Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 727
Rang: Homepageersteller
Beitrag #1, verfasst am 12.07.2016 | 21:46 Uhr
Hallo!
Es wundert mich, dass es hierzu noch keinen Thread gibt, aber gut; vielleicht auch, weil der ganze Teil des Forums nicht sooo aktiv ist.
Aber da eines meiner liebsten Dinge nach Konzerten ist, meinen Freunden mindestens die ganze Woche danach damit in den Ohren zu liegen, dachte ich, dass wir das auch hier tun können.
Also, was sind eure liebsten Erfahrungen/Erinnerungen an Konzertbesuche? Wie war euer erstes Konzert? Euer letztes?
Hat sich vielleicht auch euer Verhalten auf Konzerten geändert, was eventuell auch eure ganzen Erfahrungen beeinflusst? Oder vielleicht besonders große oder kleine Konzerträume, die euch beeindruckt haben? Oder habt ihr Musiker getroffen, die ihr schon lange mal treffen wolltet?
Mich würd's interessieren. ^^
Zu mir:
Ich gehe erst seit etwa 3/4 Jahren (anfang 2013) auf Konzerte, was bis jetzt so an die 20 sind (ohne Festivals)... während ich 2013 und '14 noch immer versucht habe in die ersten Reihe kommen, was mir auch fast immer geglückt ist, hehe, hat sich das ganz schön verändert, weil ich jetzt lieber an der Seite oder im hinteren Teil stehe, um den Quetschereien aus dem Weg zu gehen und genügend Platz zu haben, um zu tanzen und zu headbangen und was man auf Konzerten eben so macht.
Früher hab ich es auch immer darauf abgesehen, die Musiker vorher oder nachher abzufangen, was ich nun auch nicht mehr mache, weil nee.. meistens verschwendete Zeit und lass den Armen doch ihre Ruhe, aber das kann ja auch jeder für sich selbst entscheiden.
Zu meinen liebsten Konzerten gehören defintiv Avenged Sevenfold 2013 in Frankfurt, weil es wirklich wahnsinnig toll war, die eigene Lieblingsband aus erster Reihe live zu sehen.. Five Finger Death Punch als Vorband waren auch wirklich großartig. Außerdem mochte ich die Energie bei Pop Punk Konzerten wie Neck Deep und All Time Low _immer_.
Großartig find' ich auch immer Hardcore Shows wie Stick To Your Guns, da ich es _liebe_ ,den Menschen beim Moshen zuzusehen. Und auf der Seite so ähnlich zu tanzen. :D Aber ehrlich, mich berühren diese Konzerte immer am meisten, da Lyrics und Intros zu den Songs oft so aussagekräftig udn bedeutungsvoll sind und mir sich regelmäßig eine Gänsehaut über den ganzen Körper legt, weil jeder in diesem Raum diese Musik fühlt.
Mein letztes Konzert war The Amity Affliction in Saarbrücken, was großartig war, weil der Raum gefühlt nicht mal doppelt so groß, wie unser Wohnzimmer war und jeder quasi gezwungen war, mitzumachen und diese Energie so riesig war. Gleichzeitig hab ich in meinem Leben, außer vielleicht bei Zebrahead, noch nie so geschwitzt, aber das war es wert. Da es bei diesem Konzert nur eine Vorband gab, wurde zwischen Vorband und TAA eine größere Pause gemacht, gefüllt mit älterer Popmusik, die quasi jeder mitsingen konnte, sodass ich schon vor TAA überhaupt auf die Bühne kam, eigentlich durchgetanzt war. ^^
Es wundert mich, dass es hierzu noch keinen Thread gibt, aber gut; vielleicht auch, weil der ganze Teil des Forums nicht sooo aktiv ist.
Aber da eines meiner liebsten Dinge nach Konzerten ist, meinen Freunden mindestens die ganze Woche danach damit in den Ohren zu liegen, dachte ich, dass wir das auch hier tun können.
Also, was sind eure liebsten Erfahrungen/Erinnerungen an Konzertbesuche? Wie war euer erstes Konzert? Euer letztes?
Hat sich vielleicht auch euer Verhalten auf Konzerten geändert, was eventuell auch eure ganzen Erfahrungen beeinflusst? Oder vielleicht besonders große oder kleine Konzerträume, die euch beeindruckt haben? Oder habt ihr Musiker getroffen, die ihr schon lange mal treffen wolltet?
Mich würd's interessieren. ^^
Zu mir:
Ich gehe erst seit etwa 3/4 Jahren (anfang 2013) auf Konzerte, was bis jetzt so an die 20 sind (ohne Festivals)... während ich 2013 und '14 noch immer versucht habe in die ersten Reihe kommen, was mir auch fast immer geglückt ist, hehe, hat sich das ganz schön verändert, weil ich jetzt lieber an der Seite oder im hinteren Teil stehe, um den Quetschereien aus dem Weg zu gehen und genügend Platz zu haben, um zu tanzen und zu headbangen und was man auf Konzerten eben so macht.
Früher hab ich es auch immer darauf abgesehen, die Musiker vorher oder nachher abzufangen, was ich nun auch nicht mehr mache, weil nee.. meistens verschwendete Zeit und lass den Armen doch ihre Ruhe, aber das kann ja auch jeder für sich selbst entscheiden.
Zu meinen liebsten Konzerten gehören defintiv Avenged Sevenfold 2013 in Frankfurt, weil es wirklich wahnsinnig toll war, die eigene Lieblingsband aus erster Reihe live zu sehen.. Five Finger Death Punch als Vorband waren auch wirklich großartig. Außerdem mochte ich die Energie bei Pop Punk Konzerten wie Neck Deep und All Time Low _immer_.
Großartig find' ich auch immer Hardcore Shows wie Stick To Your Guns, da ich es _liebe_ ,den Menschen beim Moshen zuzusehen. Und auf der Seite so ähnlich zu tanzen. :D Aber ehrlich, mich berühren diese Konzerte immer am meisten, da Lyrics und Intros zu den Songs oft so aussagekräftig udn bedeutungsvoll sind und mir sich regelmäßig eine Gänsehaut über den ganzen Körper legt, weil jeder in diesem Raum diese Musik fühlt.
Mein letztes Konzert war The Amity Affliction in Saarbrücken, was großartig war, weil der Raum gefühlt nicht mal doppelt so groß, wie unser Wohnzimmer war und jeder quasi gezwungen war, mitzumachen und diese Energie so riesig war. Gleichzeitig hab ich in meinem Leben, außer vielleicht bei Zebrahead, noch nie so geschwitzt, aber das war es wert. Da es bei diesem Konzert nur eine Vorband gab, wurde zwischen Vorband und TAA eine größere Pause gemacht, gefüllt mit älterer Popmusik, die quasi jeder mitsingen konnte, sodass ich schon vor TAA überhaupt auf die Bühne kam, eigentlich durchgetanzt war. ^^
let the ocean take me.
Beiträge: 25073
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #2, verfasst am 12.07.2016 | 23:04 Uhr
Würde das nicht auch in diesen thread passen? http://forum.fanfiktion.de/t/1564/1
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Seite: 1