Ich fände es eine tolle Sache - sowohl als Kritiker als auch als Autor.
MMn wäre es auch sinnvoller, die Texte ohne vorherige "Kenntnisnahme" hochzuladen. Überall sonst auf FF.de wird auch erst im Nachhinein geprüft (wie Ken schon sagte) und ich denke viele Kritiker/innen würden den OP's schnell melden, wenn etwas gar nicht geht.
Und man sieht ja, dass die Nachfragen nach konstruktiver Kritik nicht unbedingt gefragt ist (siehe auch diverse andere Forenthreads). Dann sollte man es doch so einfach wie möglich gestalten.
Aber klar - das gibt mehr Aufwand als die derzeitige Lösung und OP's sind auch nur Menschen und keine Maschinen.
Vielleicht wäre es aber wirklich sinnvoll, einmal über eine "Neuauflage" der Schreibwerkstatt nachzudenken.
Ken
Ein geschützter Raum ist sie immer noch, wenn man lediglich die Zugangsbeschränkung belässt, es aber Autoren freistellt, ihre Texte einzustellen ohne dass da erst jemand auf einen Knopf klicken muss. In der Schreibwerkstatt ist generell P18 als Rating angegeben und ist man erst einmal als Autor oder Kritiker freigegeben, hat man auf diese Zugriff - ungeachtet davon, ob man 18 ist oder nicht. Genau wie beim Rest der Seite. Der Rest des Forums ist P12 und muss allein deshalb deutlich intensiver durch einen Moderator betreut werden, um das Rating einzuhalten. Die Argumentation erschließt sich mir entsprechend so gar nicht.
In den Regeln für Autoren steht "P-16" ...
Ken
Ich mir meine auch.
Und deshalb ist Deine richtig(?) und meine "albern "... ne, is klar!
Antjenia
Vielleicht wäre es aber wirklich sinnvoll, einmal über eine "Neuauflage" der Schreibwerkstatt nachzudenken.
Oder generell des Forums, z.B. Benachrichtigungen. Sage ja nicht das die Werkstatt so bleiben soll wie sie ist - was geändert werden muss. Z.B. die komplette Sichtbarkeit für nichtangelemdet begrenzen(d.h. gar keine Sichtbarbeit für Außenstehende), eine Art Plauderthred für Autoren und Kritiker für allgemeine Schreibwerkstattinterne Kommunikation usw.
.Antjenia
Aber klar - das gibt mehr Aufwand als die derzeitige Lösung und OP's sind auch nur Menschen und keine Maschinen.
Sind wir alle nicht. 😉
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Yvain de Leonais
In den Regeln für Autoren steht "P-16" ...Das ändert was an der Frage danach, wo das Rating zu mehr Zwangsmoderation führt? Die Foren selbst haben lt. Auszeichnung ein P18-Rating, sind also sogar höher. Im ganzen restlichen Forum herrscht P12. Da wird auch nicht jeder Post vorher erst mal gegengelesen, ob er dem auch entspricht, sondern ggf. hinterher gelöscht. Deshalb verstehe ich leider weiterhin nicht, wo hier das Argument ist, dass man in der Schreibwerkstatt, wo sich Leute hinwenden, die Hilfe wollen, denen alles extra schwer machen machen muss, anstatt zumindest mal in Erwägung zu ziehen, ob man den Autoren nicht auch mal etwas zutraut und es einfach ausprobiert?
Natürlich kann man alles so weiterlaufen lassen wie bisher. Aber scheinbar fühlen sich da weder sonderlich viele Autoren noch viele Kritiker von angesprochen. Und ob die Autoren dann von den wenigen Kritikern angetan sind, steht auch wieder auf einem anderen Blatt.
MMn wäre es auch sinnvoller, die Texte ohne vorherige "Kenntnisnahme" hochzuladen. Überall sonst auf FF.de wird auch erst im Nachhinein geprüft (wie Ken schon sagte) und ich denke viele Kritiker/innen würden den OP's schnell melden, wenn etwas gar nicht geht.
Und man sieht ja, dass die Nachfragen nach konstruktiver Kritik nicht unbedingt gefragt ist (siehe auch diverse andere Forenthreads). Dann sollte man es doch so einfach wie möglich gestalten.
Aber klar - das gibt mehr Aufwand als die derzeitige Lösung und OP's sind auch nur Menschen und keine Maschinen.
This.
Wie gesagt, ich verstehe das mit den Operatoren, zumal hier gerade nur einer überhaupt aktiv ist und das nicht täglich (was alles super verständlich ist, bitte wirklich nicht falsch verstehen!). Ich hab gerade auch wenig Zeit für meine Hobbies und kann das alles nachvollziehen. Aber gerade deshalb wäre es in meinen Augen vielleicht sogar eine Erleichterung. Und womöglich würden sich bei einem regeren Austausch in der Schreibwerkstatt auch mehr Leute finden, die Interesse hätten, diese zu moderieren (keine Ahnung, ob das dann überhaupt erwünscht wäre). Ich finde es halt schade, dass die Werkstatt so wenig genutzt wird.
Wenn ich die Zeit habe, dann äußere ich mich gern auch ausführlicher zu Texten - jedenfalls wenn ich das Gefühl habe, sie sind erwünscht. Ob das dann angenommen wird, steht ja eh immer auf einem anderen Blatt. Ich persönlich bin auch nicht beleidigt oder angegriffen, wenn eben keine Reaktion kommt, weil die Kritik nicht angenommen wird oder jemand damit nicht klarkommt. Ich bemühe mich zwar, auch die positiven Aspekte hervorzuheben, aber letztendlich rutscht mir der Fokus leider dann doch oft in die Richtung ab, wo ich Verbesserungspotential sehe. Deshalb hab ich auch kein Problem, wenn da keine Rückmeldung zu meiner Meinung kommt, weil jemand damit vielleicht nicht klarkommt. Ich konnte ja aber vielleicht trotzdem den einen oder anderen Denkanstoss geben und vielleicht können manche dann doch was damit anfangen.
Wenn ich dieses Gefühl hätte, wäre das aktuelle Prinzip für mich "kein Problem".
Leider habe ich (auch aufgrund einiger Antworten bei anderen) immer öfter das Gefühl die Autoren "vergessen", dass sie überhaupt einen Text hier eingestellt hatten. Weil es eben schon eine ganze Weile dauert, bis der überhaupt online ist - oder sie aufgrund vorheriger Erfahrung frühestens in 4 Wochen bis Jahren mit einer Antwort rechnen - wenn überhaupt. Und DAS finde ich schade, denn dann hab ich mir die Arbeit wirklich umsonst gemacht, wenn der Autor nicht mal wiederkommt um sie zu lesen.
Ken
Ich mir meine auch.
Und deshalb ist Deine richtig(?) und meine "albern "... ne, is klar!
Das habe ich nie gesagt - möchte da aufgrund der Themenverfehlung aber auch nicht wirklich drüber diskutieren.
Was ich geschrieben habe war:
Ich habe es an anderer Stelle schon gesagt, aber ich finde es irgendwie albern, dass Autoren auf der Seite, aber vor allem hier im Forum grundsätzlich Böses unterstellt wird.
Mein Empfinden gehört immer noch mir und ist kein genereller Weltgrundsatz. Das sollte selbstverständlich sein.
Yvain de Leonais
In den Regeln für Autoren steht "P-16" ...Das ändert was an der Frage danach, wo das Rating zu mehr Zwangsmoderation führt? Die Foren selbst haben lt. Auszeichnung ein P18-Rating, sind also sogar höher. Im ganzen restlichen Forum herrscht P12. Da wird auch nicht jeder Post vorher erst mal gegengelesen, ob er dem auch entspricht, sondern ggf. hinterher gelöscht. Deshalb verstehe ich leider weiterhin nicht, wo hier das Argument ist, dass man in der Schreibwerkstatt, wo sich Leute hinwenden, die Hilfe wollen, denen alles extra schwer machen machen muss, anstatt zumindest mal in Erwägung zu ziehen, ob man den Autoren nicht auch mal etwas zutraut und es einfach ausprobiert?
Das möge dann bitte wer Offizielles klären was nun gültig ist. Anderweitig ein Indiz dafür, daß evt. einmal aufgeräumt und aktualisiert werden sollte. Letztendlich sind die medienrechtlichen Regelungen der Bezugspunkt.
Ken
Ich mir meine auch.
Und deshalb ist Deine richtig(?) und meine "albern "... ne, is klar!
Das habe ich nie gesagt - möchte da aufgrund der Themenverfehlung aber auch nicht wirklich drüber diskutieren.
Was ich geschrieben habe war:Ich habe es an anderer Stelle schon gesagt, aber ich finde es irgendwie albern, dass Autoren auf der Seite, aber vor allem hier im Forum grundsätzlich Böses unterstellt wird.
Mein Empfinden gehört immer noch mir und ist kein genereller Weltgrundsatz. Das sollte selbstverständlich sein.
Klar gehört Dir Dein Empfinden, ebenso wie mir meines gehört - die Gedanken sind frei, das ist die persönliche Freiheit. Nur wenn durch die Äußerung derselbigen die Freiheit von jemand anderen tangiere, indem ich ein Werturteil über ihn oder seine Äußerungen abgebe, kann das u.U. Konsequenzen haben - probier das mal im real life (tm . Es ist ein Unterschied ob sich sage, daß ich anderer Meinung bin und eine andere Auffassung teile, als wenn ich die Meinung des anderen bewerte (Unterschied zwischen sachlicher Ebene und persönlicher Ebene) - ich finde das gut oder schlecht kann auch noch legitim sein, aber abwertende bzw. pejorative Begriffe wie "albern" sollten m.E. nicht zu einer ordentlichen Diskussionskultur gehören. Beziehe mich auf die Kommunikationsmodelle von Watzlawik und Schulz von Thun.
Wenn Du das nie gesagt hast, warum hast Du mich dann vorher zitiert und beziehst Dich damit ergo auf meine Aussage? Aber da Du schon vorher die Diskussion einseitig beendet hast und es auch Themenverfehlung nennst passt das genauso gut herein ...
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Yvain de Leonais
KenYvain de Leonais
In den Regeln für Autoren steht "P-16" ...Das ändert was an der Frage danach, wo das Rating zu mehr Zwangsmoderation führt? Die Foren selbst haben lt. Auszeichnung ein P18-Rating, sind also sogar höher. Im ganzen restlichen Forum herrscht P12. Da wird auch nicht jeder Post vorher erst mal gegengelesen, ob er dem auch entspricht, sondern ggf. hinterher gelöscht. Deshalb verstehe ich leider weiterhin nicht, wo hier das Argument ist, dass man in der Schreibwerkstatt, wo sich Leute hinwenden, die Hilfe wollen, denen alles extra schwer machen machen muss, anstatt zumindest mal in Erwägung zu ziehen, ob man den Autoren nicht auch mal etwas zutraut und es einfach ausprobiert?Das möge dann bitte wer Offizielles klären was nun gültig ist. Anderweitig ein Indiz dafür, daß evt. einmal aufgeräumt und aktualisiert werden sollte. Letztendlich sind die medienrechtlichen Regelungen der Bezugspunkt.
Ich bekomme es leider nicht oben hinein zitiert, aber der ursprüngliche Punkt von dir war zusätzlich:
Ein wichtiger Grund ist ja auch das Rating, da hier im Forum andere Regeln gelten, so daß es Modetation bedarf, d.h. die Beiträge müssen vorher gründlich wie verantwortungsvoll geprüft und bewertet werten,
Wieso sind wir jetzt bei medienrechtlichen Regelungen? Der Zugang zu den Texten steht nach ihrer Freischaltung dem gleichen Nutzerkreis zur Verfügung. Durch die Zwangsmoderation verschiebt sich im Normalfall lediglich der Zeitpunkt der Verfügbarkeit. Ich sehe hier nicht, inwiefern medienrechtliche Regelungen hier als Argumentation für die Moderation dienen. Im ganzen Archiv werden bis P18-AVL tagtäglich ungeprüft Texte online gestellt und ggf. nachträglich entfernt, wenn sie nicht den Richtlinien entsprechen. Was zeichnet die Schreibwerkstatt hier medienrechtlich anders aus?
Mein Vorschlag war, dass man doch mal probieren könnte, die vorgeschaltete Prüfung von Texten, die durch (zugangsbeschränkte) Autoren in die Schreibwerkstatt gestellt werden, zumindest probeweise auszusetzen, um eventuell die Schreibwerkstatt dadurch attraktiver zu machen - sowohl für Autoren, als auch für Kritiker.
Dein Argument dagegen war augenscheinlich mit dem Rating begründet. Das erscheint mir weiterhin nicht logisch, deshalb würde ich es gern verstehen und wiederhole hiermit meine Frage: Warum macht ein höheres Forenrating eine (Zwangs)moderation notwendiger?
Eure Verbesserungsvorschläge für die Schreibwerkstatt könnt Ihr hier vorschlagen.
Tipp
Notiert Euch die Punkte die Eurer Meinung nach verändert werden müssten. Prüft jeden Punkt auf der Liste ob sich dieser überhaupt umsetzen lässt. Lässt sich ein Punkt nicht umsetzen streicht ihn durch. Die Punkte,die übrig geblieben sind, sollten in das Bestehende Format der Schreibwerkstatt so intregiert werden das es für den Kritiker und dem Autor leichter als vorher ist. Denn eine komplette Erneurung der Schreibwerkstatt hätte Auswirkungen auf Forum und auch auf die Schreibplattform. Und das muss nicht sein. Technik ist komplizirt und nicht veränderungsfreundlich. Aber Technik soll vereinfachen und nicht erschweren. Wenn Eurere Punkte nun in das bestehende Format der Schreibwerkstatt intreagiert sind stellt Euer Vorschlag hier vor. Der Rest liegt bei den Adminsratoren.Lehnen Sie euer Vorschlag ab passt es eben nicht und Ihr könnt Euer Glück nochmal versuchen oder euch mit dem jetzigen anfreunden.
Der Tipp ist nur ein Tipp. Ihr könnt auch einfach schreiben "Ich wünsche eine Veränderung der Schreibwerkstatt." aber damit wird man glaube ich nichts erreichen.😉
ich wollte mal fragen, ob es die Möglichkeit gibt, sich als Schreibwerkstättler und Schreibwerkstatt-Autor wieder abzumelden (und damit die Banner zu entfernen)? :)
Gruß Cassy
[Projekt] Verrückte Paare (Slash) [Harry Potter]
[Projekt] Lasst die Würfel rollen [Harry Potter]
[Projekt] Charakter 1/2 [Fanfiction, Freie Arbeiten]
Harry Potter und MaleSlash Fan
Begeistert am Mitmachen bei Projekten [seit 2020]
Zweitaccount: MitternachtsRose
Cassandra Black
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, ob es die Möglichkeit gibt, sich als Schreibwerkstättler und Schreibwerkstatt-Autor wieder abzumelden (und damit die Banner zu entfernen)? :)
Gruß Cassy
Ja, natürlich. :)
invisible ink
Cassandra Black
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, ob es die Möglichkeit gibt, sich als Schreibwerkstättler und Schreibwerkstatt-Autor wieder abzumelden (und damit die Banner zu entfernen)? :)
Gruß CassyJa, natürlich. :)
Vielen, lieben Dank :)
[Projekt] Verrückte Paare (Slash) [Harry Potter]
[Projekt] Lasst die Würfel rollen [Harry Potter]
[Projekt] Charakter 1/2 [Fanfiction, Freie Arbeiten]
Harry Potter und MaleSlash Fan
Begeistert am Mitmachen bei Projekten [seit 2020]
Zweitaccount: MitternachtsRose
ich bin noch nicht in der Schreibwerkstatt angemeldet.
Kurze Frage dazu: ich habe im Leitfaden für Autoren gelesen: "Die angemeldeten Texte müssen selbstverständlich den Archivregeln entsprechen und dürfen das P16-Rating nicht überschreiten."
Ist es erlaubt, einen Textauszug aus einer P18-Geschichte einzustellen, wenn der Auszug selbst eindeutig als P12 einzustufen ist und keine Hinweise auf für ab 18 geeignete Inhalte gibt usw.? Danke. (Meine FF ist im Romance/Erotik-Genre angesiedelt, aber eindeutig eher Romance-lastig, und ich hätte großen Bedarf an konstruktiver Kritik zu einzelnen Auszügen.)
Ich hätte eine Frage zur 3.500 Wörter Regelung und zwar ob es möglich ist (in Form eines Links) auch direkt ganze Kapitel ein zu stellen, die deutlich darüber liegen.
Für mich persönlich sehe ich folgendes Problem: Zwar lassen sich die meisten Kapitel in Sinnabschnitte aufteilen, aber nicht immer ist das auch zweckmäßig, da diese Abschnitte aufeinander aufbauen oder zumindest Bezüge zueinander haben. Wenn die nicht hergestellt werden, dann kann das das Feedback verfälschen und für mich selbst ist dann auch nicht ganz ersichtlich, ob diese Bezüge von mir nicht richtig herausgearbeitet wurden oder ob das einfach im Forumstil unterging. Auch Stilwechsel zwischen verschiedenen Abschnitten, bspw. eine seichte Unterhaltung, die einen Kontrast zur Hektik davor oder auch die Ruhe vor dem Sturm darstellen soll, kommen so nicht richtig rüber, bzw. wirken aus dem Kontext gerissen vielleicht langweilig oder gekünstelt oder vermitteln einen falschen Gesamteindruck der Geschichte.
Zugleich habe ich schlicht das Problem, dass durch diese Regelung weder die Schreibwerkstatt, noch die Betaleserbörse für mich attraktiv sind. In erstere kann ich keine ganzen Kapitel einstellen, für letztere muss die Geschichte abgeschlossen sein, sprich, das Feedback, das man dann erhält, ist nicht das, was man zum Schreiben benötigt oder was der Geschichte eine neue Richtung, mehr Tiefe oder was auch immer geben kann. Salopp gesagt, dann kommt höchstens noch der Feinschliff.
Kurzum, was mir fehlt ist das Mittelding. "Wer hat Spaß an Fandom XY, ist im Thema und hat Zeit und Lust durch Feedback an einer Story mitzuwirken?" Genau das leistet diese Seite, soweit ich es beurteilen kann, nicht. Genau das wäre wiederum aber etwas, womit ich tatsächlich etwas anfangen könnte, wohingegen Schreibwerkstatt und Betaleserbörse für mich aus o.g. Gründen schlicht nicht attraktiv sind.
Wie kommst du denn darauf? Eine Geschichte muss für die Suche nach einem Betaleser doch nicht abgeschlossen sein, sie kann sich in jedem beliebigen Stadium befinden.Zugleich habe ich schlicht das Problem, dass durch diese Regelung weder die Schreibwerkstatt, noch die Betaleserbörse für mich attraktiv sind. In erstere kann ich keine ganzen Kapitel einstellen, für letztere muss die Geschichte abgeschlossen sein
Außerdem gibt es noch den Schreibbuddy-Thread.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.