Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 59
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #1, verfasst am 06.12.2015 | 20:15 Uhr
Panem ist aus Kriegen und Naturkatastrophen entstanden, so viel Informationen gibt uns das Buch. Und da die Erzählerin aus einem isolierten Distrikt mit beschränkter und zensierter Schulbildung kommt, hat sie natürlich keinerlei Ahnung, was außerhalb Panem liegen könnte.
Aber was denkt ihr? Ist der Rest der Welt den Kriegen und Katasrophen zum Opfer gefallen? Ist Panem die letzte Zivilisation? Oder kümmert es Europa, Asien, Afrika usw...einfach gar nicht, dass das ehemalige Nordamerika eine grausame Diktatur ist? Schirmt Snow Kontakt zur Außenwelt ab?
Kleiner Denkanstoß:
Das Capitol scheint alles was es braucht aus den Distrikten zu importieren und mit der Technik die in dieser Dystopie möglich ist, lassen sich in Distrikt 11 sicher auch Früchte u.ä anbauen, die wir in unserer Welt aus dem Ausland importieren. Kalifornien baut schließlich sowieso Orangen an. (Beziehe mich dabei auf den Fakt, dass es laut Katniss in Panem Orangen und Reis gibt)
Aber was denkt ihr? Ist der Rest der Welt den Kriegen und Katasrophen zum Opfer gefallen? Ist Panem die letzte Zivilisation? Oder kümmert es Europa, Asien, Afrika usw...einfach gar nicht, dass das ehemalige Nordamerika eine grausame Diktatur ist? Schirmt Snow Kontakt zur Außenwelt ab?
Kleiner Denkanstoß:
Das Capitol scheint alles was es braucht aus den Distrikten zu importieren und mit der Technik die in dieser Dystopie möglich ist, lassen sich in Distrikt 11 sicher auch Früchte u.ä anbauen, die wir in unserer Welt aus dem Ausland importieren. Kalifornien baut schließlich sowieso Orangen an. (Beziehe mich dabei auf den Fakt, dass es laut Katniss in Panem Orangen und Reis gibt)
“Nobody can tell what is right and what is wrong; what is righteous and what is evil. Even if there is a god and I had his teachings right before me, I would think it through and decide if that was right or wrong myself.”— Near aus Death Note
Beiträge: 1133
Rang: Auftragsschreiber
Beitrag #2, verfasst am 08.12.2015 | 17:15 Uhr
Hm... Ich denke, es könnte durchaus sein, dass noch andere Länder erhalten geblieben sind. Aber wenn dem so sein sollte, denke ich nicht, dass die Länder miteinander kommunizieren oder voneinander wissen. Sonst wäre das in den Büchern erwähnt worden.
~Es hat gerade erst begonnen~
Beiträge: 2501
Rang: Schriftsteller
Beitrag #3, verfasst am 27.01.2016 | 10:26 Uhr
Andere Länder? Ich denke schon... Vielleicht wollen die anderen Länder ja helfen, können es aber nicht? Oder vielleich sind sie ebenso unterworfen worden?
Entweder wissen die Länder nichts von einander, oder sie wollen nichts voneinander wissen...
Entweder wissen die Länder nichts von einander, oder sie wollen nichts voneinander wissen...
Freunde zu finden ist wie Menschen zu finden, die man den Rest seines Lebens ärgern kann...
Beiträge: 847
Rang: Zeitungskorrespondent
Spekulieren wir mal ein bisschen:
Die Naturkatastrophen in Panem könnten Teil der Globalen Erwärmung sein. Infolge dieser wären zahlreiche Inselstaaten geflutet worden. Die fallen also schon einmal Weg. Ebenfalls werden dadurch Dürren erzeugt, die insbesondere den afrikanischen Kontinent hart getroffen hätte und die Bevölkerung stark dezimiert hätte. Die restlichen hätten sich erneut im Krieg stark dezimiert, wodurch am Ende eines oder mehrere Volksstämme übrig geblieben wären, die sich evtl. einem einfachen Leben gewidment hätten, vergleichbar mit dem Leben in Afrika vor dem Imperialismus. Europa hätte wohl in dieser Zeit einen Aufschwung des Nationalismus erlebt, das heisst:
-Geschlossene Grenzen
-Ausschluss von Nichteuropäern
-Rückkehr zur kontinentalen Selbstversorgung
In Europa hätte sich also evt. ein Minipanem gebildet, welches nur für sich selbst schaut. Selbiges denke ich für Russland, oder auch für die asiatischen Länder, inbesondere Japan. China, sofern es sich nicht schon längst selbst im smog erstickt hat, würde wahrscheinlich in die alten Kaiserzeiten zurückfallen, nur dass anstelle des Monarchen ein Diktator treten würde. Nord und Südkorea würden sich ohne das einmischen der USA wahrscheinlich gegenseitig von der Karte fegen. Ebenso düster sieht es für die arabischen Länder aus. Israel würde ohne den Westen im Rücken innert kürzester Zeit von den umliegenden Feinden übernommen werden. Doch diese hätten ein ganz anderes Problem. Mit dem Zusammenbruch des Welthandels würde in Arabien ein sehr kritischer Mangel an Trinkwasser entstehen, da das Geld für die teure Aufarbeitung und die meist westlichen Maschienen dafür nicht mehr vorhanden wären. Irak und Co. würden an ihren schweren internen Spannungen zerbrechen und sich ebenfalls wieder in kleinen Volksgruppen sammeln. Indien würde wohl an den Folgen der heillosen Überbevölkerung kollabieren und eine Aufspaltung in Volksgruppen wie in Afrika ist wahrscheinlich.
Zusammengefasst: 2-3 Panems und ein ganzer Haufen Völker, die nichts miteinander zu tun haben wollen ausser sich bei Gelegenheit Land und Essen zu klauen.
Die Naturkatastrophen in Panem könnten Teil der Globalen Erwärmung sein. Infolge dieser wären zahlreiche Inselstaaten geflutet worden. Die fallen also schon einmal Weg. Ebenfalls werden dadurch Dürren erzeugt, die insbesondere den afrikanischen Kontinent hart getroffen hätte und die Bevölkerung stark dezimiert hätte. Die restlichen hätten sich erneut im Krieg stark dezimiert, wodurch am Ende eines oder mehrere Volksstämme übrig geblieben wären, die sich evtl. einem einfachen Leben gewidment hätten, vergleichbar mit dem Leben in Afrika vor dem Imperialismus. Europa hätte wohl in dieser Zeit einen Aufschwung des Nationalismus erlebt, das heisst:
-Geschlossene Grenzen
-Ausschluss von Nichteuropäern
-Rückkehr zur kontinentalen Selbstversorgung
In Europa hätte sich also evt. ein Minipanem gebildet, welches nur für sich selbst schaut. Selbiges denke ich für Russland, oder auch für die asiatischen Länder, inbesondere Japan. China, sofern es sich nicht schon längst selbst im smog erstickt hat, würde wahrscheinlich in die alten Kaiserzeiten zurückfallen, nur dass anstelle des Monarchen ein Diktator treten würde. Nord und Südkorea würden sich ohne das einmischen der USA wahrscheinlich gegenseitig von der Karte fegen. Ebenso düster sieht es für die arabischen Länder aus. Israel würde ohne den Westen im Rücken innert kürzester Zeit von den umliegenden Feinden übernommen werden. Doch diese hätten ein ganz anderes Problem. Mit dem Zusammenbruch des Welthandels würde in Arabien ein sehr kritischer Mangel an Trinkwasser entstehen, da das Geld für die teure Aufarbeitung und die meist westlichen Maschienen dafür nicht mehr vorhanden wären. Irak und Co. würden an ihren schweren internen Spannungen zerbrechen und sich ebenfalls wieder in kleinen Volksgruppen sammeln. Indien würde wohl an den Folgen der heillosen Überbevölkerung kollabieren und eine Aufspaltung in Volksgruppen wie in Afrika ist wahrscheinlich.
Zusammengefasst: 2-3 Panems und ein ganzer Haufen Völker, die nichts miteinander zu tun haben wollen ausser sich bei Gelegenheit Land und Essen zu klauen.
Ich sage nur "Morgen" und niemals "Guten Morgen", denn wenn es ein guter Morgen wäre, wäre ich nicht wach.
Beiträge: 2789
Rang: Literaturgenie
Na, Panmen ist nur einer der vielen Techno-Barbaren-Staaten während des der frühen Phase des Age of Strife.
http://quantumbranching.deviantart.com/art/Warhammer-the-Age-of-Strife-Near-the-End-301092866
http://warhammer40k.wikia.com/wiki/Age_of_Strife#Earth_and_Mars
Aber keine Sorge, in etwas weniger als 5000 Jahren wird der Gott-Imperator die Welt wieder vereinen und die Menschheit zur Eroberung der Sterne führen!
Tremble before His majesty for we all walk in His immortal shadow!
http://warhammer40k.wikia.com/wiki/Emperor_of_Mankind
😄
http://quantumbranching.deviantart.com/art/Warhammer-the-Age-of-Strife-Near-the-End-301092866
http://warhammer40k.wikia.com/wiki/Age_of_Strife#Earth_and_Mars
Aber keine Sorge, in etwas weniger als 5000 Jahren wird der Gott-Imperator die Welt wieder vereinen und die Menschheit zur Eroberung der Sterne führen!
Tremble before His majesty for we all walk in His immortal shadow!
http://warhammer40k.wikia.com/wiki/Emperor_of_Mankind
😄
Beiträge: 422
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #6, verfasst am 09.05.2017 | 20:03 Uhr
Hiiiiiiii,
ich denke, wenn es bei Panem so weit gekommen ist, sind die ganzen anderen Länder sicher auch solche Staaten, die Distrikte und Hungerspiele haben. Da ist man dann doch froh, nicht in der Zukunft geboren zu sein.
gdlg Mia
ich denke, wenn es bei Panem so weit gekommen ist, sind die ganzen anderen Länder sicher auch solche Staaten, die Distrikte und Hungerspiele haben. Da ist man dann doch froh, nicht in der Zukunft geboren zu sein.
gdlg Mia
Beiträge: 69
Rang: Schreibkraft
Beitrag #7, verfasst am 10.05.2017 | 13:11 Uhr
Ich denke, dass es viele Länder gar nicht mehr geben wird. Durch Kriege und Naturkatastrophen werden viele Länder von der Landkarte verschwunden sein und ich denke auch, dass die Landesgrenzen nicht mehr die selben sein dürften. Vieles wird sich verschoben haben, weil sich das Meer einiges an Land zurück geholt hat. Vielleicht sind auch hier und da ganze Gebiete von der Küste abgebrochen und driften nun als Inseln umher. Viele Landstriche werden sicher auch aufgrund von Strahlung unbewohnbar geworden sein.
Denkbar wäre es, dass tatsächlich viele von den Länder, die noch übrig sind, eine Aufteilung ähnlich der Distrikte haben. ich meine, ist ja jetzt nicht anders mit Bundesländern, Bundesstaaten und was es sonst noch für schicke Namen dafür gibt. Ob andere Länder auch Hungerspiele haben, hängt sicher davon ab wie dort zuvor die politische Lage war. Ich kann mir nicht vorstellen, dass überall Diktatoren herrschen. An manchen Stellen ist sicher noch eine Demokratie erhalten geblieben.
Denkbar wäre es, dass tatsächlich viele von den Länder, die noch übrig sind, eine Aufteilung ähnlich der Distrikte haben. ich meine, ist ja jetzt nicht anders mit Bundesländern, Bundesstaaten und was es sonst noch für schicke Namen dafür gibt. Ob andere Länder auch Hungerspiele haben, hängt sicher davon ab wie dort zuvor die politische Lage war. Ich kann mir nicht vorstellen, dass überall Diktatoren herrschen. An manchen Stellen ist sicher noch eine Demokratie erhalten geblieben.
Jeder Grund für Streit ist Gegenteil des Lichts. Die Dunkelheit.
Beiträge: 422
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #8, verfasst am 12.05.2017 | 19:25 Uhr
Hiiiii,
naja die USA (das wird doch mal Panem oder ist das das falsche Land?) ist ja jetzt auch eine Demokratie. Und aus Diktaturen werden sicher keine Demokratien und wenn aus der Demokratie der USA eine Diktatur mit Hungerspielen geworden ist, kann man davon ausgehen, dass es in den ganzen anderen Ländern, die jetzt eine Demokratie sind, auch so sein wird.
gdlg Mia
naja die USA (das wird doch mal Panem oder ist das das falsche Land?) ist ja jetzt auch eine Demokratie. Und aus Diktaturen werden sicher keine Demokratien und wenn aus der Demokratie der USA eine Diktatur mit Hungerspielen geworden ist, kann man davon ausgehen, dass es in den ganzen anderen Ländern, die jetzt eine Demokratie sind, auch so sein wird.
gdlg Mia
Beiträge: 69
Rang: Schreibkraft
Beitrag #9, verfasst am 12.05.2017 | 21:01 Uhr
USA ist schon korrekt, aber schau dir doch mal Trump an, der ist das beste Beispiel dafür, dass aus einer Demokratie auch schnell eine Diktatur werden könnte. Oder schau dir an was in der Türkei los ist. Das soll eigentlich auch eine Demokratie sein, hat aber auch schon unschöne Züge. Und ich denke schon, dass aus einer Diktatur eine Demokratie werden kann. Es muss halt nur einen Umsturz geben. Na ja und es muss halt jemand mit vernünftigen Ansichten an die Macht kommen.
Daher würde ich halt sagen, dass man nicht sagen kann "Wenn das bei einem Land so war, dann muss es überall so sein!". Das ist wirklich von Fall zu Fall unterschiedlich.
Daher würde ich halt sagen, dass man nicht sagen kann "Wenn das bei einem Land so war, dann muss es überall so sein!". Das ist wirklich von Fall zu Fall unterschiedlich.
Jeder Grund für Streit ist Gegenteil des Lichts. Die Dunkelheit.
Seite: 1