FanFiktion.de - Forum / Schreibwerkstatt - Allgemeines / TUTORIAL: Anmeldung und Vorgehensweise in der Schreibwerkstatt [Stand: 04.02.2023]
Seite: 1
Autor
Beitrag
Operator
FanFiktion.de-Sponsor
Empfehlungs-Team
TUTORIAL: Anmeldung und Vorgehensweise in der Schreibwerkstatt - Schritt für Schritt erklärt
Edit 04.02.2023Alles, was nach den beschlossenen Änderungen nicht mehr aktuell ist, wurde von mir durchgestrichen.
Rose
Was ist die Schreibwerkstatt?
Die Schreibwerkstatt richtet sich an User, die gerne konstruktiv und qualitätsorientiert an Texten arbeiten. Autoren, die ihre Schreibe gründlich unter die Lupe nehmen lassen möchten, können Gedichte und Textauszüge bis zu einer Maximallänge von 3.500 Wörtern einstellen und von anderen Usern, den Kritikern, analysieren lassen. Die Kritiken können sich auf den Inhalt, die Wirkung, die Charaktere und auf den Schreibstil beziehen.
Aber Achtung, die Schreibwerkstatt ist nicht dazu gedacht, Texte hinsichtlich Rechtschreibung und Grammatik überarbeiten zu lassen. Es werden nur Texte angenommen, die diesbezüglich schon ein akzeptables Niveau aufweisen. Autoren, die jemanden suchen, der sie in Rechtschreib- und Grammtikfragen unterstützt, werden in der Betaleserbörse fündig.
Wie kann ich an der Schreibwerkstatt teilnehmen?
Damit du weißt, was auf dich zukommt, wenn du dich an der Schreibwerkstatt teilnimmst, solltest du zunächst einen Blick in die grundsätzlichen Regeln der Schreibwerkstatt, in den Leitfaden für Kritiker und in den Leitfaden für Autoren werfen. Fragen oder Unsicherheiten können diese hier geäußert werden.
Nutze dafür bitte die entsprechenden Anmeldethreads:
Anmeldung für Kritiker, wenn du dich als Kritiker anmelden möchtest
Anmeldung für Autoren [Freie Arbeiten – Prosa], wenn du einen Textausschnitt aus einer Freien Prosa-Arbeit kritisieren lassen möchtest
Anmeldung für Autoren [Fanfiktion – Prosa], wenn du einen Textausschnitt aus einer Fanfiction kritisieren lassen möchtest
Anmeldung für Autoren [Poesie], wenn du ein Gedicht kritisieren lassen möchtest
Schreibwerkstättler
(Schreibwerkstatt-Autor)
Ich möchte Texte kritisieren. Was muss ich tun?
Ich möchte meine Texte zur Kritik stellen. Was muss ich tun?
Schritt 1:
Nun solltest du dir den Leitfaden für Autoren noch einmal gut durchlesen, denn er enthält viele wichtige Informationen; z.B. zu Länge, Inhalt und Rating der Texte, die du kritisieren lassen kannst, aber auch zum Umgang mit Kritikern und Kritik im Allgemeinen. ;)
Schritt 2:
Überlege dir ein paar textbezogene Fragen, die für dich als Autor von Interesse sind. Diese Fragen dienen den Kritikern als Orientierungshilfe, damit sie wissen, worauf sie bei deinem Text im Besonderen achten sollen. Die Fragen können sich zum Beispiel auf den Inhalt und die Wirkung deines Textes, auf deinen Schreibstil oder auf die Charaktere beziehen.
Schritt 3:
Erstelle mit dem Text, den du kritisieren lassen möchtest, in der passenden Sparte der Schreibwerkstatt einen Thread.
Eröffne den Thread unter:
→ Freie Arbeiten – Prosa, wenn du einen Textausschnitt aus einer Freien Prosa-Arbeit kritisieren lassen möchtest.
→ Fanfiktion – Prosa, wenn du einen Textausschnitt aus einer Fanfiction kritisieren lassen möchtest.
→ Poesie, wenn du ein Gedicht kritisieren lassen möchtest.
Der Übersichtlichkeit wegen sollten die Threadtitel einer bestimmten Form entsprechen:
Freie Arbeiten / Poesie: [Genre, Rating] Titel
Fanfiktions: [Fandom, Genre, Rating] Titel
Dein Thread ist zunächst versteckt und kann von niemandem außer dir selbst und den Foren-OPs gelesen werden. Du hast also genügend Zeit, dir alles noch einmal in Ruhe durchzulesen und kannst deinen Text eine Stunde lang editieren, ohne dass es jemand mitbekommt.
Die zuständigen Foren-OPs werden deinen Thread kurz sichten. Sofern dein Text den Richtlinien entspricht, werden sie ihn freischalten. Die Freischaltung der Threads erfolgt nach der Reihenfolge der Autoren- bzw. Text-Anmeldungen. Pro Sparte stehen jeweils 30 Texte gleichzeitig zur Kritik offen. Sobald die Arbeit an einem Text abgeschlossen ist, wird er ins Archiv verschoben - im Zuge dessen wird der nächste Text von der Warteliste freigeschaltet.
Eine Übersicht über die Warteliste sowie über die Texte, die bereits zur Kritik freigegeben wurden, findest du hier:
Freigegebene Texte + Warteliste [Freie Arbeiten – Prosa]
Freigegebene Texte + Warteliste [Fanfiktion – Prosa]
Freigegebene Texte + Warteliste [Poesie]
Achtung: Du erhältst keine Benachrichtigung, wenn dein Thread freigeschaltet wurde. Bitte statte der Schreibwerkstatt regelmäßig einen Besuch ab und schaue selbstständig nach, ob dein Text schon für die Kritiker freigegeben wurde.
Du erhältst nur dann eine Benachrichtigung, wenn dein Text abgelehnt wurde (zum Beispiel, weil er eine grundlegende Rechtschreib- und Grammatikkorrektur benötigt, oder weil er das Höchst-Rating der Schreibwerkstatt [P16 (Slash)] überschreitet). Aber keine Sorge: Die meisten Texte rutschen völlig problemlos durch die Prüfung. Dass ein Text abgelehnt werden muss, passiert nur selten.
Schritt 4:
Schau bitte regelmäßig nach, ob zu deinem Text eine neue Kritik verfasst wurde und wäge ab, ob du die erhaltene Kritik annehmen möchtest oder nicht. Niemand ist verpflichtet, Kritik auch umzusetzen. Wer auf Kritik beleidigt reagiert, disqualifiziert sich jedoch selbst für die weitere Teilnahme an der Schreibwerkstatt.
Bedenke, dass jeder Kritiker Zeit und Energie in deinen Text investiert hat und sich über eine Antwort freut - egal, ob du seine Kritik annimmst oder nicht.
Wenn du dich entscheidest, die Kritik ganz oder auch nur teilweise umzusetzen, solltest du die überarbeitete Version deines Textes entweder in deinem Thread oder im Geschichtenarchiv posten.
Schritt 5:
Bitte sag in deinem Thread Bescheid, wenn die Überarbeitung deines Textes für dich abgeschlossen ist. Die zuständigen Foren-OPs werden deinen Thread dann schließen und ins Archiv der Schreibwerkstatt verschieben.
Falls dein Text nach drei Monaten noch keine Kritik erhalten hat, wird er automatisch ins Archiv der Schreibwerkstatt verschoben. Solltest du deinen Text trotzdem weiter zur Kritik stellen wollen, kannst du einen der zuständigen Foren-OPs per PN darum bitten, deinen Thread wieder zu aktivieren.
Der Schreibwerkstättler-Status erlischt nicht. D.h., dass du jederzeit wieder einen Text in der Schreibwerkstatt kritisieren lassen kannst.
Falls du einen weiteren Text kritisieren lassen möchtest, sag bitte wieder im entsprechenden Anmeldethread Bescheid:
Anmeldung für Autoren [Freie Arbeiten – Prosa]
Anmeldung für Autoren [Fanfiktion – Prosa]
Anmeldung für Autoren [Poesie]
Seite: 1