Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 11
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #1, verfasst am 18.03.2016 | 19:06 Uhr
Hallo alle miteinander! :-)
Wer von euch hatte nicht mal den Wunsch gehabt, selber eine Pokémon-Arena zu gestalten, oder zunindest mit dem Gedanken gespielt?^^
Was würdet ihr für einen Typ für eure Arena wählen? Welche Pokémon würdet ihr einsetzen, ob gegen starke oder schwache Gegner, und welches wäre euer Signatur-Pokémon? Und was für Gimmicks/Rätsel würdet ihr in die Arena einbauen, falls ihr da Vorstellungen habt? :-)
LG Grando
Wer von euch hatte nicht mal den Wunsch gehabt, selber eine Pokémon-Arena zu gestalten, oder zunindest mit dem Gedanken gespielt?^^
Was würdet ihr für einen Typ für eure Arena wählen? Welche Pokémon würdet ihr einsetzen, ob gegen starke oder schwache Gegner, und welches wäre euer Signatur-Pokémon? Und was für Gimmicks/Rätsel würdet ihr in die Arena einbauen, falls ihr da Vorstellungen habt? :-)
LG Grando
Beiträge: 11
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #2, verfasst am 18.03.2016 | 19:16 Uhr
Ich mach dann auch einfach mal den Anfang ;-)
Ich könnt mir gut vorstellen eine Arena vom Typ Feuer zu leiten, in den Spielen hab ich fast immer ein Feuer-Pokémon im Team und mir gefällt einfach der Typ^^
Mein Signatur-Pokémon wäre Tornupto, oder Igelavar, falls meine Arena etwas früher drankommen sollte. :-) Ansonsten gefallen mir auch die Vulpix-, Lichtel-, Fukano- und Schneckmag-Reihen, dazu noch Flamara; von denen würd ich dann auch noch welche in mein Team mit einbauen :-)
Und als Gimmick... öhm, ich glaub meine Arena wäre auch gleichzeitig ein Restaurant (gab es zwar schon, aber was solls, ESSEN! :-D ) und das Gimmick wäre dann, dass der Herausforderer zufällig nacheinander an drei verschiedene Tische gesetzt wird und jenachdem einen oder zwei Trainer im Kampf besiegen muss, bevor er mich dann herausfordern kann^^
Der Orden könnte dann Koch-Orden oder so heißen, über Ordennamen hab ich nicht viel nachgedacht ^.^;
So, jetzt seid ihr dran ;-)
Ich könnt mir gut vorstellen eine Arena vom Typ Feuer zu leiten, in den Spielen hab ich fast immer ein Feuer-Pokémon im Team und mir gefällt einfach der Typ^^
Mein Signatur-Pokémon wäre Tornupto, oder Igelavar, falls meine Arena etwas früher drankommen sollte. :-) Ansonsten gefallen mir auch die Vulpix-, Lichtel-, Fukano- und Schneckmag-Reihen, dazu noch Flamara; von denen würd ich dann auch noch welche in mein Team mit einbauen :-)
Und als Gimmick... öhm, ich glaub meine Arena wäre auch gleichzeitig ein Restaurant (gab es zwar schon, aber was solls, ESSEN! :-D ) und das Gimmick wäre dann, dass der Herausforderer zufällig nacheinander an drei verschiedene Tische gesetzt wird und jenachdem einen oder zwei Trainer im Kampf besiegen muss, bevor er mich dann herausfordern kann^^
Der Orden könnte dann Koch-Orden oder so heißen, über Ordennamen hab ich nicht viel nachgedacht ^.^;
So, jetzt seid ihr dran ;-)
Beiträge: 11
Rang: Bilderbuchbetrachter
Hi, ich habe auch schon mal mit diesem Gedanken gespielt :-)
Ich würde eine Unlicht-Arena leiten, einfach weil dieser Typ endlich eine Arena braucht.
Mein Signaturpokémon wäre Quajutsu, ich liebe es einfach
Sonst hätte ich noch Snibunna, Absol (am besten Mega), Magnayen und Tengulist in meinem Team.
Meine Arena würde ich wie die Herzhofen-Arena aus Pt gestalten, also dunkel und dann mit einer Taschenlampe den Weg suchen.
Und verteilen würde ich den Nachtorden.
LG, 👽
Ich würde eine Unlicht-Arena leiten, einfach weil dieser Typ endlich eine Arena braucht.
Mein Signaturpokémon wäre Quajutsu, ich liebe es einfach
Sonst hätte ich noch Snibunna, Absol (am besten Mega), Magnayen und Tengulist in meinem Team.
Meine Arena würde ich wie die Herzhofen-Arena aus Pt gestalten, also dunkel und dann mit einer Taschenlampe den Weg suchen.
Und verteilen würde ich den Nachtorden.
LG, 👽
Beiträge: 800
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #4, verfasst am 20.03.2016 | 14:00 Uhr
Meine Arena wäre eindeutig Flug (ich liebe den Typ einfach), und die Arena selbst wäre ein hoher Turm. Die Herausforderer müssten dann den ganzen Weg nach oben klettern, und oben auf der Spitze bin dann ich. Am liebsten hätte ich UHafNir als Signaturpokemon, außerdem Fiaro, Skorgo, Kramshef, Togekiss und Panzaeron, oder irgendeine Kombination aus diesen Pokemon oder ihren Vorentwicklungen. Sollte die Arena zu früh im Spiel für UHafNir dran sein, hätte ich am liebsten Dartignis oder Fiaro als Ace.
Meine Trainersprite würde aussehen wie eine weibliche Version von den Vogelfänger aus ORAS, aber mit einem langen Pferdeschwanz und einem Umhang (Umhänge sind einfach badass, besonders, wenn sie im Wind flattern).
Meine Trainersprite würde aussehen wie eine weibliche Version von den Vogelfänger aus ORAS, aber mit einem langen Pferdeschwanz und einem Umhang (Umhänge sind einfach badass, besonders, wenn sie im Wind flattern).
I'm not mad, my reality is just different.
Haru-senpai65
Beitrag #5, verfasst am 21.03.2016 | 15:16 Uhr
Ich würde eine Psycho Arena leiten ^^. Ich mag eben Psycho Pokemon's, sie sind anmutig und stark zugleich.
Mein Signatur-Pokémon wäre ein weibliches Psiaugon! Mein Team würde dann ausehen wenn sie früher kommt Kirlia, Psiaugon, Iscalar, Mollimorba, Monozyto aber wenn sie später kommt dann Guardevoir, Psiaugon, Calamanero, Morbitesse, Zytomega ^^
Gimmick...mhm ich glaub meine Arena wäre gleichzeitig ein Psycho Frisursalon ist zwar eine komische idee aber mir würde das gefallen. Und das der Herausforderer sich hinsetzt und aufeinmal kommet eine bestimmte anzahl an Friseurinen und fordern denn Herausfoderer raus. Wenn er sie besiegt hat komme ich. Wenn er mich besiegt hat bekommt er denn Scheren Orden der mit lilanen Steinen besetzt ist und er ist silber.
So das wars von mir ^^
Mein Signatur-Pokémon wäre ein weibliches Psiaugon! Mein Team würde dann ausehen wenn sie früher kommt Kirlia, Psiaugon, Iscalar, Mollimorba, Monozyto aber wenn sie später kommt dann Guardevoir, Psiaugon, Calamanero, Morbitesse, Zytomega ^^
Gimmick...mhm ich glaub meine Arena wäre gleichzeitig ein Psycho Frisursalon ist zwar eine komische idee aber mir würde das gefallen. Und das der Herausforderer sich hinsetzt und aufeinmal kommet eine bestimmte anzahl an Friseurinen und fordern denn Herausfoderer raus. Wenn er sie besiegt hat komme ich. Wenn er mich besiegt hat bekommt er denn Scheren Orden der mit lilanen Steinen besetzt ist und er ist silber.
So das wars von mir ^^
Pokeman
Beitrag #6, verfasst am 03.04.2016 | 13:03 Uhr
Hehe... Unlicht natürlich. Kommt meine Arena sehr früh, habe ich Kapuno, Ganovil und Hunduster, wo letzteres Signatur wäre.
Kommt meine Arena eher mittig, also 4-6, sind es Rokkaiman, Hundemon und Duodino.
Ist es eine der letzteren Arenen, wird es nicht einfach sein gegen Rabigator, Trikephalo und Hundemon.
Da Pokémon kinderfreundlich ist, darf es ja kein Nachtclub sein -.- Es wird eine PaintBall - Halle und wird man von einer Farbkugel getroffen, erhält das vorderste Pokémon eine Überraschung, da es von der Kugel abhängig ist
Kommt meine Arena eher mittig, also 4-6, sind es Rokkaiman, Hundemon und Duodino.
Ist es eine der letzteren Arenen, wird es nicht einfach sein gegen Rabigator, Trikephalo und Hundemon.
Da Pokémon kinderfreundlich ist, darf es ja kein Nachtclub sein -.- Es wird eine PaintBall - Halle und wird man von einer Farbkugel getroffen, erhält das vorderste Pokémon eine Überraschung, da es von der Kugel abhängig ist
Beiträge: 800
Rang: Zeitungskorrespondent
Dimensionssoldat
So eine Art Nachtclub-Arena könnte ich mir schon vorstellen, auch wenn die ein wenig entschärft würde. Wie zum Beispiel die Bar in Majoras Mask, wo es statt Alkohol nur Milch gibt...und die Gäste trotzdem betrunken werden... Wurde bei der Giftarena in SW2 nicht auch angedeutet, dass die als Nachtclub benutzt wird, oder ist das nur mein Headcanon?
Manche von den NPCs würden in einem Club auch gar nicht so fehl am Platz aussehen.
Ich hätte fast mehr Angst, dass die Paintball-Arena rausgeschmissen wird, wegen Gewalt und Waffen und so. Aber ist ne coole Idee, Kinderspiel hin oder her.
Da Pokémon kinderfreundlich ist, darf es ja kein Nachtclub sein -.- Es wird eine PaintBall - Halle und wird man von einer Farbkugel getroffen, erhält das vorderste Pokémon eine Überraschung, da es von der Kugel abhängig ist
So eine Art Nachtclub-Arena könnte ich mir schon vorstellen, auch wenn die ein wenig entschärft würde. Wie zum Beispiel die Bar in Majoras Mask, wo es statt Alkohol nur Milch gibt...und die Gäste trotzdem betrunken werden... Wurde bei der Giftarena in SW2 nicht auch angedeutet, dass die als Nachtclub benutzt wird, oder ist das nur mein Headcanon?
Manche von den NPCs würden in einem Club auch gar nicht so fehl am Platz aussehen.
Ich hätte fast mehr Angst, dass die Paintball-Arena rausgeschmissen wird, wegen Gewalt und Waffen und so. Aber ist ne coole Idee, Kinderspiel hin oder her.
I'm not mad, my reality is just different.
Beiträge: 1267
Rang: Handbuchautor
Beitrag #8, verfasst am 13.04.2016 | 17:33 Uhr
Hui, schöner Thread.
Allerdings sehe ich mich mehr bei den Top 4 (oder doch ein Champ?), weil ich mich nicht auf einen Pokémontypen festlegen kann/will.
Mein Signatur-Pokémon wäre ganz klar Karpador. Ja, auch ein Karpador kann mächtig was hermachen! (Beweisstück A: https://www.youtube.com/watch?v=y-PArgnvqQ4)
Vermutlich würde mein ganzes Team aus nicht-entwickelten, deutlich unterschätzten Pokémon bestehen.
Und die Gestaltung des Raumes? Vielleicht ein einfaches Kinderzimmer, mit Teddybären und Luftballons, eben Dinge, die den Eindruck von Sicherheit schaffen.
*hehehe*
Allerdings sehe ich mich mehr bei den Top 4 (oder doch ein Champ?), weil ich mich nicht auf einen Pokémontypen festlegen kann/will.
Mein Signatur-Pokémon wäre ganz klar Karpador. Ja, auch ein Karpador kann mächtig was hermachen! (Beweisstück A: https://www.youtube.com/watch?v=y-PArgnvqQ4)
Vermutlich würde mein ganzes Team aus nicht-entwickelten, deutlich unterschätzten Pokémon bestehen.
Und die Gestaltung des Raumes? Vielleicht ein einfaches Kinderzimmer, mit Teddybären und Luftballons, eben Dinge, die den Eindruck von Sicherheit schaffen.
*hehehe*
Diese Nachricht wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken, noch Kuchenkrümel.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Raise your wand for Alan Rickmann /*
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Raise your wand for Alan Rickmann /*
Beiträge: 15
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #9, verfasst am 05.10.2016 | 16:44 Uhr
Ich würde am liebsten Typ Normal nehmen aber da das zu schwach ist nehme ich Typ Fee.Mein Signatur Pokemon wäre Feelinara oder Dedene.Meine Arena würde wie ein Wald aussehen. Ich bedanke mich für diesen Thread da ich so eben eine Idee für eine Fanfiktion bekommen habe.
L.G. Yoshi Freundin
L.G. Yoshi Freundin
Beiträge: 691
Rang: Broschürenschreiber
Wieso ist Typ Normal zu schwach?
Ich glaube nicht, dass es einen Typ gibt, der grundsätzlich schwach ist und es gibt doch viele tolle Pokemon vom Typ Normal. Sollte ich jetzt eine Arena mit Normal Pokemon aufbauen, würde ich folgende Pokemon nehmen. In Klammern, der 2. Typ.
Tauboss(Flug), Ibitak(Flug), Snobilikat, Tauros, Wiesenior, Pyroleo(Feuer)
Hmm... ich könnte nicht mal genau sagen, welche Arena ich am liebsten machen würde. Es gibt sehr viele tolle Typen. Feuer, Wasser, Unlicht, Drache .... wenn ich mich aber entscheiden müsste, würde ich, denke ich, Wasser nehmen. Die Arena sollte am liebsten irgendwo am Meer liegen. Irgendwo wo es warm ist. Am besten ein einsames Archipel, warme Sonne, klares Wasser, schöner Strand ... hört sich doch gut an, oder? 😄
Und mein Team wäre:
Turtok, Impergator, Garados(Flug), Jugong(Eis), Entoron, Kabutops (Stein)
Ich glaube nicht, dass es einen Typ gibt, der grundsätzlich schwach ist und es gibt doch viele tolle Pokemon vom Typ Normal. Sollte ich jetzt eine Arena mit Normal Pokemon aufbauen, würde ich folgende Pokemon nehmen. In Klammern, der 2. Typ.
Tauboss(Flug), Ibitak(Flug), Snobilikat, Tauros, Wiesenior, Pyroleo(Feuer)
Hmm... ich könnte nicht mal genau sagen, welche Arena ich am liebsten machen würde. Es gibt sehr viele tolle Typen. Feuer, Wasser, Unlicht, Drache .... wenn ich mich aber entscheiden müsste, würde ich, denke ich, Wasser nehmen. Die Arena sollte am liebsten irgendwo am Meer liegen. Irgendwo wo es warm ist. Am besten ein einsames Archipel, warme Sonne, klares Wasser, schöner Strand ... hört sich doch gut an, oder? 😄
Und mein Team wäre:
Turtok, Impergator, Garados(Flug), Jugong(Eis), Entoron, Kabutops (Stein)
Beiträge: 17
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #11, verfasst am 18.12.2016 | 14:24 Uhr
Da ich selbst einmal eine ganze Region geplant habe, könnte ich sehr gut einige von ihnen beschreiben. Man kann nachdem man den jeweils nächsten Orden erhalten hat, erneut gegen die Leiter kämpfen, die jedoch dann voll entwickelte Teams auf Pokémon-Liga-Level nutzen.
1. Orden - Normal
Die erste Arena fordert der Protagonist im Zusammenhang mit der Pokémon-Schule/dem Tutorial heraus. Die Arena nutzt ein Doppelkampfrpinzip, wobei die Vortrainer auch Dreierkämpfe, Einzelkämpfe und Reiumkämpfe bestreiten. Die Arenaleiter sind die Geschwister Leon und Leona und Schülerratspräsident/Vizepräsidentin, die einem am Anfang auch herum führen. Sie nutzen im Kampf ein Hasprior und ein Griffel.
2. Orden - Feuer
Die zweite Arena befindet sich nahe einem Hotel, welches man durch die Story besucht. Sie ist an die heißen Quellen des Hotels angeschlossen und besteht teilweise aus einem Schwimmbad und einer Sauna. Die Arenaleiterin muss man erst in der Stadt finden, bevor man gegen die kämpfen kann, die Vortrainer können jedoch früher herausgefordert werden. Die Arena ist zwar eine Feuer-Typ Arena, aber weder die Gestaltung noch die Vortrainer deuten darauf hin. Sie deuten eher auf Wasser hin, da die Arena auch ein Aquarium besitzt. Lediglich die Arenaleiterin Minna nutzt Feuer-Pokémon und man erfährt den Typen der Arena nicht. Minna kämpft gegen den Protagonisten mit einem Flamara und einem Ignivor. In der ganzen Arena herrscht bis man die Leiterin gefunden hat Regen, danach aber Sonnenschein.
3. Orden - Stahl
Diese Arena befindet sich noch im Aufbau, da die Stadt bisher eigentlich nur eine Sammlung aus Laboren und ähnlichem ist. Daher ist die Arena sehr chaotisch und man muss den Leiter erst einmal finden. Der Arenaleiter Kelvin befindet sich letztendlich zwischen vielen Umzugskartons. Er nutzt Stahlpokémon, genauer gesagt ein Flunkiefer und ein Fermicular. In der ganzen Arena herrscht ein Sandsturm, der zwischenzeitlich abgestellt werden kann.
4. Orden - Flug
Eine der Arenen wäre eine Flugarena, in welcher man von der Arenaleiterin Skyla den Himmelsorden erhalten kann. Die Arena ist eine große alte Burg und man muss, damit man zur Arenaleiterin gelangt, durch die Burgtürme sowie über viele, schmale Bretter in der Luft laufen. Sie nutzt ein Togekiss und ein Driftlon.
5. Orden - Pflanze
Die Pflanzenarena ist im Grunde ein Sportcenter mit verschiedenen Plätzen, wobei man den Leiter letztendlich auf einem Fußballfeld antreffen kann. Zuvor kreuzt man beispielsweise ein Basketballfeld und einen Tennisplatz. Der Arenaleiter heißt Michael und besitzt ein Efoserp und ein Vegichita. Hier herrscht immer Sonnenschein.
6. Orden - Eis
Die Eis-Typ Arena wird von Artwig geleitet und befindet sich auf einer einsamen Insel im Meer. Dort gibt s viele Skulturen, die NPCs und Pokémon darstellen und Rutschrätsel. Manche der Skulpturen sind eigentlich frierende Menschen/Pokémon, die einen bekämpfen. Der Arenaleiter nutzt Frigometri, Glaziola und Snibunna. In der ganzen Arena hagelt es.
7. Orden - Drache
Diese Arena ist die Map-technisch größte, da sie aus einem riesigen Irrwald sowie einer Höhle besteht. Man trifft auf keine Trainer, aber viele wilde Pokémon. Die Arenaleiterin heißt Madlen und nutzt ein Viscogon, ein Dragonir und ein Sen-Long. In dieser Arena darf man allerdings keine Pokémon fangen. Die wilden Pokémon können alle nicht-legendäre Drachenpokémon sein. Der Wald baut sich ähnlich wie Dungeons aus PMD auf, nutzt auch ein Prinzip wie im Irrwald in Kalos.
8. Orden - Fee
Diese Arena ist recht einfach aufgebaut und besteht nur aus einem Kampffeld, jedoch trifft man die Arenaleiterin Lumiere für den Kampf hier nicht. Man kann hier jedoch immer wieder gegen Trainer kämpfen. Die Arenaleiterin trifft man im Park nahe der Stadt. Sie nutzt ein Guardevoir, ein Feelinara und ein Elfun.
Die Top Vier habe ich auch geplant, wobei alle einem "Thema" folgen und nicht einem Typ. Der Levelunterschied zwischen Top Vier und letzter Arena ist sehr hoch, hauptsächlich weil zwei Top Vier-Mitglieder keine besonders starken Pokémon verwenden.
1. Top Vier - Felicitas / Schmetterlinge
Smettbo, Papinella, Maskenregen, Vivillon, Ramoth, Bandelby,
2. Top Vier - Daniel / Meine Lieblingsstarterpokémon
Bisaflor, Tornupto, Sumpex, Serpiroyal, Fennexis, Silvarro
3. Top Vier - Jakob / Pikachu-Inkanationen
Pikachu, Plusle, Pachirisu, Emolga, Dedenne, Togedemaru
4. Top Vier - Eva / Eevolutions
Flamara, Blitza, Aquana, Folipurba, Glaziola, Feelinara
Champion - Luna /
Absol, Nachtara, Psiana, Traunmagil, Simsala, Vulnona
1. Orden - Normal
Die erste Arena fordert der Protagonist im Zusammenhang mit der Pokémon-Schule/dem Tutorial heraus. Die Arena nutzt ein Doppelkampfrpinzip, wobei die Vortrainer auch Dreierkämpfe, Einzelkämpfe und Reiumkämpfe bestreiten. Die Arenaleiter sind die Geschwister Leon und Leona und Schülerratspräsident/Vizepräsidentin, die einem am Anfang auch herum führen. Sie nutzen im Kampf ein Hasprior und ein Griffel.
2. Orden - Feuer
Die zweite Arena befindet sich nahe einem Hotel, welches man durch die Story besucht. Sie ist an die heißen Quellen des Hotels angeschlossen und besteht teilweise aus einem Schwimmbad und einer Sauna. Die Arenaleiterin muss man erst in der Stadt finden, bevor man gegen die kämpfen kann, die Vortrainer können jedoch früher herausgefordert werden. Die Arena ist zwar eine Feuer-Typ Arena, aber weder die Gestaltung noch die Vortrainer deuten darauf hin. Sie deuten eher auf Wasser hin, da die Arena auch ein Aquarium besitzt. Lediglich die Arenaleiterin Minna nutzt Feuer-Pokémon und man erfährt den Typen der Arena nicht. Minna kämpft gegen den Protagonisten mit einem Flamara und einem Ignivor. In der ganzen Arena herrscht bis man die Leiterin gefunden hat Regen, danach aber Sonnenschein.
3. Orden - Stahl
Diese Arena befindet sich noch im Aufbau, da die Stadt bisher eigentlich nur eine Sammlung aus Laboren und ähnlichem ist. Daher ist die Arena sehr chaotisch und man muss den Leiter erst einmal finden. Der Arenaleiter Kelvin befindet sich letztendlich zwischen vielen Umzugskartons. Er nutzt Stahlpokémon, genauer gesagt ein Flunkiefer und ein Fermicular. In der ganzen Arena herrscht ein Sandsturm, der zwischenzeitlich abgestellt werden kann.
4. Orden - Flug
Eine der Arenen wäre eine Flugarena, in welcher man von der Arenaleiterin Skyla den Himmelsorden erhalten kann. Die Arena ist eine große alte Burg und man muss, damit man zur Arenaleiterin gelangt, durch die Burgtürme sowie über viele, schmale Bretter in der Luft laufen. Sie nutzt ein Togekiss und ein Driftlon.
5. Orden - Pflanze
Die Pflanzenarena ist im Grunde ein Sportcenter mit verschiedenen Plätzen, wobei man den Leiter letztendlich auf einem Fußballfeld antreffen kann. Zuvor kreuzt man beispielsweise ein Basketballfeld und einen Tennisplatz. Der Arenaleiter heißt Michael und besitzt ein Efoserp und ein Vegichita. Hier herrscht immer Sonnenschein.
6. Orden - Eis
Die Eis-Typ Arena wird von Artwig geleitet und befindet sich auf einer einsamen Insel im Meer. Dort gibt s viele Skulturen, die NPCs und Pokémon darstellen und Rutschrätsel. Manche der Skulpturen sind eigentlich frierende Menschen/Pokémon, die einen bekämpfen. Der Arenaleiter nutzt Frigometri, Glaziola und Snibunna. In der ganzen Arena hagelt es.
7. Orden - Drache
Diese Arena ist die Map-technisch größte, da sie aus einem riesigen Irrwald sowie einer Höhle besteht. Man trifft auf keine Trainer, aber viele wilde Pokémon. Die Arenaleiterin heißt Madlen und nutzt ein Viscogon, ein Dragonir und ein Sen-Long. In dieser Arena darf man allerdings keine Pokémon fangen. Die wilden Pokémon können alle nicht-legendäre Drachenpokémon sein. Der Wald baut sich ähnlich wie Dungeons aus PMD auf, nutzt auch ein Prinzip wie im Irrwald in Kalos.
8. Orden - Fee
Diese Arena ist recht einfach aufgebaut und besteht nur aus einem Kampffeld, jedoch trifft man die Arenaleiterin Lumiere für den Kampf hier nicht. Man kann hier jedoch immer wieder gegen Trainer kämpfen. Die Arenaleiterin trifft man im Park nahe der Stadt. Sie nutzt ein Guardevoir, ein Feelinara und ein Elfun.
Die Top Vier habe ich auch geplant, wobei alle einem "Thema" folgen und nicht einem Typ. Der Levelunterschied zwischen Top Vier und letzter Arena ist sehr hoch, hauptsächlich weil zwei Top Vier-Mitglieder keine besonders starken Pokémon verwenden.
1. Top Vier - Felicitas / Schmetterlinge
Smettbo, Papinella, Maskenregen, Vivillon, Ramoth, Bandelby,
2. Top Vier - Daniel / Meine Lieblingsstarterpokémon
Bisaflor, Tornupto, Sumpex, Serpiroyal, Fennexis, Silvarro
3. Top Vier - Jakob / Pikachu-Inkanationen
Pikachu, Plusle, Pachirisu, Emolga, Dedenne, Togedemaru
4. Top Vier - Eva / Eevolutions
Flamara, Blitza, Aquana, Folipurba, Glaziola, Feelinara
Champion - Luna /
Absol, Nachtara, Psiana, Traunmagil, Simsala, Vulnona
From the day of my birth on, I've been waiting for this day. As long as my heart keeps beating, I'll be waiting for this miracle. Surely, my first love will come.
Beiträge: 4524
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beta-Tester Mobile Website
Beitrag #12, verfasst am 21.02.2017 | 22:30 Uhr
Bei mir wäre es eine Drachen-Arena mit Trikephalo als Signatur-Pokemon.
Bestehen würde mein Team aus:
1. Knakrack
2. Libelldra
3. Tandrak
4. Maxax
5. Trikephalo
Gekämpft wird im 5-gegen-5 ohne Heilitems, Beleber o.Ä. seitens des Trainers. Items können folglich nur von Pokemon eingesetzt werden, wenn sie diese tragen.
Räumlich ist die Arena ähnlich wie ein Labyrinth aufgebaut. Wenn man die Arena betritt, geht man zunächst einen längeren Gang mit steinernen Säulen entlang, dann geht es ein Treppe hinab. Unten angekommen steht man in einem kleinen Raum, von welchen man entweder nach links, rechts oder gerade aus gehen kann. Man landet nun immer in Räumen, die einen Gang nach Norden, einen nach Süden, einen nach Westen und einen nach Osten besitzen. In der Mitte steht ein Trainer, welcher nur mit einem kämpft, wenn man ihn anspricht. Die Trainer haben eines dieser Teams;
Team 1 bestehend aus Milza, Knarksel und Duodino
Team 2 bestehend aus Shardrago und Doudino
Team 3 bestehend aus Vibrava, Sharfax und Doudino
Team 4 bestehend aus Kaumalat, Kindwurm, Dratini und Duodino
Und sagen einen, wenn sie besiegt werden, in welche Richtung man in dem aktuellen und den darauf folgenden Raum gehen soll. Der Protagonist muss 10 mal richtig abbiegen, um in den vorletzten Raum zu gelangen. In diesem steht ein weitere Trainer mit Duodino, Tandrak und Dragonir. Nach dem Kampf wird das eigene Team komplett geheilt und man fährt mit einem Aufzug in eine mittelalterliche Kirche mit Kuppeldach, in deren Mitte die kindliche Arenaleiterin mit oben genannten Team wartet.
Nach dem gewonnen Kampf erhält man den Traum-Orden und die TM Drachentanz.
Bestehen würde mein Team aus:
1. Knakrack
2. Libelldra
3. Tandrak
4. Maxax
5. Trikephalo
Gekämpft wird im 5-gegen-5 ohne Heilitems, Beleber o.Ä. seitens des Trainers. Items können folglich nur von Pokemon eingesetzt werden, wenn sie diese tragen.
Räumlich ist die Arena ähnlich wie ein Labyrinth aufgebaut. Wenn man die Arena betritt, geht man zunächst einen längeren Gang mit steinernen Säulen entlang, dann geht es ein Treppe hinab. Unten angekommen steht man in einem kleinen Raum, von welchen man entweder nach links, rechts oder gerade aus gehen kann. Man landet nun immer in Räumen, die einen Gang nach Norden, einen nach Süden, einen nach Westen und einen nach Osten besitzen. In der Mitte steht ein Trainer, welcher nur mit einem kämpft, wenn man ihn anspricht. Die Trainer haben eines dieser Teams;
Team 1 bestehend aus Milza, Knarksel und Duodino
Team 2 bestehend aus Shardrago und Doudino
Team 3 bestehend aus Vibrava, Sharfax und Doudino
Team 4 bestehend aus Kaumalat, Kindwurm, Dratini und Duodino
Und sagen einen, wenn sie besiegt werden, in welche Richtung man in dem aktuellen und den darauf folgenden Raum gehen soll. Der Protagonist muss 10 mal richtig abbiegen, um in den vorletzten Raum zu gelangen. In diesem steht ein weitere Trainer mit Duodino, Tandrak und Dragonir. Nach dem Kampf wird das eigene Team komplett geheilt und man fährt mit einem Aufzug in eine mittelalterliche Kirche mit Kuppeldach, in deren Mitte die kindliche Arenaleiterin mit oben genannten Team wartet.
Nach dem gewonnen Kampf erhält man den Traum-Orden und die TM Drachentanz.
Wir kämpfen bis zum letzten Tropfen Blut,
Tapfer, mit dem Herzen voller Wut.
Wir vernichten des Feindes gesamtes Heer
Und feiern ein Fest auf dem Meer.
~ VIKINGS
Tapfer, mit dem Herzen voller Wut.
Wir vernichten des Feindes gesamtes Heer
Und feiern ein Fest auf dem Meer.
~ VIKINGS
Beiträge: 92
Rang: Bravoleser
Beitrag #13, verfasst am 24.02.2017 | 09:43 Uhr
Ich fände die Idee eine Pokemon-Arena zu haben eigentlich nicht schlecht, auch wenn ich mit meinen Pokemon lieber Reisen würde als den ganzen Tag in einer Arena zu hocken XD
Aber wenn ich aus unerfindlichen Gründen doch eine Arena eröffnen würde, dann wäre es definitiv eine Wasser-Arena. Da Wasser mein liebelings Typ ist und es nur wenige Wasser-Pokemon gibt die mir nicht gefallen ist das für mich die Beste Lösung, auch eine Elektro oder Geist Arena wären interessant.
In meiner Wasser Arena würde mein Team so aussehen.
1. Apoqualyp (weil es der Pringels Mann ist XD, Spaß bei Seite, es hat einen super Movepool und tolle werte, außerdem ist die Typen Kombination klasse)
2. Lanturn (als Elektro-Counter und weil es super niedlich ist)
3. Azumaril (HALLO, super stark und es wird zu schnell unterschätzt, außerdem ist die Typenkombi spitze und der Movepool aller erste Sahne)
für den Zweiten Kampf dann
4. Branawarz (Elektro Counter)
5. Impoleon (Weil es mein aller erstes Pokemon war, die Typenkombi mega ist und der Movepool sowie die werte meiner Meinung nach überragend sind)
6. Swaroness (Hier tat ich mir etwas schwer, Swaroness beherrscht Siedewasser und ist eine gute Antwort auf Pflanzen-Pokemon, allerdings hat es eine vierfach Schwäche gegen Elektro)
Immer Drei gegen Drei, auch gern ein Reihumkampf oder dergleichen.
Jeder darf Items nutzen und jedes Pokemon darf eines tragen, allerdings würde ich nur Drei Top-Tränke für mich nehmen, da es sonst sehr schwer werden würde zu gewinnen.
Meine Arena wäre komplett unter Wasser, jeder Trainer stellt sich in eine Kapsel, welche mit Luft gefüllt ist und über Schienen durch ein wunderschönes Unterwasser Paradies fährt. Es gibt acht Trainer vor mir zu besiegen.
Trainer 1
1. Quabbel
2. Wingul
Trainer 2
1. Mebrana
2. Algitt
Trainer 3
1. Tohaideo
Trainer 4
1. Dragonir
Trainer 5
1. Garados
Trainer 6
1. Pelipper
Trainer 7
1. Entoron
Trainer 8
1. Lahmus
2. Garados
3. Welsar
Jeder dieser Trainer steht in einer eigenen großen Luftkapsel in die dann mit der eigenen angedockt wird. Der Kampf kann da auf einem riesigen Becken mit mehreren schwimmenden Plattformen durchgeführt werden.
Ich befinde mich dann in der aller letzten und größten Kapsel, das Kampffeld ist zu riesigen teilen geflutet und es gibt nur drei schwimmende Plattformen, wovon zwei fest am Boden befestigt sind und sicher sind, während eine bewegt werden kann, aber auch kippen oder untergehen kann. Meine Signature Pokemon sind dann Impoleon und Apoqualyp.
Aber wenn ich aus unerfindlichen Gründen doch eine Arena eröffnen würde, dann wäre es definitiv eine Wasser-Arena. Da Wasser mein liebelings Typ ist und es nur wenige Wasser-Pokemon gibt die mir nicht gefallen ist das für mich die Beste Lösung, auch eine Elektro oder Geist Arena wären interessant.
In meiner Wasser Arena würde mein Team so aussehen.
1. Apoqualyp (weil es der Pringels Mann ist XD, Spaß bei Seite, es hat einen super Movepool und tolle werte, außerdem ist die Typen Kombination klasse)
2. Lanturn (als Elektro-Counter und weil es super niedlich ist)
3. Azumaril (HALLO, super stark und es wird zu schnell unterschätzt, außerdem ist die Typenkombi spitze und der Movepool aller erste Sahne)
für den Zweiten Kampf dann
4. Branawarz (Elektro Counter)
5. Impoleon (Weil es mein aller erstes Pokemon war, die Typenkombi mega ist und der Movepool sowie die werte meiner Meinung nach überragend sind)
6. Swaroness (Hier tat ich mir etwas schwer, Swaroness beherrscht Siedewasser und ist eine gute Antwort auf Pflanzen-Pokemon, allerdings hat es eine vierfach Schwäche gegen Elektro)
Immer Drei gegen Drei, auch gern ein Reihumkampf oder dergleichen.
Jeder darf Items nutzen und jedes Pokemon darf eines tragen, allerdings würde ich nur Drei Top-Tränke für mich nehmen, da es sonst sehr schwer werden würde zu gewinnen.
Meine Arena wäre komplett unter Wasser, jeder Trainer stellt sich in eine Kapsel, welche mit Luft gefüllt ist und über Schienen durch ein wunderschönes Unterwasser Paradies fährt. Es gibt acht Trainer vor mir zu besiegen.
Trainer 1
1. Quabbel
2. Wingul
Trainer 2
1. Mebrana
2. Algitt
Trainer 3
1. Tohaideo
Trainer 4
1. Dragonir
Trainer 5
1. Garados
Trainer 6
1. Pelipper
Trainer 7
1. Entoron
Trainer 8
1. Lahmus
2. Garados
3. Welsar
Jeder dieser Trainer steht in einer eigenen großen Luftkapsel in die dann mit der eigenen angedockt wird. Der Kampf kann da auf einem riesigen Becken mit mehreren schwimmenden Plattformen durchgeführt werden.
Ich befinde mich dann in der aller letzten und größten Kapsel, das Kampffeld ist zu riesigen teilen geflutet und es gibt nur drei schwimmende Plattformen, wovon zwei fest am Boden befestigt sind und sicher sind, während eine bewegt werden kann, aber auch kippen oder untergehen kann. Meine Signature Pokemon sind dann Impoleon und Apoqualyp.
Normal is an Illusion. What normal is for a Spider, is chaos for the fly
Beiträge: 98
Rang: Bravoleser
Meine Arena wäre auch vom Typ Feuer und liegt in einem Vulkan.
Mein Sitz ist direkt am Krater, denn dann könnte mein Liebling Glurak auch in luftige Höhen steigen und wer sich traut, kann ihm folgen.
Ansonsten sitzen in meinem Team noch Magcargo und ein Rotom(Heat)
Das Gimmik wär, dass ein Großteil der Arena in Flammen stehen würde. Man müsste erst aufgebaute Vorrichtungen aktivieren, die Wasser fließen lassen und das Feuer löschen, um sich einen Weg zu mir zu Bahnen. Nach einer gewissen Zeit entstehen die Flammen allerdings erneut. Man muss sich also beeilen.
Natürlich warten auch ein paar feurige Trainer auf euch.
Sie nutzen Magmar, Ponita/Gallopa und Camaub/Camerupt
Mein Sitz ist direkt am Krater, denn dann könnte mein Liebling Glurak auch in luftige Höhen steigen und wer sich traut, kann ihm folgen.
Ansonsten sitzen in meinem Team noch Magcargo und ein Rotom(Heat)
Das Gimmik wär, dass ein Großteil der Arena in Flammen stehen würde. Man müsste erst aufgebaute Vorrichtungen aktivieren, die Wasser fließen lassen und das Feuer löschen, um sich einen Weg zu mir zu Bahnen. Nach einer gewissen Zeit entstehen die Flammen allerdings erneut. Man muss sich also beeilen.
Natürlich warten auch ein paar feurige Trainer auf euch.
Sie nutzen Magmar, Ponita/Gallopa und Camaub/Camerupt
MrAlive
Beitrag #15, verfasst am 29.03.2017 | 23:04 Uhr
Meine Arena waäre vom Typ Geist und würde aussehen wie ein Geisterhaus auf einem Rummelplatz.
Mit Wagen fährt man zu den einzelnen Räumen. Durch die Räume gelangt man indem man verschiedene Rätsel lösen muss. Als Beispiel durch eine Bibliothek, indem man an einem Buch zieht und sich wie bei Geheimgängen die Regale neu ordnen und so neue Wege frei werden, wobei man wie bei einem Labyrinth den passenden finden muss. Weiterhin ist es so dunkel, sodass man nur ein Stück weit sehen kann (außer man benutzt ein Pokemon mit der Attacke Blitz) und aus der Dunkelheit tauchen immer wieder Trainer in "gruseligen" Kostümen auf gegen die man antreten muss. Danach dan eben noch ein paar andere gruselige Attraktionen.
Und ich im letztem Raum. Die Arena sollte was von einen riesigen Magie- oder Voodoo-Laden haben. Also am besten viele Schatten und dunkle Ecken wo sich Pokemon auch verstecken können, vielleicht noch mit ein paar Säulen und kleinen Geheimgängen. Weiterhin noch etwas Decko wie beim Halloween in New Orleans und eine Decke wie das Blätterdach eines dichten Waldes.
Ich würde wollen das meine Arena ganz am Ende kommt, daher wären meine Pokemon wohl Silvarro, Durengard, Traunmagil, Skelabra, Frosdedje und Banette (wenn sie eher kommt alternativ noch Duokles, Traunfugil oder Shuppet und erst später in einem Rückkampf voll entwickelt). Weiterhin werden bei mir immer Doppelkämpfe ausgetragen.
Mein Orden wäre wohl der Schatten-Orden, welcher Aussieht wie ein lilaner Totenschädel mit silbernen Augen.
Ich selbst würde aussehen wie Doktor Facilier, nur freundlicher.
Also ungefähr so https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/originals/65/26/67/6526678ce520bff6449ebfc4ee3b7c0f.png und dazu wohl noch ein langer Mantel und ein Stab mit einem Finsterball an der Spitze.
Dementsprechend wäre mein Signatur-Pokemon wohl Skelabra.
Dies wäre dann wohl alles. Hoffe euch gefällt meine Idee.
LG Bionics
Mit Wagen fährt man zu den einzelnen Räumen. Durch die Räume gelangt man indem man verschiedene Rätsel lösen muss. Als Beispiel durch eine Bibliothek, indem man an einem Buch zieht und sich wie bei Geheimgängen die Regale neu ordnen und so neue Wege frei werden, wobei man wie bei einem Labyrinth den passenden finden muss. Weiterhin ist es so dunkel, sodass man nur ein Stück weit sehen kann (außer man benutzt ein Pokemon mit der Attacke Blitz) und aus der Dunkelheit tauchen immer wieder Trainer in "gruseligen" Kostümen auf gegen die man antreten muss. Danach dan eben noch ein paar andere gruselige Attraktionen.
Und ich im letztem Raum. Die Arena sollte was von einen riesigen Magie- oder Voodoo-Laden haben. Also am besten viele Schatten und dunkle Ecken wo sich Pokemon auch verstecken können, vielleicht noch mit ein paar Säulen und kleinen Geheimgängen. Weiterhin noch etwas Decko wie beim Halloween in New Orleans und eine Decke wie das Blätterdach eines dichten Waldes.
Ich würde wollen das meine Arena ganz am Ende kommt, daher wären meine Pokemon wohl Silvarro, Durengard, Traunmagil, Skelabra, Frosdedje und Banette (wenn sie eher kommt alternativ noch Duokles, Traunfugil oder Shuppet und erst später in einem Rückkampf voll entwickelt). Weiterhin werden bei mir immer Doppelkämpfe ausgetragen.
Mein Orden wäre wohl der Schatten-Orden, welcher Aussieht wie ein lilaner Totenschädel mit silbernen Augen.
Ich selbst würde aussehen wie Doktor Facilier, nur freundlicher.
Also ungefähr so https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/originals/65/26/67/6526678ce520bff6449ebfc4ee3b7c0f.png und dazu wohl noch ein langer Mantel und ein Stab mit einem Finsterball an der Spitze.
Dementsprechend wäre mein Signatur-Pokemon wohl Skelabra.
Dies wäre dann wohl alles. Hoffe euch gefällt meine Idee.
LG Bionics
Beiträge: 5
Rang: Bilderbuchbetrachter
Hi, Leute
Hier hat zwar schon länger keiner mehr reingepostet, aber mir ist grade krankheitsbedingt so unendlich langweilig, dass ich einfach in irgendwelchen Foren Beiträge hinterlasse. Und das hier hat eigentlich ein recht interessantes Thema, von daher. Let's go :D
Meine Arena würde definitiv vom Typ Unlicht sein! Ich finde es wirklich unmöglich, dass es in all den Jahren noch nie eine Unlichtarena gegeben hat... Aber da die Vorstellungen, die mir gerade in den Kopf geschossen sind, nicht wirklich für eine Arena passen würden, gehe ich jetzt einfach mal auf die neuesten Spiele, Pokemon Sonne und Mond, ein und erschaffe ganz einfach eine Inselprüfung. Ich hoffe, das ist hier ebenso erlaubt, sonst muss ich das Ganze halt irgendwie in Arenaform umändern.
Ach und ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die Frage sich nicht unbedingt auf die Spiele bezieht, denn da wären einige meiner Ideen grafisch vermutlich einfach nicht ganz umsetzbar, haha.
Weil man ja davon ausgeht, dass Unlicht nicht unbedingt der "dunkle" Typ im Sinn von Dunkelheit (obwohl der Name ja eigentlich darauf schließen würde) sein soll, sondern eher das Gegenteil zu den "edlen" Kampf-Pokemon, also gerissen, ein wenig unfair, dann würde meine Arena definitiv auch auf solchen Tricks basieren. Im Spiel wäre das vermutlich nur schwer umsetzbar, aber in "real" würde ich definitiv auf die menschliche Angst bauen. Das ist jetzt, zugegebenermaßen, bevor ich mich noch des Plagiats beschuldigen lassen muss, ein wenig von Divergent inspiriert, aber was soll's:
Die Arena, Inselprüfung, was auch immer, hätte verschiedene Räume und in jedem müsste man sich sozusagen einer bekannten menschliche Angst stellen. Zoroark wäre das Signatur-Pokemon der Prüfung und quasi der "Strippenzieher" hinter den Illusionen. (Ich weiß nicht, ob Zoroark solch komplexe Illusionen erschaffen kann, aber nehmen wir das jetzt einfach mal an)
1. Raum: Zu bezwingende Pokemon: Karnivanha und Tohaido
Menschliche Angst: Ertrinken
Zoroark würde eine Illusion erschaffen, die den Raum flutet, man muss mit seinen Pokemon Karnivanha und Tohaido besiegen, dann lässt die Illusion nach und man darf in den nächsten Raum eintreten.
2. Raum: Zu bezwingendes Pokemon: Trikephalo
Menschliche Angst: Monster
In diesem Raum müsste mein treues Zoroark keine Illusion erschaffen, es gäbe einfach nur ein reales Trikephalo, das es zu besiegen gilt. Dann darf man sich dem nächsten Zimmer stellen... Wenn man sich denn traut ;)
3. Raum: Zu bezwingendes Pokemon: Kryppuk, Zobiris
Menschliche Angst: Geister
In diesem Raum muss man Kryppuk besiegen und es wieder in seinen Spiritkern einschließen. Damit das ganze natürlich nicht so einfach ist, leben auch noch jede Menge Zobiris in dem Raum, die das verhindern wollen und - vorsicht - alles Glitzernde oder Edelsteinartige stehlen wollen. Diamantschmuck und Uhren vor der Herausforderung also am besten daheim lassen! ;)
4. Raum: Zu "bezwingendes" Pokemon: Absol
Menschliche Angst: Apokalypse
Zoroark erschafft eine Illusion, in der man sich in seiner zerstörten Heimatstadt wiederfindet. Absol steht vor einem und droht somit noch Schlimmeres an. Es gibt in diesem Raum nur eine Lösung und die ist,NICHT gegen das Absol zu bekämpfen. Ja, ihr habt richtig gehört. Stattdessen gilt es, herauszufinden, WAS die Stadt zerstört hat, welche Katastrophen noch folgen sollen und was man selbst eventuell dagegen tun kann. Hat man das herausgefunden und sich frei dafür entschieden, Absol nicht zu bekämpfen, geht die Tür zum fünften und letzten Raum auf.
5. Raum: Zu bezwingendes Pokemon: Zoroark
Menschliche Angst: Träume und Illusionen
Wer von uns hatte noch nie diesen unangenehmen Gedanken, was wäre, wenn alles, was wir erlebt haben, unser ganzes Leben, ein Traum war? Wenn wir nicht mehr wissen, was real ist und was nicht? Wenn alles eine Illusion sein könnte? Nun, ich persönlich finde diese Vorstellung äußerst erschreckend und mir würde das auch gehörig Angst machen, ehrlich gesagt. Zoroark, das Signaturpokemon der Prüfung, macht sich genau das zu Nutze. Es gilt, mit deinem Team herauszufinden, was real ist und was nicht und Zoroark zu besiegen. Wie? Nun, das muss jeder Trainer dann wohl selbst herausfinden...
So, das wars. Und ja, ich bin mir durchaus bewusst, dass meine Arena/Prüfungsidee viel zu düster und makaber für ein Pokemonspiel ist, aber ich wollte das Ganze ein wenig realer und furchteinflößender gestalten... Wer Champ der Pokemonliga werden will, muss doch bereit sein, sich seinen Ängsten zu stellen, nachzudenken und lernen, wie man eine Illusion von der Wahrheit unterscheidet, oder nicht? Naja, das waren meine Ideen, die mir in mein, von einer blöden Erkältung schon etwas vernebeltes, Hirn geschossen sind, als ich das Thema gesehen habe, also nehmt sie nicht allzu ernst, bitte. :D
Oh, und wegen Zoroark und den Illusionen. Ich kann natürlich nicht mit vollkommener Sicherheit sagen, dass er in der Lage wäre, solche komplexen Täuschungen zu erschaffen, aber nach den Pokedex Einträgen habe ich das jetzt einfach mal angenommen.
"Es heißt, Zoroark verbanne jeden, der es zu fangen versucht, zur Strafe in eine Welt der Illusionen."
Hört sich schon irgendwie nach dem an, was ich jetzt geschrieben habe, oder?
Und ihr könnt es mir übrigens gerne sagen, wenn ihr euch über meine vollkommen abwegigen, typisch zu-viel-Dystopien-gelesenen Ideen amüsiert habt! Ich nehm das nicht persönlich! ;)
Grüße,
FlutureDeNoapte/Nachtfalter
Hier hat zwar schon länger keiner mehr reingepostet, aber mir ist grade krankheitsbedingt so unendlich langweilig, dass ich einfach in irgendwelchen Foren Beiträge hinterlasse. Und das hier hat eigentlich ein recht interessantes Thema, von daher. Let's go :D
Meine Arena würde definitiv vom Typ Unlicht sein! Ich finde es wirklich unmöglich, dass es in all den Jahren noch nie eine Unlichtarena gegeben hat... Aber da die Vorstellungen, die mir gerade in den Kopf geschossen sind, nicht wirklich für eine Arena passen würden, gehe ich jetzt einfach mal auf die neuesten Spiele, Pokemon Sonne und Mond, ein und erschaffe ganz einfach eine Inselprüfung. Ich hoffe, das ist hier ebenso erlaubt, sonst muss ich das Ganze halt irgendwie in Arenaform umändern.
Ach und ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die Frage sich nicht unbedingt auf die Spiele bezieht, denn da wären einige meiner Ideen grafisch vermutlich einfach nicht ganz umsetzbar, haha.
Weil man ja davon ausgeht, dass Unlicht nicht unbedingt der "dunkle" Typ im Sinn von Dunkelheit (obwohl der Name ja eigentlich darauf schließen würde) sein soll, sondern eher das Gegenteil zu den "edlen" Kampf-Pokemon, also gerissen, ein wenig unfair, dann würde meine Arena definitiv auch auf solchen Tricks basieren. Im Spiel wäre das vermutlich nur schwer umsetzbar, aber in "real" würde ich definitiv auf die menschliche Angst bauen. Das ist jetzt, zugegebenermaßen, bevor ich mich noch des Plagiats beschuldigen lassen muss, ein wenig von Divergent inspiriert, aber was soll's:
Die Arena, Inselprüfung, was auch immer, hätte verschiedene Räume und in jedem müsste man sich sozusagen einer bekannten menschliche Angst stellen. Zoroark wäre das Signatur-Pokemon der Prüfung und quasi der "Strippenzieher" hinter den Illusionen. (Ich weiß nicht, ob Zoroark solch komplexe Illusionen erschaffen kann, aber nehmen wir das jetzt einfach mal an)
1. Raum: Zu bezwingende Pokemon: Karnivanha und Tohaido
Menschliche Angst: Ertrinken
Zoroark würde eine Illusion erschaffen, die den Raum flutet, man muss mit seinen Pokemon Karnivanha und Tohaido besiegen, dann lässt die Illusion nach und man darf in den nächsten Raum eintreten.
2. Raum: Zu bezwingendes Pokemon: Trikephalo
Menschliche Angst: Monster
In diesem Raum müsste mein treues Zoroark keine Illusion erschaffen, es gäbe einfach nur ein reales Trikephalo, das es zu besiegen gilt. Dann darf man sich dem nächsten Zimmer stellen... Wenn man sich denn traut ;)
3. Raum: Zu bezwingendes Pokemon: Kryppuk, Zobiris
Menschliche Angst: Geister
In diesem Raum muss man Kryppuk besiegen und es wieder in seinen Spiritkern einschließen. Damit das ganze natürlich nicht so einfach ist, leben auch noch jede Menge Zobiris in dem Raum, die das verhindern wollen und - vorsicht - alles Glitzernde oder Edelsteinartige stehlen wollen. Diamantschmuck und Uhren vor der Herausforderung also am besten daheim lassen! ;)
4. Raum: Zu "bezwingendes" Pokemon: Absol
Menschliche Angst: Apokalypse
Zoroark erschafft eine Illusion, in der man sich in seiner zerstörten Heimatstadt wiederfindet. Absol steht vor einem und droht somit noch Schlimmeres an. Es gibt in diesem Raum nur eine Lösung und die ist,NICHT gegen das Absol zu bekämpfen. Ja, ihr habt richtig gehört. Stattdessen gilt es, herauszufinden, WAS die Stadt zerstört hat, welche Katastrophen noch folgen sollen und was man selbst eventuell dagegen tun kann. Hat man das herausgefunden und sich frei dafür entschieden, Absol nicht zu bekämpfen, geht die Tür zum fünften und letzten Raum auf.
5. Raum: Zu bezwingendes Pokemon: Zoroark
Menschliche Angst: Träume und Illusionen
Wer von uns hatte noch nie diesen unangenehmen Gedanken, was wäre, wenn alles, was wir erlebt haben, unser ganzes Leben, ein Traum war? Wenn wir nicht mehr wissen, was real ist und was nicht? Wenn alles eine Illusion sein könnte? Nun, ich persönlich finde diese Vorstellung äußerst erschreckend und mir würde das auch gehörig Angst machen, ehrlich gesagt. Zoroark, das Signaturpokemon der Prüfung, macht sich genau das zu Nutze. Es gilt, mit deinem Team herauszufinden, was real ist und was nicht und Zoroark zu besiegen. Wie? Nun, das muss jeder Trainer dann wohl selbst herausfinden...
So, das wars. Und ja, ich bin mir durchaus bewusst, dass meine Arena/Prüfungsidee viel zu düster und makaber für ein Pokemonspiel ist, aber ich wollte das Ganze ein wenig realer und furchteinflößender gestalten... Wer Champ der Pokemonliga werden will, muss doch bereit sein, sich seinen Ängsten zu stellen, nachzudenken und lernen, wie man eine Illusion von der Wahrheit unterscheidet, oder nicht? Naja, das waren meine Ideen, die mir in mein, von einer blöden Erkältung schon etwas vernebeltes, Hirn geschossen sind, als ich das Thema gesehen habe, also nehmt sie nicht allzu ernst, bitte. :D
Oh, und wegen Zoroark und den Illusionen. Ich kann natürlich nicht mit vollkommener Sicherheit sagen, dass er in der Lage wäre, solche komplexen Täuschungen zu erschaffen, aber nach den Pokedex Einträgen habe ich das jetzt einfach mal angenommen.
"Es heißt, Zoroark verbanne jeden, der es zu fangen versucht, zur Strafe in eine Welt der Illusionen."
Hört sich schon irgendwie nach dem an, was ich jetzt geschrieben habe, oder?
Und ihr könnt es mir übrigens gerne sagen, wenn ihr euch über meine vollkommen abwegigen, typisch zu-viel-Dystopien-gelesenen Ideen amüsiert habt! Ich nehm das nicht persönlich! ;)
Grüße,
FlutureDeNoapte/Nachtfalter
"Reading is like breathing in, writing is like breathing out" - Pam Allyn
Beiträge: 956
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #17, verfasst am 05.06.2020 | 22:06 Uhr
Muss mal wieder bissl was beleben hier xD Die Frage habe ich auch schon mal bei meinen Freunden rumgereicht gehabt^^
Ich schwanke zwischen zwei Typen:
Stahl und Kampf
Bei Stahl wäre mein Signaturpokemon wahrscheinlich Stolloss mit der Attacke Surfer
Mein Team:
Stolloss - Kramor - Scherox - Stahlos
Die Arena wäre an einem Sandstrand gelegen, es herrscht entweder Regen oder Sandsturm als Wetterverstärkung, abhängig von Flut und Ebbe an besagtem Ort, die zu bestimmten Zeiten auftreten.
Bei Kampf gäbe es ein Signatur-Duo: Lucario & Lohgock
Mein Team:
- Lohgock & Lucario: Feuer & Stahl Zusatztyp
- Machomei & Kapoeira: nur Kampf, einer mit Armpower, einer mit Fußpower
- Galagladi & Irokex: Psycho & Unlicht Zusatztyp
Bedingungen: es würde Doppelkampf ausgetragen werden, kein Tausch bis zum K.O. möglich
Arena: Hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, evtl. ein Untergrundkampfring? Oder es wird auf drei Ebenen aufgebaut, man fängt im Untergeschoss mit Galagladi & Irokex an (weil Unlicht = dunkel), stößt dann im Ergeschoss auf Machomei und Kapoeira, und endet dann im Obergeschoss mit Lucario und Lohgock, weil Himmelhieb braucht ja Platz nach oben^^
Ich schwanke zwischen zwei Typen:
Stahl und Kampf
Bei Stahl wäre mein Signaturpokemon wahrscheinlich Stolloss mit der Attacke Surfer
Mein Team:
Stolloss - Kramor - Scherox - Stahlos
Die Arena wäre an einem Sandstrand gelegen, es herrscht entweder Regen oder Sandsturm als Wetterverstärkung, abhängig von Flut und Ebbe an besagtem Ort, die zu bestimmten Zeiten auftreten.
Bei Kampf gäbe es ein Signatur-Duo: Lucario & Lohgock
Mein Team:
- Lohgock & Lucario: Feuer & Stahl Zusatztyp
- Machomei & Kapoeira: nur Kampf, einer mit Armpower, einer mit Fußpower
- Galagladi & Irokex: Psycho & Unlicht Zusatztyp
Bedingungen: es würde Doppelkampf ausgetragen werden, kein Tausch bis zum K.O. möglich
Arena: Hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, evtl. ein Untergrundkampfring? Oder es wird auf drei Ebenen aufgebaut, man fängt im Untergeschoss mit Galagladi & Irokex an (weil Unlicht = dunkel), stößt dann im Ergeschoss auf Machomei und Kapoeira, und endet dann im Obergeschoss mit Lucario und Lohgock, weil Himmelhieb braucht ja Platz nach oben^^
"Männer werden zu wilden Tieren und wilde Tiere werden zu was? Kowalski, was ist wilder als wilde Tiere?" - "Abfallzerkleinerer mit Betriebsstörung?"
Beiträge: 308
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #18, verfasst am 10.10.2020 | 15:25 Uhr
Hallo Leute!
Ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu:
Was würdet ihr für einen Typ für eure Arena wählen?
Boden! Ja definitiv Boden! Sandburgen bauen, im Schlamm buddeln und sich schmutzig machen und dafür noch bezahlt werden!
Welche Pokémon würdet ihr einsetzen, ob gegen starke oder schwache Gegner, und welches wäre euer Signatur-Pokémon?
Knacklion und Phanpy wenn es einer der früheren Orden ist. Mittig eher Sandamer, Skorgla und Donphan. Spät klar Sankabuh oder Weiterentwicklung, Digdrie, Sandamer, Morlord und Donphan. Assault-Vest-Donphan ist böse. ^^ Er heißt Benjamin. ^^
Und was für Gimmicks/Rätsel würdet ihr in die Arena einbauen, falls ihr da Vorstellungen habt? :-)
Trippelkampf wäre witzig, aber wohl etwas zu unausgeglichen. Ich brauche Treibsand (zum festhängen) und Sandsturm (im Kampf und außerhalb).
Ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu:
Was würdet ihr für einen Typ für eure Arena wählen?
Boden! Ja definitiv Boden! Sandburgen bauen, im Schlamm buddeln und sich schmutzig machen und dafür noch bezahlt werden!
Welche Pokémon würdet ihr einsetzen, ob gegen starke oder schwache Gegner, und welches wäre euer Signatur-Pokémon?
Knacklion und Phanpy wenn es einer der früheren Orden ist. Mittig eher Sandamer, Skorgla und Donphan. Spät klar Sankabuh oder Weiterentwicklung, Digdrie, Sandamer, Morlord und Donphan. Assault-Vest-Donphan ist böse. ^^ Er heißt Benjamin. ^^
Und was für Gimmicks/Rätsel würdet ihr in die Arena einbauen, falls ihr da Vorstellungen habt? :-)
Trippelkampf wäre witzig, aber wohl etwas zu unausgeglichen. Ich brauche Treibsand (zum festhängen) und Sandsturm (im Kampf und außerhalb).
Die Welt ist nicht schwarz oder weiß, und meist ist sie auch nicht einheitlich grau, sondern: Sie ist unendlich bunt! - Ralf C. Müller
Seite: 1