Autor
Beitrag
Beiträge: 1569
Rang: Blogger
Beitrag #1, verfasst am 30.07.2009 | 11:45 Uhr
Los outet euch! ^^
Raucher oder Nichtraucher? Oder irgendwas dazwischen? ;-)
Ich bin eigentlich Nichtraucher ... aber seit ich Student bin, bin ich zum Stress/Gelegenheitsraucher geworden (lies: Klausurenphase)
Von daher nicht so militant, dass ich jeden anfauche, der einen Glimmstängel in der Hand hält ...
Und ihr?
Raucher oder Nichtraucher? Oder irgendwas dazwischen? ;-)
Ich bin eigentlich Nichtraucher ... aber seit ich Student bin, bin ich zum Stress/Gelegenheitsraucher geworden (lies: Klausurenphase)
Von daher nicht so militant, dass ich jeden anfauche, der einen Glimmstängel in der Hand hält ...
Und ihr?
Du bist ein großer Champion.
Wenn du galoppierst, bebt die Erde.
Der Himmel öffnet sich, und der Weg ist frei, der Weg zum Sieg.
Nach dem Rennen treffen wir uns im Kreise der Gewinner und ich hülle dich in eine Decke aus Blumen.
Wenn du galoppierst, bebt die Erde.
Der Himmel öffnet sich, und der Weg ist frei, der Weg zum Sieg.
Nach dem Rennen treffen wir uns im Kreise der Gewinner und ich hülle dich in eine Decke aus Blumen.
Chrystal Mad
Nichtraucher.
Ich kann schon den Geruch nicht leiden und werde auch richtig fuchtig, wenn mir jemand den Rauch direkt ins Gesicht bläst. ;-)
Wer rauchen will, soll sich die Lunge zuteeren, aber bitte nicht direkt neben mir. Ich kenne leider genug Leute, die keinerlei Rücksicht auf Nichtraucher nehmen, selbst wenn man sie darum bittet und das ärgert mich. So schwer ist es nicht, auf den Balkon zu gehen oder den Rauch einfach in eine andere Richtung zu pusten.
Ich kann schon den Geruch nicht leiden und werde auch richtig fuchtig, wenn mir jemand den Rauch direkt ins Gesicht bläst. ;-)
Wer rauchen will, soll sich die Lunge zuteeren, aber bitte nicht direkt neben mir. Ich kenne leider genug Leute, die keinerlei Rücksicht auf Nichtraucher nehmen, selbst wenn man sie darum bittet und das ärgert mich. So schwer ist es nicht, auf den Balkon zu gehen oder den Rauch einfach in eine andere Richtung zu pusten.
Beiträge: 1261
Rang: Handbuchautor
Nichtraucherin aus Überzeugung :)
Aber ich kann rauchen bei anderen tolerieren. Nur mit einem Raucher zusammenleben könnte ich nicht. Aber wenn Freunde rauchen ist das schon okay.
Aber ich kann rauchen bei anderen tolerieren. Nur mit einem Raucher zusammenleben könnte ich nicht. Aber wenn Freunde rauchen ist das schon okay.
We might die from medication but we sure killed all the pain.
...as if you could kill time without injuring eternety.
...as if you could kill time without injuring eternety.
Inaka
Beitrag #4, verfasst am 30.07.2009 | 11:55 Uhr
Nichtraucher.
Ich hege auch eine sehr starke Abneigung gegen diesen Geruch und mir wurde auch schon davon schlecht. Außerdem ist mein Opa gestorben, weil er zu viel geraucht hat. Und überhaupt besteht ansonsten fast meine ganze Familie aus Nichtrauchern. :)
Aber es ist jetzt nicht so, dass ich die Menschen zusammenstauche, die rauchen. Ich mein', ich find's zwar nicht gut und wenn Freunde rauchen kann es auch sein, dass ich denen sage, dass ich's nicht gut finde, aber weiter nichts. Und ich geh auch mal mit Freunden vor die Tür, wenn sie rauchen wollen. Solange sie es draußen machen, kann ich damit umgehen.
Ich hege auch eine sehr starke Abneigung gegen diesen Geruch und mir wurde auch schon davon schlecht. Außerdem ist mein Opa gestorben, weil er zu viel geraucht hat. Und überhaupt besteht ansonsten fast meine ganze Familie aus Nichtrauchern. :)
Aber es ist jetzt nicht so, dass ich die Menschen zusammenstauche, die rauchen. Ich mein', ich find's zwar nicht gut und wenn Freunde rauchen kann es auch sein, dass ich denen sage, dass ich's nicht gut finde, aber weiter nichts. Und ich geh auch mal mit Freunden vor die Tür, wenn sie rauchen wollen. Solange sie es draußen machen, kann ich damit umgehen.
Beiträge: 900
Rang: Kolumnenschreiber
Schreibwerkstättler
Beitrag #5, verfasst am 30.07.2009 | 11:57 Uhr
Nichtraucher mit Raucher verheiratet.
Was dazu führt, dass Göttergatte in den Garten muss zum Rauchen und sich sein Konsum seit wir uns kennen von 2 Schachteln am Tag auf 2 im Monat reduziert hat. OHNE dass ich ständig rumquengeln musste :-D
Ich hab noch nie ne Zigarette angerührt. Selbst dann nicht als alle Freunde das als "so cool" einstuften und mich unbedingt dazu nötigen wollten. Am Geilsten fand ich dann immer das Argument, das sie auch in Bezug auf Schnaps brachten: "Die erste ist scheusslich, aber dann schmeckts." Wieso sollte ich dann überhaupt die erste rauchen, wenn's scheiße schmeckt?
Was dazu führt, dass Göttergatte in den Garten muss zum Rauchen und sich sein Konsum seit wir uns kennen von 2 Schachteln am Tag auf 2 im Monat reduziert hat. OHNE dass ich ständig rumquengeln musste :-D
Ich hab noch nie ne Zigarette angerührt. Selbst dann nicht als alle Freunde das als "so cool" einstuften und mich unbedingt dazu nötigen wollten. Am Geilsten fand ich dann immer das Argument, das sie auch in Bezug auf Schnaps brachten: "Die erste ist scheusslich, aber dann schmeckts." Wieso sollte ich dann überhaupt die erste rauchen, wenn's scheiße schmeckt?
"Bedenke, auch Gott hat Humor. Der beste Beweis dafür ist das Schnabeltier." <Dogma>
"Wir essen jetzt Opa -> Satzzeichen können Leben retten!"
"Wir essen jetzt Opa -> Satzzeichen können Leben retten!"
Featherwing
Beitrag #6, verfasst am 30.07.2009 | 12:00 Uhr
Nichtraucher mit Auszeichnung.
Ich hab noch nicht mal gezogen und ich muss immer fast ersticken wenn an Bus- oder Bahnhaltestellen Leute neben mir rauchen!
Gehts euch auch so? Egal wo ihr euch hinstellt, der Rauch kommt IMMER zu euch? Mir geht das immer so ...^^
Ich hab noch nicht mal gezogen und ich muss immer fast ersticken wenn an Bus- oder Bahnhaltestellen Leute neben mir rauchen!
Gehts euch auch so? Egal wo ihr euch hinstellt, der Rauch kommt IMMER zu euch? Mir geht das immer so ...^^
Beiträge: 1638
Rang: Blogger
Beitrag #7, verfasst am 30.07.2009 | 12:07 Uhr
Nichtraucher. Ich habe es noch nicht mal probiert, und will auch nicht.
Hat unter anderem damit zu tun, dass ich bei kleinsten Hauch von Qualm wie blöde anfange zu husten. Manchmal reicht das schon wenn jemand zehn Meter vor mir raucht. Oder wenn meine Mitbewohnerin von draußen reinkommt (sie raucht und das Zeug bleibt in ihren Klamotten hängen). Leider habe ich für Qualm auch ein echt gutes Näschen. Wurde schon oft blöd angeguckt deswegen, aber ändern kann ich's halt auch nicht.
Hat unter anderem damit zu tun, dass ich bei kleinsten Hauch von Qualm wie blöde anfange zu husten. Manchmal reicht das schon wenn jemand zehn Meter vor mir raucht. Oder wenn meine Mitbewohnerin von draußen reinkommt (sie raucht und das Zeug bleibt in ihren Klamotten hängen). Leider habe ich für Qualm auch ein echt gutes Näschen. Wurde schon oft blöd angeguckt deswegen, aber ändern kann ich's halt auch nicht.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Chrystal Mad
Zustimm!!!!🙂🙂
Es ist jedem selbst überlassen, was er mit seiner eigenen Gesundheit macht. Wer erwachsen ist und rauchen will soll das meinetwegen machen. Aber dann halt so, dass andere nicht unfreiwillig mitrauchen müssen.
Da gefällt mir der Satz: Die persönliche Freiheit des einen endet da, wo die des anderen anfängt.
Nichtraucher.
Ich kann schon den Geruch nicht leiden und werde auch richtig fuchtig, wenn mir jemand den Rauch direkt ins Gesicht bläst. ;-)
Wer rauchen will, soll sich die Lunge zuteeren, aber bitte nicht direkt neben mir. Ich kenne leider genug Leute, die keinerlei Rücksicht auf Nichtraucher nehmen, selbst wenn man sie darum bittet und das ärgert mich. So schwer ist es nicht, auf den Balkon zu gehen oder den Rauch einfach in eine andere Richtung zu pusten.
Zustimm!!!!🙂🙂
Es ist jedem selbst überlassen, was er mit seiner eigenen Gesundheit macht. Wer erwachsen ist und rauchen will soll das meinetwegen machen. Aber dann halt so, dass andere nicht unfreiwillig mitrauchen müssen.
Da gefällt mir der Satz: Die persönliche Freiheit des einen endet da, wo die des anderen anfängt.
Beiträge: 232
Rang: Spiegelleser
Beitrag #9, verfasst am 30.07.2009 | 12:24 Uhr
Also im Grunde bin ich Nichtraucher. Allerdings wenn ich aus gehe und ziemlich viel getrunken habe, fange ich an wie ein Schlot zu rauchen. (15 in einer Nacht sind da keine Seltenheit.) Zum Glück bin ich aber nur selten so alkoholisiert, weshalb sich mein Zigarettenkonsum auf 2 Packungen höchstens 3 im Jahr beschränkt.
Ich habe auch nicht angefangen nüchtern zu rauchen. Keine Ahnung weshalb, aber dann schmeckt mir das Zeug absolut nicht und mir wird beim Geruch davon schon schlecht.
Im Grunde ist es mir egal wenn jemand raucht, aber im Restaurant und wenn Kinder dabei sind, bitte nicht. Manchmal ist es auch beim ausgehen ziemlich anstrengend, wenn die Augen schon tränen, weil die Luft so stickig ist. Da wäre eine gute Belüftung ganz nett.
Was ich aber gar nicht mag, ist wenn jemand in unserer Wohnung raucht. Die müssen auf den Balkon gehen. Anders siehts aber wieder bei Wasserpfeifen aus. Die riechen finde ich ganz gut und da ich eine habe darf man mit der auch gerne im Wohnzimmer rauchen. (Was wiederum auch nicht oft ist, weil ich die vielleicht alle zwei Monate mal anschmeiße.)
Ich habe auch nicht angefangen nüchtern zu rauchen. Keine Ahnung weshalb, aber dann schmeckt mir das Zeug absolut nicht und mir wird beim Geruch davon schon schlecht.
Im Grunde ist es mir egal wenn jemand raucht, aber im Restaurant und wenn Kinder dabei sind, bitte nicht. Manchmal ist es auch beim ausgehen ziemlich anstrengend, wenn die Augen schon tränen, weil die Luft so stickig ist. Da wäre eine gute Belüftung ganz nett.
Was ich aber gar nicht mag, ist wenn jemand in unserer Wohnung raucht. Die müssen auf den Balkon gehen. Anders siehts aber wieder bei Wasserpfeifen aus. Die riechen finde ich ganz gut und da ich eine habe darf man mit der auch gerne im Wohnzimmer rauchen. (Was wiederum auch nicht oft ist, weil ich die vielleicht alle zwei Monate mal anschmeiße.)
Ich: "Bist du ein Mann oder eine Maus?"
mein Bruder: "Naja, irgendetwas dazwischen..."
mein Bruder: "Naja, irgendetwas dazwischen..."
Szel
Beitrag #10, verfasst am 30.07.2009 | 12:24 Uhr
ähm. irgendwas dazwischen, aber ist eher an nichtraucher gelehnt.
oder auch gelegenheitsraucher.. bei stress und sowas.
ich bin mit Rauchern aufgewachsen, da ist meine lunge so oder so schon zugeteert 😲
oder auch gelegenheitsraucher.. bei stress und sowas.
ich bin mit Rauchern aufgewachsen, da ist meine lunge so oder so schon zugeteert 😲
Beiträge: 1415
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #11, verfasst am 30.07.2009 | 12:27 Uhr
Raucher.
Und leidenschaftlicher Shisha-Raucher ;)
Und leidenschaftlicher Shisha-Raucher ;)
Ich bin kein Fehler im System. Es ist unnötig den Support zu kontaktieren.
Chrystal Mad
Beitrag #12, verfasst am 30.07.2009 | 12:42 Uhr
Noctifer
Ich habe schon viele gefragt, einfach, weil es mich interessiert. Was daran "cool" sein soll, habe ich nie verstanden. ;-) Und das auch einige Male zur Antwort gekommen Schulterzucken hat mir leider nicht viel geholfen.
Langeweile? Neugier? Nervenberuhigung? Was ist der Grund? Warum greift man (du) zur Zigarette?
Raucher.Darf ich fragen, Warum?
Und leidenschaftlicher Shisha-Raucher ;)
Ich habe schon viele gefragt, einfach, weil es mich interessiert. Was daran "cool" sein soll, habe ich nie verstanden. ;-) Und das auch einige Male zur Antwort gekommen Schulterzucken hat mir leider nicht viel geholfen.
Langeweile? Neugier? Nervenberuhigung? Was ist der Grund? Warum greift man (du) zur Zigarette?
hummelchen
ich rauche höchstens mal 1 oder 2 wenn ich richtig richtig betrunken bin, ansonsten kann ich den Geschmack nicht verknuseln....und ich kann es einfach partout nicht ausstehen wenn ich noch vor meinem ersten Gipfel mit Qualm vollgepustet werde, da kann ich dann auch mal richtig motzig werden! Ansonsten kann ich mich aber damit arangieren, heißt ich gehe auch schon mal mit Freunden vor die Tür, wenn diese rauchen!
Nur bei meiner Mama stört es mich sehr, sie ist jetzt keine Kettenraucherin, aber gerade waren wir z.B in Urlaub und es hat einfach genervt, wenn man alle paar Stunden irgendwo stehen bleiben musste oder auch sitzen, um zu warten das die liebe Mama fertig ist mit rauchen! Das ist ein ganz schöner Zeitfresser, besonders bei Städtereisen....aber naja Mama ich hab dich trotzdem lieb^^
Edit: Ich liebe Shisha....also damit hab ich überhaupt keine Probleme und könnte das täglich machen^^
Nur bei meiner Mama stört es mich sehr, sie ist jetzt keine Kettenraucherin, aber gerade waren wir z.B in Urlaub und es hat einfach genervt, wenn man alle paar Stunden irgendwo stehen bleiben musste oder auch sitzen, um zu warten das die liebe Mama fertig ist mit rauchen! Das ist ein ganz schöner Zeitfresser, besonders bei Städtereisen....aber naja Mama ich hab dich trotzdem lieb^^
Edit: Ich liebe Shisha....also damit hab ich überhaupt keine Probleme und könnte das täglich machen^^
Beiträge: 1697
Rang: Journalist
Beitrag #14, verfasst am 30.07.2009 | 14:01 Uhr
Status: Kettenraucher...
muss echt gestehen, dass ich mindestens ne Schachtel am Tag qualme... Bei viel Stress oder arger Langeweile können es auch schon mal 2 werden.
Mein Freund ist Nichtraucher, toleriert es aber bei mir. Ich geh auch immer auf den Balkon, da Rauchergardinen und ~Wände einfach scheiße aussehen und er nicht in ner verqualmten Bude schlafen/essen/leben will. Für mich ist das Okay.
Da hier aber sehr viele Nichtraucher vertreten sind:
Fühlt ihr euch durch das "Nichtraucherschutzgesetz", naja, besser, freier, beschützter???
Zu den Rauchern: Fühlt ihr euch nicht auch ein wenig diskriminiert?
Selbst mein Nichtraucherfreund, der noch nie ne Zigarette in der Hand hatte, findet es sinnlos. Wenn man in ne Kneipe/Disko oder sonstige öffentliche Einrichtung gegangen ist, kann man damit leben, oder? Für die paar Stunden?
Ist ja auch auffällig, wo es Raucherbereiche gibt, die sind immer drückend voll, mit Rauchern UND Nichtrauchern. Im Nichtraucherbereich dagegen, gähnende Leere.
Okay, ich kann es verstehen, dass es in ner Gaststätte wie zu DDR-Zeiten zur Mittagszeit ein Rauchverbot im Lokal geben sollte... Aber komplett?
Hinzu kommt, früher hat man sich gerne nach dem Essen noch nen Kaffee bestellt (Kaffee und Zigarette sind für mich das beste überhaupt) Würde ich heut nicht mehr machen, weil die Zigarette dazu einfach verboten ist.
Uff... Genug geschrieben, bin auf eure Meinungen gespannt...
muss echt gestehen, dass ich mindestens ne Schachtel am Tag qualme... Bei viel Stress oder arger Langeweile können es auch schon mal 2 werden.
Mein Freund ist Nichtraucher, toleriert es aber bei mir. Ich geh auch immer auf den Balkon, da Rauchergardinen und ~Wände einfach scheiße aussehen und er nicht in ner verqualmten Bude schlafen/essen/leben will. Für mich ist das Okay.
Da hier aber sehr viele Nichtraucher vertreten sind:
Fühlt ihr euch durch das "Nichtraucherschutzgesetz", naja, besser, freier, beschützter???
Zu den Rauchern: Fühlt ihr euch nicht auch ein wenig diskriminiert?
Selbst mein Nichtraucherfreund, der noch nie ne Zigarette in der Hand hatte, findet es sinnlos. Wenn man in ne Kneipe/Disko oder sonstige öffentliche Einrichtung gegangen ist, kann man damit leben, oder? Für die paar Stunden?
Ist ja auch auffällig, wo es Raucherbereiche gibt, die sind immer drückend voll, mit Rauchern UND Nichtrauchern. Im Nichtraucherbereich dagegen, gähnende Leere.
Okay, ich kann es verstehen, dass es in ner Gaststätte wie zu DDR-Zeiten zur Mittagszeit ein Rauchverbot im Lokal geben sollte... Aber komplett?
Hinzu kommt, früher hat man sich gerne nach dem Essen noch nen Kaffee bestellt (Kaffee und Zigarette sind für mich das beste überhaupt) Würde ich heut nicht mehr machen, weil die Zigarette dazu einfach verboten ist.
Uff... Genug geschrieben, bin auf eure Meinungen gespannt...
Die Schuhe haben Mama zu mir gesagt!!!
Story-Operator
Ex-Raucher. Wenn ich mir die Leute, die 20 Jahre und mehr gequalmt haben, so ansehe (vor allem ihre Lache, ihre Haut und ihren Husten), bin ich froh, dass ich selbst damit aufgehört habe.
Wobei ich immer sehr rücksichtsvoll war, muss ich sagen. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, in einer fremden Wohnung meine Zigaretten auszupacken und ich habe sehr wohl auf Nichtraucher Rücksicht genommen.
@Chrystal Mad: angeblich macht eine Zigarette schneller süchtig, als Heroin. Angeblich. Liest man auf den Anti-Raucher-Kampagnen immer wieder. Ich weiß nicht, inwieweit das stimmt.
Bei mir ist es z.B. schleichend gekommen. Erst hat mich meine Schwester als ich 13 war mehr oder weniger genötigt, es zu versuchen. Ich fand es scheußlich. Dann haben die Freunde heimlich im Baumhaus geraucht und mich genötigt, und ich fand es immernoch scheußlich. In der Schule habe ich dann mitgepafft, um kein völliger Außenseiter zu sein, aber nie inhaliert. Mit 16 hatte ich eine schwere Zeit und schon habe ich angefangen ... Es hat also (zumindest in meinem Fall) weniger mit Coolness oder Stressbewältigung zu tun, sondern mehr mit Gruppenzwang, möglicherweise Rebellion gegen die Eltern, Schicksalsschlägen und was weiß ich.
@caromaus: Ich bin ehrlich gesagt froh darum, dass es diese neuen Regelungen gibt.
Sicher ist es unangenehm, das Lokal verlassen zu müssen, aber du musst das positiv sehen: im Sommer kannst du sowieso draußen sitzen und draußen ist es doch nicht verboten ... oder? Und im Winter rauchst du eben weniger, wenn du ausgehst. Das ist besser für den Körper und für den Geldbeutel. Man muss sich nur mal ins Gedächtnis rufen, wie teuer dieser Schmarrn überhaupt ist.
Wobei ich immer sehr rücksichtsvoll war, muss ich sagen. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, in einer fremden Wohnung meine Zigaretten auszupacken und ich habe sehr wohl auf Nichtraucher Rücksicht genommen.
@Chrystal Mad: angeblich macht eine Zigarette schneller süchtig, als Heroin. Angeblich. Liest man auf den Anti-Raucher-Kampagnen immer wieder. Ich weiß nicht, inwieweit das stimmt.
Bei mir ist es z.B. schleichend gekommen. Erst hat mich meine Schwester als ich 13 war mehr oder weniger genötigt, es zu versuchen. Ich fand es scheußlich. Dann haben die Freunde heimlich im Baumhaus geraucht und mich genötigt, und ich fand es immernoch scheußlich. In der Schule habe ich dann mitgepafft, um kein völliger Außenseiter zu sein, aber nie inhaliert. Mit 16 hatte ich eine schwere Zeit und schon habe ich angefangen ... Es hat also (zumindest in meinem Fall) weniger mit Coolness oder Stressbewältigung zu tun, sondern mehr mit Gruppenzwang, möglicherweise Rebellion gegen die Eltern, Schicksalsschlägen und was weiß ich.
@caromaus: Ich bin ehrlich gesagt froh darum, dass es diese neuen Regelungen gibt.
Sicher ist es unangenehm, das Lokal verlassen zu müssen, aber du musst das positiv sehen: im Sommer kannst du sowieso draußen sitzen und draußen ist es doch nicht verboten ... oder? Und im Winter rauchst du eben weniger, wenn du ausgehst. Das ist besser für den Körper und für den Geldbeutel. Man muss sich nur mal ins Gedächtnis rufen, wie teuer dieser Schmarrn überhaupt ist.
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 33
Rang: Buchstabierer
Beitrag #16, verfasst am 30.07.2009 | 14:22 Uhr
Irgendwo dazwischen...
wenn ich ne Kippe bekommen kann rauch ich eine aber meistens nur in Kombination mit Guinness, Stress oder weggehn, aber auch mal in der Woche....aber ich geb kein Geld dafür aus! Würd ich auch nie !
wenn ich ne Kippe bekommen kann rauch ich eine aber meistens nur in Kombination mit Guinness, Stress oder weggehn, aber auch mal in der Woche....aber ich geb kein Geld dafür aus! Würd ich auch nie !
Ein Ar***loch und ein Egoist.
Blender und Doppelmoralist.
(Campino / EisTee in Blender und Doppelmoralist)
Blender und Doppelmoralist.
(Campino / EisTee in Blender und Doppelmoralist)
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Ganz ehrlich, ich freue mich über das Rauchverbot in Restaurants.
Ich hab mich früher sehr oft geärgert, wenn ich gegessen hab und am Nebentisch die Zigaretten angezündet wurden. Am eigenen Tisch fragt man noch nach, ob es recht ist.
Aber ob die Leute an den Nebentischen es mitbekamen oder nicht wurde meist nicht beachtet.
Dazu kommt, dass ich mich mit Asthma herum schlage und es wirklich absolut nicht vertrage, gepaart damit, dass es auch mit meinem Kreislauf noch nie zum besten stand und ich auf starke Gerüche, vor allem Zigarettenqualm, mit Schwindel und Übelkeit reagiere. Das ist keine Show, die ich dann abziehe (wie mir mal jemand vorwarf), sondern mir geht es dann wirklich nicht gut.
Es gibt einige gute Restaurants, gutes Essen, hübsche Einrichtung, freundliche Bedienung usw. Aber leider auch bei sehr vielen Rauchern beliebt, was dazu führte, dass ich häufig gar nicht mehr hinging und bin auch aus einem Verein ausgetreten, da ich wirklich jedesmal merkte, dass ich schlechter Luft und erhebliche Kreislaufprobleme und große Übelkeit bekam, da es wirklich sehr extrem war und der Rauch sich z.B. aufgrund der Räumlichkeiten auch nicht entsprechend verteilte.
Hinterher rochen die Kleidungsstücke und die Haare und man nahm den Qualm mit nach Hause und ich hab mir spät Abends noch die Haare gewaschen, auch mein Asthmaspray, ich komme sonst nahezu ohne aus, musste ich anschließend und während der Besuche verstärkt benutzen.
Das mit dem Verein tat mir sehr leid, da ich die Leute eigentlich gerne mochte und mir das dort ausgeübte Hobby auch großen Spaß machte. Wäre ich ohne diesen dauernden Qualm auch gerne weiter hingegangen.
Aber irgendwann hab ich wirklich, nachdem mich jemand nach Hause fahren musste, nachdem ich fast umgekippt wäre, nur nur noch gesagt: Geht nicht mehr.
@caromaus: Für mich und meine Atemwegsprobleme waren die paar Stunden eindeutig zu viel.
Und wenn man mit Freundinnen essen ging (Raucherinnen) wollte man auch nicht immer diejenige sein, die sagt: Lass das bitte. Denk an mein Asthma...
Da fühlte man sich irgendwie auch immer als Spaßbremse und Spielverderber und ging manchmal schon gar nicht mehr mit.
In Diskos bin ich aus diesem Grund nie gerne gegangen (Zigarettenqualm, gepaart mit dem Gestank aus diesen Nebelmaschinen, mein absolutes Anti-Highlight) und ich denke manchmal, dass mir das irgendwie in dem Alter, wo man im allgemeinen doch öfters hingeht, gefehlt hat.
Also war eher ich diejenige, die sich, zugegebenermaßen selber, ausgrenzte. Einfach weil ich es wirklich nicht vertragen hab.
Jetzt, wo es zumindest in Restaurants grundsätzlich verboten ist macht es mir wieder richtig Spaß, in den Lokalen essen zu gehen, mich mit anderen zu treffen und wer rauchen will geht halt raus.
In dem Fall ist das Rauchverbot zumindest für mich ein Gewinn. Ich kann schon verstehen, dass Raucher sich da irgendwie gegängelt und auch stigmatisiert fühlen.
Aber für Leute wie mich ist es, wie gesagt, ein Gewinn und irgendwie auch ein höheres Maß an Lebensqualität.
Wie gesagt, die Raucherei würde mich nicht stören, gäbe es endlich qualmfreie Zigaretten. Denn was jemand mit der eigenen Gesundheit macht sei ja wirklich jedem selbst überlassen. Wer es mag, bitte schön.
Nur ist es beim Rauchen eben nicht so wie beim Trinken, was in bestimmten Mengen genauso schädlich ist, wo ich aber eher sagen kann: Musst du selber wissen. Solange du hinterher nicht ins Auto steigst....
Wenn neben mir jemand sitzt und sein Bier oder seinen Cocktail trinkt kriegt mein Körper ja nichts davon ab.
Bei der Zigarette hingegen rauche ich leider mit....
Ich hab mich früher sehr oft geärgert, wenn ich gegessen hab und am Nebentisch die Zigaretten angezündet wurden. Am eigenen Tisch fragt man noch nach, ob es recht ist.
Aber ob die Leute an den Nebentischen es mitbekamen oder nicht wurde meist nicht beachtet.
Dazu kommt, dass ich mich mit Asthma herum schlage und es wirklich absolut nicht vertrage, gepaart damit, dass es auch mit meinem Kreislauf noch nie zum besten stand und ich auf starke Gerüche, vor allem Zigarettenqualm, mit Schwindel und Übelkeit reagiere. Das ist keine Show, die ich dann abziehe (wie mir mal jemand vorwarf), sondern mir geht es dann wirklich nicht gut.
Es gibt einige gute Restaurants, gutes Essen, hübsche Einrichtung, freundliche Bedienung usw. Aber leider auch bei sehr vielen Rauchern beliebt, was dazu führte, dass ich häufig gar nicht mehr hinging und bin auch aus einem Verein ausgetreten, da ich wirklich jedesmal merkte, dass ich schlechter Luft und erhebliche Kreislaufprobleme und große Übelkeit bekam, da es wirklich sehr extrem war und der Rauch sich z.B. aufgrund der Räumlichkeiten auch nicht entsprechend verteilte.
Hinterher rochen die Kleidungsstücke und die Haare und man nahm den Qualm mit nach Hause und ich hab mir spät Abends noch die Haare gewaschen, auch mein Asthmaspray, ich komme sonst nahezu ohne aus, musste ich anschließend und während der Besuche verstärkt benutzen.
Das mit dem Verein tat mir sehr leid, da ich die Leute eigentlich gerne mochte und mir das dort ausgeübte Hobby auch großen Spaß machte. Wäre ich ohne diesen dauernden Qualm auch gerne weiter hingegangen.
Aber irgendwann hab ich wirklich, nachdem mich jemand nach Hause fahren musste, nachdem ich fast umgekippt wäre, nur nur noch gesagt: Geht nicht mehr.
@caromaus: Für mich und meine Atemwegsprobleme waren die paar Stunden eindeutig zu viel.
Und wenn man mit Freundinnen essen ging (Raucherinnen) wollte man auch nicht immer diejenige sein, die sagt: Lass das bitte. Denk an mein Asthma...
Da fühlte man sich irgendwie auch immer als Spaßbremse und Spielverderber und ging manchmal schon gar nicht mehr mit.
In Diskos bin ich aus diesem Grund nie gerne gegangen (Zigarettenqualm, gepaart mit dem Gestank aus diesen Nebelmaschinen, mein absolutes Anti-Highlight) und ich denke manchmal, dass mir das irgendwie in dem Alter, wo man im allgemeinen doch öfters hingeht, gefehlt hat.
Also war eher ich diejenige, die sich, zugegebenermaßen selber, ausgrenzte. Einfach weil ich es wirklich nicht vertragen hab.
Jetzt, wo es zumindest in Restaurants grundsätzlich verboten ist macht es mir wieder richtig Spaß, in den Lokalen essen zu gehen, mich mit anderen zu treffen und wer rauchen will geht halt raus.
In dem Fall ist das Rauchverbot zumindest für mich ein Gewinn. Ich kann schon verstehen, dass Raucher sich da irgendwie gegängelt und auch stigmatisiert fühlen.
Aber für Leute wie mich ist es, wie gesagt, ein Gewinn und irgendwie auch ein höheres Maß an Lebensqualität.
Wie gesagt, die Raucherei würde mich nicht stören, gäbe es endlich qualmfreie Zigaretten. Denn was jemand mit der eigenen Gesundheit macht sei ja wirklich jedem selbst überlassen. Wer es mag, bitte schön.
Nur ist es beim Rauchen eben nicht so wie beim Trinken, was in bestimmten Mengen genauso schädlich ist, wo ich aber eher sagen kann: Musst du selber wissen. Solange du hinterher nicht ins Auto steigst....
Wenn neben mir jemand sitzt und sein Bier oder seinen Cocktail trinkt kriegt mein Körper ja nichts davon ab.
Bei der Zigarette hingegen rauche ich leider mit....
Beiträge: 2869
Rang: Autorenlegende
Schreibwerkstättler
Beitrag #18, verfasst am 30.07.2009 | 14:23 Uhr
Nichtraucher.
Aber wenn ich ziemlich betrunken bin, verspüre ich immer das Bedürfnis zu rauchen. Allerdings ist das Gott sei Dank nicht oft der Fall. Als ich ca 14 war, hab ich öfters geraucht, aber Gott sei Dank fand ich den Geschmack schon damals widerlich und hab es schnell wieder aufgegeben.
Aber wenn ich ziemlich betrunken bin, verspüre ich immer das Bedürfnis zu rauchen. Allerdings ist das Gott sei Dank nicht oft der Fall. Als ich ca 14 war, hab ich öfters geraucht, aber Gott sei Dank fand ich den Geschmack schon damals widerlich und hab es schnell wieder aufgegeben.
Courage,
dear heart.
- C. S. Lewis
dear heart.
- C. S. Lewis
Beiträge: 1638
Rang: Blogger
Beitrag #19, verfasst am 30.07.2009 | 14:26 Uhr
caromaus
Ja, ich fühle mich dadurch freier. Ich kann tatsächlich in Restaurants gehen, ohne beim Essen zu husten, sobald aus dem Raucherbereich eine Qualmwolke herüberzieht (selbst wenn es Wände gibt, wird immer hin und her gegangen und Qualm verteilt). Ich kann in eine Disko gehen. Ich kann im Zug sitzen und sicher sein, dass ich nicht wieder einen Platz direkt neben dem Raucherabteil bekommen habe (Ist mir einmal passiert. Sechs Stunden Horror). Ich muss meine Klamotten und mich nicht mehr sofort danach waschen und dann die Wohnung lüften, bis ich es wieder ertragen kann.
"Für die paar Stunden" sagt sich so einfach, aber ich kann die paar Stunden eben nicht genießen, wenn ich wie blöde huste, kaum noch ein Wort herauskriege und meine Augen durch den Qualm wehtun. Und ich bin noch nicht mal Asthmatiker.
Fühlt ihr euch durch das "Nichtraucherschutzgesetz", naja, besser, freier, beschützter???
[...] Selbst mein Nichtraucherfreund, der noch nie ne Zigarette in der Hand hatte, findet es sinnlos. Wenn man in ne Kneipe/Disko oder sonstige öffentliche Einrichtung gegangen ist, kann man damit leben, oder? Für die paar Stunden?
Ja, ich fühle mich dadurch freier. Ich kann tatsächlich in Restaurants gehen, ohne beim Essen zu husten, sobald aus dem Raucherbereich eine Qualmwolke herüberzieht (selbst wenn es Wände gibt, wird immer hin und her gegangen und Qualm verteilt). Ich kann in eine Disko gehen. Ich kann im Zug sitzen und sicher sein, dass ich nicht wieder einen Platz direkt neben dem Raucherabteil bekommen habe (Ist mir einmal passiert. Sechs Stunden Horror). Ich muss meine Klamotten und mich nicht mehr sofort danach waschen und dann die Wohnung lüften, bis ich es wieder ertragen kann.
"Für die paar Stunden" sagt sich so einfach, aber ich kann die paar Stunden eben nicht genießen, wenn ich wie blöde huste, kaum noch ein Wort herauskriege und meine Augen durch den Qualm wehtun. Und ich bin noch nicht mal Asthmatiker.
Chrystal Mad
Beitrag #20, verfasst am 30.07.2009 | 15:06 Uhr
caromaus
@Artanis: bei den Jüngeren scheint es wirklich sehr oft der Gruppenzwang zu sein.
Das mit der Sucht finde ich interessant, muss ich glattweg mal googeln gehen und mir weitere Informationen besorgen. :-)
Fühlt ihr euch durch das "Nichtraucherschutzgesetz", naja, besser, freier, beschützter???Nein. Gut, ich bin kein Restaurant- oder Clubgänger, wie es dort jetzt ist, weiß ich daher nicht, aber allgemein wird um mich herum genausoviel gequalmt wie zuvor. Will ich ins Kino, falle ich vor der Tür immer halb in Ohnmacht, warte ich auf den Bus ist es genauso. Ich würde eine Menge darum geben, wenn manche Raucher wirklich ein bisschen rücksichtsvoller wären. Stattdessen wird man blöde angemacht, wenn man sie bittet den Qualm in eine andere Richtung zu pusten.
@Artanis: bei den Jüngeren scheint es wirklich sehr oft der Gruppenzwang zu sein.
Das mit der Sucht finde ich interessant, muss ich glattweg mal googeln gehen und mir weitere Informationen besorgen. :-)
Beiträge: 388
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #21, verfasst am 30.07.2009 | 19:18 Uhr
Ich bin überzeugte Nichtraucherin und habe auch noch nie probiert.
Tja und da ich schon seit ein paar Jahren unter einer chronischen und nicht heilbaren Krankheit leide, käme mir es auch nie in den Sinn.
Raucherverbot und dergleichen... ganz ehrlich habe da kein Mitleid mit Rauchern, auch nicht wenn die bei Regen oder Schnee raus müssen. Klingt gehässig, ich weiß, aber ich bin der Meinung, wenn man fortgeht, wird man es ja mal ein paar Stunden ohne Klimmstängel aushalten.
Gruppenzwang ist da Schwachsinn, wem seine Gesundheit wichtiger ist und auch ernsthaft darüber nachdenkt, wird man nicht rauchen nur weil es Andere tun.
Leider kann ich von den Meisten sagen, das sie keine Rücksicht auf Nichtraucher nehmen.
Sie stellen sich vor einen an der Bushaltestelle hin und zünden sich eine an. Ich hab sogar ‚nette’ Bekannte die es nicht einmal beim Essen lassen können. Das nervt gewaltig, die Augen tränen und brennen... dem Raucher ist’s egal, er kann ja seine Sucht befriedigen.
Dabei machen sich manche keine Gedanken, das Passivrauchen sehr schädlich. Leider kann ich als Nichtraucher auch nicht immer flüchten, gerade wenn ich am Bus stehe.
Ich will nicht alle über einen Kamm scheren, aber ich kenne viele die sowas wie Rücksicht nicht kennen. 😠
Tja und da ich schon seit ein paar Jahren unter einer chronischen und nicht heilbaren Krankheit leide, käme mir es auch nie in den Sinn.
Raucherverbot und dergleichen... ganz ehrlich habe da kein Mitleid mit Rauchern, auch nicht wenn die bei Regen oder Schnee raus müssen. Klingt gehässig, ich weiß, aber ich bin der Meinung, wenn man fortgeht, wird man es ja mal ein paar Stunden ohne Klimmstängel aushalten.
Gruppenzwang ist da Schwachsinn, wem seine Gesundheit wichtiger ist und auch ernsthaft darüber nachdenkt, wird man nicht rauchen nur weil es Andere tun.
Leider kann ich von den Meisten sagen, das sie keine Rücksicht auf Nichtraucher nehmen.
Sie stellen sich vor einen an der Bushaltestelle hin und zünden sich eine an. Ich hab sogar ‚nette’ Bekannte die es nicht einmal beim Essen lassen können. Das nervt gewaltig, die Augen tränen und brennen... dem Raucher ist’s egal, er kann ja seine Sucht befriedigen.
Dabei machen sich manche keine Gedanken, das Passivrauchen sehr schädlich. Leider kann ich als Nichtraucher auch nicht immer flüchten, gerade wenn ich am Bus stehe.
Ich will nicht alle über einen Kamm scheren, aber ich kenne viele die sowas wie Rücksicht nicht kennen. 😠
Story-Operator
Lilia
Tut mir leid, aber das ist ein bisschen zu einfach. Vor allem früher, als es diese Nichtraucher-Kampagnen noch nicht gab, war die Jugend nicht so informiert über die Folgen des Rauchens. Man wusste zwar, dass es nicht gesund ist, hat sich aber damit kaum auseinandergesetzt.
Abgesehen davon, wer denkt denn schon mit 15, 16 großartig über seine Gesundheit nach, wenn er nicht von vorneherein ein Problem damit hat?
Gruppenzwang ist, würde ich sagen, DER Faktor beim Rauchen. Es ist schmeckt am Anfang, solange man nicht süchtig ist, ekelhaft, man muss husten, es ist hinausgeschmissenes Geld (eigentlich sogar schlimmer als das), es stinkt, man weiß irgendwo im Hinterstübchen, dass es ungesund ist, und Yoga beruhigt auch, auf eine wesentlich gesündere Art. Was ist es also sonst, das die jungen Leute dazu bringt, anzufangen zu rauchen? Erst die "Coolness", weil man es bei den Freunden sieht, bzw. man nicht Außenseiter sein will, indem man sagt, dass man damit nicht anfängt, und dann eben die Sucht.
Für Leute, die nie nach etwas süchtig waren (außer vielleicht dem morgendlichen Kaffee) ist es nicht nachzuvollziehen, wie man so abhängig von etwas sein kann, dass man jede angenehme Erinnerung auch mit Rauchen verbindet. Ob das nun die berühmte Verbindung von Rauchen mit einer Tasse Kaffee ist, oder bei der Bushaltestelle stehen und sich mit der Zigarette das Warten zu erleichtern, oder auch wenn die Arbeit langweilig ist ... Oder Getränke, bei denen man das Gefühl hat, dass sie ohne Zigarette eklig wären. Oder auch die Angst, weiß Gott wie zuzunehmen, wenn man aufhört ...
Das Rauchen ist als Sucht genauso ernstzunehmen, wie der Alkoholismus. Vielleicht ist es nicht so auffällig, aber es ist dennoch eine Krankheit. Ob man es glaubt oder nicht.
Und was das Aufhören angeht, das schaffen nur sehr wenige ...
Ich bin stolz darauf, dass ich es gepackt habe.
Aber genau aus diesem Grund finde ich es unangebracht, wenn man es sich als Nichtraucher so einfach macht und die Raucher für ihre Sucht verurteilt. Sie sind _krank_ ... mit anderen Drogensüchtigen haben die meisten Leute Mitleid ...
Nachtrag: ich habe allerdings Verständnis dafür, dass Nichtraucher höchst verärgert reagieren, wenn die Raucher ihnen ihren Qualm aufzwingen. Das ist natürlich nicht in Ordnung, keine Frage. Vor allem wenn Kinder mit einbezogen werden. Das ist eine Verantwortungslosigkeit ... aber ich verstehe eben auch die andere Seite ... Die Raucher können einfach, um es mal ehrlich auszudrücken, nicht aus ihrer Haut raus und brauchen im Prinzip Hilfe ... früher oder später ... in welcher Form auch immer.
Gruppenzwang ist da Schwachsinn, wem seine Gesundheit wichtiger ist und auch ernsthaft darüber nachdenkt, wird man nicht rauchen nur weil es Andere tun.
Tut mir leid, aber das ist ein bisschen zu einfach. Vor allem früher, als es diese Nichtraucher-Kampagnen noch nicht gab, war die Jugend nicht so informiert über die Folgen des Rauchens. Man wusste zwar, dass es nicht gesund ist, hat sich aber damit kaum auseinandergesetzt.
Abgesehen davon, wer denkt denn schon mit 15, 16 großartig über seine Gesundheit nach, wenn er nicht von vorneherein ein Problem damit hat?
Gruppenzwang ist, würde ich sagen, DER Faktor beim Rauchen. Es ist schmeckt am Anfang, solange man nicht süchtig ist, ekelhaft, man muss husten, es ist hinausgeschmissenes Geld (eigentlich sogar schlimmer als das), es stinkt, man weiß irgendwo im Hinterstübchen, dass es ungesund ist, und Yoga beruhigt auch, auf eine wesentlich gesündere Art. Was ist es also sonst, das die jungen Leute dazu bringt, anzufangen zu rauchen? Erst die "Coolness", weil man es bei den Freunden sieht, bzw. man nicht Außenseiter sein will, indem man sagt, dass man damit nicht anfängt, und dann eben die Sucht.
Für Leute, die nie nach etwas süchtig waren (außer vielleicht dem morgendlichen Kaffee) ist es nicht nachzuvollziehen, wie man so abhängig von etwas sein kann, dass man jede angenehme Erinnerung auch mit Rauchen verbindet. Ob das nun die berühmte Verbindung von Rauchen mit einer Tasse Kaffee ist, oder bei der Bushaltestelle stehen und sich mit der Zigarette das Warten zu erleichtern, oder auch wenn die Arbeit langweilig ist ... Oder Getränke, bei denen man das Gefühl hat, dass sie ohne Zigarette eklig wären. Oder auch die Angst, weiß Gott wie zuzunehmen, wenn man aufhört ...
Das Rauchen ist als Sucht genauso ernstzunehmen, wie der Alkoholismus. Vielleicht ist es nicht so auffällig, aber es ist dennoch eine Krankheit. Ob man es glaubt oder nicht.
Und was das Aufhören angeht, das schaffen nur sehr wenige ...
Ich bin stolz darauf, dass ich es gepackt habe.
Aber genau aus diesem Grund finde ich es unangebracht, wenn man es sich als Nichtraucher so einfach macht und die Raucher für ihre Sucht verurteilt. Sie sind _krank_ ... mit anderen Drogensüchtigen haben die meisten Leute Mitleid ...
Nachtrag: ich habe allerdings Verständnis dafür, dass Nichtraucher höchst verärgert reagieren, wenn die Raucher ihnen ihren Qualm aufzwingen. Das ist natürlich nicht in Ordnung, keine Frage. Vor allem wenn Kinder mit einbezogen werden. Das ist eine Verantwortungslosigkeit ... aber ich verstehe eben auch die andere Seite ... Die Raucher können einfach, um es mal ehrlich auszudrücken, nicht aus ihrer Haut raus und brauchen im Prinzip Hilfe ... früher oder später ... in welcher Form auch immer.
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Kitshipper
Kettenraucher. Leider.
Und dabei ist die Raucherei wirklich lebensgefährlich für mich, denn ich habe Asthma Bronchiale.
Trotzdem hatte ich durch das Rauchen noch nie einen Asthma-Anfall.
Ich rauche nun seit acht Jahren um die 30 Zigaretten am Tag und bin nicht gewillt, damit in nächster Zeit aufzuhören. Ja, es ist ungesund. Ja, ich weiß um die Konsequenzen. Ja, es ist auch teuer. Aber ich rauche gerne. Das erste, was ich nach dem Aufstehen mache, ist Kaffe trinken und Zigaretten rauchen. Ich rauche IMMER. Man sieht mich nur selten ohne Kippe zwischen den Zähnen.
Für mich gäbe es nur einen einzigen Anlass, mit dem Rauchen aufzuhören: Falls ich schwanger werden sollte. Ich werde ganz sicher nicht mein Baby gefährden und auch nach der Geburt nicht rauchen, denn meine Kinder sollen keine Passiv-Raucher werden und ich möchte nicht, dass sie mit der Vorstellung aufwachsen, Rauchen wäre etwas Selbstverständliches.
Ich bewundere jeden, der früher intensiv geraucht hat und nun Nichtraucher ist. Ich könnte nicht aufhören, zumindest zur Zeit nicht. Meine Schwester wollte mal, dass ich so lange nicht rauche, wie ich es aushalten kann. Ja, lange hats gedauert, ich habe genau drei Stunden ausgehalten, danach wurde ich zapplig und aggressiv.
Ich bewundere und respektiere Nichtraucher und finde es toll, wenn Jugendliche nicht rauchen. Ich achte auch auf Nichtraucher und finde zum Beispiel das Nichtraucher-Gesetz in Restaurants sehr gut. (Das Rauchverbot in Kneipen halte ich dagegen für Blödsinn.)
Begonnen habe ich mit dem Rauchen aus Gruppenzwang. Ja, ich gebe es zu. Ich wohnte damals in einer WG und dort haben alle geraucht, auch mein Schwarm. Und um etwas mit ihm gemeinsam zu haben und mich auch so cool in den Garten setzen zu können, um dort eine zu rauchen, habe ich von einem Tag auf den anderen damit angefangen. *Hand gegen die Stirn klatsch*
Wie peinlich....
Und dabei ist die Raucherei wirklich lebensgefährlich für mich, denn ich habe Asthma Bronchiale.
Trotzdem hatte ich durch das Rauchen noch nie einen Asthma-Anfall.
Ich rauche nun seit acht Jahren um die 30 Zigaretten am Tag und bin nicht gewillt, damit in nächster Zeit aufzuhören. Ja, es ist ungesund. Ja, ich weiß um die Konsequenzen. Ja, es ist auch teuer. Aber ich rauche gerne. Das erste, was ich nach dem Aufstehen mache, ist Kaffe trinken und Zigaretten rauchen. Ich rauche IMMER. Man sieht mich nur selten ohne Kippe zwischen den Zähnen.
Für mich gäbe es nur einen einzigen Anlass, mit dem Rauchen aufzuhören: Falls ich schwanger werden sollte. Ich werde ganz sicher nicht mein Baby gefährden und auch nach der Geburt nicht rauchen, denn meine Kinder sollen keine Passiv-Raucher werden und ich möchte nicht, dass sie mit der Vorstellung aufwachsen, Rauchen wäre etwas Selbstverständliches.
Ich bewundere jeden, der früher intensiv geraucht hat und nun Nichtraucher ist. Ich könnte nicht aufhören, zumindest zur Zeit nicht. Meine Schwester wollte mal, dass ich so lange nicht rauche, wie ich es aushalten kann. Ja, lange hats gedauert, ich habe genau drei Stunden ausgehalten, danach wurde ich zapplig und aggressiv.
Ich bewundere und respektiere Nichtraucher und finde es toll, wenn Jugendliche nicht rauchen. Ich achte auch auf Nichtraucher und finde zum Beispiel das Nichtraucher-Gesetz in Restaurants sehr gut. (Das Rauchverbot in Kneipen halte ich dagegen für Blödsinn.)
Begonnen habe ich mit dem Rauchen aus Gruppenzwang. Ja, ich gebe es zu. Ich wohnte damals in einer WG und dort haben alle geraucht, auch mein Schwarm. Und um etwas mit ihm gemeinsam zu haben und mich auch so cool in den Garten setzen zu können, um dort eine zu rauchen, habe ich von einem Tag auf den anderen damit angefangen. *Hand gegen die Stirn klatsch*
Wie peinlich....
zuojenn
Beitrag #24, verfasst am 30.07.2009 | 22:31 Uhr
Bin Nichtraucher und zwar ziemlich ... militant.
Soll heißen, dass ich schon mal freundlich um etwas Rücksicht bitte, wenn sich bei Regen an der Bushaltestelle jemand neben mich ins Wartehäuschen hockt und sich ne Fluppe ansteckt. Oder im Eiscafé am Nebentisch eine anzündet und ich und meine Kinder sitzen im Qualm.
Ich mag es nicht. Ich finde den Qualm widerwärtig, er ekelt mich an. Ich bekomme Kopfschmerzen davon. Und ich sehe es auch gar nicht ein, dass das Laster irgendwelcher Leute auf meine Gesundheit gehen sollte, von daher bin ich in dem Punkt recht intolerant.
Jeder darf gerne rauchen soviel er mag - aber ich will es einfach nicht riechen müssen.
Von daher finde ich das Nichtraucherschutzgesetz top. Juchu, ich kann endlich in Restaurant und in Kneipen gehen, ohne die Krise zu bekommen.
Eine echte Hasskappe bekomme ich, wenn ich manche Eltern sehe, die ihre Kinder auf Teufel komm raus zuquarzen. Sorry, aber wenn man Kinder hat und schon nicht den Arsch in der Hose hat, aufzuhören, dann kann man doch wenigstens draußen rauchen. Aber nö - da werden schon Babys zugequalmt: Links das Fläschchen, rechts die Kippe in der Hand.
Und wie oft sieht man Familie in Autos: Eltern rauchen beide und Kinder hocken eingenebelt auf der Rückbank. No Go.
Gute Demonstration ist auch die Katze einer Bekannten: Eine weiße Mieze ... zumindest war sie das mal. Die ist heute .... gelb. Kein Spaß, die Katze ist total gelb. Armes Tier. Wenn ich mir vorstelle, wie viel Nikotin und sonstigen Mist die sich jeden Tag vom Fell leckt. Da kann man auch direkt ins Futter aschen.
Soll heißen, dass ich schon mal freundlich um etwas Rücksicht bitte, wenn sich bei Regen an der Bushaltestelle jemand neben mich ins Wartehäuschen hockt und sich ne Fluppe ansteckt. Oder im Eiscafé am Nebentisch eine anzündet und ich und meine Kinder sitzen im Qualm.
Ich mag es nicht. Ich finde den Qualm widerwärtig, er ekelt mich an. Ich bekomme Kopfschmerzen davon. Und ich sehe es auch gar nicht ein, dass das Laster irgendwelcher Leute auf meine Gesundheit gehen sollte, von daher bin ich in dem Punkt recht intolerant.
Jeder darf gerne rauchen soviel er mag - aber ich will es einfach nicht riechen müssen.
Von daher finde ich das Nichtraucherschutzgesetz top. Juchu, ich kann endlich in Restaurant und in Kneipen gehen, ohne die Krise zu bekommen.
Eine echte Hasskappe bekomme ich, wenn ich manche Eltern sehe, die ihre Kinder auf Teufel komm raus zuquarzen. Sorry, aber wenn man Kinder hat und schon nicht den Arsch in der Hose hat, aufzuhören, dann kann man doch wenigstens draußen rauchen. Aber nö - da werden schon Babys zugequalmt: Links das Fläschchen, rechts die Kippe in der Hand.
Und wie oft sieht man Familie in Autos: Eltern rauchen beide und Kinder hocken eingenebelt auf der Rückbank. No Go.
Gute Demonstration ist auch die Katze einer Bekannten: Eine weiße Mieze ... zumindest war sie das mal. Die ist heute .... gelb. Kein Spaß, die Katze ist total gelb. Armes Tier. Wenn ich mir vorstelle, wie viel Nikotin und sonstigen Mist die sich jeden Tag vom Fell leckt. Da kann man auch direkt ins Futter aschen.
Beiträge: 17
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #25, verfasst am 30.07.2009 | 23:17 Uhr
ich bin auch nichtraucher - und das schon seit stolze 19 jahren^^b
ich mag den geruch überhaupt net. überall in der kleidung, möbel usw. is einfach ein no-go!
auch könnte ich manchmal ausrasten, wenn andere vor mir gehen und sich plötzlich
eine anzünden und der ganze rauch zu mir fliegt - das is einfach ekelhaft >.<
sonst hab ich nix gegen raucher, aber ich halte mich net gern in deren nähe auf,
da ich auch auf meine gesundheit achte ☺
ich mag den geruch überhaupt net. überall in der kleidung, möbel usw. is einfach ein no-go!
auch könnte ich manchmal ausrasten, wenn andere vor mir gehen und sich plötzlich
eine anzünden und der ganze rauch zu mir fliegt - das is einfach ekelhaft >.<
sonst hab ich nix gegen raucher, aber ich halte mich net gern in deren nähe auf,
da ich auch auf meine gesundheit achte ☺
~°~ Gegen Ihren letzten Beitrag halte ich mir militärische Optionen offen. ~°~