Autor
Beitrag
Beiträge: 348
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #26, verfasst am 31.07.2009 | 13:13 Uhr
Ich bin auch Nichtraucher. Hab nie probiert, wollte nie und werde auch nicht damit anfangen (vermute ich einfach mal ganz stark, wüsste nicht wieso ich sollte ;) ). Zwei von meinen Schwestern haben mal geraucht, und da fand ich das schon immer sehr ...urgs. Die eine wurde "gezwungen", aufzuhören, weil ihr jetziger Ehemann sie sonst nicht geküsst hätte :) , und die andere hat aufgehört, weil mein kleiner Bruder mal zu ihr gesagt hat: Wenn ich groß bin, will ich auch mal so wie du werden und anfangen zu rauchen ... da hat sie dann ganz schnell aufgehört. Seitdem sind wir eine ziemlich Nichtraucher-Familie, und von meinen Schwestern weiß ich, dass die es als ehemalige Raucher fast noch schlimmer finden, als ich, an einem Tisch mit Rauchern zu sitzen (Sprich: Sie die den Rauch zu beißend finden, nicht weil es verführerisch ist).
Und ich muss sagen, ich finde das Nichtraucherschutzgesetz auch absolut top. Mir tun die Raucher dann zwar auch irgendwie Leid, aber ... es ist so wesentlich schöner, wegzugehen, wenn nicht alles nach Rauch stinkt, und man selber am Schluss nicht so stinkt. Abgesehen von den gesundheitlichen Schäden (Referat in der Schule in der 9.Klasse gehalten ... wenn ich jemals in Versuchung gekommen sein sollte [was nicht so war, soweit ich mich erinnere] , nach den "schönen" Bilder definitiv noch weniger ;) ) ... oh, ich bin wirklich froh, dass es das Gesetz gibt.
Und wenn ich mit Freunden zusammensitze, und da einer raucht .... da wende ich mich von Zeit zu Zeit doch demonstrativ zur Seite ;) (Vor allem, weil der Rauch immer zu denen kommmt, die das nicht abkönnen, das ist wie mit Katzen und Hunde, die gehen auch immer zu denen, die das nicht wollen. Muss irgendso ein seltsames Naturgesetz sein, dass ich nicht kenne *g*)
Also. Nichtraucher. Absolut leidenschaftlich.
Und ich muss sagen, ich finde das Nichtraucherschutzgesetz auch absolut top. Mir tun die Raucher dann zwar auch irgendwie Leid, aber ... es ist so wesentlich schöner, wegzugehen, wenn nicht alles nach Rauch stinkt, und man selber am Schluss nicht so stinkt. Abgesehen von den gesundheitlichen Schäden (Referat in der Schule in der 9.Klasse gehalten ... wenn ich jemals in Versuchung gekommen sein sollte [was nicht so war, soweit ich mich erinnere] , nach den "schönen" Bilder definitiv noch weniger ;) ) ... oh, ich bin wirklich froh, dass es das Gesetz gibt.
Und wenn ich mit Freunden zusammensitze, und da einer raucht .... da wende ich mich von Zeit zu Zeit doch demonstrativ zur Seite ;) (Vor allem, weil der Rauch immer zu denen kommmt, die das nicht abkönnen, das ist wie mit Katzen und Hunde, die gehen auch immer zu denen, die das nicht wollen. Muss irgendso ein seltsames Naturgesetz sein, dass ich nicht kenne *g*)
Also. Nichtraucher. Absolut leidenschaftlich.
In meinem Kopf hat es gerade noch Sinn gemacht.
Mathilde
Beitrag #27, verfasst am 31.07.2009 | 14:16 Uhr
Ich bin Nichtraucher, nicht überzeugt, und dem Shisha-rauchen auf Parties nicht abgeneigt.....Ich mache das nicht oft, deswegen bezeichne ich mich gerne als Nichtraucher (naja und weil es sich so herrlich gesund anhört, wenn man sagen kann ich bin Nichtraucher und Vegetarier..)
Das Nichtraucherschutzgesetz ist meiner Meinung nach eine der schwachsinnigsten Ideen die man haben konnte....Wenn ich abends ausgehe, dann will ich das am nächsten morgen noch riechen können...in Restaurants und Bars finde ich macht es einen großen Teil der Atmosphäre aus, wenn es ein bisschen verraucht ist, in der Disko fand ich es immer doof, aber auch da gehörte es dazu, sich beim tanzen umsehen zu müssen, damit das t-shirt keine Brandlöcher bekommt...
Noch dazu, das es der Wirtschaft wohl auch nicht gut getan hat.....in meinem Freundeskreis geht man viel weniger aus, seit man nicht mehr überall auchen darf, gefeiert wird Privat (Bier in Kisten ist günstiger als in Gläsern....oder so!)....Egal!
Aber ich mag Raucher, jedenfalls dann wenn es nette Menschen sind, und in dem Fall habe ich auch nichts gegen Nichtraucher!
Viele Nichtraucher küssen ja auch ungerne Raucher, kann ich so nicht unterschreiben. Eigentlich find ich es sogar ziemlich gut!
Das Nichtraucherschutzgesetz ist meiner Meinung nach eine der schwachsinnigsten Ideen die man haben konnte....Wenn ich abends ausgehe, dann will ich das am nächsten morgen noch riechen können...in Restaurants und Bars finde ich macht es einen großen Teil der Atmosphäre aus, wenn es ein bisschen verraucht ist, in der Disko fand ich es immer doof, aber auch da gehörte es dazu, sich beim tanzen umsehen zu müssen, damit das t-shirt keine Brandlöcher bekommt...
Noch dazu, das es der Wirtschaft wohl auch nicht gut getan hat.....in meinem Freundeskreis geht man viel weniger aus, seit man nicht mehr überall auchen darf, gefeiert wird Privat (Bier in Kisten ist günstiger als in Gläsern....oder so!)....Egal!
Aber ich mag Raucher, jedenfalls dann wenn es nette Menschen sind, und in dem Fall habe ich auch nichts gegen Nichtraucher!
Viele Nichtraucher küssen ja auch ungerne Raucher, kann ich so nicht unterschreiben. Eigentlich find ich es sogar ziemlich gut!
Beiträge: 1697
Rang: Journalist
Beitrag #28, verfasst am 31.07.2009 | 14:57 Uhr
Nachtrag:
Mir fällt grad noch was zum Thema Rauchen in Diskos ein... Ist euch mal aufgefallen, wie sehr es da neuerdings nach Schweiß und den unterschiedlichsten Parfüms stinkt? Früher war das alles vom Rauch verdeckt...
Mir fällt grad noch was zum Thema Rauchen in Diskos ein... Ist euch mal aufgefallen, wie sehr es da neuerdings nach Schweiß und den unterschiedlichsten Parfüms stinkt? Früher war das alles vom Rauch verdeckt...
Die Schuhe haben Mama zu mir gesagt!!!
Story-Operator
Beitrag #29, verfasst am 31.07.2009 | 15:30 Uhr
caromaus: mag sein, dass Schweißgeruch nicht angenehm ist, aber kalter Rauch ist auch nicht unbedingt der Duft der großen weiten Welt. Abgesehen davon (ich selber habe noch nie eine Disko von innen gesehen, weil ich die Musik, die dort gespielt wird, verabscheue) verstehe ich nicht, wie das irgendjemand ausgehalten hat, während dort noch geraucht wurde. Man muss sich fühlen, wie in einem Dampfkessel. Die Hitze, die Ausdünstungen und Parfums der Menschen UND der Rauch. Und dazu zappeln die Leute dann auf den Tanzflächen herum. Sicher das Beste, das man seiner Lunge antun kann 😈
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 1697
Rang: Journalist
Beitrag #30, verfasst am 31.07.2009 | 16:18 Uhr
@artanis:
Das ist es ja, Zigarettenrauch vermindert bekanntermaßen den Geruchsinn... Von schweiß und Parfüm war da keine spur...
okay, der qualm... aber wenn man nicht grad in ne Dorfdisko gegangen ist, da gabs gute belüftungen. Der Zigarettengeruch blieb zwar, aber von dem anderen hat man nix mitbekommen...
Das ist es ja, Zigarettenrauch vermindert bekanntermaßen den Geruchsinn... Von schweiß und Parfüm war da keine spur...
okay, der qualm... aber wenn man nicht grad in ne Dorfdisko gegangen ist, da gabs gute belüftungen. Der Zigarettengeruch blieb zwar, aber von dem anderen hat man nix mitbekommen...
Die Schuhe haben Mama zu mir gesagt!!!
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #31, verfasst am 31.07.2009 | 16:27 Uhr
Ich bin Nichtraucher, weil ich mir sowieso schon unbewusst massenhaft Chemikalien reinziehe. Als Chemie-Studentin komme ich in jedem Praktikum mit potentiell krebserregenden oder hochgiftigen Substanzen in Berührung. Viele atmet man auch unabsichtlich ein, das ist unvermeidbar. Darum würde es mir nie einfallen, meinen Stoffwechsel auch noch zusätzlich mit Zigarettenteer und Nicotin zu belasten. Deswegen trinke ich auch nur sehr selten Alkohol und ernähre mich recht gesund.
Seltsamerweise hält das aber viele Mitstudenten nicht davon ab, trotzdem wie die Schlote zu rauchen. Meiner Meinung gibt's unter uns sogar überdurchschnittlich viele Raucher. Muss irgendwas mit der Unerschrockenheit zu tun haben, die man sich im Studium schnell aneignet.
@caromaus
Das Gehirn blendet unangenehme Gerüche ziemlich schnell aus. Das weiß ich aus Erfahrung.
Seltsamerweise hält das aber viele Mitstudenten nicht davon ab, trotzdem wie die Schlote zu rauchen. Meiner Meinung gibt's unter uns sogar überdurchschnittlich viele Raucher. Muss irgendwas mit der Unerschrockenheit zu tun haben, die man sich im Studium schnell aneignet.
@caromaus
Das Gehirn blendet unangenehme Gerüche ziemlich schnell aus. Das weiß ich aus Erfahrung.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 1801
Rang: Ultrahardcoreblogger
Beitrag #32, verfasst am 31.07.2009 | 16:31 Uhr
Nichtraucher... schon immer
zuojenn
Beitrag #33, verfasst am 31.07.2009 | 16:34 Uhr
caromaus
Kann ich nicht bestätigen. Schweiß und Parfum roch man in Discos seit jeher ... und auch noch Schlimmeres *würg*. Der Zigarettenrauch mischte sich dem lediglich bei.
Ich persönlich finde eine abstoßende Komponente weniger schon recht angenehm.
@artanis:
Das ist es ja, Zigarettenrauch vermindert bekanntermaßen den Geruchsinn... Von schweiß und Parfüm war da keine spur...
Kann ich nicht bestätigen. Schweiß und Parfum roch man in Discos seit jeher ... und auch noch Schlimmeres *würg*. Der Zigarettenrauch mischte sich dem lediglich bei.
Ich persönlich finde eine abstoßende Komponente weniger schon recht angenehm.
Beiträge: 1697
Rang: Journalist
Beitrag #34, verfasst am 31.07.2009 | 16:36 Uhr
Okay... dann habe ich wohl das Glück meinen Geruchsinn durch mein Gequalme so weit geschädigt zu haben, dass mir das damals nicht auffiel.... heute finde ich es aber trotzdem schlimmer...
Die Schuhe haben Mama zu mir gesagt!!!
Lexila
Beitrag #35, verfasst am 31.07.2009 | 17:11 Uhr
Ich bin krasser Nichtraucher.
Ich bin auch nur genervt, wenn meine Freunde meinen, mal schnell abhauen zu müssen, weil sie es ja nicht ohne ihre Sch***Zigaretten auszuhalten glauben.
Und bei dem Geruch krieg ich Brechreiz.
Pfui!
Ich bin auch nur genervt, wenn meine Freunde meinen, mal schnell abhauen zu müssen, weil sie es ja nicht ohne ihre Sch***Zigaretten auszuhalten glauben.
Und bei dem Geruch krieg ich Brechreiz.
Pfui!
Community-Operator
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #36, verfasst am 31.07.2009 | 20:37 Uhr
Ich bin wohl eine der wenigen Raucher, die aus eigener Überzeugung nicht aufhören wollen.
Ich rauche gern und wüsste nicht, warum ich damit aufhören sollte. Mein Geld ist mir dafür nicht zu schade. Ich leiste mir selten etwas, dafür aber meine Zigaretten. Meine Gesundheit...sterben werde ich sowieso und ich sehe nicht ein, dass ich auf etwas verzichten soll, auf das ich nicht verzichten will. Ich kenne/kannte eine Menge Gesundheitsfanatiker und im Endeffekt hat es ihnen auch nichts gebracht, nicht zu rauchen. Ich habe lieber meinen Spaß und koste mein Leben aus. Entweder bekomme ich irgendwann Krebs, weil ich rauche, oder ich tue es nicht.
Trotzdem bin ich ein Befürworter des Rauchsverbotes in öffentlichen Gebäuden und Kneipen und bin sehr rücksichtsvoll Nichtrauchern gegenüber.
Ich rauche gern und wüsste nicht, warum ich damit aufhören sollte. Mein Geld ist mir dafür nicht zu schade. Ich leiste mir selten etwas, dafür aber meine Zigaretten. Meine Gesundheit...sterben werde ich sowieso und ich sehe nicht ein, dass ich auf etwas verzichten soll, auf das ich nicht verzichten will. Ich kenne/kannte eine Menge Gesundheitsfanatiker und im Endeffekt hat es ihnen auch nichts gebracht, nicht zu rauchen. Ich habe lieber meinen Spaß und koste mein Leben aus. Entweder bekomme ich irgendwann Krebs, weil ich rauche, oder ich tue es nicht.
Trotzdem bin ich ein Befürworter des Rauchsverbotes in öffentlichen Gebäuden und Kneipen und bin sehr rücksichtsvoll Nichtrauchern gegenüber.
“We make up horrors to help us cope with the real ones.”
Stephen King
Stephen King
Beiträge: 55
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #37, verfasst am 31.07.2009 | 21:37 Uhr
Ich bin Nichtraucherin aus Überzeugung.
Das gar nicht so sehr wegen dem Lungenkrebs, ich bin einfach nicht gern von Dingen (oder auch Personen) abhängig und wenn ich zum Teil die Raucher in meiner Klasse beobachte, die in jeder fünf Minuten Pause Rauchen müssen damit sie nicht völlig durchdrehen. Nein, danke.
Außerdem ist mir mein Geld dafür echt zu schade. Sag ich ganz ehrlich.
Raucher im allgemeinen sind mir egal, mich stört es nur enorm, wenn sie an öffentlichen Plätzen (an denen ja oft ein Verbot herrscht (bspw. Bushaltestellen oder Bahnhöfe - und ja, da hängen bei uns sogar Schilder) rauchen und auch bei der Bitte aufzuhören nicht darauf eingehen.
Wieso mich das so stört? Ich habe eine Augenkrankheit und aufgrund dessen enorm empfindliche Augen. Bei dem ganzen Staub und Dreck der ohnehin durch die Luft fliegt will ich nicht auch noch Zigarettenrauch um mich haben, aus dem simplen Grund, dass das einfach ziemlich wehtut.
Leute die also rauchen und das gut finden - bitte! Aber dann bitte so fair sein, wegzugehen oder den Glimmstängel auszumachen wenn darum gebeten wird.
Das gar nicht so sehr wegen dem Lungenkrebs, ich bin einfach nicht gern von Dingen (oder auch Personen) abhängig und wenn ich zum Teil die Raucher in meiner Klasse beobachte, die in jeder fünf Minuten Pause Rauchen müssen damit sie nicht völlig durchdrehen. Nein, danke.
Außerdem ist mir mein Geld dafür echt zu schade. Sag ich ganz ehrlich.
Raucher im allgemeinen sind mir egal, mich stört es nur enorm, wenn sie an öffentlichen Plätzen (an denen ja oft ein Verbot herrscht (bspw. Bushaltestellen oder Bahnhöfe - und ja, da hängen bei uns sogar Schilder) rauchen und auch bei der Bitte aufzuhören nicht darauf eingehen.
Wieso mich das so stört? Ich habe eine Augenkrankheit und aufgrund dessen enorm empfindliche Augen. Bei dem ganzen Staub und Dreck der ohnehin durch die Luft fliegt will ich nicht auch noch Zigarettenrauch um mich haben, aus dem simplen Grund, dass das einfach ziemlich wehtut.
Leute die also rauchen und das gut finden - bitte! Aber dann bitte so fair sein, wegzugehen oder den Glimmstängel auszumachen wenn darum gebeten wird.
Jack: Ianto, with me. I need your local knowledge.
Gwen: Is that what you're calling it these days?
Gwen: Is that what you're calling it these days?
Beiträge: 552
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #38, verfasst am 31.07.2009 | 22:50 Uhr
Nichtraucher.
Meine Mutter raucht, mein großer Bruder auch und mein Vater ab und zu. Ich kann es echt nicht mehr ab. Mich regt das so auf und dann rauchen auch noch alle im Haus und da ich erst 15 bin, kann ich ganz schlecht ausziehen oder sagen, dass sie nicht mehr im Haus rauchen dürfen (ich habs versucht und es klappt wirklich nicht)
Es ist echt dumm, nichts sagen zu haben....
Meine Mutter raucht, mein großer Bruder auch und mein Vater ab und zu. Ich kann es echt nicht mehr ab. Mich regt das so auf und dann rauchen auch noch alle im Haus und da ich erst 15 bin, kann ich ganz schlecht ausziehen oder sagen, dass sie nicht mehr im Haus rauchen dürfen (ich habs versucht und es klappt wirklich nicht)
Es ist echt dumm, nichts sagen zu haben....
"Wer ist es? Halt! Steh! Gib mir mein Geld zurück! Schelm! ... (Er packt sich selber am Arm.) Ah, das bin ja ich! Mein Kopf verwirrt sich."
~ Der Geizige - Molière ~
~ Der Geizige - Molière ~
Beiträge: 17
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #39, verfasst am 31.07.2009 | 23:26 Uhr
@ -TwilightSaga-
kannst du mit ihnen denn keinen kompromiss schließen? dass sie z.b. nur auf den balkon oder überhaupt nur draußen rauchen? im auto sollte das natürlich auch unterlassen werden. eigentlich ist das auch selbstverständlich, dass man in der nähe seiner kinder NICHT raucht, zumindest wenn einem die gesundheit des kindes am herzen liegt. es wäre nämlich ziemlich verantwortungslos seinem kind derartig viel rauch auszusetzen. außerdem sollten eltern ja immer als vorbild dienen.
hast du ihnen das schon mal gesagt? es wäre ja wohl wirklich nicht zuviel verlangt, sie um diesen kleinen gefallen zu bitten 😕
kannst du mit ihnen denn keinen kompromiss schließen? dass sie z.b. nur auf den balkon oder überhaupt nur draußen rauchen? im auto sollte das natürlich auch unterlassen werden. eigentlich ist das auch selbstverständlich, dass man in der nähe seiner kinder NICHT raucht, zumindest wenn einem die gesundheit des kindes am herzen liegt. es wäre nämlich ziemlich verantwortungslos seinem kind derartig viel rauch auszusetzen. außerdem sollten eltern ja immer als vorbild dienen.
hast du ihnen das schon mal gesagt? es wäre ja wohl wirklich nicht zuviel verlangt, sie um diesen kleinen gefallen zu bitten 😕
~°~ Gegen Ihren letzten Beitrag halte ich mir militärische Optionen offen. ~°~
Beiträge: 1917
Rang: Hobbyautor
Beitrag #40, verfasst am 31.07.2009 | 23:29 Uhr
Gelegenheitsraucher.
Da mein Bruder schon lange raucht, bin ich auch dazu gekommen. Am Anfang immer mit dabei gewesen, Kippe mit ihm geteilt.
Aber jetzt eigentlich nur noch sporadisch. Wenn ich eine bekomm, ohne dafür zu zahlen, rauch ich auch. Aber ich schnorre selten.
Da mein Bruder schon lange raucht, bin ich auch dazu gekommen. Am Anfang immer mit dabei gewesen, Kippe mit ihm geteilt.
Aber jetzt eigentlich nur noch sporadisch. Wenn ich eine bekomm, ohne dafür zu zahlen, rauch ich auch. Aber ich schnorre selten.
„Because today's Friday the 13th, right? I don't care so much about these things... " - Jodie Starlings last words to Shuichi Akai
Living as Subaru Okiya - getting a colourful downgrad in transportation
Living as Subaru Okiya - getting a colourful downgrad in transportation
Beiträge: 319
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #41, verfasst am 31.07.2009 | 23:45 Uhr
Okay, Outing hier:
Ja, und wie. Mit beiden Händen und Mundwinkeln.
Ich bediene mit Freude das Klischee, dass die meisten Ärzte selbst rauchen, auch wenn sie es ihren Patienten immer ausreden wollen (und übrigens: Hört auf zu rauchen!). Mich stört es auch gar nicht, dass ich rauche, also so an sich, ich kann nur den Geruch nicht leiden und habe somit eine ko- Abhängigkeit entwickelt: Kaugummi.
Ja, und wie. Mit beiden Händen und Mundwinkeln.
Ich bediene mit Freude das Klischee, dass die meisten Ärzte selbst rauchen, auch wenn sie es ihren Patienten immer ausreden wollen (und übrigens: Hört auf zu rauchen!). Mich stört es auch gar nicht, dass ich rauche, also so an sich, ich kann nur den Geruch nicht leiden und habe somit eine ko- Abhängigkeit entwickelt: Kaugummi.
I'm a freak bitch, baby.
[style type="italic"]Lady GaGa, Bad Romance[/style]
[style type="italic"]Lady GaGa, Bad Romance[/style]
Beiträge: 2606
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #42, verfasst am 01.08.2009 | 00:07 Uhr
Mehr oder weniger rauche ich. Zwar bin ich eigentlich Nichtraucherin, und zwar überzeugte, aber leider Gottes bin ich in einer Familie aufgewachsen die raucht wie die Schlote. Daraus folgt: Passiv rauchen und zwar viel mehr als so mancher Raucher.
Ich habe auch nicht vor anzufangen. Erstens schreckt das Verhalten der Klassenkameraden ab ("Wann ist die Stunde endlich vorbei, ich brauch ne Kippe sonst dreh ich durch") und zweitens krieg ich Atemprobleme sobald sich jemand in meiner Nähe eine Zigarette anzündet. Drittens hat meine Schwester mal an einer Zigarette gezogen und darauhin fast gekotzt.
Ähm... ne. Brauch ich nicht. Das Geld geb ich lieber für Bücher aus, da hab ich mehr von.
Ich habe auch nicht vor anzufangen. Erstens schreckt das Verhalten der Klassenkameraden ab ("Wann ist die Stunde endlich vorbei, ich brauch ne Kippe sonst dreh ich durch") und zweitens krieg ich Atemprobleme sobald sich jemand in meiner Nähe eine Zigarette anzündet. Drittens hat meine Schwester mal an einer Zigarette gezogen und darauhin fast gekotzt.
Ähm... ne. Brauch ich nicht. Das Geld geb ich lieber für Bücher aus, da hab ich mehr von.
Beachte wohl beim Sprachenspiele:
Auch die Worte haben Gefühle.
Auch die Worte haben Gefühle.
Operator
Stressraucher bzw beginnende Raucherin. So zwei am Tag, momentan.
Auf Partys und ganz besonders bei anstrengenden Proben.
Warum? Es beruhigt mich ungemein. Wenn ich Stress habe setze ich mich gemütlich raus an die frische Luft und rauche.
Ich rauche nie in geschlossenen Räumen, ich gehe immer raus. Nie in Restaurants, schon gar nicht beim Essen. Und ich achte wirklich darauf, die Zigarette so zu halten, das der Nichtraucher nicht in meiner Zugluft steht.
Auf Bahnhöfen ist es mittlerweile verboten, das sehe ich auch ein. Auch in Kneipen weiß ich selbst, wie stickig die Luft werden kann und auch mir brannten oft genug die Augen, obwohl ich selbst Rauche und mein Vater seit jeher starker Raucher war. (Er ging jedoch auch immer raus.)
Aber ganz ehrlich, es bleibt einem als Raucher fast nur die eigenen vier Wände und die frische Luft und wenn ich draußen irgendwo rauche, wo es erlaubt ist und mich dann ein Nichtraucher anmacht (meistens wird man wirklich nicht höflich gebeten, sondern leider gleich angemeckert) dann werde ich fuchsig.
Allerdings sehe ich rauchen als meine persönliche Freiheit und, Entschuldigung, aber wenn ich auf den Bus warte und eine ich eine rauchen will, dann tue ich das auch.
Ich kann nämlich auch nicht flüchten wenn ich diesen Bus bekommen möchte. Und wie eine Aussätzige auf die andere Straßenseite stellen, mag ich mich nicht.
Toleranz ist gut und schön, aber manche Nichtraucher tun so, als stünde ich gerade mit einer Ladung Ebola neben ihnen. Ich bezweifle ernstahaft, dass man von dem bisschen, was man bei Wind als Passivraucher abbekommt, ernstahft krank wird.
Da bekommt man den Krebs eher durch Autosmog, oder Schweinegrippe von der Klinke am Bahnhofsklo oder eine Salmonellenvergiftung vom Fischbrötchen aus dem Kiosk an der Ecke.
Ich nehme Rücksicht, erwarte aber auch, das Nichtraucher mir irgendwo meine Freiheit lassen.
Das ist leider meine Erfahrung der anderen Seite. Es folgt lieber ein keifender Beitrag über Lungenkrebs und Raucherbeine, als das man sich selbst ein paar Meter weg bewegt.
Mir kommt es so vor, als haben alle Raucher die Zigarette auszumachen wenn nur ein Nichtraucher auftaucht ... das ist nicht meine Definition von Toleranz.
Wir Raucher sind nun teilweise vom Gesetzt dazu angehalten, uns von den NIchtrauchern fernzuhalten. Kein Problem für mich. Mache ich gerne, sehe ich ein.
Doch kaum ein Nichtraucher nimmt irgendwann einmal Rücksicht auf Raucher, dabei kann man sich meistens ganz einfach aus dem Weg gehen, wenn BEIDE Seiten Rücksicht nehmen. Raucher und Nichtraucher.
Auf Partys und ganz besonders bei anstrengenden Proben.
Warum? Es beruhigt mich ungemein. Wenn ich Stress habe setze ich mich gemütlich raus an die frische Luft und rauche.
Ich rauche nie in geschlossenen Räumen, ich gehe immer raus. Nie in Restaurants, schon gar nicht beim Essen. Und ich achte wirklich darauf, die Zigarette so zu halten, das der Nichtraucher nicht in meiner Zugluft steht.
Auf Bahnhöfen ist es mittlerweile verboten, das sehe ich auch ein. Auch in Kneipen weiß ich selbst, wie stickig die Luft werden kann und auch mir brannten oft genug die Augen, obwohl ich selbst Rauche und mein Vater seit jeher starker Raucher war. (Er ging jedoch auch immer raus.)
Aber ganz ehrlich, es bleibt einem als Raucher fast nur die eigenen vier Wände und die frische Luft und wenn ich draußen irgendwo rauche, wo es erlaubt ist und mich dann ein Nichtraucher anmacht (meistens wird man wirklich nicht höflich gebeten, sondern leider gleich angemeckert) dann werde ich fuchsig.
Allerdings sehe ich rauchen als meine persönliche Freiheit und, Entschuldigung, aber wenn ich auf den Bus warte und eine ich eine rauchen will, dann tue ich das auch.
Ich kann nämlich auch nicht flüchten wenn ich diesen Bus bekommen möchte. Und wie eine Aussätzige auf die andere Straßenseite stellen, mag ich mich nicht.
Toleranz ist gut und schön, aber manche Nichtraucher tun so, als stünde ich gerade mit einer Ladung Ebola neben ihnen. Ich bezweifle ernstahaft, dass man von dem bisschen, was man bei Wind als Passivraucher abbekommt, ernstahft krank wird.
Da bekommt man den Krebs eher durch Autosmog, oder Schweinegrippe von der Klinke am Bahnhofsklo oder eine Salmonellenvergiftung vom Fischbrötchen aus dem Kiosk an der Ecke.
Ich nehme Rücksicht, erwarte aber auch, das Nichtraucher mir irgendwo meine Freiheit lassen.
Das ist leider meine Erfahrung der anderen Seite. Es folgt lieber ein keifender Beitrag über Lungenkrebs und Raucherbeine, als das man sich selbst ein paar Meter weg bewegt.
Mir kommt es so vor, als haben alle Raucher die Zigarette auszumachen wenn nur ein Nichtraucher auftaucht ... das ist nicht meine Definition von Toleranz.
Wir Raucher sind nun teilweise vom Gesetzt dazu angehalten, uns von den NIchtrauchern fernzuhalten. Kein Problem für mich. Mache ich gerne, sehe ich ein.
Doch kaum ein Nichtraucher nimmt irgendwann einmal Rücksicht auf Raucher, dabei kann man sich meistens ganz einfach aus dem Weg gehen, wenn BEIDE Seiten Rücksicht nehmen. Raucher und Nichtraucher.
Beiträge: 156
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #44, verfasst am 01.08.2009 | 01:55 Uhr
Na dann oute ich mich mal mit: Raucherin! Und zwar ohne jeglichen Gruppenzwang oder Coolnessanfälle. Vielleicht würde mich der Geruch stören, aber da ich sowieso ein Problem mit der Nase habe, rieche ich eh weniger ;o)
In fremden Wohnungen würde ich unaufgefordert auch nie rauchen, aber an der frischen Luft bin ich gnadenlos, da lass ich mir nichts erzählen. Wenn Kinder in der Nähe sind, gehe ich von mir aus schon ein paar Meter weg, das mag ich einfach nicht, selbst wenn die Eltern auch ne Zigarette in der Hand haben. Aber das besagte Bushaltebeispiel, das über mir jemand gebracht hat... Nein, da bewege ich mich keinen Zentimeter.
Außerdem gehe ich fast nur in Restaurants, die auch einen Raucherbereich haben. Draußen essen mag ich nicht, außer wenn es nur ein Café ist. Und zum Rauchen rauszugehen ist mir einfach zu blöd. Ich denke, ich habe ähnlich wie ein militanter Nichtraucher die Gegenseite eingenommen.
Ich stand einmal auf einem Bahnhof, außer mir war nur ein Mann dort. Er stand etwa 10 Meter von mir entfernt und fing dann irgendwann an zu blöken, der Rauch von meiner Zigarette würde ihm direkt ins Gesicht wehen. Weggegangen ist er trotzdem nicht. Allein um sein Gesicht zu sehen, hab ich mir gleich noch eine Zigarette angemacht. Irgendwo hört der Spaß auch auf. Letztendlich wollte er die Polizei rufen, weswegen auch immer. Leider kam dann seine Bahn, keine Ahnung, was daraus noch geworden wäre.
Klasse finde ich auch die Pseudoaschenbecher, die in Gebäuden stehen. Machst du dir da eine Zigarette an - weil es ja augenscheinlich erlaubt ist - erntest du nur missbilligende Blicke. Als Mensch mir schwachen Nerven würde ich flüchten, zum Glück hab ich die nicht ;o))
In fremden Wohnungen würde ich unaufgefordert auch nie rauchen, aber an der frischen Luft bin ich gnadenlos, da lass ich mir nichts erzählen. Wenn Kinder in der Nähe sind, gehe ich von mir aus schon ein paar Meter weg, das mag ich einfach nicht, selbst wenn die Eltern auch ne Zigarette in der Hand haben. Aber das besagte Bushaltebeispiel, das über mir jemand gebracht hat... Nein, da bewege ich mich keinen Zentimeter.
Außerdem gehe ich fast nur in Restaurants, die auch einen Raucherbereich haben. Draußen essen mag ich nicht, außer wenn es nur ein Café ist. Und zum Rauchen rauszugehen ist mir einfach zu blöd. Ich denke, ich habe ähnlich wie ein militanter Nichtraucher die Gegenseite eingenommen.
Ich stand einmal auf einem Bahnhof, außer mir war nur ein Mann dort. Er stand etwa 10 Meter von mir entfernt und fing dann irgendwann an zu blöken, der Rauch von meiner Zigarette würde ihm direkt ins Gesicht wehen. Weggegangen ist er trotzdem nicht. Allein um sein Gesicht zu sehen, hab ich mir gleich noch eine Zigarette angemacht. Irgendwo hört der Spaß auch auf. Letztendlich wollte er die Polizei rufen, weswegen auch immer. Leider kam dann seine Bahn, keine Ahnung, was daraus noch geworden wäre.
Klasse finde ich auch die Pseudoaschenbecher, die in Gebäuden stehen. Machst du dir da eine Zigarette an - weil es ja augenscheinlich erlaubt ist - erntest du nur missbilligende Blicke. Als Mensch mir schwachen Nerven würde ich flüchten, zum Glück hab ich die nicht ;o))
And I wouldn't write to you
'cause I'm not that kind.
'cause I'm not that kind.
Beiträge: 58
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #45, verfasst am 01.08.2009 | 06:42 Uhr
Mesalina
Wohl irgendwas dazwischen. Wenn ich Stress habe oder es mich überkommt oder ich am feiern bin oder auf den Bus/Zug warte oder mit meinen Lieblingskollegen ein Seminar habe, dann rauche ich schon einiges weg.
Manchmal rauche ich wochenlang gar nicht und dann wieder anderthalb bis zwei Schachteln am Tag. Ich brauch es eigentlich nicht, aber das ist wie mit dem Schokohieper - wenn der Drang da ist, muss man ihm nachgeben.
Ich rauche dann nur in Raucherzonen, nie in der Wohnung, nie in Fußgängerzonen (oder ähnlichem). Rauchen in der Kneipe ja, im Restaurant nein.
Praktisch ist, ich muss meine Zigaretten nie teilen, da ich nur Mentholis rauche ^-^
Los outet euch! ^^
Raucher oder Nichtraucher? Oder irgendwas dazwischen? ;-)
Wohl irgendwas dazwischen. Wenn ich Stress habe oder es mich überkommt oder ich am feiern bin oder auf den Bus/Zug warte oder mit meinen Lieblingskollegen ein Seminar habe, dann rauche ich schon einiges weg.
Manchmal rauche ich wochenlang gar nicht und dann wieder anderthalb bis zwei Schachteln am Tag. Ich brauch es eigentlich nicht, aber das ist wie mit dem Schokohieper - wenn der Drang da ist, muss man ihm nachgeben.
Ich rauche dann nur in Raucherzonen, nie in der Wohnung, nie in Fußgängerzonen (oder ähnlichem). Rauchen in der Kneipe ja, im Restaurant nein.
Praktisch ist, ich muss meine Zigaretten nie teilen, da ich nur Mentholis rauche ^-^
...but deep inside I'm not insane.
Beiträge: 156
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #46, verfasst am 01.08.2009 | 11:34 Uhr
Bumbelchen
Hihi, ich würde wohl auch eher aufhören, als nur eine von diesen zu rauchen. Interessant finde ich aber, dass es wohl ziemlich viele Gelegenheitsraucher gibt, die nicht nur mal ein oder zwei Zigaretten rauchen, sondern ziemlich viele. Hätte ich nicht gedacht.
Praktisch ist, ich muss meine Zigaretten nie teilen, da ich nur Mentholis rauche ^-^
Hihi, ich würde wohl auch eher aufhören, als nur eine von diesen zu rauchen. Interessant finde ich aber, dass es wohl ziemlich viele Gelegenheitsraucher gibt, die nicht nur mal ein oder zwei Zigaretten rauchen, sondern ziemlich viele. Hätte ich nicht gedacht.
And I wouldn't write to you
'cause I'm not that kind.
'cause I'm not that kind.
Beiträge: 716
Rang: Homepageersteller
Beitrag #47, verfasst am 01.08.2009 | 12:06 Uhr
zuojenn
Dito. Zumindest, wenn ich ihn wirklich rieche/einatme. Es stört mich nicht so sehr, wenn jemand ein bisschen nach Zigarettenqualm riecht oder ein paar Meter von mir weg raucht und auch wirklich darauf achtet, dass ich so wenig wie möglich abkriege. Aber sonst habe ich echt ein Problem damit - ich bin eh ein Kopfschmerzmensch, und das kann mir schon mal den Tag verderben, wenn ich Kopfschmerzen bekomme, weil die dann die ganze Zeit aufs Gemüt drücken, deshalb könnte mir da manchmal echt der Kragen platzen.
Falls es noch nicht klar war *g*: ich bin absolute Nichtraucherin. Muss allein vom Passivrauchen manchmal schon husten wie blöde. Über Rauchverbote bin ich wahnsinnig froh, obwohl es zum Teil überhaupt nichts nützt - was bringt mir ein Raucherbereich im Bahnhof, der nur durch vier Striche auf dem Boden abgegrenzt ist? Vor allem, wenn es in dem Gebäude zieht. Dann verteilt sich der Rauch auch überall. Frech finde ich es allerdings, wenn Raucher, trotz offensichtlichem Verbot oder einem Raucherbereich sich irgendwo hinstellen und seelenruhig anfangen zu qualmen, und sich davon auch nicht abhalten lassen, wenn man sie drauf hinweist.
Ich will jetzt aber auch nicht alle über einen Kamm scheren. Ich kenne auch einige sehr rücksichtsvolle Raucher.
Ich bekomme Kopfschmerzen davon.
Dito. Zumindest, wenn ich ihn wirklich rieche/einatme. Es stört mich nicht so sehr, wenn jemand ein bisschen nach Zigarettenqualm riecht oder ein paar Meter von mir weg raucht und auch wirklich darauf achtet, dass ich so wenig wie möglich abkriege. Aber sonst habe ich echt ein Problem damit - ich bin eh ein Kopfschmerzmensch, und das kann mir schon mal den Tag verderben, wenn ich Kopfschmerzen bekomme, weil die dann die ganze Zeit aufs Gemüt drücken, deshalb könnte mir da manchmal echt der Kragen platzen.
Falls es noch nicht klar war *g*: ich bin absolute Nichtraucherin. Muss allein vom Passivrauchen manchmal schon husten wie blöde. Über Rauchverbote bin ich wahnsinnig froh, obwohl es zum Teil überhaupt nichts nützt - was bringt mir ein Raucherbereich im Bahnhof, der nur durch vier Striche auf dem Boden abgegrenzt ist? Vor allem, wenn es in dem Gebäude zieht. Dann verteilt sich der Rauch auch überall. Frech finde ich es allerdings, wenn Raucher, trotz offensichtlichem Verbot oder einem Raucherbereich sich irgendwo hinstellen und seelenruhig anfangen zu qualmen, und sich davon auch nicht abhalten lassen, wenn man sie drauf hinweist.
Ich will jetzt aber auch nicht alle über einen Kamm scheren. Ich kenne auch einige sehr rücksichtsvolle Raucher.
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #48, verfasst am 01.08.2009 | 12:09 Uhr
Tja, wie sagt mein TCM-Dozent doch immer? "Rauchen stärkt die Lunge".
Ich habe keine Ahnung, als was ich mich bezeichnen soll. Gelegenheitsraucher trifft es wohl noch am ehesten. Die Gelegenheiten sind aber sehr speziell - ich rauche beispielsweise bei spirituellen Treffen. Rauch ist in so ziemlich allen Kulturen etwas Heiliges und ein Powwow oder eine Schwitzhüttenzeremonie ohne gemeinsam zu rauchen - da fehlt was.
Genauso, wenn ich mich mit meinen tunesischen Freunden treffe - ohne die Shisha fehlt was.
Und da kommt dann auch gleich meine Einschränkung - ich mag keine Zigaretten. Der Tabak kratzt und beißt, die Finger riechen sofort unangenehm - das will ich nicht haben. Passivrauchen ist kein Thema, wenn ich mich zu meinen Bandkollegen oder den Ex-Kollegen stelle, weiß ich ja, was ich mich aussetze. Da zu meckern käme mir nie in den Sinn (okay, ein Kollege kriegt immer bitterböse Blicke ab, aber der schafft es auch immer, mir die erste Qualmwolke sowas von direkt in die Augen zu lotsen ... keine Ahnung, wie er das fertig kriegt. Da können 5 Leute stehen und rauchen, dann kommt er, zündet sich eine Zigarette an und schwupps, mir brennen die Augen. Nur bei ihm und seinen Zigaretten). Wenn mir der Dampf zu viel wird, gehe ich ganz einfach, da gab's auch noch nie irgendeine Diskussion.
Das Rauchverbot in Kneipen ist so eine Sache. Ich bin ja oft in den USA und dort ist Rauchen in Restaurants, Bars etc. schon länger verboten als bei uns. Ich hatte also immer etwas Umgewöhnungsschwierigkeiten, wenn ich wieder nach Deutschland gekommen bin. Andererseits - eine Kneiptour ist auch keine richtige Kneiptour, wenn hinterher die Klamotten nicht drei Meilen gegen den Wind nach Rauch stinken. Ich genieße es allerdings, essen gehen zu können, ohne hinterher nach Kneipe zu riechen. Muß man wohl nicht verstehen - ich versteh's auch nicht.
In meiner Wohnung wird nicht geraucht, das ist Gesetz. Das wissen alle Freunde und Bekannte. Die gehen somit schon von vornherein auf den Balkon oder vor die Tür, um zu rauchen. War ebenfalls noch nie ein Streitpunkt.
Ich habe keine Ahnung, als was ich mich bezeichnen soll. Gelegenheitsraucher trifft es wohl noch am ehesten. Die Gelegenheiten sind aber sehr speziell - ich rauche beispielsweise bei spirituellen Treffen. Rauch ist in so ziemlich allen Kulturen etwas Heiliges und ein Powwow oder eine Schwitzhüttenzeremonie ohne gemeinsam zu rauchen - da fehlt was.
Genauso, wenn ich mich mit meinen tunesischen Freunden treffe - ohne die Shisha fehlt was.
Und da kommt dann auch gleich meine Einschränkung - ich mag keine Zigaretten. Der Tabak kratzt und beißt, die Finger riechen sofort unangenehm - das will ich nicht haben. Passivrauchen ist kein Thema, wenn ich mich zu meinen Bandkollegen oder den Ex-Kollegen stelle, weiß ich ja, was ich mich aussetze. Da zu meckern käme mir nie in den Sinn (okay, ein Kollege kriegt immer bitterböse Blicke ab, aber der schafft es auch immer, mir die erste Qualmwolke sowas von direkt in die Augen zu lotsen ... keine Ahnung, wie er das fertig kriegt. Da können 5 Leute stehen und rauchen, dann kommt er, zündet sich eine Zigarette an und schwupps, mir brennen die Augen. Nur bei ihm und seinen Zigaretten). Wenn mir der Dampf zu viel wird, gehe ich ganz einfach, da gab's auch noch nie irgendeine Diskussion.
Das Rauchverbot in Kneipen ist so eine Sache. Ich bin ja oft in den USA und dort ist Rauchen in Restaurants, Bars etc. schon länger verboten als bei uns. Ich hatte also immer etwas Umgewöhnungsschwierigkeiten, wenn ich wieder nach Deutschland gekommen bin. Andererseits - eine Kneiptour ist auch keine richtige Kneiptour, wenn hinterher die Klamotten nicht drei Meilen gegen den Wind nach Rauch stinken. Ich genieße es allerdings, essen gehen zu können, ohne hinterher nach Kneipe zu riechen. Muß man wohl nicht verstehen - ich versteh's auch nicht.
In meiner Wohnung wird nicht geraucht, das ist Gesetz. Das wissen alle Freunde und Bekannte. Die gehen somit schon von vornherein auf den Balkon oder vor die Tür, um zu rauchen. War ebenfalls noch nie ein Streitpunkt.
Sag mir, wie Du mich findest und ich sage Dir, was Du mich kannst ...
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #49, verfasst am 03.08.2009 | 02:59 Uhr
Hätte ich hier vor einem halben Jahr geschrieben hätte ich sagen können stolzer Nichtraucher. *lach*
Mittlerweile bin ich ein teilzeit raucher.
Rauche nicht jeden Tag aber so jede Woche ne halbe Packung circa.
Sucht?! Ka
Mittlerweile bin ich ein teilzeit raucher.
Rauche nicht jeden Tag aber so jede Woche ne halbe Packung circa.
Sucht?! Ka
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Artanis
Dito. Ich kann sowas nicht nur wegen des Rauchs, sondern wegen der gesamten sensorischen Überlastung nicht ertragen.
Bin auch Nichtraucher und hab noch nie probiert (und ich bin 42 - das war noch die Zeit, wo man nicht wirklich gut informiert war und wirklich die meisten Jugendlichen zumindest probiert haben).
Ich bin auch froh um das neue Gesetz, denn wenn ich irgendwohin komme, wo geraucht wird, schwellen mir sofort die Schleimhäute zu und danach kommen die Kopfschmerzen. Weshalb ich es auch nie lange beim "Ausgehen" in solchen Räucherkammern aushalte und es nicht wirklich genießen kann. Also "die paar Stunden" gibt es bei mir im Prinzip gar nicht.
Wir hatten auch nie einen Aschenbecher im Haus, weshalb einer unserer rauchenden Freunde bei uns nie geraucht hat - auch nicht draußen vor der Tür. Als es mir irgendwann aufgefallen ist, habe ich ihn darauf angesprochen habe, hat er nur gemeint, nö, das wäre völlig in Ordnung, wir wären eben ein Nichtraucherhaushalt und außerdem hätten wir Kinder, da wär das sowieso nicht gut.
caromaus: mag sein, dass Schweißgeruch nicht angenehm ist, aber kalter Rauch ist auch nicht unbedingt der Duft der großen weiten Welt. Abgesehen davon (ich selber habe noch nie eine Disko von innen gesehen, weil ich die Musik, die dort gespielt wird, verabscheue) verstehe ich nicht, wie das irgendjemand ausgehalten hat, während dort noch geraucht wurde. Man muss sich fühlen, wie in einem Dampfkessel. Die Hitze, die Ausdünstungen und Parfums der Menschen UND der Rauch. Und dazu zappeln die Leute dann auf den Tanzflächen herum. Sicher das Beste, das man seiner Lunge antun kann 😈
Dito. Ich kann sowas nicht nur wegen des Rauchs, sondern wegen der gesamten sensorischen Überlastung nicht ertragen.
Bin auch Nichtraucher und hab noch nie probiert (und ich bin 42 - das war noch die Zeit, wo man nicht wirklich gut informiert war und wirklich die meisten Jugendlichen zumindest probiert haben).
Ich bin auch froh um das neue Gesetz, denn wenn ich irgendwohin komme, wo geraucht wird, schwellen mir sofort die Schleimhäute zu und danach kommen die Kopfschmerzen. Weshalb ich es auch nie lange beim "Ausgehen" in solchen Räucherkammern aushalte und es nicht wirklich genießen kann. Also "die paar Stunden" gibt es bei mir im Prinzip gar nicht.
Wir hatten auch nie einen Aschenbecher im Haus, weshalb einer unserer rauchenden Freunde bei uns nie geraucht hat - auch nicht draußen vor der Tür. Als es mir irgendwann aufgefallen ist, habe ich ihn darauf angesprochen habe, hat er nur gemeint, nö, das wäre völlig in Ordnung, wir wären eben ein Nichtraucherhaushalt und außerdem hätten wir Kinder, da wär das sowieso nicht gut.