FanFiktion.de - Forum / Bücher - Eragon / Galbatorix - Einfach nur wahnsinnig oder wahnsinnig und klug?
Autor
Beitrag
green dragon
Beitrag #1, verfasst am 03.08.2009 | 20:46 Uhr
Also ich würd mal gern wissen ob der allseits gehasste König wahnsinnig und intelligent wäre , weil immerhin nichtr jeder auf die Idee kommt wie man einen Dracghen an sich bindet das es böse ist , keine Frage aber...
Sinyar
Beitrag #2, verfasst am 03.08.2009 | 21:05 Uhr
Also ich denke mal, dass er von Wahnsinn "beherrscht" wird, was ich auch ein bischen auf den Verlust seines ersten Drachen zurückführen würde. Und aus diesem Wahnsinn resultierte dann der Hass au den Orden der Drachenreiter die ihm keinen neuen geben wollten. Ich glaube auch, dass die Tat die Drachenreiter auszulöschen auch diesem Wahnsinn und Hass entsprungen ist, zumindest Teilweise...
Allerdings muss ich auch zugeben, dass Galbatorix auch eine Kluge Seite haben muss, ich glaube nämlich nicht, dass sich der ganze Orden durch seine blinde Wut hat besiegen lassen. Ein paar der Reiter mögen in dem vielleicht auch ohne jegliche Planungen zum Opfer gefallen sein, aber der großteil wohl er nicht hätte er ohne irgendwelche Pläne gehandelt. Auch muss ich sagen, dass er seine Anhängerschaft auch irgendwie erworben haben muss und wenn er sie durch schwungvolle Reden auf seine Seite holte...
Allerdings muss ich auch zugeben, dass Galbatorix auch eine Kluge Seite haben muss, ich glaube nämlich nicht, dass sich der ganze Orden durch seine blinde Wut hat besiegen lassen. Ein paar der Reiter mögen in dem vielleicht auch ohne jegliche Planungen zum Opfer gefallen sein, aber der großteil wohl er nicht hätte er ohne irgendwelche Pläne gehandelt. Auch muss ich sagen, dass er seine Anhängerschaft auch irgendwie erworben haben muss und wenn er sie durch schwungvolle Reden auf seine Seite holte...
Beiträge: 329
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #3, verfasst am 06.08.2009 | 15:45 Uhr
ich denke, dass er auf jeden Fall wahnsinnig ist, aber er muss auch klug sein. im buch stand schließlich auch, dass er (als sein drache noch lebte) schnell bei den Reitern aufstieg, und das wird ja nicht von ungefähr gekommen sein.
auch erfordern so viele kämpfe strategien, vor allem die gegen die anderen Reiter und Drachen...
Er ist durch den Tod seines Drachen verrückt geworden, aber auch im Wahnsinn kann intelligenz bewahrt werden.
auch erfordern so viele kämpfe strategien, vor allem die gegen die anderen Reiter und Drachen...
Er ist durch den Tod seines Drachen verrückt geworden, aber auch im Wahnsinn kann intelligenz bewahrt werden.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #4, verfasst am 09.09.2009 | 19:34 Uhr
Ich denke, auch wenn das Volk sehr darunter leidet, versucht er ja nur, Frieden zu schaffen. Das erklärt Murtagh ja am Ende des 2. Bandes. Dass er an die Sache aber ziemlich falsch herangeht, eben durch die altbekannte Unterdrückung sämtlichen intelligenten Lebens, hat Murtagh auch gesagt- das aber schon im ersten Buch, als er Eragon seine Lebensgeschichte beichtet.
Ich halte Galbatorix im Grunde schon für recht intelligent, aber eben in der Form, die man auch als teuflisches Genie bezeichnen könnte.
Ich halte Galbatorix im Grunde schon für recht intelligent, aber eben in der Form, die man auch als teuflisches Genie bezeichnen könnte.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 329
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #5, verfasst am 09.09.2009 | 20:13 Uhr
ich bezweifle stark, dass Galbatorix Frieden schaffen will- er will die Varden, Elfen und Zwerge vernichten und sich zum unumstrittenen Herrscher aufschwingen- dazu ist im jedes Mittel recht.
Teuflisches Genie trifft es da gut.
Teuflisches Genie trifft es da gut.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #6, verfasst am 10.09.2009 | 16:26 Uhr
Trotzdem will er in einer gewissen Form Frieden. Dass es die richtige wäre, hab ich nie behauptet. Da hört es mit der Nachvollziehbarleit seiner Handlungen auch schon wieder auf...
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 329
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #7, verfasst am 10.09.2009 | 17:58 Uhr
Wenn mit Frieden meinst, dass er aufhören wird, wenn alles seiner Herrschaft untersteht... vielleicht.
Muss aber nicht sein. Galba trau ich es glatt zu, dass der sich noch größere Gemeinheiten ausdenkt^^
Aber nachvollziehbar finde ich seine Handlungen eh nicht
(die Reiter konnten schließlich nichts für den Tod seiner Drachen)
Muss aber nicht sein. Galba trau ich es glatt zu, dass der sich noch größere Gemeinheiten ausdenkt^^
Aber nachvollziehbar finde ich seine Handlungen eh nicht
(die Reiter konnten schließlich nichts für den Tod seiner Drachen)
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #8, verfasst am 10.09.2009 | 21:53 Uhr
Kazumi-san
Wer Frieden will fängt keinen Krieg an. Galby wollte vorallem seine Herrschaft festigen und alles unterwerfen, was nur geht. Das schließt Elfen und Zwerge ein. Wenn er Frieden gewollt hätte, hätte er nie die Drachenreiter ausgelöscht und Kriege gestartet um Alagaesias ländereien sich anzueignen. Er würde die Elfen und zwerge in ruhe lassen, weil er ihnen ihren frieden lässt so wie er ist und nicht, weil er momentan einfach keine chance hat, sie zu vernichten. :/
Trotzdem will er in einer gewissen Form Frieden. Dass es die richtige wäre, hab ich nie behauptet. Da hört es mit der Nachvollziehbarleit seiner Handlungen auch schon wieder auf...
Wer Frieden will fängt keinen Krieg an. Galby wollte vorallem seine Herrschaft festigen und alles unterwerfen, was nur geht. Das schließt Elfen und Zwerge ein. Wenn er Frieden gewollt hätte, hätte er nie die Drachenreiter ausgelöscht und Kriege gestartet um Alagaesias ländereien sich anzueignen. Er würde die Elfen und zwerge in ruhe lassen, weil er ihnen ihren frieden lässt so wie er ist und nicht, weil er momentan einfach keine chance hat, sie zu vernichten. :/
josie11
Beitrag #9, verfasst am 11.09.2009 | 12:56 Uhr
Sagen wir es so, er will SEINEN Frieden, SEINE Vorstellung von Frieden durchsetzen - die leider vom Wahnsinn "ein bisschen" verschleiert wird. Ich denke, er hat durchaus seine eigenen Vorstellungen von dem, was Frieden sein sollte.
Aber Frieden hin oder her, ich halte ihn für klug - und für wahnsinnig
Aber Frieden hin oder her, ich halte ihn für klug - und für wahnsinnig
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #10, verfasst am 11.09.2009 | 16:47 Uhr
Da gebe ich josie11 recht- eben weil er so verblendet ist, will er ja Frieden, das heißt, eine Form des Terrors, die er für Frieden hält...
Momentan fällt mir aber schon auf, dass Galbatorix geistig recht schwach ist, wenn ihn der Tod seines Drachen derart fertig gemacht hat. Ich meine, es ist natürlich nicht schön, so etwas erleben zu müssen, aber Brom hat es doch letzten Endes auch akzeptiert.
Momentan fällt mir aber schon auf, dass Galbatorix geistig recht schwach ist, wenn ihn der Tod seines Drachen derart fertig gemacht hat. Ich meine, es ist natürlich nicht schön, so etwas erleben zu müssen, aber Brom hat es doch letzten Endes auch akzeptiert.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #11, verfasst am 11.09.2009 | 21:49 Uhr
okay, in der hinsicht gebe ich euch recht.
zu den drachen: na ja, brom war ne weile wahnsinnig und danach so fixiert darauf morzan zu töten (obwohl der ja nichtmal der mörder seines drachens war wohlgemerkt), dass er die varden gegründet hat und alles daran setzte, die abtrünnigen zu töten. Irgendwo im buch wurde der verlust des drachens doch auch damit verglichen, dass ein teil der eigenen seele stirbt. Brom meint ja nicht umsonst, dass eragon um alles in der welt saphira schützen soll, weil ohne sie alles nichtmehr lebenswert wäre (also, im film. beim buch weiß ichs nimmer. XD)
zu den drachen: na ja, brom war ne weile wahnsinnig und danach so fixiert darauf morzan zu töten (obwohl der ja nichtmal der mörder seines drachens war wohlgemerkt), dass er die varden gegründet hat und alles daran setzte, die abtrünnigen zu töten. Irgendwo im buch wurde der verlust des drachens doch auch damit verglichen, dass ein teil der eigenen seele stirbt. Brom meint ja nicht umsonst, dass eragon um alles in der welt saphira schützen soll, weil ohne sie alles nichtmehr lebenswert wäre (also, im film. beim buch weiß ichs nimmer. XD)
Beiträge: 329
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #12, verfasst am 12.09.2009 | 13:01 Uhr
zu den drachen: na ja, brom war ne weile wahnsinnig und danach so fixiert darauf morzan zu töten (obwohl der ja nichtmal der mörder seines drachens war wohlgemerkt)
morzan war der mörder von saphira. ich meine es war oromis, der mal gesagt hat, broms verehrung für morzan hätte sich in hass gewandelt, als dieser seinen drachen tötete...
morzan war der mörder von saphira. ich meine es war oromis, der mal gesagt hat, broms verehrung für morzan hätte sich in hass gewandelt, als dieser seinen drachen tötete...
josie11
Beitrag #13, verfasst am 12.09.2009 | 15:26 Uhr
Echt? Ich dachte, wer anders hätte Broms Saphira getötet...
Jedenfalls war ja auch Brom ziemlich wahnsinnig danach. Aber er hatte etwas, an dem er sich festhalten konnte - seine Rache, Selena, solche Sachen. Bestimmt auch Freunde... Galbatorix hatte all das nicht.
Der König musste mit diesem Verlust ganz alleine fertig werden, da war niemand, der ihn getröstet hätte, nachdem Jarnunvösk gestorben war. Ihren Tod zu verkraften, ohne dabei den Halt von Freunden etc. zu haben, muss unmöglich sein...
Jedenfalls war ja auch Brom ziemlich wahnsinnig danach. Aber er hatte etwas, an dem er sich festhalten konnte - seine Rache, Selena, solche Sachen. Bestimmt auch Freunde... Galbatorix hatte all das nicht.
Der König musste mit diesem Verlust ganz alleine fertig werden, da war niemand, der ihn getröstet hätte, nachdem Jarnunvösk gestorben war. Ihren Tod zu verkraften, ohne dabei den Halt von Freunden etc. zu haben, muss unmöglich sein...
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #14, verfasst am 12.09.2009 | 16:45 Uhr
Naja gut, wenn er wirklich keine Freunde hatte, ist das anzunehmen...
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 329
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #15, verfasst am 12.09.2009 | 19:31 Uhr
wenn seine freunde die beiden reiter waren, die mir ihm auf reisen waren, und ebenfalls getötet wurden, musste er einen doppelten verlust verkraften...
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #16, verfasst am 12.09.2009 | 21:46 Uhr
na ja, ich hab mal nachgeguckt :/
hardcover 3. band seite 690: "(...) und die Abtrünnigen Broms Drachen saphira umbrachten, erkannte er Morzans wahren Charakter. (...)"
inherwiki meint das: "Though initially idolizing him, Brom becomes enraged at Morzan's betrayal and holds him responsible for the death of his own dragon. Morzan is killed by Brom when hunting for the dragon egg stolen by Brom and Jeod."
er war es nicht, aber brom amcht ihn dafür verantwortlich. Wäre Morzan nicht gewesen, hätte Galby nie auch nur die Möglichkeit gehabt an macht zu kommen und somit wäre seine spahira noch am leben.
hardcover 3. band seite 690: "(...) und die Abtrünnigen Broms Drachen saphira umbrachten, erkannte er Morzans wahren Charakter. (...)"
inherwiki meint das: "Though initially idolizing him, Brom becomes enraged at Morzan's betrayal and holds him responsible for the death of his own dragon. Morzan is killed by Brom when hunting for the dragon egg stolen by Brom and Jeod."
er war es nicht, aber brom amcht ihn dafür verantwortlich. Wäre Morzan nicht gewesen, hätte Galby nie auch nur die Möglichkeit gehabt an macht zu kommen und somit wäre seine spahira noch am leben.
green dragon
Beitrag #17, verfasst am 12.09.2009 | 22:11 Uhr
Tja Wenn man es so verbindet ist eigentlich jeder Abtrünnige Schuld und für Brom war es warscheinlich so, das er Morzan vor allen anderen schuldig sieht , weil "sein großes Vorbild" zum Verräter wurde.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #18, verfasst am 13.09.2009 | 11:53 Uhr
Außerdem war Morzan ja auch der erste Abtrünnige und auch der letzte, der starb, und ich zumindest sehe ihn immer etwas als ihren Anführer an.
Kann sein, dass Brom das genauso sieht und ihm deswegen auch viel Schuld daran gibt.
Kann sein, dass Brom das genauso sieht und ihm deswegen auch viel Schuld daran gibt.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2022
Rang: Lektor
Jep, ich denke Galbi ist eindeutig
wahnsinnig aber auch noch irgendwie
schlau, denn er beherrscht sein Reich
auch irgendwie ziemlich gut...
*** Off-topic***
Irgendwó im 3. Band, als es diesmal Murtagh und Dorn
via Eragon und Saphira geht, sagt Murtagh doch was
von Galbi ist Meister der wahren Namen (spricht auch iwi für Klugheit)
ist und Morzan war der Erste....
Wurde Morzan dann also von Galbi geknechtet???
*** Off-topic***
wahnsinnig aber auch noch irgendwie
schlau, denn er beherrscht sein Reich
auch irgendwie ziemlich gut...
*** Off-topic***
Irgendwó im 3. Band, als es diesmal Murtagh und Dorn
via Eragon und Saphira geht, sagt Murtagh doch was
von Galbi ist Meister der wahren Namen (spricht auch iwi für Klugheit)
ist und Morzan war der Erste....
Wurde Morzan dann also von Galbi geknechtet???
*** Off-topic***
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #20, verfasst am 13.09.2009 | 17:58 Uhr
Ich dachte, zumindest Morzan hätte das freiwillig getan, er hat ja auch ganz von Anfang an Galbatorix geholfen, z.B. als er den Drachen geklaut hat.
Genau sagen kann ich es natürlich nicht.
Vor allem, weil Galbatorix ja schon zu diesem Zeitpunkt unglaublich viel böse Magie beherrscht haben muss, wenn er es geschafft hat, Shruikan trotz des Todes seines "echten" Reiters am Leben zu halten.
Außer natürlich wenn Shruikan seinen Reiter eben noch nicht wirklich auserwählt hatte- also über die Handfläche und so.
Genau sagen kann ich es natürlich nicht.
Vor allem, weil Galbatorix ja schon zu diesem Zeitpunkt unglaublich viel böse Magie beherrscht haben muss, wenn er es geschafft hat, Shruikan trotz des Todes seines "echten" Reiters am Leben zu halten.
Außer natürlich wenn Shruikan seinen Reiter eben noch nicht wirklich auserwählt hatte- also über die Handfläche und so.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 329
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #21, verfasst am 17.09.2009 | 21:35 Uhr
Das ist etwas, was mich auch oft stört: Das der Drache mit dem Reiter stirbt,
steht mit keiner Silbe im Buch, nur im Film
(wir hatten da eine lange Diskussion in SVZ drüber, ist wirklich so), trotzdem wird das immer als
tatsche angesehen...
naja, ich vergleiche Galbi manchmal ganz gern mit Voldi, die können beide meisterhaft in den Geist
anderer Eindrigen und diesen auch kontrollieren... Dumm kann man da nicht sein.
Ich glaube, Morzan gehört zu der leute Menschen, die dass sehen, was sie sehen wollen;
in Galbi wollte er eben einen großen Anführer sehen, der die Welt verbessern will.
Und wenn sich einige der alten Reiter so wie Vanir am Anfang aufgeführt haben, kann ich das bis zu einem gewissen grad sogar verstehen.
steht mit keiner Silbe im Buch, nur im Film
(wir hatten da eine lange Diskussion in SVZ drüber, ist wirklich so), trotzdem wird das immer als
tatsche angesehen...
naja, ich vergleiche Galbi manchmal ganz gern mit Voldi, die können beide meisterhaft in den Geist
anderer Eindrigen und diesen auch kontrollieren... Dumm kann man da nicht sein.
Ich glaube, Morzan gehört zu der leute Menschen, die dass sehen, was sie sehen wollen;
in Galbi wollte er eben einen großen Anführer sehen, der die Welt verbessern will.
Und wenn sich einige der alten Reiter so wie Vanir am Anfang aufgeführt haben, kann ich das bis zu einem gewissen grad sogar verstehen.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #22, verfasst am 18.09.2009 | 17:33 Uhr
Ja, die alten Reiter waren wohl nicht mehr so ganz auf der Höhe... die waren sich ihrer Position zu sicher.
Galbatorix hat aber sicher den falschen Ansatz gewählt.
Galbatorix hat aber sicher den falschen Ansatz gewählt.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 329
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #23, verfasst am 18.09.2009 | 21:47 Uhr
Auf jeden Fall, aber falls die Drachenreiter tatsächlich wieder auferstehen, dann wird sich das vermutlich nicht wiederholen...
Das wurde im Film so schön formuliert: "Aber die Reiter wurden selbstgefällig..."
tja, so kanns kommen...eben noch an der Macht und plötzlich- tot.
Das wurde im Film so schön formuliert: "Aber die Reiter wurden selbstgefällig..."
tja, so kanns kommen...eben noch an der Macht und plötzlich- tot.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #24, verfasst am 19.09.2009 | 16:08 Uhr
So kanns gehen. Aber aus Fehlern lernt man- vielleicht führen ja die neuen Reiter so ne Art Sozialkundeunterricht ein...^^
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
green dragon
Beitrag #25, verfasst am 19.09.2009 | 18:48 Uhr
😄Genau das wär jetzt echt mal ne Idee für ne FF
"Der Sozialkundeunterricht de4r neuen Drachenreiter."
Auszug
"Dorn man reißt keinem anderen Drachen eine Rückenzacke ab!"
"Och,war ich das etwa?"
Was haltet ihr davon wär doch ne hübsche Parodie .
Soll ich sie schreiben?
😈
"Der Sozialkundeunterricht de4r neuen Drachenreiter."
Auszug
"Dorn man reißt keinem anderen Drachen eine Rückenzacke ab!"
"Och,war ich das etwa?"
Was haltet ihr davon wär doch ne hübsche Parodie .
Soll ich sie schreiben?
😈