Ich zum Beispiel fands schade, dass die Prügelei zwischen Arthur Weasley und Lucius Malfoy nicht im Film zu sehen war. Das hätte ich doch zu gerne gesehen. 😄😄
Ich finde es auch mega schade das dieser Spruch nicht reinkam :
(Snape zu Harry): "Ja 'Sir'."
(Harry zu Snape): "Sie brauchen mich nicht Sir zu nennen."
Winky und Peeves aber auch Professor Binns haben mir ebenfalls gefehlt..
would you lie with me
and just forget the world?
„Und das einzige, was sich lohnt zu tun, ist das was wir für andere tun." -
Lewis Carroll
Letztendlich ist die Liebe das was unserem Leben Farbe bringt. Und du siehst in letzter Zeit alles ziemlich schwarz. - la casa de papel 2017
http://forum.fanfiktion.de/t/29356/1
und
http://forum.fanfiktion.de/t/35320/1
@SiriusB1 Das ist mir gar nicht aufgefallen, aber jetzt wo du's sagst...
Erst mal die Tatsache, dass die da wild umhergeskippt haben.
Es gibt da Dinge in der Filmstory, die gehören im Buch eigentlich ganz nach hinten, wurden im Film dann aber nach vorn gebracht und umgedreht.
Die ganze Story um die Okklumentikstunden (richtig geschrieben? glaube nicht XD) wurde dadurch vergleichsweise sehr verwirrend.
Trelawneys beinahe Rausschmiss wurde mit einer gigantischen Filmszene dekoriert,
wie aber der von allen geliebte Hagrid förmlich hinausgejagd wurde und Mc Gonnagall dabei stark verletzt wurde, fehlt einfach ma.
Dass mit Harry, Fred und George, mal eben Gryffindors beste Spieler lebenslanges Spielverbot bekommen haben, ist auch einfach mal rausgefallen, (wahrscheinlich weil Quidditch sowieso mal wieder nicht vorkommt)
Dann ging es mir auch ehrlich gesagt viel zu sehr um Umbridge und ihre Terrorherrschaft, wenn man sich mal allein die irrwitzig vielen Regeln ansieht, die sie im Film aufstellen ließ. Harrys ganzer Werdegang, wie Voldemort immer mehr seinen Verstand vergriftet hat, die ganze Sache mit Cho und all das sind da völlig durch die pinke Gefahr weggedrängt worden.
Natürlich gabs dann noch die üblichen vergessenen Sachen, einige Witze und nette Sachen wurden auf Kosten der Filmzeit weggestrichen, das Übliche eben.
Und dann gabs noch einige fette Filmfehler. Mir fallen auf Anhieb 3 ein:
1.Harry dringt durch einen Protego-Zauber (eigentlich ja nur Schutz) in Snapes Gedanken ein uns sieht so die Erinnerungen an seinen Vater. Das Denkarium ist weeg.
2. Gwarp heißt im Film einfach mal Rob (oder auch Robert, wie ihn Hermine in einer Szene so liebevoll nannte)
und 3. Die wahre Bedeutung der Prophezeihung, wie sie entstanden ist und Nevilles gar nicht mal so unerhebliche Rolle in dieser Geschichte, sind einfach mal komplett weggefallen und es hieß dann nur noch, ja einer muss den Anderen umbringen.
Ich finde auch den 5. Film am schlechtesten. Das dickste Buch wird der kürzeste Film.
Es wird so viel weggelassen, es ist für Leute, die das Buch nicht kennen total verwirrend.
Snapes schlimmste Erinnerung kommt nicht zur Geltung, denn da fehlt Lily und ich denke, dass sie schon sehr wichtig für diese Szene ist, so fehlt das "Schlammblut!"
Leute, die nur die Filme kennen wissen so auch nicht, wieso die Freundschaft zwischen Snape und Lily zuende ging.
Wie Minerva und Hagrid vertrieben wurden, wurde auch nicht gezeigt, Quidditch wurde überhaupt nicht gezeigt, es fehlt einfach viel zu viel ._.
Das Neville auch der Auserwählte hätte sein können, wurde einfach mal weggelassen. Sirius' Tod und Harrys Ausraster waren auch viel zu kurz.
Im Film 7.1 und 7.2 ist auch ein großer Logikfehler. Da fehlt nämlich einfach mal, wie Snape Harry denn im Wald findet. Das Porträt von Phineas Nigellus ist nicht da und den Spiegel, den Harry in der Szene hatte, hatte Aberforth und der wird wohl eher nicht mit Snape Kontakt haben, also wie zur Hölle hat er Harry gefunden?
Falsche Prophezeiung in Snapes Erinnerungen, was auch mega verwirrend sein kann für nur Filmkenner und das Bellatrix und Voldemort in 1000 fetzen zerfallen. Das ist auch so unlogisch. Alle anderen fallen tot um, nur die zerpuffen in 1000 Teile. Mhm.
Generell fehlen viele tolle Szenen, die ich ium Buch gefeiert habe und auf die ich mich gefreut habe, die dann im Film aber eiskalt weggelassen wurden :c
Das mit den Fetzen bei Bellatrix und Voldemort, urgs! Wollte man da jeglichen Verschwörungstheorien zuvor kommen, dass eine Leiche ja auch nur "schlafen" könnte, aber zerfetzt richtig kaputt ist?
Was ich auch sehr schade fand: Diese süßen Momente im fünften Band, nachdem Harry das Interview im Klitterer gegeben hatte. Wie Flitwick ihm die Süßigkeiten schenkt, Sprout ihm Punkte verleiht, weil er ihr die Gießkanne gibt, usw. Ich fand das so einen süßen Moment, wie noch einmal verdeutlicht wurde, wie sehr alle gegen Umbridge sind und wie sich das Blatt wendet.
Und was ich im Film vermisst habe, obwohl ich die letzten beiden verhältnismäßig gelungen fand: Die Schlussszene im finalen Kamf. Ich war im Buch so stolz auf Harry, wie er Voldemort konfrontiert und fand diese ganze Spannung in der Großen Halle so wahnsinnig zum Zerreißen. Wie Voldemort die Informationen aufnimmt, die er bekommt, von wegen Elderstab und Snape und alldas. "Snape war Dumbledores Mann!" Ich fand das so toll. Und im Film ist das so ein ... Hinterhof-Treffen.
Ich find den Vierten Film übrigens am Schlechtesten, glaube ich. Ich lese gerade wieder das Buch und liebe so viele Stellen - alleine schon alles auf der Quidditch-WM. Ludo Bagman. Diese lustigen Szenen mit Percy und den Kesselbödendicken. Winky. Wie Malfoy zwischen den Bäumen steht und durchblicken lässt, dass sie Hermines Kopf besser in Deckung bringen sollten. Die Angst und was das Dunkle Mal wirklich bedeutete. Mrs. Weasleys Panik. Das Treffen mit Sirius. Die ganze Geschichte um Crouch, nicht nur ein paar hingeworfene Brocken.
Ich könnte ewig so weiter machen ... ?
In 'Harry Potter und der Gefangene von Askaban', sagt Draco Malfoy über eine Verteidigungs Stunde von Remus Lupin ( ich Zitiere) 'Das ist ja schlimmer wie im Kindergarten' aber Draco Malfoy ist bekannter Maßen ein Reinblut und so weit ich mich erinnere kennen die soetwas wie Kindergärten überhaupt nicht ? Also ein Recht lustiger unbedachter Fehler.
Es hat sehr viel wichtiges gefehlt in allen Filmen, z.B. Dumbledores Beerdigung, die einfach hätte dabei sein müssen. Was ich alles vermisst habe lässt sich so rasch gar nicht aufzählen. Ich habe mir vorgenommen, die Bücher mal wieder zu lesen. Ich sollte mir dann direkt eine Liste machen. Das dürfte dann eine sehr lange Liste werden ...
(Eins vorweg: Ich finde, dass die Harry-Potter-Filme teilweise sehr gut umgesetzt wurden, besonders, was die Wahl der (meisten) Schauspieler betrifft, es gibt sehr viel schlimmere Umsetzungen. Trotzdem hätten sie einiges besser machen können.)
Es gibt ein paar grobe Schnitzer, die in den Filmen passieren und die mich wirklich genervt haben. Am schwächsten finde ich den 3., das Ende des 6. und ich glaube den 5. Teil. Im 3. finde ich sowohl die Wahl des Sirius-Schauspielers schlecht (Lupin gefällt mir auch nicht) und die Geschichte mit den Patroni. Ist euch aufgefallen, dass Harrys Patronus zwar in den Büchern zu einem Hirsch wurde, aber nicht oder nur einmal im Film? Als Harry und Hermine von den Dementoren angegriffen werden, sieht Harry im Buch wie im Film einen Hirsch, der ihn rettet. Im Buch kann Harry diesen Hirsch am Ende selbst hervorbringen, nicht aber im Film, da ist es nur ein helles, dunstiges Licht. Jemand, der das Buch nicht gelesen hat, wird sich sofort fragen, wo denn jetzt der Hirsch ist. Hier finde ich, wurde eine ziemlich wichtige Szene komplett falsch gezeigt.
Am Ende des 6. Teils findet im Buch ein ziemlich großer Kampf statt, der im Film - nicht passiert. Snape und die Totesser ziehen einfach so von Hogwarts ab und Harry rennt ihnen quasi hinterher. Entweder war das Budget zu knapp oder die Zeit, aber das hätten sie echt anders wo kürzen oder einen zweiten Teil machen müssen. Wie eigentlich bei den meisten Teilen.
Was den 5. betrifft, nervt mich hier, dass die Handlung so sehr verfälscht wird, die Treffen von DA werden zwar dargestellt, allerdings wird auch die Geschichte mit Cho Chang verfälscht und irgendwie mag ich den 5. einfach nicht. Man muss aber sagen, dass Umbridge perfekt verkörpert wird, sie hat mir sehr gefallen (soweit Umbridge einem gefallen kann). Außerdem finde ich, dass Harrys Schock um den Tod eines gewissen Charakters im Zauberei-Ministerium komplett falsch dargestellt wird. (Man muss dazusagen, dass ich mit dem Stilmittel "Zeitlupe" überhaupt nichts anfangen kann). Vielleicht erinnert sich ja jemand an diese Szene.
Andere allgemeine Punkte, die ich noch ergänzen möchte:
- Hermines B.ELFE.R im 4. Teil und generell überall fehlt komplett.
- Charly Weasley kommt kein einziges Mal vor, was ich sehr schade finde.
- Die Schauspielerauswahl von Bill Weasley finde ich komplett daneben, noch dazu kommt er erst im 7. Teil vor?
- Durmstrang ist keine reine Jungen- und Beauxbatons keine reine Mädchenschule, wie im 4. Teil fälschlicherweise gezeigt. Noch dazu fand ich diese Feuer- und diese Zuckerpüppchen-Vorstellung aus dem 4. Teil, mit denen die zwei Schulen die Große Halle betreten, komplett daneben. Kommt meines Wissens im Buch auch nicht vor, wenn ich mich recht erinnere...
- In vielen Teilen fehlt einfach der Humor von J.K. Rowling, finde ich. Sie hat einen sehr dezenten und feinen Humor in den Büchern, der aber sehr witzig und an manchen Stellen einfach süß ist, beispielsweise, wenn Molly Bill wieder dazu bewegen möchte, die Haare zu schneiden oder Dumbledores Liebe zu Zitronen.
Ich bin sicher, wenn ich mir die Filme wieder ansehen würde, dann würde die Liste um einiges länger werden. Nichtsdestotrotz gefallen mir die Filme trotzdem, wenn man bedenkt, dass es eben nur Filme sind und die Regisseure und Drehbuchautoren die Bücher allein aus Gründen der Dramaturige und der Länge nicht eins zu eins kopieren können. (Trotzdem hätten sie sich manche Schnitzer sparen können. xD)
- Rainer Maria Rilke
Entity 303
Außerdem kann Harry da den Cruciatus-Fluch plötzlich perfekt
Ähm nein, kann er nicht.
Sie fliegt da nur kurz auf die Nase, das wars.
Peeves fehlt und Ron ist im Film viel schlechter Dargestellt als im Buch. Hermine klaut bei manchen Stellen Ron einfach den Text.
Dann noch das mit Tonks und Lupin. Im Film waren sie im 6. Teil schon zusammen. Im Buch kam es erst in dem 6. Teil so langsam. Noch dazu wer Harry im Zug gefunden hat...
Always <3
Aber ich kann auch nur noch mal betonen, dass die Filme wirklich gut sind, auch wenn es viel an ihne zu bemekern gibt! ;) Denn die Macher hatten nun mal leider nicht Zeit, um alles zu verfilmen.
Fantasie Lichtgeschwindigkeit