FanFiktion.de - Forum / Bücher - Eragon / Galbatorix - Einfach nur wahnsinnig oder wahnsinnig und klug?
Autor
Beitrag
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Also ich denke schon, dass er klug sein muss. Wahnsinn und Klugheit schließen sich ja nicht aus.
Er hat es geschafft, Drachenreiter zu manipulieren und dazu zu bringen, für ihn zu kämpfen. Er muss überzeugende Argumente gehabt und dieses auch vernünftig vorgebracht haben. Viele sind ja auch freiwillig zu ihm übergelaufen und auch zum Zeitpunkt, in dem die Bücher spielen, gibt es einige, die freiwillig für ihn kämpfen.
Er schafft es, sein Reich seit hundert Jahren zu verwalten, auch wenn die Methoden nicht unbedingt die nettesten sind (aber im Vergleich zu manchen tatsächlichen mittelalterlichen Herrschern oder antiken Eroberern a la Alexander der Große oder Cäsar ist er da auch nicht schlimmer).
Aber er schafft es, alles unter Kontrolle zu halten. Ein Reich zu regieren ist immerhin auch ein großer Verwaltungsakt und selbst wenn man Leute hat, die einem vieles abnehmen, hat man immer noch die Oberaufsicht.
Er war bereits als Schüler sehr begabt (laut Oromis und Brom), also war er kein "dummer" Schüler und auch nachdem sein Drache gestorben ist hat er zum einen eine Möglichkeit gefunden, einen neuen Drachen an sich zu binden und weiterhin in der Magie Fortschritte zu machen.
Nein, dumm ist er sicherlich nicht, auch wenn er einige typische Bösewichte-Fehler macht (aber da reiht er sich in eine Reihe von Fantasy-Bösewichten ein. Die müssen sie wohl machen, damit die Helden überhaupt eine Chance haben).
Ein Fehler ist eventuell Überheblichkeit. Ist er sich zu fein, um selber gegen einen armen Bauernjungen in den Kampf zu ziehen?
Ganz ehrlich, wäre ich an seiner Stelle, dann hätte ich das "Eragon-Problem" wahrscheinlich schon selber erledigt und nicht irgend welche unzuverlässigen Diener wie Durza oder Murtagh geschickt. Da gilt der Grundsatz: Wenn du willst, dass etwas ordentlich erledigt wird, mach es selber!
Ich an seiner Stelle hätte auch schon viel früher einmal getestet, ob Murtagh ein möglicher Drachenreiter ist oder nicht (und nicht erst, als die Zwillinge ihn zurück brachten).
Aber er ist wahnsinnig. Er will seine Sicht, wie die Welt zu sein hat, allen aufdrängen und alles, was sich ihm dabei in den Weg stellt, wird beseitigt. Einen gewissen Hang zum Größenwahn hatte er wohl schon in seiner Jugend und als dann sein Drache starb, da wurde es noch schlimmer.
Er hat es geschafft, Drachenreiter zu manipulieren und dazu zu bringen, für ihn zu kämpfen. Er muss überzeugende Argumente gehabt und dieses auch vernünftig vorgebracht haben. Viele sind ja auch freiwillig zu ihm übergelaufen und auch zum Zeitpunkt, in dem die Bücher spielen, gibt es einige, die freiwillig für ihn kämpfen.
Er schafft es, sein Reich seit hundert Jahren zu verwalten, auch wenn die Methoden nicht unbedingt die nettesten sind (aber im Vergleich zu manchen tatsächlichen mittelalterlichen Herrschern oder antiken Eroberern a la Alexander der Große oder Cäsar ist er da auch nicht schlimmer).
Aber er schafft es, alles unter Kontrolle zu halten. Ein Reich zu regieren ist immerhin auch ein großer Verwaltungsakt und selbst wenn man Leute hat, die einem vieles abnehmen, hat man immer noch die Oberaufsicht.
Er war bereits als Schüler sehr begabt (laut Oromis und Brom), also war er kein "dummer" Schüler und auch nachdem sein Drache gestorben ist hat er zum einen eine Möglichkeit gefunden, einen neuen Drachen an sich zu binden und weiterhin in der Magie Fortschritte zu machen.
Nein, dumm ist er sicherlich nicht, auch wenn er einige typische Bösewichte-Fehler macht (aber da reiht er sich in eine Reihe von Fantasy-Bösewichten ein. Die müssen sie wohl machen, damit die Helden überhaupt eine Chance haben).
Ein Fehler ist eventuell Überheblichkeit. Ist er sich zu fein, um selber gegen einen armen Bauernjungen in den Kampf zu ziehen?
Ganz ehrlich, wäre ich an seiner Stelle, dann hätte ich das "Eragon-Problem" wahrscheinlich schon selber erledigt und nicht irgend welche unzuverlässigen Diener wie Durza oder Murtagh geschickt. Da gilt der Grundsatz: Wenn du willst, dass etwas ordentlich erledigt wird, mach es selber!
Ich an seiner Stelle hätte auch schon viel früher einmal getestet, ob Murtagh ein möglicher Drachenreiter ist oder nicht (und nicht erst, als die Zwillinge ihn zurück brachten).
Aber er ist wahnsinnig. Er will seine Sicht, wie die Welt zu sein hat, allen aufdrängen und alles, was sich ihm dabei in den Weg stellt, wird beseitigt. Einen gewissen Hang zum Größenwahn hatte er wohl schon in seiner Jugend und als dann sein Drache starb, da wurde es noch schlimmer.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #77, verfasst am 04.02.2010 | 15:00 Uhr
Da hast du wohl recht- und Wahnsinn schließt Klugheit wirklich nicht aus.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2284
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #78, verfasst am 04.02.2010 | 15:08 Uhr
Das glaub ich auch und Galbatorix ist ja das beste beispiel dafür
Eigentlich ist es eine Liebesgeschichte, aber dummerweise stirbt die Protagonistin durch Verschulden ihres Partners. Passiert.
Leilene
Beitrag #79, verfasst am 17.03.2010 | 18:14 Uhr
so lang wie Deiras beiträge sind könnte man glatt kapitel raus machen :D
Beiträge: 2438
Rang: Schriftsteller
Beitrag #80, verfasst am 17.03.2010 | 19:10 Uhr
Leilene
Jau, ich mutiere manchmal zur Quaseltante....😄
so lang wie Deiras beiträge sind könnte man glatt kapitel raus machen :D
Jau, ich mutiere manchmal zur Quaseltante....😄
Hannes1893
Beitrag #81, verfasst am 07.09.2012 | 00:43 Uhr
hi,
also ich sehe das auch so, dass galba wahnsinnig und gleichzeitig auch schlau war.
bestätigung:
ziemlich am anfang des vierten bandes steht(Bei mi r auf Seite 33):
"Außerdem lässt Galbatorix sich nicht so leicht von seinem Kurs abbringen. Wahnsinnig mag er sein, aber er ist auch schlau und vor allem entschlossen."
Aber ich denke da gibt es noch mehrere stellen in den büchern, die das belegen.
Außerdem weiß dies alles jetzt ja sowieso schon jeder.
wollte aber mal das letzte wort habenxD
lghannes
also ich sehe das auch so, dass galba wahnsinnig und gleichzeitig auch schlau war.
bestätigung:
ziemlich am anfang des vierten bandes steht(Bei mi r auf Seite 33):
"Außerdem lässt Galbatorix sich nicht so leicht von seinem Kurs abbringen. Wahnsinnig mag er sein, aber er ist auch schlau und vor allem entschlossen."
Aber ich denke da gibt es noch mehrere stellen in den büchern, die das belegen.
Außerdem weiß dies alles jetzt ja sowieso schon jeder.
wollte aber mal das letzte wort habenxD
lghannes
Beiträge: 43
Rang: Buchstabierer
Beitrag #82, verfasst am 22.10.2014 | 18:57 Uhr
Wenn ich über Galbatorix Nachdenke kommt mir über kurz oder Land immer George W. Bush in den Sinn. :-)
MfG
MfG
Es ist egal was man ist
es kommt darauf was du daraus machts.
es kommt darauf was du daraus machts.