Autor
Beitrag
Beiträge: 1801
Rang: Ultrahardcoreblogger
Beitrag #51, verfasst am 03.08.2009 | 12:16 Uhr
Hmm.. also ich fühle mich durch Rauch schon belästigt. Es stinkt und ist ungesund. Ein wenig wird man von einem Raucher "vergewaltigt", wenn er in der gegenwart anderer raucht,denn er zwingt sie dazu mitzumachen (passiv), ohne dass die sich dagegen wehren können.
Deswegen... Zigarettenrauch stört mich massiv. Sollen die Raucher doch machen was sie wollen... aber nicht da, wo andere darunter leiden müssen
LG
Deswegen... Zigarettenrauch stört mich massiv. Sollen die Raucher doch machen was sie wollen... aber nicht da, wo andere darunter leiden müssen
LG
Beiträge: 1415
Rang: Groschenromanschreiber
Chrystal Mad
Warum kann ich dir nicht mehr sagen. Ich rauche schon sehr, sehr lange. Shisha rauche ich, weil ich den Tabak (meistens Kirsche oder Mango) mag.
[Ironie] Es ist aber immer wieder amüsant zu lesen, dass wir Raucher absolute Hassobjekte sind :3
Wir sind alle - ausnahmslos (!) - rücksichtslose, böse Personen; wir stinken und vergewaltigen via blauem Dunst Mitmenschen. Ausnahmslos! [/Ironie]
Was mich aber tatsächlich freut: es gibt einige extrem tolerante Nichtraucher, die einen nicht anmeckern, wenn man auf seinem eigenen (!) Balkon steht und raucht. Daher kann ich guten Gewissens sagen: nicht alle Nichtraucher haben eine Toleranzgrenze, die sogar einen Eisbären frieren lässt.
NoctiferRaucher.Darf ich fragen, Warum?
Und leidenschaftlicher Shisha-Raucher ;)
Ich habe schon viele gefragt, einfach, weil es mich interessiert. Was daran "cool" sein soll, habe ich nie verstanden. ;-) Und das auch einige Male zur Antwort gekommen Schulterzucken hat mir leider nicht viel geholfen.
Langeweile? Neugier? Nervenberuhigung? Was ist der Grund? Warum greift man (du) zur Zigarette?
Warum kann ich dir nicht mehr sagen. Ich rauche schon sehr, sehr lange. Shisha rauche ich, weil ich den Tabak (meistens Kirsche oder Mango) mag.
[Ironie] Es ist aber immer wieder amüsant zu lesen, dass wir Raucher absolute Hassobjekte sind :3
Wir sind alle - ausnahmslos (!) - rücksichtslose, böse Personen; wir stinken und vergewaltigen via blauem Dunst Mitmenschen. Ausnahmslos! [/Ironie]
Was mich aber tatsächlich freut: es gibt einige extrem tolerante Nichtraucher, die einen nicht anmeckern, wenn man auf seinem eigenen (!) Balkon steht und raucht. Daher kann ich guten Gewissens sagen: nicht alle Nichtraucher haben eine Toleranzgrenze, die sogar einen Eisbären frieren lässt.
Ich bin kein Fehler im System. Es ist unnötig den Support zu kontaktieren.
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #53, verfasst am 03.08.2009 | 13:07 Uhr
Noctifer
Öhm, wen sprichst du da grad an? *verwirrt bin*
Sogar einige der "militanteren" Nichtraucher haben hier von wirklich rücksichtsvollen Rauchern berichtet... Gibt halt bei beiden Seiten Extreme, nicht?
Und die Nichtraucher haben halt den Vorteil, dass sie nichts tun (außer Meckern 😋), was jemand anderen belästigen oder ihm gar schaden könnte.
[Ironie] Es ist aber immer wieder amüsant zu lesen, dass wir Raucher absolute Hassobjekte sind :3
Wir sind alle - ausnahmslos (!) - rücksichtslose, böse Personen; wir stinken und vergewaltigen via blauem Dunst Mitmenschen. Ausnahmslos! [/Ironie]
Öhm, wen sprichst du da grad an? *verwirrt bin*
Sogar einige der "militanteren" Nichtraucher haben hier von wirklich rücksichtsvollen Rauchern berichtet... Gibt halt bei beiden Seiten Extreme, nicht?
Und die Nichtraucher haben halt den Vorteil, dass sie nichts tun (außer Meckern 😋), was jemand anderen belästigen oder ihm gar schaden könnte.
Beiträge: 1801
Rang: Ultrahardcoreblogger
@ Noctifer
Es ist ein wenig kindisch mit "rücksichtslos, böse usw." zu argumentieren... weil
a) (böse) niemand behauptet hat
b) rücksichtlos einfach eine Tatsache ist, wenn andere dabei sind.
Du schadest der Gesundheit anderer Menschen, wenn du in ihrer Gegenwart rauchst. Dauerhaft, ist es genau genommen körperverletzung. Das IST so. Das mag sehr unangenehm zu hören sein, ist dennoch wahr.
Man schadet anderen Menschen... das mag dann zwar keine boshafte Absicht sein... aber es wird billigend in kauf genommen. Und das finde ich sehr, sehr, sehr ärgerlich...
Wer schon stinken will und seine Gesundheit gefährdet, der soll das doch bitte da tun, wo es niemanden stört.
Wie kann man so vehement Behaupten das so etwas wie AVL wichtig ist, aber wirkliche Gefahren,, körperliche Gefahren, mit kindischem Zorn wegschlagen? (und nebenbei, niemand stellt sich mitten in den Kindergarten und ließt AVL Storys LAUT vor... abe es gibt Massenhaft Leute die in gegenwart anderer rauchen). Beim besten willen... das ist inkonsequent.
LG Seraphin
Es ist ein wenig kindisch mit "rücksichtslos, böse usw." zu argumentieren... weil
a) (böse) niemand behauptet hat
b) rücksichtlos einfach eine Tatsache ist, wenn andere dabei sind.
Du schadest der Gesundheit anderer Menschen, wenn du in ihrer Gegenwart rauchst. Dauerhaft, ist es genau genommen körperverletzung. Das IST so. Das mag sehr unangenehm zu hören sein, ist dennoch wahr.
Man schadet anderen Menschen... das mag dann zwar keine boshafte Absicht sein... aber es wird billigend in kauf genommen. Und das finde ich sehr, sehr, sehr ärgerlich...
Wer schon stinken will und seine Gesundheit gefährdet, der soll das doch bitte da tun, wo es niemanden stört.
Wie kann man so vehement Behaupten das so etwas wie AVL wichtig ist, aber wirkliche Gefahren,, körperliche Gefahren, mit kindischem Zorn wegschlagen? (und nebenbei, niemand stellt sich mitten in den Kindergarten und ließt AVL Storys LAUT vor... abe es gibt Massenhaft Leute die in gegenwart anderer rauchen). Beim besten willen... das ist inkonsequent.
LG Seraphin
Beiträge: 1801
Rang: Ultrahardcoreblogger
Beitrag #55, verfasst am 03.08.2009 | 13:35 Uhr
Nachtrag... wenn mein Bruder hier ist, geht er aus dem Zimmer, in dem er schläft raus, und raucht stattdessen dort, wo mein Sohn dann vieleicht gerade fernsieht.
(ab 18uhr eben)
Ich finde das UNMÖGLICH!!! Weil er keinen Gestank beim schlafen will, bläst er einem Grundschüler rauch entgegen. Das IST rücksichtlos
Mal abgesehen davon, dass ich kein kleines Kind mehr bin und es MICH auch stört.
mir stinkt es... sozusagen
LG Seraphin
(ab 18uhr eben)
Ich finde das UNMÖGLICH!!! Weil er keinen Gestank beim schlafen will, bläst er einem Grundschüler rauch entgegen. Das IST rücksichtlos
Mal abgesehen davon, dass ich kein kleines Kind mehr bin und es MICH auch stört.
mir stinkt es... sozusagen
LG Seraphin
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Seraphin
Dem muss ich zustimmen. Raucher können mich da jetzt gerne für spießig halten, ist mir egal. Aber in Gegenwart von Kindern (egal ob eigene oder andere) ist das ein absolutes No-Go.
Zum Glück halten sich da aber auch recht viele Raucher dran und gehen von sich aus raus auf den Balkon bzw. verzichten mal für ein paar Stunden auf den Glimmstengel. Und ein paar, die das immer herunter spielen "Ist schon nicht so schlimmm" wird es halt immer geben. Sind zum Glück wirklich nicht alle.
Nachtrag... wenn mein Bruder hier ist, geht er aus dem Zimmer, in dem er schläft raus, und raucht stattdessen dort, wo mein Sohn dann vieleicht gerade fernsieht.
(ab 18uhr eben)
Ich finde das UNMÖGLICH!!! Weil er keinen Gestank beim schlafen will, bläst er einem Grundschüler rauch entgegen. Das IST rücksichtlos
Mal abgesehen davon, dass ich kein kleines Kind mehr bin und es MICH auch stört.
mir stinkt es... sozusagen
LG Seraphin
Dem muss ich zustimmen. Raucher können mich da jetzt gerne für spießig halten, ist mir egal. Aber in Gegenwart von Kindern (egal ob eigene oder andere) ist das ein absolutes No-Go.
Zum Glück halten sich da aber auch recht viele Raucher dran und gehen von sich aus raus auf den Balkon bzw. verzichten mal für ein paar Stunden auf den Glimmstengel. Und ein paar, die das immer herunter spielen "Ist schon nicht so schlimmm" wird es halt immer geben. Sind zum Glück wirklich nicht alle.
Isegrim
Also, dann melde ich mich auch mal zu Wort.
Ich bin Gelegenheitsraucherin, das trifft es wohl am ehesten. Und ich Rauche immer dann, wenn
ich Lust dazu hab, also manchmal mehrere Zigaretten am Tag, manchmal Wochenlang gar nicht...
Ich finde es gut, dass in Restaurants und meinetwegen auch in Bars das Rauchverbot herrscht.
Aber ich finde man muss halt auch Kompromisse finden.
Schliesslich fährt (als Beispiel) die Mehrheit der Leute auch Auto, obwohl es die Luft verpestet.
Deshalb siehe ich auch kein Problem beim Rauchen auf öffentlichen Plätzen.
HIngegen finde ich es selbstverständlich nicht in einem Haus zu Rauchen in dem Kinder leben.
Ich bin Gelegenheitsraucherin, das trifft es wohl am ehesten. Und ich Rauche immer dann, wenn
ich Lust dazu hab, also manchmal mehrere Zigaretten am Tag, manchmal Wochenlang gar nicht...
Ich finde es gut, dass in Restaurants und meinetwegen auch in Bars das Rauchverbot herrscht.
Aber ich finde man muss halt auch Kompromisse finden.
Schliesslich fährt (als Beispiel) die Mehrheit der Leute auch Auto, obwohl es die Luft verpestet.
Deshalb siehe ich auch kein Problem beim Rauchen auf öffentlichen Plätzen.
HIngegen finde ich es selbstverständlich nicht in einem Haus zu Rauchen in dem Kinder leben.
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #58, verfasst am 03.08.2009 | 13:49 Uhr
So lange man sich nicht neben die Mutti mit dem Kinderwagen auf die Bank setzt und den Qualm munter in Richtung Baby bläst hab ich da auch kein Problem mit. 😉
Umgekehrt braucht sich die Mutter mit dem Baby auch nicht unbedingt zwischen die beiden Raucher auf die Bank zu setzen und dann erwarten, dass sie die Zigarette ausmachen. Wer zuerst kommt malt da halt irgendwie auch zuerst.
Umgekehrt braucht sich die Mutter mit dem Baby auch nicht unbedingt zwischen die beiden Raucher auf die Bank zu setzen und dann erwarten, dass sie die Zigarette ausmachen. Wer zuerst kommt malt da halt irgendwie auch zuerst.
Beiträge: 1415
Rang: Groschenromanschreiber
Es ist vorteilhaft meinen Post genau zu lesen :)
Ich schrieb, dass ich einigen toleranten Nichtraucher dankbar bin.
Aber auch, dass es derart militante Nichtraucher gibt, dass mir sogar gewünscht wurde ich möchte recht bald an Lungenkrebs sterben.
Und ich bin ein sehr rücksichtsvoller Raucher. Und frage schon immer, ob es jemanden stört, wenn ich rausgehe oder mir irgendwo eine Zigarette anzünde. Ich rauche nich neben Kindern und alten Leuten - die würde ich auch nicht fragen. Da rauche ich einfach nicht.
Aber bspweise Nachts allein auf einem Parkplatz - da schon, um _ja_ niemanden zu verärgern.
Und in einer solchen Situation hat mir eine Dame im mittleren Alter einen herzlichen Tod gewünscht. (ich möchte nochmal betonen: ich stand da. Alleine. Und sie ging auf der anderen Straßenseite. Da war niemand außer mir - und der Dame auf der anderen Straßenseite - die mir unschöne Dinge an den Kopf geworfen hat, weil ich mutterseelenalleine auf einem Parkplatz stand und geraucht habe.)
Danke auch :3
Seraphin
Was AVL mit Rauchen zu tun hat ist mir schleierhaft. Und nein, ich möchte hier keine OT-Erklärung. Meinetwegen per PN, aber hier ist das nicht angebracht.
Und nachdem du mich kaum persönlich kennst denke ich nicht, dass du eine Aussage darüber treffen solltest wie ich rieche oder mich verhalte :3
Nicht wahr?
Ich schrieb, dass ich einigen toleranten Nichtraucher dankbar bin.
Aber auch, dass es derart militante Nichtraucher gibt, dass mir sogar gewünscht wurde ich möchte recht bald an Lungenkrebs sterben.
Und ich bin ein sehr rücksichtsvoller Raucher. Und frage schon immer, ob es jemanden stört, wenn ich rausgehe oder mir irgendwo eine Zigarette anzünde. Ich rauche nich neben Kindern und alten Leuten - die würde ich auch nicht fragen. Da rauche ich einfach nicht.
Aber bspweise Nachts allein auf einem Parkplatz - da schon, um _ja_ niemanden zu verärgern.
Und in einer solchen Situation hat mir eine Dame im mittleren Alter einen herzlichen Tod gewünscht. (ich möchte nochmal betonen: ich stand da. Alleine. Und sie ging auf der anderen Straßenseite. Da war niemand außer mir - und der Dame auf der anderen Straßenseite - die mir unschöne Dinge an den Kopf geworfen hat, weil ich mutterseelenalleine auf einem Parkplatz stand und geraucht habe.)
Danke auch :3
Seraphin
@ Noctifer
Es ist ein wenig kindisch mit "rücksichtslos, böse usw." zu argumentieren... weil
a) (böse) niemand behauptet hat
b) rücksichtlos einfach eine Tatsache ist, wenn andere dabei sind.
Du schadest der Gesundheit anderer Menschen, wenn du in ihrer Gegenwart rauchst. Dauerhaft, ist es genau genommen körperverletzung. Das IST so. Das mag sehr unangenehm zu hören sein, ist dennoch wahr.
Man schadet anderen Menschen... das mag dann zwar keine boshafte Absicht sein... aber es wird billigend in kauf genommen. Und das finde ich sehr, sehr, sehr ärgerlich...
Wer schon stinken will und seine Gesundheit gefährdet, der soll das doch bitte da tun, wo es niemanden stört.
Wie kann man so vehement Behaupten das so etwas wie AVL wichtig ist, aber wirkliche Gefahren,, körperliche Gefahren, mit kindischem Zorn wegschlagen? (und nebenbei, niemand stellt sich mitten in den Kindergarten und ließt AVL Storys LAUT vor... abe es gibt Massenhaft Leute die in gegenwart anderer rauchen). Beim besten willen... das ist inkonsequent.
LG Seraphin
Was AVL mit Rauchen zu tun hat ist mir schleierhaft. Und nein, ich möchte hier keine OT-Erklärung. Meinetwegen per PN, aber hier ist das nicht angebracht.
Und nachdem du mich kaum persönlich kennst denke ich nicht, dass du eine Aussage darüber treffen solltest wie ich rieche oder mich verhalte :3
Nicht wahr?
Ich bin kein Fehler im System. Es ist unnötig den Support zu kontaktieren.
Chrystal Mad
Beitrag #60, verfasst am 03.08.2009 | 14:55 Uhr
Noctifer
Ich glaube, das mit dem "stinken" war eher auf den Rauch bezogen, der dann in deiner Kleidung hängt. So geht es mir immer. Der Mensch selbst stinkt ja nicht, es ist der Rauch, der überall an ihm haftet und mir als Nichtraucher fällt das natürlich auf.
Aber bspweise Nachts allein auf einem Parkplatz - da schon, um _ja_ niemanden zu verärgern.Also das ist heftig, nein, es ist voll daneben. *Kopf schüttelt* Würde ich nie machen, auch wenn ich Raucher nicht mag. Wenn ich jemanden bitte neben mir nicht zu rauchen und er mir doof kommt, werde ich auch mal unfein, aber doch nicht in so einer Situation, wo der Raucher völlig allein irgendwo steht und ich genug Platz habe auszuweichen. Sachen gibt's, dazu fällt mir echt nichts ein.
Und in einer solchen Situation hat mir eine Dame im mittleren Alter einen herzlichen Tod gewünscht. (ich möchte nochmal betonen: ich stand da. Alleine. Und sie ging auf der anderen Straßenseite. Da war niemand außer mir - und der Dame auf der anderen Straßenseite - die mir unschöne Dinge an den Kopf geworfen hat, weil ich mutterseelenalleine auf einem Parkplatz stand und geraucht habe.)
Ich glaube, das mit dem "stinken" war eher auf den Rauch bezogen, der dann in deiner Kleidung hängt. So geht es mir immer. Der Mensch selbst stinkt ja nicht, es ist der Rauch, der überall an ihm haftet und mir als Nichtraucher fällt das natürlich auf.
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #61, verfasst am 03.08.2009 | 15:13 Uhr
Ah, noch was... Ich hab jetzt nicht in jedes Profil geschaut, aber die Mehrzahl der Antwortenden (auch der Raucher) schien weiblich zu sein.
Ich weiß ja nun nicht, wer davon alles noch irgendwann Kinder haben will, falls noch nicht vorhanden. Aber wozu sich nachher - um des Kindes willen - mühsam wieder von der Zigarette entwöhnen, wenn man dem Problem gleich aus dem Weg gehen kann? Und dann doch wieder die Fluppe in der Hand haben, sobald das Kleine da ist...
Das verstehe ich einfach nicht...
Ich weiß ja nun nicht, wer davon alles noch irgendwann Kinder haben will, falls noch nicht vorhanden. Aber wozu sich nachher - um des Kindes willen - mühsam wieder von der Zigarette entwöhnen, wenn man dem Problem gleich aus dem Weg gehen kann? Und dann doch wieder die Fluppe in der Hand haben, sobald das Kleine da ist...
Das verstehe ich einfach nicht...
Beiträge: 1801
Rang: Ultrahardcoreblogger
@ Noctifer
Ganz einfach... es geht darum, ob man seine Mitmenschen "gefährdet" Ich finde es inkonsequent im hypotetischen Fall auf Konsequenzen zu beharren, die man in dem Fall, wo es einfach Fakt ist, lächerlich findet.
Nachtrag: Es geht dabei schließlich auch um Jugendschutz...
Stinken... noch nicht mal die Kleidung. Ich meine wirklich ganz konkret den Rauch...
Nachts um 2Uhr ein einsamer Parkplatz ist natürlich etwas anderes, als...was weiss ich... mittasg 12Uhr im Restaurant.
Oder auch einfach nur im Wohnzimmer von Nichtrauchern...
LG Seraphin
Ganz einfach... es geht darum, ob man seine Mitmenschen "gefährdet" Ich finde es inkonsequent im hypotetischen Fall auf Konsequenzen zu beharren, die man in dem Fall, wo es einfach Fakt ist, lächerlich findet.
Nachtrag: Es geht dabei schließlich auch um Jugendschutz...
Stinken... noch nicht mal die Kleidung. Ich meine wirklich ganz konkret den Rauch...
Nachts um 2Uhr ein einsamer Parkplatz ist natürlich etwas anderes, als...was weiss ich... mittasg 12Uhr im Restaurant.
Oder auch einfach nur im Wohnzimmer von Nichtrauchern...
LG Seraphin
Isegrim
@Lapisalazuli67, nun natürlich würde ich aufhören zu Rauchen, wenn ich schwanger wäre.
Und ich glaube auch nicht, dass ich Probleme damit hätte, schliesslich hat man dann den
besten Grund überhaupt, man will ja das Beste fürs Kind :).
Aber warum sollte ich schon jetzt mit etwas aufhören, das ich gerne mag?
Wenn ein Kind auf der Welt ist, ändert sich sowiso vieles, aber ich würde ja auch nicht auf die Idee
kommen jezt schon darauf zu verzichten wegzugehen wann immer ich will, weil mir die
Umstellung dann einfacher fallen würde wenn ich mal Kinder habe.
Und ich glaube auch nicht, dass ich Probleme damit hätte, schliesslich hat man dann den
besten Grund überhaupt, man will ja das Beste fürs Kind :).
Aber warum sollte ich schon jetzt mit etwas aufhören, das ich gerne mag?
Wenn ein Kind auf der Welt ist, ändert sich sowiso vieles, aber ich würde ja auch nicht auf die Idee
kommen jezt schon darauf zu verzichten wegzugehen wann immer ich will, weil mir die
Umstellung dann einfacher fallen würde wenn ich mal Kinder habe.
Chrystal Mad
Beitrag #64, verfasst am 03.08.2009 | 15:34 Uhr
Rauchen und AVL gleichzusetzen, wenn es um Jugendschutz geht? Hm, ok, kann man machen, aber es ist eine Sache, ob ein Mensch persönlich sagt, "Ja, ich rauche" oder ob er vom Gesetz her definierte Regeln umsetzt, wie z.B. Noctifer es tut, weil er Operator ist. Das eine hat mit dem anderen in meinen Augen nichts zu tun.
Kind + Zigarette = geht gar nicht?
Das sagt sich leichter als es am Ende getan ist. Ich kenne das Thema aus meinem persönlichen Umfeld und da hielt die Nachsicht nur solange an, bis das Kind auf der Welt war. Jetzt rauchen sogar beide Elternteile, ob der Kleine in der Nähe ist oder nicht. Und das finde ich wirklich unmöglich. Dann lieber das Beispiel einer anderen Mutter, die ich kenne. Sie raucht zwar, aber nur draußen und wenn das Kind was von ihr möchte, wird die Kippe ausgemacht. Sie bemüht sich wirklich ihn von dem Rauch fernzuhalten und das finde ich gut. Wenn man schon nicht aufhören kann, dann eben so.
Kind + Zigarette = geht gar nicht?
Das sagt sich leichter als es am Ende getan ist. Ich kenne das Thema aus meinem persönlichen Umfeld und da hielt die Nachsicht nur solange an, bis das Kind auf der Welt war. Jetzt rauchen sogar beide Elternteile, ob der Kleine in der Nähe ist oder nicht. Und das finde ich wirklich unmöglich. Dann lieber das Beispiel einer anderen Mutter, die ich kenne. Sie raucht zwar, aber nur draußen und wenn das Kind was von ihr möchte, wird die Kippe ausgemacht. Sie bemüht sich wirklich ihn von dem Rauch fernzuhalten und das finde ich gut. Wenn man schon nicht aufhören kann, dann eben so.
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #65, verfasst am 03.08.2009 | 16:05 Uhr
Isegrim
Vielleicht wärst du eine derjenigen, bei denen das funktioniert. Aber ich kenne so viele, bei denen es das nicht tut und die vorher alle genau das gleiche wie du gesagt haben.
Deshalb habe ich ja geschrieben "mühsam abgewöhnen um dann hinterher doch wieder mit der Fluppe in der Hand dazustehen". Das ist nämlich genau das, was in den allermeisten Fällen passiert.
Von daher würde ich entweder gar nicht erst anfangen oder doch so schnell wie möglich wieder aufhören, weil es eben nicht so einfach ist wie "klar höre ich auf, sobald ich schwanger bin".
Und wieso nicht auf etwas verzichten, was man mag, wenn es einem sowieso nur schadet? 😋 Vom Rauchen hat kein Mensch einen Nutzen (außer denen, die in der Branche arbeiten). Viele Menschen müssen auf irgendwas verzichten, was sie mögen, weil es ihnen schlicht schadet.
Klar ändert sich vieles, wenn man ein Kind bekommt. Aber es schadet auch nicht, sich darüber vorher Gedanken zu machen.
@Lapisalazuli67, nun natürlich würde ich aufhören zu Rauchen, wenn ich schwanger wäre.
Und ich glaube auch nicht, dass ich Probleme damit hätte, schliesslich hat man dann den
besten Grund überhaupt, man will ja das Beste fürs Kind :).
Vielleicht wärst du eine derjenigen, bei denen das funktioniert. Aber ich kenne so viele, bei denen es das nicht tut und die vorher alle genau das gleiche wie du gesagt haben.
Deshalb habe ich ja geschrieben "mühsam abgewöhnen um dann hinterher doch wieder mit der Fluppe in der Hand dazustehen". Das ist nämlich genau das, was in den allermeisten Fällen passiert.
Von daher würde ich entweder gar nicht erst anfangen oder doch so schnell wie möglich wieder aufhören, weil es eben nicht so einfach ist wie "klar höre ich auf, sobald ich schwanger bin".
Und wieso nicht auf etwas verzichten, was man mag, wenn es einem sowieso nur schadet? 😋 Vom Rauchen hat kein Mensch einen Nutzen (außer denen, die in der Branche arbeiten). Viele Menschen müssen auf irgendwas verzichten, was sie mögen, weil es ihnen schlicht schadet.
Klar ändert sich vieles, wenn man ein Kind bekommt. Aber es schadet auch nicht, sich darüber vorher Gedanken zu machen.
Isegrim
Ich weiss, es ist schwer vorzustellen, aber ich Rauche wirklich gerne. Für mich ist es
mit dem Konsumieren eines Glases Wein zu vergleichen...deswegen Rauche ich auch eher selten,
es kommt ja auch selten vor, dass ich mehr als ein Glas Wein pro Tag trinke.
Und natürlich bringt mir die Zigarette, genau wie der Wein im engeren Sinne nichts. Ausser eben
Genuss.
Vielleicht denke ich nicht, dass ich ein Problem mit dem Aufhören hätte, weil ich eben keine Kettenraucherin bin.
Ich meine ich kenne Freunde, die werden ganz aufgeregt, wenn sie zwei Stunden nicht rauchen können...ich rauche manchmal Wochen lang nicht.
Aber natürlich hast du recht, man weiss nie wie schwer es einem fallen wird aufhören zu rauchen.
Aber man kann es ja dann immer noch wie das genannte Beispiel machen, und die Kinder vom Rauch fernhalten. (zB auf dem Balkon rauchen wenn sie in der Schule sind).
mit dem Konsumieren eines Glases Wein zu vergleichen...deswegen Rauche ich auch eher selten,
es kommt ja auch selten vor, dass ich mehr als ein Glas Wein pro Tag trinke.
Und natürlich bringt mir die Zigarette, genau wie der Wein im engeren Sinne nichts. Ausser eben
Genuss.
Vielleicht denke ich nicht, dass ich ein Problem mit dem Aufhören hätte, weil ich eben keine Kettenraucherin bin.
Ich meine ich kenne Freunde, die werden ganz aufgeregt, wenn sie zwei Stunden nicht rauchen können...ich rauche manchmal Wochen lang nicht.
Aber natürlich hast du recht, man weiss nie wie schwer es einem fallen wird aufhören zu rauchen.
Aber man kann es ja dann immer noch wie das genannte Beispiel machen, und die Kinder vom Rauch fernhalten. (zB auf dem Balkon rauchen wenn sie in der Schule sind).
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
@Noctifer: Eine solche Bemerkung ist wirklich das Letzte. Diese Dame fühlt sich durch „unverschämte Raucher“ belästigt?
Nun, jemandem eine tödliche Krankheit an den Hals wünschen ist mit Sicherheit um einiges unverschämter und wahrscheinlich warst du da der willkommene Blitzableiter für irgend was anderes, was ihr über die Leber gelaufen ist. Ist natürlich keine Art und Weise.
@Seraphin: Deine Gäste rauchen in deiner Wohnung? Untersag es ihnen doch einfach, ist schließlich deine Wohnung.
Mach ich auch. Ich hab einen schönen großen Balkon, sollen sie da rauchen, wenn sie unbedingt wollen. Da hab ich keine Probleme...
Thema Rauchen in Gegenwart von Kindern bzw. Kleinkindern: Finde ich gut, wenn die, die es wirklich nicht schaffen aufzuhören, auf den Balkon oder die Terrasse gehen und die Wohnung rauchfrei halten. Zum Glück ist dies für viele Raucher mittlerweile auch eine Selbstverständlichkeit.
Thema Rauchen in der Schwangerschaft: Ich kann verstehen, dass es für viele, die vorher sehr viel geraucht haben, nicht einfach ist. Darum sagen die Ärzte auch sehr gerne: „Reduzieren Sie es wenigstens so weit es geht.“
Ob an dem Spruch, dass ein vollkommenes Aufhören schädlicher ist als ein reduzieren oder Weiterrauchen, was Wahres dran ist, wage ich allerdings zu bezweifeln. Nach der Geburt bekommt das Baby schließlich auch kein Nikotin mehr in den Körper geliefert....
Warum also nicht bereits in der Schwangerschaft ganz damit aufhören, zumal es da auch unterschiedliche Aussagen von Ärzten und Hebammen gibt?
Die einen sagen: Sobald man weiß, dass man schwanger ist, damit aufhören (am besten schon im Vorfeld).
Wieder andere sagen: Reduzieren reicht.
Und die dritten sagen: Redzuzieren, nicht aufhören. Das ist schädlicher als weiterrrauchen...
Ich glaub, das mit dem Reduzieren sagen sie aus dem Grund, weil sie dem Kind wenigstens etwas weniger Nikotin verschaffen wollen und dafür sorgen wollen, dass wenigstens ein bisschen weniger geraucht wird....(und weil sie fürchten, dass manche Frauen sonst nicht mal das schaffen).
Ich weiß zumindest von einer Frau, deren Baby einen schweren Herzschaden durchs Kettenrauchen in der Schwangerschaft hatte (erwiesenermaßen, es kam davon) und nach ein paar Tagen gestorben ist. Die Frau macht sich Vorwürfe bis zum geht nicht mehr, und das auch noch nach vielen Jahren (Kind wäre inzwischen erwachsen).
Nun, jemandem eine tödliche Krankheit an den Hals wünschen ist mit Sicherheit um einiges unverschämter und wahrscheinlich warst du da der willkommene Blitzableiter für irgend was anderes, was ihr über die Leber gelaufen ist. Ist natürlich keine Art und Weise.
@Seraphin: Deine Gäste rauchen in deiner Wohnung? Untersag es ihnen doch einfach, ist schließlich deine Wohnung.
Mach ich auch. Ich hab einen schönen großen Balkon, sollen sie da rauchen, wenn sie unbedingt wollen. Da hab ich keine Probleme...
Thema Rauchen in Gegenwart von Kindern bzw. Kleinkindern: Finde ich gut, wenn die, die es wirklich nicht schaffen aufzuhören, auf den Balkon oder die Terrasse gehen und die Wohnung rauchfrei halten. Zum Glück ist dies für viele Raucher mittlerweile auch eine Selbstverständlichkeit.
Thema Rauchen in der Schwangerschaft: Ich kann verstehen, dass es für viele, die vorher sehr viel geraucht haben, nicht einfach ist. Darum sagen die Ärzte auch sehr gerne: „Reduzieren Sie es wenigstens so weit es geht.“
Ob an dem Spruch, dass ein vollkommenes Aufhören schädlicher ist als ein reduzieren oder Weiterrauchen, was Wahres dran ist, wage ich allerdings zu bezweifeln. Nach der Geburt bekommt das Baby schließlich auch kein Nikotin mehr in den Körper geliefert....
Warum also nicht bereits in der Schwangerschaft ganz damit aufhören, zumal es da auch unterschiedliche Aussagen von Ärzten und Hebammen gibt?
Die einen sagen: Sobald man weiß, dass man schwanger ist, damit aufhören (am besten schon im Vorfeld).
Wieder andere sagen: Reduzieren reicht.
Und die dritten sagen: Redzuzieren, nicht aufhören. Das ist schädlicher als weiterrrauchen...
Ich glaub, das mit dem Reduzieren sagen sie aus dem Grund, weil sie dem Kind wenigstens etwas weniger Nikotin verschaffen wollen und dafür sorgen wollen, dass wenigstens ein bisschen weniger geraucht wird....(und weil sie fürchten, dass manche Frauen sonst nicht mal das schaffen).
Ich weiß zumindest von einer Frau, deren Baby einen schweren Herzschaden durchs Kettenrauchen in der Schwangerschaft hatte (erwiesenermaßen, es kam davon) und nach ein paar Tagen gestorben ist. Die Frau macht sich Vorwürfe bis zum geht nicht mehr, und das auch noch nach vielen Jahren (Kind wäre inzwischen erwachsen).
Beiträge: 140
Rang: Datentypist
Beitrag #68, verfasst am 03.08.2009 | 18:19 Uhr
Ich bin Nichtraucherin und kann nicht mal in der Nähe von rauchenden Personen stehen, weil der Rauch bei mir schnell zu Kopfschmerzen führt. Meine Eltern rauchen, aber zum Glück haben sie es immer so gehalten, dass im Haus rauchen absolut tabu ist.
Ich persönlich finde es auch verantwortungslos in einem Haushalt zu rauchen, in dem (wie bei uns) noch kleine Kinder sind. Es ist nun mal nicht gesund, auch Passivrauchen nicht.
Ich persönlich finde es auch verantwortungslos in einem Haushalt zu rauchen, in dem (wie bei uns) noch kleine Kinder sind. Es ist nun mal nicht gesund, auch Passivrauchen nicht.
Mathilde
Beitrag #69, verfasst am 03.08.2009 | 18:26 Uhr
Lapislazuli67
Ich rauche, wie gesagt, kaum selber....finde aber das man nicht mit rauchen aufhören muss, weil man Kinder hat. Meine Mutter zum Beispiel hat schon immer recht viel geraucht. Sie sagt, während der Schwangerschaft ist es ihr nicht schwer gefallen zu verzichten, weil es um die Gesundheti des Kindes ging (bei mir uns auch bei meinen Geschwistern).. Und solange ich klein war kann ich mich auch nur daran erinnern, das sie nicht im Haus geraucht hat. Heute sagt sie, dass sie nichts aufgeben wolltw, was sie mag, und ich verstehe das, weil ich denke sie ( und ich nehme an, das andere Frauen auch auf dieIdee gekommen sind) hat das von uns immer fern gehalten, und uns soweit es ging davor geschützt dem Nikotin schon früh ausgesetzt zu sein.
Du musst als Mutter ja nicht verzichten, eventuell nur ein bisschen bedachter daran gehen, und ich denke, das einem das nicht schwer fällt.
Ah, noch was... Ich hab jetzt nicht in jedes Profil geschaut, aber die Mehrzahl der Antwortenden (auch der Raucher) schien weiblich zu sein.
Ich weiß ja nun nicht, wer davon alles noch irgendwann Kinder haben will, falls noch nicht vorhanden. Aber wozu sich nachher - um des Kindes willen - mühsam wieder von der Zigarette entwöhnen, wenn man dem Problem gleich aus dem Weg gehen kann? Und dann doch wieder die Fluppe in der Hand haben, sobald das Kleine da ist...
Das verstehe ich einfach nicht...
Ich rauche, wie gesagt, kaum selber....finde aber das man nicht mit rauchen aufhören muss, weil man Kinder hat. Meine Mutter zum Beispiel hat schon immer recht viel geraucht. Sie sagt, während der Schwangerschaft ist es ihr nicht schwer gefallen zu verzichten, weil es um die Gesundheti des Kindes ging (bei mir uns auch bei meinen Geschwistern).. Und solange ich klein war kann ich mich auch nur daran erinnern, das sie nicht im Haus geraucht hat. Heute sagt sie, dass sie nichts aufgeben wolltw, was sie mag, und ich verstehe das, weil ich denke sie ( und ich nehme an, das andere Frauen auch auf dieIdee gekommen sind) hat das von uns immer fern gehalten, und uns soweit es ging davor geschützt dem Nikotin schon früh ausgesetzt zu sein.
Du musst als Mutter ja nicht verzichten, eventuell nur ein bisschen bedachter daran gehen, und ich denke, das einem das nicht schwer fällt.
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Seraphin
Übertreibst du da nicht ein klitzekleines bisschen? Passivrauchen ist nur dann schädlich, wenn es regelmäßig passiert. Ansonsten hat der Körper mehr als genug Gelegenheit den Teer und das Nicotin abzubauen - vor allem, da alle paar Jahre eine Lungenzelle sowieso stirbt und durch eine Neue ersetzt wird. Deswegen ist es ja eine so gute Idee mit dem Rauchen aufzuhören. ~10 Jahre später gleicht die Lunge wieder der eines Nichtrauchers.
Und das sage ich, obwohl ich noch nie eine Zigarette angerührt habe.
Hmm.. also ich fühle mich durch Rauch schon belästigt. Es stinkt und ist ungesund. Ein wenig wird man von einem Raucher "vergewaltigt", wenn er in der gegenwart anderer raucht,denn er zwingt sie dazu mitzumachen (passiv), ohne dass die sich dagegen wehren können.
Übertreibst du da nicht ein klitzekleines bisschen? Passivrauchen ist nur dann schädlich, wenn es regelmäßig passiert. Ansonsten hat der Körper mehr als genug Gelegenheit den Teer und das Nicotin abzubauen - vor allem, da alle paar Jahre eine Lungenzelle sowieso stirbt und durch eine Neue ersetzt wird. Deswegen ist es ja eine so gute Idee mit dem Rauchen aufzuhören. ~10 Jahre später gleicht die Lunge wieder der eines Nichtrauchers.
Und das sage ich, obwohl ich noch nie eine Zigarette angerührt habe.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Mathilde
Beitrag #71, verfasst am 03.08.2009 | 18:41 Uhr
Keine Ahnung.....mich persönlich nerven diese militanten Nichtraucher, die anfangen zu schimpfen, sobald sich jemand 5 Meter weiter ne Zigarette ansteckt, mehr als der einfache Raucher, der ohne jeden blöden Kommentar raucht, oder eben nicht, wenn man ihn bittet es zu lassen.......
Sorcerer
Beitrag #72, verfasst am 03.08.2009 | 19:56 Uhr
Ich bin nichtraucher ganz einfach aus dem Grund weil es mir nicht schmeckt und zu teuer ist.
Das bisher bei uns (Bayern) geltende Rauchverbot empfand ich als sehr angenehm, da die Klamotten einfach am nächsten Tag nicht nach Rauch stinken.
Die Raucher mit denen ich gsprochen hatte fanden das auch nicht weiter schlimm sofern das Wetter einigermassen in Ordnung war.
Wenn Raucher in meiner Wohnung sind gehen die zum Rauchen auf den Balkon. Die haben auch nie in der Wohnung geraucht sondern sogar gefragt ob sie auf den Balkonn rauchen dürfen oder ob sie ganz vor die Tür gehen sollen.
Draussen stören mich Raucher eher weniger wenn mir der Qualm wirklich ins gesicht zieht geh ich halt nen Schritt zur seite.
Schischa rauch ich hingegen schon ganz einfach weils schmeckt und die Atmosphäre wenn man mit nen paar Kumpels gemütlich ne Schischa "duchzieht" einfach einzigartig ist.
Leute die sage, dass sie keine Schischa rauchen weil sie Nichtraucher sind und mir einreden wollen, dass ich inkonsiquent währe versteh ich hingegen garnicht.
Das bisher bei uns (Bayern) geltende Rauchverbot empfand ich als sehr angenehm, da die Klamotten einfach am nächsten Tag nicht nach Rauch stinken.
Die Raucher mit denen ich gsprochen hatte fanden das auch nicht weiter schlimm sofern das Wetter einigermassen in Ordnung war.
Wenn Raucher in meiner Wohnung sind gehen die zum Rauchen auf den Balkon. Die haben auch nie in der Wohnung geraucht sondern sogar gefragt ob sie auf den Balkonn rauchen dürfen oder ob sie ganz vor die Tür gehen sollen.
Draussen stören mich Raucher eher weniger wenn mir der Qualm wirklich ins gesicht zieht geh ich halt nen Schritt zur seite.
Schischa rauch ich hingegen schon ganz einfach weils schmeckt und die Atmosphäre wenn man mit nen paar Kumpels gemütlich ne Schischa "duchzieht" einfach einzigartig ist.
Leute die sage, dass sie keine Schischa rauchen weil sie Nichtraucher sind und mir einreden wollen, dass ich inkonsiquent währe versteh ich hingegen garnicht.
zuojenn
Beitrag #73, verfasst am 03.08.2009 | 20:22 Uhr
Darth Pevra
Ich seh das ehrlich gesagt ähnlich wie Seraphin und dabie geht es mir nicht um die Angst, davon dauerhaft krank zu werden.
Ich reagiere einfach empfindlich darauf, ich bekomme von dem Zigarettenqualm wirklich unmittelbar Kopfschmerzen und mir wird übel. Und ich habe einfach nicht genug Verständnis für die Gewohnheiten anderer Leute, um das tapfer und heroisch leidend hinzunehmen. Das ist mir der Genuss eines anderen nicht wert. Vielleicht muss man dazu mehr Verständnis und Liebe zu seinen Mitmenschen empfinden. Tu ich aber nicht.
Mich widert es an. Ich würde mich im Straßencafe nie in die Nähe eines Rauchers setzen - aber ich sehe es auch nicht ein, permanent flüchten zu müssen. Daher sage ich schon freundlich meine Meinung, wenn sich jemand neben mich setzt und ich im Qualm hocke. Leider bekommt man meist nur patzige Antworten, egal wie höflich und freundlich man bleibt. /c:
SeraphinHmm.. also ich fühle mich durch Rauch schon belästigt. Es stinkt und ist ungesund. Ein wenig wird man von einem Raucher "vergewaltigt", wenn er in der gegenwart anderer raucht,denn er zwingt sie dazu mitzumachen (passiv), ohne dass die sich dagegen wehren können.
Übertreibst du da nicht ein klitzekleines bisschen? Passivrauchen ist nur dann schädlich, wenn es regelmäßig passiert. Ansonsten hat der Körper mehr als genug Gelegenheit den Teer und das Nicotin abzubauen - vor allem, da alle paar Jahre eine Lungenzelle sowieso stirbt und durch eine Neue ersetzt wird. Deswegen ist es ja eine so gute Idee mit dem Rauchen aufzuhören. ~10 Jahre später gleicht die Lunge wieder der eines Nichtrauchers.
Und das sage ich, obwohl ich noch nie eine Zigarette angerührt habe.
Ich seh das ehrlich gesagt ähnlich wie Seraphin und dabie geht es mir nicht um die Angst, davon dauerhaft krank zu werden.
Ich reagiere einfach empfindlich darauf, ich bekomme von dem Zigarettenqualm wirklich unmittelbar Kopfschmerzen und mir wird übel. Und ich habe einfach nicht genug Verständnis für die Gewohnheiten anderer Leute, um das tapfer und heroisch leidend hinzunehmen. Das ist mir der Genuss eines anderen nicht wert. Vielleicht muss man dazu mehr Verständnis und Liebe zu seinen Mitmenschen empfinden. Tu ich aber nicht.
Mich widert es an. Ich würde mich im Straßencafe nie in die Nähe eines Rauchers setzen - aber ich sehe es auch nicht ein, permanent flüchten zu müssen. Daher sage ich schon freundlich meine Meinung, wenn sich jemand neben mich setzt und ich im Qualm hocke. Leider bekommt man meist nur patzige Antworten, egal wie höflich und freundlich man bleibt. /c:
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Dagegen sage ich ja auch nichts. Es ist enorm unhöflich in direkter Nähe anderer Menschen zu rauchen. Und der Nichtraucher hat auch jedes Recht, sich darüber zu beschweren, wenn es passiert.
Aber es als "Vergewaltigung" zu bezeichnen, und selbst wenn das nur unter Anführungsstrichen und relativiert passiert, ist maßlos überzogen. Nicht nur ist für eventuelle Missbrauchsopfer eine solche Bagatellisierung enorm beleidigend, es ist auch den Rauchern gegenüber sehr beleidigend.
Aber es als "Vergewaltigung" zu bezeichnen, und selbst wenn das nur unter Anführungsstrichen und relativiert passiert, ist maßlos überzogen. Nicht nur ist für eventuelle Missbrauchsopfer eine solche Bagatellisierung enorm beleidigend, es ist auch den Rauchern gegenüber sehr beleidigend.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 505
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #75, verfasst am 03.08.2009 | 20:34 Uhr
Ich bin auch Raucherin, hab mit 17 angefangen. Ich gehöre zu den Leuten, die, wenn sie wissen, dass Nichtraucher anwesend sind, sie höflich fragen, ob es sie stört, wenn ich eine rauche. Wenn es sie stört, verzichte ich auch mal ein paar Stunden auf meine Zigarette. Allerdings würde es mir nicht einfallen, in meiner eigenen wohnung auf das Rauchen zu verzichten, wenn Nichtraucher da sind. Schließlich wissen alle Bekannte, Freunde, Familie etc. dass ich rauche und wenn es sie stört, würde ich zwar ein Fenster aufmachen. Aber nicht in meiner Wohnung aufs Rauchen verzichten.
Ja, ich weiß, dass Rauchen schädlich ist. Ja, ich weiß, was ich mir damit antue. Aber wisst ihr was, ich rauche gern! Es macht mir spaß und ich habe nicht das Bedürfnis aufzuhören.
Ja, ich weiß, dass Rauchen schädlich ist. Ja, ich weiß, was ich mir damit antue. Aber wisst ihr was, ich rauche gern! Es macht mir spaß und ich habe nicht das Bedürfnis aufzuhören.
Klar soweit?!