Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 32
Rang: Buchstabierer
Beitrag #1, verfasst am 03.07.2016 | 16:37 Uhr
Hallo an alle, die gerade auf diesen Thread geklickt haben und ein Leuchten in ihren Augen hatten, weil sie "Volturi" gelesen haben. Ich bin bis jetzt auf noch keinen richtigen Volturifan gestoßen, außer mich selber und da ich gerne Bekanntschaft mit Leuten mache, die selber genau die gleichen Interessen haben, wie ich, würde ich mich sehr über eure Antworten freuen.
Der Sinn dieses Threads: ... Ist eigentlich nur, sich ein bisschen über die Volturi auszutauschen und seinen Durst der Fanliebe zu befriedigen (ihr versteht mich ;D)
Ich biete euch natürlich auch an, dass ihr mir privat schreiben könnt, andererseits ist es doch auch schön sich in einer Gruppe auszutauschen. Also: LET'S GOW!
Der Sinn dieses Threads: ... Ist eigentlich nur, sich ein bisschen über die Volturi auszutauschen und seinen Durst der Fanliebe zu befriedigen (ihr versteht mich ;D)
Ich biete euch natürlich auch an, dass ihr mir privat schreiben könnt, andererseits ist es doch auch schön sich in einer Gruppe auszutauschen. Also: LET'S GOW!
Are you lost?
Beiträge: 101
Rang: Bravoleser
Beitrag #2, verfasst am 16.07.2016 | 15:04 Uhr
Dann mach ich mal den Anfang: ICH! :D
Die Volturi wurden auch zu meinen Lieblingscharakteren der Story, weil ich mit Bella nie so richtig was anfangen konnte. ^^
Die Volturi wurden auch zu meinen Lieblingscharakteren der Story, weil ich mit Bella nie so richtig was anfangen konnte. ^^
“A snowball in the face is surely the perfect beginning to a lasting friendship.”
- the book thief; markus zusak
- the book thief; markus zusak
Beiträge: 32
Rang: Buchstabierer
Beitrag #3, verfasst am 26.07.2016 | 18:34 Uhr
Bella ist halt ziemlich langweilig, meiner Meinung nach. Die Volturi besitzten Charakter und durch ihre Intrigen und Fähigkeiten werden sie erst richtig interessant. ^^
Are you lost?
Beiträge: 101
Rang: Bravoleser
Beitrag #4, verfasst am 26.07.2016 | 22:52 Uhr
Wow ich bin gerade echt überrascht über die Antwort xD
Ich hatte mal vor eine ff über die Volturi zu schreiben, die Aros intriganten Charakter hervorgehoben hätte. Ich wäre echt glücklich wenn ein Zusatz über die Volturi geschrieben werden würde, so über ihre Geschichte, also wie der Zirkel entstand. Ich glaube der Schauspieler von Aro (keine Ahnung wie er heißt, bin schlecht mit Namen ^^) wollte Stephenie Meyer übereden Aros Werdegang niederzuschreiben, weil er so fasziniert von seinem Charakter war. :D
Welcher ist den dein Lieblingschara / deine Lieblingscharas unter den Volturi? :3
Ich hatte mal vor eine ff über die Volturi zu schreiben, die Aros intriganten Charakter hervorgehoben hätte. Ich wäre echt glücklich wenn ein Zusatz über die Volturi geschrieben werden würde, so über ihre Geschichte, also wie der Zirkel entstand. Ich glaube der Schauspieler von Aro (keine Ahnung wie er heißt, bin schlecht mit Namen ^^) wollte Stephenie Meyer übereden Aros Werdegang niederzuschreiben, weil er so fasziniert von seinem Charakter war. :D
Welcher ist den dein Lieblingschara / deine Lieblingscharas unter den Volturi? :3
“A snowball in the face is surely the perfect beginning to a lasting friendship.”
- the book thief; markus zusak
- the book thief; markus zusak
Beiträge: 32
Rang: Buchstabierer
Beitrag #5, verfasst am 03.08.2016 | 03:29 Uhr
Und ich bin ebenso überrascht über die Antwort ^^
Sowas würde ich als sehr toll empfinden, leider gibt es noch keine richtige FF über Demetri und einen menschlichen OC. Ich hatte vor eine zu schreiben, aber da ich mich für Demetri selber ein wenig mehr interessiere... habe ich ein wenig Bedenken, dass ich ihn letztendlich falsch darstelle und im Endeffekt meine ziemlich intensive Auseinandersetzung mit ihm (ich bin extra nach Volterra gefahren, um mich ein wenig mehr in diese Person hineinzuversetzen) umsonst war. Ich glaube, die Frage meines Lieblingscharakters wäre damit auch geklärt.
Ich kann Michael Sheen verstehen, ich glaube jeder wünscht sich eine detailliertere Analyse und Geschichte der Volturi. Ich bin der Meinung, "die Bösen" sollten auch einen gerechten Platz in der Geschichte haben und nicht nur, ohne weitere Erklärungen als böse und habgierig dargestellt werden. Ich finde, ein Fehler der Autorin war, dass sie ihre Charaktere in den Hauptbüchern nicht ausgebaut hat... zumindest nicht die "nebensächlichen". Andererseits gibt es, falls du das nicht weißt, ein Handbuch über die Twilightcharaktere. Dort werden die Geschichten der Charaktere detaillierter dargestellt, besonders die Geschichte von Victoria hat mich beeindruckt. Falls du die FF schreiben solltest, gib mir auf jeden Fall Bescheid, dass ich dir eine Review zurücklasse. ;)
Sowas würde ich als sehr toll empfinden, leider gibt es noch keine richtige FF über Demetri und einen menschlichen OC. Ich hatte vor eine zu schreiben, aber da ich mich für Demetri selber ein wenig mehr interessiere... habe ich ein wenig Bedenken, dass ich ihn letztendlich falsch darstelle und im Endeffekt meine ziemlich intensive Auseinandersetzung mit ihm (ich bin extra nach Volterra gefahren, um mich ein wenig mehr in diese Person hineinzuversetzen) umsonst war. Ich glaube, die Frage meines Lieblingscharakters wäre damit auch geklärt.
Ich kann Michael Sheen verstehen, ich glaube jeder wünscht sich eine detailliertere Analyse und Geschichte der Volturi. Ich bin der Meinung, "die Bösen" sollten auch einen gerechten Platz in der Geschichte haben und nicht nur, ohne weitere Erklärungen als böse und habgierig dargestellt werden. Ich finde, ein Fehler der Autorin war, dass sie ihre Charaktere in den Hauptbüchern nicht ausgebaut hat... zumindest nicht die "nebensächlichen". Andererseits gibt es, falls du das nicht weißt, ein Handbuch über die Twilightcharaktere. Dort werden die Geschichten der Charaktere detaillierter dargestellt, besonders die Geschichte von Victoria hat mich beeindruckt. Falls du die FF schreiben solltest, gib mir auf jeden Fall Bescheid, dass ich dir eine Review zurücklasse. ;)
Are you lost?
Basho
Huhu^^
Ich klinke mich mal einfach ein.
Doch, es gibt eine 'richtige' Demetri Fanfiktion mit menschlichem OC! Aber du musst bedenken, bei einem Pairing mit Demetri wird der Mensch früher oder später zum Vampir ;)
Breathless von Carly Mayer. Noch in Arbeit, aktuell 47 Kapitel.
und noch eine, aber dort wird, wenn ich es mal verraten darf, nicht viel über deren Liebelei geschrieben:
Franchesca - Eine Ewigkeit für die Musik von Dibbie, beendet, 41 Kapitel
Beides hervorragende FFs, kann ich nur empfehlen!
Ach, ich liebe die Volturi! Generell mag ich in jedem Film/ Buch nur die Bösen *grins*. Am liebsten mag ich Demetri und Alec (da spielt auch der Attraktivitätsfaktor mit...), aber die auszubauenden Charaktere sind auch nicht zu verachten :) Da hat die Fantasie mehr Platz!
Ich klinke mich mal einfach ein.
Doch, es gibt eine 'richtige' Demetri Fanfiktion mit menschlichem OC! Aber du musst bedenken, bei einem Pairing mit Demetri wird der Mensch früher oder später zum Vampir ;)
Breathless von Carly Mayer. Noch in Arbeit, aktuell 47 Kapitel.
und noch eine, aber dort wird, wenn ich es mal verraten darf, nicht viel über deren Liebelei geschrieben:
Franchesca - Eine Ewigkeit für die Musik von Dibbie, beendet, 41 Kapitel
Beides hervorragende FFs, kann ich nur empfehlen!
Ach, ich liebe die Volturi! Generell mag ich in jedem Film/ Buch nur die Bösen *grins*. Am liebsten mag ich Demetri und Alec (da spielt auch der Attraktivitätsfaktor mit...), aber die auszubauenden Charaktere sind auch nicht zu verachten :) Da hat die Fantasie mehr Platz!
Beiträge: 101
Rang: Bravoleser
Beitrag #7, verfasst am 22.08.2016 | 22:51 Uhr
Sorry, dass ich so lange nicht geantwortet habe. Hatte das Forum etwas vernachlässigt. ^^
Ich finde schon, dass es viele ffs über menschliche OCs gibt, zwar nicht unbedingt mit Demetri, aber diese klassischen Ausflug nach Volterra und zufällig im Speisesaal der Volturi gelandet [wo plötzlich Gaben wie auf Bäumen sprießen], und Breathless kannte ich schon [@MichelleStory] und finde sie richtig toll. :D (zu meiner Schande habe ich aber noch nie ein Review zur Story dagelassen ...).
Von den männlichen Charakteren mag ich Demetri auch am liebsten - aber auch Alec und auch Santiago, weil man vor allem bei Letzerem so viele Interpretationsfreiraum hat, da man nicht allzu viel über ihn weiß.
[@mistallery] Hatte deine Auseinandersetzung mit Demetris Charakter jetzt mehr mit seinem Wesen, seiner Funktion oder naja eben Gabe zu tun? Ich finde ja, dass vor alle seine Fähigkeiten als Tracker, also wie genau das funktioniert, schwer dazustellen ist. Ich habe versucht den Eintrag im Wiki dazu zu interpretieren, was ich ehrlich gesagt nicht unbedingt einfach finde.
Von den weiblichen Charakteren ist mein Liebling ganz klar Jane. Einfach weil ihre Leidensgeschichte ihren Charakter erklärt und ich sie ansatzweise auch nachvollziehen kann, also warum sie so geworden ist wie sie in den Büchern dargestellt wird.
Ich hatte die FF angefangen und auch hochgeladen, aber als ich nur wenig Resonanz erfahren habe, habe ich sie wieder gelöscht. Auch weil meine Updates schleppend waren und ich glaube, dass der Anfang etwas langweilig war - aber von meinem Plot bin ich auch heute noch überzeugt. :D
Ich finde schon, dass es viele ffs über menschliche OCs gibt, zwar nicht unbedingt mit Demetri, aber diese klassischen Ausflug nach Volterra und zufällig im Speisesaal der Volturi gelandet [wo plötzlich Gaben wie auf Bäumen sprießen], und Breathless kannte ich schon [@MichelleStory] und finde sie richtig toll. :D (zu meiner Schande habe ich aber noch nie ein Review zur Story dagelassen ...).
Von den männlichen Charakteren mag ich Demetri auch am liebsten - aber auch Alec und auch Santiago, weil man vor allem bei Letzerem so viele Interpretationsfreiraum hat, da man nicht allzu viel über ihn weiß.
[@mistallery] Hatte deine Auseinandersetzung mit Demetris Charakter jetzt mehr mit seinem Wesen, seiner Funktion oder naja eben Gabe zu tun? Ich finde ja, dass vor alle seine Fähigkeiten als Tracker, also wie genau das funktioniert, schwer dazustellen ist. Ich habe versucht den Eintrag im Wiki dazu zu interpretieren, was ich ehrlich gesagt nicht unbedingt einfach finde.
Von den weiblichen Charakteren ist mein Liebling ganz klar Jane. Einfach weil ihre Leidensgeschichte ihren Charakter erklärt und ich sie ansatzweise auch nachvollziehen kann, also warum sie so geworden ist wie sie in den Büchern dargestellt wird.
Ich hatte die FF angefangen und auch hochgeladen, aber als ich nur wenig Resonanz erfahren habe, habe ich sie wieder gelöscht. Auch weil meine Updates schleppend waren und ich glaube, dass der Anfang etwas langweilig war - aber von meinem Plot bin ich auch heute noch überzeugt. :D
“A snowball in the face is surely the perfect beginning to a lasting friendship.”
- the book thief; markus zusak
- the book thief; markus zusak
Beiträge: 32
Rang: Buchstabierer
Beitrag #8, verfasst am 26.08.2016 | 15:23 Uhr
[MichelleStory]
Danke für deine tollen Empfehlungen, ich werde mir beide FFs durchlesen, sie haargenau auseinandernehmen und wahrscheinlich auch eine Review dalassen. Was deine Aussage zum Vampirwerden betrifft, möchte ich nur anmerken, dass mir das selbstverständlich nichts ausmacht, da es verdammt unrealistsch wäre, wenn der OC ein Mensch bleiben würde.
Ich schätze, was die Liebe zu den Bösen betrifft, denken wir gleich. Sei es Harry Potter, Outlander, Tribute von Panem oder Monster (etc.), die Bösen sind doch, bis auf paar Ausnahmen immer interessanter ;)
Und ebenso mit dem Attraktivitätsfaktor, besonders bei Demetri, muss ich dir zustimmen, obwohl ich Felix seltsamerweise auch nicht als unattraktiv empfinde. Dennoch würde mich interessieren, wen du von den "Guten" am ehesten als deinen Lieblingscharakter bezeichnest.
[callahadra]
Ich denke, ich kann dir versichern, dass es sehr wahrscheinlich ist, NICHT ausversehen in den Speisesaal zu platzen, es sei denn, du hast den Mut, mit dem Aufzug zu fahren.
Also zumindest ist mir dieses Missgeschick leider nicht passiert xD
Dein Interesse an Santiago hat mich gerade ein wenig überrascht, aber auch sehr gefreut. Er kommt im Buch nur sehr selten vor (wie Chelsea) und ist auch nicht unbedingt ein so festes Mitglied der Volturi, wie z.B Jane.
Meine Auseinandersetzung mit ihm hat sehr viel mit seinem Wesen zu tun und auch etwas mit seiner Attraktivität. Er wird im Buch als misteriös und freundlich beschrieben, zeigt aber im Film hemmungslos seine brutale und leidenschaftlichr Seite. Während Stephanie Meyers es nicht unbedingt als notwendig empfand ihm ein ausgebautes Gesicht zu geben, betrachte ich ihn als einzelne Person mit Problemen und Zwangslagen, modelliere ihn, überlege mir, wie er mit bestimmten Situationen umgehen würde und erstelle am Ende mein eigenes Abbild von Demetri. Ich habe mir auch schon den Wikipediaartikel durchgelesen, aber wie du sagt, ist vieles etwas undurchsichtig und allgemein gehalten, während z.B bei Amun vieles nachvollziehbarer ist.
Und auch bei Jane merkt man, das die Autorin sich ansatzweise mehr Gedanken um das Kind gemacht hat, wie du gesagt hast ^^
Ich finde es schade, dass du deine FF gelöscht hast, ich bin mir sicher, du hast sie nur schlechtet wahrgenommen und hättest sie ja auch überarbeiten können ;)
Nichtsdestotrotz werde ich mir in absehbarer Zeit ein paar deiner Werke durchlesen, da ich eine Ablenkung brauche und jeder Autor sich über Leser freut.
Ich schätze diesen Text jetzt als sehr lang ein xD Ich wünsche euch viel Spass beim Lesen.
Danke für deine tollen Empfehlungen, ich werde mir beide FFs durchlesen, sie haargenau auseinandernehmen und wahrscheinlich auch eine Review dalassen. Was deine Aussage zum Vampirwerden betrifft, möchte ich nur anmerken, dass mir das selbstverständlich nichts ausmacht, da es verdammt unrealistsch wäre, wenn der OC ein Mensch bleiben würde.
Ich schätze, was die Liebe zu den Bösen betrifft, denken wir gleich. Sei es Harry Potter, Outlander, Tribute von Panem oder Monster (etc.), die Bösen sind doch, bis auf paar Ausnahmen immer interessanter ;)
Und ebenso mit dem Attraktivitätsfaktor, besonders bei Demetri, muss ich dir zustimmen, obwohl ich Felix seltsamerweise auch nicht als unattraktiv empfinde. Dennoch würde mich interessieren, wen du von den "Guten" am ehesten als deinen Lieblingscharakter bezeichnest.
[callahadra]
Ich denke, ich kann dir versichern, dass es sehr wahrscheinlich ist, NICHT ausversehen in den Speisesaal zu platzen, es sei denn, du hast den Mut, mit dem Aufzug zu fahren.
Also zumindest ist mir dieses Missgeschick leider nicht passiert xD
Dein Interesse an Santiago hat mich gerade ein wenig überrascht, aber auch sehr gefreut. Er kommt im Buch nur sehr selten vor (wie Chelsea) und ist auch nicht unbedingt ein so festes Mitglied der Volturi, wie z.B Jane.
Meine Auseinandersetzung mit ihm hat sehr viel mit seinem Wesen zu tun und auch etwas mit seiner Attraktivität. Er wird im Buch als misteriös und freundlich beschrieben, zeigt aber im Film hemmungslos seine brutale und leidenschaftlichr Seite. Während Stephanie Meyers es nicht unbedingt als notwendig empfand ihm ein ausgebautes Gesicht zu geben, betrachte ich ihn als einzelne Person mit Problemen und Zwangslagen, modelliere ihn, überlege mir, wie er mit bestimmten Situationen umgehen würde und erstelle am Ende mein eigenes Abbild von Demetri. Ich habe mir auch schon den Wikipediaartikel durchgelesen, aber wie du sagt, ist vieles etwas undurchsichtig und allgemein gehalten, während z.B bei Amun vieles nachvollziehbarer ist.
Und auch bei Jane merkt man, das die Autorin sich ansatzweise mehr Gedanken um das Kind gemacht hat, wie du gesagt hast ^^
Ich finde es schade, dass du deine FF gelöscht hast, ich bin mir sicher, du hast sie nur schlechtet wahrgenommen und hättest sie ja auch überarbeiten können ;)
Nichtsdestotrotz werde ich mir in absehbarer Zeit ein paar deiner Werke durchlesen, da ich eine Ablenkung brauche und jeder Autor sich über Leser freut.
Ich schätze diesen Text jetzt als sehr lang ein xD Ich wünsche euch viel Spass beim Lesen.
Are you lost?
Beiträge: 101
Rang: Bravoleser
Beitrag #9, verfasst am 29.08.2016 | 20:22 Uhr
[mistallery] Das heißt man kommt als Tourist in den Palazzo rein, also in Realität? Von Außen ist es ja schon ein wunderschönes Gebäude, es würde mich nämlich interessieren wie es von innen aussieht. Für den Film wurden ja so Steropor-Requisiten benutzt, wenn ich mich nicht irre ... (?)
Es überrascht mich im Gegenzug allerdings überhaupt nicht, dass dich das verwundert was Santiago anbelangt. ;) Was ich auch an ihm oder eher im generellen an Charakteren bei den Volturi interessant finde, ist der Grund warum Aro sie ins Boot geholt hat. Santiago, sowie Felix (um mal zwei bekanntere Beispiele zu nennen) haben ja keine Gaben, weswegen ihre anderen Qualitäten als Kämpfer umso besser sein müssen. Ich meine, nützliche bzw. starke Gaben sind eine Art kostenlose Eintrittskarte, andere Kampffähigkeiten muss man sich erst mal erarbeiten.
Aber naja, gerade weil Demetris Charakter weniger ausgebaut ist und die Bücher vom Film abweichen, bietet sich uns Fanfictionautoren eine breitere Interpretationsfläche. Was so gesehen auch nicht unbedingt schlecht ist. :D
Dein Interesse an meiner ff freut mich, weswegen ich dir auch verkübden kann, dass ich vorhabe die Idee neu in der Form einer mmff umzusetzen. Ich glaube, dass mir dies richtig viel Spaß zu schreiben machen würde, weil ich gerne mit OCs arbeite, was aber recht langweilig ist, wenn es nur meine eigen sind. :)
Ach herrje, ich hoffe sie enttäuschen nicht. Lass mich wissen, wie du mein Geschreibsel findest. (Huch hetzt hast du mich ganz nervös gemacht.) Hoffentlich gefällt dir etwas davon. :))
Es überrascht mich im Gegenzug allerdings überhaupt nicht, dass dich das verwundert was Santiago anbelangt. ;) Was ich auch an ihm oder eher im generellen an Charakteren bei den Volturi interessant finde, ist der Grund warum Aro sie ins Boot geholt hat. Santiago, sowie Felix (um mal zwei bekanntere Beispiele zu nennen) haben ja keine Gaben, weswegen ihre anderen Qualitäten als Kämpfer umso besser sein müssen. Ich meine, nützliche bzw. starke Gaben sind eine Art kostenlose Eintrittskarte, andere Kampffähigkeiten muss man sich erst mal erarbeiten.
Aber naja, gerade weil Demetris Charakter weniger ausgebaut ist und die Bücher vom Film abweichen, bietet sich uns Fanfictionautoren eine breitere Interpretationsfläche. Was so gesehen auch nicht unbedingt schlecht ist. :D
Dein Interesse an meiner ff freut mich, weswegen ich dir auch verkübden kann, dass ich vorhabe die Idee neu in der Form einer mmff umzusetzen. Ich glaube, dass mir dies richtig viel Spaß zu schreiben machen würde, weil ich gerne mit OCs arbeite, was aber recht langweilig ist, wenn es nur meine eigen sind. :)
Ach herrje, ich hoffe sie enttäuschen nicht. Lass mich wissen, wie du mein Geschreibsel findest. (Huch hetzt hast du mich ganz nervös gemacht.) Hoffentlich gefällt dir etwas davon. :))
“A snowball in the face is surely the perfect beginning to a lasting friendship.”
- the book thief; markus zusak
- the book thief; markus zusak
Basho
Beitrag #10, verfasst am 12.09.2016 | 10:15 Uhr
@mistallery Ganz habe ich die Frage nicht verstanden, wer denn mein Lieblingscharakter von den 'Guten' ist. Meinst du Bis(s) (Da wir ja im Volturiraum sind ;D)? Ansonsten mag ich nur noch Wolfpack. Ich mag Paul, er ähnelt meinem impulsiven Charakter, mag Bella nicht und... joa, sieht gut aus. Die Tatsache, dass er sich auf Rachel prägt kann man ganz schnell vergessen (da es im Buch kaum thematisiert wird) und sich ein eigenes Pairing basteln. Et voilá! (Jetzt hoffe ich, dass ich den Accent richtig gesetzt habe. Hatte 6 Wochen kein Französisch, da passiert sowas ;D)
Ich finde es ganz spannend auch immer Corins Charakter auszuarbeiten. Sie wird ja kaum erwähnt, nur, dass sie eine Art Ärztin ist. Ebenso freue ich mich immer, Charaktere wie Alec eine neue Form zu geben. Sie also NICHT OOC wirken zu lassen, aber ihrem Charakter auch mehr Facetten als das ganze Böse Böse Zeug zu geben.
@callahadra Ich denke, Santiago und Felix sind nach Caius einfach unübertroffen gute Kämpfer, die auch nicht besiegt werden können. Finde es etwas schade (okay, finde es verdammt unverschämt) wie fehlerhaft der Film gemacht wurde. Nicht nur, dass Vampire im Film Ohrringe tragen können, auch noch dass die Cullens so... perfekt dargestellt werden. Jacob besiegt einfach so mal Santiago, Edward tötet den überraschten (! Wiederspruch) Demetri, Bella und Edward können Aro töten, Bella kann Alecs Angriff mehr oder minder standhalten, Aros Kampffähigkeiten sind größer als Caius', Caius wird 'einfach so' von den Denalis, bzw. Garrett getötet (die Gabe ausgenommen). Es ist so vieles, was mich einfach stört. Kommt mir so vor, als hätten die Produzenten sich gar keine Gedanken gemacht! Z.B. wenn Torshiro vor den Volturi wegrennt, läuft er in Menschengeschwindigkeit *grrr*. Schade, eigentlich.
Ich finde es ganz spannend auch immer Corins Charakter auszuarbeiten. Sie wird ja kaum erwähnt, nur, dass sie eine Art Ärztin ist. Ebenso freue ich mich immer, Charaktere wie Alec eine neue Form zu geben. Sie also NICHT OOC wirken zu lassen, aber ihrem Charakter auch mehr Facetten als das ganze Böse Böse Zeug zu geben.
@callahadra Ich denke, Santiago und Felix sind nach Caius einfach unübertroffen gute Kämpfer, die auch nicht besiegt werden können. Finde es etwas schade (okay, finde es verdammt unverschämt) wie fehlerhaft der Film gemacht wurde. Nicht nur, dass Vampire im Film Ohrringe tragen können, auch noch dass die Cullens so... perfekt dargestellt werden. Jacob besiegt einfach so mal Santiago, Edward tötet den überraschten (! Wiederspruch) Demetri, Bella und Edward können Aro töten, Bella kann Alecs Angriff mehr oder minder standhalten, Aros Kampffähigkeiten sind größer als Caius', Caius wird 'einfach so' von den Denalis, bzw. Garrett getötet (die Gabe ausgenommen). Es ist so vieles, was mich einfach stört. Kommt mir so vor, als hätten die Produzenten sich gar keine Gedanken gemacht! Z.B. wenn Torshiro vor den Volturi wegrennt, läuft er in Menschengeschwindigkeit *grrr*. Schade, eigentlich.
Beiträge: 15
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #11, verfasst am 18.09.2016 | 20:33 Uhr
So, dann klink ich mich hier mal dazwischen. ^^
Ich bin nun seit mittlerweile fast 5 Jahren hier angemeldet und zwar aus dem Grund, dass es hier mit Abstand die besten Volturigeschichten gibt und gab. Ich bin ein Volturifan, seit sie in den Büchern das erste Mal erwähnt wurden und meine Liebe zu diesen Charakteren resultiert daraus, dass sie die mit Abstand interessantesten Charaktere der gesamten Geschichte sind. Ich fasse mich kurz: Allein schon aufgrund der Tatsache, dass sie 3000+ Jahre alt sind, liefern sie jede Menge Stoff zum Nachdenken und Anregungen für Geschichte, da 3000 Jahre schließlich sämtliche historischen Epochen umfassen (und es kommt dazu, dass ich Geschichte sehr mag). Außerdem ist die Grundidee, durch die die Volturi erschaffen wurden recht gut, ein Vampirclan, der für Ruhe und Ordnung in ihrer Welt sorgt und sich aus den besten und begabtesten Vampiren zusammensetzt.
Ich finde es allerdings sehr schade, dass die Volturi in den Filmen so verhunzt wurden und auch die Informationen zu ihnen aus dem Handbuch waren für mich persönlich nicht zufrieden stellend (auch wegen einem histor. Fehler bei den Hexenzwillingen ;)). Deswegen hab ich weitestgehend oder besser gesagt zum großen Teil eigene Vorstellungen von ihnen entwickelt (nur für den Fall, dass jemand an meinen Geschichten interessiert sein sollte und sich wundern sollte, dass die Charaktere so anders sind als in den Büchern ^^).
Es hat mich jedenfalls sehr gefreut zu sehen, dass es noch immer Volturifans hier draußen gibt, da es in dem Fandom in den letzten Jahren ein bisschen ruhiger geworden ist.
LG Roxana.
Ich bin nun seit mittlerweile fast 5 Jahren hier angemeldet und zwar aus dem Grund, dass es hier mit Abstand die besten Volturigeschichten gibt und gab. Ich bin ein Volturifan, seit sie in den Büchern das erste Mal erwähnt wurden und meine Liebe zu diesen Charakteren resultiert daraus, dass sie die mit Abstand interessantesten Charaktere der gesamten Geschichte sind. Ich fasse mich kurz: Allein schon aufgrund der Tatsache, dass sie 3000+ Jahre alt sind, liefern sie jede Menge Stoff zum Nachdenken und Anregungen für Geschichte, da 3000 Jahre schließlich sämtliche historischen Epochen umfassen (und es kommt dazu, dass ich Geschichte sehr mag). Außerdem ist die Grundidee, durch die die Volturi erschaffen wurden recht gut, ein Vampirclan, der für Ruhe und Ordnung in ihrer Welt sorgt und sich aus den besten und begabtesten Vampiren zusammensetzt.
Ich finde es allerdings sehr schade, dass die Volturi in den Filmen so verhunzt wurden und auch die Informationen zu ihnen aus dem Handbuch waren für mich persönlich nicht zufrieden stellend (auch wegen einem histor. Fehler bei den Hexenzwillingen ;)). Deswegen hab ich weitestgehend oder besser gesagt zum großen Teil eigene Vorstellungen von ihnen entwickelt (nur für den Fall, dass jemand an meinen Geschichten interessiert sein sollte und sich wundern sollte, dass die Charaktere so anders sind als in den Büchern ^^).
Es hat mich jedenfalls sehr gefreut zu sehen, dass es noch immer Volturifans hier draußen gibt, da es in dem Fandom in den letzten Jahren ein bisschen ruhiger geworden ist.
LG Roxana.
"Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele"
(Marcus Tullius Cicero)
"Whether by sword or the slow dedcay of time, Aragorn will die. And there will be no comfort for you, no comfort to ease the pain of his passing. He will come to death. An image of the splendor of the kings of men in glory, undimmed before the breaking of the world."
(Marcus Tullius Cicero)
"Whether by sword or the slow dedcay of time, Aragorn will die. And there will be no comfort for you, no comfort to ease the pain of his passing. He will come to death. An image of the splendor of the kings of men in glory, undimmed before the breaking of the world."
Beiträge: 32
Rang: Buchstabierer
Beitrag #12, verfasst am 24.09.2016 | 13:37 Uhr
Aaalso, Grund für meine Abwesenheit ... ähm... war ich denn je anwesend? Nein mal ehrlich, ich hatte schonmal einen Beitrag hier auf dem PC verfasst... da ist halt alles abgestürzt und ich hatte nicht mehr die Lust meine zwanzig Seiten neu zu verfassen. Aber jetzt bin ich zurück!
[callahadra] Der Palazzo ist eine relativ skurrile Kirche (oder sowas, also es ist eigentlich keine Kirche aber das trifft es am ehesten.) Den Glockenturm kann man besteigen, aber wenn die Glocke läutet sollte man wieder unten sein, weil man sonst taub werden könnte. Außerdem, war Bella (und Edward und die Volturi) auch noch in einem anderen Palazzo, denn als sie das Gebäude verlassen, und Heidi auftaucht könnte man meinen, sie sind immer noch im Palazzo di Priori aber Funfact: Sie sind im Palazzo Viti und da war ich eben auch, ein ziemlich prunkvolles Haus und viel eher passend zu den Volturi. Am Empfang steht übrigens ein alter Mann der dir seine Klangschalen anbietet. Wenn du sie dann nimmst und mit diesem Knüppel über den Rand kreist, schaut er dich zufrieden an und sagt laut "Ommmmmmmm".
Genau wie du sagst, denke ich dass diese Freiheit sich zu überlegen, wie schwer und wie gut es die Charaktere haben das beste an den Volturis sind. Z.B interpretierte ich Felix "Gemeinheit" einfach so, dass er es im Volturileben nicht so einfach hat wie z.B Jane, die fast nichts zu machen braucg und sofort Aros Begeisterung erntet. Felix muss körperlich trainieren und hoffen, dass Aro keinen besseren Kämpfer findet. > genauso wie Santiago.
Mit ein wenig schlechten Gewissen muss ich dir beichten, dass ich nur ein wenig in deine Werke gespickelt habe und noch nicht viel dazu sagen kann. Ich muss mich da erst reinfinden und schreibe dir dann wirklich eine Review in der Hoffnung, dass mein PC nicht abstürzt.
[MichelleStory] Ich denke, du hast meine Frage gut verstanden, schließlich hast du ja eine Antwort drauf gegeben ^^ Ich hätte ja fast vergessen, dass wir hier in dem Hardcore Volturi Thread sind und uns die restlichen Charaktere der Geschichte eigentlich total Schnuppe sein sollten. (Außer Charlie, Charlie ist cool.) Na ja und das Accent gehört eigentlich in die andere Richtung abet außer unsere Französischlehrer störts hier niemand.
Und ich weiß genau, was du meinst,was die "neue Form geben" betrifft. Ich mache das jeden Tag, bewusst oder unbewusst, es ist zu einem neuen Hobby geworden. Also falls man uns jemals sagen sollte, wir sind hobbylos: Nein, wir haben das!
[RoxanaQuerini] Es freut mich von deiner Liebe für die Volturi zu hören! Man sagt ja immer, die Volturi sind die "Bösen" der Geschichte und ja: Manche Volturicharaktere sind arrogant, wütend, verrückt etc. (darüber habe ich weiter oben geredet, also was ich vermute, warum z.B Felix so ist)
aber ist es nicht das, was den Clan so interessant macht? Das nicht alles perfekt ist wie bei B&E? Das es viel zu entdecken und zu interpretieren gibt? Aber die Volturi und böse? Weit gefehlt.
Es geht doch nur darum in diese Liebesgeschichte von B&E ein paar spannende Momente einzubauen. "Oh nein, Victoria kommt und wird Bella umbringen!" "Aber James, oh nein!" "Die Volturi, das Übel aller Übel!... Aber nein, Bella gewinnt den Kampf ja eh wieder, also brauch ich mir da ja keine Sorgen mehr zu machen, die Volturi haben ja so viele schon besiegt und die Liebe siegt ja eh immer. "
Wenn du mich fragst, ist das der Grund warum sich Stephenie Meyers da nicht reinhängt und sich mehr Gedanken über die Antagonisten macht. Sie sind für sie nur ein Accesoir zum Ausschmücken der Hauptgeschichte. Deshalb hat sie halt auch nur ein Buch über Bree geschrieben, da ihr halt eher der Perfektionismus steht, vorallem bei weiblichen Personen lässt sich das viel besser verkörpern.
...
Deshalb finde ich es schön wenn man sich selbst nicht nur mit dem Perfektionismus auseinandetsetzt und Ecken der Story beleuchtet die vielleicht nich komplett schwarz aber grauschwarz sind.
Ich werde auch in deinen Geschichten herumstöbern, wenn ich die Zeit und Geduld dafür habe. Das könnte halt ein wenig dauern.
Ich wünsche euch allen einen wundervollen Tag und viel Kraft! Ich freu mich natürlich immer über Antworten (auch von anderen hardcore Volturifans)!
[callahadra] Der Palazzo ist eine relativ skurrile Kirche (oder sowas, also es ist eigentlich keine Kirche aber das trifft es am ehesten.) Den Glockenturm kann man besteigen, aber wenn die Glocke läutet sollte man wieder unten sein, weil man sonst taub werden könnte. Außerdem, war Bella (und Edward und die Volturi) auch noch in einem anderen Palazzo, denn als sie das Gebäude verlassen, und Heidi auftaucht könnte man meinen, sie sind immer noch im Palazzo di Priori aber Funfact: Sie sind im Palazzo Viti und da war ich eben auch, ein ziemlich prunkvolles Haus und viel eher passend zu den Volturi. Am Empfang steht übrigens ein alter Mann der dir seine Klangschalen anbietet. Wenn du sie dann nimmst und mit diesem Knüppel über den Rand kreist, schaut er dich zufrieden an und sagt laut "Ommmmmmmm".
Genau wie du sagst, denke ich dass diese Freiheit sich zu überlegen, wie schwer und wie gut es die Charaktere haben das beste an den Volturis sind. Z.B interpretierte ich Felix "Gemeinheit" einfach so, dass er es im Volturileben nicht so einfach hat wie z.B Jane, die fast nichts zu machen braucg und sofort Aros Begeisterung erntet. Felix muss körperlich trainieren und hoffen, dass Aro keinen besseren Kämpfer findet. > genauso wie Santiago.
Mit ein wenig schlechten Gewissen muss ich dir beichten, dass ich nur ein wenig in deine Werke gespickelt habe und noch nicht viel dazu sagen kann. Ich muss mich da erst reinfinden und schreibe dir dann wirklich eine Review in der Hoffnung, dass mein PC nicht abstürzt.
[MichelleStory] Ich denke, du hast meine Frage gut verstanden, schließlich hast du ja eine Antwort drauf gegeben ^^ Ich hätte ja fast vergessen, dass wir hier in dem Hardcore Volturi Thread sind und uns die restlichen Charaktere der Geschichte eigentlich total Schnuppe sein sollten. (Außer Charlie, Charlie ist cool.) Na ja und das Accent gehört eigentlich in die andere Richtung abet außer unsere Französischlehrer störts hier niemand.
Und ich weiß genau, was du meinst,was die "neue Form geben" betrifft. Ich mache das jeden Tag, bewusst oder unbewusst, es ist zu einem neuen Hobby geworden. Also falls man uns jemals sagen sollte, wir sind hobbylos: Nein, wir haben das!
[RoxanaQuerini] Es freut mich von deiner Liebe für die Volturi zu hören! Man sagt ja immer, die Volturi sind die "Bösen" der Geschichte und ja: Manche Volturicharaktere sind arrogant, wütend, verrückt etc. (darüber habe ich weiter oben geredet, also was ich vermute, warum z.B Felix so ist)
aber ist es nicht das, was den Clan so interessant macht? Das nicht alles perfekt ist wie bei B&E? Das es viel zu entdecken und zu interpretieren gibt? Aber die Volturi und böse? Weit gefehlt.
Es geht doch nur darum in diese Liebesgeschichte von B&E ein paar spannende Momente einzubauen. "Oh nein, Victoria kommt und wird Bella umbringen!" "Aber James, oh nein!" "Die Volturi, das Übel aller Übel!... Aber nein, Bella gewinnt den Kampf ja eh wieder, also brauch ich mir da ja keine Sorgen mehr zu machen, die Volturi haben ja so viele schon besiegt und die Liebe siegt ja eh immer. "
Wenn du mich fragst, ist das der Grund warum sich Stephenie Meyers da nicht reinhängt und sich mehr Gedanken über die Antagonisten macht. Sie sind für sie nur ein Accesoir zum Ausschmücken der Hauptgeschichte. Deshalb hat sie halt auch nur ein Buch über Bree geschrieben, da ihr halt eher der Perfektionismus steht, vorallem bei weiblichen Personen lässt sich das viel besser verkörpern.
...
Deshalb finde ich es schön wenn man sich selbst nicht nur mit dem Perfektionismus auseinandetsetzt und Ecken der Story beleuchtet die vielleicht nich komplett schwarz aber grauschwarz sind.
Ich werde auch in deinen Geschichten herumstöbern, wenn ich die Zeit und Geduld dafür habe. Das könnte halt ein wenig dauern.
Ich wünsche euch allen einen wundervollen Tag und viel Kraft! Ich freu mich natürlich immer über Antworten (auch von anderen hardcore Volturifans)!
Are you lost?
Beiträge: 315
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #13, verfasst am 26.09.2016 | 10:23 Uhr
Dann melde ich mich auch mal, auch, wenn ich hier weniger aktiv bin eigentlich.
Die Volturi haben mich von Anfang an fasziniert. Und sie tun es immer noch. Von der filmischen Darstellung des Aro war ich in New Moon echt mega begeistert, dagegen in BD II so gar nicht.
War vor drei Wochen in Volterra *_* Der Palazzo ist recht klein und eventuell werd ich mein Schloss ab und an etwas anders darstellen, als bisher. Weil es sonst mit der Realität kollidiert. :)
Die Volturi haben mich von Anfang an fasziniert. Und sie tun es immer noch. Von der filmischen Darstellung des Aro war ich in New Moon echt mega begeistert, dagegen in BD II so gar nicht.
War vor drei Wochen in Volterra *_* Der Palazzo ist recht klein und eventuell werd ich mein Schloss ab und an etwas anders darstellen, als bisher. Weil es sonst mit der Realität kollidiert. :)
Beiträge: 51
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #14, verfasst am 13.10.2016 | 21:31 Uhr
Hallo,
nachdem ich die Bücher gelesen hatte (was lange gedauert hat) hatte ich den Kopf voller Ideen, was die Volturi angeht. 3000Jahre Geschichte!
Und dann der Sitz in Volterra.... Ich war erstaunt, was ich hier an tollen Geschichten gefunden habe und muss sagen, dass hier einige Leute
richtig gute Bilder erzeugt haben, was das Leben in Volterra angeht. Bin ja vor kurzem mit CarlisleVolturi in Volterra gewesen und habe mir den Ort mit eigenen Augen angesehen. Die Magie war da. :)
Die verschiedenen Charas muss man sich selbst zusammen spinnen. Da ist in den Büchern ja kaum etwas vorhanden. Alec und Caius sind meine Lieblinge. Auch zu Aro kommen mir noch immer lustige Ideen. Wer Vampire immer nur stark und perfekt haben will, ist bei mir falsch dran. Die haben auch Probleme. 😈 Nichts fand ich schlimmer als die Perfektion der Bella aus den Filmen.
LG
nachdem ich die Bücher gelesen hatte (was lange gedauert hat) hatte ich den Kopf voller Ideen, was die Volturi angeht. 3000Jahre Geschichte!
Und dann der Sitz in Volterra.... Ich war erstaunt, was ich hier an tollen Geschichten gefunden habe und muss sagen, dass hier einige Leute
richtig gute Bilder erzeugt haben, was das Leben in Volterra angeht. Bin ja vor kurzem mit CarlisleVolturi in Volterra gewesen und habe mir den Ort mit eigenen Augen angesehen. Die Magie war da. :)
Die verschiedenen Charas muss man sich selbst zusammen spinnen. Da ist in den Büchern ja kaum etwas vorhanden. Alec und Caius sind meine Lieblinge. Auch zu Aro kommen mir noch immer lustige Ideen. Wer Vampire immer nur stark und perfekt haben will, ist bei mir falsch dran. Die haben auch Probleme. 😈 Nichts fand ich schlimmer als die Perfektion der Bella aus den Filmen.
LG
Vampire sind nur ein Mythos? Und?!!! ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ
Beiträge: 32
Rang: Buchstabierer
Beitrag #15, verfasst am 16.10.2016 | 18:14 Uhr
Hey ihr beiden!
Na na was höre ich denn da! Ihr wart also auch in Volterra ^^
Freut mich, dass ich nicht die einzige da drausen bin, die wegen Twilight nach Volterra gegangen bin. Es ist so toll zu wissen, dass andere Leute die selben Träume und Wünsche haben wie ich und diese in Angriff nehmen.
Viele Leute beschreiben den Palazzo in ihren Geschichten als prunkvoll und groß... Was ja so nicht stimmt. Ich finde besonders in dem "realen" Volterra kann ich mir viel eher Vampire hinter den Stadtmauern vorstellen. Es hat sich gelohnt dort hinzugehen, weil man jetzt, wie AlecAndra richtig gesagt hat ein Bild im Kopf hat, eine Vorstellung. Das wäre übrigens auch ein guter Anfang, eine Geschichte anzufangen. Also ich habe es zumindest vor. Wie stehst bei euch?
Na na was höre ich denn da! Ihr wart also auch in Volterra ^^
Freut mich, dass ich nicht die einzige da drausen bin, die wegen Twilight nach Volterra gegangen bin. Es ist so toll zu wissen, dass andere Leute die selben Träume und Wünsche haben wie ich und diese in Angriff nehmen.
Viele Leute beschreiben den Palazzo in ihren Geschichten als prunkvoll und groß... Was ja so nicht stimmt. Ich finde besonders in dem "realen" Volterra kann ich mir viel eher Vampire hinter den Stadtmauern vorstellen. Es hat sich gelohnt dort hinzugehen, weil man jetzt, wie AlecAndra richtig gesagt hat ein Bild im Kopf hat, eine Vorstellung. Das wäre übrigens auch ein guter Anfang, eine Geschichte anzufangen. Also ich habe es zumindest vor. Wie stehst bei euch?
Are you lost?
Beiträge: 51
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #16, verfasst am 17.10.2016 | 11:44 Uhr
Hallo,
meine Geschichten gehen bald dem Ende zu..... Die Verbindung zwischen Sulpicia, Athenodora und..... sowie ToU 1 wird es
in jedem Fall geben.
Ansonsten poste ich Updates, wenn es aus dem Palazzo was zu berichten gibt. CarlisleVolturi gehts ebenso. Etliche Geschichten
sind fertig erzählt.
Würde ich meine Geschichte(n) ändern, jetzt wo ich in Volterra war? Nein. Die Stadt ist sehenswert. Auch für Muggles und andere Sterbliche
😍 LG
meine Geschichten gehen bald dem Ende zu..... Die Verbindung zwischen Sulpicia, Athenodora und..... sowie ToU 1 wird es
in jedem Fall geben.
Ansonsten poste ich Updates, wenn es aus dem Palazzo was zu berichten gibt. CarlisleVolturi gehts ebenso. Etliche Geschichten
sind fertig erzählt.
Würde ich meine Geschichte(n) ändern, jetzt wo ich in Volterra war? Nein. Die Stadt ist sehenswert. Auch für Muggles und andere Sterbliche
😍 LG
Vampire sind nur ein Mythos? Und?!!! ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Ich mag eig nur die Volturi. Die anderen Coven waren mir zu....naja glatt. Die Volturi haben wenigstens eine ansatzweise gute Hintergrundgeschichte im Anhang.
Gut, Geschichten habe ich hier noch nicht wirkliche viele geschrieben. Jedoch bereitet es mir Vergnügen eure unzähligen Geschichten zu lesen. ^^
Des weiteren spiele ich rpg. Auf xobor Foren. Auf denen kann man einen chara spielen und ja auch Kurzgeschichten schreiben. Aber eben mit anderen. Oder man ist im Chat und tauscht sich über Bis (s) aus. Die Coven haben auch ihre eigenen chats und zusätzlich eine Skypegruppe.
Okay....gut erklären könnte ich noch nie. Aber wenn einer mal den Link des Forums oder eine bessere Beschreibung mag, kann mich ruhig anschreiben. :)
Gut, Geschichten habe ich hier noch nicht wirkliche viele geschrieben. Jedoch bereitet es mir Vergnügen eure unzähligen Geschichten zu lesen. ^^
Des weiteren spiele ich rpg. Auf xobor Foren. Auf denen kann man einen chara spielen und ja auch Kurzgeschichten schreiben. Aber eben mit anderen. Oder man ist im Chat und tauscht sich über Bis (s) aus. Die Coven haben auch ihre eigenen chats und zusätzlich eine Skypegruppe.
Okay....gut erklären könnte ich noch nie. Aber wenn einer mal den Link des Forums oder eine bessere Beschreibung mag, kann mich ruhig anschreiben. :)
Beiträge: 315
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #18, verfasst am 01.12.2016 | 15:23 Uhr
Hm ... ich würde jetzt nicht sagen, dass es bei mir bei 'Twilight dem Ende zugeht ... ich schreib halt nur eher im Bereich Prosa zur Zeit, aber Ideen habe ich bei Twilight noch so viele. Manchmal dauert die Umsetzung etwas länger ... aber @AlecAndra ... da fällt mir ein, dass ich das, was ich im September in Italien geschrieben habe, immer noch nicht abgetippt habe ... wird langsam mal Zeit.
Italien finde ich eh sehr sehr inspirativ.
Und bei den Voturi gibt es noch so viel zu erzählen. Mal sehen, wie lange ich das noch so durchziehe. ;)
Der Palazzo ist klein, das ist richtig, aber selbst nach diesem Urlaub gibt es einige Ideen, die noch umgesetzt werden wollen. Warum hat der Tag nur so wenig Stunden ... ?
Ich mag Aro sehr gerne, wobei mich die Darstellung in BD2 überhaupt nicht überzeugt, sondern eher abgeschreckt hat.
Italien finde ich eh sehr sehr inspirativ.
Und bei den Voturi gibt es noch so viel zu erzählen. Mal sehen, wie lange ich das noch so durchziehe. ;)
Der Palazzo ist klein, das ist richtig, aber selbst nach diesem Urlaub gibt es einige Ideen, die noch umgesetzt werden wollen. Warum hat der Tag nur so wenig Stunden ... ?
Ich mag Aro sehr gerne, wobei mich die Darstellung in BD2 überhaupt nicht überzeugt, sondern eher abgeschreckt hat.
Beiträge: 11
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #19, verfasst am 07.12.2016 | 14:43 Uhr
Hallo ^^
Also ich habe mich gerade riesig gefreut als ich diesen Beitrag Betreff gelesen hatte. Den ich bin ein Riesiger Volturi Fan besonders von Alec, Jane, Demitri und Felix ^^
Ich habe leider das ähnliche Problem das ich gerne mit Leuten schreibe die, die gleichen Intressen Teilen eben auch auf die Charaktere bezogen. ^^ Und leider gibt es in meiner Umgebung und auch sonst so nicht viele Volturi Fans mehr Edward oder Jacob und eben Bella dabei mag ich alle drei nicht ^^" liegt warscheinlich daran das ich algemein dieses Romantische liebes Ding nicht mag und mich mehr zu Bad Boys und sadistischen Charakteren hingezogen fühle XD
Ich selber habe mich auch schon an 2 Volturi FFs gewagt jedoch habe ich diese irgendwan aufgehört da meine Schreibschäche mich etwas gehindert hatte. ^^"
Aber ich lese natürlich auch gerne die der anderen so fern diese nicht plötzlich auch so kitschig sind wie das mit Bella :(
LG Diana ^^
Also ich habe mich gerade riesig gefreut als ich diesen Beitrag Betreff gelesen hatte. Den ich bin ein Riesiger Volturi Fan besonders von Alec, Jane, Demitri und Felix ^^
Ich habe leider das ähnliche Problem das ich gerne mit Leuten schreibe die, die gleichen Intressen Teilen eben auch auf die Charaktere bezogen. ^^ Und leider gibt es in meiner Umgebung und auch sonst so nicht viele Volturi Fans mehr Edward oder Jacob und eben Bella dabei mag ich alle drei nicht ^^" liegt warscheinlich daran das ich algemein dieses Romantische liebes Ding nicht mag und mich mehr zu Bad Boys und sadistischen Charakteren hingezogen fühle XD
Ich selber habe mich auch schon an 2 Volturi FFs gewagt jedoch habe ich diese irgendwan aufgehört da meine Schreibschäche mich etwas gehindert hatte. ^^"
Aber ich lese natürlich auch gerne die der anderen so fern diese nicht plötzlich auch so kitschig sind wie das mit Bella :(
LG Diana ^^
Beiträge: 166
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #20, verfasst am 08.12.2016 | 16:10 Uhr
Hello the Interweb! Naiad am Ende der Leitung! *packt schnell diesen miesen Humor ein* :'D
Da ich gerne schwafel - SEHR gerne schwafel - versuche ich mich kurz zu halten (mein Hund lacht schon im Hintergrund).
Ich selbst bin auch ein riesiger Fan der Volturi und eben diese sind für mich das Einzige, was ich an der Bis(s)-Reihe mag.
Nicht, dass sich irgendjemand jetzt angegriffen fühlt, ich bin im Allgemeinen ein großer Kritiker (habe von meiner Dozentin heute auch wieder deswegen eine gerügt bekommen *hüstel*) :>
Bella ist für mich ein ziemlich schwammiger Charakter und Stephenie Meyer hat versucht ihr irgendeine Tiefe zu geben, was in meinen Augen, nicht wirklich funktioniert hat. Bei den Volturi hingegen ist es ein wenig anders, was eben daran liegt, dass sie auf einen ziemlich böse wirken, sogar machthungrig, wobei zweitens sogar zutreffend sein mag. Wie bei Snape aus Harry Potter muss man aber zweimal hinsehen um einen Grund zu erkennen, wer sie wirklich sind und eigentlich sind sie ja nur die Richter in ihrer Welt und wenn man sich in der Realität umschaut, dann reiten Richter auch nicht auf pinken Einhörnern und verteilen Gratis Wackelpudding. Wäre cool, aber näh. :D Außerdem weiß man nicht soooo viel über die einzelnen Charaktere, wie Aro oder Jane, was z.B. bei Carlisle oder Edward anders ist. Eben diese Freiheit, die man hat, sich etwas mehr dazu zu denken, machen sie ja noch einmal interessanter. Außerdem liebe ich Intrigen und diese schicken Halsketten! *-*
So, ein letztes bleibt zu sagen
um es auf den Grund zu wagen:
Team Marcus schreie ich zum Schluss,
da ich nun enden muss.
Naiad ♥
Da ich gerne schwafel - SEHR gerne schwafel - versuche ich mich kurz zu halten (mein Hund lacht schon im Hintergrund).
Ich selbst bin auch ein riesiger Fan der Volturi und eben diese sind für mich das Einzige, was ich an der Bis(s)-Reihe mag.
Nicht, dass sich irgendjemand jetzt angegriffen fühlt, ich bin im Allgemeinen ein großer Kritiker (habe von meiner Dozentin heute auch wieder deswegen eine gerügt bekommen *hüstel*) :>
Bella ist für mich ein ziemlich schwammiger Charakter und Stephenie Meyer hat versucht ihr irgendeine Tiefe zu geben, was in meinen Augen, nicht wirklich funktioniert hat. Bei den Volturi hingegen ist es ein wenig anders, was eben daran liegt, dass sie auf einen ziemlich böse wirken, sogar machthungrig, wobei zweitens sogar zutreffend sein mag. Wie bei Snape aus Harry Potter muss man aber zweimal hinsehen um einen Grund zu erkennen, wer sie wirklich sind und eigentlich sind sie ja nur die Richter in ihrer Welt und wenn man sich in der Realität umschaut, dann reiten Richter auch nicht auf pinken Einhörnern und verteilen Gratis Wackelpudding. Wäre cool, aber näh. :D Außerdem weiß man nicht soooo viel über die einzelnen Charaktere, wie Aro oder Jane, was z.B. bei Carlisle oder Edward anders ist. Eben diese Freiheit, die man hat, sich etwas mehr dazu zu denken, machen sie ja noch einmal interessanter. Außerdem liebe ich Intrigen und diese schicken Halsketten! *-*
So, ein letztes bleibt zu sagen
um es auf den Grund zu wagen:
Team Marcus schreie ich zum Schluss,
da ich nun enden muss.
Naiad ♥
I took a deep breath and listened to the old brag of my heart. I am, I am, I am. [Sylvia Plath]
Beiträge: 32
Rang: Buchstabierer
Beitrag #21, verfasst am 10.12.2016 | 14:11 Uhr
Wow... wie viele hier schon geantwortet haben ^^
@CarlisleVolturi Du hast es auf den Punkt gebracht. S.M. hat eine leichte Basis erschaffen, auf der man eine ganze Welt aufbauen kann. Aber das erfordert sehr viel Disziplin, Häuser bauen, ist schließlich gar nicht mal so leicht. Ich wünsche dir viel Glück dabei, lass mich von deinen Erfolgen wissen.
@DianaBlancet Ich hoffe, ich darf dich super freundlich darauf hinweisen, dass Demetri mit einem "e" geschrieben wird. Kann ja sein, dass das ein Tippfehler war, passiert! ^^ Ich freue mich über die Begeisterung deinerseits, das weiß ich sehr zu schätzen. Ich weiß genau, was du meinst! Die Volturi sind einfach einzigartig, wenn ich sie mit einer Farbe beschreiben würde, dann wäre das entweder rot oder schwarz. Bella wäre hingegen nur ein langweiliges Weiß oder Babyrosa. Och nein, das ist aber sehr schade, dass du damit aufgehört hast! Wegen einer Schreibschwäche, sollte man sich nicht unterkriegen lassen! :)
@Najad Hello Naiad! Demie hier! Humor ist toll, lass ihn ruhig draußen. Kritik ist gut, ich denke, es gibt hier in diesem Thread ne Menge Leute, die Edward und Bella nicht so genial finden und die Sache genauso sehen, wie wir. Seltsam, dass Stephenie Meyers so krampfhaft bei Bella versucht hat, sie unendlich interessant zu machen und es ihr bei den Volturi, wo man förmlich SIEHT, dass diese für sie lange keine so große Bedeutung haben, gelungen ist. Man kann sich ein ganz eigenes Bild aus ihnen formen, für mich sind sie sehr ästhetisch und schön skurril. Sie sind eigentlich die jenigen, die das Bild eines Vampirs gut representieren können: Schaurig aber wunderschön. Bei den Cullens z.B ist da 0 "Gruselfaktor". Der Reim ist ja wundervoll! Team Marcus yey! Oder besser gesagt: Team Volturi!
@CarlisleVolturi Du hast es auf den Punkt gebracht. S.M. hat eine leichte Basis erschaffen, auf der man eine ganze Welt aufbauen kann. Aber das erfordert sehr viel Disziplin, Häuser bauen, ist schließlich gar nicht mal so leicht. Ich wünsche dir viel Glück dabei, lass mich von deinen Erfolgen wissen.
@DianaBlancet Ich hoffe, ich darf dich super freundlich darauf hinweisen, dass Demetri mit einem "e" geschrieben wird. Kann ja sein, dass das ein Tippfehler war, passiert! ^^ Ich freue mich über die Begeisterung deinerseits, das weiß ich sehr zu schätzen. Ich weiß genau, was du meinst! Die Volturi sind einfach einzigartig, wenn ich sie mit einer Farbe beschreiben würde, dann wäre das entweder rot oder schwarz. Bella wäre hingegen nur ein langweiliges Weiß oder Babyrosa. Och nein, das ist aber sehr schade, dass du damit aufgehört hast! Wegen einer Schreibschwäche, sollte man sich nicht unterkriegen lassen! :)
@Najad Hello Naiad! Demie hier! Humor ist toll, lass ihn ruhig draußen. Kritik ist gut, ich denke, es gibt hier in diesem Thread ne Menge Leute, die Edward und Bella nicht so genial finden und die Sache genauso sehen, wie wir. Seltsam, dass Stephenie Meyers so krampfhaft bei Bella versucht hat, sie unendlich interessant zu machen und es ihr bei den Volturi, wo man förmlich SIEHT, dass diese für sie lange keine so große Bedeutung haben, gelungen ist. Man kann sich ein ganz eigenes Bild aus ihnen formen, für mich sind sie sehr ästhetisch und schön skurril. Sie sind eigentlich die jenigen, die das Bild eines Vampirs gut representieren können: Schaurig aber wunderschön. Bei den Cullens z.B ist da 0 "Gruselfaktor". Der Reim ist ja wundervoll! Team Marcus yey! Oder besser gesagt: Team Volturi!
Are you lost?
Beiträge: 315
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #22, verfasst am 14.12.2016 | 08:03 Uhr
Es gibt noch so Vieles, das ich schreiben möchte, bzw. einige Kapitel, die noch beendet werden wollen. Immerhin bieten die Volturi da Einiges an Inspirationsspielraum und wenn man bedenkt, wie alt sie sind und was sie alles so im Schloss lagern ... ;)
Hab in diesem Jahr mal wieder ein Weihnachtskapitel geschafft, was letztes Jahr total untergegangen ist.
Hab in diesem Jahr mal wieder ein Weihnachtskapitel geschafft, was letztes Jahr total untergegangen ist.
Beiträge: 101
Rang: Bravoleser
Beitrag #23, verfasst am 20.12.2016 | 12:19 Uhr
Hey, ich habe mich schon wine Weile nicht mehr gemeldet *shame on me*
Ich finde es irgendwie schön so vielen Volturi-Verfechtern auf einen Haufen zu begegnen, da ich mich auch zu diesen zähle. Bella war mir nach einiger Zeit mehr als nur suspekt. Sich so an eine Person zu hängen und sogar durch dessen Weggang in eine Depression zu fallen, hat mich nicht so ganz überzeugt. Gut, die Idee von bedingungsloser Liebe steckt dahinter, bzw. weist bereits dort auf den ewigen Bund zwischen Vampiren hin. Dennoch kann ich dem Ganzen nichts abgewinnen.
Btw @mistallery es ist zwar etwas her, aber es gar nicht schlimm, dass du dich nicht durch meine Geschichten gestöbert hast (vor allem da ich nur wenig zur Saga geschrieben habe). :)
[Entschuldigt übrigens irgendwelche Rechtschreibfehler, tippe gerade übers Handy. ^^]
Ich finde es irgendwie schön so vielen Volturi-Verfechtern auf einen Haufen zu begegnen, da ich mich auch zu diesen zähle. Bella war mir nach einiger Zeit mehr als nur suspekt. Sich so an eine Person zu hängen und sogar durch dessen Weggang in eine Depression zu fallen, hat mich nicht so ganz überzeugt. Gut, die Idee von bedingungsloser Liebe steckt dahinter, bzw. weist bereits dort auf den ewigen Bund zwischen Vampiren hin. Dennoch kann ich dem Ganzen nichts abgewinnen.
Btw @mistallery es ist zwar etwas her, aber es gar nicht schlimm, dass du dich nicht durch meine Geschichten gestöbert hast (vor allem da ich nur wenig zur Saga geschrieben habe). :)
[Entschuldigt übrigens irgendwelche Rechtschreibfehler, tippe gerade übers Handy. ^^]
“A snowball in the face is surely the perfect beginning to a lasting friendship.”
- the book thief; markus zusak
- the book thief; markus zusak
uuuuuu
Beitrag #24, verfasst am 20.12.2016 | 12:27 Uhr
Volturi ? ne da schon lieber diese Typen die vor denen an der Macht waren.
Beiträge: 51
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #25, verfasst am 20.12.2016 | 18:54 Uhr
Wer war vor den Volturi an der Macht? 👽
Jeder darf schreiben, was er gut findet. Lasst uns wenigstens hier friedlich bleiben.
Mit den Rumänen habe ich mich nie befasst.
Die Volturi dagegen.... 😘
Jeder darf schreiben, was er gut findet. Lasst uns wenigstens hier friedlich bleiben.
Mit den Rumänen habe ich mich nie befasst.
Die Volturi dagegen.... 😘
Vampire sind nur ein Mythos? Und?!!! ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ
Seite: 1 - 2