FanFiktion.de - Forum / Kinofilme - Kinofilme allgemein / [Diskussion] Der traurigste Film, den ihr kennt
Autor
Beitrag
Beiträge: 1347
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #1, verfasst am 24.07.2009 | 20:50 Uhr
Was ist der traurigste Film, den ihr kennt? Und warum ist er für euch so traurig?
Ich frage rein aus Interesse.
Ich frage rein aus Interesse.
Beiträge: 181
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #2, verfasst am 24.07.2009 | 23:02 Uhr
Truly Madly Deeply
Bei dem heule ich immer. Was zu einem daran liegt, weil es um das Loslassen eines geliebten Menschen geht und weil dieser Mensch Jamie (Alan Rickman) ist.
Bei dem heule ich immer. Was zu einem daran liegt, weil es um das Loslassen eines geliebten Menschen geht und weil dieser Mensch Jamie (Alan Rickman) ist.
Wenn du die Schatten von mir nimmst - was bleibt dann von mir übrig?
Beiträge: 571
Rang: Werbetexter
Beitrag #3, verfasst am 25.07.2009 | 10:07 Uhr
Das wäre dann bei mir Butterfly Effect.
Ähnlich wie bei meiner Vorgängerin geht es darum, das ein junger Mann durch Zeitreisen das Leben seiner Freunde und der Liebe seines Lebens in Ordnung bringen will. Das klappt aber nie bei allen und am Ende kann er seiner Freundin nur helfen, indem er verhindert, dass sie sich überhaupt kennen lernen.
Ist glaub ich der einzige Film bei dem ich jemals geheult habe.
Ähnlich wie bei meiner Vorgängerin geht es darum, das ein junger Mann durch Zeitreisen das Leben seiner Freunde und der Liebe seines Lebens in Ordnung bringen will. Das klappt aber nie bei allen und am Ende kann er seiner Freundin nur helfen, indem er verhindert, dass sie sich überhaupt kennen lernen.
Ist glaub ich der einzige Film bei dem ich jemals geheult habe.
Ich fresse ausschließlich Gehirne und Plotbunnies!
Beiträge: 57
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #4, verfasst am 25.07.2009 | 10:25 Uhr
"Million Dollar Baby"
Es ist nicht nur die Geschichte, die erzählt wird, und deren Ende, die so traurig ist.
Der Hintergrund sämtlicher Charaktere ist tragisch, ohne kitschig oder unglaubwürdig zu wirken.
Vor allem einzelne Szenen sind so überwältigend traurig. Wie Maggie als Kellnerin ein halbgegessenes Stück Fleisch eines Gastes "für ihren Hund" einpackt. Und es dann alleine zu Hause isst ...
oh mann, es reicht schon wenn ich nur daran denke.
Und als ich den Film das erste mal gesehen habe, hab ich echt geweint. (So dass es keiner gemerkt hat)
Es ist nicht nur die Geschichte, die erzählt wird, und deren Ende, die so traurig ist.
Der Hintergrund sämtlicher Charaktere ist tragisch, ohne kitschig oder unglaubwürdig zu wirken.
Vor allem einzelne Szenen sind so überwältigend traurig. Wie Maggie als Kellnerin ein halbgegessenes Stück Fleisch eines Gastes "für ihren Hund" einpackt. Und es dann alleine zu Hause isst ...
oh mann, es reicht schon wenn ich nur daran denke.
Und als ich den Film das erste mal gesehen habe, hab ich echt geweint. (So dass es keiner gemerkt hat)
EvilSeverus
Beitrag #5, verfasst am 25.07.2009 | 11:21 Uhr
Children of Men
Pan's Labyrinth
Der seltsame Fall des Benjamin Button
Bei allen drei heule ich jedes Mal - und eigentlich bin ich nicht rührselig! Da sieht man mal, was Alfonso Cuarón, Guillermo Del Toro und David Fincher für Genies sind.
Pan's Labyrinth
Der seltsame Fall des Benjamin Button
Bei allen drei heule ich jedes Mal - und eigentlich bin ich nicht rührselig! Da sieht man mal, was Alfonso Cuarón, Guillermo Del Toro und David Fincher für Genies sind.
Beiträge: 1347
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #6, verfasst am 25.07.2009 | 11:42 Uhr
Danke an alle Poster für ihre Antworten!
@jinkizu: Den kenne ich sogar! Juliet Stevenson und Alan Rickman sind wahrlich brillant in diesem Film. *seufz* Bei der Neruda-Stelle habe ich immer einen ganz dicken Kloß im Hals. Und dann am Ende... aber wollen wir mal nichts verraten. :] Ich finde die Thematik auf jeden Fall sehr gut umgesetzt. Und witzigerweise habe ich das viel berühmtere "Ghost - Nachricht von Sam" nie gesehen.
Deine Sig stammt doch auch aus TMD, oder?
@Vorian Atreides: Den kenne ich (noch) nicht, aber der Film hört sich interessant an. Es ist nicht so, dass ich noch niemals etwas darüber gelesen hätte, aber aus irgendeinem Grund, habe ich es bisher verpasst, ihn mir mal anzusehen... Lag wahrscheinlich daran, dass irgendwer mal meinte, ich solle mir den Film nicht ansehen und ich es dummerweise dabei belassen habe. Tja. :I
@AYBABTU: "Million Dollar Baby" habe ich einmal im Free-TV gesehen, aber um ehrlich zu sein war ich nicht recht dabei. Mir scheint, da habe ich was nachzuholen. Nichtsdestotrotz meine ich, mich zu erinnern, dass der Film am Ende wirklich ziemlich tragisch war. Ansonsten: wer heult nicht mal möglichst unbemerkt bei einem Film? *smile*
@EvilSeverus: Alle drei nicht gesehen, mann, ich fühle mich jetzt langsam uncool. Aber ernsthaft... "Der seltsame Fall des Benjamin Button" wollte ich eigentlich im Kino sehen, allein, weil ich von der Chemie zwischen Pitt und Blanchett seit "Babel" überzeugt bin, doch irgendwie hat sich der Plan dann irgendwie zerschlagen... Zu den anderen Filmen konnte ich flugs gerade nichts assozieren, darum habe ich sie mal gegooglet. Sie hören sich auf jeden Fall interessant an. Danke für die Tipps!
Btw: Da du keine rührselige Person bist/zu sein scheinst, welche Filme drücken bei dir denn sonst auf die Tränendrüse? Oder gibt es keine anderen?
@jinkizu: Den kenne ich sogar! Juliet Stevenson und Alan Rickman sind wahrlich brillant in diesem Film. *seufz* Bei der Neruda-Stelle habe ich immer einen ganz dicken Kloß im Hals. Und dann am Ende... aber wollen wir mal nichts verraten. :] Ich finde die Thematik auf jeden Fall sehr gut umgesetzt. Und witzigerweise habe ich das viel berühmtere "Ghost - Nachricht von Sam" nie gesehen.
Deine Sig stammt doch auch aus TMD, oder?
@Vorian Atreides: Den kenne ich (noch) nicht, aber der Film hört sich interessant an. Es ist nicht so, dass ich noch niemals etwas darüber gelesen hätte, aber aus irgendeinem Grund, habe ich es bisher verpasst, ihn mir mal anzusehen... Lag wahrscheinlich daran, dass irgendwer mal meinte, ich solle mir den Film nicht ansehen und ich es dummerweise dabei belassen habe. Tja. :I
@AYBABTU: "Million Dollar Baby" habe ich einmal im Free-TV gesehen, aber um ehrlich zu sein war ich nicht recht dabei. Mir scheint, da habe ich was nachzuholen. Nichtsdestotrotz meine ich, mich zu erinnern, dass der Film am Ende wirklich ziemlich tragisch war. Ansonsten: wer heult nicht mal möglichst unbemerkt bei einem Film? *smile*
@EvilSeverus: Alle drei nicht gesehen, mann, ich fühle mich jetzt langsam uncool. Aber ernsthaft... "Der seltsame Fall des Benjamin Button" wollte ich eigentlich im Kino sehen, allein, weil ich von der Chemie zwischen Pitt und Blanchett seit "Babel" überzeugt bin, doch irgendwie hat sich der Plan dann irgendwie zerschlagen... Zu den anderen Filmen konnte ich flugs gerade nichts assozieren, darum habe ich sie mal gegooglet. Sie hören sich auf jeden Fall interessant an. Danke für die Tipps!
Btw: Da du keine rührselige Person bist/zu sein scheinst, welche Filme drücken bei dir denn sonst auf die Tränendrüse? Oder gibt es keine anderen?
Beiträge: 1261
Rang: Handbuchautor
Beitrag #7, verfasst am 25.07.2009 | 12:50 Uhr
Hm ich fand Sleepers ziemlich hart. Einfach wegen dem Hauptthema Kindesmissbrauch und Jugendhaft.
Und dann noch One Hour Photo. Ich hatte so Mitleid mit dem alten Mann.
Und dann noch One Hour Photo. Ich hatte so Mitleid mit dem alten Mann.
We might die from medication but we sure killed all the pain.
...as if you could kill time without injuring eternety.
...as if you could kill time without injuring eternety.
Beiträge: 311
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #8, verfasst am 25.07.2009 | 14:36 Uhr
Ich fand "Gran Torino" kürzlich sehr traurig wegen dem Schluss. 😢
Winter is coming.
Beiträge: 505
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #9, verfasst am 25.07.2009 | 15:22 Uhr
Bei "My Girl" muss ich immer weinen. Ich finde den schon ziemlich traurig. Grundsätzlich mag ich Filme, in denen am Ende einer der Hauptcharas stirbt und der Andere ohne ihn weiterleben muss. Ich gucke mir gern solche traurigen Filme an, auch, wenn ich nur am heulen bin.
Klar soweit?!
Beiträge: 19061
Rang: Literaturgott
Beitrag #10, verfasst am 25.07.2009 | 15:37 Uhr
"Harry Potter und der Halbblutprinz" noch NIE habe ich bei einem Film geheult, aber das war sooo traurig, das Ende!!! 😢
Es muss keinen Sinn ergeben, wenn es nur vage inspirierend ist.
Beiträge: 571
Rang: Werbetexter
Beitrag #11, verfasst am 25.07.2009 | 16:02 Uhr
TonicWater
Ja okay, er war schlecht, aber so schlecht war er nun auch wieder nicht...
"Harry Potter und der Halbblutprinz" noch NIE habe ich bei einem Film geheult, aber das war sooo traurig, das Ende!!! 😢
Ja okay, er war schlecht, aber so schlecht war er nun auch wieder nicht...
Ich fresse ausschließlich Gehirne und Plotbunnies!
Kitshipper
Beitrag #12, verfasst am 25.07.2009 | 16:42 Uhr
"Das Leben ist schön"
"American History X"
"Jenseits der Stille"
Alles Filme, bei denen mir IMMER die Tränen kommen, egal wie oft ich sie schon gesehen habe.
"American History X"
"Jenseits der Stille"
Alles Filme, bei denen mir IMMER die Tränen kommen, egal wie oft ich sie schon gesehen habe.
Beiträge: 19061
Rang: Literaturgott
Beitrag #13, verfasst am 26.07.2009 | 13:49 Uhr
Vorian Atreides
Ja okay, er war schlecht, aber so schlecht war er nun auch wieder nicht...
Hä? Ich fand ihn doch nicht schlecht! Ich fand ihn klasse! Ich hab nur geheult, weil mein Lieblingschara gestorben ist!
TonicWater"Harry Potter und der Halbblutprinz" noch NIE habe ich bei einem Film geheult, aber das war sooo traurig, das Ende!!! 😢
Ja okay, er war schlecht, aber so schlecht war er nun auch wieder nicht...
Hä? Ich fand ihn doch nicht schlecht! Ich fand ihn klasse! Ich hab nur geheult, weil mein Lieblingschara gestorben ist!
Es muss keinen Sinn ergeben, wenn es nur vage inspirierend ist.
Beiträge: 571
Rang: Werbetexter
Beitrag #14, verfasst am 26.07.2009 | 13:54 Uhr
TonicWater
Hä? Ich fand ihn doch nicht schlecht! Ich fand ihn klasse! Ich hab nur geheult, weil mein Lieblingschara gestorben ist!
Schon kapiert, manchmal lasse ich einfach das Zwinkersmily weg.
Vorian AtreidesTonicWater"Harry Potter und der Halbblutprinz" noch NIE habe ich bei einem Film geheult, aber das war sooo traurig, das Ende!!! 😢
Ja okay, er war schlecht, aber so schlecht war er nun auch wieder nicht...
Hä? Ich fand ihn doch nicht schlecht! Ich fand ihn klasse! Ich hab nur geheult, weil mein Lieblingschara gestorben ist!
Schon kapiert, manchmal lasse ich einfach das Zwinkersmily weg.
Ich fresse ausschließlich Gehirne und Plotbunnies!
zuojenn
Beitrag #15, verfasst am 26.07.2009 | 14:08 Uhr
Ihc schließe mich Vorian an: Butterfly Effect.
Oh Gott, er gibt sich solche Mühe, tut alles ... und letztlich ... *schmacht*.
Außerdem Gladiator - auf sowas steige ich ja voll ein.
Und AI - künstliche Intelligenz. Der Film war wirklich schrecklich traurig, schon allein, weil dieser Junge zu Anfang doch eher gruselig rüberkommt und bis zum Schluss hat man ihn einfach nur gerne.
Oh Gott, er gibt sich solche Mühe, tut alles ... und letztlich ... *schmacht*.
Außerdem Gladiator - auf sowas steige ich ja voll ein.
Und AI - künstliche Intelligenz. Der Film war wirklich schrecklich traurig, schon allein, weil dieser Junge zu Anfang doch eher gruselig rüberkommt und bis zum Schluss hat man ihn einfach nur gerne.
Spiegelmosaik
Beitrag #16, verfasst am 26.07.2009 | 17:22 Uhr
Ich heule immer wie ein Schlosshund bei "Philadelphia" und bei "Einer flog übers Kuckucksnest".
Die Thematiken der Filme finde ich einfach so ... berührend, gerade weil man weiss, dass sich das vor nicht allzu langer Zeit auch wirklich so abgespielt hat. Und Tom Hanks spielt in Philadelphia einfach wundervoll! Dazu noch der Soundtrack von Bruce Springsteen ... Hach.
Ebenso Jack Nicholson in "Einer flog übers Kuckucksnest". Einfach genial gespielt.
Die Thematiken der Filme finde ich einfach so ... berührend, gerade weil man weiss, dass sich das vor nicht allzu langer Zeit auch wirklich so abgespielt hat. Und Tom Hanks spielt in Philadelphia einfach wundervoll! Dazu noch der Soundtrack von Bruce Springsteen ... Hach.
Ebenso Jack Nicholson in "Einer flog übers Kuckucksnest". Einfach genial gespielt.
Beiträge: 181
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #17, verfasst am 26.07.2009 | 19:45 Uhr
@It was dead inside: Genau meine Sig. stammt aus TMD. Den Film muss man einfach gesehen haben.
Mit ist noch einer eingefallen: Der englische Patient
Mit ist noch einer eingefallen: Der englische Patient
Wenn du die Schatten von mir nimmst - was bleibt dann von mir übrig?
Beiträge: 630
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #18, verfasst am 26.07.2009 | 21:47 Uhr
Ich hab noch nie so geheult wie am Schluss von "Jenseits von Afrika". Das ist für mich der emotionale Super-GAU.
Es ist einfach total tragisch, wie Meryl Streep um ihre Liebe und ihre Farm kämpft und am Schluss beides verliert. Ich glaube, ich hab eine halbe Stunde lang richtig geheult.
Es ist einfach total tragisch, wie Meryl Streep um ihre Liebe und ihre Farm kämpft und am Schluss beides verliert. Ich glaube, ich hab eine halbe Stunde lang richtig geheult.
Beiträge: 2673
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #19, verfasst am 27.07.2009 | 20:14 Uhr
Ich bin ja relativ unempfindlich was traurige Filme angeht. Es gibt da nur wenig, was mich wirklich zum Heulen bringt.
Wenn ich an einen traurigen Film denke, fällt mir "Ghost - Nachricht von Sam" ein. Ich heul jedes Mal Rotz und Wasser, wenn ich den seh... Da kann ich gar nicht genug Taschentücher kriegen.
Auch wenn es nicht wirklich traurig ist, sondern eher ein wunderschönes Ende hat, krieg ich bei "Die Farbe Lila" jedes Mal das große Heulen. Das ist sowieso einer der besten Filme, die ich kenne.
Der Pferdeflüsterer wurde das Ende ja im Film völlig umgeschrieben, sonst hätte der Film auch nen echt heftigen Heulfaktor gehabt... Schade eigentlich. Das Ende im Buch fand ich besser...
Ich weiß jetzt nicht, ob ich die Filme mit dazurechnen kann, weils Zeichentrick ist, aber bei Cap & Capper bin ich auch immer am Flennen. Und bei dem doch recht unbekannten "Die Hunde sind los". Da is bei mir schon weit vor dem Ende der Wasserhahn nicht mehr zuzukriegen...
*wink*
Kara
Wenn ich an einen traurigen Film denke, fällt mir "Ghost - Nachricht von Sam" ein. Ich heul jedes Mal Rotz und Wasser, wenn ich den seh... Da kann ich gar nicht genug Taschentücher kriegen.
Auch wenn es nicht wirklich traurig ist, sondern eher ein wunderschönes Ende hat, krieg ich bei "Die Farbe Lila" jedes Mal das große Heulen. Das ist sowieso einer der besten Filme, die ich kenne.
Der Pferdeflüsterer wurde das Ende ja im Film völlig umgeschrieben, sonst hätte der Film auch nen echt heftigen Heulfaktor gehabt... Schade eigentlich. Das Ende im Buch fand ich besser...
Ich weiß jetzt nicht, ob ich die Filme mit dazurechnen kann, weils Zeichentrick ist, aber bei Cap & Capper bin ich auch immer am Flennen. Und bei dem doch recht unbekannten "Die Hunde sind los". Da is bei mir schon weit vor dem Ende der Wasserhahn nicht mehr zuzukriegen...
*wink*
Kara
Ich bin nicht halb so gefährlich, wie ich manchmal aussehe und viel gefährlicher, als ich meistens wirke.
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"
"Laa shay'a waqi'un moutlaq bale kouloun moumkine!"
Foren-Operator
Story-Operator
Beitrag #20, verfasst am 28.07.2009 | 17:14 Uhr
Irgendjemand hat vorher schon "Pans Labyrinth" erwähnt. Ich muss mich anschließen, ich finde diesen Film auch so traurig. Zweimal hab ich ihn gesehen, zweimal dabei geheult. Das Ende ist schrecklich bewegend, aber ich tröste mich immer, indem ich mir einrede, dass es ja für die Kleine gut ausgegangen ist.
So, genug gespoilert! :)
Andere traurige Filme wären z.B. auch Nell" (den hab ich vor Langem mal gesehen und musste da auch weinen), aber ebenfalls ziemlich unbekannte Machwerke wie die Filme von Aki Kaurismäki oder "Populärmusik aus Vittula" (auch wenn Letzteres anfangs eine nette Komödie zu sein scheint). Heulen muss man bei denen zwar nicht, aber vor allem bei Kaurismäki wird so offen mit der Hoffnungslosigkeit der Protagonisten umgegangen, dass es einen schon mitnimmt.
So, genug gespoilert! :)
Andere traurige Filme wären z.B. auch Nell" (den hab ich vor Langem mal gesehen und musste da auch weinen), aber ebenfalls ziemlich unbekannte Machwerke wie die Filme von Aki Kaurismäki oder "Populärmusik aus Vittula" (auch wenn Letzteres anfangs eine nette Komödie zu sein scheint). Heulen muss man bei denen zwar nicht, aber vor allem bei Kaurismäki wird so offen mit der Hoffnungslosigkeit der Protagonisten umgegangen, dass es einen schon mitnimmt.
They say the past must die for the future to be born. In that case: Die, little mother, die!
[Pulp - Monday Morning]
[Pulp - Monday Morning]
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #21, verfasst am 29.07.2009 | 14:51 Uhr
Sehr, sehr, sehr schlimm, so schlimm, dass man weniger Traurigkeit verspürt, sondern schon ein dumpfes Schockgefühl: die Rückkehr zum Planet der Affen
Traurig sind auch "Million Dollar Baby", "das Boot", "Blade Runner". Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Traurig sind auch "Million Dollar Baby", "das Boot", "Blade Runner". Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #22, verfasst am 29.07.2009 | 16:37 Uhr
Mein trauriges Film-Highlight ist "Korczak", ein deutsch-polnischer Film aus dem Jahr 1990 über den Warschauer Arzt Janusz Korczak. Die Szene, in der Korczak mit seinen Waisenkindern singend in die Waggons einsteigt, die sie nach Treblinka bringen - ich kann den Film noch so oft sehen, spätestens da bin ich fällig und heule Rotz und Wasser.
Sag mir, wie Du mich findest und ich sage Dir, was Du mich kannst ...
Beiträge: 485
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #23, verfasst am 30.07.2009 | 20:22 Uhr
Ich fand "Kal ho naa ho - Lebe und denke nicht an Morgen" sehr schön. Eigentlich sind Bollywoodfilme ziemlich kitschig. Am Anfang dachte ich: OMG, was fürn Schrott. Aber als in der Mitte rauskam, dass Aman einen schweren Herzfehler hat und er deswegen Naina gesagt hat, er sei vergeben, um sie nicht zu verletzen ... ich hab da nur noch geheult. Und nein, kein Happy End, kein buntes: Wir feiern und singen bis der Arzt kommt :(.
Titanic finde ich auch immer noch traurig, aber nicht wegen Jack und Rose, sondern einfach nur, weil es mich daran erinnert, wie viele Menschen gestorben sind.
Pearl Harbor ist auch schrecklich. Vor allem die Szene, wo die Krankenschwestern die Patienten markieren sollten, die noch gerettet werden könnten.
Das war's, glaub ich^^ Sonst berühren mich nur Serien^^.
Titanic finde ich auch immer noch traurig, aber nicht wegen Jack und Rose, sondern einfach nur, weil es mich daran erinnert, wie viele Menschen gestorben sind.
Pearl Harbor ist auch schrecklich. Vor allem die Szene, wo die Krankenschwestern die Patienten markieren sollten, die noch gerettet werden könnten.
Das war's, glaub ich^^ Sonst berühren mich nur Serien^^.
If only all boys could compliment girls the way Bruno Mars does!
Beiträge: 485
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #24, verfasst am 01.08.2009 | 14:12 Uhr
Mir ist noch einer eingefallen: Marley and Me. Das Ende ist so traurig :(. Ich hatte auch mal so einen Kuschelwauwau und dann ... ja, musste der eingeschläfert werden. Mach dann mal einem 4-jährigen Kind klar, dass der geliebte Hund nicht mehr nach Hause kommt :`(
If only all boys could compliment girls the way Bruno Mars does!
Beiträge: 166
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #25, verfasst am 01.08.2009 | 19:16 Uhr
Ich hab auch noch einen "Grüne Tomaten" (oder wurde der genannt)
Es gibt mehrere Szenen in denen ich regelmäßig nach den Taschentüchern greifen muss, aber der schlimmste Moment ist jedesmal, wenn diese Schwester die 'Blumen' von Ninnys Wänden abreißt und Evelyn fest davon überzeugt ist, dass Ninny tot ist. *sfz*
Es gibt mehrere Szenen in denen ich regelmäßig nach den Taschentüchern greifen muss, aber der schlimmste Moment ist jedesmal, wenn diese Schwester die 'Blumen' von Ninnys Wänden abreißt und Evelyn fest davon überzeugt ist, dass Ninny tot ist. *sfz*
Bis bald im Wald!