ich habe noch keinen passenden Topic dazu gefunden, aber falls ich da falsch liege, Asche über mein Haupt!
Und zwar folgendes: Die Überlegung war, wie viel Strecke die Protagonisten gerade im Fantasybereich realistischerweise bewältigen können. Oder überhaupt? Wie schauts aus mit Bergen, Wäldern, Sümpfen, Wüsten? Von vornerein zum Scheitern verurteilt, wenn man keinen kundigen Führer dabei hat?
Anstoß war meine Geschichte, in der die Protagonistin einen Sumpf durchqueren muss. Sie ist dort aufgewachsen und arbeitet dort, muss sich allerdings in das nicht erschlossene Gebiet vorwagen, wo es keine Wege gibt und sie auch nie zuvor gewesen ist. Sie wird von Irrlichtern geführt, die ihr die richtige Richtung weisen - muss diesen Weg aber immer noch gehen. Ich weiß, die Sitation ist sehr spezifisch, aber vielleicht weiß ja jemand was, der etwas weiß, der etwas weiß? Wie viel unerschlossenes Sumpfgebiet schafft ein Mensch an einem Tag? Wie große Umwege sind realstisch?
Für Hilfe wäre ich dankbar. Und falls jemand ähnliche Fragen hat... ;)
„Yesterday we obeyed kings and bent our necks before emperors. But today we kneel only to truth, follow only beauty, and obey only love.“ - Khalil Gibran
Ich für meinen Teil kann nur sagen: wir mußten mal in nem Sumpfgebiet arbeiten und alle 2-3 Meter steckte einer von uns fest und mußte von mehreren Leuten freigeschaufelt werden, weil man da einfach selber keine Chance gehabt hätte. (Erst recht nicht mit manchen Schuhen oder gar Gummistiefeln.) Die Wege waren einfach total durchgeweicht.
Also wie "unerschlossen" soll das Gebiet sein? 😉
Oder wenn ich da an die Pferdeweiden denke, wo es mitunter arg matschig ist: mit den richtigen Schuhen kommt man voran, aber schon ein paar Meter morastige Strecke können arg schlauchen und einen außer Puste bringen. (Da wäre also dann die Konstitution des Charas mit entscheidend.)
Oder kurz gesagt: es läuft sich einfach arg anstrengend, wenn man immer aufpassen muß, nicht vom Weg abzukommen, nicht wegzurutschen und ab & zu zumindest leicht mal "stecken bleibt".
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Könntet jemand abschätzen, wie weit es laut dieser Karte von den Hochfelsen im Norden bis zum Zweibeinerort im Süden ist? Sowas wie km/cm wäre ganz hilfreich. Das gleiche hier von Norden nach Süden. Außerdem die Strecke vom gefärbten Teil bis ganz unten zu den Hochfelsen hier. Zur groben Orientierung: laut erster Karte gehen die DonnerClan Katzen abends von ihrem Lager aus los und kommen, wenn der Mond am höchsten steht am Baumgeviert an.
Ich hätte mal eine Frage bezüglich freilebender Katzen. Welche Strecke kann eine Katze im Wald am Tag zurücklegen? Wie lange braucht eine Katze ca. für einen km-Strecke? Wie schnell und wie lange können Katzen in einem "ruhigen" Fluss schwimmen?
Hm... ich sehe da ehrlich gesagt ein kleines Problem. Ich fürchte, man wird nicht alles so genau umsetzen können von realen Katzen zu fiktiven...
"Freilebende Katzen" - an was denkst du da? Wildkatzen? Oder eher Streuner/verwilderte Hauskatzen? Oder Freigänger?
Mir fallen ehrlich gesagt nicht viele Katzen ein, die durch Wälder laufen. Außer nem Freigänger, der in Waldnähe wohnt oder eben Wildkatzen.
Und was das Schwimmen angeht: ne Katze? Freiwillig? Bis auf sehr wenige Ausnahmen wird das keine Katze tun. Und wie lange? Ich würde sagen, wenn ihnen nichts anderes übrig bleibt, dann so schnell und kurz wie möglich. 😉 (Wie lange das dann dauert, hängt natürlich davon ab, wie breit der Fluss ist - den Fluss einfach mal so längs durchschwimmen wirst du ja nicht meinen?)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Ich hätte mal eine Frage bezüglich freilebender Katzen. Welche Strecke kann eine Katze im Wald am Tag zurücklegen? Wie lange braucht eine Katze ca. für einen km-Strecke? Wie schnell und wie lange können Katzen in einem "ruhigen" Fluss schwimmen?
Könntet jemand abschätzen, wie weit es laut dieser Karte von den Hochfelsen im Norden bis zum Zweibeinerort im Süden ist? Sowas wie km/cm wäre ganz hilfreich. Das gleiche hier von Norden nach Süden. Außerdem die Strecke vom gefärbten Teil bis ganz unten zu den Hochfelsen hier. Zur groben Orientierung: laut erster Karte gehen die DonnerClan Katzen abends von ihrem Lager aus los und kommen, wenn der Mond am höchsten steht am Baumgeviert an.
Eine Katze kann im durchschnittlichen Lauftempo (also nicht gehen und auch nicht rennen, als ob sie verfolgt werden würde) einen Kilometer (Luftlinie) in ungefähr 30 Minuten zurücklegen, wenn sie keine Pausen macht um zu jagen, zu schlafen oder sich großartig umzusehen. Im Wald braucht sie dann logischerweise länger, weil Bäume, Bäche etc im Weg sind und sie auch nicht stur immer geradeaus laufen wird, sondern auch mal anhalten um sich umzuschauen.
Beim Schwimmen kommt es auf recht viele Faktoren an. Eine FlussClan-Katze, die praktisch ihr ganzes Leben am und im Wasser verbracht hat, wird länger durchhalten als eine DonnerClan-Katze, die sich schon bei leichtem Regen nicht mehr aus dem Bau traut. Es kommt immer darauf an, ob die Katze schon mal geschwommen ist, wie gut sie schwimmen kann, in was für einer körperlichen Konstitution sie sich befindet, wie lang und schwer ihr Fell ist und ob das Wasser warm oder kalt ist. Auch wenn es ein ruhiger Fluss ist, macht es dann trotzdem einen Unterschied zu zB einem See oder einem Teich, in dem das Wasser vollkommen steht.
So leid es mir tut, dir diese Stütze nehmen zu müssen, aber die Karte kannst du komplett vergessen. Sie ist eher dazu gedacht, sich die Territorien besser vorstellen zu können und damit man weiß, in welcher Richtung sich was befindet. Streckenlängen lassen sich an dieser Karte gar nicht bis sehr schwer ermitteln, weil der Maßstab völliger Blödsinn ist. Ich schätze es ist besser, dich dabei daran zu orientieren, was in den Büchern beschrieben ist. Wenn du nichts findest, kannst du einfach etwas annehmen, was dir einigermaßen logisch erscheint. Es gibt auch Wege, um eine genaue Längenbeschreibung zu vermeiden. Soweit ich weiß braucht man aber etwa 24 Stunden, um in einem Territorium von einer Grenze zur gegenüber Liegenden zu kommen.
Those who forget the past are doomed to repeat it.
The question is not, Can they reason?, nor Can they talk? but, Can they suffer?
- Jeremy Bentham
Ich hoffe meine Frage passt hier rein, bin mir nicht ganz sicher, aber das hier erschien am sinnvollsten:
Meine Frage bezieht sich auf folgendes: In meiner FF hat ein Chara eine rehähnliches Wesen in freier Wildbahn erlegt und will es nun ausnehmen. (Nur am Rande: Das Setting ist in einer SciFi - Welt und die Spezies, die er angehört hoch entwickelt.)
Wie würde man das machen und beschreiben? Ich habe online schon nach Beschreibungen oder Videos gesucht, aber irgendwie hilft mir das nicht so wirklich. Ich will es auch nicht mit zu komplizierten Fachwörtern beschrieben, oder so.
Kann eine Person das alleine machen? Das Tier ist so um die 2Meter groß und die zweite person, die anwesend ist, ist davon eher angeekelt.
MarySueLosthername
Meine Frage bezieht sich auf folgendes: In meiner FF hat ein Chara eine rehähnliches Wesen in freier Wildbahn erlegt und will es nun ausnehmen. (Nur am Rande: Das Setting ist in einer SciFi - Welt und die Spezies, die er angehört hoch entwickelt.)
Wie würde man das machen und beschreiben?
Google hilft. Viel würde ich da aber nicht beschreiben. Messer ansetzen und ein bisschen Blut sollte doch reichen.
https://www.jaegermagazin.de/wildarten/rehwild/rehwild-aufbrechen-in-5-einfachen-schritten/
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Wie groß standen denn ungefähr die Chancen in Frankreich um 1500 einem Wolf zu begegnen, bzw. in welchen Gebieten? Also Einzelgänger, kein Rudel.
Und es wäre dann ein normaler Grauwolf, oder kann es auch ein Timberwolf sein?
Habe auf Wiki zwar eine Karte gefunden, aber das ist alles zu aktuell, die Bestie des Gévaudan zB war ja auch schon deutlich später. Ich bräuchte auch eher was um Paris rum, notfalls setze ich da einfach irgendwo einen Wald hin, geografisch hab ich bislang nichts gefunden...
Schon mal danke ^^
im Klang aller Glocken Notre-Dames:
Wer ist das Monstrum und wer ist der Mann?“
Clopin Trouillefou (C) Disney's Glöckner von Notre-Dame 21.06.1996
violetdragon
An sich bräuchte ich hier einen "Tier"-Thread, aber da es ein "Wildtier" ist, passt's auch.^^
Wie groß standen denn ungefähr die Chancen in Frankreich um 1500 einem Wolf zu begegnen, bzw. in welchen Gebieten? Also Einzelgänger, kein Rudel.
Und es wäre dann ein normaler Grauwolf, oder kann es auch ein Timberwolf sein?
Habe auf Wiki zwar eine Karte gefunden, aber das ist alles zu aktuell, die Bestie des Gévaudan zB war ja auch schon deutlich später. Ich bräuchte auch eher was um Paris rum, notfalls setze ich da einfach irgendwo einen Wald hin, geografisch hab ich bislang nichts gefunden...
Schon mal danke ^^
Die systematische Verfolgung des Wolfs in Europa begann etwa im 15. Jahrhundert und führte innerhalb der nächsten Jahrhunderte zu seiner vollständigen Ausrottung in vielen Gebieten. Um 1500 dürfte es aber noch genug Tiere in Frankreich gegeben haben, um noch einem Wolf zu begegnen, schätze ich. Allerdings war Paris eine sehr große Stadt für diese Zeit und am ehesten dürften sich Wolfspopulationen in abgelegenen und schwer zugänglichen Gebieten wie Gebirgen halten können. Die Sichtung eines Einzeltiers würde ich Dir als Leser aber schon abnehmen, schließlich wandern junge Wölfe sehr weit auf der Suche nach einem Partner und eigenem Revier.
Dass es ein Timberwolf ist, ist aber komplett ausgeschlossen, weil das eine nordamerikanisch/kanadische Unterart ist. Der eurasische Wolf ist allerdings ja auch nicht so viel kleiner und kann durchaus auch mal schwarzes Fell haben, nur eben seltener.
Ok, super danke
im Klang aller Glocken Notre-Dames:
Wer ist das Monstrum und wer ist der Mann?“
Clopin Trouillefou (C) Disney's Glöckner von Notre-Dame 21.06.1996
Ich arbeite derzeit an einer Art Jagd, wo fünf KI Menschen jemanden suchen und zurückbringen sollen, nun wollte ich daraus eine Art Hetzjagd machen.
Nun die Frage an euch bitte, sollte man so eine Treibjagd die durch halb New Los Angeles geht in die Länge ziehen oder eher kurz halten.
Ich meine, es spielt in der Zukunft des 22 Jhdt. und L.A. also Kalifornien ist ja gigantisch, da kann man sich als Flüchtender super leicht verstecken?
Würde Nicht ein Versteck und Suchablauf ala Findet mich doch, besser rüber kommen, damit das gewisse Knistern aufkommt?
Danke euch sehr
Lg
Das ist eher keine Frage für die Nachhilfe. Hier geht es um Recherche und Wissen. Das hier wäre eine Schreibentscheidung, die du als Autor triffst. Dabei kann dir niemand mit Recherche helfen.Toreador
Nun die Frage an euch bitte, sollte man so eine Treibjagd die durch halb New Los Angeles geht in die Länge ziehen oder eher kurz halten.
Toreador
Ich meine, es spielt in der Zukunft des 22 Jhdt. und L.A. also Kalifornien ist ja gigantisch, da kann man sich als Flüchtender super leicht verstecken?
Diese Frage hast du dir gerade selbst beantwortet, zudem das Ganze in ferner Zukunft spielt, du dies also so gestalten kannst, wie du möchtest. Richte dich nach deinen eigenen Vorstellungen über die fiktive Stadt/Gegend.
Toreador
Würde Nicht ein Versteck und Suchablauf ala Findet mich doch, besser rüber kommen, damit das gewisse Knistern aufkommt?
Ebenfalls keine Frage, die Recherche betrifft. Mehr Lesevorlieben, das ist hier auch nicht der richtige Ort, um diese zu stellen.
Inhaltliche Besprechungen von schreibtechnischen Fragen sind besser in der Schreibwerkstatt aufgehoben.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒