A Girl like her
Es geht um Mobbing, jedoch nicht nur um das Mobbing-opfer, sondern auch um die Mobberin. Das ganze ist aufgezogen wie eine Dokumentation, selten so einen gut durchdachten Film gesehen! Kann ich nur jedem empfehlen!
"I'm the king and you're the queen and we will stumble through heaven."
Requiem for a Dream
Ein echt heftiges Drama. Sehenswert, solange man keine zu schlechten Nerven hat.
Trailer zu Requiem for a Dream
Ich habe gerade zum ersten Mal den Trailer gesehen und muss leider sagen, dass der Trailer kaum die Quintessenz vom Film aufzeigt.
Der Film hat ebenfalls ein sehr berühmtes Lied. Requiem for a Dream Song
Edit:
Meine Klasse war nach dem Film voll verstört, als ich ihn einmal in der elften Klasse mitgebracht hatte und wir ihn angeschaut hatten. Die noch recht junge Lehrerin hat jegliche »intimen« Szenen übersprungen, obwohl der Film ab 16 war und wir alle mindestens so alt waren... Am Ende wurde es noch recht "pervers", weshalb sie es auch übersprungen hatte. Oh man, sie hatte sogar das Ende übersprungen. Anschließend habe ich mich echt darüber aufgeregt. Schließlich waren wir alt genug, so etwas anschauen zu dürfen.
Vielleicht ist es nicht der traurigste Film, den ich je gesehen habe. Da es allerdings noch nicht besonders lange her ist, dass ich ihn zum ersten Mal gesehen habe, ist der mir noch sehr stark im Gedächtnis geblieben.
Ich habe den Film geschaut, ohne mich darüber zu informieren, worum es eigentlich geht. Die einzige Sache, die ich wusste, war, dass es um eine Frau geht, die boxen will.
Ich will nicht spoilern, aber die Wendung, die der Film nach ungefähr der Hälfte einlegt, hat mich beim Gucken getötet. Irgendwann habe ich nur noch geweint, weil ich es so unfair und berührend fand. Großartiger Film!
Shiro and Marilyn (Japan 1988)
und
Antarctica - Gefangen im Eis (mit Paul Walker von 2006)
Mich schaffen leider immer wieder Hunde...
Es gibt ja unterschiedliche Filme (Romantik/Drama, etc.) wo etwas traurig sein kann/ist.
Ich kenne ziemlich viele, ich schreibe dir welche auf...
Vielleicht kennst du ja welche davon oder du schaust dir einfach die Trailer an.
-Ein ganzes halbes Jahr
-Der Junge im gestreiften Pyjama
-Das Schicksal ist ein mieser Verräter
-Titanic
-Hachiko
Liebe Grüße Thomy
- Die Frau des Zeitreisenden
- Honig im Kopf
- Winter's Tale
Das sind zumindest die drei, die mir direkt einfallen. Ich persönlich habe ja auch beim dritten Teil des Herr der Ringe geweint...
Liebe Grüße
Ich weine selten bei einem Film, aber wenn es um Tiere geht, kann sich das sehr schnell ändern. Deshalb habe ich mir "Hachiko" auch noch nicht angesehen...
Es wurde schon mehrfach genannt, aber wirklich traurig fand auch ich "Million Dollar Baby". Sehr berührende Geschichte. Es gibt sicher noch mehr. "Die Verurteilten" ist einer meiner Lieblingsfilme, wurde hier auch genannt. Wobei mir da nicht die Tränen kommen, weil in der Geschichte neben allem Schlimmen zugleich so viel Kraft und Hoffnung steckt. Kennt jemand "Hinter dem Horizont" mit Robin Williams? Sehr berührend, vielleicht sogar etwas kitschig - aber wunderschön. ?
Nowhere in Africa
Jenseits der Stille
TashaAlex
Auf Wiedersehen Kinder - bei keinem Film hab ich mehr geheilt.
Kann ich verstehen. Ein sehr guter, sensibel gemachter Film.
Geheult habe ich nicht, aber einen schweren, kalten Stein um Bauch gespürt, als die Juden durch die Tür verschwanden und man genau wusste, was mit ihnen geschehen würde. Diese Ausweglosigkeit ...
in meinem Himmel gehört dazu, und auch, weil das Mädchen langsam "vergessen" wird, was eher schlimmer wirkt als ihr Tod. Es ist die Sinnlosigkeit eines "unnötigen" Todes. Wenn der Prota seine Mission erfüllen kann, ist der Tod versöhnlicher. Und diese Himmel-Vorstellung ist auch irgendwie deprimierend. Eine gehörige Portion Wut spürt man bei diesem Film auch.
Ein ganzes halbes Jahr
Naokos Lächeln
Love Story
Ist das Leben nicht schön? (1946)
Limelight
u.v.m.
Weinen kann man auch vor Rührung. Das passiert auch in "positiven" Filmen. Und "traurig" und "deprimierend" würde ich zudem unterscheiden. Es muss nicht zwingend jemand sterben, damit einen der Film runterzieht. Little Big Man oder Interstellar oder Tampopo sind am Ende gleichermaßen traurig.
Klar, der Film hat zwar ein Happy Ending, aber ich habe den Film jetzt schon dreimal gesehen und es gibt trotzdem drei oder vier Momente, bei denen die Schleusentore garantiert aufgehen 😔
Sind zwar Freudentränen, aber trotzdem!
Million Dollar Baby
Vielleicht ist es nicht der traurigste Film, den ich je gesehen habe. Da es allerdings noch nicht besonders lange her ist, dass ich ihn zum ersten Mal gesehen habe, ist der mir noch sehr stark im Gedächtnis geblieben.
Ich habe den Film geschaut, ohne mich darüber zu informieren, worum es eigentlich geht. Die einzige Sache, die ich wusste, war, dass es um eine Frau geht, die boxen will.
Ich will nicht spoilern, aber die Wendung, die der Film nach ungefähr der Hälfte einlegt, hat mich beim Gucken getötet. Irgendwann habe ich nur noch geweint, weil ich es so unfair und berührend fand. Großartiger Film!
Ich kenne den Film nur durchs Fernsehen. Dachte mir auch erst "boah wie langweilig, wieder so eine 0815 Scheeese..." aber nein ist glücklicherweise ganz anders gelaufen.
Wahrscheinlich einer der erschütternsten Filme die ich bislang gesehen habe. Auf alle Fälle einer der erschütternsten Filme die je das Licht der Öffentlichkeit erblicken konnten. Davon bräuchten wir eigentlich mehr, weil vielleicht bringt es was positives? Nicht nur für Frauen... sondern für Kranke und lebensmüde Personen....
Die Norm hat überall was nachzuholen, aber besonders in den ethischen Bereichen.
und vor einiger Zeit sah ich den Südkoreanischen Film Hope (2013) der auf einer wahren Geschichte basiert. Selbst mein Bruder der sonst nie bei Filmen weint, weinte mit.
Biutiful fällt mir noch ein. Auch dieser Film geht mir jedes Mal wieder unter die Haut!
Und seit dem Robin Williams verstorben ist, ist der doppelt traurig geworden.
Der fällt mir grad spontan ein. Aber ich glaub den kennt kaum jemand.
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et