FanFiktion.de - Forum / Support - Archiv / "Gelbe Karte" statt die Geschichte wegen formellen Fehlern zu sperren
Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 3
Rang: Analphabet
Beitrag #1, verfasst am 29.01.2016 | 18:31 Uhr
Nachdem meine neue Geschichte seit 3 Tagen gesperrt ist wegen Formfehlern, die in der Masse der Regeln untergegangen sind, ist mir eine Idee gekommen: Gibt es nicht eine Möglichkeit, dem Autor erstmal eine Art "gelbe Karte" zu geben, wenn Leser nicht durch verbotene Inhalte, zu niedrige Altereschränkung o.Ä. beeinträchtigt werden? Sodass der Autor etwas Zeit bekommt, die Fehler zu korrigieren, ohne das die Geschichte sofort gesperrt ist? Man könnte ja vielleicht für die Leser sichtbar machen, dass die Geschichte nicht ganz den Regeln entspricht und immer noch sperren, wenn die Fehler nicht behoben werden.
Foren-Operator
Story-Operator
Beitrag #2, verfasst am 29.01.2016 | 19:39 Uhr
Warum eine gelbe Karte, wenn die Regeln (eigentlich) klar sind? Immerhin werden sie vor jedem Upload eingeblendet und der Autor muss sie bestätigen: http://www.fanfiktion.de/p/rules-and-regulations/0
Da steht übrigens auch dein Sperrgrund bei 😉
Da steht übrigens auch dein Sperrgrund bei 😉
Someone will give you a scare, and you will cry out
into the world. Help me to get rid of this!
The crucial thing is: It happens to both of you.
At the same time you are planting fear into someone new.
[Way Of The World - Project Pitchfork]
into the world. Help me to get rid of this!
The crucial thing is: It happens to both of you.
At the same time you are planting fear into someone new.
[Way Of The World - Project Pitchfork]
Beiträge: 3
Rang: Analphabet
Beitrag #3, verfasst am 29.01.2016 | 20:56 Uhr
Autoren sind aber auch nur Menschen, die was übersehen und Fehler machen können. Ich verstehe auch, das die Operatoren nicht ständig Zeit haben, die Geschichten zu kontrollieren und ggf. wieder freizuschalten. Aber gerade deshalb würde ich mir eine Gnadenfrist wünschen damit auch die Autoren eine Chance haben, ihre Fehler auszugleichen
Lux Aeterna
Beitrag #4, verfasst am 29.01.2016 | 20:59 Uhr
Hast du doch.
Deine Geschichte wird gesperrt (und ist damit nur noch für dich sichtbar), bis du den Sperrgrund behebst Oo Sie wird ja nicht innerhalb von 24 Stunden gelöscht.
Deine Geschichte wird gesperrt (und ist damit nur noch für dich sichtbar), bis du den Sperrgrund behebst Oo Sie wird ja nicht innerhalb von 24 Stunden gelöscht.
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #5, verfasst am 29.01.2016 | 22:37 Uhr
Du willst einfach, dass die Geschichte weiterhin lesbar ist, richtig?
Das Problem ist, dass sich der Aufwand für die jeweilige Kontrolle auf Dauer vervielfachen würde. Das derzeitige System ist schlicht das, was die Operatoren zu leisten imstande sind.
Du hast genügend Zeit, eventuelle Fehler zu beheben. Nur eben während die Geschichte gesperrt ist. Damit muss man leben, wenn man die Regeln vorher nicht gründlich liest.
Das Problem ist, dass sich der Aufwand für die jeweilige Kontrolle auf Dauer vervielfachen würde. Das derzeitige System ist schlicht das, was die Operatoren zu leisten imstande sind.
Du hast genügend Zeit, eventuelle Fehler zu beheben. Nur eben während die Geschichte gesperrt ist. Damit muss man leben, wenn man die Regeln vorher nicht gründlich liest.
Beiträge: 905
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #6, verfasst am 29.01.2016 | 22:48 Uhr
Die Sperrung *ist* die Gnadenfrist. Denn die Alternative wäre eine Löschung. ;)
Beiträge: 3
Rang: Analphabet
Beitrag #7, verfasst am 29.01.2016 | 22:56 Uhr
Natürlich möchte ich, dass meine Geschichte wieder freigeschaltet wird und trotz des Regelwerks sehe ich nicht, was ich noch ändern soll. So könnten sich die Autoren gegenseititg helfen. Ich habe beim Support und dem Operator um Hilfe gebeten, so wie es ja auch in der Infobox steht, dass man Hilfe bekommen kann. Und 2x wurde meine Geschichte aufgerufen, nachdem sie gesperrt wurde und Niemand gibt mir einen Hinweis, warum meine Geschichte immer noch nicht freigeschaltet wird.
Beiträge: 114
Rang: Bravoleser
Beitrag #8, verfasst am 30.01.2016 | 09:54 Uhr
Für gewöhnlich steht es beim Sperrungsgrund.
Sobald du es geändert hast, kannst du das dem Operator auch mitteilen
und sobald dieser Zeit hat (kann auch mal ein paar Tage dauern, wenn länger sagen sie es einem)
wird er es sich nochmal anschauen.
Im Normalfall sagt man dir dann auch, was noch geändert werden muss.
Aber zur Not kannst du immer bei dem zusänddigen Operator einfach mal nachfragen,
was noch gegen eine Sperrung verstößt.
Manchmal sind es Kleinigkeiten, oder das eine Altersangabe noch zu niedrig ist.
Ohne dir Bescheid zu sagen wird keiner was Löschen =)
Sobald du es geändert hast, kannst du das dem Operator auch mitteilen
und sobald dieser Zeit hat (kann auch mal ein paar Tage dauern, wenn länger sagen sie es einem)
wird er es sich nochmal anschauen.
Im Normalfall sagt man dir dann auch, was noch geändert werden muss.
Aber zur Not kannst du immer bei dem zusänddigen Operator einfach mal nachfragen,
was noch gegen eine Sperrung verstößt.
Manchmal sind es Kleinigkeiten, oder das eine Altersangabe noch zu niedrig ist.
Ohne dir Bescheid zu sagen wird keiner was Löschen =)
Wenn du nichts Gutes zu sagen hast, dann sag besser gar nichts.
Seite: 1