Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 191
Rang: Zeitungskonsument
Hi. Ich möchte eine Kolumne über meine Neuste Tolkien FF schreiben. Darf ich sie im Silmariion Forum posten? Oder wo stellt man so etwas rein?
Und darf ich mich dann in der Kolumne selbst zitieren? also darf ich abschnitte aus der Fanfiction in die Kolumne kopieren?
Wenn nicht muss ich aufwendig mit Zeilen Quellen Arbeiten?
Und wie weit darf denn dann die Fanfiction behandelt werden. Zählt dies dann als Doppelposten? Ich schreibe natürlich in Sachform und klatsche nicht die Geschichte einfach nochmal dahin mit Kommentaren versehen.
Und darf ich mich dann in der Kolumne selbst zitieren? also darf ich abschnitte aus der Fanfiction in die Kolumne kopieren?
Wenn nicht muss ich aufwendig mit Zeilen Quellen Arbeiten?
Und wie weit darf denn dann die Fanfiction behandelt werden. Zählt dies dann als Doppelposten? Ich schreibe natürlich in Sachform und klatsche nicht die Geschichte einfach nochmal dahin mit Kommentaren versehen.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." -
(Gandalf zu Frodo über Gollum) Der Herr der Ringe, Band 1 "Die Gefährten", Klett-Cotta, Stuttgart 1979, Erstes Buch, S. 82. Übers.: Margaret Carroux
(Gandalf zu Frodo über Gollum) Der Herr der Ringe, Band 1 "Die Gefährten", Klett-Cotta, Stuttgart 1979, Erstes Buch, S. 82. Übers.: Margaret Carroux
Beiträge: 114
Rang: Bravoleser
Beitrag #2, verfasst am 18.12.2015 | 17:17 Uhr
Da man sich ja nicht selbst plagiieren kann, würde ich sagen, es reicht, wenn du mit einem Link auf die original Fanfiction verweist
Du darfst nur wie immer nicht doppelt posten, also zu lange Abschnitte nehmen,
aber das sollte bei einer Kolumne ja nicht der Fall sein.
Ich würde sagen, ähnlich wie bei einer Songfanfiction muss dein eigener Text mehr vom Gesamttext beinhalten,
als das Original.
Also mehr Kolumne als Fanfiction-Werk.
Und auch wenn es Tolkien ist, würde ich sagen, da es keine Fanfiction ist, gehört es zu den freien Arbeiten/Kolumnen.
Du darfst nur wie immer nicht doppelt posten, also zu lange Abschnitte nehmen,
aber das sollte bei einer Kolumne ja nicht der Fall sein.
Ich würde sagen, ähnlich wie bei einer Songfanfiction muss dein eigener Text mehr vom Gesamttext beinhalten,
als das Original.
Also mehr Kolumne als Fanfiction-Werk.
Und auch wenn es Tolkien ist, würde ich sagen, da es keine Fanfiction ist, gehört es zu den freien Arbeiten/Kolumnen.
Wenn du nichts Gutes zu sagen hast, dann sag besser gar nichts.
Administrator
Beitrag #3, verfasst am 19.12.2015 | 14:59 Uhr
Die Einschätzung von SethMacenzie ist im Wesentlichen korrekt. Es ist allerdings beim Kurzzitat kein Link erforderlich, ein Textverweis auf die Quelle genügt. Der Verweis auf Songfics ist ein wenig irreführend, da diese einen Sonderfall darstellen. Im Prinzip geht es hier um das Zitatrecht, wo u.a. gefordert wird, daß das (Kurz-)Zitat dem Zweck der Illustration angemessen sein muss. Würdest du beispielsweise 2 Seiten Zitat bringen, um diese dann auf 3 Seiten zu erörtern, dann wäre dies eindeutig übertrieben, und würde als Doppelpost gewertet werden. Da wäre es dann wirklich besser, anstelle des geplanten Langzitat eher die Quelle zu verlinken. Wenn jemand ein Buch bespricht, so zitiert er ja auch nicht das Gesamtwerk, sondern nur einzelne, ausgewählte Passagen.
Seite: 1