Ysande
Hab alles durch. Nikotinpflaster, Nikotinkaugummi, (auch beides gleichzeitig), Akkupunktur, sogar dieses berühmte Buch, von dem JEDER Nichtraucher werden soll, ist an mir gescheitert. Hab munter weitergequalmt. Mehr als zwei Tage schaffe ich nicht, dann fangen sogar die Kippen auf der Straße an, verlockend auszusehen ... Ich denke, weil ich immer nur für andere aufhören wollte, nicht für mich.
Es ist wirklich so, wenn man es nicht selbst für sich will, klappts auch nicht. Oder halt nur in den seltensten Fällen. Die Kippen auf der Straße haben zwar für mich bei keinem meiner Versuche verlockend ausgesehen, aber ich versteh, was du meinst. Ich bin zwar mittlerweile bei elektronisch gelandet, aber wirklich weitergebracht hat mich das bis jetzt auch nicht.
Ysande
Da war ich auch erst am Überlegen, aber nachdem ich dann ein paar mal gehört hab, dass die E-Zigaretten ab und zu gerne mal explodiréren ... nee. Außerdem, was soll ich ne Erdbeere rauchen???
Also explodiert ist bei mir bis jetzt noch nichts 😂 Und muß ja nicht Erdbeere sein, gibt auch andere Geschmacksrichtungen inklusive Tabak.
Ysande
Da war ich auch erst am Überlegen, aber nachdem ich dann ein paar mal gehört hab, dass die E-Zigaretten ab und zu gerne mal explodiréren ... nee. Außerdem, was soll ich ne Erdbeere rauchen???
Die explodieren nicht, da ist nämlich - man höre und staune - kein Sprengpulver drin. 😉 Die können nur entgasen. Und die Dinger, von denen man in der Presse lesen konnte, waren allesamt Eigenbauten. Die käuflichen Akkuträger haben ein Entgasungsloch oder andere Stellen, an denen der Druck, der sich bei einem defekten Akku innen entwickeln kann, nach draußen entweichen kann. Und bevor das passiert, wird das Ding so heiß, dass du es vorher wegschmeißt. Verwendet wird für Akkuträger übrigens der gleiche Akkutyp wie fürs Handy. Bei denen hat komischerweise keiner Angst, die könnten am Ohr explodieren.
Ich bin übrigens durchs Dampfen erfolgreich zum Nichtraucher geworden. Es gibt übrigens nicht nur Erdbeeraroma. 😉 Anfangs kam mir das auch seltsam vor, Fruchtaromen zu dampfen. Inzwischen dampfe ich außer Frucht und Nuss überhaupt nichts anderes mehr.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Ysande
Nein, danke, ich bleib bei meinem Tabak.
Kannst du ja ruhig. Ich wollte nur mit dem Halb- und Unwissen aufräumen, das bzgl. des Dampfens immer wieder verbreitet wird. Nichts für ungut.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
EDIT: Das mit den Bildchen auf den Zigarettenpackungen wirkt auf mich auch nicht abschreckend. Hab mir da ein Memory mit gebastelt XD
NamYensa
Ich bin übrigens durchs Dampfen erfolgreich zum Nichtraucher geworden. Es gibt übrigens nicht nur Erdbeeraroma. 😉 Anfangs kam mir das auch seltsam vor, Fruchtaromen zu dampfen. Inzwischen dampfe ich außer Frucht und Nuss überhaupt nichts anderes mehr.
Wenn du immer noch dampfst, bist du ja aber rein theoretisch nicht "Nichtraucher". Oder meinst du, daß man Nichtraucher ist, weil man keine herkömmlichen Zigaretten (oder meinethalben die Erhitzer wie IQOS) verwendet? Dann wäre ich auch Nichtraucher.
LadyLaduga
NamYensa
Ich bin übrigens durchs Dampfen erfolgreich zum Nichtraucher geworden. Es gibt übrigens nicht nur Erdbeeraroma. 😉 Anfangs kam mir das auch seltsam vor, Fruchtaromen zu dampfen. Inzwischen dampfe ich außer Frucht und Nuss überhaupt nichts anderes mehr.Wenn du immer noch dampfst, bist du ja aber rein theoretisch nicht "Nichtraucher". Oder meinst du, daß man Nichtraucher ist, weil man keine herkömmlichen Zigaretten (oder meinethalben die Erhitzer wie IQOS) verwendet?. Dann wäre ich auch Nichtraucher.
Ja. Denn ich rauche nicht mehr, ich dampfe. Dampfen ist nicht Rauchen. Deshalb reagieren die meisten Dampfer ausgesprochen allergisch, wenn sie als Raucher bezeichnet werden. Ich. bin. kein. Raucher! Schon der Begriff "E-Zigarette" ist falsch, denn ein Dampfgerät ist keine Zigarette. Damit wird nichts verbrannt, sondern nur bei mäßiger Hitze verdampft. Und das, was verdampft wird, ist auch kein Tabakprodukt. Die Geräte sehen nicht mal aus wie eine Zigerette. Warum also wird es "Zigarette" genannt? Dies und die von der Politik jahrelang angetriebene Anti-Dampf-Propaganda hat dazu geführt, in den Köpfen der Menschen ein völlig falsches und negatives Bild zu schaffen und das Dampfen letztlich schlechter dastehen zu lassen als den eigentlichen gesundheitsschädlichen Dreck: die Kippe.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
NamYensa
LadyLaduga
NamYensa
Ich bin übrigens durchs Dampfen erfolgreich zum Nichtraucher geworden. Es gibt übrigens nicht nur Erdbeeraroma. 😉 Anfangs kam mir das auch seltsam vor, Fruchtaromen zu dampfen. Inzwischen dampfe ich außer Frucht und Nuss überhaupt nichts anderes mehr.Wenn du immer noch dampfst, bist du ja aber rein theoretisch nicht "Nichtraucher". Oder meinst du, daß man Nichtraucher ist, weil man keine herkömmlichen Zigaretten (oder meinethalben die Erhitzer wie IQOS) verwendet?. Dann wäre ich auch Nichtraucher.
Ja. Denn ich rauche nicht mehr, ich dampfe. Dampfen ist nicht Rauchen. Deshalb reagieren die meisten Dampfer ausgesprochen allergisch, wenn sie als Raucher bezeichnet werden. Ich. bin. kein. Raucher! Schon der Begriff "E-Zigarette" ist falsch, denn ein Dampfgerät ist keine Zigarette. Damit wird nichts verbrannt, sondern nur bei mäßiger Hitze verdampft. Und das, was verdampft wird, ist auch kein Tabakprodukt. Die Geräte sehen nicht mal aus wie eine Zigerette. Warum also wird es "Zigarette" genannt? Dies und die von der Politik jahrelang angetriebene Anti-Dampf-Propaganda hat dazu geführt, in den Köpfen der Menschen ein völlig falsches und negatives Bild zu schaffen und das Dampfen letztlich schlechter dastehen zu lassen als den eigentlichen Dreck: die Kippe.
Ich habe einen Freund der dampft auch. Muss sagen das richt so viel besser als der Qualm von Zigaretten. Es stört viel weniger. Also besser dampfen als rauchen würde ich sagen.
Und Ysande du hast echt ein Memory mit den Bildchen der Zigaretten Päckchen gemacht?
Ich habe vor 4 Jahren sogar im Krankenhaus gedampft, das hat kein Mensch mitbekommen.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
NamYensa
Ja. Denn ich rauche nicht mehr, ich dampfe. Dampfen ist nicht Rauchen. Deshalb reagieren die meisten Dampfer ausgesprochen allergisch, wenn sie als Raucher bezeichnet werden. Ich. bin. kein. Raucher! Schon der Begriff "E-Zigarette" ist falsch, denn ein Dampfgerät ist keine Zigarette. Damit wird nichts verbrannt, sondern nur bei mäßiger Hitze verdampft. Und das, was verdampft wird, ist auch kein Tabakprodukt. Die Geräte sehen nicht mal aus wie eine Zigerette. Warum also wird es "Zigarette" genannt? Dies und die von der Politik jahrelang angetriebene Anti-Dampf-Propaganda hat dazu geführt, in den Köpfen der Menschen ein völlig falsches und negatives Bild zu schaffen und das Dampfen letztlich schlechter dastehen zu lassen als den eigentlichen, gesundheitsschädlichen Dreck: die Kippe.
Vielleicht weil es unter Umständen (je nachdem, was man auswählt) immer noch Nikotin enthält und eben Dampf erzeugt (was manche eben mit Rauch gleichsetzen)? Nicht, daß ich jetzt das Dampfen für mich als gesund bezeichnen würde, aber ich denke eben auch, daß es zumindest weniger gesundheitsschädlich ist. Ein ziemlich banaler Grund (nicht der einzige, aber dennoch) für mich war, daß in Tabakprodukten kein Menthol mehr drin sein darf. Dampfer sind die einzigen, wo ich als "ausschließlich Mentholraucher" das noch haben konnte. Ohne noch irgendwelche zusätzlichen Blättchen o.ä. kaufen zu müssen.
Und was den Geruch angeht ... bei dem ersten, was ich ausprobiert hab, hat man das durchaus ziemlich gerochen (fand es aber um Längen angenehmer als Zigarettenrauch und es setzt sich nicht in die Klamotten ... ich hab erst dann mitbekommen, wie sehr meine Kleidung trotz allen Lüftens und Waschens gerochen haben muß). Bei meinem jetzigen hält sich das in viel engeren Grenzen.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Ja, aber ich denke mal, der Gehalt in Nachtschattengewächsen ist sicher nicht so hoch. Aber ich mußte trotzdem grad lachen, weil ich mir eine Liste vorstelle, in der ein dicker Warnhinweis auf Kartoffeln, Tomaten und Auberginen gepappt ist.
Also ist aufhören doch eigentlich ganz einfach ... essen wir halt einfach Unmengen an Nachtschattengewächsen und schon haben wir unseren Körper ausgetrickst 😂 Dumm nur, daß ich mich dann auf Kartoffeln beschränken müßte.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
oder auch:
https://www.gartenjournal.net/kartoffeln-giftig
da kann man auch ruhig weiterrauchen XD
NamYensa
Das war auch nicht direkt an dich gerichtet, LadyLaduga, sondern mehr so allgemein an diejenigen, die schon Panikattacken bekommen, wenn sie neben einem Dampfer stehen und ein bissel von dem Dampf abbekommen. Dabei besteht da absolut keine Gefahr, selbst dann nicht, wenn sie sich gemeinsam in einem Innenraum befinden. Zum einen sind es sowieso nur Winzmengen an Nikotin, die im Liquid (und erst recht in einem Dampfzug) enthalten sind. Zum anderen werden etwa 95 % des Nikotins vom Dampfer aufgenommen. Die wenigen Prozent, die noch für wenige Sekunden in der Luft verbleiben, sind verschwindend geringe Mengen im Mikrobereich und tun keinem Menschen etwas zuleide.
Ja, schon klar ... meine Phantasie ist eben nur mit mir durchgegangen und das wollte ich halt dazu schreiben. Du hast schon recht, aber das wissen halt viele nicht und so manches Dampfgerät produziert schon ganz schöne Nebelschwaden und da nehmen sicher viele an, daß das ja viel gefährlicher ist als bei einer herkömmlichen Zigarette.
@Ysande: Jupp und die Liste ließe sich noch um andere Nahrungsmittel, die Giftstoffe enthalten, verlängern. Rhabarber, rote Beete, Zimt oder Muskatnuß bspw.
Mir wurde es übrigens in der Schule dauernd angeboten, aber ich bin froh immer "Nein" gesagt zu haben. Auch wenn dann als uncool galt. :)
(Sieh mich an )
Hoffnung kriecht aus Fleisch und Blut, das Unheil auf dem Frohsinn kaut