FanFiktion.de - Forum / TV – Serien - TV-Serien allgemein / [Allgemein] Zu spät beendete Serien - Man KANN ein totes Pferd reiten
Autor
Beitrag
Beiträge: 64
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #1, verfasst am 12.08.2009 | 15:03 Uhr
Analog zu "Sie war doch noch so jung" - gibt es auch Serien, bei denen ihr euch gewünscht hättet, dass man keine weitere Staffel mehr in Angriff genommen hätte, weil danach einfach alles den Bach runtergegangen ist?
Mir persönlich würden da spontan zwei Serien einfallen, die leider zu spät beendet wurden: Ally McBeal und Gilmore Girls. Klar, es gab immer noch ein paar gute Ideen, aber es ist einfach zu viel an den Haaren herbeigezogen worden, neue Figuren wurden reingepresst, alte verdreht - und das nur, weil die Serie erfolgreich gewesen ist.
Mir persönlich würden da spontan zwei Serien einfallen, die leider zu spät beendet wurden: Ally McBeal und Gilmore Girls. Klar, es gab immer noch ein paar gute Ideen, aber es ist einfach zu viel an den Haaren herbeigezogen worden, neue Figuren wurden reingepresst, alte verdreht - und das nur, weil die Serie erfolgreich gewesen ist.
Schreib doch, was du willst.
Beiträge: 388
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #2, verfasst am 12.08.2009 | 15:35 Uhr
Ja da würde ich doch glatt meine persöhnliche Lieblingsserie nennen...leider😢
Stargate SG1. Ehrlich nach der 8. Staffel hätte Schluss sein sollen.
Die Geschichte um die Ori war teilweise sehr ermüdend.
Natürlich haben da die beiden Neuen Cam(Ben Browder), Vala(Claudia Black) frischen Wind in die Serie gebracht, aber es hat eben nicht gereicht. Die letzten beiden Staffeln waren nur noch Durchschnitt und die Filme total unnötig, weil darin einfach alles zu kurz kam.
Was noch? Kommissar Rex Ich hab die Serie geliebt, aber spätestens nach Gedeon Burkhardts Ausstieg hätte auch Schluss sein müssen. Seine Nachfolger(ja unnötigerweise sogar zwei) können ihm einfach nicht das Wasser reichen.
Stargate SG1. Ehrlich nach der 8. Staffel hätte Schluss sein sollen.
Die Geschichte um die Ori war teilweise sehr ermüdend.
Natürlich haben da die beiden Neuen Cam(Ben Browder), Vala(Claudia Black) frischen Wind in die Serie gebracht, aber es hat eben nicht gereicht. Die letzten beiden Staffeln waren nur noch Durchschnitt und die Filme total unnötig, weil darin einfach alles zu kurz kam.
Was noch? Kommissar Rex Ich hab die Serie geliebt, aber spätestens nach Gedeon Burkhardts Ausstieg hätte auch Schluss sein müssen. Seine Nachfolger(ja unnötigerweise sogar zwei) können ihm einfach nicht das Wasser reichen.
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #3, verfasst am 12.08.2009 | 20:45 Uhr
kommissar rex, mein leben und ich, berlin, berlin....öhm...mehr fällt mir gerade nicht ein XD
bei kommissar rex war irgendwann die luft raus, die zweite staffel von mein leben und ich fand ich irgendwie langweilig und unlustig und berlin, berlin hat sich da zu sehr auf die beziehungskiste gekümmert denn um irgendwas anderes. schade. :/
bei kommissar rex war irgendwann die luft raus, die zweite staffel von mein leben und ich fand ich irgendwie langweilig und unlustig und berlin, berlin hat sich da zu sehr auf die beziehungskiste gekümmert denn um irgendwas anderes. schade. :/
Cherry Pie
Beitrag #4, verfasst am 21.04.2011 | 17:30 Uhr
Akte X hätte man nach Staffel 6 beenden sollen (oder nach dem ersten Kinofilm, wie es ursprünglich geplant war). Die letzten 3 Staffeln sind ziemlicher Mist. OK, die siebte ist noch annehmbar, aber nachdem David Duchovny ausgestiegen ist, fand ich es ziemlich langweilig. Ohne Mulder fehlt irgendwas.
Ansonsten finde ich, dass Die Simpsons inzwischen ziemlich abgedroschen wirken. Es ist langweilig, nicht mehr witzig, die Stories sind schwachsinnig. Der Inhalt der neueren Folgen ist schon fast auf Family Guy Niveau gesunken. Schrecklich. Mittlerweile ist es einfach nur noch kommerzieller Mist.
Ansonsten finde ich, dass Die Simpsons inzwischen ziemlich abgedroschen wirken. Es ist langweilig, nicht mehr witzig, die Stories sind schwachsinnig. Der Inhalt der neueren Folgen ist schon fast auf Family Guy Niveau gesunken. Schrecklich. Mittlerweile ist es einfach nur noch kommerzieller Mist.
Lexila
Beitrag #5, verfasst am 21.04.2011 | 18:16 Uhr
Alarm für Cobra 11: Oh, eine Massenkarambolage. Spannend
Dr. House: Oh, er steigt endlich mit Cuddy ins Bett. Hätt ich nicht erwartet. *gähn*
Knight Rider (ich habe die alte Serie geliebt, aber dieses neue Zeug ...*brrrr*)
Dr. House: Oh, er steigt endlich mit Cuddy ins Bett. Hätt ich nicht erwartet. *gähn*
Knight Rider (ich habe die alte Serie geliebt, aber dieses neue Zeug ...*brrrr*)
hummelchen
Beitrag #6, verfasst am 21.04.2011 | 18:42 Uhr
Prison Break: Zwei Staffeln hätten völlig ausgreicht! Danach wiederholt sich alles nur noch und endet mMn aüsserst merkwürdig.
Türkisch für Anfänger. Wenn sich Lena und Cem einfach Ende der zweiten Staffel gekriegt hätten, wäre alles in Butter gewesen und diese dritte Staffel, die so gar nicht mehr den Charme von 1u.2 hatte, wäre mir erspart geblieben.
Verliebt in Berlin hätte nach Lisa auf GAR keinen Fall eine Neuauflage mit einer anderen Hauptfigur gebraucht. Das war furchtbar😣
Türkisch für Anfänger. Wenn sich Lena und Cem einfach Ende der zweiten Staffel gekriegt hätten, wäre alles in Butter gewesen und diese dritte Staffel, die so gar nicht mehr den Charme von 1u.2 hatte, wäre mir erspart geblieben.
Verliebt in Berlin hätte nach Lisa auf GAR keinen Fall eine Neuauflage mit einer anderen Hauptfigur gebraucht. Das war furchtbar😣
Lexila
Beitrag #7, verfasst am 21.04.2011 | 19:07 Uhr
hummelchen
Meinst du damit Bruno oder die neuen Telenovelas?
Ersteren mochte ich, letztere sind zum Kotzen ^^
Verliebt in Berlin hätte nach Lisa auf GAR keinen Fall eine Neuauflage mit einer anderen Hauptfigur gebraucht. Das war furchtbar😣
Meinst du damit Bruno oder die neuen Telenovelas?
Ersteren mochte ich, letztere sind zum Kotzen ^^
Beiträge: 6048
Rang: Literaturgott
Beitrag #8, verfasst am 21.04.2011 | 19:08 Uhr
Türkisch für Anfänger finde ich hat einfach der Timeskip geschadet, dadurch war einiges so unlogisch irgendwie geworden...
Aufgrund meines jungen Alters(jünger als viele hier möcht ich sagen xD)...
iCarly.
Man, die sollen einfach ein Ende bringen mit wem Freddie zusammenkommt und BASTA.
Der Charme der 'webshows' wie der ersten Staffeln ist nicht mehr da und auch bei weitem nciht mehr so lustig... die neuen Storys wirken an den haaren herbeigezogen und andauernd geht es nur um Beziehungsdramen(wir merken, das killt so manche Serien..)... auch das Personen auftreten die sonst nur namentlich bekannt waren war für mich dann enttäuschend auch wenn die Schauspieler und so gute Idee waren..(zB Jane Flynch..heißt die so? Die von Glee, als Mutter für Sam)...
Aufgrund meines jungen Alters(jünger als viele hier möcht ich sagen xD)...
iCarly.
Man, die sollen einfach ein Ende bringen mit wem Freddie zusammenkommt und BASTA.
Der Charme der 'webshows' wie der ersten Staffeln ist nicht mehr da und auch bei weitem nciht mehr so lustig... die neuen Storys wirken an den haaren herbeigezogen und andauernd geht es nur um Beziehungsdramen(wir merken, das killt so manche Serien..)... auch das Personen auftreten die sonst nur namentlich bekannt waren war für mich dann enttäuschend auch wenn die Schauspieler und so gute Idee waren..(zB Jane Flynch..heißt die so? Die von Glee, als Mutter für Sam)...
UND BEI 10 WILL ICH EUCH SPRINGEN SEHEN! || nachtschwärmer. || Addicted to One Piece. ❥
Allez Allez ooh hoooo -- Allez Allez ooh hoooo -- Ich geb' mein Herz für dich -- für Bayern lebe ich -- ich lass' dich nie im Stich! ❥
INNER CIRCLE until whenever!~ ❥
Allez Allez ooh hoooo -- Allez Allez ooh hoooo -- Ich geb' mein Herz für dich -- für Bayern lebe ich -- ich lass' dich nie im Stich! ❥
INNER CIRCLE until whenever!~ ❥
hummelchen
Beitrag #9, verfasst am 22.04.2011 | 02:38 Uhr
Isparra
Meinst du damit Bruno oder die neuen Telenovelas?
Ersteren mochte ich, letztere sind zum Kotzen ^^
Eigentlich mein ich beides^^...Bruno hat mich genervt...trotzdem ganz so schlimm wie Anna und die Liebe und andere Konsorten war es nicht, soweit stimme ich zu:)
hummelchen
Verliebt in Berlin hätte nach Lisa auf GAR keinen Fall eine Neuauflage mit einer anderen Hauptfigur gebraucht. Das war furchtbar😣
Meinst du damit Bruno oder die neuen Telenovelas?
Ersteren mochte ich, letztere sind zum Kotzen ^^
Eigentlich mein ich beides^^...Bruno hat mich genervt...trotzdem ganz so schlimm wie Anna und die Liebe und andere Konsorten war es nicht, soweit stimme ich zu:)
Beiträge: 1947
Rang: Hobbyautor
Beitrag #10, verfasst am 25.04.2011 | 00:19 Uhr
Gossip Girl. Ganz ehrlich, am Anfang war es ja noch amüsant. Aber langsam gehts mir ziemlich auf die Nerven. Ich hoffe, sie bringen das ganze nach der Staffel zum Abschluss, abaer ich glaubs irgendwie nicht. Leider... das ganze wird auch immer haarsträubender...
https://nanowrimo.org/participants/ylvi
hummelchen
Beitrag #11, verfasst am 25.04.2011 | 00:34 Uhr
Ylvi
Ich stimme dir hier sogar irgendwie zu (obwohl ich im Moment aus unerklärlichen Gründen völlig besessen von dieser Serie bin)
Es wäre nämlich wirklich besser für mein Wohlbefinden, wenn dieses Fieber endlich verschwinden würde.
Andereseits glaube ich nicht daran, dass Chuck und Blair in den nächsten 4 Folgen zusammenfinden und egal, wie besch***sen GG ist, ich brauch ein Happy-End für die beiden^^
Sollten die zwei doch noch zusammenkommen in Staffel 4, wäre ich auch voll und ganz für einen Cut. Genug ist genug und eine Cousine von Serena, die aussieht wie eine hässliche, rot-blonde Blair brauch ich wirklich nicht länger als 5 Folgen😒
Gossip Girl. Ganz ehrlich, am Anfang war es ja noch amüsant. Aber langsam gehts mir ziemlich auf die Nerven. Ich hoffe, sie bringen das ganze nach der Staffel zum Abschluss, abaer ich glaubs irgendwie nicht. Leider... das ganze wird auch immer haarsträubender...
Ich stimme dir hier sogar irgendwie zu (obwohl ich im Moment aus unerklärlichen Gründen völlig besessen von dieser Serie bin)
Es wäre nämlich wirklich besser für mein Wohlbefinden, wenn dieses Fieber endlich verschwinden würde.
Andereseits glaube ich nicht daran, dass Chuck und Blair in den nächsten 4 Folgen zusammenfinden und egal, wie besch***sen GG ist, ich brauch ein Happy-End für die beiden^^
Sollten die zwei doch noch zusammenkommen in Staffel 4, wäre ich auch voll und ganz für einen Cut. Genug ist genug und eine Cousine von Serena, die aussieht wie eine hässliche, rot-blonde Blair brauch ich wirklich nicht länger als 5 Folgen😒
Beiträge: 171
Rang: Programmheftliebhaber
Ich könnte mich dafür hauen, dass ich das tatsächlich schreibe, aber: Bei Babylon 5 hätte ich persönlich auf die fünfte Staffel verzichten können. Das Finale war zwar wunderbar herzzerreißend traurig-schön, aber insgesamt war die Staffel so unnötig, wie ein Kühlschrank am Nordpol. Was mich aber am meisten ärgert, ist Crusade, darüber könnte ich mich stundenlang aufregen. Sie hätten B5 einfach in Frieden ruhen lassen und nicht so eine Scheiße hintenran klatschen sollen!
Na ja und bei Stargate Atlantis bin ich mit der fünften Staffel auch alles andere als zufrieden. Die meisten Folgen waren einfach... überflüssig. Irgendwann hatte ich das Gefühl, dass denen die Ideen ausgegangen sind. Immer wieder Michael und Todd und wieder Michael und wieder Todd (ich mag die beiden, aber 's war einfach nicht mehr schön)... und irgendwann dachte ich nur: Kommt da noch was Spektakuläres? Das Finale war dann unter aller Sau, aber das kannte ich ja schon von SG1...
Na ja und bei Stargate Atlantis bin ich mit der fünften Staffel auch alles andere als zufrieden. Die meisten Folgen waren einfach... überflüssig. Irgendwann hatte ich das Gefühl, dass denen die Ideen ausgegangen sind. Immer wieder Michael und Todd und wieder Michael und wieder Todd (ich mag die beiden, aber 's war einfach nicht mehr schön)... und irgendwann dachte ich nur: Kommt da noch was Spektakuläres? Das Finale war dann unter aller Sau, aber das kannte ich ja schon von SG1...
Abenddämmerung flog näher, bis sich ihre Gesichter fast berührten;
die Spitzen seiner ebenholzfarbenen Schwingen streiften mit jeder Vorwärtsbewegung Arthurs schneeweiße.
- Garth Nix: Schwarzer Montag
die Spitzen seiner ebenholzfarbenen Schwingen streiften mit jeder Vorwärtsbewegung Arthurs schneeweiße.
- Garth Nix: Schwarzer Montag
Beiträge: 25229
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #13, verfasst am 16.05.2011 | 20:09 Uhr
Es geschieht gerade bei Supernatural.
Diese Serie will man wohl unbedingt so richtig vor die Wand fahren, anstatt dass man aufgehört hat, als die Serie an ihrem Höhepunkt war.
Schade drum. 😢
Diese Serie will man wohl unbedingt so richtig vor die Wand fahren, anstatt dass man aufgehört hat, als die Serie an ihrem Höhepunkt war.
Schade drum. 😢
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
MinusCelsius
Beitrag #14, verfasst am 16.05.2011 | 21:03 Uhr
Supernatural dürfte kein friedliches Ableben gegönnt werden, weil man nicht gleich zwei Fantasyserien beerdigen will (Ende von Smallville...) Da dürfte wohl noch fröhlich weiter geritten werden.
Die 5. Staffel Babylon 5 fand ich nicht völlig unterirdisch... Aber ehrlich, Crusade hätte man sich von Anfang an sparen können. Ich wollte der Serie echt eine Chance geben, aber... der verdammte Techno Mage sieht aus wie Bernhard Hoecker. Ich kann das nicht ernst nehmen. Gut, die völlig planlose "Handlung" trägt ihren Teil bei... Dabei hätte das B5-Universum genug Stoff für interessante Geschichten geboten.
SGA... Ab Mitte 4. Staffel geht es da übel abwärts. WTF gefühlte 12 Sheppard und/oder McKay-Charakterfolgen, bei denen in Erdlöchern gehockt oder durch den Wald gerannt wird?! Michael, einer der besten Gegenspieler neuerer Scifi, degradiert sich zum Vollhorst, Todd wird zum Schosshündchen... hat beide Charaktere irgendwie ruiniert.
Die 5. Staffel Babylon 5 fand ich nicht völlig unterirdisch... Aber ehrlich, Crusade hätte man sich von Anfang an sparen können. Ich wollte der Serie echt eine Chance geben, aber... der verdammte Techno Mage sieht aus wie Bernhard Hoecker. Ich kann das nicht ernst nehmen. Gut, die völlig planlose "Handlung" trägt ihren Teil bei... Dabei hätte das B5-Universum genug Stoff für interessante Geschichten geboten.
SGA... Ab Mitte 4. Staffel geht es da übel abwärts. WTF gefühlte 12 Sheppard und/oder McKay-Charakterfolgen, bei denen in Erdlöchern gehockt oder durch den Wald gerannt wird?! Michael, einer der besten Gegenspieler neuerer Scifi, degradiert sich zum Vollhorst, Todd wird zum Schosshündchen... hat beide Charaktere irgendwie ruiniert.
Beiträge: 50
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #15, verfasst am 18.06.2011 | 12:15 Uhr
ich finde ehrlich gesagt, dass Desperate Housewifes mal ein Ende haben sollte.
Die Geschichten werden immer merkwürdiger und wiederholen sich zum Teil auch.
ich hab die ersten 4 Staffeln auf DVD, aber danach fand ich es nicht mehr so gut.
Es ist eine der unrealistischen Serien, meiner Meinung nach.
Diese Phantasiesachen lass ich dabei mal weg, weil DH ja eigentlich in einer gewöhnlichen Straße spielen soll.
das ist mir vor allem aufgefallen, als ich es einen monat nicht schauen konnte, und dann wieder anfangen wollte.
Die Geschichten werden immer merkwürdiger und wiederholen sich zum Teil auch.
ich hab die ersten 4 Staffeln auf DVD, aber danach fand ich es nicht mehr so gut.
Es ist eine der unrealistischen Serien, meiner Meinung nach.
Diese Phantasiesachen lass ich dabei mal weg, weil DH ja eigentlich in einer gewöhnlichen Straße spielen soll.
das ist mir vor allem aufgefallen, als ich es einen monat nicht schauen konnte, und dann wieder anfangen wollte.
Lexila
Beitrag #16, verfasst am 18.06.2011 | 23:49 Uhr
Ich bin irgendwo in Staffel 6/7 bei Navy CIS ausgestiegen ... es ist einfach immer dasselbe, ohne roten Faden, bzw der rote Faden zieht sich immer nur über eine Staffel und wird kaum ausgebaut.
Das Team hat zwar eine unheimlich tolle Dynamik, aber da reicht es eben, ab und an einzuschalten, da muss ich nicht jede Woche vorm TV sitzen.
Supernatural ist, finde ich, noch keineswegs tot. Ich finde die Serie nach wie vor großartig und ich wäre viel unzufriedener gewesen, wenn es nach der 5. Staffel einfach aufgehört hätte. Da waren mir noch zu viele Fragen offen.
Da ist, aus mythologischer Sicht, noch richtig viel Potential. Aber ich steigere mich schon wiedr rein.
Das Team hat zwar eine unheimlich tolle Dynamik, aber da reicht es eben, ab und an einzuschalten, da muss ich nicht jede Woche vorm TV sitzen.
Supernatural ist, finde ich, noch keineswegs tot. Ich finde die Serie nach wie vor großartig und ich wäre viel unzufriedener gewesen, wenn es nach der 5. Staffel einfach aufgehört hätte. Da waren mir noch zu viele Fragen offen.
Da ist, aus mythologischer Sicht, noch richtig viel Potential. Aber ich steigere mich schon wiedr rein.
Beiträge: 25229
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #17, verfasst am 19.06.2011 | 00:26 Uhr
Also Supernatural sehe ich mittlerweile eher als 2 Serien an. Bis Staffel 3 ok, danach war einfach ein zu großer Einschnitt, mit der Engel/Gott-Geschichte, etc. Mit jeder Staffel gehts immer mehr von der eigentlichen (Anfangs-)Idee weg.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 118
Rang: Bravoleser
Beitrag #18, verfasst am 15.08.2011 | 23:07 Uhr
"Unser Charly"
Gibts das überhaupt noch.
Jedenfalls waren da auch schon die letzten Staffeln nicht mehr das selbe, wie zu Anfang. Der Affe machte einfach nicht mehr so viel Mist, es hatte seinen Witz verloren.
Gibts das überhaupt noch.
Jedenfalls waren da auch schon die letzten Staffeln nicht mehr das selbe, wie zu Anfang. Der Affe machte einfach nicht mehr so viel Mist, es hatte seinen Witz verloren.
"Schreibe jeden Satz so, dass man neugierig auf den nächsten wird."
William Faulkner
William Faulkner
Beiträge: 258
Rang: Spiegelleser
Beitrag #19, verfasst am 16.08.2011 | 20:10 Uhr
Im Star Trek Universum hätten sie sich so einiges sparen können ehrlich gesagt ...
Die classic Serie ist sowieso Kult, Next Generation ging noch, aber alles was danach kam: Deep Space Nine (vor allem im pissing contest mit einer der imo weltbesten Serien überhaupt: Babylon 5) und Voyager und das Prequel haben dafür gesorgt, dass ich heute kein Trekkie mehr bin.
Die classic Serie ist sowieso Kult, Next Generation ging noch, aber alles was danach kam: Deep Space Nine (vor allem im pissing contest mit einer der imo weltbesten Serien überhaupt: Babylon 5) und Voyager und das Prequel haben dafür gesorgt, dass ich heute kein Trekkie mehr bin.
Beiträge: 900
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #20, verfasst am 18.08.2011 | 08:04 Uhr
Stargate SG1: Seit Richard Dean Anderson nur noch als Gastrolle auftauchte ging es bergab. Ohne den Charakter Jack O Neill fehlt etwas. Auch die neuen Charaktere Cameron Mitchell und Vala konnten das Fehlen von Jack nicht kompensieren.
Stargate Atlantis: Ab Mitte Staffel Vier sind die Folgen fast nur Mist. Wenn man eine Folge verpasst ist es nicht schlimm weil sowieso ständig dasselbe passiert. Dazu werden einige Charaktere total unglaubwürdig.
Akte X: Am Ende nur noch haarsträubend.
Dr. House: Der Anfang war so genial. Doch als nun House und Cuddy zusammenkamen habe ich den Schreikrampf gekriegt. Das war so vorhersehbar.
Navi CIS: Es passiert immer dasselbe und die Handlung ist immer nur für eine Staffel zu erkennen.
Kommissar Rex: Nach der Staffel mit Gedeon Burkhard hätten sie aufhören sollen. Die nächste Staffel ging noch, aber in der neuesten spielt das Ganze in Rom. Das kann man sich nicht mehr ansehen.
Lost: Es wird immer verworrener und am Ende blickt man erst recht nicht durch was nun wirklich geschehen ist.
Supernatural wird auch immer schlimmer. Die ganze Serie kommt von der ganzen Anfangsidee ab.
24: Mitte der zweiten Staffel bin ich ausgestiegen. Das war alles zu vertrackt.
Anna und die Liebe: Hätte man nachdem Anna und Jonas zusammenkamen beenden sollen. Dieses ständige Zirkus nun mit Tom-Anna-Enrique-Fanny ist nur noch nervig.
Verliebt in Berlin: Die ganzen Folgen ohne Alexandra Neldel konnte man vergessen. Als es nur noch um Lisas Bruder Bruno ging wurde die Serie öde langweilig.
Stargate Atlantis: Ab Mitte Staffel Vier sind die Folgen fast nur Mist. Wenn man eine Folge verpasst ist es nicht schlimm weil sowieso ständig dasselbe passiert. Dazu werden einige Charaktere total unglaubwürdig.
Akte X: Am Ende nur noch haarsträubend.
Dr. House: Der Anfang war so genial. Doch als nun House und Cuddy zusammenkamen habe ich den Schreikrampf gekriegt. Das war so vorhersehbar.
Navi CIS: Es passiert immer dasselbe und die Handlung ist immer nur für eine Staffel zu erkennen.
Kommissar Rex: Nach der Staffel mit Gedeon Burkhard hätten sie aufhören sollen. Die nächste Staffel ging noch, aber in der neuesten spielt das Ganze in Rom. Das kann man sich nicht mehr ansehen.
Lost: Es wird immer verworrener und am Ende blickt man erst recht nicht durch was nun wirklich geschehen ist.
Supernatural wird auch immer schlimmer. Die ganze Serie kommt von der ganzen Anfangsidee ab.
24: Mitte der zweiten Staffel bin ich ausgestiegen. Das war alles zu vertrackt.
Anna und die Liebe: Hätte man nachdem Anna und Jonas zusammenkamen beenden sollen. Dieses ständige Zirkus nun mit Tom-Anna-Enrique-Fanny ist nur noch nervig.
Verliebt in Berlin: Die ganzen Folgen ohne Alexandra Neldel konnte man vergessen. Als es nur noch um Lisas Bruder Bruno ging wurde die Serie öde langweilig.
Beiträge: 4808
Rang: Literaturgott
Beitrag #21, verfasst am 19.08.2011 | 09:40 Uhr
"Verliebt in Berlin".
Ich muß zugeben, die Folgen bis Lisas Hochzeit habe ich genossen, aber als mit Bruno eine neue Hauptfigur eingeführt wurde, wurde es einfach nur schlecht.
Man dreht eben von einer "Telenovela" keine "zweite Staffel", habt ihr das begriffen, Sat Eins?😠
Ich muß zugeben, die Folgen bis Lisas Hochzeit habe ich genossen, aber als mit Bruno eine neue Hauptfigur eingeführt wurde, wurde es einfach nur schlecht.
Man dreht eben von einer "Telenovela" keine "zweite Staffel", habt ihr das begriffen, Sat Eins?😠
Gott spielt in meinem Leben keine Rolle.
Er ist der Regisseur.
Er ist der Regisseur.
Beiträge: 25229
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #22, verfasst am 19.08.2011 | 11:11 Uhr
Die begreifen doch nichtmal, dass "Telenovela" eigentlich bedeutet: Serie mit festgelegtem Anfang & Ende, mit festgelegter Laufzeit.
Telenovelas haben für gewöhnlich 100 Folgen (einige scheinbar bis zu 250), aber mehr nicht. Auf welche dt. (angebliche) "Telenovela" trifft das noch zu?
Das ist doch ein Fall von: oh, die Zuschauer stehen auf "Telenovelas", also lasst uns ein paar Seifenopern drehen und die "Telenovelas" nennen. Die Zuschauer sind doch eh dumm wie Stroh, die merken den Unterschied nicht. 😒
Telenovelas haben für gewöhnlich 100 Folgen (einige scheinbar bis zu 250), aber mehr nicht. Auf welche dt. (angebliche) "Telenovela" trifft das noch zu?
Das ist doch ein Fall von: oh, die Zuschauer stehen auf "Telenovelas", also lasst uns ein paar Seifenopern drehen und die "Telenovelas" nennen. Die Zuschauer sind doch eh dumm wie Stroh, die merken den Unterschied nicht. 😒
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 88
Rang: Schreibkraft
Beitrag #23, verfasst am 19.08.2011 | 17:33 Uhr
Definitiv Scrubs. Die 9. Staffel hätten sie gar nicht mehr drehen sollen.
Ich meine, Scrubs ohne JD?
Ich mochte meist schon nicht die Folgen in denen man nur die Gedanken von den anderen Darstellern "hören" konnte.
Und jetzt spielt Zach Braff überhaupt nicht mehr mit *seufz*
Ich meine, Scrubs ohne JD?
Ich mochte meist schon nicht die Folgen in denen man nur die Gedanken von den anderen Darstellern "hören" konnte.
Und jetzt spielt Zach Braff überhaupt nicht mehr mit *seufz*
"you can, you should, and if you’re brave enough to start, you will." - Stephen King
Lexila
Beitrag #24, verfasst am 12.11.2011 | 21:03 Uhr
Ich möchte es nicht wahrhaben, wünschte, es wäre anders, aber ich kann nicht länger leugnen, dass Supernatural gerade stark nachlässt.
Ich habe den Machern alles verziehen. Alles.
Aber jetzt sind schon acht Folgen rum und Cas ist immer noch nicht wieder, und wir haben die zweite Folge ohne Impala.
Ich meine, der Impala! Hallo?!
Den dürfen sie nicht einfach abstellen! Das darf doch echt nicht wahr sein!
Die 7. Staffel hat ganz groß angefangen, aber die letzten beiden Folgen waren ... traurig. Der Impala ist weg.
Wenn er noch da wäre, fände ich wohl alles halb so wild, aber dieses Auto ist ein so elementarer Teil der Serie, wenn der auf einmal fehlt, dann ist das so, als hätte man der Serie das Herz rausgerissen.
Wann immer ich Dean in diesen blöden Dodge (ist das glaub ich) einsteigen sehe, werde ich traurig.
Das dürfen sie nicht machen.
Die Serie ist verstümmelt, leer.
😢
Ich habe den Machern alles verziehen. Alles.
Aber jetzt sind schon acht Folgen rum und Cas ist immer noch nicht wieder, und wir haben die zweite Folge ohne Impala.
Ich meine, der Impala! Hallo?!
Den dürfen sie nicht einfach abstellen! Das darf doch echt nicht wahr sein!
Die 7. Staffel hat ganz groß angefangen, aber die letzten beiden Folgen waren ... traurig. Der Impala ist weg.
Wenn er noch da wäre, fände ich wohl alles halb so wild, aber dieses Auto ist ein so elementarer Teil der Serie, wenn der auf einmal fehlt, dann ist das so, als hätte man der Serie das Herz rausgerissen.
Wann immer ich Dean in diesen blöden Dodge (ist das glaub ich) einsteigen sehe, werde ich traurig.
Das dürfen sie nicht machen.
Die Serie ist verstümmelt, leer.
😢
Beiträge: 25229
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #25, verfasst am 12.11.2011 | 21:30 Uhr
Was? Wo ist das Metallicar denn? 😕😢
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)