne coole Socke und so anders als die anderen Assassinen - oder Haytham - weil er erst mal ganz persönliche, selbstsüchtige Ziele verfolgt und in die ganze Assassinensache noch mehr reinschlittert als Ezio damals.
Das Piratensetting hat mich sofort gehabt, die Spielwelt ist riesig und wunderschön, die Seeschlachten machen irre Spaß, viele Fehler und Schwächen des Vorgängers wurden ausgemerzt und die Charaktere sind toll!
Außerdem kann ich mit obligatorischen Fanpairing ausnahmsweise auch mal was anfangen, was das erste Mal passiert. Die ganzen Fanpairings davor waren so gar nicht mein Fall ... die waren meistens Slash, OOC und irgendwie bäh für mich (nicht der Slash an sich, sondern die Konstellation ...)
Ich kann mit Altmal (was für ein bescheuerter Pairingname, gemeint sind ALTair und MALik natürlich), Ezio/Leonardo (zumindest gibt es keinen bescheuerten Pairingnamen dafür, den ich kennen würde), Ezio/Yusuf (nicht so populär, aber existent), HayLee (Haytham Kenway/Charles Lee ... *dezentes kötzeln*) oder Connington (Connor/Washington ... jaaah, das gibt es ... *würgsel*) einfach so absolut nichts anfangen!
Das Pairing Ezio/Rosa mochte ich dagegen, und das ist ja sogar Canon, irgendwie.
Wer hat "James Kidd" eigentlich schon vorher durchschaut bzw. als das erkennt, was er ist? Ich war ehrlich erstaunt, dass es Leute im Internet gibt, die wirklich gedacht/geglaubt haben, "er" wäre ein Kerl. oO Vielleicht haben sie gedacht, es wäre ein sehr junger Mann, anders kann ich mir das nicht erklären. Oder die Leute sehen tatsächlich nur das, was sie sehen wollen.
Ich finde das Spiel bis jetzt ziemlich genial. Edward Kenway ist 'ne coole Socke und so anders als die anderen Assassinen - oder Haytham - weil er erst mal ganz persönliche, selbstsüchtige Ziele verfolgt und in die ganze Assassinensache noch mehr reinschlittert als Ezio damals.
Das Piratensetting hat mich sofort gehabt, die Spielwelt ist riesig und wunderschön, die Seeschlachten machen irre Spaß, viele Fehler und Schwächen des Vorgängers wurden ausgemerzt und die Charaktere sind toll!
Außerdem kann ich mit obligatorischen Fanpairing ausnahmsweise auch mal was anfangen, was das erste Mal passiert. Die ganzen Fanpairings davor waren so gar nicht mein Fall ... die waren meistens Slash, OOC und irgendwie bäh für mich (nicht der Slash an sich, sondern die Konstellation ...)
Ich kann mit Altmal (was für ein bescheuerter Pairingname, gemeint sind ALTair und MALik natürlich), Ezio/Leonardo (zumindest gibt es keinen bescheuerten Pairingnamen dafür, den ich kennen würde), Ezio/Yusuf (nicht so populär, aber existent), HayLee (Haytham Kenway/Charles Lee ... *dezentes kötzeln*) oder Connington (Connor/Washington ... jaaah, das gibt es ... *würgsel*) einfach so absolut nichts anfangen!
Das Pairing Ezio/Rosa mochte ich dagegen, und das ist ja sogar Canon, irgendwie.
Wer hat "James Kidd" eigentlich schon vorher durchschaut bzw. als das erkennt, was er ist? Ich war ehrlich erstaunt, dass es Leute im Internet gibt, die wirklich gedacht/geglaubt haben, "er" wäre ein Kerl. oO Vielleicht haben sie gedacht, es wäre ein sehr junger Mann, anders kann ich mir das nicht erklären. Oder die Leute sehen tatsächlich nur das, was sie sehen wollen.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Pooky
Iiiich, liebe Andauril ;D Ich hab zwar erst die ersten beiden Levels durch, aber jetzt in der nächsten viertel Stunde kommt das Spiel wieder in die Playstation.
Du weißt ja, ich bin da wie du - Ezio ist mein persönlicher Held. Er wird immer DER Assassine der ganzen Reihe bleiben, denn er hat etwas ganz wichtiges, was allen anderen bisher IMMER gefehlt hat: Charisma. Schlicht und einfach. Von Altair will ich an der Stelle gar nicht anfangen, bin ja nun kein Hater *hust* ;) Connor war zwar in Ordnung, aber er war alles in allem so... platt. Er war so 'egal'. Er war halt da. ;D
Jetzt mit Edward hab ich endlich mal wieder das Gefühl 'jau, der hat was' und das Setting ist traumhaft. In das Italien der Renaissance war ich zwar sofort verliebt und ich schwelge heute noch in Erinnerungen an stundenlange Klettertouren im Colosseum, aber hier in Black Flag hat mein Herz einen Sprung nach dem anderen vollführt bis jetzt. Das Setting ist einfach herrlich. Und Edward ist einfach ein Typ, der Ausstrahlung hat - und sowas braucht ein Charakter für mich, damit ich Spaß daran haben kann ihn zu begleiten.
Bis jetzt also große Begeisterung meinerseits :)
Du weißt ja, ich bin da wie du - Ezio ist mein persönlicher Held. Er wird immer DER Assassine der ganzen Reihe bleiben, denn er hat etwas ganz wichtiges, was allen anderen bisher IMMER gefehlt hat: Charisma. Schlicht und einfach. Von Altair will ich an der Stelle gar nicht anfangen, bin ja nun kein Hater *hust* ;) Connor war zwar in Ordnung, aber er war alles in allem so... platt. Er war so 'egal'. Er war halt da. ;D
Jetzt mit Edward hab ich endlich mal wieder das Gefühl 'jau, der hat was' und das Setting ist traumhaft. In das Italien der Renaissance war ich zwar sofort verliebt und ich schwelge heute noch in Erinnerungen an stundenlange Klettertouren im Colosseum, aber hier in Black Flag hat mein Herz einen Sprung nach dem anderen vollführt bis jetzt. Das Setting ist einfach herrlich. Und Edward ist einfach ein Typ, der Ausstrahlung hat - und sowas braucht ein Charakter für mich, damit ich Spaß daran haben kann ihn zu begleiten.
Bis jetzt also große Begeisterung meinerseits :)
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #69, verfasst am 29.12.2013 | 23:02 Uhr
Jup ... ich finde, man kann die Spielwelt in ACII und ACIV auch nicht wirklich vergleichen, weil sie so unterschiedlich sind. Das Italien der Renaissance in ACII war einfach wundervoll und dorthin werde ich sicher immer wieder gerne zurückkehren, natürlich auch wegen Ezio, der ist einfach unantastbar für mich. Der läuft außer Konkurrenz für mich, das weißt du ja :)
Aber - auch, wenn ich Connor mochte, und Altair als Charakter interessant, wenn auch unsympathisch finde - Edward Kenway hat eben, wie schon Ezio, das gewisse Etwas (auch, wenn er ihn natürlich nicht vom Thron stößt .. ) und man begleitet ihn einfach gern, diesen Halunken!
Ich hab nix gegen Connor, aber er war irgendwie ... ein wenig Mittel zum Zweck, um das Spiel zu erleben, wie Altair (wenn auch nicht so stark, da man zumindest einiges über Connor erfährt, wohingegen man über Altair in ACI fast nichts erfährt).
Ich bin froh, dass wir mit Edward jetzt wieder einen Prota haben, der selbst ein Mitgrund ist, dass das Spiel so toll ist.
Das ist so ähnlich wie mit Ezio ... die Cutszenes machen einfach Spaß, die Dialoge, weil der Protagonist einen auch interessiert und man sich gerne mit ihm ausseinandersetzt und ihn gerne erlebt.
Ich finde es wichtig, dass man auch einen Draht zum Protagonisten entwickelt, und das gelingt Edward Kenway viel besser als seinem Enkel.
In AC3 hat Haytham Kenway seinem Sohnemann sowieso vollständig die Schau gestohlen! Ist doch so!^^
Aber - auch, wenn ich Connor mochte, und Altair als Charakter interessant, wenn auch unsympathisch finde - Edward Kenway hat eben, wie schon Ezio, das gewisse Etwas (auch, wenn er ihn natürlich nicht vom Thron stößt .. ) und man begleitet ihn einfach gern, diesen Halunken!
Ich hab nix gegen Connor, aber er war irgendwie ... ein wenig Mittel zum Zweck, um das Spiel zu erleben, wie Altair (wenn auch nicht so stark, da man zumindest einiges über Connor erfährt, wohingegen man über Altair in ACI fast nichts erfährt).
Ich bin froh, dass wir mit Edward jetzt wieder einen Prota haben, der selbst ein Mitgrund ist, dass das Spiel so toll ist.
Das ist so ähnlich wie mit Ezio ... die Cutszenes machen einfach Spaß, die Dialoge, weil der Protagonist einen auch interessiert und man sich gerne mit ihm ausseinandersetzt und ihn gerne erlebt.
Ich finde es wichtig, dass man auch einen Draht zum Protagonisten entwickelt, und das gelingt Edward Kenway viel besser als seinem Enkel.
In AC3 hat Haytham Kenway seinem Sohnemann sowieso vollständig die Schau gestohlen! Ist doch so!^^
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 1295
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Ich habe es jetzt auch endlich zu Weihnachten bekommen (hatte vorher kein Geld ^^) und mich gleich drangesetzt. Allzu weit bin ich bisher noch nicht (bin gerade in Kingston angekommen), deswegen werde ich nicht allzuviel hier im Thread lesen - ich will mich ja nicht spoilern. 🙂
So ein kleines Anfangsfazit gibt es von mir aber:
Prinzipiell - sehr gut, schon mal. Edward ist kein typischer Assassine (gut, das war Connor auch nicht), vor allem, weil ihm sowohl Templer als auch Assassinen anfangs am Allerwertesten vorbeigehen, solange er nur Profit macht. Ich nehme an, das wird sich noch ändern, aber trotzdem - erfrischend.
Ein "kleiner" Kritikpunkt - so schön die Karibikwelt auch ist, dieses ständige hin und her mit dem Schiff geht mir so auf die Nerven! Für eine nicht mal eine Minute lange Cutscene nach Nassau, dann gleich wieder ans andere Ende der Karibik... es gibt zwar die Schnellreisefunktion (ohne die würde ich auch ausrasten), aber die ist auch recht witzlos, wenn man ständig an Orte muss, an denen man noch nie war und die noch dazu in Sperrgebiet liegen und man kaum durchkommt, ohne versenkt zu werden...
Abgesehen davon finde ich es bisher echt gut. Besonders die Gegenwarts-Szenen haben es mir angetan. Da bin ich extrem gespannt, wie sich das entwickeln wird (zumal ja zumindest auch Rebecca und Shaun schon wieder involviert zu sein scheinen...).
Nur, dass ich meinen Desmond nicht mehr hab (der Computer-Hack, bei dem man seine Obduktion mitansehen "muss"... ) da hätte ich heulen können! Zumindest seine Leiche bergen, hätten die Assassinen doch wohl können, oder? Mistverein...ich weiß schon, warum mir die Templer sympathischer sind. ^^
Edit: Ach ja, wegen Kidd... bei mir es in etwa so:
*Kidd tritt das erste Mal auf*
Vienna: FRAU!
😄
So ein kleines Anfangsfazit gibt es von mir aber:
Prinzipiell - sehr gut, schon mal. Edward ist kein typischer Assassine (gut, das war Connor auch nicht), vor allem, weil ihm sowohl Templer als auch Assassinen anfangs am Allerwertesten vorbeigehen, solange er nur Profit macht. Ich nehme an, das wird sich noch ändern, aber trotzdem - erfrischend.
Ein "kleiner" Kritikpunkt - so schön die Karibikwelt auch ist, dieses ständige hin und her mit dem Schiff geht mir so auf die Nerven! Für eine nicht mal eine Minute lange Cutscene nach Nassau, dann gleich wieder ans andere Ende der Karibik... es gibt zwar die Schnellreisefunktion (ohne die würde ich auch ausrasten), aber die ist auch recht witzlos, wenn man ständig an Orte muss, an denen man noch nie war und die noch dazu in Sperrgebiet liegen und man kaum durchkommt, ohne versenkt zu werden...
Abgesehen davon finde ich es bisher echt gut. Besonders die Gegenwarts-Szenen haben es mir angetan. Da bin ich extrem gespannt, wie sich das entwickeln wird (zumal ja zumindest auch Rebecca und Shaun schon wieder involviert zu sein scheinen...).
Nur, dass ich meinen Desmond nicht mehr hab (der Computer-Hack, bei dem man seine Obduktion mitansehen "muss"... ) da hätte ich heulen können! Zumindest seine Leiche bergen, hätten die Assassinen doch wohl können, oder? Mistverein...
Edit: Ach ja, wegen Kidd... bei mir es in etwa so:
*Kidd tritt das erste Mal auf*
Vienna: FRAU!
😄
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #71, verfasst am 30.12.2013 | 12:42 Uhr
Ich hab es auch zu Weihnachten gekriegt. Hatte vorher auch kein Geld dafür.
Ich bin auch erst in Kingston, grad erst die erste Mission da abgeschlossen, ich bummle halt viel in der Welt herum und spiele Schiffe versenken :D
Mir macht das Herumsegeln mit dem Schiff auch nicht so viel aus, weil ich unterwegs sowieso immer mal wieder Schiffen auflauere oder irgendwelche Miniinseln erkunde oder Höhlen erforsche usw. Und die Sperrgebiete ... diese Schiffchen bekommen Breitseiten von mir herein und werden dann geplündert 😈
Ich find Edward als Protagonisten auch ziemlich erfrischend, weil es ihm (zumindest an dem Punkt in der Geschichte, wo ich gerade bin, das ändert sich vermutlich noch, Character-Developement usw.) erstmal nur um persönlichen Profit und seinen eigenen Arsch geht, das ist mal was anderes. Seine Vorgänger bzw. Nachfolger waren da doch deutlich anders motiviert, denen ging es um irgendeine große Sache. Für Edward zählt erstmal nur eines: Edward :D
Die Gegenwart finde ich auch spannend, obwohl ich Desmond vermisse! Aber der ist ja jetzt leider wirklich tot :/ Aber zumindest kann man Tonaufnahmen von ihm hacken und so einen Kram. Die Gegenwart-Handlung ist ja zu 90 % großer Fanservice ... nix dagegen übrigens^^
Und mit Kidd gings mir genau wie dir^^ Deswegen bin ich auch verblüfft, dass es anscheinend Leute gibt, die "ihn" tatsächlich für einen Kerl hielten!
Das sind wahrscheinlich die obligatorischen Slash-Shipper ... ich stelle mir gerade deren belämmerten Gesichtsausdruck vor, wenn sie herausfinden, dass Kidd 'ne Frau ist. :D
Ich bin auch erst in Kingston, grad erst die erste Mission da abgeschlossen, ich bummle halt viel in der Welt herum und spiele Schiffe versenken :D
Mir macht das Herumsegeln mit dem Schiff auch nicht so viel aus, weil ich unterwegs sowieso immer mal wieder Schiffen auflauere oder irgendwelche Miniinseln erkunde oder Höhlen erforsche usw. Und die Sperrgebiete ... diese Schiffchen bekommen Breitseiten von mir herein und werden dann geplündert 😈
Ich find Edward als Protagonisten auch ziemlich erfrischend, weil es ihm (zumindest an dem Punkt in der Geschichte, wo ich gerade bin, das ändert sich vermutlich noch, Character-Developement usw.) erstmal nur um persönlichen Profit und seinen eigenen Arsch geht, das ist mal was anderes. Seine Vorgänger bzw. Nachfolger waren da doch deutlich anders motiviert, denen ging es um irgendeine große Sache. Für Edward zählt erstmal nur eines: Edward :D
Die Gegenwart finde ich auch spannend, obwohl ich Desmond vermisse! Aber der ist ja jetzt leider wirklich tot :/ Aber zumindest kann man Tonaufnahmen von ihm hacken und so einen Kram. Die Gegenwart-Handlung ist ja zu 90 % großer Fanservice ... nix dagegen übrigens^^
Und mit Kidd gings mir genau wie dir^^ Deswegen bin ich auch verblüfft, dass es anscheinend Leute gibt, die "ihn" tatsächlich für einen Kerl hielten!
Das sind wahrscheinlich die obligatorischen Slash-Shipper ... ich stelle mir gerade deren belämmerten Gesichtsausdruck vor, wenn sie herausfinden, dass Kidd 'ne Frau ist. :D
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 1295
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #72, verfasst am 30.12.2013 | 15:08 Uhr
Apielst du das Game auf Englisch? Wenn ja - wie ist denn da Kidds Stimme? Also zumindest im Deutschen ist das wirklich nicht zu überhören... ^^
Ih glaube, für die Seeschlachten bin ich einfach zu ungeschickt. Alles was größer ist als eine Brigg macht mich hoffnungslos fertig.
Aber ein witziger Fakt zum Segeln - mir machen die Schiffsreisen vor allem dann so richtig Spaß, wenn Sturm herrscht. Diese riesigen Wellen, der Wind, die Wasser-Windhosen, denen man ausweichen muss - in diesen Situationen finde ich das segeln plötzlich wieder super lustig. Keine Ahnung, warum. ^^
Was die Gegenwarts-Handlung betrifft, so bin ich eindeutig AC1-geschädigt - ich schlüpfe dauernd aus dem Animus raus und laufe überall herum in der Hoffnung, versteckte Details oder noch ungehackte Computer zu finden. xD
Ih glaube, für die Seeschlachten bin ich einfach zu ungeschickt. Alles was größer ist als eine Brigg macht mich hoffnungslos fertig.
Aber ein witziger Fakt zum Segeln - mir machen die Schiffsreisen vor allem dann so richtig Spaß, wenn Sturm herrscht. Diese riesigen Wellen, der Wind, die Wasser-Windhosen, denen man ausweichen muss - in diesen Situationen finde ich das segeln plötzlich wieder super lustig. Keine Ahnung, warum. ^^
Was die Gegenwarts-Handlung betrifft, so bin ich eindeutig AC1-geschädigt - ich schlüpfe dauernd aus dem Animus raus und laufe überall herum in der Hoffnung, versteckte Details oder noch ungehackte Computer zu finden. xD
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #73, verfasst am 30.12.2013 | 17:23 Uhr
Jup, ich spiele es auf Englisch.
Kidd hat in Englisch eine Stimme, die zwar recht rau ist und eher tief, aber trotzdem nicht derart männlich klingt, dass man drauf reinfällt ... außer, man will gerne glauben, dass das ein Kerl ist. Slash-Shipper gehören zu der Sorte Leute, die gerne glauben, dass es so ist, wie es zu sein scheint. Dann können sie Edward und Kidd shippen und haben ihr Slash-Pairing ... glauben sie zumindest^^
Sturm ist spannend. Ich habe vorhin ein Fort eingenommen, während ich mitten im Sturm war. Ich durfte nicht nur den Mörsern des Forts ausweichen, sondern auch noch den Windhosen ... das war echt Nervenkitzel. Ich hab es am Ende geschafft, aber mein Schiff war arg mitgenommen.
Kidd hat in Englisch eine Stimme, die zwar recht rau ist und eher tief, aber trotzdem nicht derart männlich klingt, dass man drauf reinfällt ... außer, man will gerne glauben, dass das ein Kerl ist. Slash-Shipper gehören zu der Sorte Leute, die gerne glauben, dass es so ist, wie es zu sein scheint. Dann können sie Edward und Kidd shippen und haben ihr Slash-Pairing ... glauben sie zumindest^^
Sturm ist spannend. Ich habe vorhin ein Fort eingenommen, während ich mitten im Sturm war. Ich durfte nicht nur den Mörsern des Forts ausweichen, sondern auch noch den Windhosen ... das war echt Nervenkitzel. Ich hab es am Ende geschafft, aber mein Schiff war arg mitgenommen.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 1295
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #74, verfasst am 02.01.2014 | 03:10 Uhr
So, jetzt bin auch durch. Gerade rollen die Credits. Und ich mus ehrlich sagen - das war das erste Mal, dass ich bei einem AC-Ende nicht vor Enttäuschung und Frustration aufgeschrien habe! 🙃
SPOILER!
______
Das war doch mal ein schöne Ende. Warum nicht gleich so, Ubisoft? Diese Szene, in der Edward zum ersten Mal Jenny sieht und ihr die Blume hinhält... das war so schön! Und in der Oper mit Haytham (der erstaunlich helle Haare hat, übrigens ^^).
Vielleicht kennt jemand den AC-Roman "Forsaken". Das ist das Buch, das Haythams Leben beschreibt. Das Buch an sich ist nicht übermäßig spannend, aber ich fand es immer ganz interessant, weil ich mich so in Haytham verliebt habe.
Allerdings hatte ich die ganze Zeit Probleme, den Edward aus dem Spiel mit dem Edward aus dem Buch in Einklang zu bringen. Diese Szene hat mir in gewisser Weise eine Brücke geschaffen... die Art und Weise wie er zwar deutlich ruhiger geworden ist, dann aber doch noch seine "Piraten-Schnauze" behalten hat... das war herzallerliebst.
Aber was die Gegenwarts-Story betrifft bin ich auch gespannt. So viele offene Fragen - was es mit John auf sich hatte, ist ja deutlich geworden, aber wer sind wir denn eigentich genau? Wie geht es mit Rebecca und Shaun weiter? Werden wir uns den Assassinen anschließen oder den Templern? Ah, so viele Fragen! ^^
______
SPOILER ENDE!
Ich freue mich auf den nächsten Teil. Und diesmal nicht nur, weil es AC ist und ich die Reihe zu Ende spielen will, sondern weil mich dieses Game wirklich überzeugt hat. Schön, dass Ubisoft noch mal gezeigt haben, was sie können!
SPOILER!
______
Das war doch mal ein schöne Ende. Warum nicht gleich so, Ubisoft? Diese Szene, in der Edward zum ersten Mal Jenny sieht und ihr die Blume hinhält... das war so schön! Und in der Oper mit Haytham (der erstaunlich helle Haare hat, übrigens ^^).
Vielleicht kennt jemand den AC-Roman "Forsaken". Das ist das Buch, das Haythams Leben beschreibt. Das Buch an sich ist nicht übermäßig spannend, aber ich fand es immer ganz interessant, weil ich mich so in Haytham verliebt habe.
Allerdings hatte ich die ganze Zeit Probleme, den Edward aus dem Spiel mit dem Edward aus dem Buch in Einklang zu bringen. Diese Szene hat mir in gewisser Weise eine Brücke geschaffen... die Art und Weise wie er zwar deutlich ruhiger geworden ist, dann aber doch noch seine "Piraten-Schnauze" behalten hat... das war herzallerliebst.
Aber was die Gegenwarts-Story betrifft bin ich auch gespannt. So viele offene Fragen - was es mit John auf sich hatte, ist ja deutlich geworden, aber wer sind wir denn eigentich genau? Wie geht es mit Rebecca und Shaun weiter? Werden wir uns den Assassinen anschließen oder den Templern? Ah, so viele Fragen! ^^
______
SPOILER ENDE!
Ich freue mich auf den nächsten Teil. Und diesmal nicht nur, weil es AC ist und ich die Reihe zu Ende spielen will, sondern weil mich dieses Game wirklich überzeugt hat. Schön, dass Ubisoft noch mal gezeigt haben, was sie können!
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Beiträge: 2038
Rang: Lektor
Beitrag #75, verfasst am 12.02.2014 | 21:11 Uhr
Ich liebe den Soundtrack von allen Teilen.
Und die Story von den meisten.
Da mir Grafik sehr wichtig ist habe ich mich bei Assassine's Creed total gefreut. Das ist alles SO SCHÖN.
Vor allem die detaillieren Charaktere :3 Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Charas nicht alle durch die Bank weg hübsch sind sondern eben... normal.
Und die Story von den meisten.
Da mir Grafik sehr wichtig ist habe ich mich bei Assassine's Creed total gefreut. Das ist alles SO SCHÖN.
Vor allem die detaillieren Charaktere :3 Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Charas nicht alle durch die Bank weg hübsch sind sondern eben... normal.