Es ist zum Haareraufen. 😫
Ich kenn die Regeln doch, ich weiß doch, wann ein Doppel-S hingehört und wann nicht. Aber meine Finger hauen nach einem Komma automatisch zweimal auf das s. Und wenn ich nicht wirklich aufmerksam nochmal drüberlese, find ich den Fehler nie, weil ich's einfach überlese. Das nervt... -.-'
Gehe aber auch wenn es möglich ist (Fantasiewörter ausgeschlossen) mit Autokorrektur darüber. Allerdings sollte die auch der aktuellen Rechtschreibung und Grammatik entsprechen. Ich besitze leider ein Schreibprogramm aus dem Jahr 2007 und da ist es doch schwer das alles immer so abzugleichen. ^^ Und bei manchen Wörtern muss ich auch einfach googlen da ich nie weiß ob sie zusammen hängend oder auseinander richtig sind. 😅
Und jedes Mal überlege ich wieder, was daran so verkehrt sein soll...
Kommt mir mehr in der Uni als beim Geschichten schreiben vor, aber trotzdem
Ich schreibe immer, aber wirklich immer aroggant.
Deshalb versuche ich, dieses Wort so wenig wie möglich zu verwenden.
Jedes verf*ckte Mal: Hightlight.
Vielleicht habe ich doch einen inneren Drang zu reimen...
abrupt - aprubt
Es sieht nich mal falsch aus 😣
Bettyna
Ich muss immer IMMER nachdenken, wenn ich dieses Wort schreiben will:
abrupt - aprubt
Es sieht nich mal falsch aus 😣
"Second things second, don't you tell me what you think that I can be. I'm the one at the sail, I'm the master of my sea." - Imagine Dragons, Believer
wohlmöglich anstelle von womöglich
schreibe.. Klingt nett, meint auch etwas ähnliches, sollte aber eher als das getrennte 'wohl möglich' verwendet werden. Bin gespannt, wie oft ich das in alten Texten finden werde 😌
~ Ellaria Sand ~
Ich nehme immer das, was mir gerade besser in den Kram passt. Zum Glück gab es in Mathe keinen Punktabzug für Rechtschreibung, sonst hätte ich in Geometrie echt pech gehabt.
Irgendwie wird da bei mir immer aus unerfindlichen Gründen Unteralgen daraus. 🤔
(Sieh mich an )
Hoffnung kriecht aus Fleisch und Blut, das Unheil auf dem Frohsinn kaut
:(
butterfly-dimensions
necessary.
:(
Mein erster Gedanke gerade: Was denn, ist doch richtig?
Zum Glück ist heute Freitag 😅
(Sieh mich an )
Hoffnung kriecht aus Fleisch und Blut, das Unheil auf dem Frohsinn kaut
butterfly-dimensions
necessary.
:(
Ich versteh's nicht. Was ist daran falsch?
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
NamYensa
butterfly-dimensions
necessary.
:(Ich versteh's nicht. Was ist daran falsch?
Gar nichts ^^ aber butterfly-dimension schreibt es wohl gerne falsch, sodass dann wahrscheinlich etwas wie neccesary oder so raus kommt
(Sieh mich an )
Hoffnung kriecht aus Fleisch und Blut, das Unheil auf dem Frohsinn kaut
Ich schreib necessary viel zu gerne "neccessary" mit 2 C, weil das in meinem Gehirn auch nach 22 Jahren Englisch immer noch mehr Sinn zu machen scheint... :/ Bin bei dem Wort immer dankbar für Autokorrektur jeglicher Art.
Besonders schön sind auch immer so Wörter wie "lesen". Ich hab es auch noch nie nachgeschaut und vermeide es einfach. Aber... "ich liebe Lesen/lesen"??? Auf meinem Profil habe ich also einfach schlauerweise "das Lesen" draus gemacht, Problem gelöst. Und da ich ja auch keine Diktate mehr schreiben muss, kann ich diese Wortzusammensetzung für den Rest meines Lebens einfach umgehen. Juhu.
Ich war auch ewig lange davon überzeugt, dass es "desweiteren" heißen muss. Bis mir das in jeder Klausur angestrichen wurde. Da musste ich wohl oder übel hinnehmen, dass es "des Weiteren" heißt. Sieht echt schrecklich aus.
Abgesehen von normalen Tippfehlern (aus schrecklich wurde gerade schrekclihc) sind die allerschlimmsten Wörter Verben. Getrennt oder zusammen? Heißt es jetzt die Treppe runtergehen oder die Treppe runter gehen??? Und. Das. Kann. Ich. Für. Jede. Dieser. Zusammensetzungen. Neu. Nachschlagen. Es will einfach nicht in meinen Kopf!
Und weil ich hier grade "Wörter" geschrieben habe - die Begriffe "Worte" und "Wörter" haben eine unterschiedliche Bedeutung. Bei ersterem ist glaube ich der Inhalt gemeint, bei zweiterem nicht. Oder so. Kann ich mir jedenfalls auch nicht merken.
Ich bin auch Team paralell / parallel
Und Team mitlerweile und mittlerweile
Auf Englisch habe ich auch immer wieder Probleme mit dem Wort ridiculous. Ich schreibe gerne redicolous.
Sonst mache ich für gewöhnlich nur noch kleine Tippfehler und kaum noch Rechtschreibfehler.
Obwohl ich auch gerne "zum einem" oder "im dem" schreibe, da ich vom Kopf her im Dativ bin und gern vergesse, dass ich mit dem Folgeartikel in den Akkusativ wechseln muss.
Und bei manchen Adjektiven mache ich auch noch gerne Fehler: "Steinernder Untergrund" oder "Steinener Untergrund" ?
FanFiktion.de und mein Microsoft Word 2013 sind sich da für gewöhnlich uneinig.
Obwohl ich mich da frage, ob ich da wirklich 'Fehler' mache. Möglichwerweise ist es bei manchen Wörtern so und bei manchen so? Oder ist das von der Zeit bzw. Rechtschreibreform abhängig? Vielleicht auch Dialekt?
Ist das sowas wie gucken und "kucken"? Breche ich manchen älteren Usern (älter als ich) das Herz, wenn ich "Steinener" schreibe, obwohl das heutzutage legitim ist?
Egal, welches ich davon brauche, ich nehme zuverlässig das andere.
"Second things second, don't you tell me what you think that I can be. I'm the one at the sail, I'm the master of my sea." - Imagine Dragons, Believer
Und alles mit 3 gleichen Buchstaben hintereinander braucht sicher immer zwei Blicke, also Dinge wie Schritttempo oder Schneeeule.
Abgesehen aber von durcheinander geschwurbelten Buchstaben wie bei "nohc" oder "udn" ist mein Lieblings Feind "Brittanien".
Was durch aus ein Problem ist , wenn deine Geschichten samt und sonders in
"Großbritannien" spielen.^^
Don Quichotte de la Mancha
"Klugscheißen, der Weg zur dunklen Seite der Macht er ist."
frei nach Yoda
Einmal - Ein Mal
Alles, was in diese Kategorie fällt. Ich hasse es, wenn man einen Begriff ine iner SItuation zusammen und in einer auseinander schreiben kann und entscheide mich grundsätzlich erstmal (erst mal?) für die falsche Schreibweise 😆