FanFiktion.de - Forum / Schreibwerkstatt - Allgemeines / Grundsätzliche Regeln, die ihr vor der Anmeldung lesen solltet
Seite: 1
Autor
Beitrag
Community-Operator
Die Schreibwerkstatt ist ein Ort sein, an dem qualitätsorientiert gearbeitet wird. Natürlich soll auch hier der Spaß und die Freude am Schreiben im Vordergrund stehen, beachtet jedoch bitte, dass sowohl mit der Anmeldung als Autor, als auch mit der Anmeldung als Kritiker eine gewisse Verantwortung einhergeht. Nur so kann Die Schreibwerkstatt das sein, was sie sein soll: Ein Bereich, in dem sich Autoren und Leser gegenseitig helfen, das Beste aus ihren Geschichten herauszuholen. Damit eine gute Zusammenarbeit möglich ist, gibt es einige Regeln und Hinweise, die jeder potenzielle Teilnehmer vor der Anmeldung verinnerlichen sollte:
● Auch hier in der Schreibwerkstatt gilt, dass stets ein respektvoller Umgangston gewahrt werden soll. Selbstverständlich können bei einer harten Kritik die Emotionen hochkochen, wer jedoch beleidigend oder unsachlich wird, wird von den zuständigen Moderatoren verwarnt und bei mehrmaligen Verstößen vom Projekt ausgeschlossen.
● Kritik an einem Text muss mit Argumenten belegt werden. Nur eine Meinung, die anhand des Textes begründet werden kann, bringt dem Autor etwas.
● Eine Kritik muss sachlich korrekt sein. Mit einer Kritik, die aus persönlicher Abneigung geschrieben wird, die faktische Fehler oder Tatsachenverdrehungen enthält, kann der Autor nicht viel anfangen. Sollte ersichtlich sein, dass Texte aus persönlicher Abneigung heraus negativ oder aus Freundschaft heraus besonders positiv bewertet werden, kann es passieren, dass der entsprechende Kritiker aus dem Projekt ausgeschlossen wird.
● Autoren, die nach der Bearbeitung ihrer eigenen Texte bei anderen offensichtliche Rachekritiken verfassen, werden aus dem Projekt ausgeschlossen.
● Bitte bedenkt, dass es bei der Schreibwerkstatt nicht nur darum geht, die eigenen Texte von anderen Teilnehmern bearbeiten zu lassen, sondern dass der Austausch zwischen Autor und Kritiker und das gemeinsame Arbeiten an einem Text im Vordergrund stehen sollte.
● Die Schreibwerkstatt ist nicht dazu gedacht, seine Texte hinsichtlich Rechtschreibung und Grammatik überarbeiten zu lassen (dazu bitte auf die Betaleserbörse ausweichen), weswegen Texte nur dann angenommen werden, wenn sie in diesen Punkte ein akzeptables Niveau aufweisen.
● Auch hier in der Schreibwerkstatt gilt, dass stets ein respektvoller Umgangston gewahrt werden soll. Selbstverständlich können bei einer harten Kritik die Emotionen hochkochen, wer jedoch beleidigend oder unsachlich wird, wird von den zuständigen Moderatoren verwarnt und bei mehrmaligen Verstößen vom Projekt ausgeschlossen.
● Kritik an einem Text muss mit Argumenten belegt werden. Nur eine Meinung, die anhand des Textes begründet werden kann, bringt dem Autor etwas.
● Eine Kritik muss sachlich korrekt sein. Mit einer Kritik, die aus persönlicher Abneigung geschrieben wird, die faktische Fehler oder Tatsachenverdrehungen enthält, kann der Autor nicht viel anfangen. Sollte ersichtlich sein, dass Texte aus persönlicher Abneigung heraus negativ oder aus Freundschaft heraus besonders positiv bewertet werden, kann es passieren, dass der entsprechende Kritiker aus dem Projekt ausgeschlossen wird.
● Autoren, die nach der Bearbeitung ihrer eigenen Texte bei anderen offensichtliche Rachekritiken verfassen, werden aus dem Projekt ausgeschlossen.
● Bitte bedenkt, dass es bei der Schreibwerkstatt nicht nur darum geht, die eigenen Texte von anderen Teilnehmern bearbeiten zu lassen, sondern dass der Austausch zwischen Autor und Kritiker und das gemeinsame Arbeiten an einem Text im Vordergrund stehen sollte.
● Die Schreibwerkstatt ist nicht dazu gedacht, seine Texte hinsichtlich Rechtschreibung und Grammatik überarbeiten zu lassen (dazu bitte auf die Betaleserbörse ausweichen), weswegen Texte nur dann angenommen werden, wenn sie in diesen Punkte ein akzeptables Niveau aufweisen.
“We make up horrors to help us cope with the real ones.”
Stephen King
Stephen King
Seite: 1