ich habe mich das jetzt schon öfters gefragt, aber was genau gilt als Crossover?
In der Crossover Abteilung hier finde ich hauptsächlich Sachen wie: Charakter X aus Welt X landet in Welt Y und erlebt dort Abenteuer.
Wenn jemand jetzt aber zum Beispiel in Fandom X schreibt und Inspiration für OC's aus Fandom Y kommt und die Charaktere den Originalen letztendlich sehr ähneln, gilt das dann auch als Crossover?
Daher bin ich aktuell etwas ratlos, in welcher "Abteilung" ich meine Geschichte hochladen soll.
Mit freundlichen Grüßen
Karenbana
P.S. Habe keinen entsprechenden Thread gefunden, daher neuen erstellt.
Ich persönlich würde in deinem Fall jetzt JEIN sagen, also wenn sie den Charakteren wirklich nur ähneln und nicht gleich heißen und Aussehen dann fällt es ja auch nicht unbedingt auf, allerdings würde ich dann auf jeden Fall angeben auf wen deine Charaktere dann beruhen. In den Regeln steht, dass wenn Charaktere aus anderen Fandom eine explizite Rolle spielt es ein Crossover ist (haut mich, wenn das jetzt falsch war) Aber wieso nimmst du denn dann nicht gleich die originalen Charaktere und packst die Story in den Crossover Bereich, hast du Angst dort zu wenige Leser zu bekommen? Was ich übrigens nachvollziehen kann aber dennoch ist es ja doof, wenn man deswegen die Namen etc. ändert. Deswegen eine Gegenfragen, wieso nimmst denn Charaktere die anderen sehr ähneln und nicht die originalen?
LG,
Wolfy
Ich nehme nicht die Originale, da die Originale nicht 100% passen.
LG
Karenbana
In meiner Geschichte geht es um meinen OC, der durch die Welt reist. Er sucht nach Beschäftigung. Und im Zusammenhang mit einer dieser Beschäftigungen sucht er einzigartige Personen mit speziellen Fähigkeiten. Einige der Gründe, die diese Personen einzigartig machen und deren Kräfte kommen eben aus einem anderen Fandom. Während die Persönlichkeiten bei einigen im Prinzip gleich sind, habe ich vor das Aussehen bei allen zu verändern.
Ich nehme nicht die Originale, da die Originale nicht 100% passen.
LG
Karenbana
Dann gilt es nicht als Crossover, weil ja niemand aufeinander trifft, dennoch würde ich es angeben :)
Also wenn der Name und das Aussehen anders ist und nur etwas vom Charakter genommen wurde passt alles, außer alle deine Charaktere sind genauso wie die aus anderen Fandom heißen NUR anders und sehen NUR anders aus, dann ist das wieder was anderes, also wenn der Charakter genau gleich ist. Aber du meintest ja, dass nur ein paar Fähigkeiten und Charakterzüge übernommen wurden oder?
Also ganz egal was von beiden es ist, ob genau angepasst oder nur teilweise, so wir du mir das beschreibst sehe ich das nicht als Crossover :) Hol dir aber lieber mal eine zweite Meinung
KarenbanaIn meiner Geschichte geht es um meinen OC, der durch die Welt reist. Er sucht nach Beschäftigung. Und im Zusammenhang mit einer dieser Beschäftigungen sucht er einzigartige Personen mit speziellen Fähigkeiten. Einige der Gründe, die diese Personen einzigartig machen und deren Kräfte kommen eben aus einem anderen Fandom. Während die Persönlichkeiten bei einigen im Prinzip gleich sind, habe ich vor das Aussehen bei allen zu verändern.
Ich nehme nicht die Originale, da die Originale nicht 100% passen.
LG
Karenbana
Dann gilt es nicht als Crossover, weil ja niemand aufeinander trifft, dennoch würde ich es angeben :)
Also wenn der Name und das Aussehen anders ist und nur etwas vom Charakter genommen wurde passt alles, außer alle deine Charaktere sind genauso wie die aus anderen Fandom heißen NUR anders und sehen NUR anders aus, dann ist das wieder was anderes, also wenn der Charakter genau gleich ist. Aber du meintest ja, dass nur ein paar Fähigkeiten und Charakterzüge übernommen wurden oder?
Also ganz egal was von beiden es ist, ob genau angepasst oder nur teilweise, so wir du mir das beschreibst sehe ich das nicht als Crossover :) Hol dir aber lieber mal eine zweite Meinung
Vom Gefühl her würde ich dir zustimmen.
Es hängt allerdings auch etwas davon ab, wie ähnlich diese Charaktere den Originalen sind.
Wenn dein OC beispielsweise erwähnt, dass er in Hogwarts zur Schule gegangen ist, oder er/sie ein Vampir ist, der im Sonnenlicht glitzert, könnte man es schon als Crossover bezeichnen. Dann ist es meiner Meinung nach deine Entscheidung, ob du es als Crossover hochlädtst oder als normale FF.
Wenn man nicht hundertprozentig auf das Fandom, an das deine OCs angelehnt sind, schließen kann, ist es nur eine normale FF.
Allerdings solltest du, wie bereits gesagt, in beiden Fällen auf das andere Fandom hinweisen.
Wenn ich Diego de la Vega alias Zorro (oder dessen Nachfolger) die Ausbildung eines Assassinen verpasse und/oder ihm die Arbeit für bzw. gegen die Templer unterschiebe, zählt das dann als Crossover? Passende Charaktere gibt es bei Assassins Creed nicht (Conner ist zu zeitig, die Fry Zwillinge zu spät).
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Wenn also jemand Harry Potter nimmt und die Handlung von sagen wir Stolz und Vorurteil hernimmt und Harry das durchleben lässt, ist es ein Crossover. Ebenso ist es ein Crossover, wenn Harry in Mittelerde landet und den Gefährten dabei hilft den Ring zu zerstören.
Natürlich kommt es immer darauf an, wie stark beim ersten Fall der Einfluss ist. Wenn nur lose Elemente als Inspiration verwendet werden, ist es kein Crossover. Um nochmal Harry Potter herzunehmen, und die Handlung von Stolz und Vorurteil zurateziehen: Wenn Harry nun die Rolle der Elizabeth Bennet einnimmt und Draco Mr. Darcy mimt, die beiden durch Bälle, jüngere Geschwister und Intrigen wie im Buch spät zueinanderfinden, ohne große Abschweifungen von der Stolz und Vorurteil-Handlung, ist es als ein Crossover klar einzuordnen. Haben wir allerdings den Fall wo nur lose die Rollen übernommen wurden, wir haben noch ganz viel anderes haben, die Handlung von Stolz und Vorurteil nicht mehr wirklich erkennbar ist bis auf wenige Stellen vielleicht, dann haben wir hier eine Inspiration, aber kein Crossover mehr. Ich persönlich würde letzteren Fall dann auch eher als Alternatives Universum einordnen ;)
Syrenaya
Auch mal ne Frage zu Crossover.
Wenn ich Diego de la Vega alias Zorro (oder dessen Nachfolger) die Ausbildung eines Assassinen verpasse und/oder ihm die Arbeit für bzw. gegen die Templer unterschiebe, zählt das dann als Crossover? Passende Charaktere gibt es bei Assassins Creed nicht (Conner ist zu zeitig, die Fry Zwillinge zu spät).
In deinem Fall kommt es darauf an, wie du es ausarbeitest. Nur die Ausbildung zum Assassinen würde ich noch nicht als Crossover ansehen, ebenso wenig, wenn du Zorro gegen die Templer arbeiten lässt. Wenn du allerdings Dinge wie den Edenapfel und ähnliches einbringst, was klar auf das Assassin's Creed-Universum deutet, würde ich es als Crossover ansehen (vor allem nachdem die Kategorie dafür nicht nach den unterschiedlichen Teilen eingeteilt ist, sondern allgemein gehalten ist. Es mag zwar keine Grundlage in dem Sinn geben, weil kein Teil noch zu dieser Zeit spielt, aber es würde sich ja klar auf das Universum beziehen). So für sich alleine gesehen ist die Assassinen-Ausbildung und/oder der Kampf gegen die Templer noch kein Grund für ein Crossover.
Courage is not the absence of fear, but rather the judgment that something else is more important than one’s fear. — Ambrose Hollingworth Redmoon
Nairalin
Dann gibt es natürlich auch solche Crossover, denen man die starke Inspiration des anderen Fandoms ankennt
Das ist Interessant. Wusste gar nicht, das sowas auch als Crossover gelten kann. Dann habe ich vielleicht ausversehen ein Crossover mit Fairy Tail und Warhammer 40K gemacht.
Also - wenn ich Figuren einer TV-Serie auf eigene Charaktere/OCs treffen lasse, gilt das als Crossover oder stelle ich das "normal" als FF bei der entsprechenden Serie ein? Die OCs gehören zu einer meiner Freien Arbeiten, wurden also NICHT erst extra für die FF entwickelt.
Wen mir jemand dahingehend helfen kann, wird mein Dank ihm/ihr auf ewig nachschleichen...
(John Lennon)
Wenn es sich bei beidem um die gleiche handelt, würde ich vermutlich in die normale Fandom-Kategorie gehen und im Vorwort erwähnen, dass du die OCs woanders schonmal benutzt hast bzw. dass du mit einer eigenen Geschichte crosst. (Vor allem aus dem Aspekt heraus, dass vermutlich mehr Leute im Fandom lesen als bei den Crossovern.) Gibt es nicht inzwischen den Geschichten-Typ Crossover? Der wäre für deinen Fall vielleicht geeignet.
grober unfug
Auch wenn die Crossover-Sektion nicht gerade vor Leben wimmelt, grabe ich mal diesen Thread hier ganz schüchtern aus, in der Hoffnung, dass a) hier noch jemand mitliest und b) in der Vermutung, dass meine Frage hier am besten hinpasst.
Also - wenn ich Figuren einer TV-Serie auf eigene Charaktere/OCs treffen lasse, gilt das als Crossover oder stelle ich das "normal" als FF bei der entsprechenden Serie ein? Die OCs gehören zu einer meiner Freien Arbeiten, wurden also NICHT erst extra für die FF entwickelt.
Wen mir jemand dahingehend helfen kann, wird mein Dank ihm/ihr auf ewig nachschleichen...
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
grober unfug
Also - wenn ich Figuren einer TV-Serie auf eigene Charaktere/OCs treffen lasse, gilt das als Crossover oder stelle ich das "normal" als FF bei der entsprechenden Serie ein? Die OCs gehören zu einer meiner Freien Arbeiten, wurden also NICHT erst extra für die FF entwickelt.
"Normale" FF.
Ich hab ja z.B. meine Hexen-Charas, die in meinen FAs auftauchen und die ich immer wieder gerne in alle möglichen Serien(welten) etc schicke. Ich bezeichne das zwar auch immer als "Crossover", da die Hexen ja praktisch schon ne eigene "Serie" sind, aber dennoch kommen die Geschichten ins jeweilige Fandom.
Wurde mir zumindest auch mal so gesagt, dass es da hingehört.
Könntest aber natürlich auch einfach beim Geschichtentyp "Crossover" auswählen.
(Gabs noch nicht, als ich damals nachgefragt hatte.)
.
Nö, eher nicht. Kommen Figuren aus nur einer bestimmten Serie vor, gehörts eigentlich in die entsprechende Kategorie. Egal, obs in der Serienwelt oder einer selbsterdachten spielt.Sira-la
Ich würde vermuten, das kommt darauf an, ob deine FF in der Welt der Serie spielt oder in deiner eigenen :hmm:
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Gaya Lupin
Könntest aber natürlich auch einfach beim Geschichtentyp "Crossover" auswählen.
(Gabs noch nicht, als ich damals nachgefragt hatte.)
D'Oh... *facepalm* Stimmt, da war was... Das hatte ich jetzt gar nicht auf dem Schirm. Danke!
(John Lennon)
grober unfug
@Sira-la & @Gaya : Danke euch erstmal... Ich tendiere ehrlich gesagt auch zu Gayas "Lösung", bzw. hatte ich das noch im Hinterkopf, war mir aber unsicher... Lesen wird das im Zweifelsfall eh wieder niemand, die Serie hat nicht mal 'ne eigene Kategorie (oder ist hier jemand, der ganz dringend 'ne "The Exorcist"-FF braucht? Außer mir? Nicht? War klar... *g*)
Gaya Lupin
Könntest aber natürlich auch einfach beim Geschichtentyp "Crossover" auswählen.
(Gabs noch nicht, als ich damals nachgefragt hatte.)D'Oh... *facepalm* Stimmt, da war was... Das hatte ich jetzt gar nicht auf dem Schirm. Danke!
Also ich würde es einfach in den entsprechenden Fandom tun, und dann in der KB erwähnen, dass auch Figuren aus dem Freien Werk soundso vorkommen. Solange das Buch nicht selber beim Verlag und auf dem Markt ist, muss man das nicht in die Kategorie "Crossover" stellen.
Oh, und ich würde die FF durchaus lesen, je nach Thema ;) Ich mochte die Serie ziemlich gerne, und fand es schade, dass sie nach zwei Staffeln schon wieder eingestellt wurde. Das Thema hätte sehr viel hergegeben ...
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Altais
grober unfug
@Sira-la & @Gaya : Danke euch erstmal... Ich tendiere ehrlich gesagt auch zu Gayas "Lösung", bzw. hatte ich das noch im Hinterkopf, war mir aber unsicher... Lesen wird das im Zweifelsfall eh wieder niemand, die Serie hat nicht mal 'ne eigene Kategorie (oder ist hier jemand, der ganz dringend 'ne "The Exorcist"-FF braucht? Außer mir? Nicht? War klar... *g*)
Gaya Lupin
Könntest aber natürlich auch einfach beim Geschichtentyp "Crossover" auswählen.
(Gabs noch nicht, als ich damals nachgefragt hatte.)D'Oh... *facepalm* Stimmt, da war was... Das hatte ich jetzt gar nicht auf dem Schirm. Danke!
Also ich würde es einfach in den entsprechenden Fandom tun, und dann in der KB erwähnen, dass auch Figuren aus dem Freien Werk soundso vorkommen. Solange das Buch nicht selber beim Verlag und auf dem Markt ist, muss man das nicht in die Kategorie "Crossover" stellen.
Oh, und ich würde die FF durchaus lesen, je nach Thema ;) Ich mochte die Serie ziemlich gerne, und fand es schade, dass sie nach zwei Staffeln schon wieder eingestellt wurde. Das Thema hätte sehr viel hergegeben ...
So ähnlich hatte ich das auch im Hinterkopf, danke... Es wären halt Charaktere aus (einer) Geschichte(n) "von hier"...
Zum Fettgedruckten: Moment, ich schreib dir mal 'ne PN...
(Sorry, ich hab immer noch nicht raus, wie ich zitierte Beiträge unterteilen kann, insofern muss ich mir da anderweitig behelfen... )
(John Lennon)