FanFiktion.de - Forum / Support - Archiv / Kategorie-Vorschlag: Freie Arbeiten / Mystery [umgesetzt]
Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 327
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #1, verfasst am 04.03.2016 | 11:51 Uhr
Nachdem meine Frage im Forum irgendwie untergegangen ist, aber mir die Sache am Herzen liegt, traue ich mich mal, einen Thread zu eröffnen... 😕
Ich bin auf der Suche nach einer Kategorie, die nach meinem Empfinden bei den Freien Arbeiten fehlt. Es geht um Mystery-Geschichten, die sich weder unter Horror noch Übersinnliches wirklich einordnen lassen (zumindest nicht bei dem, was ich darunter anhand der KBs gelesen habe). Mystery wird von Wiki wie folgt erklärt:
In Abgrenzung zum Horrorfilm ist die Darstellung des Unheimlichen deutlich zurückhaltender, da es meist kein einfaches Gut/Böse-Schema gibt. Die menschlichen Hauptfiguren und ihre Emotionen stehen stärker im Vordergrund; statt den angedeuteten übernatürlichen Ereignissen wird oft eher die von den Figuren erlebte subjektive Wahrnehmung von Gruselgefühlen bzw. -eindrücken anhand der Gesamtwirkung von Bildern, Geräuschen und Musik verdeutlicht, weshalb auch eine gewisse Nähe zum Psychothriller besteht. Im Horrorfilm ist generell alles Übernatürliche echt, während beim mit vagen Andeutungen arbeitenden Mysteryfilm eher selten eine Trennung zwischen Realität und Einbildung bzw. Illusion stattfindet (...) Generell lässt sich sagen, dass neben der Wahrnehmung auch das Übernatürliche, Übersinnliche und das Jenseits als wesentlich ambivalenter dargestellt werden. Während Gespenster und Untote im Horrorfilm meist als Personifizierung des Bösen, als das Böse per se daherkommen, funktioniert die Handlung eines Mysteryfilms in der Regel derart, dass die angsteinflößenden Botschaften aus dem Jenseits und das Erscheinen von Untoten einen Sinn haben, welcher sich den Protagonisten im Laufe des Films erschließt. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Mystery
Darunter würden also Geschichten fallen, die sich deutlich vom Horrorgenre abgrenzen. Ich vemute, dass die Kategorie "Übersinnliches" für Mystery stehen soll, aber dort finde ich hauptsächlich Geschichten, die Fantasywesen und Engel zum Thema haben. Es wäre schön, wenn es eine eigene Kategorie für unheimliche Geschichten gäbe. Als Beispiel führt Wiki "The Sixth Sense" oder "The Others" an, beides Werke, die sich mehr mit psychologischem und unterschwelligem Horror befassen und die weniger auf Schockeffekte setzen. Meine Frage ist, ob man "Übersinnliches" nicht in "Mystery" abändern könnte und dort Geschichten gepostet werden könnten, die z.B. Haunted House-Geschichten enthält und menschliche Protagonisten anstelle von Vampiren, Werwölfen oder Elfen hat. Ich schreibe selbst in diesem Genre und tue mich unheimlich schwer, meine Stories einzuordnen. Ich würde auch gern solche Geschichten lesen, habe aber aufgegeben, danach zu suchen (obwohl ich sicher bin, dass es sie hier gibt). Hilfreich wäre hier auch wirklich eine kurze Definition zu den jeweiligen Kategorien.
Es wäre schön, wenn sich da jemand zuständig fühlt und weiterhelfen kann.
Ich bin auf der Suche nach einer Kategorie, die nach meinem Empfinden bei den Freien Arbeiten fehlt. Es geht um Mystery-Geschichten, die sich weder unter Horror noch Übersinnliches wirklich einordnen lassen (zumindest nicht bei dem, was ich darunter anhand der KBs gelesen habe). Mystery wird von Wiki wie folgt erklärt:
In Abgrenzung zum Horrorfilm ist die Darstellung des Unheimlichen deutlich zurückhaltender, da es meist kein einfaches Gut/Böse-Schema gibt. Die menschlichen Hauptfiguren und ihre Emotionen stehen stärker im Vordergrund; statt den angedeuteten übernatürlichen Ereignissen wird oft eher die von den Figuren erlebte subjektive Wahrnehmung von Gruselgefühlen bzw. -eindrücken anhand der Gesamtwirkung von Bildern, Geräuschen und Musik verdeutlicht, weshalb auch eine gewisse Nähe zum Psychothriller besteht. Im Horrorfilm ist generell alles Übernatürliche echt, während beim mit vagen Andeutungen arbeitenden Mysteryfilm eher selten eine Trennung zwischen Realität und Einbildung bzw. Illusion stattfindet (...) Generell lässt sich sagen, dass neben der Wahrnehmung auch das Übernatürliche, Übersinnliche und das Jenseits als wesentlich ambivalenter dargestellt werden. Während Gespenster und Untote im Horrorfilm meist als Personifizierung des Bösen, als das Böse per se daherkommen, funktioniert die Handlung eines Mysteryfilms in der Regel derart, dass die angsteinflößenden Botschaften aus dem Jenseits und das Erscheinen von Untoten einen Sinn haben, welcher sich den Protagonisten im Laufe des Films erschließt. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Mystery
Darunter würden also Geschichten fallen, die sich deutlich vom Horrorgenre abgrenzen. Ich vemute, dass die Kategorie "Übersinnliches" für Mystery stehen soll, aber dort finde ich hauptsächlich Geschichten, die Fantasywesen und Engel zum Thema haben. Es wäre schön, wenn es eine eigene Kategorie für unheimliche Geschichten gäbe. Als Beispiel führt Wiki "The Sixth Sense" oder "The Others" an, beides Werke, die sich mehr mit psychologischem und unterschwelligem Horror befassen und die weniger auf Schockeffekte setzen. Meine Frage ist, ob man "Übersinnliches" nicht in "Mystery" abändern könnte und dort Geschichten gepostet werden könnten, die z.B. Haunted House-Geschichten enthält und menschliche Protagonisten anstelle von Vampiren, Werwölfen oder Elfen hat. Ich schreibe selbst in diesem Genre und tue mich unheimlich schwer, meine Stories einzuordnen. Ich würde auch gern solche Geschichten lesen, habe aber aufgegeben, danach zu suchen (obwohl ich sicher bin, dass es sie hier gibt). Hilfreich wäre hier auch wirklich eine kurze Definition zu den jeweiligen Kategorien.
Es wäre schön, wenn sich da jemand zuständig fühlt und weiterhelfen kann.
Beiträge: 114
Rang: Bravoleser
Beitrag #2, verfasst am 04.03.2016 | 12:22 Uhr
Wir könnten auch die Kategorie einfach in Übersinnliches/Mysterie abändern.
Das wäre wohl am wenigsten Arbeit und wir hätten eine klare Erklärung für alle Genre verwirrten.
Ich wüstte jetzt auch nicht genau, wo ich so eine Geschichte posten sollte,
und so würde das ja definitv alles abdecken.
Das wäre wohl am wenigsten Arbeit und wir hätten eine klare Erklärung für alle Genre verwirrten.
Ich wüstte jetzt auch nicht genau, wo ich so eine Geschichte posten sollte,
und so würde das ja definitv alles abdecken.
Wenn du nichts Gutes zu sagen hast, dann sag besser gar nichts.
Beiträge: 327
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #3, verfasst am 06.03.2016 | 14:09 Uhr
Die Kategorie "Übernatürliches" in Mystery zu ändern, finde ich gut. Der Begriff Übernatürliches ist mir irgendwie zu schwammig und Texte mit den zuvor genannten Wesen passen m.M. nach eher in den Fantasy- oder Horrorbereich. Vielleicht könnte man "Mystery" auch unterteilen in "Geistergeschichten" und "Paranormal". Ersteres wären dann die klassischen Spuk- und Schauererzählungen, und unter das zweite würden Erzählungen à la "Sixth Sense" fallen.
Falls das zu umständlich ist, wäre ich für Hinweise dankbar, wo ich meine Geschichte einordnen soll. Darin geht es nämlich in Kürze um ein Geisterhaus mit unheimlichen Phänomenen, und das meiste findet im Kopf des Protagonisten statt. Mit der momentanen Kategorie bin ich nicht sehr glücklich und ich möchte die Story nicht unter Horror einstellen, weil sie da noch weniger passt...
Falls das zu umständlich ist, wäre ich für Hinweise dankbar, wo ich meine Geschichte einordnen soll. Darin geht es nämlich in Kürze um ein Geisterhaus mit unheimlichen Phänomenen, und das meiste findet im Kopf des Protagonisten statt. Mit der momentanen Kategorie bin ich nicht sehr glücklich und ich möchte die Story nicht unter Horror einstellen, weil sie da noch weniger passt...
Beiträge: 610
Rang: Werbetexter
Beitrag #4, verfasst am 06.03.2016 | 14:43 Uhr
Sind Geistergeschichten und Paranormales nicht irgemdwie das gleiche bzw. ein Teil davon? Das Paranormale bei Sixth Sense sind ja auch Geistererscheinungen.
♫ Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! ♫
** www.duden.de **
** www.duden.de **
Beiträge: 327
Rang: Aktenwälzer
Alistanniel
Genaugenommen schon. Deswegen würde mir die Kategorie "Mystery" (so, wie sie oben definiert ist) schon ausreichen. Die Unterteilung würde nur helfen, in bestimmte Genrerichtungen zu sortieren. So gibt es ja das zeitgenössische Mystery (Sixth Sense, Rebecca, Shining, The Haunter, Sinister...) und das, was man als "Haunted House" bezeichnet (The Others, The Innocents, Crimson Peak, The Haunting, Woman in Black, The Chanelling...).
Vielleicht gibt es da bessere Unterteilungen. "Haunted House" und "Parapsychologisches" vielleicht? *kopfkratz*
Sind Geistergeschichten und Paranormales nicht irgemdwie das gleiche bzw. ein Teil davon? Das Paranormale bei Sixth Sense sind ja auch Geistererscheinungen.
Genaugenommen schon. Deswegen würde mir die Kategorie "Mystery" (so, wie sie oben definiert ist) schon ausreichen. Die Unterteilung würde nur helfen, in bestimmte Genrerichtungen zu sortieren. So gibt es ja das zeitgenössische Mystery (Sixth Sense, Rebecca, Shining, The Haunter, Sinister...) und das, was man als "Haunted House" bezeichnet (The Others, The Innocents, Crimson Peak, The Haunting, Woman in Black, The Chanelling...).
Vielleicht gibt es da bessere Unterteilungen. "Haunted House" und "Parapsychologisches" vielleicht? *kopfkratz*
Beiträge: 114
Rang: Bravoleser
Beitrag #6, verfasst am 06.03.2016 | 15:12 Uhr
Paranormal als Adjektiv, substantiviert Paranormalität (griech. παρά para, im übertragen Sinn ‚gegen‘ ‚wider‘ ‚im Vergleich mit‘ ‚neben‘)
bezeichnet etwas nicht auf natürliche Weise Erklärbares oder Übersinnliches.[
Also würden Geistergeschichten zwar in diese Kategorie gehören, aber das gleiche ist es nicht.
Das Problem dabei ist,
das nicht jede paranormale Geschichte Geister enthält.
Werwölfe und Vampire sind eigentlich auch paranormal, aber gehören meistens ins Genre Horror.
Und Übernatürliches ist zwar schwammig, aber es ist zumindest eine passende Überkategorie,
denn man kann alles hochladen, das nicht direkt zu Genren wie Horror oder Fantasy gehört, aber Übernatürliches beinhaltet hochladen.
Ich hab auch eine Geschichte in der Kategorie, weil es weder Horror noch Fantasy ist, aber ein Übernatürliches Wesen beinhaltet.
Theorethisch wäre Übernatürlich ja eigentlich auch eine über-über-Kategorie und darunter würde dann wieder Horor etc. fallen, aber dafür haben wir ja die Unterkategorieeinstellungen.
bezeichnet etwas nicht auf natürliche Weise Erklärbares oder Übersinnliches.[
Also würden Geistergeschichten zwar in diese Kategorie gehören, aber das gleiche ist es nicht.
Das Problem dabei ist,
das nicht jede paranormale Geschichte Geister enthält.
Werwölfe und Vampire sind eigentlich auch paranormal, aber gehören meistens ins Genre Horror.
Und Übernatürliches ist zwar schwammig, aber es ist zumindest eine passende Überkategorie,
denn man kann alles hochladen, das nicht direkt zu Genren wie Horror oder Fantasy gehört, aber Übernatürliches beinhaltet hochladen.
Ich hab auch eine Geschichte in der Kategorie, weil es weder Horror noch Fantasy ist, aber ein Übernatürliches Wesen beinhaltet.
Theorethisch wäre Übernatürlich ja eigentlich auch eine über-über-Kategorie und darunter würde dann wieder Horor etc. fallen, aber dafür haben wir ja die Unterkategorieeinstellungen.
Wenn du nichts Gutes zu sagen hast, dann sag besser gar nichts.
Beiträge: 327
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #7, verfasst am 06.03.2016 | 15:34 Uhr
OK, jetzt bin ich verwirrt... 😄
SethMacenzie
"Übernatürlich" verbinde ich mit dem englischen "Supernatural" - und in der gleichnamigen Serie wimmelt es von Dämonen, Vampiren und Untoten, die Böses im Sinn haben. Kein Wunder also, dass sich unter "Übernatürliches" solche Geschichten einordnen und finden lassen. Aber Mystery meint etwas ganz anderes. Da ist das Grauen einfach subtiler und nicht so willkürlich. Mir persönlich fehlt diese Kategorie, in der es weniger um Geisterjagd, Exorzismus und Fantasyhorror geht, sondern um das Unheimliche an sich, das sich nicht so offenkundig zeigt. Beispiele dafür habe ich ja schon genannt. Wenn aber kein Bedarf für Mystery als eigenständige Kategorie da ist, na ja... Ich habe eben gehofft, solche Geschichten hier zu finden und meine eigene korrekt einstellen zu können.
SethMacenzie
Theorethisch wäre Übernatürlich ja eigentlich auch eine über-über-Kategorie und darunter würde dann wieder Horor etc. fallen, aber dafür haben wir ja die Unterkategorieeinstellungen.
"Übernatürlich" verbinde ich mit dem englischen "Supernatural" - und in der gleichnamigen Serie wimmelt es von Dämonen, Vampiren und Untoten, die Böses im Sinn haben. Kein Wunder also, dass sich unter "Übernatürliches" solche Geschichten einordnen und finden lassen. Aber Mystery meint etwas ganz anderes. Da ist das Grauen einfach subtiler und nicht so willkürlich. Mir persönlich fehlt diese Kategorie, in der es weniger um Geisterjagd, Exorzismus und Fantasyhorror geht, sondern um das Unheimliche an sich, das sich nicht so offenkundig zeigt. Beispiele dafür habe ich ja schon genannt. Wenn aber kein Bedarf für Mystery als eigenständige Kategorie da ist, na ja... Ich habe eben gehofft, solche Geschichten hier zu finden und meine eigene korrekt einstellen zu können.
Beiträge: 114
Rang: Bravoleser
Beitrag #8, verfasst am 06.03.2016 | 18:07 Uhr
Stimmt. Ich bin irgendwie kurz von deiner Urspungsfrage abgekommen.
Mystery ist ja theorethisch eine Art verschwimmender Punkt zwischen Übernatürlich und nicht Übernatürlich. Es gibt Fälle in denen Mystery übernatürlich ist und welche in denen es so sein könnte und welche in denen es nicht der Fall ist.
Völlig egal:
Aber auf jeden Fall fehlt das Genre Mystery. Da Übernatürliches nicht Mystery ist.
Sollte man es dann nicht dem Support melden?
Also, dass das Genre fehlt.
Mystery ist ja theorethisch eine Art verschwimmender Punkt zwischen Übernatürlich und nicht Übernatürlich. Es gibt Fälle in denen Mystery übernatürlich ist und welche in denen es so sein könnte und welche in denen es nicht der Fall ist.
Völlig egal:
Aber auf jeden Fall fehlt das Genre Mystery. Da Übernatürliches nicht Mystery ist.
Sollte man es dann nicht dem Support melden?
Also, dass das Genre fehlt.
Wenn du nichts Gutes zu sagen hast, dann sag besser gar nichts.
Administrator
Beitrag #9, verfasst am 07.03.2016 | 17:14 Uhr
Hier kommt es eigentlich nur darauf an, ob echter Bedarf besteht. Ob es also eine substantielle Anzahl Geschichten gibt, die zu Mystery gehören, aber momentan unglücklich andernorts eingeordnet sind.
Ich fürchte zudem, daß Mystery und Übernatürliches hier unklar ist. Ich muss ehrlich gesagt gestehen, daß ich die Begriffe auch eher synonym sehe. Wenn man nämlich Übernatürliches zu weit auslegt, wird es deckungsgleich zu Fantasy, weswegen m.E. die Betrachtung Übernatürliches = Mystery schon recht naheliegend ist.
Ich fürchte zudem, daß Mystery und Übernatürliches hier unklar ist. Ich muss ehrlich gesagt gestehen, daß ich die Begriffe auch eher synonym sehe. Wenn man nämlich Übernatürliches zu weit auslegt, wird es deckungsgleich zu Fantasy, weswegen m.E. die Betrachtung Übernatürliches = Mystery schon recht naheliegend ist.
Beiträge: 327
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #10, verfasst am 07.03.2016 | 17:58 Uhr
Helge
Der entscheidende Unterschied zwischen Mystery und Übernatürliches ist, dass in Mystery ausschließlich menschliche Protagonisten vorkommen. Und da scheitere ich bei der Suche immer. Egal, ob man in Horror, Fantasy oder Übernatürliches reinklickt, in jeder Kategorie springen mir Dämonen, Vampire, Gestaltwandler oder sonstiges Viehzeug entgegen. Es *gibt* hier Geschichten, die ohne Tierwesen oder Trolle oder Hexen etc. auskommen und die Kriterien von Mystery (wie oben definiert) erfüllen. Aber da es keine eigene Kategorie dafür gibt, muss man sie eben notgedrungen suchen wie die Stecknadel im Heuhaufen. Ich fände eine Mystery-Kategorie extrem sinnvoll. Man muss nur wissen, was darunter fällt und was nicht.
Hier kommt es eigentlich nur darauf an, ob echter Bedarf besteht. Ob es also eine substantielle Anzahl Geschichten gibt, die zu Mystery gehören, aber momentan unglücklich andernorts eingeordnet sind.
Ich fürchte zudem, daß Mystery und Übernatürliches hier unklar ist. Ich muss ehrlich gesagt gestehen, daß ich die Begriffe auch eher synonym sehe. Wenn man nämlich Übernatürliches zu weit auslegt, wird es deckungsgleich zu Fantasy, weswegen m.E. die Betrachtung Übernatürliches = Mystery schon recht naheliegend ist.
Der entscheidende Unterschied zwischen Mystery und Übernatürliches ist, dass in Mystery ausschließlich menschliche Protagonisten vorkommen. Und da scheitere ich bei der Suche immer. Egal, ob man in Horror, Fantasy oder Übernatürliches reinklickt, in jeder Kategorie springen mir Dämonen, Vampire, Gestaltwandler oder sonstiges Viehzeug entgegen. Es *gibt* hier Geschichten, die ohne Tierwesen oder Trolle oder Hexen etc. auskommen und die Kriterien von Mystery (wie oben definiert) erfüllen. Aber da es keine eigene Kategorie dafür gibt, muss man sie eben notgedrungen suchen wie die Stecknadel im Heuhaufen. Ich fände eine Mystery-Kategorie extrem sinnvoll. Man muss nur wissen, was darunter fällt und was nicht.
Beiträge: 805
Rang: Zeitungskorrespondent
Tutorial-Autor
Beitrag #11, verfasst am 07.03.2016 | 20:04 Uhr
In der Kategorie "Übernatürliches" finden sich eine ganze Reihe Geschichten, die in die Kategorien "Geister/Erscheinungen", "übersinnliche Wahrnehmung" (Richtung Träume/Visionen) oder "Menschen mit besonderen Fähigkeiten" fallen. Deshalb wäre ich persönlich dafür die Kategorie "Übernatürliches" mal gründlich auszumisten (und ggf. in Mystery umzubenennen), damit diese Inhalte nicht so untergehen. Größere Mengen von Geschichten mit übernatürlichen Kreaturen (gerade Engel und Dämonen), gibt es schon in den Kategorien Fantasy, Horror und Mythologie, da wäre es meiner Meinung nach nicht schlimm, sie aus "Übernatürliches" rauszuwerfen. Alternativ könnte man auch "Charakterlisten" wie für den Fantasybereich einzuführen, damit sich Inhalte besser filtern lassen.
Dafür braucht es aber eine eindeutige Definition und vor allem User, die sich die Mühe machen, die Kategorie systematisch durchzugehen, um sagen zu können, was wohin soll.
Die "Übernatürliches" Kategorie parallel zu einer "Mystery"-Kategorie existieren zu lassen, ist meiner Meinung nach wenig sinnvoll, weil "Übernatürliches" dann zu einem völligen Sammelbecken für Inhalte anderer Kategorien wird. Allerdings stehen in der Genreliste auch Übernatürliches und Mystery drin...
Dafür braucht es aber eine eindeutige Definition und vor allem User, die sich die Mühe machen, die Kategorie systematisch durchzugehen, um sagen zu können, was wohin soll.
Die "Übernatürliches" Kategorie parallel zu einer "Mystery"-Kategorie existieren zu lassen, ist meiner Meinung nach wenig sinnvoll, weil "Übernatürliches" dann zu einem völligen Sammelbecken für Inhalte anderer Kategorien wird. Allerdings stehen in der Genreliste auch Übernatürliches und Mystery drin...
<(^^<) (>^^)> \(^o^)/
Beiträge: 114
Rang: Bravoleser
Beitrag #12, verfasst am 07.03.2016 | 20:16 Uhr
Nur weil etwas Übernatürlich ist, ist es aber nicht automatisch Fantasy, Horror oder Mythologie.
Im Grunde könnte man auch eine Geschichte schreiben über Vampire im Alltag, was in keine dieser Kategorien gehören würde, aber in Übernatürliches.
(Auszug aus Wikipedia:)
gleichzeitig steht das deutsche Mystery eher noch für einen besonders düsteren, mysteriösen Stil, der mit vagen Andeutungen von übersinnlichen oder okkulten Fantasy- und Horrorelementen arbeitet, als für einen konkreten Genrebegriff.
Daher würde es unter Übernatülich passen.
Aber da es nur Andeutungen sein können,
muss es ja nicht Übernatürlich sein.
Mysery ist eine eigenständige Kategorie
und wenn es genug Geschichten dort gibt, sollte man sie erstellen.
Sonst landen die Mystery Sachen noch in Allgemein,
wo alles landet, das man nicht zuordnen kann.
(zumindest hab ich manchmal das Gefühl)
Im Grunde könnte man auch eine Geschichte schreiben über Vampire im Alltag, was in keine dieser Kategorien gehören würde, aber in Übernatürliches.
(Auszug aus Wikipedia:)
gleichzeitig steht das deutsche Mystery eher noch für einen besonders düsteren, mysteriösen Stil, der mit vagen Andeutungen von übersinnlichen oder okkulten Fantasy- und Horrorelementen arbeitet, als für einen konkreten Genrebegriff.
Daher würde es unter Übernatülich passen.
Aber da es nur Andeutungen sein können,
muss es ja nicht Übernatürlich sein.
Mysery ist eine eigenständige Kategorie
und wenn es genug Geschichten dort gibt, sollte man sie erstellen.
Sonst landen die Mystery Sachen noch in Allgemein,
wo alles landet, das man nicht zuordnen kann.
(zumindest hab ich manchmal das Gefühl)
Wenn du nichts Gutes zu sagen hast, dann sag besser gar nichts.
Administrator
Beitrag #13, verfasst am 08.03.2016 | 15:01 Uhr
Na schön. Ich erstelle die Kategorie Mystery und wir schauen was passiert. Bitte meldet dann die Geschichten, die dort hineingehören zum Verschieben.
Und bitte keine Klagen an mich, ich bin hier nur der arme Befehlsempfänger der Community, der sich darum bemüht Userwünsche umzusetzen. ;)
Und bitte keine Klagen an mich, ich bin hier nur der arme Befehlsempfänger der Community, der sich darum bemüht Userwünsche umzusetzen. ;)
Beiträge: 327
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #14, verfasst am 08.03.2016 | 18:01 Uhr
Helge
Super, vielen vielen Dank! *freu* Ich glaube, hier ließen sich viele Geschichten finden, die in die Kategorie reinpassen. Dann muss man sie auch nicht mehr so mühsam suchen.Und das ist echt kein Grund zur Klage...
Na schön. Ich erstelle die Kategorie Mystery und wir schauen was passiert. Bitte meldet dann die Geschichten, die dort hineingehören zum Verschieben.
Und bitte keine Klagen an mich, ich bin hier nur der arme Befehlsempfänger der Community, der sich darum bemüht Userwünsche umzusetzen. ;)
Super, vielen vielen Dank! *freu* Ich glaube, hier ließen sich viele Geschichten finden, die in die Kategorie reinpassen. Dann muss man sie auch nicht mehr so mühsam suchen.
Beiträge: 236
Rang: Spiegelleser
Beitrag #15, verfasst am 21.03.2016 | 16:46 Uhr
mir erschließt sich der Unterschied zwischen Übersinnlichem & Mystery auch immer noch nicht wirklich...!? 😐
Der Tod beendet ein Leben, nicht aber eine Beziehung! <3
Beiträge: 327
Rang: Aktenwälzer
pinkeGlitzermaus
Drei wesentliche Merkmale, die eine Mysterystory meiner Meinung nach erfüllen muss (und die hier im Thread bereits angesprochen wurden - lies dir am besten die Definition von Wiki durch):
1) Es gibt ausschließich menschliche Protagonisten (Geister von Verstorbenen dürfen vorkommen. Nicht vorkommen dürfen Vampire, Hexen, Trolle, Werwölfe, Zombies, kopflose Reiter, Monster, Dämonen, Engel, Elfen, Drachen ect.)
2) Das Grauen ist subtil und baut sich langsam auf, bevorzugt (und oft vermeintlich) im Kopf des Protagonisten.
3) Eine klassische Mysterystory enthält Geheimnisse, seltsame Phänomene (Türen öffnen sich, Klopfen an der Wand, Erscheinungen, unheimliche Geräusche in der Nacht...), und eine gute Portion Grusel. Auch ein in der Vergangenheit geschehenes (ungesühntes) Verbrechen ist typisch. Was nicht reinpasst, sind Schlachtorgien, sinnlose Gewalt, das abgrundtief Böse und grundlose Horroreffekte.
Die Übergänge zu "Übernatürlich" sind zugegebenermaßen fließend. Ich wäre sehr für eine jeweilige kure Definition der einzelnen Kategorien, da es nicht nur bei Mystery schwer zu entscheiden ist, wo welche Story hineinpasst. So erschließt sich mir auch nicht der Unterschied zwischen Urban Fantasy, Dark Fantasy und Fantasy allgemein, oder bei den Science Fiction-Unterkategorien. Was aber auch daran liegen kann, dass ich mich mit den jeweiligen Genres nicht wirklich auskenne... ;)
mir erschließt sich der Unterschied zwischen Übersinnlichem & Mystery auch immer noch nicht wirklich...!? 😐
Drei wesentliche Merkmale, die eine Mysterystory meiner Meinung nach erfüllen muss (und die hier im Thread bereits angesprochen wurden - lies dir am besten die Definition von Wiki durch):
1) Es gibt ausschließich menschliche Protagonisten (Geister von Verstorbenen dürfen vorkommen. Nicht vorkommen dürfen Vampire, Hexen, Trolle, Werwölfe, Zombies, kopflose Reiter, Monster, Dämonen, Engel, Elfen, Drachen ect.)
2) Das Grauen ist subtil und baut sich langsam auf, bevorzugt (und oft vermeintlich) im Kopf des Protagonisten.
3) Eine klassische Mysterystory enthält Geheimnisse, seltsame Phänomene (Türen öffnen sich, Klopfen an der Wand, Erscheinungen, unheimliche Geräusche in der Nacht...), und eine gute Portion Grusel. Auch ein in der Vergangenheit geschehenes (ungesühntes) Verbrechen ist typisch. Was nicht reinpasst, sind Schlachtorgien, sinnlose Gewalt, das abgrundtief Böse und grundlose Horroreffekte.
Die Übergänge zu "Übernatürlich" sind zugegebenermaßen fließend. Ich wäre sehr für eine jeweilige kure Definition der einzelnen Kategorien, da es nicht nur bei Mystery schwer zu entscheiden ist, wo welche Story hineinpasst. So erschließt sich mir auch nicht der Unterschied zwischen Urban Fantasy, Dark Fantasy und Fantasy allgemein, oder bei den Science Fiction-Unterkategorien. Was aber auch daran liegen kann, dass ich mich mit den jeweiligen Genres nicht wirklich auskenne... ;)
Beiträge: 805
Rang: Zeitungskorrespondent
Tutorial-Autor
Zuckermund
Die nächste Frage wäre dann: Was sind die Merkmale der Kategorie "Übernatürliches"? Die hätte ich vor der Einführung der Mystery-Kategorie nämlich genauso definiert wie du oben, mit dem einzigen Unterschied, dass auch Dämonen/Kreaturen aus dem Jenseits erlaubt wären, wenn das ganze subtil und größtenteils vage bleibt.
Eine Kurzdefinition zu schreiben, wenn nicht klar ist wofür die jeweilige Kategorie sein soll, ist ein bisschen schwierig. ;)
Die Übergänge zu "Übernatürlich" sind zugegebenermaßen fließend. Ich wäre sehr für eine jeweilige kure Definition der einzelnen Kategorien, da es nicht nur bei Mystery schwer zu entscheiden ist, wo welche Story hineinpasst. So erschließt sich mir auch nicht der Unterschied zwischen Urban Fantasy, Dark Fantasy und Fantasy allgemein, oder bei den Science Fiction-Unterkategorien. Was aber auch daran liegen kann, dass ich mich mit den jeweiligen Genres nicht wirklich auskenne... ;)
Die nächste Frage wäre dann: Was sind die Merkmale der Kategorie "Übernatürliches"? Die hätte ich vor der Einführung der Mystery-Kategorie nämlich genauso definiert wie du oben, mit dem einzigen Unterschied, dass auch Dämonen/Kreaturen aus dem Jenseits erlaubt wären, wenn das ganze subtil und größtenteils vage bleibt.
Eine Kurzdefinition zu schreiben, wenn nicht klar ist wofür die jeweilige Kategorie sein soll, ist ein bisschen schwierig. ;)
<(^^<) (>^^)> \(^o^)/
Beiträge: 327
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #18, verfasst am 22.03.2016 | 12:32 Uhr
Miu Jones
Die Frage ist gar nicht so schwer zu beantworten: Übernatürlich wäre alles, was Mystery nach den oben genannten Kriterien ausschließt. ;)
Ich habe mir mal die erste Seite in der Kategorie "Übernatürliches" angeschaut. Darin stehen Geschichten, die Werwölfe, Dämonen, Vampire, Hexen, Drachen, Gestaltenwandler usw. zum Thema haben. Das ist weder subtil noch vage. Wahrscheinlich könnte man sie auch in "Horror" oder "Fantasy" einordnen. Es würde sehr viel Arbeit erfordern, hier zu sortieren.
Mystery lässt sich im Gegensatz zu Übernatürliches sehr genau definieren. Geht man eine Geschichte nach den entsprechenden Kriterien durch, lässt sich ziemlich schnell feststellen, ob sie sich in dieses Genre einordnen lässt. Deswegen habe ich die Kategorie auch vorgeschlagen: weil sie für mich klare Abgrenzungen zu Horror oder Fantasy aufweist und nicht mit dem Schema Gut/Böse arbeitet. Mir ist klar, dass eine Einteilung schwerfällt, solange es beides gibt: Mystery UND Übernatürliches. Trotzdem bestehen da große Unterschiede. Das eigentliche Problem sehe ich nicht so sehr in der Definition, sondern darin, dass vielen nicht klar ist, wo diese Unterschiede liegen.
Die nächste Frage wäre dann: Was sind die Merkmale der Kategorie "Übernatürliches"? Die hätte ich vor der Einführung der Mystery-Kategorie nämlich genauso definiert wie du oben, mit dem einzigen Unterschied, dass auch Dämonen/Kreaturen aus dem Jenseits erlaubt wären, wenn das ganze subtil und größtenteils vage bleibt.
Die Frage ist gar nicht so schwer zu beantworten: Übernatürlich wäre alles, was Mystery nach den oben genannten Kriterien ausschließt. ;)
Ich habe mir mal die erste Seite in der Kategorie "Übernatürliches" angeschaut. Darin stehen Geschichten, die Werwölfe, Dämonen, Vampire, Hexen, Drachen, Gestaltenwandler usw. zum Thema haben. Das ist weder subtil noch vage. Wahrscheinlich könnte man sie auch in "Horror" oder "Fantasy" einordnen. Es würde sehr viel Arbeit erfordern, hier zu sortieren.
Mystery lässt sich im Gegensatz zu Übernatürliches sehr genau definieren. Geht man eine Geschichte nach den entsprechenden Kriterien durch, lässt sich ziemlich schnell feststellen, ob sie sich in dieses Genre einordnen lässt. Deswegen habe ich die Kategorie auch vorgeschlagen: weil sie für mich klare Abgrenzungen zu Horror oder Fantasy aufweist und nicht mit dem Schema Gut/Böse arbeitet. Mir ist klar, dass eine Einteilung schwerfällt, solange es beides gibt: Mystery UND Übernatürliches. Trotzdem bestehen da große Unterschiede. Das eigentliche Problem sehe ich nicht so sehr in der Definition, sondern darin, dass vielen nicht klar ist, wo diese Unterschiede liegen.
Seite: 1