"The Cursed Child" wurde zu Harry Potter einsortiert. Aber die FFs dazu sind ja zu dem Stück. Demnach müssten die Schauspieler aus dem Stück bei etwas anderem einsortiert sein. Gehören die zu den Harry Potter Darstellern bei der Kategorie Film oder zu Sonstigen Schauspielern bei Theater?
Ich hab eine Frage. Wenn ich durch die Kritik die ich hier erhalten habe, meinen Text komplett überarbeite. (In meinem Fall sogar aus einer neuen Sicht schreibe). Kann ich diesen Text dann nochmal anmelden?
Da ich mich das bei Gelegenheit immer wieder frage: Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen dem "Schreiben allgemein"-Thread "Kritiker für erste Einschätzung gesucht" und der Schreibwerkstatt? Vielleicht hab ich ein Brett vorm Kopf, aber ich erkenne keinen und habe deshalb das Gefühl, dass eines von beiden überflüssig ist ... Außerdem sind da auch so Threads wie "Vorstellthread für Kritiker", "Rückmeldung zu KBs" und "Brainstorming", die gute Unterpunkte für die WS wären. Ich meine, wenn man da ohne Anmeldung dasselbe erreicht wie hier, braucht man doch keine eigene Abteilung?
Edit: Und würde sich die Betaleserbörse nicht auch besser machen unter der WS? Wenn ich als User Hilfe beim Schreiben benötige, würde ich doch eher hier suchen als irgendwo unter Schreiben allgemein, oder? Ja, ich weiß, es läuft schon seit Ewigkeiten (erfolgreich?) so, aber ich finde das irgendwie unlogisch.
also ich würde hier gerne einen Text kritisieren lassen, habe die gesamte Geschichte aber noch nicht fertig geschrieben, ist das in Ordnung? Demenstprechend würde es dann nämlich auch ein Weilchen dauern, bis ich mich dann an die Überarbeitung machen würde. Allerdings hätte ich das Feedback gerne für die weiter folgende Geschichte, damit ich das Feedback in diesen Teilen dann eventuell direkt umsetzen kann.
Und außerdem bin ich mir nicht ganz sicher beim Altersraiting, denn in meiner Geschichte begehen mehrere Charaktere Selbstmord, was zwar nicht wirklich beschrieben wird, aus dem Text aber trotzdem erkennbar ist.
Life is the art of dying
Wissen ist Macht
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Taika11235
Hey,
also ich würde hier gerne einen Text kritisieren lassen, habe die gesamte Geschichte aber noch nicht fertig geschrieben, ist das in Ordnung? Demenstprechend würde es dann nämlich auch ein Weilchen dauern, bis ich mich dann an die Überarbeitung machen würde. Allerdings hätte ich das Feedback gerne für die weiter folgende Geschichte, damit ich das Feedback in diesen Teilen dann eventuell direkt umsetzen kann.
Und außerdem bin ich mir nicht ganz sicher beim Altersraiting, denn in meiner Geschichte begehen mehrere Charaktere Selbstmord, was zwar nicht wirklich beschrieben wird, aus dem Text aber trotzdem erkennbar ist.
Ja, das ist so in Ordnung. Die Schreibwerkstatt ist genau dafür da, Textauszüge, mit denen man Schwierigkeiten hat oder bei denen man sehr unsicher ist, gegenlesen zu lassen. Eine vollständige Geschichte kann man hier ohnehin nicht hochladen.
Ich hätte da eine Frage!
Ich würde gerne einen Text einstellen. Allerdings ist das Rating zum einen P18 und zweitens ist die Geschichte bereits abgeschlossen. Der eingestellte Teil wäre jedoch harmlos, denke ich. Das kann natürlich gern geprüft werden, kein Problem. Aber ich suche vornehmlich Kritik für die Story in ihrer Gänze und wünsche eine echte Diskussion darüber. Ist es möglich in dem Fall die Story zu verlinken? Feedback via PN wäre mir dann auch am liebsten, als dass es in ewig langen Beiträgen erörtert wird. Wäre aber auch in Ordnung, wenn es nicht anders möglich ist.
so, wie du es beschreibst, klingt es eher danach, als würdest du im Vorstellthread für Kritiker fündig werden. Vielleicht auch im Betaleser-Forum.
In der Schreibwerkstatt spricht nichts dagegen, wenn du zum Textauszug auch den Link zur fertigen Geschichte beifügst. Allerdings ist das Schreibwerkstatt-Forum nicht darauf ausgerichtet, komplette Geschichten zu überarbeiten. Der Grundgedanke ist eher, dass man sich Input für einen bestimmten Textausschnitt holt. Es ist zwar schon passiert, dass sich zwischen einem Autor und einem Kritiker eine längere Zusammenarbeit über die Schreibwerkstatt hinaus ergeben hat, aber es ist nicht Prämisse, unter der hier Textausschnitte eingestellt werden. Dass Feedback nur per PN erfolgen soll, ist in der Schreibwerkstatt nicht vorgesehen.
invisible ink
Hallo Dorian Alexander,
so, wie du es beschreibst, klingt es eher danach, als würdest du im Vorstellthread für Kritiker fündig werden. Vielleicht auch im Betaleser-Forum.
In der Schreibwerkstatt spricht nichts dagegen, wenn du zum Textauszug auch den Link zur fertigen Geschichte beifügst. Allerdings ist das Schreibwerkstatt-Forum nicht darauf ausgerichtet, komplette Geschichten zu überarbeiten. Der Grundgedanke ist eher, dass man sich Input für einen bestimmten Textausschnitt holt. Es ist zwar schon passiert, dass sich zwischen einem Autor und einem Kritiker eine längere Zusammenarbeit über die Schreibwerkstatt hinaus ergeben hat, aber es ist nicht Prämisse, unter der hier Textausschnitte eingestellt werden. Dass Feedback nur per PN erfolgen soll, ist in der Schreibwerkstatt nicht vorgesehen.
Okay, vielen lieben Dank!
Hätte da mal eine allgemeine, organisatorische Frage. Vorab: Ich war etwas länger nicht hier, weder auf FF noch im Forum; was sich jetzt wieder ändert.
Bin sowohl als Autor als auch Kritiker hier in der Schreibwerkstatt angemeldet. Kann/Darf ich hier (Schreibwerkstatt - Fanfiktion – Prosa) jetzt selbstständig etwas einstellen, genauer gesagt ein noch nicht ganz fertiges Kapitel aus einer meiner Fantasy-Geschichten, oder muss ich das vorab noch "genehmigen" (hoffe klingt nicht zu bürokratisch, ist auch nicht so gemeint) lassen?
(Die Hinweise in den Rubriken sind ja teilweise auch schon mehr als ein halbes Jahrzehnt alt 😉 )
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
lade deinen Textausschnitt mit den Fragen an die Kritiker gerne hoch. Ich schaue dann später drüber und schalte den Thread sichtbar. :)
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Hi!
Ich bin mir nicht ganz sicher ob hier der richtige Ort ist um so etwas zu fragen, nehmt mir es also nicht übel, wenn eine vollkommen unpassende Frage kommt.
OK also: Ich habe die Star Wars Filme nur auf Englisch gesehen und weiß nicht wie die Resistance auf Deutsch heißt. Auf Google heißt sie in jedem Artikel anders. Weiß das jemand?
firewood
Die Frage wurde im Star Wars Forum erneut gestellt und dort auch beantwortet: https://forum.fanfiktion.de/t/10509/22/#jump7814781 😉
invisible ink
ich würde mich gerne als Autorin anmelden, hätte aber noch zwei Fragen:
1. Ich habe einen Text, der bisher nur aus zwei Teilen besteht (Prolog und Teil vom ersten Kapitel) und da wollte ich fragen, ob man beide hochstellen kann, solange sie zusammen unter 3.500 Wörter sind? Vermutlich wurde die Frage schon einmal beantwortet, aber ich will ncoh selbst sicher gehen. Ansonsten würde ich mich aber auch erst nur auf den ersten Teil (den Prolog) konzentrieren.
2. Da es relativ neu ist und noch nirgendwo hoch gestellt wurde, fehlt mir noch ein Name der Story. Wäre es da auch möglich, erst einmal ohne Namen oder zumindest einen vorläufigen Namen zu nehmen? Was das angeht bin ich leider noch etwas am suchen.
ich denke, das wäre erst einmal alles. Würde mich sehr über eine (schnelle) Antwort freuen, bevor ich mich entgültig dafür anmelden würde.
ja, beides ist so möglich.
Du kannst Prolog + Kapitel 1 gleichzeitig online stellen und natürlich auch erstmal einen Arbeitstitel nehmen. :)
Die Erfahrung der Leute dürfe mehrheitlich sein, dass nachdem sie posten, erst mal 1-2 Wochen das Thema nicht zugänglich ist. Und als Kritiker hab ich irgendwann auch keinen Bock ständig ins Forum direkt reinzugehen und nachzuforschen, was jetzt vielleicht neu sein könnte oder auch nicht. Ich klicke auf den Link in der Übersicht, wenn ich da einen neuen Namen sehe. Und wenn der dann ewig nicht geht, hab ich keinen Bock, weil ich nicht mal weiß, ob's daran hängt, dass der Mod nur keine Zeit hat oder das Thema gelöscht wurde oder woran auch immer.
Auf die Weise dauert es aber mitunter auch mal 4 Wochen bis überhaupt irgendjemand was zu einem Beitrag sagt. Wo die Zahl der Rückmeldungen auf ein Thema ja sowieso schon arg begrenzt ist.
Moderatoren haben nicht ständig Zeit, ist mir klar. Ich will das hier auch nicht denen zum Vorwurf machen. Aber der Zugang ist beschränkt, es kann eh nicht jeder ein Post anlegen. Könnte man nicht wenigstens mal probieren, den Leuten genug Vertrauen zu schenken, dass sie hier keinen Blödsinn posten, wenn sie nach ehrlicher Kritik und Unterstützung fragen? Das würde, glaube ich, allen beteiligten Frust ersparen und den Moderatoren auch Arbeit. Und vielleicht wird die Schreibwerkstatt dann auch irgendwann mal besser angenommen.
Es wäre doch zumindest mal einen Versuch wert, oder?
Ken
Die Reaktion auf etwas, das man schreibt, ist hier genauso groß, wie in der Schreibwerktstatt selbst, wenn man dort eine Kritik abgibt. So kann man den Laden ehrlich gesagt auch dichtmachen. 😞
Ich glaube auch, dass die Schreibwerkstatt eine Überarbeitung bräuchte, wenn das weiterhin funktionieren soll. Oder wieder. Sehr wenige Autoren lassen hier einen Text reinstellen und die vielen Kritiker trifft man auch nirgends?
Ist es zu kompliziert? Ist es zu "gut" moderiert? Würde wirklich ein Wildwuchs entstehen? Die Wartelisten sind ja auch nicht gepflegt...
Ich fände das nämlich eine tolle Sache!
Aber wenn ich sehe, dass andere vor mir schon "kritisiert" haben und scheinbar nie eine Antwort erhalten haben, habe ich keine Lust Mühe und Kritik hineinzustecken, für... nichts...
Gibt es hier eine Begrenzung, wie lang der Titel eines Threads hier sein darf??
Habe dazu nichts gefunden, kriege aber hier eine Fehlermeldung.
Mit Leerzeichen sind es 121.
Habe es kürzen können, danke
im Klang aller Glocken Notre-Dames:
Wer ist das Monstrum und wer ist der Mann?“
Clopin Trouillefou (C) Disney's Glöckner von Notre-Dame 21.06.1996
@Ken & Antjenia: Was auch ein Problem ist in meinen Augen: Die fehlende Benachrichtigungsfunktion im GF-Forum. Gerade in der Schreibwerkstatt kriegt man es oft nicht mit wenn etwas Neues gepostet wurde oder es Antworten/ neue Posts in Threads gibt.
Moderiert und zugangsbegrenzt sollte die Schreibwerkstatt schon bleiben, z.B. das nicht es sonst dazu genutzt wird um Autoren runterzuputzen, oder dazu benutzt wird, seine alle seine Texte hier als Werbung einfach reinzustellen. Hier in der Werkstatt geht es ja um qualifizierte, konstruktive Kritik für die Autoren.
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Yvain de Leonais
Moderiert und zugangsbegrenzt sollte die Schreibwerkstatt schon bleiben, z.B. das nicht es sonst dazu genutzt wird um Autoren runterzuputzen, oder dazu benutzt wird, seine alle seine Texte hier als Werbung einfach reinzustellen. Hier in der Werkstatt geht es ja um qualifizierte, konstruktive Kritik für die Autoren.
Für mich ist eher das Problem, dass sie nicht wirklich aktiv moderiert ist. Es dauert alles viel zu lange, eh ein Post mal tatsächlich öffentlich zugänglich ist. Wie gesagt, ich habe Verständnis dafür, dass Moderatoren nicht ständig Zeit haben, aber so wirkt es eher abschreckend und hilft nicht. Ich bezweifle ernsthaft, dass hier irendjemand tausend Texte einstellen wird um "Werbung" zu machen. Denn dafür müsste das passende Publikum hier ja lesen. Wenn die Texte so gut sind, dass sie keiner Kritik bedürfen und stattdessen reihenweise Leser anlocken, dann tun sie ganz sicher eh schon auf der Seite. Oder es ist mehr Werbung in anderen Teilen des Forums aktiv zu sein (wie bei den Spielen, man wird bei deutlich mehr Leuten bekannter). Und wenn die Texte hier dann reihenweise auf möglicherweise harsche Kritik stoßen, weil sie deutliches Verbesserungspotential zeigen, dann ist das auch nicht die Art von Werbung, die sich die Autoren wünschen würden. Also werden sie es wieder lassen.
Ich habe es an anderer Stelle schon gesagt, aber ich finde es irgendwie albern, dass Autoren auf der Seite, aber vor allem hier im Forum grundsätzlich Böses unterstellt wird. Und im Grunde ist das hier schon wieder. Es wird unterstellt, dass eine so hohe Zahl von Autoren hier in der Schreibwerkstatt aufschlägt und sie (bewusst und mit böser Absicht) aufmischt, dass keine Selbstregulation mehr möglich ist.
Meiner Meinung nach ist es sinnvoll, um die Schreibwerkstatt überhaupt einmal wieder attraktiv zu machen, dieses Risiko einzugehen. Wenn es sich tatsächlich nicht von selbst reguliert, kann man immer noch eingreifen. Und unverhältnismäßig viele Posts eines einzelnen Users lassen sich auch noch nachträglich von einem Moderator löschen. In den anderen Teilen des Forums funktioniert diese Art der nachgelagerten Regulation ja auch.
Die Zugangsbeschränkung würde ich hingegen nicht ändern. Dann sind nämlich auch nur die Autoren berechtigt, die sich bewusst dafür entschieden haben, sich hier zu beteiligen. Und die kann man bei mehrfachen Verstößen (z.B. gegen "nicht zu viele Texte") dann auch wieder ausschließen.
Die konstruktive, qualifizierte Schreibwerstatt-Kritik ist ja auch unter dem Aspekt "kann", aber nicht unter dem Aspekt "muss" anzusiedeln.
Btw, grundsätzlich unterstellen tue ich nichts, das mir wiederum zu unterstellen ist eigentlich auch wieder eine Unterstellung jenseits der Sachebene, ebenso mir Albernheit diesbezüglichzu unterstellen aufgrund einer von Deiner eigenen abweichenden Meinung; hierdurch wird in Foren und generell in Social Media in den meisten Fällen der Grundstein für hitzige, unschöne Diskussionen gelegt, was mir fern liegt und nicht mein Ansinnen ist. Meine o.g. Meinung habe ich mir im Übrigen auf Grundlage vieler Diskussionen in anderen Threads gebildet.
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Yvain de Leonais
Die Schreibwerkstatt ist ein geschützter Raum, das ist das was sie ausmacht. Zum einen wäre eine generelle Benachrichtigungsfunktion im Forum gut, zum anderen vielleicht mehr Personal, da augenscheinlich nur ein Mod den Laden hier aktiv betreut. Ein wichtiger Grund ist ja auch das Rating, da hier im Forum andere Regeln gelten, so daß es Modetation bedarf, d.h. die Beiträge müssen vorher gründlich wie verantwortungsvoll geprüft und bewertet werten, was keine einfache Sache ist.
Ein geschützter Raum ist sie immer noch, wenn man lediglich die Zugangsbeschränkung belässt, es aber Autoren freistellt, ihre Texte einzustellen ohne dass da erst jemand auf einen Knopf klicken muss. In der Schreibwerkstatt ist generell P18 als Rating angegeben und ist man erst einmal als Autor oder Kritiker freigegeben, hat man auf diese Zugriff - ungeachtet davon, ob man 18 ist oder nicht. Genau wie beim Rest der Seite. Der Rest des Forums ist P12 und muss allein deshalb deutlich intensiver durch einen Moderator betreut werden, um das Rating einzuhalten. Die Argumentation erschließt sich mir entsprechend so gar nicht.
Meine o.g. Meinung habe ich mir im Übrigen auf Grundlage vieler Diskussionen in anderen Threads gebildet.
Ich mir meine auch.