Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 2674
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #1, verfasst am 13.12.2015 | 09:52 Uhr
Welcher Schauspieler findet ihre für die Serie gecastet, weil zum Beispiel nicht euren Vorstellungen aus dem Buch entsprechen. Oder Welche kommen sogar besser rüber als jetzt im Buch. Meine Richard Madden ist jetzt 16 wie Buch Robb aber ihm nehme ich den Kriegsherren und König besser ab als irgend verweichlichten einen Justine Bieber verschnitt. Charles Dance als Tywin hat sich in mein Gehirn ein gebrannt. So das wenn ein Kapitel Tywin lese immer ihn vor sehe.
Nur der Ramesy Darsteller passt mir nicht der sieht zu Gut aus, Buch Ramsey ich Hässlich wieder man sieht das er ein Monster ist.
Nur der Ramesy Darsteller passt mir nicht der sieht zu Gut aus, Buch Ramsey ich Hässlich wieder man sieht das er ein Monster ist.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Neiumbe
Beitrag #2, verfasst am 13.12.2015 | 10:20 Uhr
Ich war anfangs ein wenig enttäuscht von Stannis. Ich hatte ihn mir im Buch immer irgendwie eindrucksvoller vorgestellt. Groß, breitschultrig, vollbärtig.
Aber inzwischen habe ich mich an Serien-Stannis gewöhnt und finde ihn sehr gut getroffen. Und sein Aussehen passt tatsächlich besser zum Charakter als meine ursprüngliche Vorstellung.
Aber inzwischen habe ich mich an Serien-Stannis gewöhnt und finde ihn sehr gut getroffen. Und sein Aussehen passt tatsächlich besser zum Charakter als meine ursprüngliche Vorstellung.
Beiträge: 3155
Rang: Literaturgott
Ich sage mal als einer der kritischsten Stimmen hier dass Kritik am Cast wirklich Kritik auf höchstem Niveau ist. Bislang waren eigentlich sämliche Rollen exzellent vergeben worden. Was aus den großartigen Schauspielern gemacht hat, das steht auf einem anderen Blatt.
Selbst Ramsay hatte gewisse Momente in denen er nicht wirkte wie ein Hobbit auf Crack, weshalb ich durchaus denke dass Iwan den echten Ramsay wirklich spielen könnte, wenn man ihn denn ließe anstatt aus ihm zwanghaft einen Fangirl-Fang zu machen (*kotz*).
Mance Rayder ist der einzige, den ich immer für komplett fehlgecastet hielt, obwohl ich den Darsteller aus Rome kenne und weiß wie fantastisch er spielen kann. Ich denke ich hätte mit ihm leben können, wenn man ihn seine Rolle spielen ließe, aber so hatte er ja kaum Präsenz. Ähnlich wie Alexander Siddig in der letzten Staffel, der ein absolut großartiger Doran Martell sein könnte, aber ohne Arianne und ohne sämtliche seiner Konflikte aus dem Buch war er halt eine völlige Verschwendung.
Charles Dance hat definitiv auch mein optisches Bild von Tywin geprägt, er war fantastisch. Obwohl es mich jedes Mal irritiert, wenn sie die Heuchelei und die Kleinlichkeit des Patriarchern ausgelassen haben, um ihren Favoriten in einem besseren Licht dastehen zu lassen. Lawful Neutral my ass...
Stannis wurde auch perfekt gecastet. Wobei ich es amüsant finde, dass man aus den wenigen Interviews herauslesen kann, dass Stephen Dillane weder seine Rolle noch die Serie besonders ausstehen konnte. Deswegen bin ich mir stets nicht ganz sicher, ob Stans dauerangepisster Gesichtsausdruck in all den vielen Szenen, in denen er sich OOC verhielt, Stannis' Unbehagen über die Situation oder das von Dillane ausdrückt. XD
Ansonsten... wie gesagt, ich finde eigentlich alle Rollen perfekt besetzt. Wenn sie denn halt nur wenigstens ihre Charaktere spielen dürften und nicht diese verwässerten spiegelverkehrt aufgezogenen Abziehbilder...
Selbst Ramsay hatte gewisse Momente in denen er nicht wirkte wie ein Hobbit auf Crack, weshalb ich durchaus denke dass Iwan den echten Ramsay wirklich spielen könnte, wenn man ihn denn ließe anstatt aus ihm zwanghaft einen Fangirl-Fang zu machen (*kotz*).
Mance Rayder ist der einzige, den ich immer für komplett fehlgecastet hielt, obwohl ich den Darsteller aus Rome kenne und weiß wie fantastisch er spielen kann. Ich denke ich hätte mit ihm leben können, wenn man ihn seine Rolle spielen ließe, aber so hatte er ja kaum Präsenz. Ähnlich wie Alexander Siddig in der letzten Staffel, der ein absolut großartiger Doran Martell sein könnte, aber ohne Arianne und ohne sämtliche seiner Konflikte aus dem Buch war er halt eine völlige Verschwendung.
Charles Dance hat definitiv auch mein optisches Bild von Tywin geprägt, er war fantastisch. Obwohl es mich jedes Mal irritiert, wenn sie die Heuchelei und die Kleinlichkeit des Patriarchern ausgelassen haben, um ihren Favoriten in einem besseren Licht dastehen zu lassen. Lawful Neutral my ass...
Stannis wurde auch perfekt gecastet. Wobei ich es amüsant finde, dass man aus den wenigen Interviews herauslesen kann, dass Stephen Dillane weder seine Rolle noch die Serie besonders ausstehen konnte. Deswegen bin ich mir stets nicht ganz sicher, ob Stans dauerangepisster Gesichtsausdruck in all den vielen Szenen, in denen er sich OOC verhielt, Stannis' Unbehagen über die Situation oder das von Dillane ausdrückt. XD
Ansonsten... wie gesagt, ich finde eigentlich alle Rollen perfekt besetzt. Wenn sie denn halt nur wenigstens ihre Charaktere spielen dürften und nicht diese verwässerten spiegelverkehrt aufgezogenen Abziehbilder...
"In this world, there is no truth. The truth is made later on and overwrites what comes before it. Real truth doesn't exist anywhere." - Beatrice, the Golden Witch
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
Beiträge: 158
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #4, verfasst am 13.12.2015 | 13:51 Uhr
Also ich finde Stephen Dillane als Stannis ist einer der besetzen Cast in Buchumsetzungen generell. Ich meine er ist Stannis er gibt kaum Interviews und sagt in denen die er gibt direkt was er denkt und heuchelt nicht herum. Wenn doch nur das Script für ihn besonders in der 5. Staffel nicht so furchtbar gewesen wäre.
Aber nicht nur er, fast alle Charaktere sind gut gecastet und dann teilweise durchs Scrit verdorben wurden. Anders als zum Beispiel Herr der Ringe wo manche Darsteller überhaupt nicht zu ihren Rollen gepasst haben.
Aber nicht nur er, fast alle Charaktere sind gut gecastet und dann teilweise durchs Scrit verdorben wurden. Anders als zum Beispiel Herr der Ringe wo manche Darsteller überhaupt nicht zu ihren Rollen gepasst haben.
"Morgen wird die Zukunft besser sein." -Dan Quayle
Beiträge: 3155
Rang: Literaturgott
Beitrag #5, verfasst am 13.12.2015 | 14:19 Uhr
Anedon26
Lol, du hast absolut recht!
It is not a question of wanting. The role is mine, as a contracted actor. That is law. I am Stannis Baratheon. Wants do not enter into it. I have a duty to my reputation as shakespearean actor. To the audience. Even to D&D. They love me but little, I know, yet they are my producers.
Ich meine er ist Stannis
Lol, du hast absolut recht!
It is not a question of wanting. The role is mine, as a contracted actor. That is law. I am Stannis Baratheon. Wants do not enter into it. I have a duty to my reputation as shakespearean actor. To the audience. Even to D&D. They love me but little, I know, yet they are my producers.
"In this world, there is no truth. The truth is made later on and overwrites what comes before it. Real truth doesn't exist anywhere." - Beatrice, the Golden Witch
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
Beiträge: 2674
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #6, verfasst am 14.12.2015 | 23:57 Uhr
Wer auch Optimal Besetzt wurden ist Conleth Hill als Lord Varys.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Sol Martell
Beitrag #7, verfasst am 23.12.2015 | 14:12 Uhr
Ich finde den Cast eigentlich insgesamt recht gelungen.
Aidan Gillen als Littlefinger hat mich anfangs etwas irritiert, weil er man so gar nicht zu meiner Vorstellung gepasst hat. Ungefähr fünfzehn Zentimeter zu groß und eigentlich viel zu... hübsch. Littlefinger hatte für mich eher so ein Rattengesicht.
Aber mit der Zeit habe ich mich an ihn gewöhnt und er ist wirklich ein großartiger Schauspieler. Eine Runde Applaus für Aidan Gillen.
Iwan Rheon ist ein grandioser Schauspieler, aber die Rolle von Ramsay füllt er nicht ganz aus. Schon optisch ist er mir relativ gegen den Strich - zu klein, zu "schwächlich", zu hübsch. Und dann ist er auch noch so wahnsinnig hyperaktiv. Schlimmer als ein kleines Kind!
Stephen Dillane als Stannis finde ich absolut klasse, genau wie Pedro Pascal als Obeyn Martell und Kate Dickie als Lysa Tully/Arryn.
Aidan Gillen als Littlefinger hat mich anfangs etwas irritiert, weil er man so gar nicht zu meiner Vorstellung gepasst hat. Ungefähr fünfzehn Zentimeter zu groß und eigentlich viel zu... hübsch. Littlefinger hatte für mich eher so ein Rattengesicht.
Aber mit der Zeit habe ich mich an ihn gewöhnt und er ist wirklich ein großartiger Schauspieler. Eine Runde Applaus für Aidan Gillen.
Iwan Rheon ist ein grandioser Schauspieler, aber die Rolle von Ramsay füllt er nicht ganz aus. Schon optisch ist er mir relativ gegen den Strich - zu klein, zu "schwächlich", zu hübsch. Und dann ist er auch noch so wahnsinnig hyperaktiv. Schlimmer als ein kleines Kind!
Stephen Dillane als Stannis finde ich absolut klasse, genau wie Pedro Pascal als Obeyn Martell und Kate Dickie als Lysa Tully/Arryn.
Beiträge: 64
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #8, verfasst am 27.12.2015 | 20:26 Uhr
Ich find den Cast im Großen und Ganzen sehr gut. Die negative Ausnahme ist für mich Sibel Kekeli, die fand ich unterdurchschnittlich. Aber so wichtig war Shae ja auch nicht. Sonst bin ich nicht mit den Schauspielern, sondern den Charakteren an sich unzufrieden. Ciaran Hinds und Alexander Sidding kann man ja mit "Perlen vor die Säue" ganz treffend beschreiben.
Beiträge: 3
Rang: Analphabet
Beitrag #9, verfasst am 31.03.2016 | 23:37 Uhr
Ich war bisher eigentlich mit allen Schauspielern zufrieden, aber am meisten beeindruckt haben mich: Sean Bean als Ned Stark, Stephen Dillane als Stannis, Charles Dance als Tywin, Peter Dinklage als Tyrion und Alfie Allan als Theon/Stinker.
Es gibt nur eine Ausnahme: Ich (und viele andere) habe die Sandschlangen in der Serie gehasst. Ihnen hat einfach das Feuer gefehlt, dass Oberyn hatte (der Schauspieler war übrigens auch klasse). Choreographie, Skript, Darstellung waren einfach hundsmiserabel.
Es gibt nur eine Ausnahme: Ich (und viele andere) habe die Sandschlangen in der Serie gehasst. Ihnen hat einfach das Feuer gefehlt, dass Oberyn hatte (der Schauspieler war übrigens auch klasse). Choreographie, Skript, Darstellung waren einfach hundsmiserabel.
Beiträge: 2824
Rang: Literaturgenie
FanFiktion.de-Sponsor
Beta-Tester App
Beitrag #10, verfasst am 20.05.2016 | 22:22 Uhr
Ich glaube darüber, dass der Dorne-Part verhunzt wurde brauchen wir gar nicht lange zu diskutieren, ich habe gerade letztens wieder in den Büchern rumgestöbert und fand die Gespräche zwischen Doran und Arianne so gelungen...
Wen ich übrigens auch toll finde ist Gwendoline Christie. Und selbstverständlich Maisie Williams. Mir ist klar, dass sie optisch nicht gerade der Vorlage aus den Büchern entspricht, aber den Charakter trifft sie wie ich finde ziemlich gut (auch hier bemängle ich am Ende der fünften Staffel eher das Skript als die Schauspielerin).
Wen ich übrigens auch toll finde ist Gwendoline Christie. Und selbstverständlich Maisie Williams. Mir ist klar, dass sie optisch nicht gerade der Vorlage aus den Büchern entspricht, aber den Charakter trifft sie wie ich finde ziemlich gut (auch hier bemängle ich am Ende der fünften Staffel eher das Skript als die Schauspielerin).
Beiträge: 2758
Rang: Literaturgenie
Beitrag #11, verfasst am 20.05.2016 | 23:13 Uhr
Ich bin mit dem Casting im Grunde auch sehr zufrieden. Neben den ganzen bereites genannten Favos finde ich in kleineren Rollen toll besetzt: Liam Cunningham als Davos Seaworth, Natalia Tena als Osha, Jerome Flynn als Bronn, Gemma Whelan als Asha/Yara, Ben Crompton als Eddison " Dolorous Edd" Tollett.
Auch bei diesen Rollen finde ich, dass die Schauspieler mit Einsatz dabei sind und ihren Rollen Ausstrahlung verleihen.
Und natürlich Rory McCann als Sandor Clegance...
Als ich endlich gerafft habe woher ich den Schauspieler kenne habe ich vor Lachen geheult 😎
http://41.media.tumblr.com/1a5af33db6a2a209eabbd1b0e81b2d1b/tumblr_mkl05jO3lq1s2nx9jo1_1280.jpg
Nur mit Ciarán Hinds als Mance Ryder konnte ich mich nie so recht anfreunden. Da fehlt mir irgendwie völlig der Witz und das Charisma des Charakters aus den Büchern.
Kristofer Hivju als Tormund Gigangsbane ist soweit eigentlich okay, aber den habe ich mir nach den Büchern älter und sogar noch größer vorgestellt 😄
Auch bei diesen Rollen finde ich, dass die Schauspieler mit Einsatz dabei sind und ihren Rollen Ausstrahlung verleihen.
Und natürlich Rory McCann als Sandor Clegance...
Als ich endlich gerafft habe woher ich den Schauspieler kenne habe ich vor Lachen geheult 😎
http://41.media.tumblr.com/1a5af33db6a2a209eabbd1b0e81b2d1b/tumblr_mkl05jO3lq1s2nx9jo1_1280.jpg
Nur mit Ciarán Hinds als Mance Ryder konnte ich mich nie so recht anfreunden. Da fehlt mir irgendwie völlig der Witz und das Charisma des Charakters aus den Büchern.
Kristofer Hivju als Tormund Gigangsbane ist soweit eigentlich okay, aber den habe ich mir nach den Büchern älter und sogar noch größer vorgestellt 😄
Seite: 1