Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 421
Rang: Paragraphenreiter
Okay, nachdem ich nun schon seit einem halben Jahr ausschließlich dieses Musical höre, muss ich jetzt doch mal fragen, ob noch jemand meine Obsession teilt. :)
"Hamilton" ist momentan einer der größten Hits am Broadway. Das Musical wurde seit seiner Uraufführung letztes Jahr mit Auszeichnungen ohne Ende überhäuft (und das völlig zu Recht, wie ich finde); so erhielt beispielsweise der Autor und Komponist von "Hamilton", Lin-Manuel Miranda, erst vor wenigen Tagen einen Pulitzer-Preis für das Werk.
Kurze Inhaltsangabe:
"Hamilton" spannt sich über einen Zeitraum von 30 Jahren (ca. 1775-1805) und handelt vom Leben und Vermächtnis von Alexander Hamilton, einem der amerikanischen Gründungsväter, der lange für George Washington gearbeitet hat und einen enormen Einfluss auf die Politik, den Handel und das Finanzsystem der damals noch sehr jungen USA hatte.
Als Waisenjunge aus der Karibik wandert er nach New York aus, um dort zu studieren. Er ist zwar arm, aber brillant, ambitioniert und extrem rücksichtlos, wenn es darum geht, seine Ziele durchzusetzen. George Washington wird während des Unabhängigkeitskrieges auf den jungen Mann aufmerksam und nimmt ihn unter seine Fittiche, und Hamilton arbeitet sich in rasender Geschwindigkeit nach oben und übernimmt bald den Großteil von Washingtons Korrespondenz, verhandelt für ihn mit dem Kongress und ärgert sich mit allen Leuten herum, für die Washington entweder nicht die Zeit oder die Nerven hat.
Nach dem Krieg hilft Hamilton dabei, die US-Verfassung auszuarbeiten und arbeitet danach weiterhin unter Washington, der mittlerweile Präsident geworden ist, als dessen Finanzminister. Dabei eckt er durch seine aufbrausende und besserwisserische Art überall an und fängt besonders mit seinem Kollegen Thomas Jefferson häufig Streit an.
Neben den Kriegsanekdoten und den Kabinettsstreitereien (die im Musical wesentlich spannender sind, als es vielleicht erst mal klingt ;) ), behandelt das Musical auch Hamiltons erstes Treffen und später seine Ehe mit Eliza Schuyler, der Tochter eines bedeutenden Generals und Senators, sowie seine lebenslange Rivalität mit dem Politiker Aaron Burr, der später Vizepräsident unter Thomas Jefferson wird, während Hamilton die Gelegenheit, je Präsident zu werden, aufgrund seines Temperaments und seiner manchmal sehr unklugen Lebensentscheidungen für immer verspielen soll.
"Hamilton" hat die komplexeste Handlung, die mir je in einem Musical begegnet ist, und die ohne Hintergrundwissen zu dieser Phase der US-amerikanischen Geschichte oft schwer zu verfolgen ist - die aber dennoch zu keinem Zeitpunkt jemals langweilig wird.
Musikalisch bewegt sich das Musical zwischen Hip Hop, R'n'B, Jazz und Pop, was erst mal gewöhnungsbedürftig klingt, aber dann doch besser funktioniert, als man denkt, vor allem wenn sich Hamilton und seine Rivalen dann während der Kabinettssitzungen in Rap Battles gegenseitig das Leben schwer machen, was einfach nur super unterhaltsam ist. ;)
(Aus dem Grund hat man sich auch bewusst gegen gehobenes, altes Englisch entschieden und stattdessen eine moderne Sprache gewählt, obwohl das Setting nicht modern ist, sondern weiterhin das New York des 18. Jahrhunderts.)
Und damit komme ich auch endlich zum Abschluss und möchte fragen - ist noch jemand so geflasht von "Hamilton" wie ich? :D
"Hamilton" ist momentan einer der größten Hits am Broadway. Das Musical wurde seit seiner Uraufführung letztes Jahr mit Auszeichnungen ohne Ende überhäuft (und das völlig zu Recht, wie ich finde); so erhielt beispielsweise der Autor und Komponist von "Hamilton", Lin-Manuel Miranda, erst vor wenigen Tagen einen Pulitzer-Preis für das Werk.
Kurze Inhaltsangabe:
"Hamilton" spannt sich über einen Zeitraum von 30 Jahren (ca. 1775-1805) und handelt vom Leben und Vermächtnis von Alexander Hamilton, einem der amerikanischen Gründungsväter, der lange für George Washington gearbeitet hat und einen enormen Einfluss auf die Politik, den Handel und das Finanzsystem der damals noch sehr jungen USA hatte.
Als Waisenjunge aus der Karibik wandert er nach New York aus, um dort zu studieren. Er ist zwar arm, aber brillant, ambitioniert und extrem rücksichtlos, wenn es darum geht, seine Ziele durchzusetzen. George Washington wird während des Unabhängigkeitskrieges auf den jungen Mann aufmerksam und nimmt ihn unter seine Fittiche, und Hamilton arbeitet sich in rasender Geschwindigkeit nach oben und übernimmt bald den Großteil von Washingtons Korrespondenz, verhandelt für ihn mit dem Kongress und ärgert sich mit allen Leuten herum, für die Washington entweder nicht die Zeit oder die Nerven hat.
Nach dem Krieg hilft Hamilton dabei, die US-Verfassung auszuarbeiten und arbeitet danach weiterhin unter Washington, der mittlerweile Präsident geworden ist, als dessen Finanzminister. Dabei eckt er durch seine aufbrausende und besserwisserische Art überall an und fängt besonders mit seinem Kollegen Thomas Jefferson häufig Streit an.
Neben den Kriegsanekdoten und den Kabinettsstreitereien (die im Musical wesentlich spannender sind, als es vielleicht erst mal klingt ;) ), behandelt das Musical auch Hamiltons erstes Treffen und später seine Ehe mit Eliza Schuyler, der Tochter eines bedeutenden Generals und Senators, sowie seine lebenslange Rivalität mit dem Politiker Aaron Burr, der später Vizepräsident unter Thomas Jefferson wird, während Hamilton die Gelegenheit, je Präsident zu werden, aufgrund seines Temperaments und seiner manchmal sehr unklugen Lebensentscheidungen für immer verspielen soll.
"Hamilton" hat die komplexeste Handlung, die mir je in einem Musical begegnet ist, und die ohne Hintergrundwissen zu dieser Phase der US-amerikanischen Geschichte oft schwer zu verfolgen ist - die aber dennoch zu keinem Zeitpunkt jemals langweilig wird.
Musikalisch bewegt sich das Musical zwischen Hip Hop, R'n'B, Jazz und Pop, was erst mal gewöhnungsbedürftig klingt, aber dann doch besser funktioniert, als man denkt, vor allem wenn sich Hamilton und seine Rivalen dann während der Kabinettssitzungen in Rap Battles gegenseitig das Leben schwer machen, was einfach nur super unterhaltsam ist. ;)
(Aus dem Grund hat man sich auch bewusst gegen gehobenes, altes Englisch entschieden und stattdessen eine moderne Sprache gewählt, obwohl das Setting nicht modern ist, sondern weiterhin das New York des 18. Jahrhunderts.)
Und damit komme ich auch endlich zum Abschluss und möchte fragen - ist noch jemand so geflasht von "Hamilton" wie ich? :D
"I'm not young enough to know everything."
(J. M. Barrie)
"Instead of nasty, dirty fanfiction, I learned everything I need to know about relationships from pure and good Classical Literature. Thus, my first spouse is locked in the attic while I romantically pursue one of my employees."
(@softoctober2)
(J. M. Barrie)
"Instead of nasty, dirty fanfiction, I learned everything I need to know about relationships from pure and good Classical Literature. Thus, my first spouse is locked in the attic while I romantically pursue one of my employees."
(@softoctober2)
Beiträge: 166
Rang: Programmheftliebhaber
Oh ja! Und wie!
Ich bin jetzt grade so ungefähr dabei, dass ich beginne, im normalen Leben Hamilton zu zitieren.
("...never be satisfied" "dying is easy young man, living is harder")
Dazu höre ich die Lieder im Dauerlauf und ich würde soo...oo gerne einmal es wirklich aufgeführt sehen, aber das wird wohl erstmal nichts. Schade.
Hast du ein Lieblingslied?
Meine ist grade im Moment Non-stop
Ich finde es derzeit so richtig schade, dass es kein Fandom für Hamilton hier auf FF.de gibt (oder bin ich nur zu blöd es zu finden?), sondern ich dafür auf Englishce Geschichten ausweichen muss. Mein Englisch ist nur mittelmäßig.
Ich bin jetzt grade so ungefähr dabei, dass ich beginne, im normalen Leben Hamilton zu zitieren.
("...never be satisfied" "dying is easy young man, living is harder")
Dazu höre ich die Lieder im Dauerlauf und ich würde soo...oo gerne einmal es wirklich aufgeführt sehen, aber das wird wohl erstmal nichts. Schade.
Hast du ein Lieblingslied?
Meine ist grade im Moment Non-stop
Ich finde es derzeit so richtig schade, dass es kein Fandom für Hamilton hier auf FF.de gibt (oder bin ich nur zu blöd es zu finden?), sondern ich dafür auf Englishce Geschichten ausweichen muss. Mein Englisch ist nur mittelmäßig.
Beiträge: 421
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #3, verfasst am 03.05.2016 | 22:26 Uhr
(Ahh, cool, noch jemand, der Hamilton kennt! *___*)
Ich bin sehr stolz darauf, dass ich das erste Lied des Musicals komplett auswendig kann. Sehr, sehr stolz. xD
Hamilton hat aber auch verdammt gute, verdammt zitierbare Lyrics. <3
Ich würde meine Seele verkaufen, um das Musical mal live zu sehen. Die Karten sind ja leider echt unbezahlbar...
Mein Lieblingslied ist vermutlich "Yorktown", weil das einfach nur rockt, aber ich mag eigentlich die meisten Lieder. Ich habe extra eine Playlist erstellt mit meinen Lieblingsliedern vom Musical, die wiederum schon fast 20 Lieder umfasst, das sagt vermutlich alles... xD
"Non-Stop" ist aber auch mit drauf, das mag ich auch sehr!
"Hamilton" hat keine eigene Unterkategorie, nein. Ich glaube, im deutschen Sprachraum ist das Musical auch (noch) nicht so ein Hit, wie im Englischen. Allein in dem englischen Archiv AO3 gibt es ja schon tausende FFs zu "Hamilton".
Ich weiß aber nicht, ob ich mir zutrauen würde, selbst was dazu zu schreiben, weil mir historische Sachen nicht so wahnsinnig gut liegen und ich Hamilton als Charakter schwer greifbar finde. Aber irgendwie reizt es mich schon ein bisschen. xD
Ich bin sehr stolz darauf, dass ich das erste Lied des Musicals komplett auswendig kann. Sehr, sehr stolz. xD
Hamilton hat aber auch verdammt gute, verdammt zitierbare Lyrics. <3
Ich würde meine Seele verkaufen, um das Musical mal live zu sehen. Die Karten sind ja leider echt unbezahlbar...
Mein Lieblingslied ist vermutlich "Yorktown", weil das einfach nur rockt, aber ich mag eigentlich die meisten Lieder. Ich habe extra eine Playlist erstellt mit meinen Lieblingsliedern vom Musical, die wiederum schon fast 20 Lieder umfasst, das sagt vermutlich alles... xD
"Non-Stop" ist aber auch mit drauf, das mag ich auch sehr!
"Hamilton" hat keine eigene Unterkategorie, nein. Ich glaube, im deutschen Sprachraum ist das Musical auch (noch) nicht so ein Hit, wie im Englischen. Allein in dem englischen Archiv AO3 gibt es ja schon tausende FFs zu "Hamilton".
Ich weiß aber nicht, ob ich mir zutrauen würde, selbst was dazu zu schreiben, weil mir historische Sachen nicht so wahnsinnig gut liegen und ich Hamilton als Charakter schwer greifbar finde. Aber irgendwie reizt es mich schon ein bisschen. xD
"I'm not young enough to know everything."
(J. M. Barrie)
"Instead of nasty, dirty fanfiction, I learned everything I need to know about relationships from pure and good Classical Literature. Thus, my first spouse is locked in the attic while I romantically pursue one of my employees."
(@softoctober2)
(J. M. Barrie)
"Instead of nasty, dirty fanfiction, I learned everything I need to know about relationships from pure and good Classical Literature. Thus, my first spouse is locked in the attic while I romantically pursue one of my employees."
(@softoctober2)
Beiträge: 166
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #4, verfasst am 04.05.2016 | 17:25 Uhr
Ich muss grade so lachen. Während ich deinen Beitrag lese und bei deinem Lieblingslied ankomme, läuft über die Kopfhörer gut hörbar (rate mal!) Yorktown.
Ja, mit den Karten hast du recht. Aber nicht nur das, ich habe wahrscheinlich erstmal eh keine Möglichkeit nach New York zu kommen und hier in Deutschland wirds ja (leider) nicht aufgeführt. Vielleicht kommt das ja noch, wenn es etwas älter ist. Dann würde ich sogar eine Fahrt durch ganz Deutschland auf mich nehmen, um das zu sehen.
Ja genau, bei dem Archiv AO3 bin ich derzeit auch mal beim durchsehen, aber es sind so viele Geschichten die gut klingen und ich brauche immer so lange um eine eschichte auf Englisch zu lesen...
Ja, mit den Karten hast du recht. Aber nicht nur das, ich habe wahrscheinlich erstmal eh keine Möglichkeit nach New York zu kommen und hier in Deutschland wirds ja (leider) nicht aufgeführt. Vielleicht kommt das ja noch, wenn es etwas älter ist. Dann würde ich sogar eine Fahrt durch ganz Deutschland auf mich nehmen, um das zu sehen.
Ja genau, bei dem Archiv AO3 bin ich derzeit auch mal beim durchsehen, aber es sind so viele Geschichten die gut klingen und ich brauche immer so lange um eine eschichte auf Englisch zu lesen...
Beiträge: 421
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #5, verfasst am 05.05.2016 | 12:33 Uhr
Innerhalb von Europa würde ich vermutlich auch hinreisen, um es zu sehen. Das Geld, das ich dabei für den Flug nach New York spare, könnte ich dann guten Gewissens in die Karte für das Musical stecken, denn die Karten werden, wenn sie nicht sofort ausverkauft sind, mit Sicherheit auch teuer werden.
Gib nicht auf. Die Flüssigkeit beim Lesen kommt mit der Zeit, wenn du erst mal genug FFs auf Englisch gelesen hast. :)
Ich hatte das Problem ganz am Anfang auch. Ich hab mich dann einfach durchgeboxt, auch wenn ich nicht jedes Wort kannte, irgendwann ergab sich die Bedeutung für mich aus dem Kontext und es wurde mit der Zeit leichter zu lesen. :)
Es hilft auch, Filme oder Serien auf Englisch (ohne Untertitel) zu schauen, falls du die Zeit dafür hast. Das trainiert ungemein. <3
Gib nicht auf. Die Flüssigkeit beim Lesen kommt mit der Zeit, wenn du erst mal genug FFs auf Englisch gelesen hast. :)
Ich hatte das Problem ganz am Anfang auch. Ich hab mich dann einfach durchgeboxt, auch wenn ich nicht jedes Wort kannte, irgendwann ergab sich die Bedeutung für mich aus dem Kontext und es wurde mit der Zeit leichter zu lesen. :)
Es hilft auch, Filme oder Serien auf Englisch (ohne Untertitel) zu schauen, falls du die Zeit dafür hast. Das trainiert ungemein. <3
"I'm not young enough to know everything."
(J. M. Barrie)
"Instead of nasty, dirty fanfiction, I learned everything I need to know about relationships from pure and good Classical Literature. Thus, my first spouse is locked in the attic while I romantically pursue one of my employees."
(@softoctober2)
(J. M. Barrie)
"Instead of nasty, dirty fanfiction, I learned everything I need to know about relationships from pure and good Classical Literature. Thus, my first spouse is locked in the attic while I romantically pursue one of my employees."
(@softoctober2)
Beiträge: 421
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #6, verfasst am 29.01.2017 | 21:23 Uhr
Hamilton kommt dieses Jahr nach London! *-*
-> hier ist die offizielle Seite dazu
Der Vorverkauf für die Karten beginnt morgen Mittag und ich habe schon zwei Freunde, die ebenfalls Fans sind, darauf angesetzt, welche für uns zu besorgen. x3
Das ist eine Gelegenheit, die sich so schnell nicht wieder bietet; ich hoffe, es geht alles gut, und wir kommen an unsere Karten. :D
-> hier ist die offizielle Seite dazu
Der Vorverkauf für die Karten beginnt morgen Mittag und ich habe schon zwei Freunde, die ebenfalls Fans sind, darauf angesetzt, welche für uns zu besorgen. x3
Das ist eine Gelegenheit, die sich so schnell nicht wieder bietet; ich hoffe, es geht alles gut, und wir kommen an unsere Karten. :D
"I'm not young enough to know everything."
(J. M. Barrie)
"Instead of nasty, dirty fanfiction, I learned everything I need to know about relationships from pure and good Classical Literature. Thus, my first spouse is locked in the attic while I romantically pursue one of my employees."
(@softoctober2)
(J. M. Barrie)
"Instead of nasty, dirty fanfiction, I learned everything I need to know about relationships from pure and good Classical Literature. Thus, my first spouse is locked in the attic while I romantically pursue one of my employees."
(@softoctober2)
Quesa
Beitrag #7, verfasst am 24.02.2017 | 22:48 Uhr
Und, hats geklappt?
Beiträge: 421
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #8, verfasst am 25.02.2017 | 18:33 Uhr
Quesa
Wir haben Karten bekommen! Zwar erst für Sommer 2018, aber egal. Ich freue mich schon riesig auf das Musical! :D
Der Andrang war aber auch enorm groß. Eine Freundin ist gar nicht durchgekommen, die andere hatte nur deshalb Glück, weil sie halt erst Karten für 2018 gekauft hat und gar nicht erst versucht hat, welche für 2017 zu besorgen. Wir sind also schon sehr zufrieden. :)
Aber es zeigt auch, wie lange man in Europa auf "Hamilton" gewartet hat. Ich hoffe, es gibt auch in den anderen europäischen Ländern bald Vorstellungen.
Wobei ich gestehen muss, dass ich ganz glücklich bin, dass ich es im Original sehen kann. Ich bin nicht sonderlich scharf auf eine deutsche Übersetzung des Musicals. Gerade bei Hip Hop geht da oft eine ganze Menge Wortwitz verloren.
Und, hats geklappt?
Wir haben Karten bekommen! Zwar erst für Sommer 2018, aber egal. Ich freue mich schon riesig auf das Musical! :D
Der Andrang war aber auch enorm groß. Eine Freundin ist gar nicht durchgekommen, die andere hatte nur deshalb Glück, weil sie halt erst Karten für 2018 gekauft hat und gar nicht erst versucht hat, welche für 2017 zu besorgen. Wir sind also schon sehr zufrieden. :)
Aber es zeigt auch, wie lange man in Europa auf "Hamilton" gewartet hat. Ich hoffe, es gibt auch in den anderen europäischen Ländern bald Vorstellungen.
Wobei ich gestehen muss, dass ich ganz glücklich bin, dass ich es im Original sehen kann. Ich bin nicht sonderlich scharf auf eine deutsche Übersetzung des Musicals. Gerade bei Hip Hop geht da oft eine ganze Menge Wortwitz verloren.
"I'm not young enough to know everything."
(J. M. Barrie)
"Instead of nasty, dirty fanfiction, I learned everything I need to know about relationships from pure and good Classical Literature. Thus, my first spouse is locked in the attic while I romantically pursue one of my employees."
(@softoctober2)
(J. M. Barrie)
"Instead of nasty, dirty fanfiction, I learned everything I need to know about relationships from pure and good Classical Literature. Thus, my first spouse is locked in the attic while I romantically pursue one of my employees."
(@softoctober2)
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #9, verfasst am 21.07.2017 | 15:51 Uhr
Dein Beitrag ist zwar schon älter.. aber das ist mir egaal :D
Ich lieeeeebe Hamilton. Ich habs zwar erst vor einem halben Jahr entdeckt, aber ich liebe es <3
Eine Freundin und ich begrüßen uns inzwischen mit einem Handschlag und en Worten : immigrants we get the job done :'D
Im Englischunterricht haben wir (nachdem ich unsere Lehrerin überzeugt hatte) einen Teil angeguckt und unsere Leherin war ziemlich sprachlos als ich ihr soviel zur amerikanischen Geschichte erzählen konnte und von Personen geredet ha, die sie nicht kannte (sie kannte nichtmal Burr...)
Ich hab auch auf einer Anwesenheitsliste schon mal mit 'Lafayette' unterschrieben und immer wenn ich irgendwelche Wörter hör die gleichzeitig auch Lyrics sind fang ich an zu singen (z. B. meanwhile, youll be back etc.)
Ich lieeeeebe Yorktown auch total und auch Stay alive <3 und auch the room where it happened und.. ja eigentlich alles :'D außer diesem Monolog im vorletzten Lied.. den find ich komisch :p
Uuuuund ich shippe Laurens und hamilton.. weil jaaaa weil "Laurens i like you a lot" :p <3
und ich will unter musicals eine Hamilton-Kategorie :D
lg :* and never throw away your shot <3
Ich lieeeeebe Hamilton. Ich habs zwar erst vor einem halben Jahr entdeckt, aber ich liebe es <3
Eine Freundin und ich begrüßen uns inzwischen mit einem Handschlag und en Worten : immigrants we get the job done :'D
Im Englischunterricht haben wir (nachdem ich unsere Lehrerin überzeugt hatte) einen Teil angeguckt und unsere Leherin war ziemlich sprachlos als ich ihr soviel zur amerikanischen Geschichte erzählen konnte und von Personen geredet ha, die sie nicht kannte (sie kannte nichtmal Burr...)
Ich hab auch auf einer Anwesenheitsliste schon mal mit 'Lafayette' unterschrieben und immer wenn ich irgendwelche Wörter hör die gleichzeitig auch Lyrics sind fang ich an zu singen (z. B. meanwhile, youll be back etc.)
Ich lieeeeebe Yorktown auch total und auch Stay alive <3 und auch the room where it happened und.. ja eigentlich alles :'D außer diesem Monolog im vorletzten Lied.. den find ich komisch :p
Uuuuund ich shippe Laurens und hamilton.. weil jaaaa weil "Laurens i like you a lot" :p <3
und ich will unter musicals eine Hamilton-Kategorie :D
lg :* and never throw away your shot <3
Beiträge: 421
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #10, verfasst am 31.07.2017 | 22:26 Uhr
Noch ein Fan! Eeep! :D
Sakura-Fushigi
Uuuuund ich shippe Laurens und hamilton.. weil jaaaa weil "Laurens i like you a lot" :p <3
Ich bin mehr so der Washington/Hamilton-Typ, aber ich verstehe, warum Laurens/Hamilton so populär ist. ;)
Schön fand ich ja das Laurens Interlude, das leider aus der Endfassung des Musicals gestrichen wurde, aber gut zeigt, wie sehr die beiden aneinander gehangen haben. (... und wie unheimlich schlecht Alexander mit Verlusten umgehen kann. u_u)
Sakura-Fushigi
und ich will unter musicals eine Hamilton-Kategorie :D
Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von FFs dazu, also du kannst sie bestimmt schon beantragen. :D
Ich habe momentan noch mehrere andere Projekte am Laufen, aber zu "Hamilton" möchte ich gerne auch irgendwann noch mal was schreiben, und da wäre eine eigene Kategorie natürlich super praktisch. :)
"I'm not young enough to know everything."
(J. M. Barrie)
"Instead of nasty, dirty fanfiction, I learned everything I need to know about relationships from pure and good Classical Literature. Thus, my first spouse is locked in the attic while I romantically pursue one of my employees."
(@softoctober2)
(J. M. Barrie)
"Instead of nasty, dirty fanfiction, I learned everything I need to know about relationships from pure and good Classical Literature. Thus, my first spouse is locked in the attic while I romantically pursue one of my employees."
(@softoctober2)
Beiträge: 193
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #11, verfasst am 24.09.2017 | 11:09 Uhr
ich weiß der Beitrag ist schon älter aber omg omg HAMILTON HAT MEIN LEBEN ZERSTÖRT.
Fangirle die ganze Zeit über die Foundin Fathers, muss quietschen wenn es Macaroni mit Käse zu Essen gibt und ich zitiere zuviel und gehe Menschen mit meinen Wissen auf die Nerven :')
Ich habe einige FFs geschrieben, aber ich shippe vor allem 'Jamilton' also JeffersonxHamilton und Jeffmads also JeffersonxMadison. Generell... es kann sein das ich eine sehr große Obsession gegenüber TJeff habe xD
Ich hab das Musical bestimmt Billionen Mal gehört und Gott, es wird einfach nicht lanweilig T^T. Und ich brauche mehr Gleichgesinnte sonst werde ich verrückt xDD
Fangirle die ganze Zeit über die Foundin Fathers, muss quietschen wenn es Macaroni mit Käse zu Essen gibt und ich zitiere zuviel und gehe Menschen mit meinen Wissen auf die Nerven :')
Ich habe einige FFs geschrieben, aber ich shippe vor allem 'Jamilton' also JeffersonxHamilton und Jeffmads also JeffersonxMadison. Generell... es kann sein das ich eine sehr große Obsession gegenüber TJeff habe xD
Ich hab das Musical bestimmt Billionen Mal gehört und Gott, es wird einfach nicht lanweilig T^T. Und ich brauche mehr Gleichgesinnte sonst werde ich verrückt xDD
Innumerable voices resounding from your hands,
Decorating with the becoming darkness,
The perfection of death.
Decorating with the becoming darkness,
The perfection of death.
Beiträge: 421
Rang: Paragraphenreiter
Ich weiß, mein letzter Eintrag ist schon eine Weile her, aber ich habe letzte Nacht endlich Hamilton im Victoria Palace in London gesehen. *-*
Kaum zu glauben, dass die eineinhalbjährige Wartezeit seit dem Kauf der Tickets endlich um war. xD
Es war eine absolut fantastische Vorstellung - voller Energie und Action von Anfang an. Die knapp drei Stunden, die das Musical gedauert hat (es gab eine viertelstündige Pause zwischen den beiden Akten), sind wie im Fluge vergangen. <3
Ich kannte bis dahin ja nur die Albumaufnahme des originalen Broadway-Castes, und hatte keine Ahnung, was mich erwartet oder wie die Darsteller es individuell rüberbringen. Meine Sorge schwand allerdings schnell dahin, der Londoner Cast stand dem Original in Talent und Charme echt in nichts nach.
Am längsten hat es gedauert, mich an Jamael Westman, den Darsteller von Alexander Hamilton, zu gewöhnen, weil er eine viel ruhigere und kontrolliertere Art hatte, als Lin-Manuel Miranda, aber auf seine Weise fand ich ihn mit der Zeit auch sehr gut, gerade später hat er Hamiltons Emotionen und Zerrissenheit ziemlich gut rübergebracht. <3
Und ich gestehe, ich fand seine Stimme persönlich sehr viel angenehmer, als die von Lin. xD
Burr (Giles Terera) war auch exzellent, wobei ich hier wieder die Stimme gewöhnungsbedürftig fand. Ebenso ging es mir mit dem Darsteller von Lafayette/Jefferson, dessen Stimme etwas quäkend war. Aber das hat er durch seinen unglaublichen Swag und seine super sympathische Art mit Leichtigkeit wieder ausgeglichen, er war einfach perfekt als Lafayette/Jefferson.
Ansonsten stach für mich noch Rachel John, die Darstellerin von Eliza, sehr heraus. Die gefiel mir tatsächlich etwas besser als das Original, weil sie so eine einzigartige Powerstimme hatte. <3
UND KING GEORGE, OH MEIN GOTT!! Der Mann hatte SO viel Spaß mit seiner Rolle, das Publikum lag bei seinen Auftritten regelmäßig vor Lachen am Boden. Die Mimik von dem Darsteller war wirklich köstlich, sein Auftritt war jedes Mal ein Spektakel. xD
Die Choreographie war erste Klasse, das hatte ich zwar vorher schon gelesen, aber es selbst zu erleben, das war noch mal was ganz anderes. :)
Und die Musik... die Musik natürlich sowieso. Aber das wusste ich ja auch schon davor. <3
Ich bin echt immer noch so überwältigt von dieser Erfahrung, dass ich tatsächlich gerade erneut nach Tickets für Hamilton gucke, weil ich unbedingt noch mal hinwill, koste es, was es wolle. Es war einfach so, so gut, ich kann echt nur eine klare Empfehlung aussprechen. :D
Kaum zu glauben, dass die eineinhalbjährige Wartezeit seit dem Kauf der Tickets endlich um war. xD
Es war eine absolut fantastische Vorstellung - voller Energie und Action von Anfang an. Die knapp drei Stunden, die das Musical gedauert hat (es gab eine viertelstündige Pause zwischen den beiden Akten), sind wie im Fluge vergangen. <3
Ich kannte bis dahin ja nur die Albumaufnahme des originalen Broadway-Castes, und hatte keine Ahnung, was mich erwartet oder wie die Darsteller es individuell rüberbringen. Meine Sorge schwand allerdings schnell dahin, der Londoner Cast stand dem Original in Talent und Charme echt in nichts nach.
Am längsten hat es gedauert, mich an Jamael Westman, den Darsteller von Alexander Hamilton, zu gewöhnen, weil er eine viel ruhigere und kontrolliertere Art hatte, als Lin-Manuel Miranda, aber auf seine Weise fand ich ihn mit der Zeit auch sehr gut, gerade später hat er Hamiltons Emotionen und Zerrissenheit ziemlich gut rübergebracht. <3
Und ich gestehe, ich fand seine Stimme persönlich sehr viel angenehmer, als die von Lin. xD
Burr (Giles Terera) war auch exzellent, wobei ich hier wieder die Stimme gewöhnungsbedürftig fand. Ebenso ging es mir mit dem Darsteller von Lafayette/Jefferson, dessen Stimme etwas quäkend war. Aber das hat er durch seinen unglaublichen Swag und seine super sympathische Art mit Leichtigkeit wieder ausgeglichen, er war einfach perfekt als Lafayette/Jefferson.
Ansonsten stach für mich noch Rachel John, die Darstellerin von Eliza, sehr heraus. Die gefiel mir tatsächlich etwas besser als das Original, weil sie so eine einzigartige Powerstimme hatte. <3
UND KING GEORGE, OH MEIN GOTT!! Der Mann hatte SO viel Spaß mit seiner Rolle, das Publikum lag bei seinen Auftritten regelmäßig vor Lachen am Boden. Die Mimik von dem Darsteller war wirklich köstlich, sein Auftritt war jedes Mal ein Spektakel. xD
Die Choreographie war erste Klasse, das hatte ich zwar vorher schon gelesen, aber es selbst zu erleben, das war noch mal was ganz anderes. :)
Und die Musik... die Musik natürlich sowieso. Aber das wusste ich ja auch schon davor. <3
Ich bin echt immer noch so überwältigt von dieser Erfahrung, dass ich tatsächlich gerade erneut nach Tickets für Hamilton gucke, weil ich unbedingt noch mal hinwill, koste es, was es wolle. Es war einfach so, so gut, ich kann echt nur eine klare Empfehlung aussprechen. :D
"I'm not young enough to know everything."
(J. M. Barrie)
"Instead of nasty, dirty fanfiction, I learned everything I need to know about relationships from pure and good Classical Literature. Thus, my first spouse is locked in the attic while I romantically pursue one of my employees."
(@softoctober2)
(J. M. Barrie)
"Instead of nasty, dirty fanfiction, I learned everything I need to know about relationships from pure and good Classical Literature. Thus, my first spouse is locked in the attic while I romantically pursue one of my employees."
(@softoctober2)
Seite: 1