Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #1, verfasst am 15.07.2016 | 18:14 Uhr
Hab hierzu nichts gefunden. Noch kein Thread da? Bei den meisten anderen Gebieten (Harry Potter, Star Wars und Co.) gibt es einen Bereich wo man Fragen stellen kann, die einem beim schreiben weiterhelfen.
Ich habe ganz spontan angefangen was zu Pokemon zu schreiben. Meine letzte Pokemongeschichte ist jetzt 14 Jahre alt und da ich mich in den letzten Jahren nicht wirklich mit Pokemon befasst habe, hab ich von vielem auch keine Ahnung und bei manchem einfach nur Vermutungen.
z.B. vor laaaanger Zeit, als Ash in Johto war, da ging sein Glurak in ein Reservat und da waren noch viele andere Glurak, die aber sehr viel größer waren als es selbst. Wie ist das mit den Größenverhältnissen? Im Pokedex in den Spielen gibt es ja Angaben zu Größe und Gewicht und so (auch wenn sie manchmal etwas komisch sind), aber es gibt sie. Sind das nur Richtwerte? Kann ein Pokemon tatsächlich größer sein? Und wenn ja, wonach richtet sich die Größe? Am Alter, oder am Training, also im Pokemon Spiel wäre es ein hohes Level?
Und dann noch, wann kann man ein Pokemon zurück rufen und wann nicht? Nehmen wir mal an, ein Pokemon wird von einem Netz gefangen (weil irgendwelche Halunken es klauen oder beim Kampf behindern wollen), kann der Trainer es dann einfach mit dem Pokeball zurückrufen, oder ist das blockiert, weil es "nicht frei steht"?
Wenn ihr auch Fragen habt, rein damit, gibt bestimmt Leute, die Antworten wissen. ;-)
Ich habe ganz spontan angefangen was zu Pokemon zu schreiben. Meine letzte Pokemongeschichte ist jetzt 14 Jahre alt und da ich mich in den letzten Jahren nicht wirklich mit Pokemon befasst habe, hab ich von vielem auch keine Ahnung und bei manchem einfach nur Vermutungen.
z.B. vor laaaanger Zeit, als Ash in Johto war, da ging sein Glurak in ein Reservat und da waren noch viele andere Glurak, die aber sehr viel größer waren als es selbst. Wie ist das mit den Größenverhältnissen? Im Pokedex in den Spielen gibt es ja Angaben zu Größe und Gewicht und so (auch wenn sie manchmal etwas komisch sind), aber es gibt sie. Sind das nur Richtwerte? Kann ein Pokemon tatsächlich größer sein? Und wenn ja, wonach richtet sich die Größe? Am Alter, oder am Training, also im Pokemon Spiel wäre es ein hohes Level?
Und dann noch, wann kann man ein Pokemon zurück rufen und wann nicht? Nehmen wir mal an, ein Pokemon wird von einem Netz gefangen (weil irgendwelche Halunken es klauen oder beim Kampf behindern wollen), kann der Trainer es dann einfach mit dem Pokeball zurückrufen, oder ist das blockiert, weil es "nicht frei steht"?
Wenn ihr auch Fragen habt, rein damit, gibt bestimmt Leute, die Antworten wissen. ;-)
Beiträge: 63
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #2, verfasst am 15.07.2016 | 18:48 Uhr
Finsterdrache
Du kannst dich ja danach richten, wie es im realen Leben bei Tieren ist. Da hängt die Größe, ums kurz zu machen, so ziemlich von der Ernährung ab. Es ist tatsächlich so, dass im Zoo gehaltene Tiere aufgrund besserer Fütterung größer und schwerer werden als wilde. Ich weiß nicht, ob das auch der Gedanke im Anime war, aber eine mögliche Erklärung wäre es.
Kann ein Pokemon tatsächlich größer sein? Und wenn ja, wonach richtet sich die Größe? Am Alter, oder am Training, also im Pokemon Spiel wäre es ein hohes Level?
Du kannst dich ja danach richten, wie es im realen Leben bei Tieren ist. Da hängt die Größe, ums kurz zu machen, so ziemlich von der Ernährung ab. Es ist tatsächlich so, dass im Zoo gehaltene Tiere aufgrund besserer Fütterung größer und schwerer werden als wilde. Ich weiß nicht, ob das auch der Gedanke im Anime war, aber eine mögliche Erklärung wäre es.
Beiträge: 515
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #3, verfasst am 17.07.2016 | 21:52 Uhr
Ich weiß es nur bei Irrbis und Pumpdjinn... das waren ja Kürbisse und da Kürbisse verschiedene Größen haben, haben auch die beiden verschiedene Größen. Und es gibt auch die Attacken Wachstum sowie Komprimator.
Was mir an Wissen fehlt, gleiche ich mit Muskeln aus ^^. Wenn ihr seht, dass ich keine Muskeln habe, dann sind das Denkmuskeln ^^.
Beiträge: 800
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #4, verfasst am 18.07.2016 | 15:54 Uhr
Noel de Mazo
Im Anime war der Gedanke sicher, darzustellen, dass die anderen Gluraks stärker waren als Ashs. In manchen Spin offs (Pokemon Go zum Beispiel) hat auch jedes einzelne Pokemon eine Größenangabe, es ist also wohl am sichersten, davon auszugehen, dass diese Abweichungen einfach normal sind und die Angaben im Pokedex nur Mittelwerte sind.
Was das Zurückrufen angeht, da ist der Anime absichtlich vaage. Immerhin würden viele Geschichten nicht funktionieren, wenn man die Pokemon einfach zurück rufen könnte, aber da sie sich ja in Luft auflösen, wenn man den Pokeball zurück ruft, macht es wenig Sinn, dass sie von Netzen blockiert werden. Ich würde fürs Schreiben davon ausgehen, dass a) kein festes Objekt wie eine Wand oder eine Kiste den Fangstrahl blockieren darf und b) der Strahl nur eine begrenzte Reichweite hat (ungefähr fünf Meter oder so). Ich gebe aber offen zu, dass das nur mein Headcanon ist und im Spiel oder Anime weder bestätigt noch wiederlegt wird. Hier ist es für mich wichtiger, dass eine Geschichte die ganze Zeit den selben Regeln folgt, und nicht, dass sie sich genau an den Canon hält.
FinsterdracheKann ein Pokemon tatsächlich größer sein? Und wenn ja, wonach richtet sich die Größe? Am Alter, oder am Training, also im Pokemon Spiel wäre es ein hohes Level?
Du kannst dich ja danach richten, wie es im realen Leben bei Tieren ist. Da hängt die Größe, ums kurz zu machen, so ziemlich von der Ernährung ab. Es ist tatsächlich so, dass im Zoo gehaltene Tiere aufgrund besserer Fütterung größer und schwerer werden als wilde. Ich weiß nicht, ob das auch der Gedanke im Anime war, aber eine mögliche Erklärung wäre es.
Im Anime war der Gedanke sicher, darzustellen, dass die anderen Gluraks stärker waren als Ashs. In manchen Spin offs (Pokemon Go zum Beispiel) hat auch jedes einzelne Pokemon eine Größenangabe, es ist also wohl am sichersten, davon auszugehen, dass diese Abweichungen einfach normal sind und die Angaben im Pokedex nur Mittelwerte sind.
Was das Zurückrufen angeht, da ist der Anime absichtlich vaage. Immerhin würden viele Geschichten nicht funktionieren, wenn man die Pokemon einfach zurück rufen könnte, aber da sie sich ja in Luft auflösen, wenn man den Pokeball zurück ruft, macht es wenig Sinn, dass sie von Netzen blockiert werden. Ich würde fürs Schreiben davon ausgehen, dass a) kein festes Objekt wie eine Wand oder eine Kiste den Fangstrahl blockieren darf und b) der Strahl nur eine begrenzte Reichweite hat (ungefähr fünf Meter oder so). Ich gebe aber offen zu, dass das nur mein Headcanon ist und im Spiel oder Anime weder bestätigt noch wiederlegt wird. Hier ist es für mich wichtiger, dass eine Geschichte die ganze Zeit den selben Regeln folgt, und nicht, dass sie sich genau an den Canon hält.
I'm not mad, my reality is just different.
Beiträge: 45
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #5, verfasst am 18.07.2016 | 21:58 Uhr
Ich meine mich zu erinnern, dass im Anime auch mal ein Pokémon nicht von dem roten Strahl eingefangen wurde bzw. es nicht in den Pokéball kam. Ob das stimmt weiß ich leider nicht mehr genau, aber ich kann es mir gut vorstellen. Also wenn das Pokémon nicht zu geschwächt ist und absolut nicht in den Ball will, wird es vielleicht auch nicht eingefangen? Mewtu hat ja sogar Meisterbälle abgewehrt. Ich weiß zwar nicht, ob ihn da der "Strahl" schon erreicht hatte, aber das Abwehren an sich war auf alle Fälle möglich.
Ansonsten kann ich mir auch vorstellen, dass der Strahl nur dann "wirken" kann, wenn nicht gerade eine komplette Wand zwischen ihm und dem Pokémon steht. Man weiß ja aber auch leider nicht so recht, wie so ein Pokéball funktioniert. Aber ohne Aufruf des Trainers herauskommen können sie schon mal, siehe Mistys Enton.
Von daher, auch wenn es blöd klingt: Ich würde es mir selbst einfach möglichst logisch gestalten. Ich kenne einige gute FFs, die mit den Regeln von Pokémon herumspielen und tolle, soweit logisch wirkende Welten erschaffen. In MMFFs gibt es auch häufig Größenunterschiede - ich nehme also stark an, dass diese ganz normal gegeben sind und wie Chesire schon sagte, gibt es ja auch "offiziell" unterschiedliche Größen. Schäferhunde sind auch unterschiedlich groß, also warum nicht auch Fukanos? Ansonsten würde ich es wie Noel de Mazo vorgeschlagen hat handhaben, Pokémon basieren ja schließlich (oft) auf Tieren und an sich sind es irgendwo Lebewesen, also werden bei ihnen wohl auch ähnliche Regeln gelten.
Ansonsten kann ich mir auch vorstellen, dass der Strahl nur dann "wirken" kann, wenn nicht gerade eine komplette Wand zwischen ihm und dem Pokémon steht. Man weiß ja aber auch leider nicht so recht, wie so ein Pokéball funktioniert. Aber ohne Aufruf des Trainers herauskommen können sie schon mal, siehe Mistys Enton.
Von daher, auch wenn es blöd klingt: Ich würde es mir selbst einfach möglichst logisch gestalten. Ich kenne einige gute FFs, die mit den Regeln von Pokémon herumspielen und tolle, soweit logisch wirkende Welten erschaffen. In MMFFs gibt es auch häufig Größenunterschiede - ich nehme also stark an, dass diese ganz normal gegeben sind und wie Chesire schon sagte, gibt es ja auch "offiziell" unterschiedliche Größen. Schäferhunde sind auch unterschiedlich groß, also warum nicht auch Fukanos? Ansonsten würde ich es wie Noel de Mazo vorgeschlagen hat handhaben, Pokémon basieren ja schließlich (oft) auf Tieren und an sich sind es irgendwo Lebewesen, also werden bei ihnen wohl auch ähnliche Regeln gelten.
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #6, verfasst am 04.10.2022 | 00:04 Uhr
So weit ich weiss, müssen Pokemon ihrem Trainer nicht unbedingt gehorchen. Aber sie sind zumindest eingeschränkt oder? Der Trainer kann es in den Pokeball zurückrufen, wenn er das will und das Pokemon herumtragen, auch wenn es das vielleicht nicht will. Kann sich ein Pokemon auch selbst befreien und seinen Trainer verlassen? Ich erinnere mich, dass Ash Glumanda damals seinen ursprünglichen Trainer angegriffen hatte und sich gegen diesen stellte, aber da hatte der Glumanda auch schon ausgesetzt.
Was wäre z. B. Mit Mauzi? So wie ich das mitbekommen habe hat Mauzi keinen Pokeball, es wurde also vermutlich nicht gefangen und ist weiterhin ein wildes Pokemon. Was würde passieren, wenn jemand es fängt? Vermutlich vermutet niemand, dass es "wild" ist, weil es ja immer mit Jessie und James rumhängt, daher käme vermutlich kaum einer auf die Idee, aber ich meine hypothetisch gesehen.... Würde jemand Mauzi fangen was hätte Mauzi für Optionen? Müsste es es erdulden gefangen zu sein? Blieb nur der Streik und der Ungehorsam, oder könnte es sich befreien? Vielleicht indem der Pokeball zerstört wird?
Ich könnte mir vorstellen, dass es eine echt unangenehme Situation für Mauzi wäre, denn ich schätze es so ein, dass es seine Freiheit mag. Andere Pokemon wollten absichtlich gefangen werden. Enton hat sich selbst in den Pokeball gesteckt. Raupi hat zumindest nicht gross gegen das einfangen gekämpft. Ich vermute daher das der wille des Pokemon auch einen grossen einfluss hat ob es sich fangen lässt und ob es hinterher einfach seinem trainer gehorcht, oder ob es erst überzeugt werden muss. Zum positiven wie auch negativen kann sich das ja hinterher auch noch ändern. Was meint ihr?
Was wäre z. B. Mit Mauzi? So wie ich das mitbekommen habe hat Mauzi keinen Pokeball, es wurde also vermutlich nicht gefangen und ist weiterhin ein wildes Pokemon. Was würde passieren, wenn jemand es fängt? Vermutlich vermutet niemand, dass es "wild" ist, weil es ja immer mit Jessie und James rumhängt, daher käme vermutlich kaum einer auf die Idee, aber ich meine hypothetisch gesehen.... Würde jemand Mauzi fangen was hätte Mauzi für Optionen? Müsste es es erdulden gefangen zu sein? Blieb nur der Streik und der Ungehorsam, oder könnte es sich befreien? Vielleicht indem der Pokeball zerstört wird?
Ich könnte mir vorstellen, dass es eine echt unangenehme Situation für Mauzi wäre, denn ich schätze es so ein, dass es seine Freiheit mag. Andere Pokemon wollten absichtlich gefangen werden. Enton hat sich selbst in den Pokeball gesteckt. Raupi hat zumindest nicht gross gegen das einfangen gekämpft. Ich vermute daher das der wille des Pokemon auch einen grossen einfluss hat ob es sich fangen lässt und ob es hinterher einfach seinem trainer gehorcht, oder ob es erst überzeugt werden muss. Zum positiven wie auch negativen kann sich das ja hinterher auch noch ändern. Was meint ihr?
Seite: 1