Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 690
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #1, verfasst am 01.01.2016 | 21:09 Uhr
Ich habe leider noch keinen Threat dazu gefunden. Hab ich was übersehen?
Hier soll es um Spiele gehen, die nicht offiziell verkauft werden, sondern von ein paar fleißigen Spieleentwicklern selbst herausgebracht und so weit ich weiß allesamt kostenlos für die spielende Bevölkerung im Internet verfügbar sind. Meiner Meinung nach gibt es da etliche, die sich hinter den offiziellen Spielen nicht verstecken müssen. Als Kind fand ich die Pokemonspiele richtig toll, wenn ich jetzt doch noch mal Lust auf ein Spiel bekomme, dann schaue ich mal in so ein Fanmade Spiel hinein, da ich eher ab und zu mal spiele und es einfach nicht ausreicht um ständig neue offizielle Pokemonspiele zu kaufen. (Gekauft hatte ich als Kind / Teenager nur Blau, Gold, Kristall und Rubin)
Bisher habe ich 4 inoffizielle Spiele (an)gespielt.
Das erste ist eher eine Modifikation: Pokemon Bloody Platin
Ich muss zugeben, dass ich es nicht soo weit gespielt habe. Ich glaube bis zur 2. Arena oder so. Schuld daran ist weniger das Spiel, als die typische Pokemon Storyhandlung, die bisher eigentlich nur aus folgendem bestand: Besiege alle acht Arena Leiter, meistere die Pokemon Liga und besiege das Team ... dessen Name ich schon wieder vergessen habe, weil es so uninteressant war... Team Star... irgendwas. Egal. Was bei dem Spiel aber wirklich schön gemacht ist, ist die Auswahl an Pokemon. Es gibt so viele verschiedene Pokemon selbst in einem recht begrenzten Gebiet zu fangen, das keine Langeweile aufkommt. Ich war immer gespannt was da als nächstes aus dem Gebüsch gesprungen kommt und es war sehr einfach schon früh ein Pokemon Team zu bilden, das mir gefallen hat. (In Rubin hatte ich damit echte Probleme).
Alle folgenden Spiele sind eigenständige Spiele.
Pokemon Mondnacht
Pokemon Mondnacht beginnt wie die offiziellen Spiele auch. Der Spieler beginnt in einem Dorf bei sich zuhause und erhält wenig später sein erstes Pokemon.
Mir hat das Spiel ganz gut gefallen. Es ist nicht ganz so einfach wie z.B. Pokemon Rubin, aber auch nicht wirklich fordernd. Es ist was einfach für zwischendurch.
Ich hab das Spiel insgesamt fast 5 Stunden gespielt und dann war es leider auch schon vorbei, da die Entwickler noch nicht fertig sind. Es ist allerdings schon ein Jahr her, seitdem ich das Spiel zuletzt gespielt habe und weiß daher nicht wie weit sie inzwischen sind.
Besonders interessant fand ich, dass alle Pokemon selbst ausgedacht sind. Fakemons, oder wie man das nennt. Viele haben mir dabei sogar deutlich besser gefallen als die neuen offiziellen Pokemon. Und was bei mir für besonders viel Freude sorgte: Es gibt endlich Bildhintergründe in den Kämpfen. Ich glaube in den neuen offiziellen Pokemonspielen gibt es das nun inzwischen auch endlich, aber bis Pokemon Weiß, was ich auch mal angespielt hatte, war das einfach nicht drin. Da konnte ich mich immer wieder drüber aufregen. Was soll daran bitte schön so schwer sein einen anständigen Hintergrund einzufügen? Es reicht ja schon ein unscharfes Bild was ein Entwickler in wenigen Minuten erstellt hat. Stattdessen wurde den Spielern viel zu lange gar nichts vorgesetzt bzw. ein runder Kreis mit ein paar Büscheln oder Steinen, den ich im Grunde noch schlimmer als gar nichts empfand. Pokemon Mondnacht hat geschafft was für die offiziellen Entwickler mehr als 10 Jahre lang offenbar unmöglich war und hat Hintergründe in den Kämpfen eingebaut. Ich hab das so gefeiert. Sie sind sehr liebevoll gestaltet und machen die Kämpfe viel atmosphärischer. Wer also mal reinschauen möchte …
Das Spiel ist teilweise auf Englisch teilweise auf Deutsch. Für das Spiel ist ein Gameboy Advance Emulator erforderlich.
Das nächste heißt Pokemon Sage.
Wie bei Pokemon Mondnacht sind sämtliche Pokemon von den Entwicklern selbst gestaltet. Es ist meiner Meinung nach genauso gut wie jedes offizielle Pokemonspiel. Es macht im Grunde nichts besser oder schlechter. Bei den Pokemon haben sie sich wirklich sehr viel Mühe gegeben. Ich hatte schnell welche zusammen die mir gefallen haben. Die Story ist auch hier ganz Pokemontypisch, obwohl ich es nicht wirklich gut beurteilen kann. Das Spiel ist im Moment noch sehr kurz. Ich habe bis zur 1. Arena gespielt und war dann durch. Weiter sind sie offenbar noch nicht gekommen. Das Spiel empfand ich als sehr einfach, in etwa wie Pokemon Rubin. Man hat am Anfang jede Menge Zeit seine Pokemon aufzuleveln. Ich bin gespannt, ob da noch was kommt und vor allem, ob die Story vielleicht noch etwas mehr als das normale zu bieten hat. Das Spiel ist in Englisch. Wenn man nicht gerade erst angefangen hat Englisch zu lernen, sollte man aber damit klar kommen. Es ist kein Emulator für das Spiel notwendig.
Kommen wir zu meinem absolutem Liebling: Pokemon Insurgence
Dieses Spiel hat mir gefallen wie noch kein anderes Pokemon Spiel. Schon beim Start konnte ich sehen wie viel Mühe sich die Entwickler gemacht haben. Man kann wählen, ob man irgendwelche „Chalenges“ machen möchte. Ich wusste zuerst nicht was die eigentlich von mir wollen, von den genannten kannte ich nur „Nuzlocke“. (Da können einmal besiegte Pokemon nicht wieder geheilt werden) und hab deswegen das genommen. Es gibt aber noch viele andere Funktionen mit denen ich nur nichts anzufangen wusste. Kaum hatte ich das eingestellt kam mir der Gedanken, dass dieses Spiel wohl etwas anders ist, als die anderen Pokemon Spiele, denn man beginnt das Spiel nicht im Haus der Eltern (meistens ist ja nur die Mutter zu Hause). Mehr will ich nicht verraten, nur so viel, ich war schon wenige Minuten nach dem Start total gespannt was da auf mich zukommen würde und schon kurze Zeit später hatte mich das Spiel in seinen Bann geschlagen. Ich wollte einfach unbedingt wissen wie es weiter geht. Und das ist die absolute Stärke des Spiels. Es hat eine fesselnde Story, bei der ich immer wissen wollte wie es weiter geht. Ich will nicht zu viel verraten, aber ich denke ich kann so viel schreiben: Mal abgesehen von dem obligatorischen sammle 8 Orden und meistere die Pokemon Liga gibt es eine Story, die diese stets wiederkehrende Story völlig in den Schatten stellt. Öfters ging mir durch den Kopf „Achja, ich muss ja zur nächsten Arena, da war ja was.“ Es geriet bei mir völlig aus dem Fokus, weil der viel größere „Rest“ der Story es verdrängt hatte. Ich mag gut erzählte Geschichten, nur war es für mich so, dass die Pokemon Spiele nie gut erzählte Geschichten zu bieten hatten und weil es immer so war, war ich daran gewöhnt und hatte gar nicht mit etwas anderem gerechnet. Deswegen war ich so überrascht zu erfahren, dass es ja doch geht. Tatsächlich! Ein Pokemonspiel mit einer fesselnden Story, das gibt es! Wer das Spiel spielen möchte sollte im Englisch über die Basics hinaus sein, um der Story folgen zu können. Meiner Meinung nach ist es von der Zielgruppe auf Teenager ausgerichtet, (Natürlich kann man auch als Erwachsener an Pokemon Spaß haben 😉 ) denn es kommen auch so Themen wie Krieg, Propaganda, Wissenschaftliche Experimente und Sekten vor. Diese Sekten oder Kulte beten Legendäre Pokemon an und ersetzen die Teams die es in den Pokemonsspielen immer gibt. Team Rocket, Aqua, Magma und was es da alles so gibt. Statt ein oder zwei, bekommt man es aber gleich mit 5 Kulten zu tun. Man hat als Spieler also ordentlich zu tun sich alle vom Leib zu halten um im Spiel weiter zu kommen. Vom Gameplay fand ich das Spiel sehr fordernd. Alle anderen Spiele hatte ich immer als viel zu leicht empfunden und deswegen mit Nuzlocke angefangen, damit es immerhin etwas Spannung hineinbrachte, nicht so bei Insurgence. Die Kämpfe sind herausfordernd und tatsächlich ist ein taktisches Vorgehen nötig, wenn man gewinnen möchte. Sehr schnell im Spiel werden die Gegner stärker, langes Training ist nicht wegzudenken. Ein Arenaleiterkampf der eine halbe Stunde dauert ist tatsächlich völlig normal, es sei denn man trainiert seine Pokemon so weit, dass sie zehn Level über den gegnerischen sind, was nicht leicht wäre, da die Levelabstände sowieso schnell anwachsen. Beispiel: Ich habe im Moment den 6. Arenaleiter besiegt und meine Team Pokemon haben jetzt über Level 70. Normalerweise hat man da die Pokemon Liga bereits beendet. Stundenlanges Training ist teilweise unablässig. Das verrückte ist, wegen der spannenden Story fand zumindest ich es nicht langweilig meine Pokemon zu trainieren. ich empfand es immer als lohnend wenn ich meine Pokemon hochgelevelt hatte und meine Pokemon im nächsten Kampf nicht untergingen.
Die Pokemon sind fast alle bekannt. Es gibt aber sogenannte „Delta“ Pokemon. Pokemon, die durch Forschung oder Mutationen entstanden sind, anders als normal. Sie sehen anders aus und haben einen anderen Typ. Es gibt so viele verschiedene Pokemon, dass ich schnell ein Team zusammen hatte. Es ist nicht wie in vielen anderen Pokemonspielen, wo zum gefühlten hundertsten Mal ein Zubat entgegenkommt. Besonders hervorgetan haben sich die Entwickler auch mit den Trainern. Üblicherweise kommen einem in einer bestimmten Region Trainer mit immer fast den gleichen Pokemon entgegen, oftmals auch noch die, die es auch in dem Bereich zu fangen gibt. Nicht so in Pokemon Insurgence. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass da zwei Trainier im selben Gebiet die gleichen Pokemon gehabt hätten. Es ist einfach überhaupt nicht vorauszusehen was als nächstes eingesetzt werden könnte. Klasse. Im Kampf gibt es Hintergründe. Manche sind recht einfach gestaltet, andere schon sehr schön. Bisher hat mir der Hintergrund von Kämpfen im Meer am besten gefallen, dicht gefolgt vom Unterwasserkampfhintergrund. Sehr gut ist auch die Musik. Bei vielen Pokemonspielen ging mir die Musik irgendwann auf den Keks. Hier nie. Sie ist immer stimmig und sehr schön gemacht. Das Spiel kann viel Atmosphäre rüber bringen.
Im Moment ist es aber noch nicht fertig. Es geht bis zum 6. Arenaleiter. Im Moment habe ich 48 Stunden an dem Spiel gespielt. Ich bin so gespannt wie es weiter geht, dass ich es gar nicht mehr erwarten kann … wahnsinn, ist mir bisher noch bei keinem Pokemon Spiel passiert. Meiner Meinung nach ist Pokemon Insurgence ein sehr gutes Pokemon Spiel, was vieles noch besser macht als die offiziellen Spiele. Mir ging öfters durch den Kopf: Genau so sollte ein Pokemon Spiel sein. Ich kann es eigentlich nur jedem empfehlen, der gerne Pokemon Spiele spielt.
Was ist mit euch? Habt ihr schon mal inoffizielle Pokemon Spiele gespielt? Besonders interessieren würden mich urteile zu spielen mit einer interessanten Story, die mehr umfasst als „sammle 8 Orden“.
Und wer Pokemon Bloody Platin durch hat, oder zumindest recht weit gekommen ist … wäre nett wenn mir einer sagen könnte, ob es da noch spannend wird.
Hier soll es um Spiele gehen, die nicht offiziell verkauft werden, sondern von ein paar fleißigen Spieleentwicklern selbst herausgebracht und so weit ich weiß allesamt kostenlos für die spielende Bevölkerung im Internet verfügbar sind. Meiner Meinung nach gibt es da etliche, die sich hinter den offiziellen Spielen nicht verstecken müssen. Als Kind fand ich die Pokemonspiele richtig toll, wenn ich jetzt doch noch mal Lust auf ein Spiel bekomme, dann schaue ich mal in so ein Fanmade Spiel hinein, da ich eher ab und zu mal spiele und es einfach nicht ausreicht um ständig neue offizielle Pokemonspiele zu kaufen. (Gekauft hatte ich als Kind / Teenager nur Blau, Gold, Kristall und Rubin)
Bisher habe ich 4 inoffizielle Spiele (an)gespielt.
Das erste ist eher eine Modifikation: Pokemon Bloody Platin
Ich muss zugeben, dass ich es nicht soo weit gespielt habe. Ich glaube bis zur 2. Arena oder so. Schuld daran ist weniger das Spiel, als die typische Pokemon Storyhandlung, die bisher eigentlich nur aus folgendem bestand: Besiege alle acht Arena Leiter, meistere die Pokemon Liga und besiege das Team ... dessen Name ich schon wieder vergessen habe, weil es so uninteressant war... Team Star... irgendwas. Egal. Was bei dem Spiel aber wirklich schön gemacht ist, ist die Auswahl an Pokemon. Es gibt so viele verschiedene Pokemon selbst in einem recht begrenzten Gebiet zu fangen, das keine Langeweile aufkommt. Ich war immer gespannt was da als nächstes aus dem Gebüsch gesprungen kommt und es war sehr einfach schon früh ein Pokemon Team zu bilden, das mir gefallen hat. (In Rubin hatte ich damit echte Probleme).
Alle folgenden Spiele sind eigenständige Spiele.
Pokemon Mondnacht
Pokemon Mondnacht beginnt wie die offiziellen Spiele auch. Der Spieler beginnt in einem Dorf bei sich zuhause und erhält wenig später sein erstes Pokemon.
Mir hat das Spiel ganz gut gefallen. Es ist nicht ganz so einfach wie z.B. Pokemon Rubin, aber auch nicht wirklich fordernd. Es ist was einfach für zwischendurch.
Ich hab das Spiel insgesamt fast 5 Stunden gespielt und dann war es leider auch schon vorbei, da die Entwickler noch nicht fertig sind. Es ist allerdings schon ein Jahr her, seitdem ich das Spiel zuletzt gespielt habe und weiß daher nicht wie weit sie inzwischen sind.
Besonders interessant fand ich, dass alle Pokemon selbst ausgedacht sind. Fakemons, oder wie man das nennt. Viele haben mir dabei sogar deutlich besser gefallen als die neuen offiziellen Pokemon. Und was bei mir für besonders viel Freude sorgte: Es gibt endlich Bildhintergründe in den Kämpfen. Ich glaube in den neuen offiziellen Pokemonspielen gibt es das nun inzwischen auch endlich, aber bis Pokemon Weiß, was ich auch mal angespielt hatte, war das einfach nicht drin. Da konnte ich mich immer wieder drüber aufregen. Was soll daran bitte schön so schwer sein einen anständigen Hintergrund einzufügen? Es reicht ja schon ein unscharfes Bild was ein Entwickler in wenigen Minuten erstellt hat. Stattdessen wurde den Spielern viel zu lange gar nichts vorgesetzt bzw. ein runder Kreis mit ein paar Büscheln oder Steinen, den ich im Grunde noch schlimmer als gar nichts empfand. Pokemon Mondnacht hat geschafft was für die offiziellen Entwickler mehr als 10 Jahre lang offenbar unmöglich war und hat Hintergründe in den Kämpfen eingebaut. Ich hab das so gefeiert. Sie sind sehr liebevoll gestaltet und machen die Kämpfe viel atmosphärischer. Wer also mal reinschauen möchte …
Das Spiel ist teilweise auf Englisch teilweise auf Deutsch. Für das Spiel ist ein Gameboy Advance Emulator erforderlich.
Das nächste heißt Pokemon Sage.
Wie bei Pokemon Mondnacht sind sämtliche Pokemon von den Entwicklern selbst gestaltet. Es ist meiner Meinung nach genauso gut wie jedes offizielle Pokemonspiel. Es macht im Grunde nichts besser oder schlechter. Bei den Pokemon haben sie sich wirklich sehr viel Mühe gegeben. Ich hatte schnell welche zusammen die mir gefallen haben. Die Story ist auch hier ganz Pokemontypisch, obwohl ich es nicht wirklich gut beurteilen kann. Das Spiel ist im Moment noch sehr kurz. Ich habe bis zur 1. Arena gespielt und war dann durch. Weiter sind sie offenbar noch nicht gekommen. Das Spiel empfand ich als sehr einfach, in etwa wie Pokemon Rubin. Man hat am Anfang jede Menge Zeit seine Pokemon aufzuleveln. Ich bin gespannt, ob da noch was kommt und vor allem, ob die Story vielleicht noch etwas mehr als das normale zu bieten hat. Das Spiel ist in Englisch. Wenn man nicht gerade erst angefangen hat Englisch zu lernen, sollte man aber damit klar kommen. Es ist kein Emulator für das Spiel notwendig.
Kommen wir zu meinem absolutem Liebling: Pokemon Insurgence
Dieses Spiel hat mir gefallen wie noch kein anderes Pokemon Spiel. Schon beim Start konnte ich sehen wie viel Mühe sich die Entwickler gemacht haben. Man kann wählen, ob man irgendwelche „Chalenges“ machen möchte. Ich wusste zuerst nicht was die eigentlich von mir wollen, von den genannten kannte ich nur „Nuzlocke“. (Da können einmal besiegte Pokemon nicht wieder geheilt werden) und hab deswegen das genommen. Es gibt aber noch viele andere Funktionen mit denen ich nur nichts anzufangen wusste. Kaum hatte ich das eingestellt kam mir der Gedanken, dass dieses Spiel wohl etwas anders ist, als die anderen Pokemon Spiele, denn man beginnt das Spiel nicht im Haus der Eltern (meistens ist ja nur die Mutter zu Hause). Mehr will ich nicht verraten, nur so viel, ich war schon wenige Minuten nach dem Start total gespannt was da auf mich zukommen würde und schon kurze Zeit später hatte mich das Spiel in seinen Bann geschlagen. Ich wollte einfach unbedingt wissen wie es weiter geht. Und das ist die absolute Stärke des Spiels. Es hat eine fesselnde Story, bei der ich immer wissen wollte wie es weiter geht. Ich will nicht zu viel verraten, aber ich denke ich kann so viel schreiben: Mal abgesehen von dem obligatorischen sammle 8 Orden und meistere die Pokemon Liga gibt es eine Story, die diese stets wiederkehrende Story völlig in den Schatten stellt. Öfters ging mir durch den Kopf „Achja, ich muss ja zur nächsten Arena, da war ja was.“ Es geriet bei mir völlig aus dem Fokus, weil der viel größere „Rest“ der Story es verdrängt hatte. Ich mag gut erzählte Geschichten, nur war es für mich so, dass die Pokemon Spiele nie gut erzählte Geschichten zu bieten hatten und weil es immer so war, war ich daran gewöhnt und hatte gar nicht mit etwas anderem gerechnet. Deswegen war ich so überrascht zu erfahren, dass es ja doch geht. Tatsächlich! Ein Pokemonspiel mit einer fesselnden Story, das gibt es! Wer das Spiel spielen möchte sollte im Englisch über die Basics hinaus sein, um der Story folgen zu können. Meiner Meinung nach ist es von der Zielgruppe auf Teenager ausgerichtet, (Natürlich kann man auch als Erwachsener an Pokemon Spaß haben 😉 ) denn es kommen auch so Themen wie Krieg, Propaganda, Wissenschaftliche Experimente und Sekten vor. Diese Sekten oder Kulte beten Legendäre Pokemon an und ersetzen die Teams die es in den Pokemonsspielen immer gibt. Team Rocket, Aqua, Magma und was es da alles so gibt. Statt ein oder zwei, bekommt man es aber gleich mit 5 Kulten zu tun. Man hat als Spieler also ordentlich zu tun sich alle vom Leib zu halten um im Spiel weiter zu kommen. Vom Gameplay fand ich das Spiel sehr fordernd. Alle anderen Spiele hatte ich immer als viel zu leicht empfunden und deswegen mit Nuzlocke angefangen, damit es immerhin etwas Spannung hineinbrachte, nicht so bei Insurgence. Die Kämpfe sind herausfordernd und tatsächlich ist ein taktisches Vorgehen nötig, wenn man gewinnen möchte. Sehr schnell im Spiel werden die Gegner stärker, langes Training ist nicht wegzudenken. Ein Arenaleiterkampf der eine halbe Stunde dauert ist tatsächlich völlig normal, es sei denn man trainiert seine Pokemon so weit, dass sie zehn Level über den gegnerischen sind, was nicht leicht wäre, da die Levelabstände sowieso schnell anwachsen. Beispiel: Ich habe im Moment den 6. Arenaleiter besiegt und meine Team Pokemon haben jetzt über Level 70. Normalerweise hat man da die Pokemon Liga bereits beendet. Stundenlanges Training ist teilweise unablässig. Das verrückte ist, wegen der spannenden Story fand zumindest ich es nicht langweilig meine Pokemon zu trainieren. ich empfand es immer als lohnend wenn ich meine Pokemon hochgelevelt hatte und meine Pokemon im nächsten Kampf nicht untergingen.
Die Pokemon sind fast alle bekannt. Es gibt aber sogenannte „Delta“ Pokemon. Pokemon, die durch Forschung oder Mutationen entstanden sind, anders als normal. Sie sehen anders aus und haben einen anderen Typ. Es gibt so viele verschiedene Pokemon, dass ich schnell ein Team zusammen hatte. Es ist nicht wie in vielen anderen Pokemonspielen, wo zum gefühlten hundertsten Mal ein Zubat entgegenkommt. Besonders hervorgetan haben sich die Entwickler auch mit den Trainern. Üblicherweise kommen einem in einer bestimmten Region Trainer mit immer fast den gleichen Pokemon entgegen, oftmals auch noch die, die es auch in dem Bereich zu fangen gibt. Nicht so in Pokemon Insurgence. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass da zwei Trainier im selben Gebiet die gleichen Pokemon gehabt hätten. Es ist einfach überhaupt nicht vorauszusehen was als nächstes eingesetzt werden könnte. Klasse. Im Kampf gibt es Hintergründe. Manche sind recht einfach gestaltet, andere schon sehr schön. Bisher hat mir der Hintergrund von Kämpfen im Meer am besten gefallen, dicht gefolgt vom Unterwasserkampfhintergrund. Sehr gut ist auch die Musik. Bei vielen Pokemonspielen ging mir die Musik irgendwann auf den Keks. Hier nie. Sie ist immer stimmig und sehr schön gemacht. Das Spiel kann viel Atmosphäre rüber bringen.
Im Moment ist es aber noch nicht fertig. Es geht bis zum 6. Arenaleiter. Im Moment habe ich 48 Stunden an dem Spiel gespielt. Ich bin so gespannt wie es weiter geht, dass ich es gar nicht mehr erwarten kann … wahnsinn, ist mir bisher noch bei keinem Pokemon Spiel passiert. Meiner Meinung nach ist Pokemon Insurgence ein sehr gutes Pokemon Spiel, was vieles noch besser macht als die offiziellen Spiele. Mir ging öfters durch den Kopf: Genau so sollte ein Pokemon Spiel sein. Ich kann es eigentlich nur jedem empfehlen, der gerne Pokemon Spiele spielt.
Was ist mit euch? Habt ihr schon mal inoffizielle Pokemon Spiele gespielt? Besonders interessieren würden mich urteile zu spielen mit einer interessanten Story, die mehr umfasst als „sammle 8 Orden“.
Und wer Pokemon Bloody Platin durch hat, oder zumindest recht weit gekommen ist … wäre nett wenn mir einer sagen könnte, ob es da noch spannend wird.
Scarlett-Tessa
Beitrag #2, verfasst am 20.03.2016 | 11:48 Uhr
Ich muss gestehen, das ich noch nie dazu gekommen bin, solche Spiele zu spielen,
die nicht offiziell verkauft wurden. ^^
Aber das was du dort geschrieben hast hat mich aufmerksam darauf gemacht,
vielleicht hol ich mir mal so ein Spiel, das klingt zudem interessant. ;)
die nicht offiziell verkauft wurden. ^^
Aber das was du dort geschrieben hast hat mich aufmerksam darauf gemacht,
vielleicht hol ich mir mal so ein Spiel, das klingt zudem interessant. ;)
Beiträge: 11
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #3, verfasst am 21.03.2016 | 18:12 Uhr
Hallo ihr alle! :-)
In der Szene der inoffiziellen Spiele, Fan-Versionen und Hacks kenn ich mich nicht so gut aus, auch wenn ich natürlich von denen gehört habe, wie auch von gefälschten Versionen die verkauft wurden (nein, ich unterstell hier niemanden irgendetwas ^.^; ich wollt nur anmerken dass es auch auch sowas gibt)
Fan-Versionen und Hacks mit Fakemon hab ich bisher keine angespielt, abgesehen davon dass ich auch sonst nicht viele ausprobiert habe, nur gerade solche mit Fakemons "schrecken" mich gerne ab... ich weiß auch nicht genau warum, vllt. hab ich einfach die Befürchtung das die Fakemon unausgeglichen sind oder so, immerhin hab ich ja oft Designs gesehen die ich sehr mochte, daran liegts also nicht ^.^
Generell mag ich die Grundidee von Fan-Editionen; die regulären Pokémon-Spiele sind ja immer massentauglich ausgelegt, und selbst so sind sie ja nicht schlecht^^ Fan-Editionen mit eigenen Storylines behandeln aber auch gerne (erwachsenere) Themen, was ich auch gerne in den regulären Spiele vermisse, deswegen ist ein gewisses Interesse bei mir durchaus vorhanden^^ Auf jeden Fall verteufel ich solche Spiele nicht, besonders nicht wenn sie gut gemacht sind :-)
In der Szene der inoffiziellen Spiele, Fan-Versionen und Hacks kenn ich mich nicht so gut aus, auch wenn ich natürlich von denen gehört habe, wie auch von gefälschten Versionen die verkauft wurden (nein, ich unterstell hier niemanden irgendetwas ^.^; ich wollt nur anmerken dass es auch auch sowas gibt)
Fan-Versionen und Hacks mit Fakemon hab ich bisher keine angespielt, abgesehen davon dass ich auch sonst nicht viele ausprobiert habe, nur gerade solche mit Fakemons "schrecken" mich gerne ab... ich weiß auch nicht genau warum, vllt. hab ich einfach die Befürchtung das die Fakemon unausgeglichen sind oder so, immerhin hab ich ja oft Designs gesehen die ich sehr mochte, daran liegts also nicht ^.^
Generell mag ich die Grundidee von Fan-Editionen; die regulären Pokémon-Spiele sind ja immer massentauglich ausgelegt, und selbst so sind sie ja nicht schlecht^^ Fan-Editionen mit eigenen Storylines behandeln aber auch gerne (erwachsenere) Themen, was ich auch gerne in den regulären Spiele vermisse, deswegen ist ein gewisses Interesse bei mir durchaus vorhanden^^ Auf jeden Fall verteufel ich solche Spiele nicht, besonders nicht wenn sie gut gemacht sind :-)
Beiträge: 3171
Rang: Literaturgott
Beitrag #4, verfasst am 08.05.2016 | 14:48 Uhr
@Finsterdrache: Von Insurgence habe ich noch nichts gehört, aber da ich gerade krank im Bett liege, habe ich "Pokemon Omega/Zeta" angefangen, die die bereits vollständigen Vorgänger von Insurgence sind. Zwar gibt es Hinweise, dass die Story einen ähnlich finsteren Weg einschlagen wird, allerdings bis jetzt (bin bei der zweiten Gym) ist das Gameplay relativ Standard. Einziger Unterschied den ich bislang ausmachen konnte, ist dass zumindest die Gym-Leader sehr clevere Strategien draufhaben, die einen unvorbereiteten Spieler böse überraschen können. Und dann ist da natürlich die Vielzahl an Challenges...
Mal schauen wie es weitergeht...
Mal schauen wie es weitergeht...
"In this world, there is no truth. The truth is made later on and overwrites what comes before it. Real truth doesn't exist anywhere." - Beatrice, the Golden Witch
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
Beiträge: 690
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #5, verfasst am 10.05.2016 | 20:45 Uhr
Toth
Hm... hört sich interessant an. Wenn ich mal wieder Bock auf Pokemon habe, seh ich mir das mal an.
Weiß jemand, ob diese Fanmade Spiele auch auf Smartphone / Tablet funktionieren?
@Finsterdrache: Von Insurgence habe ich noch nichts gehört, aber da ich gerade krank im Bett liege, habe ich "Pokemon Omega/Zeta" angefangen, die die bereits vollständigen Vorgänger von Insurgence sind. Zwar gibt es Hinweise, dass die Story einen ähnlich finsteren Weg einschlagen wird, allerdings bis jetzt (bin bei der zweiten Gym) ist das Gameplay relativ Standard. Einziger Unterschied den ich bislang ausmachen konnte, ist dass zumindest die Gym-Leader sehr clevere Strategien draufhaben, die einen unvorbereiteten Spieler böse überraschen können. Und dann ist da natürlich die Vielzahl an Challenges...
Mal schauen wie es weitergeht...
Hm... hört sich interessant an. Wenn ich mal wieder Bock auf Pokemon habe, seh ich mir das mal an.
Weiß jemand, ob diese Fanmade Spiele auch auf Smartphone / Tablet funktionieren?
Beiträge: 672
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #6, verfasst am 12.05.2016 | 10:04 Uhr
Ich hab Lets Plays zu Pokemon Armageddon und Pokemon Fuel Editon gesehen. Boha, diese Hacks waren KRANKSCHWER! Die LPer sind dabei mehr als nur einmal verzweifelt :D
Sinyar
Beitrag #7, verfasst am 27.07.2016 | 18:02 Uhr
Bestes Pokemonfanmadespiel, das ich bislang gesehen und gespielt habe, ist definitiv Pokemon Reborn.
Leider noch nicht vollständig, aber die Story ist absolut genial und finster, hat aber trotzdem auch eine Spur humor.
Die feindliche Organisation *tut* tatsächlich etwas. Heißt es kommt immer wieder zu Anschlägen, die man verhindern muss. Pokemon werden für dunkle Machenschaften eingesetzt und an Maschinen gebunden, um ihre Kräfte zu verbessern und so die Erde aufreißen zu lassen, die Natur gegen dich einzusetzen oder gar ganze Gletscher zu erschaffen.
Du kannst aus allen bis dato existierenden Anfangspokemon auswählen, in kleinen Minievents Pokemon erhalten.
Es gibt massig viele Orden und Content weit über lv 50 hinaus. Plottwist ohne Ende, eine wirklich schön ausgearbeitete Welt, die am Abgrund steht, schwere Kämpfe, Pokemonliga.
Gut finde ich auch, dass man nicht umherstreift, um die Orden zu erhalten und Champ zu werden. Du holst die Orden praktisch nebenher, weil du die brauchst um eine TM/VM einsetzen zu können, um den nächsten Anschlag zu vereiteln, jemanden aus dem Waisenhaus zu retten, stark genug zu sein um in völlig runtergewirtschaftete Gebiete zu gelangen.
Du bist dazu gezwungen alle Pokemon gleichmäßig zu trainieren und auf Effekte zu achten. Du hast von Orden zu Orden manchmal nur eine Spanne von 5 Leveln, ehe dir deine Pokemon nicht mehr gehorchen. Kämpfe verfügen über Feldeffekte, wo bestimmte Attacken verbessert und andere abgeschwächt werden, manche sich verwandeln. Es gibt einige synegien mit den Feldern, so dass du sie in anderer verwandeln kannst. Beispiel? Du kämpfst auf einem Grasfeld, setzt eine Feuerattacke ein, das Gras brennt und wird fortan jede Runde die Pokemon schädigen, bis du das Feld wieder änderst.
Man ist tatsächlich dazu gezwungen über jeden einzelnen Schritt genau nachzudenken.
(Auch nettes Feature in Zeiten der Genderbewegung: du hast nicht nur die klassische Wahl zwischen Junge und Mädchen, sondern kannst dich auch dafür entscheiden geschlechtslos zu sein. Die Charaktere im Spiel werden dann auch demnach handeln)
Leider noch nicht vollständig, aber die Story ist absolut genial und finster, hat aber trotzdem auch eine Spur humor.
Die feindliche Organisation *tut* tatsächlich etwas. Heißt es kommt immer wieder zu Anschlägen, die man verhindern muss. Pokemon werden für dunkle Machenschaften eingesetzt und an Maschinen gebunden, um ihre Kräfte zu verbessern und so die Erde aufreißen zu lassen, die Natur gegen dich einzusetzen oder gar ganze Gletscher zu erschaffen.
Du kannst aus allen bis dato existierenden Anfangspokemon auswählen, in kleinen Minievents Pokemon erhalten.
Es gibt massig viele Orden und Content weit über lv 50 hinaus. Plottwist ohne Ende, eine wirklich schön ausgearbeitete Welt, die am Abgrund steht, schwere Kämpfe, Pokemonliga.
Gut finde ich auch, dass man nicht umherstreift, um die Orden zu erhalten und Champ zu werden. Du holst die Orden praktisch nebenher, weil du die brauchst um eine TM/VM einsetzen zu können, um den nächsten Anschlag zu vereiteln, jemanden aus dem Waisenhaus zu retten, stark genug zu sein um in völlig runtergewirtschaftete Gebiete zu gelangen.
Du bist dazu gezwungen alle Pokemon gleichmäßig zu trainieren und auf Effekte zu achten. Du hast von Orden zu Orden manchmal nur eine Spanne von 5 Leveln, ehe dir deine Pokemon nicht mehr gehorchen. Kämpfe verfügen über Feldeffekte, wo bestimmte Attacken verbessert und andere abgeschwächt werden, manche sich verwandeln. Es gibt einige synegien mit den Feldern, so dass du sie in anderer verwandeln kannst. Beispiel? Du kämpfst auf einem Grasfeld, setzt eine Feuerattacke ein, das Gras brennt und wird fortan jede Runde die Pokemon schädigen, bis du das Feld wieder änderst.
Man ist tatsächlich dazu gezwungen über jeden einzelnen Schritt genau nachzudenken.
(Auch nettes Feature in Zeiten der Genderbewegung: du hast nicht nur die klassische Wahl zwischen Junge und Mädchen, sondern kannst dich auch dafür entscheiden geschlechtslos zu sein. Die Charaktere im Spiel werden dann auch demnach handeln)
Beiträge: 1665
Rang: Journalist
Beta-Tester Mobile Website
Beitrag #8, verfasst am 27.01.2019 | 21:04 Uhr
Sinyar
Bestes Pokemonfanmadespiel, das ich bislang gesehen und gespielt habe, ist definitiv Pokemon Reborn.
Leider noch nicht vollständig, aber die Story ist absolut genial und finster, hat aber trotzdem auch eine Spur humor.
Die feindliche Organisation *tut* tatsächlich etwas. Heißt es kommt immer wieder zu Anschlägen, die man verhindern muss. Pokemon werden für dunkle Machenschaften eingesetzt und an Maschinen gebunden, um ihre Kräfte zu verbessern und so die Erde aufreißen zu lassen, die Natur gegen dich einzusetzen oder gar ganze Gletscher zu erschaffen.
Du kannst aus allen bis dato existierenden Anfangspokemon auswählen, in kleinen Minievents Pokemon erhalten.
Es gibt massig viele Orden und Content weit über lv 50 hinaus. Plottwist ohne Ende, eine wirklich schön ausgearbeitete Welt, die am Abgrund steht, schwere Kämpfe, Pokemonliga.
Gut finde ich auch, dass man nicht umherstreift, um die Orden zu erhalten und Champ zu werden. Du holst die Orden praktisch nebenher, weil du die brauchst um eine TM/VM einsetzen zu können, um den nächsten Anschlag zu vereiteln, jemanden aus dem Waisenhaus zu retten, stark genug zu sein um in völlig runtergewirtschaftete Gebiete zu gelangen.
Du bist dazu gezwungen alle Pokemon gleichmäßig zu trainieren und auf Effekte zu achten. Du hast von Orden zu Orden manchmal nur eine Spanne von 5 Leveln, ehe dir deine Pokemon nicht mehr gehorchen. Kämpfe verfügen über Feldeffekte, wo bestimmte Attacken verbessert und andere abgeschwächt werden, manche sich verwandeln. Es gibt einige synegien mit den Feldern, so dass du sie in anderer verwandeln kannst. Beispiel? Du kämpfst auf einem Grasfeld, setzt eine Feuerattacke ein, das Gras brennt und wird fortan jede Runde die Pokemon schädigen, bis du das Feld wieder änderst.
Man ist tatsächlich dazu gezwungen über jeden einzelnen Schritt genau nachzudenken.
(Auch nettes Feature in Zeiten der Genderbewegung: du hast nicht nur die klassische Wahl zwischen Junge und Mädchen, sondern kannst dich auch dafür entscheiden geschlechtslos zu sein. Die Charaktere im Spiel werden dann auch demnach handeln)
Etwas alt der Beoitrag, aber ich versuche mein Glück trotzdem mal ;) weisst du zufällig, wo bzw ob es in Pokemon Reborn vor dem zweiten Orden Feuer Pokemon zu fangen gibt? Ich habe gerade massig Probleme damit, Florinia zu schlagen und mich leider für einen Boden/Wasser Starter entschieden...
Weiters kann ich Pokemon Uranium empfehlen. Die Story ist so lala, aber die Grafik ist toll :) Und die Leute sind echt mega nett. Leider noch nicht beendet, aber regelmässige Updates finden nach wie vor statt.
Dovahkiin, Dovahkiin
Naal ok zin los vahriin
Wah dein vokul mahfaeraak ahst vaal
Ahrk fin norok paal graan
Fod nust hon zindro zaan
Dovahkiin, fah hin kogaan mu draal
Naal ok zin los vahriin
Wah dein vokul mahfaeraak ahst vaal
Ahrk fin norok paal graan
Fod nust hon zindro zaan
Dovahkiin, fah hin kogaan mu draal
Beiträge: 690
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #9, verfasst am 27.03.2019 | 20:00 Uhr
Versuch es mal mit einem Gift Pokemon. Ich weiß nicht warum, aber mit Feuer Pokemon hapert es aus irgendwelchen Gründen in fast allen Edition oder Fanmade Spielen. (Es sei denn man nimmt einen Feuer Starter). Am Anfang hab ich mich auch etwas schwer mit der Bildung eines Teams gemacht und hab dann auf Pokemon zurückgegriffen, die ich noch nie oder nur einmal irgendwann im Team hatte. Ich glaube ich hatte zum Anfang: Glumanda (als Starter, die Glück / Zufall / oder ist das immer so? ein shiny ist), Rettan, Habitak, Mauzi, Taubsi, Voltenso. (Mal abgesehen von Mauzi waren dann auch alle anderen Shinys). Zuerst hab ich echt gedacht, bei dem Spiel stimmt was nicht, bzw. ich hätte unbeabsichtigt irgendeinen Cheat oder sowas eingegeben, aber dann hab ich über Recherchen herausgefunden, dass es in Reborn recht häufig vorkommt, dass Shinys auftauchen. Man muss einfach nur lang genug in ein und demselben Grasstück herumwuseln (was man sowieso muss um zu trainieren, bis dann nach ner halben bis ner Stunde ein Shiny auftaucht).
Die Arenakämpfe fand ich klasse, aber die Rätsel waren nicht so mein Fall.
Die Arenakämpfe fand ich klasse, aber die Rätsel waren nicht so mein Fall.
Giles
Beitrag #10, verfasst am 20.05.2019 | 14:50 Uhr
Weiß nicht ob es Kostenlos ist aber Oppaimon ist eine fariante von Pokemon teilweis auch mit leute und orten wo man weiß ach ja das ist deren fariante des proffesor. Hierbei wurde alle Pokemon durch fast Nackte Frauen erstzt alle verliren wohl kleidung im Kampf und die Attacken sind sexuallesiert. Alle weiblcihen Personen die kein Oppaimon sind wollen auserdem dauern Hilfe des Spielers bein Sex. KA was man davon halten soll aber alles selbst die Bälle zum fangen sammen aus Pokemon und wurde halt grade genug angepasst um eine Klage zu vermeiten. also wohl was das hier rein passt.
Beiträge: 956
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #11, verfasst am 30.05.2021 | 13:35 Uhr
Ich erinner mich grade daran, dass ich mal Pokemon Uranium angespielt hatte.. ist schon eine Weile her, aber es spielt sich wie die üblichen Editionen mit Orden sammeln, allerdings mit überwiegend selbsterfundenen Pokis^^
Es gibt noch den Zusatztypen "nuclear", was aber eher ähnlich ist mit den Kryptopokis aus Pkmn Collosseum, die sozusagen korrumpiert wurden^^
Also verstrahlte Pokis, die dadurch die Farbe ändern und aggressiv werden xD
...Ich glaub ich muss das mal wieder spielen, es klang war eigtl. voll cool :D
Es gibt noch den Zusatztypen "nuclear", was aber eher ähnlich ist mit den Kryptopokis aus Pkmn Collosseum, die sozusagen korrumpiert wurden^^
Also verstrahlte Pokis, die dadurch die Farbe ändern und aggressiv werden xD
...Ich glaub ich muss das mal wieder spielen, es klang war eigtl. voll cool :D
"Männer werden zu wilden Tieren und wilde Tiere werden zu was? Kowalski, was ist wilder als wilde Tiere?" - "Abfallzerkleinerer mit Betriebsstörung?"
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #12, verfasst am 09.08.2022 | 09:30 Uhr
Von Insurgence habe ich auch bisher nur gutes gehört. Insbesondere, da mein Bruder es sehr begeistert gespielt hat.
Zu meinen Erfahrungen zählen Pokémon Infinti Fusion, mit dem ich eine lange Zeit total viel Spaß hatte.
Dann bin ich über ein Spiel gestolpert, namens Pokémon Moemon oder so. Ein Spiel, dass eigentlich genauso läuft, wie Blattgün oder Feuerrot, nur dass du halt mit... naja menschlichen Pokemondesigns kämpft. Sprich, der Waifu-Simulator oder so. Und so dumm das auch klingt, aber ich habe das Spiel weiter gespielt, als ich es vermutlich sollte. Aber ich war immer super neugierig, wie die Pokemon gestaltet wurden. Ich hatte auch das Gefühl, dadurch dass es in dem Spiel mehr Pokémon gibt aus neueren Generationen gibt ist die Auswahl, selbst von den eingesetzten Trainern besser. Und das hat schon gereicht, mich an das Spiel zu binden.
Aktuell sitze ich an Radical Red. Ist denke ich bekannt als eine schwerere Version von den originalen Spielen. Aber auch hier wieder, mit vielen Neuerungen. Zum Beispiel hat dieses SPiel auch Dynamax in die 2D umgesetzt, was super cool ist und funktioniert. ;)
Und, ich war zwar noch nicht bei der Top 4, aber wenn man schon ein wenig mit den Spiele vertraut ist, ist es auf jedenfall machbar.
Zu meinen Erfahrungen zählen Pokémon Infinti Fusion, mit dem ich eine lange Zeit total viel Spaß hatte.
Dann bin ich über ein Spiel gestolpert, namens Pokémon Moemon oder so. Ein Spiel, dass eigentlich genauso läuft, wie Blattgün oder Feuerrot, nur dass du halt mit... naja menschlichen Pokemondesigns kämpft. Sprich, der Waifu-Simulator oder so. Und so dumm das auch klingt, aber ich habe das Spiel weiter gespielt, als ich es vermutlich sollte. Aber ich war immer super neugierig, wie die Pokemon gestaltet wurden. Ich hatte auch das Gefühl, dadurch dass es in dem Spiel mehr Pokémon gibt aus neueren Generationen gibt ist die Auswahl, selbst von den eingesetzten Trainern besser. Und das hat schon gereicht, mich an das Spiel zu binden.
Aktuell sitze ich an Radical Red. Ist denke ich bekannt als eine schwerere Version von den originalen Spielen. Aber auch hier wieder, mit vielen Neuerungen. Zum Beispiel hat dieses SPiel auch Dynamax in die 2D umgesetzt, was super cool ist und funktioniert. ;)
Und, ich war zwar noch nicht bei der Top 4, aber wenn man schon ein wenig mit den Spiele vertraut ist, ist es auf jedenfall machbar.
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #13, verfasst am 09.08.2022 | 09:32 Uhr
Hm... hört sich interessant an. Wenn ich mal wieder Bock auf Pokemon habe, seh ich mir das mal an.
Weiß jemand, ob diese Fanmade Spiele auch auf Smartphone / Tablet funktionieren?
Wenn du einen GBA-Emulator im Playstore rutnerlädst, kannst du zumindest GBA-Roms (bzw. Fangames. die mit GBA-ROms funktionieren) auf dem Handy spielen. ;)
Seite: 1