Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 95
Rang: Bravoleser
Beitrag #1, verfasst am 17.05.2016 | 16:31 Uhr
Irgendwie schwebt mir dieses Thema schon länger im Kopf herum und ich finde es wirklich wahnsinnig interessant, wie es da anderen Fans ergeht: Was bedeutet euch Yu-Gi-Oh? Jetzt nicht nur auf DM bezogen, sondern allgemein frage ich auch die GX, 5Ds, Zexal und Arc-V Fans. Verbindet ihr etwas spezielles, mit euren jeweiligen Lieblingsserien aus diesem Franchise? Mit den Charakteren der Serien?
Oder mögt ihr es einfach nur so?
Ich persönlich habe mit YGO schon eine sehr spezielle Bindung. Vor allem zu GX, weil mir der Anime über den Tod, einer mir sehr nahestehenden Person damals hinweg geholfen und mich aus meinen Depressionen geholt hatte, die ich damals aufgrund des Verlusts hatte. Dadurch hat GX bis heute einen sehr besonderen Platz in meinem Herzen und ist nach wie vor mein Liebling aus dem Franchise. YGO ist irgendwo wie Futter für meine Seele. Das trifft auch auf die anderen Serien zu. Und ich verbinde sehr viel mit den Charakteren, schöpfe irgendwo Kraft und Hoffnung, lebe und leide mit ihnen.
Wie sieht es da bei euch aus?
Oder mögt ihr es einfach nur so?
Ich persönlich habe mit YGO schon eine sehr spezielle Bindung. Vor allem zu GX, weil mir der Anime über den Tod, einer mir sehr nahestehenden Person damals hinweg geholfen und mich aus meinen Depressionen geholt hatte, die ich damals aufgrund des Verlusts hatte. Dadurch hat GX bis heute einen sehr besonderen Platz in meinem Herzen und ist nach wie vor mein Liebling aus dem Franchise. YGO ist irgendwo wie Futter für meine Seele. Das trifft auch auf die anderen Serien zu. Und ich verbinde sehr viel mit den Charakteren, schöpfe irgendwo Kraft und Hoffnung, lebe und leide mit ihnen.
Wie sieht es da bei euch aus?
Wir sind gegen den 4kids Dub und schlechte Charaktere, die aussehen wie ein Canoncharakter, aber eigentlich nur so einen tiefen Charakter wie ein schlechter OC haben.
Beiträge: 414
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #2, verfasst am 17.05.2016 | 18:59 Uhr
Old school Serie und das teuerste und zeitraubendste Hobby meiner Meinung nach.
Beiträge: 95
Rang: Bravoleser
Beitrag #3, verfasst am 17.05.2016 | 19:17 Uhr
Cherilyn38
Wenn man die Karten sammelt und sich selber duelliert, dann auf jeden Fall :'D
Old school Serie und das teuerste und zeitraubendste Hobby meiner Meinung nach.
Wenn man die Karten sammelt und sich selber duelliert, dann auf jeden Fall :'D
Wir sind gegen den 4kids Dub und schlechte Charaktere, die aussehen wie ein Canoncharakter, aber eigentlich nur so einen tiefen Charakter wie ein schlechter OC haben.
Beiträge: 432
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #4, verfasst am 17.05.2016 | 20:08 Uhr
Interessant, das Mitsuki eher auf die Idee kam, so einen Thread zu machen. Aber egal, ich schreibe auch etwas dazu. Auch ich habe Yu-Gi-Oh!, schon ab DM, als Kind verfolgt und echt gemocht. Folgend kamen natürlich GX und 5D's, aber mir war damals noch nicht so bewusst, wie sehr ich es mochte. Meine Schulzeit war ziemlich langweilig, da ich auf eine Sonderschule ging und dort sehr unterfordert war. So hatte ich mehr Zeit für mich, war oft in Gedanken versunken und träumte mich gern in irgendwelche Tagträume, die mit Yu-Gi-Oh! zu tun hatten. Ich mochte natürlich auch das Kartenspiel, aber für mich waren die Charaktere doch sehr entscheidend. Wenn mir Charaktere unsympathisch sind, schaue ich auch oft nicht die Anime, in denen diese vorkommen und überhaupt - Charaktere waren für mich schon immer der wichtigste Grund, überhaupt Anime zu schauen. Ich vertiefte mich also gern in meine Tagträume um den langweiligen Alltag zu entkommen. Mehr steckt eigentlich gar nicht dahinter. Es war ein toller Zeitvertreib und ich mag Yu-Gi-Oh! ja immer noch. Die Zeit, in der Zexal lief, verbrachte ich allerdings mit anderen Anime, weil ich der Serie nicht viel abgewinnen konnte (tut mir leid, ist einfach meine Meinung). ARC-V schaue ich mittlerweile halbwegs aktuell, wobei ich sagen muss, dass auch diese Serie qualitativ nachhängt. Sowohl 5D's, als auch GX. Ich denke, bei DM war die Story packend, auch wenn ich nicht alle Charaktere mochte, aber sie waren wenigstens nicht ultra unsympathisch. Bei GX gab es im Grunde keine so richtige Story, aber die Charaktere waren sympathisch und deshalb ist es für mich Platz 2 meiner Lieblingsserien. 5D's stimmt für mich einfach im Gesamtpaket, deshalb ist es meine Nummer eins, auch wenn viele Charaktere dort einfach vergessen wurden und ihren Charakter verloren haben. Ich habe vielleicht nicht so einen tiefgründigen Grund wie Mitsuki, aber mir ist Yu-Gi-Oh! als ganzes doch wichtig, auch wenn ich nicht mehr so dermaßen viel Zeit verbringe, wie ich es früher getan habe. Es begleitet mich eben immer noch und das ist das Wichtigste.
Beiträge: 1852
Rang: Ultrahardcoreblogger
Beitrag #5, verfasst am 17.05.2016 | 20:23 Uhr
Ich fühle mich danach immer irgendwie stark und es scheint, als könnte mich nichts aufhalten, eben weil die Serie ja so auf Magie aufbaut. Nach DM habe ich aber nicht mehr weitergeschaut, für mich ist Yu-Gi-Oh! Yugi und nichts anderes. Das einzige, was ich mir noch angetan habe, war das Endduell zwischen Jaden und Yugi, weil einfach sexy Pharao. :'D Der Pharao wirkt so weise und abgeklärt, ich hänge auch gerne in Tagträumen :P
HyunA
Beitrag #6, verfasst am 16.08.2016 | 16:14 Uhr
Ich habe die Serie damals als Kind gemocht und habe mir dann alle Spin-Offs angesehen, weil ich sowieso nichts zu tun hatte am Nachmittag. Ich verstehe bis heute nicht, wie man sagen kann "Yu-Gi-Oh! ohne Yugi ist kein Yu-Gi-Oh!", aber gut jedem das seine. Meine Lieblingsserie bleibt aber immernoch 5D's, einfach weil die Charaktere viel reifer sind, als in den Serien zuvor und auch danach, was möglicherweise mit dem Alter der Charaktere zusammenhängt. Diese Reife hat mich halt sehr angeprochen, auch wenn ich anfangs wie alle anderen gedacht habe "Kartenspiele auf Motorräder wtf?". Und auch wenn Staffel 3 viel zu viele Filler hatte, bleibt es dennoch meine Lieblingsstaffel, weil Sherry. Best Character ever.
Beiträge: 1852
Rang: Ultrahardcoreblogger
Beitrag #7, verfasst am 16.08.2016 | 17:26 Uhr
@HyunA: Ich war halt noch nie ein Fan von Spin Offs.
Beiträge: 432
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #8, verfasst am 19.08.2016 | 01:56 Uhr
Von Spin Offs kann man aber auch nicht wirklich reden. GX ist ja im Grunde eine direkte Fortsetzung, wenn auch zeitlich später. Ich finde die Nachfolgerserien von Yu-Gi-Oh! dennoch weitaus kreativer und besser, als bei manch anderen Franchises. Wenn ich so zu Love Live! schaue, sehe ich mit Love Live! Sunshine einen direkten Abklatsch mit neuen Charakteren. Oder Sailor Moon Crystal, welches nach dem Manga geht (schön und gut, der Manga war auch in Ordnung) und nichts neues oder auffällig besser macht, als sein neunziger Jahre Gegenstück. Als positives Beispiel würde ich noch Digimon nennen, die Serien erzählen ja auch immer eine andere Geschichte mit anderen Charakteren. Aber egal. Mag sein, das Yu-Gi-Oh! als Original wirklich gut ist. Vor allem im Original haben alle Serien ihr eigenes, auch wenn sie nicht die besten Animes ever sind. Es geht letztlich noch um Unterhaltung und die habe ich bei Yu-Gi-Oh! immer gehabt (ja, ich versuche mich momentan sogar daran, Zexal nochmal komplett zu schauen. Ob ich danach eine bessere Meinung davon habe, wird sich zeigen). In Japan war Zexal zum Beispiel die erfolgreichste Serie von allen, laut dem was ich gelesen habe. Kann also auch falsch sein, will hier gar nichts standhaft behaupten, was das angeht. Aber auch DM kommt irgendwann "in die Jahre" und die neueren Sachen ziehen genauso mit, auch wenn viele Nostalgiker das nicht wahr haben wollen. Auch Yu-Gi-Oh! geht mit der Zeit, wenn auch langsamer als andere Franchises. GX hatte eben dieses heitere etwas am Anfang und wurde düsterer, erwachsener. Im Gesamtbild sieht man die Charaktere erwachsen werden und das gefällt mir an der Serie so. Bei 5Ds ist der Plot noch wesentlich reifer, auch wenn Fehler gemacht wurden. Ich habe zu 5D's was im dazugehörigen Thread geschrieben, falls es wen interessiert. Mag nicht alles zwölf mal wiederholen, haha. xD Zexal war halt bisher nicht mein Ding und ARC-V ist allgemein schreiberisch strange. Was die Serie aus sich macht, kann man einfach noch nicht sagen, aber uninteressant ist es deswegen noch lange nicht.
Ich will aber wirklich niemandem meine Meinung aufzwingen, oder so. Es gibt genauso Serien, bei denen ich an ihren Ursprüngen festhalte. Aber gerade Yu-Gi-Oh! läuft schon so lange, das einfach Fehler gemacht worden sind. Hinter dem Anime stehen ja auch Menschen und die machen nun mal ebenfalls Fehler. DM ist mit seinen Fillerarcs auch nicht perfekt, immerhin existieren diese nur, damit Takahashi mehr Zeit hatte um die finale Arc zu zeichnen (bzw. Battle City fertig). Selbst der HD Remaster hat das eingesehen und es wurden nur mangarelevante Arcs überarbeitet. Ich verstehe Nostalgie wirklich, aber irgendwann seht man sich eben nach etwas ähnlichem. Deshalb mag ich Yugi, Jonouchi und Kaiba trotzdem, aber mittlerweile fühle ich mich mit neuen Charakteren weitaus verbundener, als mit einer Serie aus meiner frühen Grundschulzeit.
Ich will aber wirklich niemandem meine Meinung aufzwingen, oder so. Es gibt genauso Serien, bei denen ich an ihren Ursprüngen festhalte. Aber gerade Yu-Gi-Oh! läuft schon so lange, das einfach Fehler gemacht worden sind. Hinter dem Anime stehen ja auch Menschen und die machen nun mal ebenfalls Fehler. DM ist mit seinen Fillerarcs auch nicht perfekt, immerhin existieren diese nur, damit Takahashi mehr Zeit hatte um die finale Arc zu zeichnen (bzw. Battle City fertig). Selbst der HD Remaster hat das eingesehen und es wurden nur mangarelevante Arcs überarbeitet. Ich verstehe Nostalgie wirklich, aber irgendwann seht man sich eben nach etwas ähnlichem. Deshalb mag ich Yugi, Jonouchi und Kaiba trotzdem, aber mittlerweile fühle ich mich mit neuen Charakteren weitaus verbundener, als mit einer Serie aus meiner frühen Grundschulzeit.
Beiträge: 34
Rang: Buchstabierer
Beitrag #9, verfasst am 20.09.2016 | 15:55 Uhr
Ich habe mir den Anime - wie viele hier - angeschaut als ich noch ein Kind war, und mir hat er recht gut gefallen. 5D's fand ich von den ganzen Yu-Gi-Oh!s aber am Besten, auch wenn man den Plot ab Season 3 echt vergessen kann. Diese ganzen sinnlosen Arcs die sie eingebaut haben, war echt so unnötig, vor allem Crash Town. Der ganze Plot wurde nur durch einen Charakter in der 3. Staffel vorangetrieben. Das ist echt meh. Trotzdem bleibt es mein Favorit, einfach weil die Charaktere so viel reifer waren, als in den anderen Serien.
Sind sie auf einem Schrottplatz, oder in der Müllhalde??
Seite: 1