Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 53
Rang: Bildzeitungsleser
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Guten Abend,
ich habe diesen Vorschlag schon mal in einem anderen Forum gemacht, da fand er aber nicht so den Anklang. Vielleicht ja hier.
Nur mal ein Gedankenexperiment, wahrscheinlich eine schlechte Idee, aber ich möchte sie euch nicht vorenthalten:
Ein eigenes Orchester nur für FF.de
Ich bin Dirigent eines Schulorchesters mit Spitzenbesetzung bis zu 120 Mann. Aber das tut erstmal wenig zur Sache.
Eher würde mich interessieren, ob denn, rein theoretisch, hier jemandem der Gedanke eines eigenen Orchesters gefallen würde.
Deshalb würde ich die Community bitten, sich zu melden.
Wer hätte Gefallen, kann vielleicht sogar ein Instrument spielen?
Wer findet diese Idee gut?
Wer findet diese Idee schlecht, was auch wichtig ist, da ich eine breit gefächerte Rückmeldung haben wollen würde?
Und was sagt ihr allgemein zu diesem Gedanken?
Falls ihr mehr Infos wollt, fragt einfach, ich bin bereit, Rede und Antwort zu meiner Idee zu stehen.
LG
Johann
PS: Falls ich im falschen Unterforum bin, bitte verschieben!
ich habe diesen Vorschlag schon mal in einem anderen Forum gemacht, da fand er aber nicht so den Anklang. Vielleicht ja hier.
Nur mal ein Gedankenexperiment, wahrscheinlich eine schlechte Idee, aber ich möchte sie euch nicht vorenthalten:
Ein eigenes Orchester nur für FF.de
Ich bin Dirigent eines Schulorchesters mit Spitzenbesetzung bis zu 120 Mann. Aber das tut erstmal wenig zur Sache.
Eher würde mich interessieren, ob denn, rein theoretisch, hier jemandem der Gedanke eines eigenen Orchesters gefallen würde.
Deshalb würde ich die Community bitten, sich zu melden.
Wer hätte Gefallen, kann vielleicht sogar ein Instrument spielen?
Wer findet diese Idee gut?
Wer findet diese Idee schlecht, was auch wichtig ist, da ich eine breit gefächerte Rückmeldung haben wollen würde?
Und was sagt ihr allgemein zu diesem Gedanken?
Falls ihr mehr Infos wollt, fragt einfach, ich bin bereit, Rede und Antwort zu meiner Idee zu stehen.
LG
Johann
PS: Falls ich im falschen Unterforum bin, bitte verschieben!
"Putzfrauen sollen selbstbewusster werden. Das Motto des Seminars heißt: Schwamm drüber! Man kommt als WC-Ente rein - und geht raus als Meister Proper!" (Harald Schmidt)
"Die Zauberflöte ist von Mozart und nicht von Beate Uhse." (Harald Schmidt)
"Ich trenne auch im Auto Müll: Flaschen werfe ich links, Dosen rechts aus dem Fenster!" (Harald Schmidt)
"Die Zauberflöte ist von Mozart und nicht von Beate Uhse." (Harald Schmidt)
"Ich trenne auch im Auto Müll: Flaschen werfe ich links, Dosen rechts aus dem Fenster!" (Harald Schmidt)
ShalomSalam
Beitrag #2, verfasst am 20.05.2016 | 23:03 Uhr
Guten Abend Johann,
Ich würde Interesse haben, allerdings frage ich mich gerade, wie Sie ein Orchester auf die Beine stellen wollen? Ich meine die hier angemeldeten Nutzer kommen aus ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und weiß Gott nicht wo her... Oder soll das nur ein fiktives Orchester sein? Aber nur so am Rande ich spiele Trompete :)....
Wie Sie eventuell schon bemerkt haben, hege ich Interesse an dem Projekt.
LG,
ShalomSalam
Ich würde Interesse haben, allerdings frage ich mich gerade, wie Sie ein Orchester auf die Beine stellen wollen? Ich meine die hier angemeldeten Nutzer kommen aus ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und weiß Gott nicht wo her... Oder soll das nur ein fiktives Orchester sein? Aber nur so am Rande ich spiele Trompete :)....
Wie Sie eventuell schon bemerkt haben, hege ich Interesse an dem Projekt.
LG,
ShalomSalam
Beiträge: 53
Rang: Bildzeitungsleser
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #3, verfasst am 20.05.2016 | 23:39 Uhr
Guten Abend,
nein, ich rede schon von einem tatsächlichen Verband von Musikern. Nur die Zusammenstellung wäre fiktiv.
Ja, über die Schwierigkeit dessen bin ich mir ziemlich bewusst, das ist ein Punkt, den ich von Anfang an kritisch betrachtet habe.
Innerhalb der bundesdeutschen Grenzen mag sowas möglich sein, nur möchte ich ungern engagierte Musiker aus den Nachbarländern ausschließen. Darüber muss ich mir dringend nochmla Gedanken machen, wer eine Anregung hat, gern her damit.
LG
Johann
nein, ich rede schon von einem tatsächlichen Verband von Musikern. Nur die Zusammenstellung wäre fiktiv.
Ja, über die Schwierigkeit dessen bin ich mir ziemlich bewusst, das ist ein Punkt, den ich von Anfang an kritisch betrachtet habe.
Innerhalb der bundesdeutschen Grenzen mag sowas möglich sein, nur möchte ich ungern engagierte Musiker aus den Nachbarländern ausschließen. Darüber muss ich mir dringend nochmla Gedanken machen, wer eine Anregung hat, gern her damit.
LG
Johann
"Putzfrauen sollen selbstbewusster werden. Das Motto des Seminars heißt: Schwamm drüber! Man kommt als WC-Ente rein - und geht raus als Meister Proper!" (Harald Schmidt)
"Die Zauberflöte ist von Mozart und nicht von Beate Uhse." (Harald Schmidt)
"Ich trenne auch im Auto Müll: Flaschen werfe ich links, Dosen rechts aus dem Fenster!" (Harald Schmidt)
"Die Zauberflöte ist von Mozart und nicht von Beate Uhse." (Harald Schmidt)
"Ich trenne auch im Auto Müll: Flaschen werfe ich links, Dosen rechts aus dem Fenster!" (Harald Schmidt)
Quesa
Hey,
also ich verstehe noch nicht so ganz, was du meinst mit "tatsächlichem Verband" und "fiktiver Zusammenstellung". Was hast denn vor? Möchtest du dich mit Leuten treffen? Oder möchtest du ein RPG schreiben oder was? ;)
Ich spiele Oboe, allerdings bin ich nicht sonderlich gut, bin komplette Autodidaktin was die Oboe angeht, und das letzte Mal, dass ich im Orchester (Querflöte in unserem grottenschlechten Schulorchester) gespielt habe, ist schon fast 10 Jahre her... Als ich letzte Woche mit einem Freund ein Duett spielen wollte, gab es so einige Startschwierigkeiten, und nachdem wir 3 Zeilen von dem wirklich nicht sehr schweren C.P.E. Bach-Ding durchhatten, ging uns die Zeit aus und wir mussten weg :D Das war etwas deprimierend.
Ja, wenn ich irgendwann mal wieder Geld übrig habe, werde ich definitiv Instrumentalunterricht nehmen. Irgendwann.
Aber je nachdem, was du planst, wäre ich auch generell interessiert :D
also ich verstehe noch nicht so ganz, was du meinst mit "tatsächlichem Verband" und "fiktiver Zusammenstellung". Was hast denn vor? Möchtest du dich mit Leuten treffen? Oder möchtest du ein RPG schreiben oder was? ;)
Ich spiele Oboe, allerdings bin ich nicht sonderlich gut, bin komplette Autodidaktin was die Oboe angeht, und das letzte Mal, dass ich im Orchester (Querflöte in unserem grottenschlechten Schulorchester) gespielt habe, ist schon fast 10 Jahre her... Als ich letzte Woche mit einem Freund ein Duett spielen wollte, gab es so einige Startschwierigkeiten, und nachdem wir 3 Zeilen von dem wirklich nicht sehr schweren C.P.E. Bach-Ding durchhatten, ging uns die Zeit aus und wir mussten weg :D Das war etwas deprimierend.
Ja, wenn ich irgendwann mal wieder Geld übrig habe, werde ich definitiv Instrumentalunterricht nehmen. Irgendwann.
Aber je nachdem, was du planst, wäre ich auch generell interessiert :D
Beiträge: 53
Rang: Bildzeitungsleser
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #5, verfasst am 22.05.2016 | 12:17 Uhr
Hey,
ein tatsächlicher Verband ist das, was der Duden darunter versteht. Eine reale Gruppe, ein wirklich existierendes Orchester. Die fiktive Zusammenstellung ist ebenfalls das, was der Duden darunter versteht. Eine Vorabüberlegung zur Zusammenstellung einer solchen Gruppe. Heißt also, es ginge mir schon um ein Orchester, das sollte ich nicht weiter erklären müssen. Doch bevor man sich weiter in die Details begibt müsste man erstmal eine fiktive Zusammenstellung erreichen, also sehen, wer Interesse hätte, welche Instrumente besetzt wären, auch hier sollten die Erklärungen genügen.
Naja, Oboe ist doch schonmal was.
Die Qualität des Spiels ist sicher tragend, aber ich danke dir trotzdem für die Rückmeldung.
LG
Johann
ein tatsächlicher Verband ist das, was der Duden darunter versteht. Eine reale Gruppe, ein wirklich existierendes Orchester. Die fiktive Zusammenstellung ist ebenfalls das, was der Duden darunter versteht. Eine Vorabüberlegung zur Zusammenstellung einer solchen Gruppe. Heißt also, es ginge mir schon um ein Orchester, das sollte ich nicht weiter erklären müssen. Doch bevor man sich weiter in die Details begibt müsste man erstmal eine fiktive Zusammenstellung erreichen, also sehen, wer Interesse hätte, welche Instrumente besetzt wären, auch hier sollten die Erklärungen genügen.
Naja, Oboe ist doch schonmal was.
Die Qualität des Spiels ist sicher tragend, aber ich danke dir trotzdem für die Rückmeldung.
LG
Johann
"Putzfrauen sollen selbstbewusster werden. Das Motto des Seminars heißt: Schwamm drüber! Man kommt als WC-Ente rein - und geht raus als Meister Proper!" (Harald Schmidt)
"Die Zauberflöte ist von Mozart und nicht von Beate Uhse." (Harald Schmidt)
"Ich trenne auch im Auto Müll: Flaschen werfe ich links, Dosen rechts aus dem Fenster!" (Harald Schmidt)
"Die Zauberflöte ist von Mozart und nicht von Beate Uhse." (Harald Schmidt)
"Ich trenne auch im Auto Müll: Flaschen werfe ich links, Dosen rechts aus dem Fenster!" (Harald Schmidt)
Quesa
Beitrag #6, verfasst am 22.05.2016 | 23:37 Uhr
Danke für die Erklärung, das ist sicher auch für alle anderen hilfreich, die jetzt nicht erst im Duden suchen müssen worum es geht.
Beiträge: 53
Rang: Bildzeitungsleser
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #7, verfasst am 09.06.2016 | 16:46 Uhr
Also das Thema scheint ja nicht sonderlich gut anzukommen ...?!
"Putzfrauen sollen selbstbewusster werden. Das Motto des Seminars heißt: Schwamm drüber! Man kommt als WC-Ente rein - und geht raus als Meister Proper!" (Harald Schmidt)
"Die Zauberflöte ist von Mozart und nicht von Beate Uhse." (Harald Schmidt)
"Ich trenne auch im Auto Müll: Flaschen werfe ich links, Dosen rechts aus dem Fenster!" (Harald Schmidt)
"Die Zauberflöte ist von Mozart und nicht von Beate Uhse." (Harald Schmidt)
"Ich trenne auch im Auto Müll: Flaschen werfe ich links, Dosen rechts aus dem Fenster!" (Harald Schmidt)
Beiträge: 25235
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Ich glaube nicht, dass das etwas mit 'gut oder schlecht ankommen' zu tun hat. Eher dürfte die Umsetzung etwas schwierig sein.
Gerade, wenn es um ein echtes "Orchester" gehen soll, dürfte es z.B. tatsächlich schwierig sein, sich da zusammenzufinden. Ich mein, allein ein normales Forentreffen auf die Beine zu stellen, ist oft ja schon arg kompliziert. (Ich kann gar nimmer zählen, wieviele Forentreffen bei diversen Foren allein schon daran scheiterten, dass man zu weit verteilt war und dann auch keinen gemeinsamen Tag finden konnte.)
Gerade, wenn es um ein echtes "Orchester" gehen soll, dürfte es z.B. tatsächlich schwierig sein, sich da zusammenzufinden. Ich mein, allein ein normales Forentreffen auf die Beine zu stellen, ist oft ja schon arg kompliziert. (Ich kann gar nimmer zählen, wieviele Forentreffen bei diversen Foren allein schon daran scheiterten, dass man zu weit verteilt war und dann auch keinen gemeinsamen Tag finden konnte.)
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 53
Rang: Bildzeitungsleser
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #9, verfasst am 09.06.2016 | 22:47 Uhr
Ich sprach ja auch vorerst nur von einem Gedankenexperiment! Erstmal nur sehen, ob überhaupt Interesse bestände ... Man beachte den Konjunktiv!
"Putzfrauen sollen selbstbewusster werden. Das Motto des Seminars heißt: Schwamm drüber! Man kommt als WC-Ente rein - und geht raus als Meister Proper!" (Harald Schmidt)
"Die Zauberflöte ist von Mozart und nicht von Beate Uhse." (Harald Schmidt)
"Ich trenne auch im Auto Müll: Flaschen werfe ich links, Dosen rechts aus dem Fenster!" (Harald Schmidt)
"Die Zauberflöte ist von Mozart und nicht von Beate Uhse." (Harald Schmidt)
"Ich trenne auch im Auto Müll: Flaschen werfe ich links, Dosen rechts aus dem Fenster!" (Harald Schmidt)
Beiträge: 25235
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #10, verfasst am 09.06.2016 | 22:58 Uhr
Hatte ich schon verstanden.
Ich denke einfach, dass für sowas ein Forum wie dieses vielleicht nicht unbedingt der geeigneteste Ort ist. Wäre evtl. wenn eher was für Social Networks wie FB?
Ich denke einfach, dass für sowas ein Forum wie dieses vielleicht nicht unbedingt der geeigneteste Ort ist. Wäre evtl. wenn eher was für Social Networks wie FB?
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Seite: 1