Autor
Beitrag
Scarlett-Tessa
Bei solchen Themen bin auch ich immer wieder verwirrt, mir war dies zwar noch nicht wiederfahren, aber eine Freundin von mir hatte es mal, sie hat mich darüber aufgeklärt das sie nicht abgebrochen ist. ;) Ja, solche Einstellungen können einen von nutzen sein und für andere wiederum nicht, aber vielleicht, leicht sollte dieser Autor einfach nicht über 1000-ten von Tagen eine Pause machen, denn diese Zeit klingt für mich dann schon wieder heftig. ^^''
Beiträge: 25229
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #52, verfasst am 02.04.2016 | 22:40 Uhr
Meine Geschichten pausieren seit ca. 2200 Tagen... 🤫
Ich sollte vielleicht echt endlich mal Lotto spielen, dass ich genug Geld für einen neuen Compi gewinne. 😁
Ich sollte vielleicht echt endlich mal Lotto spielen, dass ich genug Geld für einen neuen Compi gewinne. 😁
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 4655
Rang: Literaturgott
FanFiktion.de-Sponsor
@Saakje:
Okay, hier geht es langsam in's Persönliche, und daran habe ich nun ganz sicher kein Interesse. Ich denke mal, du auch nicht, denn das führt zu nichts. Du hast deine Meinung, das ist okay - ich habe meine Meinung, und das ist auch okay. Ich denke, dabei belassen wir es jetzt. Davon abgesehen bin ich mir nicht sicher, daß es ein halbes Jahr dauert, bis der Status von Pausiert wieder auf Abgebrochen umgestellt wird. Es fühlt sich bei weitem nicht so lange an, daß ich mein Profil entsprechend das letzte Mal geupdatet habe.
@Scarlett-Tessa & Gaya Lupin:
Es ist ganz normal, daß Geschichten auch mal länger pausieren können. Wer sich mal bei den großen Autoren umschaut, wird feststellen, daß auch die nicht Romane am Fließband raushauen können. Wir haben hier den Vorteil, daß wir keinen Verleger im Nacken haben, und keine »Abgabefrist«, zumindest, sofern wir nicht an einem Wettbewerb teilnehmen. Hier kann sich jeder so verwirklichen wie er möchte, und das ist für einen Hobbyautoren ganz großartig.
Nichtsdestotrotz, ob eine Geschichte pausiert oder abgebrochen ist, das kann nur der Autor selbst entscheiden! Und zwar, ganz egal, wie lange eine Geschichte pausiert.
Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn meine Anregungen von offizieller Seite mal als Gedankengang aufgenommen würden, um allen Usern hier im Forum gerecht zu werden. ☺
Okay, hier geht es langsam in's Persönliche, und daran habe ich nun ganz sicher kein Interesse. Ich denke mal, du auch nicht, denn das führt zu nichts. Du hast deine Meinung, das ist okay - ich habe meine Meinung, und das ist auch okay. Ich denke, dabei belassen wir es jetzt. Davon abgesehen bin ich mir nicht sicher, daß es ein halbes Jahr dauert, bis der Status von Pausiert wieder auf Abgebrochen umgestellt wird. Es fühlt sich bei weitem nicht so lange an, daß ich mein Profil entsprechend das letzte Mal geupdatet habe.
@Scarlett-Tessa & Gaya Lupin:
Es ist ganz normal, daß Geschichten auch mal länger pausieren können. Wer sich mal bei den großen Autoren umschaut, wird feststellen, daß auch die nicht Romane am Fließband raushauen können. Wir haben hier den Vorteil, daß wir keinen Verleger im Nacken haben, und keine »Abgabefrist«, zumindest, sofern wir nicht an einem Wettbewerb teilnehmen. Hier kann sich jeder so verwirklichen wie er möchte, und das ist für einen Hobbyautoren ganz großartig.
Nichtsdestotrotz, ob eine Geschichte pausiert oder abgebrochen ist, das kann nur der Autor selbst entscheiden! Und zwar, ganz egal, wie lange eine Geschichte pausiert.
Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn meine Anregungen von offizieller Seite mal als Gedankengang aufgenommen würden, um allen Usern hier im Forum gerecht zu werden. ☺
♡ „Benton, stop that air strike!“ ● „It's too late, sir.“ ● „Well try, man, try!“ ●
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
Scarlett-Tessa
Beitrag #54, verfasst am 03.04.2016 | 09:39 Uhr
Uff, ich fühle mich angesprochen. ^^'
Ja, ich weiß natürlich das FFs lange Zeit bis über in Abgebrochene pausieren können,
aber wenn sie das über Jahre tun, ist dies schon sehr heftig. ;)
Ich meine diese Einstellung muss ja dabei einen Sinn haben, oder?
Naya, aber belassen wir das mal jetzt so. :)
Ja, ich weiß natürlich das FFs lange Zeit bis über in Abgebrochene pausieren können,
aber wenn sie das über Jahre tun, ist dies schon sehr heftig. ;)
Ich meine diese Einstellung muss ja dabei einen Sinn haben, oder?
Naya, aber belassen wir das mal jetzt so. :)
Beiträge: 4655
Rang: Literaturgott
FanFiktion.de-Sponsor
@Scarlett-Tessa:
Vom Prinzip hast du ja auch Recht, über Jahre ist eine lange Zeit. Meistens (wie zum Beispiel bei mir) ist es das RL, das dazwischenfunkt, sonst hätte ich eine große (die, die brereits am längsten pausiert) mittlerweile fertig. 😉
Einen Sinn haben die Kategorien jedenfalls:
- In Arbeit heißt: Ich bin gerade dabei.
- Pausiert heißt: Ich arbeite daran, nur nicht gerade jetzt.
- Abgebrochen heißt: Ich habe nicht vor, noch mal an der Geschichte weiterzuschreiben. → Wenn ich nun - aus welchen Gründen auch immer - gerade keine Gelegenheit habe, an genau dieser Geschichte weiterzuschreiben, ich aber vorhabe, dies zu tun, und sie auch zu beenden, dann ist sie nicht abgebrochen! 😎
Vom Prinzip hast du ja auch Recht, über Jahre ist eine lange Zeit. Meistens (wie zum Beispiel bei mir) ist es das RL, das dazwischenfunkt, sonst hätte ich eine große (die, die brereits am längsten pausiert) mittlerweile fertig. 😉
Einen Sinn haben die Kategorien jedenfalls:
- In Arbeit heißt: Ich bin gerade dabei.
- Pausiert heißt: Ich arbeite daran, nur nicht gerade jetzt.
- Abgebrochen heißt: Ich habe nicht vor, noch mal an der Geschichte weiterzuschreiben. → Wenn ich nun - aus welchen Gründen auch immer - gerade keine Gelegenheit habe, an genau dieser Geschichte weiterzuschreiben, ich aber vorhabe, dies zu tun, und sie auch zu beenden, dann ist sie nicht abgebrochen! 😎
♡ „Benton, stop that air strike!“ ● „It's too late, sir.“ ● „Well try, man, try!“ ●
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
Community-Operator
FanFiktion.de-Sponsor
Eigentlich bist du hier diejenige, die immer wieder persönlich wird, - Leela -. Du kannst natürlich davon ausgehen, dass der Sinn dieser Funktion nur darin besteht, alle Autoren im Allgemeinen und dich im Speziellen zu piesacken, ich glaube allerdings nicht, dass das zu einer Lösung des Problems beiträgt. Davon ab halte ich es nicht nur für übertrieben, sondern auch für ein ziemlich starkes Stück, uns vorzuwerfen, wir hätten keinen Respekt vor unseren Usern, nur weil dir eine Funktion in diesem Archiv nicht gefällt. Wer sich die Zeit nimmt und sich hier im Forum oder auf unseren Blogs umsieht, der sieht recht schnell, dass wir großen Wert auf die Meinung unserer User legen und Uservorschläge, sofern umsetzbar, gern annehmen. Und damit sind wir wieder beim Thema:
Die Funktion des automatischen Geschichtsstatus "pausiert" und "abgebrochen" wurde auf vielfachen Wunsch eingeführt. Es ist auch keine Funktion für Autoren, sondern für Leser. Es ist schön, dass du mit Sicherheit sagen kannst, dass deine Geschichten auch dann noch weitergeführt werden, wenn sie länger als 180 Tage kein Update erhalten haben, aber damit bist du schlicht eine Ausnahme. Die meisten Geschichten, die vom System selbstständig auf "abgebrochen" gesetzt werden, werden in den allermeisten Fällen nicht weitergeführt.
Tatsächlich war ich damals sogar dagegen, dass der Autor den Status selbstständig wieder zurück auf "in Arbeit" setzen kann, wurde allerdings überstimmt. Denn eigentlich macht die Funktion dann am meisten Sinn, wenn der Status ausschließlich durch das Hochladen eines neuen Kapitels zurückgesetzt wird. Eine Geschichte, die über Jahre hinweg kein Update bekommt, ist und bleibt abgebrochen, egal wie oft sich der Autor einloggt und unabhängig davon, wie oft er den Status seiner Geschichte zurücksetzt.
Dieser Thread besteht seit Ende Dezember letzten Jahres und bisher haben sich hier nicht einmal eine handvoll User gemeldet, die ein Problem damit haben, dass ihre Geschichten automatisch umgestellt werden. Es dürfte also verständlich sein, dass wir hier nicht die Notwendigkeit sehen, kurzfristig etwas an dieser Funktion zu ändern. Ich werde die Admins auf folgende Vorschläge hinweisen:
Loki-Liesmith
und
- Leela -
Die Chancen stehen recht gut, dass einer dieser Vorschläge angenommen wird, die Umsetzung wird allerdings (schlicht aufgrund der Tatsache, dass die Mehrheit der User hier keinen Handlungsbedarf sieht und die To do-Liste sehr lang ist) eine entsprechend niedrige Priorität zugewiesen bekommen.
Sollte der Ton in dieser Diskussion nicht auf eine sachliche Ebene zurückfinden, wird der Thread von mir geschlossen.
Die Funktion des automatischen Geschichtsstatus "pausiert" und "abgebrochen" wurde auf vielfachen Wunsch eingeführt. Es ist auch keine Funktion für Autoren, sondern für Leser. Es ist schön, dass du mit Sicherheit sagen kannst, dass deine Geschichten auch dann noch weitergeführt werden, wenn sie länger als 180 Tage kein Update erhalten haben, aber damit bist du schlicht eine Ausnahme. Die meisten Geschichten, die vom System selbstständig auf "abgebrochen" gesetzt werden, werden in den allermeisten Fällen nicht weitergeführt.
Tatsächlich war ich damals sogar dagegen, dass der Autor den Status selbstständig wieder zurück auf "in Arbeit" setzen kann, wurde allerdings überstimmt. Denn eigentlich macht die Funktion dann am meisten Sinn, wenn der Status ausschließlich durch das Hochladen eines neuen Kapitels zurückgesetzt wird. Eine Geschichte, die über Jahre hinweg kein Update bekommt, ist und bleibt abgebrochen, egal wie oft sich der Autor einloggt und unabhängig davon, wie oft er den Status seiner Geschichte zurücksetzt.
Dieser Thread besteht seit Ende Dezember letzten Jahres und bisher haben sich hier nicht einmal eine handvoll User gemeldet, die ein Problem damit haben, dass ihre Geschichten automatisch umgestellt werden. Es dürfte also verständlich sein, dass wir hier nicht die Notwendigkeit sehen, kurzfristig etwas an dieser Funktion zu ändern. Ich werde die Admins auf folgende Vorschläge hinweisen:
Loki-Liesmith
Wie wäre es mit einer Differenzierung des "Abgebrochen"-Status - "automatisch abgebrochen" und "von Autor abgebrochen"?
und
- Leela -
Statt dessen fügt man eine 5. Kategorie ein mit dem Hinweis z.B. »Seit mehr als XX Tagen unbearbeitet (System)«, und diese greift bei »pausierenden« Geschichten nach einem bestimmten Zeitraum.
Die Chancen stehen recht gut, dass einer dieser Vorschläge angenommen wird, die Umsetzung wird allerdings (schlicht aufgrund der Tatsache, dass die Mehrheit der User hier keinen Handlungsbedarf sieht und die To do-Liste sehr lang ist) eine entsprechend niedrige Priorität zugewiesen bekommen.
Sollte der Ton in dieser Diskussion nicht auf eine sachliche Ebene zurückfinden, wird der Thread von mir geschlossen.
“We make up horrors to help us cope with the real ones.”
Stephen King
Stephen King
Beiträge: 4655
Rang: Literaturgott
FanFiktion.de-Sponsor
Gwenny
Das wäre auch eine gute Möglichkeit, der ich mich anschließen könnte. Wenn es nicht ad hoc umsetzbar ist, ist es ja auch nicht schlimm, aber es ist ein gutes Gefühl, wenn man weiß, daß Vorschläge aufgenommen und überdacht werden.
Ansonsten nimm dir ruhig mal in einer freien Minute Zeit und lies meine Beiträge noch mal durch. Ich habe meine Meinung geäußert und begründet! Sowohl zu Beginn, wie auf jede Reaktion. Und ich habe auch begründet, warum ich mich durchaus als Autor in diesem Punkt nicht respektiert fühle. Das hat nichts damit zu tun, daß ich sehr wohl sehe, daß hier etwas großartiges geleistet wird, sonst wäre ich nicht hier! 😉
Wenn mir etwas nicht gefällt, dann äußere und begründe ich das auch, und zu meiner Meinung stehe ich - solange ich nicht durch vernünftige Argumente umgestimmt werde. An persönlichen Auseinandersetzungen habe ich jedenfalls kein Interesse, wie ich auch schon deutlich gemacht habe. Daher ziehe ich mir den Schuh nicht an, wenn sich eine Sache hochschaukelt, was durchaus mal passieren kann, und lediglich von einem Teilnehmer durchbrochen werden muß. Das ist übrigens hier passiert: Aus einer brisanten Situation rauszugehen. Von daher sehe ich aktuell nicht, wo der Ton gerade nicht stimmen sollte.
Also, falls da jetzt etwas blöd rübergekommen ist, dann sorry dafür. Ich habe sicher nicht sagen wollen, daß ihr keinen Respekt vor den Autoren und Usern habt, sondern lediglich, daß mich - ich drücke es mal mit anderen Worten aus - die Art dieser automatischen Funktion als jemand, dem seine Geschichten am Herzen liegen, traurig stimmt. Vielleicht ist das die bessere Wortwahl.
Um auf's Thema zurückzukommen:
Den Vorschlag von Loki-Liesmith finde ich, glaube ich, doch besser als meinen. Wenn Geschichten als »Vom System abgebrochen« gekennzeichnet sind, dann weiß man, daß das nicht vom Autoren direkt kommt, und kann sich denken, daß es etwas mit einem Zeitablauf zu tun hat. Die Variante fände ich sehr gut. Ich drücke die Daumen, daß der Vorschlag aufgenommen und umgesetzt wird - wie gesagt, wenn es auf der To-Do-Liste dran ist. To-Do-Listen kennt man als Autor ja zur Genüge, von daher ist das sicher das geringste Problem.
Loki-LiesmithWie wäre es mit einer Differenzierung des "Abgebrochen"-Status - "automatisch abgebrochen" und "von Autor abgebrochen"?
Das wäre auch eine gute Möglichkeit, der ich mich anschließen könnte. Wenn es nicht ad hoc umsetzbar ist, ist es ja auch nicht schlimm, aber es ist ein gutes Gefühl, wenn man weiß, daß Vorschläge aufgenommen und überdacht werden.
Ansonsten nimm dir ruhig mal in einer freien Minute Zeit und lies meine Beiträge noch mal durch. Ich habe meine Meinung geäußert und begründet! Sowohl zu Beginn, wie auf jede Reaktion. Und ich habe auch begründet, warum ich mich durchaus als Autor in diesem Punkt nicht respektiert fühle. Das hat nichts damit zu tun, daß ich sehr wohl sehe, daß hier etwas großartiges geleistet wird, sonst wäre ich nicht hier! 😉
Wenn mir etwas nicht gefällt, dann äußere und begründe ich das auch, und zu meiner Meinung stehe ich - solange ich nicht durch vernünftige Argumente umgestimmt werde. An persönlichen Auseinandersetzungen habe ich jedenfalls kein Interesse, wie ich auch schon deutlich gemacht habe. Daher ziehe ich mir den Schuh nicht an, wenn sich eine Sache hochschaukelt, was durchaus mal passieren kann, und lediglich von einem Teilnehmer durchbrochen werden muß. Das ist übrigens hier passiert: Aus einer brisanten Situation rauszugehen. Von daher sehe ich aktuell nicht, wo der Ton gerade nicht stimmen sollte.
Also, falls da jetzt etwas blöd rübergekommen ist, dann sorry dafür. Ich habe sicher nicht sagen wollen, daß ihr keinen Respekt vor den Autoren und Usern habt, sondern lediglich, daß mich - ich drücke es mal mit anderen Worten aus - die Art dieser automatischen Funktion als jemand, dem seine Geschichten am Herzen liegen, traurig stimmt. Vielleicht ist das die bessere Wortwahl.
Um auf's Thema zurückzukommen:
Den Vorschlag von Loki-Liesmith finde ich, glaube ich, doch besser als meinen. Wenn Geschichten als »Vom System abgebrochen« gekennzeichnet sind, dann weiß man, daß das nicht vom Autoren direkt kommt, und kann sich denken, daß es etwas mit einem Zeitablauf zu tun hat. Die Variante fände ich sehr gut. Ich drücke die Daumen, daß der Vorschlag aufgenommen und umgesetzt wird - wie gesagt, wenn es auf der To-Do-Liste dran ist. To-Do-Listen kennt man als Autor ja zur Genüge, von daher ist das sicher das geringste Problem.
♡ „Benton, stop that air strike!“ ● „It's too late, sir.“ ● „Well try, man, try!“ ●
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥