FanFiktion.de - Forum / Allgemeines - Schreiben – Allgemein / Der ewige Kampf - Wörter, die ihr immer falsch schreibt
Autor
Beitrag
Mythopoeia
Beitrag #1, verfasst am 06.12.2015 | 16:54 Uhr
So, ich hoffe so einen Thread gibt es noch nicht.
Ich glaube jeder hat solche Wörter, die er einfach jedes Mal falsch schreibt, entweder, weil man sich die richtige Schreibweise nicht merken kann, oder weil die Finger schneller tippen als der Kopf denkt, oder man sich eine falsche Schreibweise angewöhnt hat.
Ich zum Beispiel schreibe jedes verdammte mal "spühren" mit "h" und "führen" dafür ohne "h" und schreibe den "Agenten" ständig erstmal "Angenten" weil ich zu schnell tippe. Ganz zu schweigen von meinem Hasswort "Smiley"
Mit welchen Wörtern habt ihr eure Probleme?
(Sorry, wenn es so einen Thread schon gibt. Ich habe gesucht aber keinen gefunden)
Ich glaube jeder hat solche Wörter, die er einfach jedes Mal falsch schreibt, entweder, weil man sich die richtige Schreibweise nicht merken kann, oder weil die Finger schneller tippen als der Kopf denkt, oder man sich eine falsche Schreibweise angewöhnt hat.
Ich zum Beispiel schreibe jedes verdammte mal "spühren" mit "h" und "führen" dafür ohne "h" und schreibe den "Agenten" ständig erstmal "Angenten" weil ich zu schnell tippe. Ganz zu schweigen von meinem Hasswort "Smiley"
Mit welchen Wörtern habt ihr eure Probleme?
(Sorry, wenn es so einen Thread schon gibt. Ich habe gesucht aber keinen gefunden)
Beiträge: 324
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #2, verfasst am 06.12.2015 | 17:09 Uhr
Kenne ich! Ich tippe immer (immer!) "Gesit" anstelle von "Geist". (Auch gerade eben.) Da rutscht einfach der Finger zu schnell auf der Tastatur zur Nachbartaste.
Generell habe ich Probleme mit der Groß/Kleinschreibung. So was wie "zu Hause" oder "zuhause" zum Bespiel. Ich kann mich auch mit einigen Regeln der neuen (die ja auch schon wieder alt ist) Rechtschreibung nicht anfreunden. "Es tut mir Leid" geht mir immer noch schwer von der Hand, genau so wie "Du hast Recht". Bei einigen Worten mag ich die alte Form lieber. "Phantasie" sieht viel schöner aus als "Fantasie" (dabei muss ich immer an die Limo denken).
Wörter aus dem Französischen. "Taille" hab ich mittlerweile verinnerlicht, aber ich weiß ohne Nachschlagen nicht, wie man "Silhouette" schreibt (stimmt das so?). Da bin ich immer froh um mein Rechtschreibprogramm. Obwohl mir das jedes Mal "schwindelerregend" und "furchteinflößend" rot markiert. :S
Generell habe ich Probleme mit der Groß/Kleinschreibung. So was wie "zu Hause" oder "zuhause" zum Bespiel. Ich kann mich auch mit einigen Regeln der neuen (die ja auch schon wieder alt ist) Rechtschreibung nicht anfreunden. "Es tut mir Leid" geht mir immer noch schwer von der Hand, genau so wie "Du hast Recht". Bei einigen Worten mag ich die alte Form lieber. "Phantasie" sieht viel schöner aus als "Fantasie" (dabei muss ich immer an die Limo denken).
Wörter aus dem Französischen. "Taille" hab ich mittlerweile verinnerlicht, aber ich weiß ohne Nachschlagen nicht, wie man "Silhouette" schreibt (stimmt das so?). Da bin ich immer froh um mein Rechtschreibprogramm. Obwohl mir das jedes Mal "schwindelerregend" und "furchteinflößend" rot markiert. :S
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Patrouille, privilegiert, Rhythmus, solche Kandidaten.
Außerdem ist mein Ich irgendwie sehr hartnäckig der Meinung, dass es das Wort
'weitmöglichst' (weitestmöglich) einfach geben MUSS. :D
Grundsätzliche Vertipper:
Hopsital
inwzischen
Reviwe
räupsern
Fangril
usw.
Außerdem ist mein Ich irgendwie sehr hartnäckig der Meinung, dass es das Wort
'weitmöglichst' (weitestmöglich) einfach geben MUSS. :D
Grundsätzliche Vertipper:
Hopsital
inwzischen
Reviwe
räupsern
Fangril
usw.
Komm mir bloß nicht eines Abend tot nach Hause, sagte sie. Das mache ich nicht mit. - Dann lass ich es wohl besser. ('Kein Land für alte Männer', Cormac McCarthy)
Beiträge: 55
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #4, verfasst am 06.12.2015 | 20:20 Uhr
Ich liebe die Dudenkorrektur. 😄
Terrasse.
Bald verklagt mich das Wort wegen wiederholter Unterschlagung eines R.
LG
Terrasse.
Bald verklagt mich das Wort wegen wiederholter Unterschlagung eines R.
LG
Beiträge: 341
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #5, verfasst am 06.12.2015 | 20:21 Uhr
Letztens bei der Hausarbeit dauernd verbrochen: Ressourche und Technick >__<
Der Trick ist atmen, die Antwort einfach nicht zu fragen. - Casper
Hua Chen Yu - Hua Hua discord: https://discord.gg/8Bb6hm9 - we'd love to have you!
Hua Chen Yu - Hua Hua discord: https://discord.gg/8Bb6hm9 - we'd love to have you!
Lux Aeterna
Beitrag #6, verfasst am 06.12.2015 | 20:30 Uhr
Standart.
Ich schreibe es fast immer so, obwohl ich weiß, dass es StandarD heißt.
Die Standarte, aber der Standard! Merk dir das, Hirn!
Ich schreibe es fast immer so, obwohl ich weiß, dass es StandarD heißt.
Die Standarte, aber der Standard! Merk dir das, Hirn!
Jare
Beitrag #7, verfasst am 06.12.2015 | 20:32 Uhr
Ich kriege es beim ersten Versuch nie hin Alptraum richtig zu schreiben.
Orr, da schon wieder!
Dabei weiß ich doch, dass es Albtraum heißt.
Orr, da schon wieder!
Dabei weiß ich doch, dass es Albtraum heißt.
Minttu
Ich mach' ständig so etwas:
GRüße, HAus, WIese, KInd … und so weiter.
G o t t sei Dank korrigiert zumindest mein Schreibprogramm so etwas automatisch.
Was den Albtraum betrifft: Das stimmt beides.
Albtraum ist, glaube ich, gängiger, aber Alptraum ist auch nicht verkehrt.
GRüße, HAus, WIese, KInd … und so weiter.
G o t t sei Dank korrigiert zumindest mein Schreibprogramm so etwas automatisch.
Was den Albtraum betrifft: Das stimmt beides.
Albtraum ist, glaube ich, gängiger, aber Alptraum ist auch nicht verkehrt.
Jare
Beitrag #9, verfasst am 06.12.2015 | 20:41 Uhr
Lillesol
Oh, das ist mir neu. Mir wurd das immer als falsch angemarkert in der Schule und Word ist der gleichen Ansicht. Aber gut zu wissen, dass es doch richtig ist :D
Was den Albtraum betrifft: Das stimmt beides.
Albtraum ist, glaube ich, gängiger, aber Alptraum ist auch nicht verkehrt.
Oh, das ist mir neu. Mir wurd das immer als falsch angemarkert in der Schule und Word ist der gleichen Ansicht. Aber gut zu wissen, dass es doch richtig ist :D
Minttu
Beitrag #10, verfasst am 06.12.2015 | 20:47 Uhr
Warte … guck:
http://www.duden.de/rechtschreibung/Albtraum
:)
http://www.duden.de/rechtschreibung/Albtraum
:)
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #11, verfasst am 06.12.2015 | 22:12 Uhr
maupe
Terrasse.
Bald verklagt mich das Wort wegen wiederholter Unterschlagung eines R.
LG
Willkommen im Club.
Warte, was? "Es tut mir leid" geht jetzt auch in groß? Gott, ich bekomm echt nichts mehr mit. Seit wann geht das denn?
Ich liebe die Dudenkorrektur. 😄
Terrasse.
Bald verklagt mich das Wort wegen wiederholter Unterschlagung eines R.
LG
Willkommen im Club.
Warte, was? "Es tut mir leid" geht jetzt auch in groß? Gott, ich bekomm echt nichts mehr mit. Seit wann geht das denn?
Beiträge: 1938
Rang: Hobbyautor
Beitrag #12, verfasst am 06.12.2015 | 22:20 Uhr
Appetit. Ich will es immer mit Doppel-t und einem p schreiben -_-
Und bei Interview sowie Review verhaspele ich mich immer mit dem v und dem w... ^^
Und bei Interview sowie Review verhaspele ich mich immer mit dem v und dem w... ^^
Biology: The only science where multiplication and division mean the same thing!
Beiträge: 214
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #13, verfasst am 07.12.2015 | 14:00 Uhr
Gallop. Als Reiterin sollte man das richtig schreiben können. Ich schreibe ja eigentlich recht gut, aber Wörter wo l und p's vorkommen und eines davon doppelt (doppelt kann ich richtig schreiben) sind eher schwierig. Weitere Beispiele: Pallette, Lapallie (na gut, das sieht so schon bescheuert aus).
Beim ch sind meine Finger auch oft schneller als sie sollten, mitlerweile habe ich ich mir das aber abgewöhnt, aber oft schrieb ich statt Tisch Tishc.
Beim ch sind meine Finger auch oft schneller als sie sollten, mitlerweile habe ich ich mir das aber abgewöhnt, aber oft schrieb ich statt Tisch Tishc.
Die, die alles verloren haben, sind frei, jemand zu werden.
Sie bezahlen einen hohen Preis, aber so verhält es sich immer mit wahrer Größe.
Gefunden auf: myzitate.de Jon Skovron - Pakt der Diebe.
Sie bezahlen einen hohen Preis, aber so verhält es sich immer mit wahrer Größe.
Gefunden auf: myzitate.de Jon Skovron - Pakt der Diebe.
Beiträge: 1922
Rang: Hobbyautor
Beta-Tester Mobile Website
Beta-Tester App
Beitrag #14, verfasst am 07.12.2015 | 14:21 Uhr
ich hab solche blöden Wörter und immer wenn ich die Rechtschreibprüfung drüber jage denke ich mir "verdammig, lern ichs eigentlich nie?" hab jetzt aber gerade keines parat...
Als Svenja auf großes Hogwarts zu finden.
All these people saying they never got their Hogwarts letter: you got the letter. You went to Hogwarts. We were all there together.
Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home.
J.K. Rowling
All these people saying they never got their Hogwarts letter: you got the letter. You went to Hogwarts. We were all there together.
Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home.
J.K. Rowling
Beiträge: 250
Rang: Spiegelleser
Beitrag #15, verfasst am 07.12.2015 | 14:27 Uhr
Sympathie/sympathisch. Ich muss immer über das englische Sympathy (wegen der Aussprache des "th"), um zu wissen, wo das blöde "h" hinkommt. Aber langsam lerne ich es.
Beiträge: 58
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #16, verfasst am 07.12.2015 | 15:37 Uhr
abrupt
Ich war jahrelang der Überzeugung, dass es aprubt hieße und muss jetzt noch lange darüber nachdenken, wie rum es nun ist.
Matratze will ich auch ständig Matraze schreiben.
Das sind so die zwei Wörter, die mir ad hoc einfallen ^^
Ich war jahrelang der Überzeugung, dass es aprubt hieße und muss jetzt noch lange darüber nachdenken, wie rum es nun ist.
Matratze will ich auch ständig Matraze schreiben.
Das sind so die zwei Wörter, die mir ad hoc einfallen ^^
Der HP-Account von baronesse
thorne
Beitrag #17, verfasst am 07.12.2015 | 16:19 Uhr
Velutina
Gallop ist englisch, Galopp ist deutsch. :)
Vielleiht hab ich deswegen einen Moment gebraucht, bis ich verstanden habe, dass du absichtlich die falsche Schreibung genannt hast. Leider merkt man sich die Fehler ja immer besonders gut.
Anekdote: ich dachte früher, dass man dämlich mit H schreibt, weil es ja diesen Merkspruch mit nämlich gibt. Das ist so ein typischer Fall wo gut gemeint nach hinten losgegangen ist. Seitdem bin ich extra vorsichtig bei sowas.
Gallop. Als Reiterin sollte man das richtig schreiben können. Ich schreibe ja eigentlich recht gut, aber Wörter wo l und p's vorkommen und eines davon doppelt (doppelt kann ich richtig schreiben) sind eher schwierig. Weitere Beispiele: Pallette, Lapallie (na gut, das sieht so schon bescheuert aus).
Gallop ist englisch, Galopp ist deutsch. :)
Vielleiht hab ich deswegen einen Moment gebraucht, bis ich verstanden habe, dass du absichtlich die falsche Schreibung genannt hast. Leider merkt man sich die Fehler ja immer besonders gut.
Anekdote: ich dachte früher, dass man dämlich mit H schreibt, weil es ja diesen Merkspruch mit nämlich gibt. Das ist so ein typischer Fall wo gut gemeint nach hinten losgegangen ist. Seitdem bin ich extra vorsichtig bei sowas.
Southern Wolf
Beitrag #18, verfasst am 07.12.2015 | 16:45 Uhr
thorne
Ich habe nämlich noch bis vor einem Jahr mit "h" geschrieben, bis ich den Spruch gehört habe *räusper* Dann habe ich dafür aber dämlich mit "h" geschrieben. Der Spruch hat also nicht wirklich was gebracht.
Was ich schon automatisch falsch schreibe ist "eigentlich". Ich schreibe immer "eigendlich", weil ich es auch so ausspreche.
Und bei "es" vergesse ich beim Tippen fast immer das "e".
Anekdote: ich dachte früher, dass man dämlich mit H schreibt, weil es ja diesen Merkspruch mit nämlich gibt. Das ist so ein typischer Fall wo gut gemeint nach hinten losgegangen ist. Seitdem bin ich extra vorsichtig bei sowas.
Ich habe nämlich noch bis vor einem Jahr mit "h" geschrieben, bis ich den Spruch gehört habe *räusper* Dann habe ich dafür aber dämlich mit "h" geschrieben. Der Spruch hat also nicht wirklich was gebracht.
Was ich schon automatisch falsch schreibe ist "eigentlich". Ich schreibe immer "eigendlich", weil ich es auch so ausspreche.
Und bei "es" vergesse ich beim Tippen fast immer das "e".
Beiträge: 1792
Rang: Ultrahardcoreblogger
Template-Designer
Tutorial-Autor
Beitrag #19, verfasst am 07.12.2015 | 17:43 Uhr
CThomas
Danke für die Eselsbrücke, ich schäme mich gerade, dass mir das nicht eingefallen ist, ich muss das Wort nämlich auch jedes Mal wieder nachschlagen ^-^!
Grundsätzliche Vertipper:
Gelegenehit
scheißen
vieleleicht
zeimlich
Vor allem das Zweite wäre sehr peinlich, wenn ich es beim Korrekturlesen nicht jedes Mal bemerken würde...
Sympathie/sympathisch. Ich muss immer über das englische Sympathy (wegen der Aussprache des "th"), um zu wissen, wo das blöde "h" hinkommt. Aber langsam lerne ich es.
Danke für die Eselsbrücke, ich schäme mich gerade, dass mir das nicht eingefallen ist, ich muss das Wort nämlich auch jedes Mal wieder nachschlagen ^-^!
Grundsätzliche Vertipper:
Gelegenehit
scheißen
vieleleicht
zeimlich
Vor allem das Zweite wäre sehr peinlich, wenn ich es beim Korrekturlesen nicht jedes Mal bemerken würde...
Ich Unverbesserlich – Realitätsferner Happy-Go-Lucky-Typ, der Kitsch über Schmarrn schreibt und auch noch meint, damit die Welt ein bisschen fröhlicher zu gestalten. ✌(≖‿≖)✌ (Außerdem hab ich offensichtlich zwei linke Hände.)
Beiträge: 1917
Rang: Hobbyautor
Beitrag #20, verfasst am 07.12.2015 | 20:29 Uhr
Ich vertippe mich total gerne, bei den Wörtern 'ich', 'schreiben/schrieb' und 'schießen', weil ich so schnell schreibe. Da wird dann also gerne ein 'cih', 'schrieben/schrieb' und 'scheißen' draus.
„Because today's Friday the 13th, right? I don't care so much about these things... " - Jodie Starlings last words to Shuichi Akai
Living as Subaru Okiya - getting a colourful downgrad in transportation
Living as Subaru Okiya - getting a colourful downgrad in transportation
Beiträge: 47
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #21, verfasst am 08.12.2015 | 17:09 Uhr
maupe
Terrasse.
Bald verklagt mich das Wort wegen wiederholter Unterschlagung eines R.
LG
Dito. Damit habe ich auch Probleme.
Und mit dem Wort "parallel". Wie ich es hasse...
Ich liebe die Dudenkorrektur. 😄
Terrasse.
Bald verklagt mich das Wort wegen wiederholter Unterschlagung eines R.
LG
Dito. Damit habe ich auch Probleme.
Und mit dem Wort "parallel". Wie ich es hasse...
Beiträge: 2408
Rang: Pulitzerpreisträger
Schreibwerkstättler
Beitrag #22, verfasst am 09.12.2015 | 06:53 Uhr
trinken
Mein absolutes Hasswort (direkt danach: "Rebuplik") Im Deutschen schreibe ich aus Prinzip "drinken" und im Englischen "to trink" (dabei klingt das falsch, falsch!)
Mein absolutes Hasswort (direkt danach: "Rebuplik") Im Deutschen schreibe ich aus Prinzip "drinken" und im Englischen "to trink" (dabei klingt das falsch, falsch!)
The wolf howls. The ravens flee.
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
The ice mutters in the mouths of the sea.
The captives sad in Angband mourn.
Thunder rumbles, the fires burn –
and Finrod fell before the throne.
- The Silmarillion
Beiträge: 8930
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #23, verfasst am 09.12.2015 | 12:41 Uhr
Ich vertippe mich grundsätzlich bei den Worten Haus und vielleicht. Bei mir wird immer "Hasu" und "villeicht" draus. Ich muss es jedes verdammte Mal verbessern, obwohl ich schon beim schreiben krampfhaft daran denke, dass ich an das e denken muss und die Buchstaben nicht vertauschen sollte.
Und dann bringe ich ständig diesen hier: Dienest. Anstatt Dienst. Und schreiben und schrieb gerät auch ganz gerne durcheinander. Oder gerne wird auch mal zu "genre".
Und dann bringe ich ständig diesen hier: Dienest. Anstatt Dienst. Und schreiben und schrieb gerät auch ganz gerne durcheinander. Oder gerne wird auch mal zu "genre".
Loving you was like the perfect tune
‘cause perfect tunes never stay the same
[Jadoth - On Another Day]
‘cause perfect tunes never stay the same
[Jadoth - On Another Day]
LindaTH
Beitrag #24, verfasst am 09.12.2015 | 17:21 Uhr
Ich weiß irgendwie nie, wie man die Verben schreibt, wenn man einen Satz mit "um" verwendet.
z.B.:
..., um dort hin zu gehen/ dort hinzugehen
..., um es los zu lassen/ loszulassen
..., um es zusammen zu legen/ zusammenzulegen
..., um nicht weg zu rennen/ wegzurennen
Was denn nun? 😣 Ich mach das dann meistens nach Gefühl, ohne wirklich zu wissen, ob das passt...
z.B.:
..., um dort hin zu gehen/ dort hinzugehen
..., um es los zu lassen/ loszulassen
..., um es zusammen zu legen/ zusammenzulegen
..., um nicht weg zu rennen/ wegzurennen
Was denn nun? 😣 Ich mach das dann meistens nach Gefühl, ohne wirklich zu wissen, ob das passt...
Beiträge: 17712
Rang: Literaturgott
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #25, verfasst am 10.12.2015 | 17:17 Uhr
Also Fehler, die durch zu schnelles Tippen entstehen, Flüchtigkeitsfehler also, die schließe ich jetzt mal aus. Das geschieht dann ja nicht, weil ich es nicht besser wüsste.
Ansonsten vertippe ich mich gerne bei Wörtern, wo gleich mehrfach Konsonanten in Doppelfolge auftreten. Also so etwas wie Mississippi etc.
Fehler mache ich auch gerne bei zusammengesetzten Wörtern: zusammenzukommen, dahinzufahren, dortzubleiben usw. usw. Da muss ich immer überlegen, ob es nun wirklich zusammengeschrieben oder doch getrennt werden muss. Aber im Zweifelsfall gibt es ja zum Glück den Duden oder korrekturen.de.
Ansonsten vertippe ich mich gerne bei Wörtern, wo gleich mehrfach Konsonanten in Doppelfolge auftreten. Also so etwas wie Mississippi etc.
Fehler mache ich auch gerne bei zusammengesetzten Wörtern: zusammenzukommen, dahinzufahren, dortzubleiben usw. usw. Da muss ich immer überlegen, ob es nun wirklich zusammengeschrieben oder doch getrennt werden muss. Aber im Zweifelsfall gibt es ja zum Glück den Duden oder korrekturen.de.
Nur aus dem Schweigen ward das Wort,
Nur aus dem Dunkel ward das Licht,
Nur aus dem Tod ward das Leben:
Hell ist der Flug des Falken,
In der Weite des Himmels.
- Die Erschaffung von Éa -
Nur aus dem Dunkel ward das Licht,
Nur aus dem Tod ward das Leben:
Hell ist der Flug des Falken,
In der Weite des Himmels.
- Die Erschaffung von Éa -