FanFiktion.de - Forum / Allgemeines - Schreiben – Allgemein / Der ewige Kampf - Wörter, die ihr immer falsch schreibt
Autor
Beitrag
Beiträge: 63
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #26, verfasst am 10.12.2015 | 20:03 Uhr
Mir fallen so einige Wörter schwer. Auch in der Schule ist mir das aufgefallen.
Fotosynthese schreib ich immer "Photosynthese" , mit PH sieht es doch eh schöner aus
Terrasse nur Terasse
Parallel meist parrallel (ich schreib denn einfach immer beides doppelt weil ich nicht weiß, welches doppelt geschrieben muss)
sowie Dinge wie "immernoch -> immer noch" musste ich mir hart anlernen, immer solche Fehler gemacht, oder "nocheinmal -> noch einmal"
Ich weiß auch nicht wie Portmonee geschrieben wird. Ist das "Portmonee" so richtig? Also die Geldbörse?
Bei Sachen wie Appetit und sowas verhaspel ich mich eigentlich nicht, aber bei manchen ist es echt zum Ausrasten, was die Schreibung angeht XD Da kapiert man es niieeee. XD
Fotosynthese schreib ich immer "Photosynthese" , mit PH sieht es doch eh schöner aus
Terrasse nur Terasse
Parallel meist parrallel (ich schreib denn einfach immer beides doppelt weil ich nicht weiß, welches doppelt geschrieben muss)
sowie Dinge wie "immernoch -> immer noch" musste ich mir hart anlernen, immer solche Fehler gemacht, oder "nocheinmal -> noch einmal"
Ich weiß auch nicht wie Portmonee geschrieben wird. Ist das "Portmonee" so richtig? Also die Geldbörse?
Bei Sachen wie Appetit und sowas verhaspel ich mich eigentlich nicht, aber bei manchen ist es echt zum Ausrasten, was die Schreibung angeht XD Da kapiert man es niieeee. XD
Nach jedem Winter kommt wieder ein Frühling.
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #27, verfasst am 10.12.2015 | 20:37 Uhr
Portemonnaie :)
Das merke ich mir immer durch 'porte' von porter (tragen) und 'monnaie' (Geld). TragGeld.
Sonst würde ich es sicher auch immer falsch schreiben :D
Das merke ich mir immer durch 'porte' von porter (tragen) und 'monnaie' (Geld). TragGeld.
Sonst würde ich es sicher auch immer falsch schreiben :D
Komm mir bloß nicht eines Abend tot nach Hause, sagte sie. Das mache ich nicht mit. - Dann lass ich es wohl besser. ('Kein Land für alte Männer', Cormac McCarthy)
Jare
Beitrag #28, verfasst am 10.12.2015 | 20:49 Uhr
Portmonee ist auch richtig.
Man darf beide Formen verwenden.
Man darf beide Formen verwenden.
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #29, verfasst am 10.12.2015 | 21:09 Uhr
Cool, das wusste ich gar nicht. Danke für die Info :)
Komm mir bloß nicht eines Abend tot nach Hause, sagte sie. Das mache ich nicht mit. - Dann lass ich es wohl besser. ('Kein Land für alte Männer', Cormac McCarthy)
Beiträge: 260
Rang: Spiegelleser
Beitrag #30, verfasst am 12.12.2015 | 08:53 Uhr
Ich hab da auch so ein Wort und zwar sterben.
Ich schreibe da immer 'streben' und das jedes Mal
Ach doofes Hirn. Streben und Sterben ist nicht das selbe, merk dir das endlich
Ich schreibe da immer 'streben' und das jedes Mal
Ach doofes Hirn. Streben und Sterben ist nicht das selbe, merk dir das endlich
"When captured birds grow wiser, they try to open the cage with their beaks. They don't give up, because they want to fly again."
(Shiranui Genma)
(Shiranui Genma)
Beiträge: 390
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #31, verfasst am 16.12.2015 | 17:06 Uhr
Pirouette -.- Hab da schon x Schreibweisen dafür gefunden...
Außerdem: riesig mit ß. Und ich HASSE Wörter, die zwei kurze Vokale haben, aber nur einen Doppel-Konsonant...
Und Word korrigiert stets DNA in DANN um. Das NERVT!!
Außerdem: riesig mit ß. Und ich HASSE Wörter, die zwei kurze Vokale haben, aber nur einen Doppel-Konsonant...
Und Word korrigiert stets DNA in DANN um. Das NERVT!!
Ich beobachte das ja schon länger.
Schlimme Tage fangen meistens morgens an.
Schlimme Tage fangen meistens morgens an.
Beiträge: 1017
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #32, verfasst am 16.12.2015 | 19:24 Uhr
Gesicht. Ich schreibe fast immer Geischt
(btw. Word-Autokorrektur kann man ausschalten - wie jede andere auch ;))
(btw. Word-Autokorrektur kann man ausschalten - wie jede andere auch ;))
Es war ein schöner Plan, und wie es Pläne seit Anbeginn der Zeit so an sich haben,
war er dazu verdammt, den Kontakt mit der Realität nicht lange zu überleben.
(aus: Ben Aaronovitch: Ein Wispern unter Baker Street)
war er dazu verdammt, den Kontakt mit der Realität nicht lange zu überleben.
(aus: Ben Aaronovitch: Ein Wispern unter Baker Street)
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #33, verfasst am 29.12.2015 | 22:55 Uhr
Mir ist gerade ein weiterer Klassiker unter meinen immer-falsch-schreib-Wörtern begegnet: Reparatur.
Besonders bei kombinierten Wörtern (Reparaturarbeiten z.B.) schreib ich das durch die Bank Reperatur.
Klar. Kommt von reperieren, Reeba. Kopf->Tisch.
Besonders bei kombinierten Wörtern (Reparaturarbeiten z.B.) schreib ich das durch die Bank Reperatur.
Klar. Kommt von reperieren, Reeba. Kopf->Tisch.
Komm mir bloß nicht eines Abend tot nach Hause, sagte sie. Das mache ich nicht mit. - Dann lass ich es wohl besser. ('Kein Land für alte Männer', Cormac McCarthy)
Beiträge: 61
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #34, verfasst am 02.01.2016 | 16:05 Uhr
Peinlich aber wahr!
entgültig - statt endgültig
entgültig - statt endgültig
BE BRAVE.
Beiträge: 4987
Rang: Literaturgott
Beta-Tester Mobile Website
Beitrag #35, verfasst am 02.01.2016 | 17:17 Uhr
Hab mir mal die Antworten durchgelesen und bei Appetit und Sympathie hab ich auch immer wieder Schwierigkeiten, schön zu wissen, dass man da nicht mit alleine ist :D
Ansonsten muss ich jedes Mal wieder überlegen, ob man jetzt Maschiene oder Maschine schreibt - ich krieg es nicht auf die Reihe!
Grundsätzlich gilt bei mir: Denk ich eine Sekunde lang über die Schreibweise eines Wortes nach, kommt garantiert das Falsche dabei raus. Wenn ich ohne großes Nachdenken schreibe, komm ich meist mit weniger Fehlern bei weg :D
Ansonsten muss ich jedes Mal wieder überlegen, ob man jetzt Maschiene oder Maschine schreibt - ich krieg es nicht auf die Reihe!
Grundsätzlich gilt bei mir: Denk ich eine Sekunde lang über die Schreibweise eines Wortes nach, kommt garantiert das Falsche dabei raus. Wenn ich ohne großes Nachdenken schreibe, komm ich meist mit weniger Fehlern bei weg :D
Hey little train! Wait for me!
I once was blind but now I see.
~ Nick Cave & the bad seeds - O children ~
I once was blind but now I see.
~ Nick Cave & the bad seeds - O children ~
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #36, verfasst am 02.01.2016 | 18:10 Uhr
Oh ja.. Maschine ist für mich auch immer eine Frage. Oder Appetit.
Typischer Vertipper ist auch:
Bei der Vorsilbe Ver: vr (gerade auch schon wieder: vrtipper)
shcon
aeinander = aneinander... ein n fehlt immer...
Peinlich: Habe in letzter Zeit sehr oft den Namen Sirius geschrieben. Der ist in meinem motorischen Muster so sehr abgespeichter, dass ich bei dem Wort 'Situation' immer wieder (!) Sirius geschrieben habe. :) Einfach mal ein komplett anderes Wort als beabsichtigt. -.-
Typischer Vertipper ist auch:
Bei der Vorsilbe Ver: vr (gerade auch schon wieder: vrtipper)
shcon
aeinander = aneinander... ein n fehlt immer...
Peinlich: Habe in letzter Zeit sehr oft den Namen Sirius geschrieben. Der ist in meinem motorischen Muster so sehr abgespeichter, dass ich bei dem Wort 'Situation' immer wieder (!) Sirius geschrieben habe. :) Einfach mal ein komplett anderes Wort als beabsichtigt. -.-
Beiträge: 13
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #37, verfasst am 02.01.2016 | 21:17 Uhr
Da ich das Wort gerade oft verwendet: rhythmisch.
Ein h haut mir immer ab, oder y und h tauschen die Plätze. Rhythmus ist genauso übel.
Ein h haut mir immer ab, oder y und h tauschen die Plätze. Rhythmus ist genauso übel.
Beiträge: 99
Rang: Bravoleser
Beitrag #38, verfasst am 03.02.2016 | 21:02 Uhr
Ich verwechsle so oft Höhle und Hölle. Psychiatrisch ist auch so ein blödes Wort, bei dem ich immer wieder überlegen muss.
Häufig wird aus einem 'mir' auch mal ein 'mit', einfach weil R und T direkt nebeneinanderliegen, ich sehr schnell tippe und die Wörter nicht als falsch unterstrichen werden ^.^'
Häufig wird aus einem 'mir' auch mal ein 'mit', einfach weil R und T direkt nebeneinanderliegen, ich sehr schnell tippe und die Wörter nicht als falsch unterstrichen werden ^.^'
Wir sind Jahrtausendkinder. Wir werden nur alle 1000 Jahre geboren.
Beiträge: 130
Rang: Datentypist
Beta-Tester App
Beitrag #39, verfasst am 04.02.2016 | 08:16 Uhr
Tja ich schätze jeder hat so seine Hass-Wörter. Ich versuche nämlich und dämlich immer heimlich mit "h" zu schreiben, bis es mit auffällt. Abgesehen davon frisst meine Tastatur Buchstaben! Ich schwöre. Ich tippe immer schauen ein und im PC steht schanen, funktioniert auch bei anderen Worten. Ebenfalls eine große Abneigung habe ich gegen Weiß (die Farbe) und "ich weiß". Ich bin mir nie sicher ob letzteres mit "s" oder "ß" geschrieben wird. Wir hatten zu viele Rechtsreibreformen. Außerdem tippe ich gerne "ei" anstatt "ie". Das markiert Word dann teilweise nicht einmal falsch.
Leben: eine Ansammlung flüchtiger Momente, von denen man die wichtigsten als Erinnerung festhalten möchte.
Beiträge: 117
Rang: Bravoleser
Beitrag #40, verfasst am 04.02.2016 | 09:05 Uhr
Mir passiert es ganz oft, dass ich aprubt schreibe, statt abrupt (ist aber auch ein dämliches Wort xD).
Oder auch recherchieren bzw. recherche, da rutscht mir öfter mal ein 's' rein, (entweder rescherchieren oder recherschieren, habe beides schon verbrochen, ich hasse dieses Wort!).
Oder auch recherchieren bzw. recherche, da rutscht mir öfter mal ein 's' rein, (entweder rescherchieren oder recherschieren, habe beides schon verbrochen, ich hasse dieses Wort!).
“A reader lives a thousand lives before he dies [...]. The man who never reads lives only one.”
Beiträge: 361
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #41, verfasst am 04.02.2016 | 11:23 Uhr
Der leckere Bildschrim ist einer meiner lieblingsvertipper.
Genauso wie "der Wiederstand" mit ie, irgendwan schrieb ich es mal mit "Widderstand" - was auch irgendwie ne lustige Vorstellung war.
Genauso wie "der Wiederstand" mit ie, irgendwan schrieb ich es mal mit "Widderstand" - was auch irgendwie ne lustige Vorstellung war.
pax accredo, dominus meum pax aut bellum, dominus meum
LadyLaduga
Also von den üblichen Buchstabendrehern, die ich sehr gern fabriziere, abgesehen, gibt es nur ein Wort, daß mich schon Zeit meines Lebens den letzten Nerv kostet. Und zwar "Terrasse" ... ich sitz wirklich jedesmal, wenn ich es verwende, da und überlege, wie viel "r" und "s" denn nun reingehören. Eigentlich ist es ja ganz leicht, aber es will sich einfach nicht einprägen. 😄
Beiträge: 7075
Rang: Literaturgott
Beitrag #43, verfasst am 05.02.2016 | 20:20 Uhr
Ich vertippe mich häufig bei dem Wort "Respekt" und es wird Respelt daraus ...
The best things happen unexpected.
Pokeman
Beitrag #44, verfasst am 05.02.2016 | 20:39 Uhr
Ich schreibe immer Terarium statt Terrarium. Und dabei bin ich ein Fan von Skorpionen, die sich in Terarien leben -.- wisst ihr, wie peinlich das ist?
Beiträge: 5717
Rang: Literaturgott
Template-Designer
LadyLaduga
Mach es doch einfach so wie eine frühere Bekannte von mir: Sie nannte das Sitzplateau einfach "Therese". 😄
Also von den üblichen Buchstabendrehern, die ich sehr gern fabriziere, abgesehen, gibt es nur ein Wort, daß mich schon Zeit meines Lebens den letzten Nerv kostet. Und zwar "Terrasse" ... ich sitz wirklich jedesmal, wenn ich es verwende, da und überlege, wie viel "r" und "s" denn nun reingehören. Eigentlich ist es ja ganz leicht, aber es will sich einfach nicht einprägen. 😄
Mach es doch einfach so wie eine frühere Bekannte von mir: Sie nannte das Sitzplateau einfach "Therese". 😄
Ja, ich bin unbequem. Nein, ich bin nicht handzahm und pflegeleicht.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Beiträge: 2837
Rang: Literaturgenie
Beitrag #46, verfasst am 06.02.2016 | 18:11 Uhr
Ich schreibe immer zuerst "giebt", nur um dann jedes mal das e wieder rauszulöschen -.-
"Bücher müssen schwer sein, weil sie eine ganze Welt in sich tragen."
-Tintenherz, Cornelia Funke-
-Tintenherz, Cornelia Funke-
LadyLaduga
Beitrag #47, verfasst am 06.02.2016 | 20:40 Uhr
NamYensa
Ja, kommt dann sicher gut, wenn ich etwas a la: "Er ging nach draußen und setzte sich auf die Therese" schreibe 😁
Mach es doch einfach so wie eine frühere Bekannte von mir: Sie nannte das Sitzplateau einfach "Therese". 😄
Ja, kommt dann sicher gut, wenn ich etwas a la: "Er ging nach draußen und setzte sich auf die Therese" schreibe 😁
Beiträge: 53
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #48, verfasst am 06.02.2016 | 21:39 Uhr
LadyLaduga
Ja, kommt dann sicher gut, wenn ich etwas a la: "Er ging nach draußen und setzte sich auf die Therese" schreibe 😁
Uh. Das macht die Story unter anderem dann aber vielleicht nicht mehr P12 😁
Bei mir wird aus "falsch" immer "flasch" -.- I-m-m-e-r.
NamYensa
Mach es doch einfach so wie eine frühere Bekannte von mir: Sie nannte das Sitzplateau einfach "Therese". 😄
Ja, kommt dann sicher gut, wenn ich etwas a la: "Er ging nach draußen und setzte sich auf die Therese" schreibe 😁
Uh. Das macht die Story unter anderem dann aber vielleicht nicht mehr P12 😁
Bei mir wird aus "falsch" immer "flasch" -.- I-m-m-e-r.
Talent ist billiger als Tafelsalz. Was das talentierte Individuum vom erfolgreichen unterscheidet ist eine Menge harter Arbeit - Stephen King
There's not enough Femslash in this FF World. Or ... good slash in general. #StopYaoiAndYuriClichés2k16
There's not enough Femslash in this FF World. Or ... good slash in general. #StopYaoiAndYuriClichés2k16
Beiträge: 186
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #49, verfasst am 08.02.2016 | 20:02 Uhr
Oh ja, da habe ich einige Probleme *lach*
Da wäre zum beispiel, dass ich Nomen mit "H" oder "G" immer, immer, immer, zuerst klein schreibe statt groß.
Dann noch ein paar spezifische Wörter, bei denen ich mich immer vertippe:
Hadn statt Hand
Theama statt Thema
Geschneck statt Geschenk
Außerdem muss ich bei "sympathisch" jedes Mal inne halten und überlegen, wo das "H" hingehört^^
Da wäre zum beispiel, dass ich Nomen mit "H" oder "G" immer, immer, immer, zuerst klein schreibe statt groß.
Dann noch ein paar spezifische Wörter, bei denen ich mich immer vertippe:
Hadn statt Hand
Theama statt Thema
Geschneck statt Geschenk
Außerdem muss ich bei "sympathisch" jedes Mal inne halten und überlegen, wo das "H" hingehört^^
Beiträge: 144
Rang: Datentypist
Beitrag #50, verfasst am 08.02.2016 | 22:24 Uhr
Ohje, ich hab auch ein paar nette Verschreiber, die sich immer wieder einschleichen...
Bei "definitiv" fehlt immer ein "i", meistens wird daraus dann "defintiv". Würde Word das nicht rot unterkringeln, hätte ich das bestimmt schon zehnmal so in meinen Geschichten drin... :D
Bei "definitiv" fehlt immer ein "i", meistens wird daraus dann "defintiv". Würde Word das nicht rot unterkringeln, hätte ich das bestimmt schon zehnmal so in meinen Geschichten drin... :D
Fängt gut an, endet scheiße. Wie immer. ;D