Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 282
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #1, verfasst am 29.01.2016 | 08:36 Uhr
Hi,
da ich im ff-Forum nicht regelmäßig unterwegs bin, bin ich mir sicher, es gibt dazu irgendwo eine Frage und Antwort.
Habe aber auch schon eben den support angefragt. Trotzdem will ich auch noch mal hier fragen, vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Es gibt da eine Userin, die in ihren RVs immer den Inhalt eines Kapitels wiederholt. Im Grunde wäre es mir egal, es gibt aber nun mal Geschichten, die von Spannung und Überraschung leben. Und es gibt potenzielle Leser (wie mich selbst), die, bevor sie eine Geschichte lesen, erst mal eben durch die erste Seite der RVs stöbern. Und da steht dann schon alles drin. Das nervt mich ungemein. Habe sie schon angeschrieben, aber weder eine Antwort erhalten, noch hat sich an ihren RVs etwas geändert. Manchmal verdächtige ich sie/er/es sogar ein bot zu sein ^^
Gibt es irgendeine Möglichkeit diese User zu blockieren?
Ich hoffe, ihr versteht was ich meine?
Danke schon mal!
da ich im ff-Forum nicht regelmäßig unterwegs bin, bin ich mir sicher, es gibt dazu irgendwo eine Frage und Antwort.
Habe aber auch schon eben den support angefragt. Trotzdem will ich auch noch mal hier fragen, vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Es gibt da eine Userin, die in ihren RVs immer den Inhalt eines Kapitels wiederholt. Im Grunde wäre es mir egal, es gibt aber nun mal Geschichten, die von Spannung und Überraschung leben. Und es gibt potenzielle Leser (wie mich selbst), die, bevor sie eine Geschichte lesen, erst mal eben durch die erste Seite der RVs stöbern. Und da steht dann schon alles drin. Das nervt mich ungemein. Habe sie schon angeschrieben, aber weder eine Antwort erhalten, noch hat sich an ihren RVs etwas geändert. Manchmal verdächtige ich sie/er/es sogar ein bot zu sein ^^
Gibt es irgendeine Möglichkeit diese User zu blockieren?
Ich hoffe, ihr versteht was ich meine?
Danke schon mal!
Beiträge: 1922
Rang: Hobbyautor
Beta-Tester Mobile Website
Beta-Tester App
Beitrag #2, verfasst am 29.01.2016 | 08:43 Uhr
nein, diese Möglichkeit gibt es leider nicht.
Als Svenja auf großes Hogwarts zu finden.
All these people saying they never got their Hogwarts letter: you got the letter. You went to Hogwarts. We were all there together.
Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home.
J.K. Rowling
All these people saying they never got their Hogwarts letter: you got the letter. You went to Hogwarts. We were all there together.
Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home.
J.K. Rowling
Beiträge: 282
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #3, verfasst am 29.01.2016 | 08:44 Uhr
urgs.
Könnte man irgendwo dafür plädieren?
Ich meine, warum haben die Leser alle Rechte und die Autoren weniger?
Könnte man irgendwo dafür plädieren?
Ich meine, warum haben die Leser alle Rechte und die Autoren weniger?
Operator
Beitrag #4, verfasst am 29.01.2016 | 08:48 Uhr
Zuerst einmal bist du hier im falschen Bereich ;)
Alles was den Support betrifft, gehört entweder in den Bereich "Technischer Support" oder wie in deinem Fall in den Bereich "Fragen, Probleme, Vorschläge" (http://forum.fanfiktion.de/f/2). Ich werde deinen Thread also später in den richtigen Bereich verschieben.
Was genau meinst du damit, dass in einem Review der Inhalt eines Kapitels wiederholt wird? Besteht das Review ausschließlich aus dem Text der kommentierten Geschichte? Wenn das der Fall ist, ist das Review selbstverständlich regelwidrig und wird von uns gelöscht.
Ansonsten ist es natürlich völlig in Ordnung, in einem Review Textstellen aus der kommentierten Geschichte einzufügen, um näher auf sie eingehen zu können. Das ist ja der Sinn eines Reviews: Auf den Inhalt der Geschichte einzugehen und dem Autor mitzuteilen, was er gut gemacht hat oder was er verbessern könnte. Ein Review ist in erster Linie eine Rezension und nicht als Entscheidungshilfe für potenzielle Neuleser gedacht. Wer also möglichen Spoilern unter allen Umständen aus dem Weg gehen möchte, sollte nicht unbedingt in den Reviews herumstöbern.
Alles was den Support betrifft, gehört entweder in den Bereich "Technischer Support" oder wie in deinem Fall in den Bereich "Fragen, Probleme, Vorschläge" (http://forum.fanfiktion.de/f/2). Ich werde deinen Thread also später in den richtigen Bereich verschieben.
Was genau meinst du damit, dass in einem Review der Inhalt eines Kapitels wiederholt wird? Besteht das Review ausschließlich aus dem Text der kommentierten Geschichte? Wenn das der Fall ist, ist das Review selbstverständlich regelwidrig und wird von uns gelöscht.
Ansonsten ist es natürlich völlig in Ordnung, in einem Review Textstellen aus der kommentierten Geschichte einzufügen, um näher auf sie eingehen zu können. Das ist ja der Sinn eines Reviews: Auf den Inhalt der Geschichte einzugehen und dem Autor mitzuteilen, was er gut gemacht hat oder was er verbessern könnte. Ein Review ist in erster Linie eine Rezension und nicht als Entscheidungshilfe für potenzielle Neuleser gedacht. Wer also möglichen Spoilern unter allen Umständen aus dem Weg gehen möchte, sollte nicht unbedingt in den Reviews herumstöbern.
“We make up horrors to help us cope with the real ones.”
Stephen King
Stephen King
Beiträge: 282
Rang: Kreuzworträtsler
ja, dachte ich mir, dass ich im falschen Bereich bin :( Sorry. Klar, bitte verschieben.
Nein, ich meine nicht, dass zitiert wird (das hätte ich dann auch so geschrieben), sondern, dass man, wie man es in der Grundschule lernt, das Kapitel in eigenen Worten zusammenfasst. Schön, toll gelernt, versaut mir aber die Pointe.
Und ja, vielleicht bin ich nicht die Einzige, die erstmal die RVs liest und dann erst entscheidet, ob man eine fic überhaupt liest. Ist nun mal leider eine Tatsache. Und letztlich ist es schon richtig, dass jeder selbst entscheiden kann, was er in einem RV schreibt aber es wäre auch schön, wenn es für die Autoren (un dich bin nun mal hauptsächlich Autor und erst in zweiter Linie Leser), eine Möglichkeit gäbe auch RVs zum Beispiel auf privat/unsichtbar zu setzen.
Vor allem, wenn das RV nur darin besteht den Inhalt eines Kapitels zu wiederholen.
Nein, ich meine nicht, dass zitiert wird (das hätte ich dann auch so geschrieben), sondern, dass man, wie man es in der Grundschule lernt, das Kapitel in eigenen Worten zusammenfasst. Schön, toll gelernt, versaut mir aber die Pointe.
Und ja, vielleicht bin ich nicht die Einzige, die erstmal die RVs liest und dann erst entscheidet, ob man eine fic überhaupt liest. Ist nun mal leider eine Tatsache. Und letztlich ist es schon richtig, dass jeder selbst entscheiden kann, was er in einem RV schreibt aber es wäre auch schön, wenn es für die Autoren (un dich bin nun mal hauptsächlich Autor und erst in zweiter Linie Leser), eine Möglichkeit gäbe auch RVs zum Beispiel auf privat/unsichtbar zu setzen.
Vor allem, wenn das RV nur darin besteht den Inhalt eines Kapitels zu wiederholen.
Operator
Beitrag #6, verfasst am 29.01.2016 | 09:03 Uhr
Und es wird lediglich der Inhalt wiederholt? In den Reviews wird in keinster Weise darauf eingegangen, wie die Geschichte wirkt, ob sie gut geschrieben ist oder ob die Handlung gefällt oder nicht?
Dominatrix
Und es ist und bleibt eine Tatsache, dass ein Review sich mit dem Inhalt einer Geschichte befasst. Eine stumpfe Wiederholung des Inhalts ist nicht regelkonform. Solange der Reviewschreiber allerdings auf die Qualität der Geschichte eingeht oder mitteilt, ob sie ihm gefallen hat oder nicht, ist es vollkommen legitim, wenn er den Inhalt eines Kapitels in seinem Review wiedergibt. Das ist eben das Risiko, wenn man sich Geschichten anhand der Reviews aussucht: Es kann passieren, dass man sich selbst spoilert.
Regelkonforme Reviews können nicht unsichtbar gemacht oder blockiert werden. Sofern ein Review nicht gegen unsere Regeln verstößt, muss sowohl der Autor als auch jeder potenzielle Leser mit diesem Review leben. Eine solche Funktion einzuführen würde zwangsläufig dazu führen, dass regelkonforme kritische Reviews entfernt werden würden. Das wollen wir vermeiden.
Dominatrix
Und ja, vielleicht bin ich nicht die Einzige, die erstmal die RVs liest und dann erst entscheidet, ob man eine fic überhaupt liest. Ist nun mal leider eine Tatsache.
Und es ist und bleibt eine Tatsache, dass ein Review sich mit dem Inhalt einer Geschichte befasst. Eine stumpfe Wiederholung des Inhalts ist nicht regelkonform. Solange der Reviewschreiber allerdings auf die Qualität der Geschichte eingeht oder mitteilt, ob sie ihm gefallen hat oder nicht, ist es vollkommen legitim, wenn er den Inhalt eines Kapitels in seinem Review wiedergibt. Das ist eben das Risiko, wenn man sich Geschichten anhand der Reviews aussucht: Es kann passieren, dass man sich selbst spoilert.
Regelkonforme Reviews können nicht unsichtbar gemacht oder blockiert werden. Sofern ein Review nicht gegen unsere Regeln verstößt, muss sowohl der Autor als auch jeder potenzielle Leser mit diesem Review leben. Eine solche Funktion einzuführen würde zwangsläufig dazu führen, dass regelkonforme kritische Reviews entfernt werden würden. Das wollen wir vermeiden.
“We make up horrors to help us cope with the real ones.”
Stephen King
Stephen King
Beiträge: 282
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #7, verfasst am 29.01.2016 | 09:18 Uhr
Ja, das verstehe ich ... teilweise.
Ich habe dir mal eine e-Mail geschickt und du kannst es dir ja mal bitte anschauen.
Sicher, man ist selbst dafür verantwortlich, ob man 'spoilert'. Da hast du schon recht. Aber man müsste vielleicht nicht immer von einer gesunden Selbstreflexion der Menschheit ausgehen ;)
Leider ist es so, dass ich betreffende Userin schon angeschrieben habe und weder eine Antwort, noch eine Änderung in den RVs gemerkt habe. Ich wäre auch inzwischen mehr als dankbar, wenn sie gar keinen Kommentar schreiben würde, denn wirklich sinnvoll ist keines davon.
Hm, ja ist irgendwie schade, dass ff sich da so sehr anstellt. Vielleicht ein Grund, dass andere fanfic-Portale irgendwie besser angenommen werden, obwohl sie englischsprachig sind. Ich weiß es nicht, wollte aber auf jeden Fall mal nachfragen.
Danke fürs Antworten.
Ich habe dir mal eine e-Mail geschickt und du kannst es dir ja mal bitte anschauen.
Sicher, man ist selbst dafür verantwortlich, ob man 'spoilert'. Da hast du schon recht. Aber man müsste vielleicht nicht immer von einer gesunden Selbstreflexion der Menschheit ausgehen ;)
Leider ist es so, dass ich betreffende Userin schon angeschrieben habe und weder eine Antwort, noch eine Änderung in den RVs gemerkt habe. Ich wäre auch inzwischen mehr als dankbar, wenn sie gar keinen Kommentar schreiben würde, denn wirklich sinnvoll ist keines davon.
Hm, ja ist irgendwie schade, dass ff sich da so sehr anstellt. Vielleicht ein Grund, dass andere fanfic-Portale irgendwie besser angenommen werden, obwohl sie englischsprachig sind. Ich weiß es nicht, wollte aber auf jeden Fall mal nachfragen.
Danke fürs Antworten.
Beiträge: 8930
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #8, verfasst am 29.01.2016 | 11:56 Uhr
Dominatrix
Ich finde diese Regelung sehr gut. Und FF.de wird doch sehr gut angenommen. Ich höre bzw. lese da meistens eher heraus, dass FF.de besser ist als andere Seiten. Aber das ist ja nicht Thema.
Hm, ja ist irgendwie schade, dass ff sich da so sehr anstellt. Vielleicht ein Grund, dass andere fanfic-Portale irgendwie besser angenommen werden, obwohl sie englischsprachig sind.
Ich finde diese Regelung sehr gut. Und FF.de wird doch sehr gut angenommen. Ich höre bzw. lese da meistens eher heraus, dass FF.de besser ist als andere Seiten. Aber das ist ja nicht Thema.
Loving you was like the perfect tune
‘cause perfect tunes never stay the same
[Jadoth - On Another Day]
‘cause perfect tunes never stay the same
[Jadoth - On Another Day]
Beiträge: 3068
Rang: Literaturnobelpreisträger
Simkaja
Ich schließe mich da an. Auf fanfiction.com z. B. kann man als Autor ganze andere Mitglieder blockieren. Das führt aber lediglich dazu, dass dort von Einigen jeder geblockt wird, der mal ein kritischeres Review zu ihren "super" Geschichten schreibt. Ist mir auch ein paar Mal passiert. Man kann sich dann noch nicht mal erklären, weil man dem Betreffenden dann auch keine Mail mehr schreiben kann. Moderatoren oder was ähnliches wie hier, gibt es ja dort auch nicht wirklich.
Also, nein danke, sowas brauch ich hier wirklich nicht.
Und Entschuldigung - ich will hier niemandem zu nahe treten, aber wer Reviews zuerst liest, der muss schon damit rechnen, dass etwas vom Inhalt wiedergegeben wird. Das ist in etwa so, wenn ich bei einem Krimi zuerst die letzte Seite lese. Einmal abgesehen davon, dass Reviews oft nicht wirklich wiedergeben, ob die Geschichte wirklich gut ist. Es gibt ja einige Fälle, wo sich Freunde gegenseitig hochpuschen. Aber gut, das muss jeder selber wissen.
DominatrixHm, ja ist irgendwie schade, dass ff sich da so sehr anstellt. Vielleicht ein Grund, dass andere fanfic-Portale irgendwie besser angenommen werden, obwohl sie englischsprachig sind.
Ich finde diese Regelung sehr gut. Und FF.de wird doch sehr gut angenommen. Ich höre bzw. lese da meistens eher heraus, dass FF.de besser ist als andere Seiten. Aber das ist ja nicht Thema.
Ich schließe mich da an. Auf fanfiction.com z. B. kann man als Autor ganze andere Mitglieder blockieren. Das führt aber lediglich dazu, dass dort von Einigen jeder geblockt wird, der mal ein kritischeres Review zu ihren "super" Geschichten schreibt. Ist mir auch ein paar Mal passiert. Man kann sich dann noch nicht mal erklären, weil man dem Betreffenden dann auch keine Mail mehr schreiben kann. Moderatoren oder was ähnliches wie hier, gibt es ja dort auch nicht wirklich.
Also, nein danke, sowas brauch ich hier wirklich nicht.
Und Entschuldigung - ich will hier niemandem zu nahe treten, aber wer Reviews zuerst liest, der muss schon damit rechnen, dass etwas vom Inhalt wiedergegeben wird. Das ist in etwa so, wenn ich bei einem Krimi zuerst die letzte Seite lese. Einmal abgesehen davon, dass Reviews oft nicht wirklich wiedergeben, ob die Geschichte wirklich gut ist. Es gibt ja einige Fälle, wo sich Freunde gegenseitig hochpuschen. Aber gut, das muss jeder selber wissen.
Beiträge: 282
Rang: Kreuzworträtsler
Nun gut. Aber auch das wäre ja eine Form von Meinungsfreiheit. Will ich keine kritischen RVs auf meine Geschichte, ist das doch dann auch mein Problem. Letztlich soll sich ja jeder selbst ein Bild machen (was aber eben nicht jede tut). Ihr plädiert für kritische RVs, sagt aber gleichzeitig, dass man nicht die RVs lesen soll, als potenzieller Leser. Dann kann man ein Feedback ja auch gleich auf 'privat' setzen. Will ein Autor nur blabla-RVs, schreibe ich eben keines. Das merkt man doch schon an der Geschichte.
Werde ich als kritischer Kommentator geblockt, wäre es eben auch okay. Dann kann der Autor halt nicht mit Kritik umgehen. Nicht mein Problem.
Ich empfinde es schon als eine Art Freiheit gewisse User eben einfach zu blocken. Im wahren Leben muss ich mich auch nicht mit Leuten abgeben, die ich nicht mag.
Warum dann nicht auf solchen Seiten? Ich hätte damit kein Problem geblockt zu sein, bzw. meine eigenen Geschichten von sinnlosen Feedbacks sauber zu halten. Gegen gerechtfertigte Kritik habe ich überhaupt nichts. Aber ein sinnloses "Wie gehts weiter?", bzw. Inhaltswiederholung kann ich dankend verzichten.
Da wird die RV-Anzahl nur verfälscht und gepuscht. Ist das der Sinn der Sache? Ich denke nicht.
Werde ich als kritischer Kommentator geblockt, wäre es eben auch okay. Dann kann der Autor halt nicht mit Kritik umgehen. Nicht mein Problem.
Ich empfinde es schon als eine Art Freiheit gewisse User eben einfach zu blocken. Im wahren Leben muss ich mich auch nicht mit Leuten abgeben, die ich nicht mag.
Warum dann nicht auf solchen Seiten? Ich hätte damit kein Problem geblockt zu sein, bzw. meine eigenen Geschichten von sinnlosen Feedbacks sauber zu halten. Gegen gerechtfertigte Kritik habe ich überhaupt nichts. Aber ein sinnloses "Wie gehts weiter?", bzw. Inhaltswiederholung kann ich dankend verzichten.
Da wird die RV-Anzahl nur verfälscht und gepuscht. Ist das der Sinn der Sache? Ich denke nicht.
Beiträge: 25137
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Dominatrix
Ich denke, es war eher ein: Du "solltest" sie nicht lesen, wenn du absolut nicht gespoilert werden möchtest.
Ich für meinen Teil werfe immer gerne erst einmal einen Blick in die reviews. Dass ich gespoilert werden könnte, weiß ich und habe kein Problem damit.
Und ich fänds ehrlich gesagt auch nicht wirklich toll, wenn hier reviews/User geblockt werden könnten, nur weil einem das review nicht ganz in den Kram passt. Verstößt ein review gegen die Regeln (wie schon geschrieben wurde, eine reine Textwiederholung wäre so ein Regelverstoß) kann man es melden und dann wirds von einem Op gelöscht.
Mir gefallen z.B. einfache Quietsche-Reviews auch nicht immer, und ich würde mir da auch gern ein klein wenig ausführlichere wünschen - aber einen User wegen sowas blocken? 😮 Das ist mir nichtmal in Foren in den Sinn gekommen, wo das gegangen wäre.
(Außerdem möchte ich nicht wissen, was bei sowas hier im Forum los wäre. Vermutlich ständig zig Threads: "Warum wurde ich geblockt?")
Ihr plädiert für kritische RVs, sagt aber gleichzeitig, dass man nicht die RVs lesen soll, als potenzieller Leser.
Ich denke, es war eher ein: Du "solltest" sie nicht lesen, wenn du absolut nicht gespoilert werden möchtest.
Ich für meinen Teil werfe immer gerne erst einmal einen Blick in die reviews. Dass ich gespoilert werden könnte, weiß ich und habe kein Problem damit.
Und ich fänds ehrlich gesagt auch nicht wirklich toll, wenn hier reviews/User geblockt werden könnten, nur weil einem das review nicht ganz in den Kram passt. Verstößt ein review gegen die Regeln (wie schon geschrieben wurde, eine reine Textwiederholung wäre so ein Regelverstoß) kann man es melden und dann wirds von einem Op gelöscht.
Mir gefallen z.B. einfache Quietsche-Reviews auch nicht immer, und ich würde mir da auch gern ein klein wenig ausführlichere wünschen - aber einen User wegen sowas blocken? 😮 Das ist mir nichtmal in Foren in den Sinn gekommen, wo das gegangen wäre.
(Außerdem möchte ich nicht wissen, was bei sowas hier im Forum los wäre. Vermutlich ständig zig Threads: "Warum wurde ich geblockt?")
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Operator
Beitrag #12, verfasst am 07.02.2016 | 18:53 Uhr
Dominatrix
Nein. Meinungsfreiheit bedeutet, dass jeder(!) seine Meinung frei sagen darf. Sie bedeutet nicht, dass nur du deine Meinung sagen und daraufhin Widerworte/Kritik/gegensätzliche Meinungen anderer blockieren darfst. Meinungsfreiheit ist ein allgemeines Recht, kein selektives Privileg.
Wer das Recht in Anspruch nimmt frei seine Meinung zu sagen muss damit leben, dass andere das gleiche tun.
Nun gut. Aber auch das wäre ja eine Form von Meinungsfreiheit.
Nein. Meinungsfreiheit bedeutet, dass jeder(!) seine Meinung frei sagen darf. Sie bedeutet nicht, dass nur du deine Meinung sagen und daraufhin Widerworte/Kritik/gegensätzliche Meinungen anderer blockieren darfst. Meinungsfreiheit ist ein allgemeines Recht, kein selektives Privileg.
Wer das Recht in Anspruch nimmt frei seine Meinung zu sagen muss damit leben, dass andere das gleiche tun.
Beiträge: 506
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #13, verfasst am 11.02.2016 | 18:31 Uhr
Ich finde es auch schade, dass man als Autor nicht zumindest entscheiden kann, ob man Reviews, die man erhalten hat öffentlich oder privat einsehbar machen kann.
Auf einigen anderen Seiten und auch Blogs kann man einstellen, dass man Reviews erst bestätigen muss, bevor sie erscheinen.
Dient dazu, dass man die Belästigung derjenigen, die ihre Arbeiten der Seite zur Verfügung stellen so effizient vermeiden kann.
Man kann dazu nun sagen, das würde die Meinungsfreiheit einschränken.
Grundsätzlich stimmt das.
Allerdings sind sich diejenigen, die Reviews schreiben dann ja auch im Klaren darüber, dass der Autor diese auch ablehnen kann.
Wenn sie das nicht wollen, können sie ja noch immer absolut frei entscheiden, ob sie trotzdem versuchen wollen, ihre Meinung abzugeben oder dies lassen oder vielleicht woanders tun, was wohl nur dann der Fall wäre, wenn sie etwas zu sagen hätten, was der Autor überhaupt nicht hören will.
Aus meiner Sicht (also IMHO) wären das eigentlich nur Beleidigungen usw.
Mir ist natürlich auch klar, dass es Autoren gibt, die absolut keine konstruktive Kritik vertragen.
Aber mal ganz ehrlich: Wenn die so kritische Reviews bekommen und sie melden, nur um dann von den Operatoren (verständlicherweise) eine Absage zu bekommen, sind die ja auch nicht erfreut und sowohl durch das Review und die Antwort des OPs belastet, EGAL wie nett es gemeint war.
Ich finde da also schon einen gewissen Sinn dahinter. Allerdings verstehe ich auch den Lerneffekt und die aktuelle Regelung und habe kein Bedürfnis aktuell Reviews zu blockieren.
Und wieder andererseits kann man Autoren auch mit Kritik mobben, wenn man weiß, dass sie diese nicht mögen und dann gerade extra kritisch reviewt.
Völlig regelkonform aber nicht die feine Art. Ich vermute, solange es Menschen gibt, die offen beleidigend werden, wird es auch dieses Phänomen, wenn auch vielleicht geringfügiger geben.
Den Ärger der TE kann ich trotzdem nachvollziehen. Ich lese auch erst Revs, bevor ich eine Geschichte anfange.
Auf manchen Seiten ist es auch verboten in Reviews in irgendeiner Weise zu spoilern.
Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit?
Oder die Möglichkeit Reviews privat zu schalten?
An die TE: Bearbeitet hat deine Reviewerin das wohl nicht, da das nur eine Stunde lang möglich ist bzw. bis du geantwortet hast, soweit ich weiß.
Ich hoffe, ich habe jetzt niemanden vor den Kopf gestoßen.
Falls doch, war das sicher nicht meine Intention, seht es mir nach.
lg, jack
Auf einigen anderen Seiten und auch Blogs kann man einstellen, dass man Reviews erst bestätigen muss, bevor sie erscheinen.
Dient dazu, dass man die Belästigung derjenigen, die ihre Arbeiten der Seite zur Verfügung stellen so effizient vermeiden kann.
Man kann dazu nun sagen, das würde die Meinungsfreiheit einschränken.
Grundsätzlich stimmt das.
Allerdings sind sich diejenigen, die Reviews schreiben dann ja auch im Klaren darüber, dass der Autor diese auch ablehnen kann.
Wenn sie das nicht wollen, können sie ja noch immer absolut frei entscheiden, ob sie trotzdem versuchen wollen, ihre Meinung abzugeben oder dies lassen oder vielleicht woanders tun, was wohl nur dann der Fall wäre, wenn sie etwas zu sagen hätten, was der Autor überhaupt nicht hören will.
Aus meiner Sicht (also IMHO) wären das eigentlich nur Beleidigungen usw.
Mir ist natürlich auch klar, dass es Autoren gibt, die absolut keine konstruktive Kritik vertragen.
Aber mal ganz ehrlich: Wenn die so kritische Reviews bekommen und sie melden, nur um dann von den Operatoren (verständlicherweise) eine Absage zu bekommen, sind die ja auch nicht erfreut und sowohl durch das Review und die Antwort des OPs belastet, EGAL wie nett es gemeint war.
Ich finde da also schon einen gewissen Sinn dahinter. Allerdings verstehe ich auch den Lerneffekt und die aktuelle Regelung und habe kein Bedürfnis aktuell Reviews zu blockieren.
Und wieder andererseits kann man Autoren auch mit Kritik mobben, wenn man weiß, dass sie diese nicht mögen und dann gerade extra kritisch reviewt.
Völlig regelkonform aber nicht die feine Art. Ich vermute, solange es Menschen gibt, die offen beleidigend werden, wird es auch dieses Phänomen, wenn auch vielleicht geringfügiger geben.
Den Ärger der TE kann ich trotzdem nachvollziehen. Ich lese auch erst Revs, bevor ich eine Geschichte anfange.
Auf manchen Seiten ist es auch verboten in Reviews in irgendeiner Weise zu spoilern.
Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit?
Oder die Möglichkeit Reviews privat zu schalten?
An die TE: Bearbeitet hat deine Reviewerin das wohl nicht, da das nur eine Stunde lang möglich ist bzw. bis du geantwortet hast, soweit ich weiß.
Ich hoffe, ich habe jetzt niemanden vor den Kopf gestoßen.
Falls doch, war das sicher nicht meine Intention, seht es mir nach.
lg, jack
Tonight I came to a Realisation:
This World is destroying us.
Me, You and the ones next to you.
There's only two ways out of this. -- von Jack der Schnitter
And "I have become Death. The Destroyer of Worlds." -- FGFC820/Perfect War
† -- ♦ -- ∞ -- ♦ -- † -- ♦ -- ∞ -- ♦ -- † -- ♦ -- ∞ -- ♦ -- †
This World is destroying us.
Me, You and the ones next to you.
There's only two ways out of this. -- von Jack der Schnitter
And "I have become Death. The Destroyer of Worlds." -- FGFC820/Perfect War
† -- ♦ -- ∞ -- ♦ -- † -- ♦ -- ∞ -- ♦ -- † -- ♦ -- ∞ -- ♦ -- †
Operator
@Jack - Pumpkin King:
Wer sich dafür entscheidet hier auf dieser Seite seine Geschichten zu veröffentlichen, der muss sich darüber klar sein, dass zum Deal auch öffentliche Rückmeldungen gehören und dass diese Rückmeldungen von verschiedenen Individuen stammen, welche auch abweichende oder konträre Meinungen haben. Wer das nicht mag, der ist womöglich in einem privaten Blog mit persönlicher Kontrolle besser aufgehoben.
Diese Seite lebt u.a. vom Meinungsaustausch und ich sehe keinen Sinn darin diesen zu beschränken. Wenn wirklich Flames/Belästigungen auftreten, kann man sich immer an uns wenden.
Meldungen wegen unsachlichen Reviews sind relativ selten und fast immer schnell anhaltend geklärt, weswegen ich keinen Änderungsbedarf am System sehe.
Wer sich dafür entscheidet hier auf dieser Seite seine Geschichten zu veröffentlichen, der muss sich darüber klar sein, dass zum Deal auch öffentliche Rückmeldungen gehören und dass diese Rückmeldungen von verschiedenen Individuen stammen, welche auch abweichende oder konträre Meinungen haben. Wer das nicht mag, der ist womöglich in einem privaten Blog mit persönlicher Kontrolle besser aufgehoben.
Diese Seite lebt u.a. vom Meinungsaustausch und ich sehe keinen Sinn darin diesen zu beschränken. Wenn wirklich Flames/Belästigungen auftreten, kann man sich immer an uns wenden.
Meldungen wegen unsachlichen Reviews sind relativ selten und fast immer schnell anhaltend geklärt, weswegen ich keinen Änderungsbedarf am System sehe.
Beiträge: 610
Rang: Werbetexter
Beitrag #15, verfasst am 12.02.2016 | 15:35 Uhr
Ich schau auch öfter mal in die Reviews, bevor ich beginne eine Geschichte zu lesen. Allerdings überfliege ich nur und wenn ich merke, dass ein langes Review zu viel spoilert, lese ich das nicht weiter. Ist ja meine Entscheidung. Heutzutage wird sowieso schon so viel dahingehend reglementiert, uns Entscheidungen und oft auch selbstständiges Denken abzunehmen.
♫ Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! ♫
** www.duden.de **
** www.duden.de **
Beiträge: 506
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #16, verfasst am 14.02.2016 | 22:50 Uhr
Lucie Sakurazukamori
Das ist die andere Seite.
Wenn ich eine Webseite betreiben würde, würde ich mich auch nicht irgendeinem Gruppenzwang oder Forderungen beugen, wenn ich etwas anderes richtig finde. Sonst hätten wir im Netz ja nur Einheitsbrei und davon gibt es schon genug.
Außerdem ist man ja stolz auf die Individualität.
Und Fanfiktion.de ist nun wirklich keine Seite, die sich verstecken muss, sondern selbst im Vergleich zu einigen englischsprachigen Webseiten sehr professionell und nutzerfreundlich.
Klar gibt es aber auch immer Wünsche und Ideen, einige mehr, andere weniger gut. (Siehe meinen Wunsch nach seperaten Signaturen für Geschichten, den anscheinend gar niemand teilt 😋)
Aber wichtig, dass User diese äußern, ist es trotzdem. Das zeigt zum einen, dass die Personen an der Seite hängen, zum anderen ermöglicht es auch positiven Wandel, was aber auch nicht heißen muss, dass man alles zu 100 Prozent übernehmen muss.
Ich selbst habe ja auch keine Probleme damit. Aber ich kann verstehen, dass es manchen Leuten anders geht und wollte versuchen zu erklären, was evtl die Beweggründe sein könnten und Ideen einbringen, wie man dem entgegenwirken könnte.
Was mir auch noch eingefallen ist:
Es gibt auf Fan-Wikis oft Spoilerwarnungen, die man je nach Bedarf ein und aus schalten kann.
Ich weiß nicht, wieviel Aufwand das macht, aber vielleicht wäre das hier bei diesem Problem eine Idee, wenn der Autor markieren könnte, wenn ein Teil eines Reviews spoilert und der Betrachter manuell auswählen, ob er das sehen will oder nicht.
Ist natürlich nur ein Gedankenspiel, aber vielleicht findet es ja jemand interessant oder gar gut. 🙃
@Jack - Pumpkin King:
Wer sich dafür entscheidet hier auf dieser Seite seine Geschichten zu veröffentlichen, der muss sich darüber klar sein, dass zum Deal auch öffentliche Rückmeldungen gehören und dass diese Rückmeldungen von verschiedenen Individuen stammen, welche auch abweichende oder konträre Meinungen haben. Wer das nicht mag, der ist womöglich in einem privaten Blog mit persönlicher Kontrolle besser aufgehoben.
Diese Seite lebt u.a. vom Meinungsaustausch und ich sehe keinen Sinn darin diesen zu beschränken. Wenn wirklich Flames/Belästigungen auftreten, kann man sich immer an uns wenden.
Meldungen wegen unsachlichen Reviews sind relativ selten und fast immer schnell anhaltend geklärt, weswegen ich keinen Änderungsbedarf am System sehe.
Das ist die andere Seite.
Wenn ich eine Webseite betreiben würde, würde ich mich auch nicht irgendeinem Gruppenzwang oder Forderungen beugen, wenn ich etwas anderes richtig finde. Sonst hätten wir im Netz ja nur Einheitsbrei und davon gibt es schon genug.
Außerdem ist man ja stolz auf die Individualität.
Und Fanfiktion.de ist nun wirklich keine Seite, die sich verstecken muss, sondern selbst im Vergleich zu einigen englischsprachigen Webseiten sehr professionell und nutzerfreundlich.
Klar gibt es aber auch immer Wünsche und Ideen, einige mehr, andere weniger gut. (Siehe meinen Wunsch nach seperaten Signaturen für Geschichten, den anscheinend gar niemand teilt 😋)
Aber wichtig, dass User diese äußern, ist es trotzdem. Das zeigt zum einen, dass die Personen an der Seite hängen, zum anderen ermöglicht es auch positiven Wandel, was aber auch nicht heißen muss, dass man alles zu 100 Prozent übernehmen muss.
Ich selbst habe ja auch keine Probleme damit. Aber ich kann verstehen, dass es manchen Leuten anders geht und wollte versuchen zu erklären, was evtl die Beweggründe sein könnten und Ideen einbringen, wie man dem entgegenwirken könnte.
Was mir auch noch eingefallen ist:
Es gibt auf Fan-Wikis oft Spoilerwarnungen, die man je nach Bedarf ein und aus schalten kann.
Ich weiß nicht, wieviel Aufwand das macht, aber vielleicht wäre das hier bei diesem Problem eine Idee, wenn der Autor markieren könnte, wenn ein Teil eines Reviews spoilert und der Betrachter manuell auswählen, ob er das sehen will oder nicht.
Ist natürlich nur ein Gedankenspiel, aber vielleicht findet es ja jemand interessant oder gar gut. 🙃
Tonight I came to a Realisation:
This World is destroying us.
Me, You and the ones next to you.
There's only two ways out of this. -- von Jack der Schnitter
And "I have become Death. The Destroyer of Worlds." -- FGFC820/Perfect War
† -- ♦ -- ∞ -- ♦ -- † -- ♦ -- ∞ -- ♦ -- † -- ♦ -- ∞ -- ♦ -- †
This World is destroying us.
Me, You and the ones next to you.
There's only two ways out of this. -- von Jack der Schnitter
And "I have become Death. The Destroyer of Worlds." -- FGFC820/Perfect War
† -- ♦ -- ∞ -- ♦ -- † -- ♦ -- ∞ -- ♦ -- † -- ♦ -- ∞ -- ♦ -- †
Seite: 1