FanFiktion.de - Forum / Freie Arbeiten – Poesie - Poesie allgemein / [Beachten] Allgemeiner Einführungsthread
Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 4747
Rang: Literaturgott
Herzlich willkommen im Forenbereich Poesie.
Hier findet ihr Diskussionsthreads zum Thema Poesie. Was macht Gedichte aus? Wie finde ich den perfekten Reim? Oder muss man überhaupt reimen, um ein Gedicht zu schreiben? All diese Fragen und noch mehr rund um das breite Thema Lyrik könnt ihr hier zur Debatte stellen.
Bitte beachtet dabei, dass hier im Forum nicht der Ort ist, um eure Gedichte einzustellen.
Für eure Werke ist das Archiv die richtige Adresse. Dort könnt ihr Geschichten erstellen und von anderen Usern kommentieren lassen, um euch dem Lob und/oder der Kritik zu stellen.
Wenn ihr nicht wisst, wie man eine Geschichte erstellt, findet ihr in unserem Hilfebereich eine ausführliche Erklärung zum Thema Wie poste ich eine Geschichte.
Wenn ihr individuelle Hilfe zu euren Werken sucht, könnt ihr euch einen Betaleser suchen oder unsere Schreibwerkstatt in Anspruch nehmen.
Der Forenbereich Poesie gliedert sich in 5 Themen:
Poesie-Allgemein:
Poesie ist ein weites Feld und eine sehr alte Form der Literatur, die sich schwer greifen lässt. Alte, starre Konstrukte der Dichtkunst wurden ausgehebelt, sind jedoch nicht vergessen. Hier könnt ihr eure Fragen rund um das Schreiben und Lesen von Gedichten stellen. Sei es zur äußeren Form oder zu individuellen Inspirationsquellen der Autoren.
Freundschaft:
Freunde sind wichtig, sie begleiten uns in den schönen Stunden unseres Lebens und mit etwas Glück auch in den schweren. Manchmal bleiben sie für immer, doch meist wechseln mit den Lebensabschnitten auch die Freundschaften. Egal wie, Freundschaft ist ein emotionales Thema und sorgt auch in Gedichtform immer wieder für Gesprächsstoff.
Leben:
So vielfältig wie die Menschen, so vielfältig ist auch das Leben. Nicht immer lassen sich Gedichte einem bestimmten Thema zuordnen, vor allem dann, wenn sie sich mit Lebensgefühlen und -ereignissen oder Momenten befassen.
Liebe:
Das Liebesgedicht ist wohl eine der klassischsten und meist bedienten Inhaltsformen der Lyrik. Und obwohl schon seit Jahrhunderten immer wieder auf verschiedene Arten die Liebe in Gedichten thematisiert wird, schreiben Verliebte überall auf der Welt täglich neue.
Trauriges:
Ein geliebter Mensch ist von uns gegangen, wir machen eine schwierige Zeit durch. Manchmal ist es schwer, Trauer in klare, strukturierte Worte zu fassen. Für manche sind Gedichte in dieser Zeit eine Bewältigungsstrategie. Doch natürlich gibt es auch die Balladen und Epen, die sich universell mit Traurigkeit beschäftigen und nicht nur mit den gerade akuten Gefühlen.
Bitte beachtet, dass In den Genre-Bereichen nur Threads eingestellt werden sollen, die sich tatsächlich mit diesem Thema befassen.
Außerdem sollte in allen Themen immer der Poesie-Bezug deutlich zu erkennen sein. Für allgemeine Tipps und Diskussionen rund ums Schreiben, gibt es den Bereich Schreiben Allgemein.
Bei Fragen und Vorschlägen könnt ihr euch gerne an die für diesen Bereich zuständigen Operatoren wenden.
Viel Spaß beim Diskutieren
Lulu Wedekind
Hier findet ihr Diskussionsthreads zum Thema Poesie. Was macht Gedichte aus? Wie finde ich den perfekten Reim? Oder muss man überhaupt reimen, um ein Gedicht zu schreiben? All diese Fragen und noch mehr rund um das breite Thema Lyrik könnt ihr hier zur Debatte stellen.
Bitte beachtet dabei, dass hier im Forum nicht der Ort ist, um eure Gedichte einzustellen.
Für eure Werke ist das Archiv die richtige Adresse. Dort könnt ihr Geschichten erstellen und von anderen Usern kommentieren lassen, um euch dem Lob und/oder der Kritik zu stellen.
Wenn ihr nicht wisst, wie man eine Geschichte erstellt, findet ihr in unserem Hilfebereich eine ausführliche Erklärung zum Thema Wie poste ich eine Geschichte.
Wenn ihr individuelle Hilfe zu euren Werken sucht, könnt ihr euch einen Betaleser suchen oder unsere Schreibwerkstatt in Anspruch nehmen.
Der Forenbereich Poesie gliedert sich in 5 Themen:
Poesie-Allgemein:
Poesie ist ein weites Feld und eine sehr alte Form der Literatur, die sich schwer greifen lässt. Alte, starre Konstrukte der Dichtkunst wurden ausgehebelt, sind jedoch nicht vergessen. Hier könnt ihr eure Fragen rund um das Schreiben und Lesen von Gedichten stellen. Sei es zur äußeren Form oder zu individuellen Inspirationsquellen der Autoren.
Freundschaft:
Freunde sind wichtig, sie begleiten uns in den schönen Stunden unseres Lebens und mit etwas Glück auch in den schweren. Manchmal bleiben sie für immer, doch meist wechseln mit den Lebensabschnitten auch die Freundschaften. Egal wie, Freundschaft ist ein emotionales Thema und sorgt auch in Gedichtform immer wieder für Gesprächsstoff.
Leben:
So vielfältig wie die Menschen, so vielfältig ist auch das Leben. Nicht immer lassen sich Gedichte einem bestimmten Thema zuordnen, vor allem dann, wenn sie sich mit Lebensgefühlen und -ereignissen oder Momenten befassen.
Liebe:
Das Liebesgedicht ist wohl eine der klassischsten und meist bedienten Inhaltsformen der Lyrik. Und obwohl schon seit Jahrhunderten immer wieder auf verschiedene Arten die Liebe in Gedichten thematisiert wird, schreiben Verliebte überall auf der Welt täglich neue.
Trauriges:
Ein geliebter Mensch ist von uns gegangen, wir machen eine schwierige Zeit durch. Manchmal ist es schwer, Trauer in klare, strukturierte Worte zu fassen. Für manche sind Gedichte in dieser Zeit eine Bewältigungsstrategie. Doch natürlich gibt es auch die Balladen und Epen, die sich universell mit Traurigkeit beschäftigen und nicht nur mit den gerade akuten Gefühlen.
Bitte beachtet, dass In den Genre-Bereichen nur Threads eingestellt werden sollen, die sich tatsächlich mit diesem Thema befassen.
Außerdem sollte in allen Themen immer der Poesie-Bezug deutlich zu erkennen sein. Für allgemeine Tipps und Diskussionen rund ums Schreiben, gibt es den Bereich Schreiben Allgemein.
Bei Fragen und Vorschlägen könnt ihr euch gerne an die für diesen Bereich zuständigen Operatoren wenden.
Viel Spaß beim Diskutieren
Lulu Wedekind
Seite: 1