Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 16
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #1, verfasst am 06.01.2016 | 21:39 Uhr
Was haltet ihr davon, dass Michael die Show verlässt?
Erst Ziva und dann auch noch Tony. So traurig. Ich hoffe ja, dass wir bei seinem Abschied Tiva bekommen. Was denkt ihr?
Erst Ziva und dann auch noch Tony. So traurig. Ich hoffe ja, dass wir bei seinem Abschied Tiva bekommen. Was denkt ihr?
Beiträge: 34
Rang: Buchstabierer
Beitrag #2, verfasst am 08.01.2016 | 19:50 Uhr
Hiii..
ich habe das heute auf Faceb**k entdeckt, dass Michael Weatherly die Serie verlassen wird und bin.. traurig!
Auf der anderen Seite hatte ich gehofft, dass die Serie komplett eingestellt wird,
denn ich muss sagen, dass sich zwar Bishop langsam eingegliedert hat, aber wirklich gefallen tut sie mir nicht.
Ich finde auch, dass die Handlungen sich jetzt wirklich immer mehr wiederholen,
die Fälle sind nicht mehr das, was sie mal waren, aber gut...
natürlich werde ich es weiterhin gucken und der Serie bis zum Ende treu bleiben :)
Trotzdem, Tony wird sehr fehlen, aber dafür sollten die Macher wenigstens ein Tiva Happy End einbauen,
dafür lebt Ziva ja hoffentlich noch!! Wäre jedenfalls die CHance!
ich habe das heute auf Faceb**k entdeckt, dass Michael Weatherly die Serie verlassen wird und bin.. traurig!
Auf der anderen Seite hatte ich gehofft, dass die Serie komplett eingestellt wird,
denn ich muss sagen, dass sich zwar Bishop langsam eingegliedert hat, aber wirklich gefallen tut sie mir nicht.
Ich finde auch, dass die Handlungen sich jetzt wirklich immer mehr wiederholen,
die Fälle sind nicht mehr das, was sie mal waren, aber gut...
natürlich werde ich es weiterhin gucken und der Serie bis zum Ende treu bleiben :)
Trotzdem, Tony wird sehr fehlen, aber dafür sollten die Macher wenigstens ein Tiva Happy End einbauen,
dafür lebt Ziva ja hoffentlich noch!! Wäre jedenfalls die CHance!
Beiträge: 4808
Rang: Literaturgott
Beitrag #3, verfasst am 09.01.2016 | 00:12 Uhr
Ohne Tony hat die Serie keine Zukunft.
Gott spielt in meinem Leben keine Rolle.
Er ist der Regisseur.
Er ist der Regisseur.
Beiträge: 34
Rang: Buchstabierer
Beitrag #4, verfasst am 09.01.2016 | 20:07 Uhr
Apple Dipped inHoney
LEider hat NCIS überhaupt keine Zukunft mehr, jedenfalls in meinen Augen...
das ist schade...
aber jede Serie sollte zu eienm guten Zeitpunkt enden und der wäre da...
Ohne Tony hat die Serie keine Zukunft.
LEider hat NCIS überhaupt keine Zukunft mehr, jedenfalls in meinen Augen...
das ist schade...
aber jede Serie sollte zu eienm guten Zeitpunkt enden und der wäre da...
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #5, verfasst am 09.01.2016 | 20:31 Uhr
Bibi sun
Wenn der nicht längst gewesen ist. So gern ich die Serie auch gucke, aber auch NCIS hat langsam was von "totes Pferd reiten". Irgendwann gibts halt einfach nix mehr, was man nicht irgendwie so ähnlich schonmal hatte.
"Tony" war 13 Jahre dabei. Das ist einfach ganz allgemein ne verdammt lange Zeit für eine Serie dieser Art.
aber jede Serie sollte zu eienm guten Zeitpunkt enden und der wäre da...
Wenn der nicht längst gewesen ist. So gern ich die Serie auch gucke, aber auch NCIS hat langsam was von "totes Pferd reiten". Irgendwann gibts halt einfach nix mehr, was man nicht irgendwie so ähnlich schonmal hatte.
"Tony" war 13 Jahre dabei. Das ist einfach ganz allgemein ne verdammt lange Zeit für eine Serie dieser Art.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
dragonwolfy
Für mich war es mit NCIS vorbei nachdem Ziva weg war, ich habs zwar gelegentlich noch geschaut, aber nicht mehr so intensiv. Versteht mich nicht falsch, Bishop ist ok, aber Ziva mochte ich persönlich eben mehr. Tony dagegen ist von Anfang an dabei und ohne Tony ist NCIS nicht mehr NCIS!
Sie sollten mit Navy CIS aufhören und es einstellen, so lange es noch toll ist. Die Serie hat ihren kreativen Höchstpunkt erreicht und sollte nicht bis zum geht nicht mehr ausgeschöpft werden. Die Macher sollen sich nichts vor machen und nur wegen der Quoten weiter drehen, ohne Tony ist die Serie einfach nicht mehr vollständig, wie man sieht geht es ja ohne Ziva, aber ohne Gibbs z.B. wäre es dasselbe, nämlich auch nicht mehr Navy CIS, so sehe ich das zumindest. Sie sollten es dann gleich bleiben lassen und nicht die Serie in den Abgrund produzieren, finde ich. :)
Also stimme ich euch zu, dass jede Serie zu einem guten Zeitpunkt enden sollte, ich glaube aber Gaya hat Recht, der Zeitpunkt könnte schon längst gewesen sein, bedeutet, wenn sie jetzt weiter machen steht NCIS unter keinem guten Stern
Ich bin vor allem mal gespannt wie die Schauspieler von Abs und Ducky das sehen, denn so wiet ich weiss, laufen beider Verträge nach der 13. (?), zumindest bald, aus und vielleicht denken die beiden ja mit und sehen auch keine Zukunft mehr für die Serie. Denn wenn die beiden aussteigen dann will ich doch für die Macher hoffen, dass sie die Serie endlich aufgeben und ihr noch ein tolles Finale mit allen verpassen. Denn das Serien Finale sollte auf jeden Fall stattfinden solange Tony noch da ist, am besten ein Happyend mit Ziva und kurzer Auftritt von Kate, sei es als Erinnerung, dann wären alle komplett!
Wolfy :)
Sie sollten mit Navy CIS aufhören und es einstellen, so lange es noch toll ist. Die Serie hat ihren kreativen Höchstpunkt erreicht und sollte nicht bis zum geht nicht mehr ausgeschöpft werden. Die Macher sollen sich nichts vor machen und nur wegen der Quoten weiter drehen, ohne Tony ist die Serie einfach nicht mehr vollständig, wie man sieht geht es ja ohne Ziva, aber ohne Gibbs z.B. wäre es dasselbe, nämlich auch nicht mehr Navy CIS, so sehe ich das zumindest. Sie sollten es dann gleich bleiben lassen und nicht die Serie in den Abgrund produzieren, finde ich. :)
Also stimme ich euch zu, dass jede Serie zu einem guten Zeitpunkt enden sollte, ich glaube aber Gaya hat Recht, der Zeitpunkt könnte schon längst gewesen sein, bedeutet, wenn sie jetzt weiter machen steht NCIS unter keinem guten Stern
Ich bin vor allem mal gespannt wie die Schauspieler von Abs und Ducky das sehen, denn so wiet ich weiss, laufen beider Verträge nach der 13. (?), zumindest bald, aus und vielleicht denken die beiden ja mit und sehen auch keine Zukunft mehr für die Serie. Denn wenn die beiden aussteigen dann will ich doch für die Macher hoffen, dass sie die Serie endlich aufgeben und ihr noch ein tolles Finale mit allen verpassen. Denn das Serien Finale sollte auf jeden Fall stattfinden solange Tony noch da ist, am besten ein Happyend mit Ziva und kurzer Auftritt von Kate, sei es als Erinnerung, dann wären alle komplett!
Wolfy :)
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Bei "Ducky" denke ich eh, dass er aufgrund seines Alters wohl nicht mehr all zu lange mitmacht. In der Realität hätte seine Figur ja zudem auch schon lange das Rentenalter erreicht. 😉
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #8, verfasst am 24.01.2016 | 12:15 Uhr
ich finde ohne Tony macht das ganze gar keinen Spaß mehr.... keine Witze mehr ... und nur noch Fälle
ohne Tony keine Zukunft
ohne Tony keine Zukunft
Crime-Serien-Freak
Beitrag #9, verfasst am 01.02.2016 | 23:14 Uhr
Da kann ich nur zustimmen.
Zwar habe ich die Serie NCIS erst im Mai 2013 für mich entdeckt - doch dank der DVDs und der Wiederholungen im TV auch die alten Folgen kennen
gelernt.
Für mich war, ist und bleibt Tony DiNozzo der absolute Favorit bei NCIS - seine gesamte Ausstrahlung, seine witzigen Sprüche, Filmzitate und die Dialoge mit den anderen Kollegen geben der Serie einfach "das gewisse Etwas", das sie ausmacht.
Entsprechend geschockt war ich über die Nachricht, dass Tony das Team verlassen wird - dann wird NCIS definitiv nicht mehr dasselbe sein!
Ich wünsche mir auf jeden Fall für Tony einen würdigen Ausstieg:
1. Er findet Ziva wieder und sie heiraten und gründen eine Familie. Zur Hochzeitsfeier sind selbstverständlich alle eingeladen.
2. Er macht eine Weltreise oder zumindest einen längeren Urlaub irgendwo, wo er schon immer mal hinwollte. Und seine engsten Kollegen / Freunde
bekommen Postkarten von ihm.
3. Er bekommt noch mal die Chance, ein eigenes Team zu leiten - da hat er schon mehrmals bewiesen, dass er in der Hinsicht sehr kompetent ist.
Bestenfalls gibt es Gastauftritte, oder er kommt doch irgendwann zurück, wenn er erfährt, dass sein bisheriges Team ihn dringend braucht.
4. Oder er bekommt ein eigenes Spin-off - dann könnte er z. B. mit McGee und Abby ein neues Team bilden und noch ein paar weitere Leute dazu holen.
Ich hoffe, dass das auch irgendwann im TV gezeigt wird. Dann hätte ich einen Grund, es weiter zu verfolgen, wie Tony sich noch entwickeln wird.
Mit einem Ende der Serie könnte ich dann meinen Frieden machen, wenn es entsprechend für alle Charaktere - sprich Gibbs, Ducky, Tony, Ziva, Abby, Palmer, Bishop und auch Director Vance - ein richtiges Happy End gibt.
Zwar habe ich die Serie NCIS erst im Mai 2013 für mich entdeckt - doch dank der DVDs und der Wiederholungen im TV auch die alten Folgen kennen
gelernt.
Für mich war, ist und bleibt Tony DiNozzo der absolute Favorit bei NCIS - seine gesamte Ausstrahlung, seine witzigen Sprüche, Filmzitate und die Dialoge mit den anderen Kollegen geben der Serie einfach "das gewisse Etwas", das sie ausmacht.
Entsprechend geschockt war ich über die Nachricht, dass Tony das Team verlassen wird - dann wird NCIS definitiv nicht mehr dasselbe sein!
Ich wünsche mir auf jeden Fall für Tony einen würdigen Ausstieg:
1. Er findet Ziva wieder und sie heiraten und gründen eine Familie. Zur Hochzeitsfeier sind selbstverständlich alle eingeladen.
2. Er macht eine Weltreise oder zumindest einen längeren Urlaub irgendwo, wo er schon immer mal hinwollte. Und seine engsten Kollegen / Freunde
bekommen Postkarten von ihm.
3. Er bekommt noch mal die Chance, ein eigenes Team zu leiten - da hat er schon mehrmals bewiesen, dass er in der Hinsicht sehr kompetent ist.
Bestenfalls gibt es Gastauftritte, oder er kommt doch irgendwann zurück, wenn er erfährt, dass sein bisheriges Team ihn dringend braucht.
4. Oder er bekommt ein eigenes Spin-off - dann könnte er z. B. mit McGee und Abby ein neues Team bilden und noch ein paar weitere Leute dazu holen.
Ich hoffe, dass das auch irgendwann im TV gezeigt wird. Dann hätte ich einen Grund, es weiter zu verfolgen, wie Tony sich noch entwickeln wird.
Mit einem Ende der Serie könnte ich dann meinen Frieden machen, wenn es entsprechend für alle Charaktere - sprich Gibbs, Ducky, Tony, Ziva, Abby, Palmer, Bishop und auch Director Vance - ein richtiges Happy End gibt.
Beiträge: 350
Rang: Aktenwälzer
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #10, verfasst am 07.04.2016 | 22:18 Uhr
Tony, eines der Zugpferde, verlässt die Serie. Es ist schade, ganz klar, aber ich finde auch, dass die Serie längst zum Ende hätte kommen müssen.
Ich stimme auch Bibi in dem Punkt zu, dass sich Bishop zwar eingefügt hat ins Team, aber so ganz passt es nicht. Ich persönlich bin nie mit ihr warm geworden. Vielleicht liegt es daran, dass wir mit Kate und Ziva zwei tolle weibliche Agents hatten, die nur schwer zu ersetzen sind. Eine Neubesetzung war in Ordnung, eine zweite durch Bishop fühlte sich ausgelutscht an. Ziva hat Kates Lücke damals toll gefühlt, indem sie einen eigenständigen Charakter und auch eine persönliche Beziehung zu Tony und McGee entwickelt hat. Leider war das bei Bishop nicht der Fall (kam mir zumindest so vor).
So, bevor ich jetzt weiter abschweife - ich finde, Navy CIS hat seine guten Jahre/Folgen hinter sich und sollte jetzt zu einem würdigen Ende kommen. Ich bin auch der Meinung, dass es zum Finale kommen sollte, solange Tony noch dabei ist.
Ich stimme auch Bibi in dem Punkt zu, dass sich Bishop zwar eingefügt hat ins Team, aber so ganz passt es nicht. Ich persönlich bin nie mit ihr warm geworden. Vielleicht liegt es daran, dass wir mit Kate und Ziva zwei tolle weibliche Agents hatten, die nur schwer zu ersetzen sind. Eine Neubesetzung war in Ordnung, eine zweite durch Bishop fühlte sich ausgelutscht an. Ziva hat Kates Lücke damals toll gefühlt, indem sie einen eigenständigen Charakter und auch eine persönliche Beziehung zu Tony und McGee entwickelt hat. Leider war das bei Bishop nicht der Fall (kam mir zumindest so vor).
So, bevor ich jetzt weiter abschweife - ich finde, Navy CIS hat seine guten Jahre/Folgen hinter sich und sollte jetzt zu einem würdigen Ende kommen. Ich bin auch der Meinung, dass es zum Finale kommen sollte, solange Tony noch dabei ist.
Mit der Hoffnung ist es wie mit der Sonne.
Wenn du nur an sie glaubst, wenn du sie sehen kannst,
wirst du niemals die Nacht überstehen.
Wenn du nur an sie glaubst, wenn du sie sehen kannst,
wirst du niemals die Nacht überstehen.
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #11, verfasst am 07.04.2016 | 22:29 Uhr
Wirds wohl nicht. Steht ja schon fest, dass es mindestens noch ein, zwei weitere Staffeln geben wird.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 205
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #12, verfasst am 04.05.2016 | 08:37 Uhr
Soweit ich weiß wird ziva nicht zurück kommen. In 13 Tagen wissen alle aber wie es zu ende gehen wird mit Tony.
Beiträge: 11
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #13, verfasst am 04.05.2016 | 13:38 Uhr
Gaya Lupin
Jup, aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen wird das Grauen verlängert.
Für mich war die Sache mit Bishops Einstieg gestorben. Ich finde Emily Wickersham grauenhaft und vor allem finde ich Bishop als Figur grauenhaft. Daran stimmt absolut gar nichts. Der Hintergrund ist lächerlich, der Grund, weshalb sie eingestellt wurde, ist lächerlich, der Grund, warum Gibbs ihr erlaubt hat, auf dem Boden zu sitzen und Junkfood zu sitzen, (bis die Zuschauerproteste so laut wurden, dass den Machern nichts anderes übrig blieb, sie auf einen Stuhl zu setzen), ist lächerlich ...
Es war noch nicht mal Zivas Ausstieg - wenngleich ich den alles andere als gelungen fand. Wieso sollte sie plötzlich in ihre Heimat zurück wollen? - sondern zum einen dass plötzlich alle so taten, als hätte sie ein Verbrechen begangen, und zum anderen, dass sie sie überhaupt ersetzt haben. Die ersten Folgen nach ihrem Ausstieg, als das Team mit wechselnden Partnern agiert hat, waren gar nicht so schlecht. Aber Bishop war dann wie ein Horrorfilm.
Ich habe noch so bis gegen Ende der 12. Staffel durchgehalten, wollte dem Ganzen wenigstens eine Chance geben, aber neben Bishop gab es dann auch keine interessanten Fälle mehr, nichts Neues, keine guten Storys, keine Weiterentwicklung der Charaktere ... Da stimmt überhaupt nichts mehr. Inzwischen kann ich es echt nicht mehr sehen. Schade, ich war seit dem Spinoff dabei, fand nicht alles gut, aber so schlecht war es dann doch nie.
Tonys Ausstieg werde ich mir wohl ansehen - ich hoffe, er kriegt wenigstens eine gute Geschichte - aber ich habe immer gesagt, sollten Gibbs oder Tony gehen, ist die Serie tot. Jetzt ist sie sogar schon tot, bevor das passiert ist.
Wirds wohl nicht. Steht ja schon fest, dass es mindestens noch ein, zwei weitere Staffeln geben wird.
Jup, aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen wird das Grauen verlängert.
Für mich war die Sache mit Bishops Einstieg gestorben. Ich finde Emily Wickersham grauenhaft und vor allem finde ich Bishop als Figur grauenhaft. Daran stimmt absolut gar nichts. Der Hintergrund ist lächerlich, der Grund, weshalb sie eingestellt wurde, ist lächerlich, der Grund, warum Gibbs ihr erlaubt hat, auf dem Boden zu sitzen und Junkfood zu sitzen, (bis die Zuschauerproteste so laut wurden, dass den Machern nichts anderes übrig blieb, sie auf einen Stuhl zu setzen), ist lächerlich ...
Es war noch nicht mal Zivas Ausstieg - wenngleich ich den alles andere als gelungen fand. Wieso sollte sie plötzlich in ihre Heimat zurück wollen? - sondern zum einen dass plötzlich alle so taten, als hätte sie ein Verbrechen begangen, und zum anderen, dass sie sie überhaupt ersetzt haben. Die ersten Folgen nach ihrem Ausstieg, als das Team mit wechselnden Partnern agiert hat, waren gar nicht so schlecht. Aber Bishop war dann wie ein Horrorfilm.
Ich habe noch so bis gegen Ende der 12. Staffel durchgehalten, wollte dem Ganzen wenigstens eine Chance geben, aber neben Bishop gab es dann auch keine interessanten Fälle mehr, nichts Neues, keine guten Storys, keine Weiterentwicklung der Charaktere ... Da stimmt überhaupt nichts mehr. Inzwischen kann ich es echt nicht mehr sehen. Schade, ich war seit dem Spinoff dabei, fand nicht alles gut, aber so schlecht war es dann doch nie.
Tonys Ausstieg werde ich mir wohl ansehen - ich hoffe, er kriegt wenigstens eine gute Geschichte - aber ich habe immer gesagt, sollten Gibbs oder Tony gehen, ist die Serie tot. Jetzt ist sie sogar schon tot, bevor das passiert ist.
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Mir gehts ehrlich gesagt fast andersherum. Zwischendurch fand ich die Serie immer langweiliger. Und dann kam Bishop und seitdem guck ichs ganz gern mal wieder. Ich find die irgendwie klasse.
Ich finde nur immernoch, man sollte langsam echt mal aufhören. Das ist längst viel zu lange. Ein paar Staffeln und dann aufhören, wenns am schönsten ist, bevor man einen gewissen Punkt überschreitet. Bei NCIS ist das längst passiert und es hat nur noch was von "totem Pferd reiten".
Ich finde nur immernoch, man sollte langsam echt mal aufhören. Das ist längst viel zu lange. Ein paar Staffeln und dann aufhören, wenns am schönsten ist, bevor man einen gewissen Punkt überschreitet. Bei NCIS ist das längst passiert und es hat nur noch was von "totem Pferd reiten".
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 83
Rang: Schreibkraft
Beitrag #15, verfasst am 04.05.2016 | 18:12 Uhr
Also ich mag Bishop und sie war ein lange benötigter frischer Wind in der Serie. Wenn eine Serie so lange läuft wie NCIS muss sich irgendwann etwas ändern, ansonsten wird die Serie zu statisch und vorhersehbar. Letzteres ist sie als einfache Krimiserie natürlich immer noch, dass wird sich wohl nie ändern, aber mit neuen Charakteren und daher auch einer neuen Dynamik im Team wird das Zwischenmenschliche wieder interessanter, daher bin ich gespannt, wie es nach Tonys Ausstieg weitergehen wird. Es sind ja bereits zwei neue Figuren und ihre Darsteller bekannt gegeben worden, die in den finalen Folgen der Staffel auftreten werden. Wahrscheinlich wollen sie sehen, wie diese funktionieren und mit dem Rest des Teams hamonieren, so dass wenn möglich einer der beiden noch gestrichen werden kann (sowie zu Beginn der Serie mit dem Charakter von Robyn Lively, Vivian Blackwater).
Gestern lief ja bereits eine Episode ohne DiNozzo, da Michael Weatherly während den Dreharbeiten nicht anwesend war und sich um sein neues Projekt kümmern musste. Ich habe die Episode noch nicht gesehen und es inzwischen aufgegeben die Serie im Original zu schauen, und zwar nachdem Gibbs und Fornell in der letzten Staffel Sergei Mishnev nicht verhaftet sondern einfach so erschossen haben. Mir geht das in US-Serie sowieso immer wieder gegen den Strich, wie uns Verbrecher (und Gibbs und Fornell sind Verbrecher, und Gibbs war das schon vorher, davon mal ab, aber der Mörder seiner Familie war der Justiz entkommen, Mishnev nicht) als Moralapostel verkauft werden sollen. Und ich rede hier gerade von Krimiserien, nicht von Serien wie Breaking Bad in denen es solche Charaktere eh nicht gibt. Leider aber auch nur ein Spiegelbild der politischen Realität.
Und zum Thema Ziva: Zum Glück kommt sie nicht zurück. Der Charakter ging ja noch, aber Cote de Pablo geht einfach mal gar nicht. Tut mir leid, wobei, nein eigentlich gar nicht, die Frau hat es verdient, dass sie seit sie bei NCIS mir nichts, dir nichts aufgehört hat, kaum einen Job bekommen hat.
Gestern lief ja bereits eine Episode ohne DiNozzo, da Michael Weatherly während den Dreharbeiten nicht anwesend war und sich um sein neues Projekt kümmern musste. Ich habe die Episode noch nicht gesehen und es inzwischen aufgegeben die Serie im Original zu schauen, und zwar nachdem Gibbs und Fornell in der letzten Staffel Sergei Mishnev nicht verhaftet sondern einfach so erschossen haben. Mir geht das in US-Serie sowieso immer wieder gegen den Strich, wie uns Verbrecher (und Gibbs und Fornell sind Verbrecher, und Gibbs war das schon vorher, davon mal ab, aber der Mörder seiner Familie war der Justiz entkommen, Mishnev nicht) als Moralapostel verkauft werden sollen. Und ich rede hier gerade von Krimiserien, nicht von Serien wie Breaking Bad in denen es solche Charaktere eh nicht gibt. Leider aber auch nur ein Spiegelbild der politischen Realität.
Und zum Thema Ziva: Zum Glück kommt sie nicht zurück. Der Charakter ging ja noch, aber Cote de Pablo geht einfach mal gar nicht. Tut mir leid, wobei, nein eigentlich gar nicht, die Frau hat es verdient, dass sie seit sie bei NCIS mir nichts, dir nichts aufgehört hat, kaum einen Job bekommen hat.
Alexbelle
Beitrag #16, verfasst am 11.06.2016 | 23:22 Uhr
also ich dürfte tonys Ausstieg bereits im original sehen und bin MEGA enttäuscht . ganz ehrlich DAS war jawohl n Witz von den Autoren. ich werde nichts verraten außer dass es n Witz war. ganz ehrlich es war unglaubwürdig.
Beiträge: 83
Rang: Schreibkraft
Beitrag #17, verfasst am 11.06.2016 | 23:37 Uhr
Ich möchte Alexbelle hier mal lautstark zustimmen. Ich denke, ohne groß zu spoilern, das Hauptproblem waren bestimmte Fangruppen, denen es Gary Glasburg und Michael Weatherly, zu seinem Abschied, noch einmal recht machen wollten, aber natürlich mit Abstrichen, und darunter hat der gesamte Abschied gelitten.
Alexbelle
Beitrag #18, verfasst am 12.06.2016 | 08:27 Uhr
stimmt Mario. es war total unglaubwürdig .
ich glaube es immer noch nicht .
ich glaube es immer noch nicht .
Beiträge: 11
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #19, verfasst am 12.06.2016 | 10:25 Uhr
Sind die im Deutschen nicht auch schon längst durch? Ich hab nichts gesagt, weil das Finale nun schon vor Wochen in den USA lief, aber so langsam müsste sich die Staffel doch auch in Deutschland dem Ende nähern, oder?
Aber für den Fall, das nicht - sage ich es auch lieber kryptisch. :D
Ich fand's leider auch schlimm. Unglaubwürdig, weil die Zeitrechnung hinten und vorne nicht stimmt, es nie auch nur den Hauch einer Andeutung gab, es könnte so gewesen sein. Man wollte damit eine bestimmte Fangruppe zufrieden stimmen, aber leider hasst gerade die diese Variante so sehr wie keine andere Gruppe. :D Die Kommentare auf den entsprechenden Seiten waren bitterböse.
Wer die Serie seit dem Spinoff gesehen hat, weiß auch, dass die Behauptung des Meinungswechsels völlig unglaubwürdig ist. Passt kein Stück zum Charakter. Und mal ehrlich: Wie will er das eigentlich finanzieren?
Schade, es hätte so viele andere Möglichkeiten gegeben. Aber so ist das eben immer, wenn der Showrunner keinen Überblick hat. Das fällt auch bei anderen Serien auf. Solange der Showrunner weiß, was er will, läuft es gut, hat er keine Ahnung oder die Show wechselt zu jemandem, der die Serie nicht verstanden hat (wie Gary Glasberg), geht es schief.
Aber für den Fall, das nicht - sage ich es auch lieber kryptisch. :D
Ich fand's leider auch schlimm. Unglaubwürdig, weil die Zeitrechnung hinten und vorne nicht stimmt, es nie auch nur den Hauch einer Andeutung gab, es könnte so gewesen sein. Man wollte damit eine bestimmte Fangruppe zufrieden stimmen, aber leider hasst gerade die diese Variante so sehr wie keine andere Gruppe. :D Die Kommentare auf den entsprechenden Seiten waren bitterböse.
Wer die Serie seit dem Spinoff gesehen hat, weiß auch, dass die Behauptung des Meinungswechsels völlig unglaubwürdig ist. Passt kein Stück zum Charakter. Und mal ehrlich: Wie will er das eigentlich finanzieren?
Schade, es hätte so viele andere Möglichkeiten gegeben. Aber so ist das eben immer, wenn der Showrunner keinen Überblick hat. Das fällt auch bei anderen Serien auf. Solange der Showrunner weiß, was er will, läuft es gut, hat er keine Ahnung oder die Show wechselt zu jemandem, der die Serie nicht verstanden hat (wie Gary Glasberg), geht es schief.
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #20, verfasst am 12.06.2016 | 11:50 Uhr
Groundbelow
Nope. Die letzten aktuellen Folgen liefen im März und gestoppt wurde ca. Mitte der 13. Staffel. Zwischen Ausstrahlung USA & DE liegt doch immer etwas Zeit. 😉
Sind die im Deutschen nicht auch schon längst durch? Ich hab nichts gesagt, weil das Finale nun schon vor Wochen in den USA lief, aber so langsam müsste sich die Staffel doch auch in Deutschland dem Ende nähern, oder?
Nope. Die letzten aktuellen Folgen liefen im März und gestoppt wurde ca. Mitte der 13. Staffel. Zwischen Ausstrahlung USA & DE liegt doch immer etwas Zeit. 😉
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Alexbelle
Beitrag #21, verfasst am 12.06.2016 | 12:01 Uhr
mir kam es so vor als ob man tonys Abschied in 5 Minuten zusammen geschustert hat. also völlig unrealistisch.
Beiträge: 83
Rang: Schreibkraft
Beitrag #22, verfasst am 12.06.2016 | 14:39 Uhr
Groundbelow
Also geht schon seit Staffel 8 bei der Sendung alles schief? Oder eigentlich seit Staffel 7, denn Shane Brennan war da nur noch auf dem Papier Showrunner.
Ich denke weniger, dass es an Glasberg liegt, oder an Harmon, dem auch viele die Schuld dafür geben. Die Macher haben ja sogar versucht, bestimmten Fans zumindest zum Teil genau das zu geben, was sie wollten, ohne dabei ihr eigenes Gesicht zu verlieren und eine gewisse Schauspierlerin zurückzuholen, nachdem sich diese seit längerer Zeit nur negativ über die Serie äußerte. Das ist natürlich komplett nach hinten los gegangen, aber sie wollten nun einmal Michael mit Fan-Service verabschieden.
Wobei auch hier, muss ich zugegeben, dass sie in letzter Minute auf diese Idee gekommen sind. Anfangs wirkte es eher so, als ob sie Tony karrierebedingt aus der Serie schreiben würden und nicht so peinlich soap-opera lächerlich wie es jetzt passiert ist.
hat er keine Ahnung oder die Show wechselt zu jemandem, der die Serie nicht verstanden hat (wie Gary Glasberg), geht es schief.
Also geht schon seit Staffel 8 bei der Sendung alles schief? Oder eigentlich seit Staffel 7, denn Shane Brennan war da nur noch auf dem Papier Showrunner.
Ich denke weniger, dass es an Glasberg liegt, oder an Harmon, dem auch viele die Schuld dafür geben. Die Macher haben ja sogar versucht, bestimmten Fans zumindest zum Teil genau das zu geben, was sie wollten, ohne dabei ihr eigenes Gesicht zu verlieren und eine gewisse Schauspierlerin zurückzuholen, nachdem sich diese seit längerer Zeit nur negativ über die Serie äußerte. Das ist natürlich komplett nach hinten los gegangen, aber sie wollten nun einmal Michael mit Fan-Service verabschieden.
Wobei auch hier, muss ich zugegeben, dass sie in letzter Minute auf diese Idee gekommen sind. Anfangs wirkte es eher so, als ob sie Tony karrierebedingt aus der Serie schreiben würden und nicht so peinlich soap-opera lächerlich wie es jetzt passiert ist.
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #23, verfasst am 12.06.2016 | 15:00 Uhr
Mario
Für mich hats eher was von ner Fanfiction. 🙃
Anfangs wirkte es eher so, als ob sie Tony karrierebedingt aus der Serie schreiben würden und nicht so peinlich soap-opera lächerlich wie es jetzt passiert ist.
Für mich hats eher was von ner Fanfiction. 🙃
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 11
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #24, verfasst am 12.06.2016 | 16:52 Uhr
Gaya Lupin
Ah, okay. Ich guck schon lange nichts mehr Synchronisiertes. Man ist a) eben nicht auf dem Laufenden und b) finde ich die meisten Synchronstimmen schrecklich.
Nope. Die letzten aktuellen Folgen liefen im März und gestoppt wurde ca. Mitte der 13. Staffel. Zwischen Ausstrahlung USA & DE liegt doch immer etwas Zeit. 😉
Ah, okay. Ich guck schon lange nichts mehr Synchronisiertes. Man ist a) eben nicht auf dem Laufenden und b) finde ich die meisten Synchronstimmen schrecklich.
Beiträge: 11
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #25, verfasst am 12.06.2016 | 17:01 Uhr
Mario
Der Showrunner bis Staffel 6 war Donald P. Bellisario. Der hat die Serie entwickelt und die Figuren erfunden. Shane Brennan (übrigens Bellisarios Sohn) ist (oder war) der Showrunner von NCIS:LA. Glasberg hat NCIS seit Staffel 7 unter seiner Fittiche, und ja, ich persönlich finde, dass es ab da stetig bergab ging. Nicht sofort und nicht immer merklich, aber doch stetig. In den amerikanischen Foren findet man diese Kritik sogar recht häufig - ich bin also nicht gänzlich allein. :D Trotzdem ist es natürlich Geschmackssache.
Und doch, der Verantwortliche für die Final-Folge und deren Inhalt ist Glasberg. Wenn sie einem also nicht gefällt, ist er der richtige Ansprechpartner. ;) Die einzelnen Autoren haben mit solchen Entscheidungen genauso wenig zu tun wie wahrscheinlich Mark Harmon. Dessen Einfluss ist von außen schwer abzuschätzen, aber der letztliche Entscheidungsträger ist immer der Showrunner.
Also geht schon seit Staffel 8 bei der Sendung alles schief? Oder eigentlich seit Staffel 7, denn Shane Brennan war da nur noch auf dem Papier Showrunner.
Ich denke weniger, dass es an Glasberg liegt, oder an Harmon, dem auch viele die Schuld dafür geben. Die Macher haben ja sogar versucht, bestimmten Fans zumindest zum Teil genau das zu geben, was sie wollten, ohne dabei ihr eigenes Gesicht zu verlieren und eine gewisse Schauspierlerin zurückzuholen, nachdem sich diese seit längerer Zeit nur negativ über die Serie äußerte. Das ist natürlich komplett nach hinten los gegangen, aber sie wollten nun einmal Michael mit Fan-Service verabschieden.
Wobei auch hier, muss ich zugegeben, dass sie in letzter Minute auf diese Idee gekommen sind. Anfangs wirkte es eher so, als ob sie Tony karrierebedingt aus der Serie schreiben würden und nicht so peinlich soap-opera lächerlich wie es jetzt passiert ist.
Der Showrunner bis Staffel 6 war Donald P. Bellisario. Der hat die Serie entwickelt und die Figuren erfunden. Shane Brennan (übrigens Bellisarios Sohn) ist (oder war) der Showrunner von NCIS:LA. Glasberg hat NCIS seit Staffel 7 unter seiner Fittiche, und ja, ich persönlich finde, dass es ab da stetig bergab ging. Nicht sofort und nicht immer merklich, aber doch stetig. In den amerikanischen Foren findet man diese Kritik sogar recht häufig - ich bin also nicht gänzlich allein. :D Trotzdem ist es natürlich Geschmackssache.
Und doch, der Verantwortliche für die Final-Folge und deren Inhalt ist Glasberg. Wenn sie einem also nicht gefällt, ist er der richtige Ansprechpartner. ;) Die einzelnen Autoren haben mit solchen Entscheidungen genauso wenig zu tun wie wahrscheinlich Mark Harmon. Dessen Einfluss ist von außen schwer abzuschätzen, aber der letztliche Entscheidungsträger ist immer der Showrunner.
Seite: 1 - 2