In den meisten modernen Armeen lernten die Solddaten das israelische Material Arts System "Krav Maga".
Dieses basiert auf natürlichen menschlichen Instinkten und verschiedenen oft intiutiven Techniken.
Das macht es sehr einfach jemanden dies Nahkampfkonzept sehr schnell beizubringen.
Der Unterricht besteht meist aus Modulen die in einigen Stunden Seminar beigebrachtt werden.
Wenn du mehr erfahren willst kannst du dir dieses SEite hier durchlesen:
https://www.krav-maga-institut.de/nahkampf-fuer-soldaten/#
Es gibt auch einige interessant Youtube Viedeos von verschiedenen Seminaren, loht sich bestimmt da mal reinzuschauen um ein Gefühl für so ein Seminar zu bekommen. Falls du zu denen gehörts die gerne wirklich tief recherchieren kannst du auch selber an einem Seminar teilnehmen. ? (Links dazu auf der Seite hinter dem Link oben)
Danke für die Hilfe, weil wenn ich das weiss, kann ich in meinem Roman detailierter das schildern, wenn sie den Prota ausbildet.
Danke
Lg
Wie viele Soldaten werden in etwa vor Ort sein?
Wie läuft eine solche gewaltsame Befreiungsaktion ab?
Was passiert, wenn etwas schief geht? Könnten einzelne Geiseln/Soldaten zurückbleiben?
Werden Leichen auf jeden Fall identifiziert und mitgenommen? Wahrscheinlich eher nicht, wenn das Leben der noch Lebenden gefährdet ist...
Gilt ein Soldat, der bei einem Einsatz verschwindet solange als vermisst bis seine Leiche gefunden wird? Nach frühestens 10 Jahren können ihn die Angehörigen für tot erklären lassen oder gelten hier für vermisste Soldaten andere Richtlinien?
Für eine genauere Frage für Geiselbefreiungen fehlen einige wichtige Eckpunkte, zum Beispiel:
- Ort
- Zeit
- politischer Status am Ort
- Anzahl Geiseln
- Anzahl (vermutete) Geiselnehmer
- bisher bekannter Ablauf der Geiselnahme (z.B. Geiselnahme während eines Überfalls (Bankraub), Geiselnahme zwecks Erpressung von Lösegeld, Geiselnahme aus politischen Motiven, etc.)
- entsprechend (vermutete) Hintergründe der Geiselnahme
Für die Fragen bzgl. Verschollener/Vermisster Personen gibt es entsprechende Gesetze, die diesbezüglich Regeln definieren. Für Deutschland gibt es das "Verschollenheitsgesetz" (https://www.gesetze-im-internet.de/verschg/BJNR011860939.html ) bzw. für Österreich das "Todeserklärungsgesetz" (https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR12025190)
Grundlegender Einstiegspunkt für Recherche: natürlich Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Verschollenheit
Dhyani
Hey zusammen
Ich hoffe mal, dass ich hier richtig bin:)
Ich schreibe die Lebensgeschichte eines Elitesoldaten. Mir fehlt allerdings ein guter Name für die Einheit. Es soll etwas sein wie "Navy SEAL", also ein Akronym oder Ähnliches.
Ausgeschrieben sollte es in etwa Folgendes heissen: Special/Tactical operations recon/rescue set/unit/troop/force/squad
Bisher habe ich:
SOROS = Special operations & recon set
FORREST = Warfare operations, recon & rescue troop
SPECTRA = Special combat and tactical recon army
Was klingt für euch am ansprechendsten oder habt ihr noch Vorschläge?
Liebe Grüsse
Gwenn
Wenn es denn eine Spezialeinheit sein soll, die real existiert(e), dann bieten folgende Links eine reichhaltige Auswahl.
Und wenn es fiktiv sein/bleiben sollte, geben sie sicherlich noch einige Impulse zur Namensfindung!
https://www.goarmy.com/special-forces/sf-history.html
https://www.military.com/special-operations
... und wenn es kreativer sein darf und nicht nur auf US-amerikanische Vorbilder beschränkt sein soll:
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_military_special_forces_units
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Spezialeinheiten
https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Spezialeinheit
Da kann man sich austoben! 😉
Dhyani
Man korrigiere mich bitte, wenn ich damit jetzt was falsches sage, aber ich meine das so in Erinnerung zu haben: Beim Karate, Judo und Co geht es im Kampf auch um Fairness. Es gibt Regeln, die beide Seiten zwingend einhalten. Beim Krav Maga hingegen geht es um keines der beiden. Hier geht es ums pure Überleben und wie ein Trainer auf YT mal so treffend sagte: "Dein einziges Ziel ist es, heute Abend lebend zu deiner Familie zurückzukehren."
Das Kämpfen mit Zähnen und Klauen, Händen und Füßen ist ein Teil dessen. Auch die nicht zu vernachlässigende Möglichkeit, einem Gegner die Finger in die Augen zu rammen, ihm in den Arm zu beißen oder einem Mann einen Tritt in die Kronjuwelen zu verpassen.
Das sind alles intuitionsbasierte Abläufe.
Bei dir geht es um Soldaten/Krieger, wenn ich es richtig verstanden habe?
Ein Soldat kann im Zweifel nicht nach fairen Regeln kämpfen, wenn sein Leben davon abhängt. Insofern ist Bookwins Vorschlag, dich am Krav Maga zu orientieren eine gute Wahl, wie ich finde.
Neben Intuition und reiner Technik bzw. dem Erlernen von Bewegungsabläufen braucht der Körper aber auch eine gewisse körperliche Konstitution. Will heißen Ausdauer und Kraft. Gerade wenn du über Soldaten schreiben willst, würde ich hierauf auch ein Augenmerk legen.
Auch in anderen Kampfsportarten (mal ganz abgesehen von Krav Maga) ist Ausdauer und Muskelaufbau ein entscheidender Bestandteil im Training. Ziel ist es, ein Gespür für den eigenen Körper zu entwickeln und zu wissen, wie du ihn im Zweifel einsetzen kannst. Und sei es nur ein gezielter Schlag oder Tritt, der deinen Gegner lange genug ausknockt, damit du die Beine in die Hand nehmen und weglaufen kannst, solltest du einem Kampf mit einem überlegenen Gegner nicht gewachsen sein. Ausdauer ist wichtig, um bei einem Kampf nicht nach 30 Sekunden schon völlig schlapp zu machen, aber auch um erfolgreich wegzulaufen, musst du die nötige Ausdauer dazu haben. ;-)
Ich hoffe, das konnte dir ein wenig weiterhelfen!? :)
Toreador
Ohh dankeee super, also z.Bsp. in so Filmen wie Underworld, da kämpfen die Vampire ja auch mit Händen und Füssen wenn´s nimmer anders geht, ist das auch ne bestimmte Ausbildung oder einfach nur Überlebensinstinkt?
Danke für die Hilfe, weil wenn ich das weiss, kann ich in meinem Roman detailierter das schildern, wenn sie den Prota ausbildet.
Danke
Lg
https://www.fanfiktion.de/s/5b6482d30009bbba39c9d11a/1/50-Shades-of-Harry-Potter
Hey ihr, ich bin gerade ein wenig verzweifelt. Ich versuche gerade, das Team einer Eliteeinheit aufzubauen (eine Art SEAL-Team). Das Team besteht aus 9 Soldaten. Ein Medic, zwei Sniper, zwei Feuerwerker und zwei Kampftaucher. Nun sollte noch ein Zweierteam entstehen, welches als "Späher" funktioniert. Weiss jemand von euch, ob es sowas überhaupt gibt und wenn ja, wie man dies mehr in militärischer Weise bezeichnen könnte? Google kann mir da leider nicht gross helfen:/
Gwenn Dakota
... Ich versuche gerade, das Team einer Eliteeinheit aufzubauen (eine Art SEAL-Team). Das Team besteht aus 9 Soldaten. Ein Medic, zwei Sniper, zwei Feuerwerker und zwei Kampftaucher. Nun sollte noch ein Zweierteam entstehen, welches als "Späher" funktioniert. Weiss jemand von euch, ob es sowas überhaupt gibt und wenn ja, wie man dies mehr in militärischer Weise bezeichnen könnte? Google kann mir da leider nicht gross helfen:/
Ich denke mal, die Leute im Platoon oder Team müssen alles können und haben noch zusätzliche Qualifikationen. Alle SEALs dürften das Tauchen beherrschen, die müssen ja auf vom Flieger ins Meer abgelassen werden können.
Bei den Navy SEALs besteht ein Platoon aus 16 Männern (Ein Chief, zwei Officer und der Rest), das wäre die größte zu verwendende Einheit, die werden dann noch gern in Squads von vier Leuten aufgeteilt. Jedes Platoon-Mitglied ist im Tauchen, Fallschirmspringen und Anbringen von Sprengladungen ausgebildet. Die müssen ja auch mal gegenseitig ihre Aufgaben übernehmen können, sollte einer vom Team ausfallen.
Ich nehme an, die Späher sitzen in der Base und schauen sich das Terrain per Satellit an, wenn möglich. Aufklärungsdrohnen dürften auch eine Rolle spielen.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Hey Panthera
Vielen Dank für die Infos! Ich habe es in Etwa auch so aufgebaut, nur suche ich eben die Spezialisierungen noch dazu.
Aber ich denke, dass ich das vielleicht doch nicht so explizit erwähne:)
Drohnen sind schön und gut, aber es geht nicht um die direkte Lageerkundung vor Ort.
Es kommt auch darauf an was für eine Art der Aufklärung betreiben werden soll, also Spähaufklärung (Sammeln von Informationen des Gegeners möglichst ohne gesehen zu werden und ohne in Kampfhandunlungen verwickelt zu werden) und Gefechtsaufklärung (also wo sowohl Fühlung mit dem Gegner aufgenommen wird als Kampfhandlungen eingeplant sind um Informationen zu gewinnen.)
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
- Special Forces - Die Spezialeinheiten der U.S.Army (mit John D. Gresham)
- US Marines - Die legendäre Elitetruppe
- Airborne - Die Fallschirmjäger - Eingreiftruppe der U.S.Army
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Und zwar geht es um Militärränge, genauer amerikanische.
Ich schreib aktuell eine SciFi-Kurzgeschichte und diverse Charaktere sind Angehörige einer Raumschiffflotte. Nun will ich natürlich ihre Ränge einigermaßen logisch hinbekommen und hab mich da mal recht schamlos bei diversen SciFi-Fandoms umgeschaut (Star Trek, Mass Effect etc.)
Ein bisschen verwirrt bin ich aber immer noch, deswegen hoffe ich, ihg könnt mir vielleicht weiterhelfen.
Also anscheinend entsprechen die verwendeten Ränge solcher Raumschiffflotten mehr oder weniger der in der amerikanischen Marine/Navy - was ja auch sind macht, von wegen schiffen und so. :D
Stimmt dann diese Reihenfolge so?
Ensign
diverse Lieutenants
Commander
Captain
Vice Admiral
Admiral
Fleet Admiral
Verwirrt hat mich vor allem die Ränge, die noch im ME-Universum auftauchten, wie z. B. der Gunnery Chief und der Major. Nach welcher Logik könnte man die in dieser Rangfolge noch unterbringen? Oder entsprechen die einem bestimmten Navy-Dienstgrad?
Bin gespannt, ob mir da jemand weiterhelfen kann. ^^
Und ja, ich bin ein Pedant. XD
Orthograefin
...
Und zwar geht es um Militärränge, genauer amerikanische.
Ich schreib aktuell eine SciFi-Kurzgeschichte und diverse Charaktere sind Angehörige einer Raumschiffflotte. Nun will ich natürlich ihre Ränge einigermaßen logisch hinbekommen und hab mich da mal recht schamlos bei diversen SciFi-Fandoms umgeschaut (Star Trek, Mass Effect etc.)
...
Verwirrt hat mich vor allem die Ränge, die noch im ME-Universum auftauchten, wie z. B. der Gunnery Chief und der Major. Nach welcher Logik könnte man die in dieser Rangfolge noch unterbringen? Oder entsprechen die einem bestimmten Navy-Dienstgrad?
Bin gespannt, ob mir da jemand weiterhelfen kann. ^^
Ich würde mich an der Navy orientieren und mir die entsprechenden Ränge rauspicken, die du brauchst und gar nicht erst schauen, wie das andere Fandoms gemacht haben. Ist ja deine eigene Welt.
Hier eine komplette Rang-Übersicht: https://www.federalpay.org/military/navy/ranks
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Ja, stimmt schon, eigentlich kann ich in meiner eigenen Welt machen, was ich will. Aber da ich mir schon zwei Militärhierarchien für unterschiedliche Alienrassen ausdenken muss, wollte ich mich wenigstens bei den Menschen an dem orientieren, was schon da ist. 😂
Orthograefin
Gut, ich hoffe, ich bin hier mit meiner Frage richtig. ^^
Und zwar geht es um Militärränge, genauer amerikanische.
[...]
Für das US-Militär findest Du auch eine Zusammenstellung bei Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dienstgrade_der_Streitkr%C3%A4fte_der_Vereinigten_Staaten#Navy_(Marine)
Hier eine kleine Übersicht der US-amerikanischen und der deutschen Rangbezeichnungen, einmal Navy/Marine und einmal Army/Heer
US-Navy: // Bundesmarine:
Fleet Admiral // ---
Admiral // Admiral
Vice Admiral // Vizeadmiral
Rear Admiral // Konteradmiral
Rear Admiral // Flotillenadmiral
Captain // Kapitän zur See
Commander // Fregattenkapitän
Lieutenant Commander // Korvettenkapitän
Lieutenant // Kapitänleutnant
Lieutenant Junior Grade // Oberleutnant zur See
Ensign // Leutnant zur See
US-Army: // Heer:
General of the Army // ---
General // General
Lieutenant General // Generalleutnant
Major General // Generalmajor
Brigadier General // Brigadegeneral
Colonel // Oberst
Lieutenant Colonel // Oberstleutnant
Major // Major
Captain // Hauptmann
First Lieutenant // Oberleutnant
Second Lieutenant // Leutnant
Man darf auch nicht vergessen das einige Ränge bei Navy und Army unterschiedlich sind.
Ein Captain der Navy entspricht ein Colonel/Oberst bei der Army/Heer.
Ein Captain der Army entspricht ein Lieutenant/Kapitänleutnant bei der Navy/Marine.
In den US-Streitkräften bildet die Marine-Infanterie, die Marines (Marine Corps), eine eigenständige Teilstreitkraft. Die Offiziersränge sind dem des Heeres/Army identisch.
Hinzu kommen besondere Kommando- oder Tätigkeitsbezeichnungen.
Ein "Gunnery Chief" ist mir beim irdischen Militär nicht direkt bekannt. Im Marine Corps gibt es den Gunnery Sergeant (entspricht einem Hauptfeldwebel), bei der Navy einen Chief Petty Officer (entspricht in etwa einem Hauptbootsmann).
Eine Übersicht über die Ränge der Sternenflotte (Star Trek) findest Du hier:
https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Sternenflottenr%C3%A4nge
Falls Du noch Fragen hast, kannst Dich gerne melden! ;-)
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
FelisFelis
Hallo zusammen,
welche medizinischen Ausrüstungsgegenstände führen Spezialkräfte des Militärs bei Spezialeinsätzen mit sich? Es handelt sich um 4 Soldaten, die auf sich alleine gestellt operieren sollen.
Ich habe diese Seite hier gefunden bin mir aber unsicher ob das in etwa der Realität entspricht...
hhttp://www.fespaehkdokp.net/archiv/medicpack/medicpack.htmttp://www.fespaehkdokp.net/archiv/medicpack/medicpack.htm
Da sieht schon einmal ganz brauchbar aus.
Stichworte wären:
- Paramedic / Combat Medic / Field Medic
Es kommt auch noch darauf an wie sehr ein Soldat in erster Hilfe geschult ist. Erste Hilfe Ausbildung durchläuft jeder Soldat. Bei Spezialeinheiten evt. noch etwas tiefergehend. Das kann auch die persönliche Ausrüstung beeinflussen. Des weiteren kommt es auf den Einsatz an und dessen Parameter an was ein Soldat mit sich führt - Grundausstattung ist i.d.R. immer vorhanden weil überlebenswichtig.
Worum geht es denn genau? Welche Art von Spezialeinheit?
Ansonsten hier noch ein paar vielleicht hilfreiche Links:
- https://en.wikipedia.org/wiki/Equipment_of_a_combat_medic
- https://www.sv-zanshin.com/r/manuals/sof_medical_handbook.pdf
https://ia800606.us.archive.org/18/items/milmanual-st-31-91b--us-army-special-forces-medical-handbook/st_31-91b-_us_army_special_forces_medical_handbook.pdf
- https://ia801301.us.archive.org/32/items/Fm21-11-nsia/Fm21-11.pdf
- https://de.wikipedia.org/wiki/Selbst-_und_Kameradenhilfe
- http://pingwins.ucoz.de/_ld/0/30_ZDv49_020.pdf
- https://www.youtube.com/watch?v=9AEbBSZJPYA
- https://wehrmed.de/article/1462-die-persoenliche-sanitaetsausstattung-der-soldaten.html
- https://www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de/portal/a/sanitaetsdienst/start/service/nachricht/!ut/p/z1/hZBNT4RADIZ_DdfpAC7OeoNsjKwE3Q9dmYsZYAQMzpAygDH-eIfdZC-6sYcmfd_2aVrg8AJcibGphGm0Eq2tMx68RizZJ97S8_buhtF487RkQfywvt9ewTMc_mvh1qYXIqSwKyVklnF9mbGAHXDgpSSFVtLM2UhlGpsrFEYj6TSadnYGROuQpoSMuquIsvMq9zsK_DsvDXy2iqPtDHwXo_g8z4piPhqyWqiylY-6CE_CGnjV6vz0jVDlPquAo3yTKJEMaOXamO7GoQ6dponkgyplP8kaicbKoTNetA4VDs2no9IbgeYvWK17q_-GQPdxy9J0MX4l8vADAEBNng!!/dz/d5/L2dBISEvZ0FBIS9nQSEh/
😉 Zum Schluß noch etwas "spektakuläres" wie man Verwundete Kameraden aufnimmt:
https://www.youtube.com/watch?v=KPrATJ-u5Rg
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Ich habe eine Kampfsport-/Selbstverteidigungsfrage. Die beiden Kämpfenden kennen sich noch nicht, wissen also nichts über die Fähigkeiten des jeweils anderen. Es gibt auch keine bestimmte Sportart, die ausgeführt wird. Es ist quasi eine Art "Kampf auf Probe", ähnlich wie ein Sparring - nur dass es eben mangels definierter Kampfkunst nicht wirklich Regeln gibt. Also kein "wer auf dem Boden liegt, hat die Runde verloren oder so".
Sie soll auf dem Bauch auf dem Boden liegt und die Hände auf dem Rücken nach oben gedreht bekommen haben, ihr Gegner sitzt solange auf ihren Oberschenkeln (ja, muss so) und fixiert damit ihre Beine.
Und sie soll sich aus dieser misslichen Lage möglichst elegant und überraschend und so, dass es weh tut, befreien.
Wie?
Beide sind gut trainiert, sie aber trainierter als er. Und sie ist ein bißchen stärker als die Durchschnitts-Menschenfrau.
(Charles de Secondat, Baron de Montesquieu)
Du könntest noch auf das Überlegenheitsgefühl des Herren pochen. Wenn er sich nah zu ihr herunterbeugt, um irgendwelche triumphalen Worte zu flüstern, könnte sie den Kopf nach hinten werfen und ihm volle Kanne gegen Nase und Lippen prallen. Aufgeplatzte Lippe ist zwar nicht sonderlich gefährlich, lockert aber durch Überraschung vielleicht den Griff und lenkt die nötige Sekunde lang ab, die es dauert, sich auf den Rücken zu drehen und die Beine als Sprungfedern gegen den Gegner am Körper anzuziehen und ihn wegzudrücken oder in schmutzigere Taktiken zu verfallen (beim Sparring nicht empfehlenswert... schafft dir keine Freunde, hab ich mir sagen lassen)
*Laienvorstellung Ende* XD
Das mit dem Überlegenheitsgefühl wäre eine Möglichkeit - der junge Mann fühlt sich der jungen Dame nämlich tatsächlich überlegen, weil er nämlich *trara* ein Mann ist ;)
Ich frage mich nur, ob es wir klich realistisch ist, dass sie sich auf den Rücken dreht und, wie nanntest du es, schmutzige Taktiken nutzt. Das schafft zwar keine Freunde, ist aber überzeugend bezüglich ihrer Fähigkeiten, sich zu wehren. Also ich frage mich, ob das bißchen Luft, das durch ein Kopf nach hinten werfen und Lippe/Nase prellen entsteht, wirklich ausreichend ist für eine Drehung UND eine "Sprungfeder". Das erscheint mir ein wenig zu sehr Matrix. Hm.
Ich tendiere nun zu einer anderen, nicht ganz so sicheren Position, in der der junge Mann sich überlegen fühlen kann, und sie sich leichter befreien kann. Mistig ist nur, dass ich mich mit dieser Thematik eigentlich gar nicht auskenne :D
(Charles de Secondat, Baron de Montesquieu)
Ich stell es mir so vor:
er: Schmerz, Reflexgriff an die Nase, tränende Augen
sie: dreht sich auf die Seite, wo ihr Arm noch verdreht ist, lockert dadurch den Hebel und seine Halt am Handgelenk,
er: sitzt zwar (knieend?) auf ihren Beinen, ist aber durch die Ablenkung nicht in der Lage, ihre ruckartige Bewegung auszugleichen und kommt aus dem Gleichgewicht
sie: kann jetzt die Knie anziehen und mit dem Knie weiter die unsichere Gleichgewichtslage ausnutzend gegen sein standschwächere Bein/Knie treten (Ergebnis: er bricht über ihr zusammen, verliert mit Glück den Griff vollständig, da er den Fall abfangen muss, sie kann die Positionen tauschen)
wenn er allerdings den Hebel richtig hält und keine Überheblichkeitsfehler macht, ist aus dem Griff kein Entkommen.
schau dir mal diese Youtube Videos an
Link 1
Link 2
Selbst ohne die Fixierung auf dem Boden ist der Hebel, richtig ausgeführt, nicht überwindbar ohne die Fähigkeit, sich selbst die Schulter auszukugeln und rechtzeitig zur Gegenwehr wieder einzukugeln.
edit: wenn du grad jemanden griffbereit hast, kannst du es ja ausprobieren.
Ich habe mir grade auch einige Videos zur Selbstverteidigung, zum Polizeigriff und Krav Maga angesehen, und kam zu dem Schluss, dass mir eine Befreiung daraus zu unrealistisch ist. Nein, denn echte Überheblichkeitsfehler macht er nicht.
Ich habe die beiden daher anders kämpfen lassen, und die genannte Situation mit dem Polizeigriff am Ende löse ich jetzt anders auf, und komme damit einem Unterplot noch ein bißchen näher. Das ist ja auch nicht schlecht ;)
PS: Leider hatte ich außer dem Kind niemanden "griff"bereit ;)
(Charles de Secondat, Baron de Montesquieu)
Zu deiner Position: Wenn er auf ihren Oberschenkeln sitzt, kann sie ihre Beine abklappen und ihm die Hacken in den Rücken rammen. Kann ziemlich schmerzhaft sein, falls sie die Wirbelsäule trifft. Viel wichtiger ist jedoch der Effekt als "Schock". Es ist nämlich grundsätzlich so, dass du den Gegner erstmal "schockst", bevor du deine tatsächliche Befreiungstechnik ansetzt. Das "Schocken" hat den Effekt, dass der Fokus des Gegners durch den plötzlichen Schmerz von dem Hebel, der Umklammerung, o.Ä. weggelenkt wird, damit man das Überraschungsmoment zur Befreiung nutzen kann.
In diesem Fall bedeutet das, dass sie ihm in den Rücken tritt, ihre Arme aus seinem Griff befreit und sich ihm danach völlständig entziehen kann. Entweder, indem sie ihre Beine unter ihm wegzieht, oder, indem sie direkt (evtl. nach Drehung in der Hüfte) zum Gegenangriff übergeht und ihn von sich runterwirft.
Ich hoffe, dass ich helfen konnte (oder vielleicht noch jemandem helfen kann) mit diesem Beitrag.
Gute Nacht,
Eis❄️
~Yoda