MajaJetztHier
Halli-hallo!
ich will diesen Link hierhinsetzen, weil ich dafür keinen neuen Strang anfangen will, weil ich auch nicht ganz sicher bin, was ich davon halten soll:
https://www.hogwartsprofessor.com/harry-potter-and-lolita-j-k-rowlings-relationship-with-vladimir-nabokov/
Der Text ist leider auf Englisch, und er behauptet, daß quasi Harry Potter eine Fanfiktion zu Lolita ist,
oder eine Parodie, oder eine Hommage.
Kann das mal jemand überprüfen, der Lolita gelesen hat und/oder wirklich gut Englisch kann? ö.ö
Allen viele Grüße,
maja
Nachdem ich mich nie dazu bringen konnte, Lolita zu lesen, kann ich da nicht helfen.
Allerdings kann ich dem Text entnehmen, dass Rowling sich in Sachen Schreibstil an Nabokov orientiert hat, und ihre Harry Potter Bücher eine Parodie auf Internatsgeschichten, Gothic Horror und christlicher Literatur sind.
Letzteres ist unzweifelhaft der Fall.
Der Text behauptet nicht, Harry Potter sei eine Fanfiktion zu Lolita oder auch nur eine Parodie eben dieses Buches. Das wäre auch völlig blödsinnig.
Die Sache mit der Hommage bezieht sich darauf, dass Rowling anscheinend einige Namen bei Nabokov "geklaut" hat, und eben seinen Schreibstil bewundert und eventuell nachgeahmt hat.
Insofern interessant, als es im Internet viele gibt, die behaupten Rowling schreibe schlecht, ja, sogar "objektiv schlecht". Dieser Text behauptet dagegen, dass Rowling ähnlich gut ist wie Nabokov, zumindest in etwas das als "intratextual writing" bezeichnet wird.
Rowling is brilliant as an intratextual writer. I’d go so far as to say what I have said about her narrative release that she has no contemporary peer in this regard. So where did she learn it?
Danke für den Link, ist ein sehr interessanter Text. Der mich fast in Versuchung bringt, Lolita zu lesen. Nun ja. Vielleicht gibt es ja andere Texte von Nabokov, deren Thema eher akzeptabel ist.
Also wenn man von dieser Theorie nichts weiß, stellt man keine Verbindung zu Lolita fest. Und wenn ich da jetzt mal drüber nachdenke und mir das Buch ins Gedächtnis rufe... dann auch nicht 😂
Was den generellen Schreibstil angeht, kann es Parallelen geben, aber dazu kann ich nichts sagen, weil ich, wie gesagt, Lolita vor fast 20 Jahren gelesen habe und die Harry Potter Bücher auch schon einige Jahre zurück liegen, wo ich sie gelesen habe.
Aber rein vom Inhalt und der Story sehe ich da keine Verbindung.
Ich hab den Link jetzt nicht gelesen, aber wenn, dann passen eher FanFiktions mit dem Pairing Harry/Severus oder Hermine/Severus zu Lolita, wenn sich da die Minderjährigen einem erwachsenen Mann anbieten und geradezu anbiedernd aufzwängen und verführen 😉
DIe wohl beste FF die ich je in die Finger bekommen habe ist
Julius Andrews - Auf seinem Weg in die Zaubererwelt von Thorsten Oberbossel
Direkt gefolgt von Muggelchens Schatten der Vegangenheit und Taking Control von Irat
Aber es git so viele wirklich gute FFs das es echt nicht leicht ist zu sagen welche die Beste ist.
Stella Caelum
Ich hab den Link jetzt nicht gelesen, aber wenn, dann passen eher FanFiktions mit dem Pairing Harry/Severus oder Hermine/Severus zu Lolita, wenn sich da die Minderjährigen einem erwachsenen Mann anbieten und geradezu anbiedernd aufzwängen und verführen 😉
Du hattest den Eindruck, dass das in Lolita unironisch so geschrieben ist?
Man hört sehr viele widersprechende Berichte, viele sagen, der Erzähler sei ein unzuverlässiger Erzähler, der ganz offensichtlich fälschlich behauptet, dass das Mädchen, das er missbraucht, ihn verführt hat.
Bei den Fanfics, die ja hoffentlich zumeist von Kindern geschrieben werden, die nicht verstehen wie gruselig das wäre, wenn ein Lehrer sich auf so etwas einlassen würde (und nicht von Erwachsenen, die sich sowas zusammenphantasieren ... oder von Kindern, die aus der Erfahrung schreiben) ist es hingegen sicherlich genauso gemeint wie es dasteht.
Ich würde erwarten, da einen gewissen Unterschied zu sehen. (Der Pädophile in Lolita unternimmt ja einige taktische Schritte um an das Mädchen heranzukommen. Eine aus der Perspektive eines für einen Lehrer schwärmenden Kindes geschriebene Geschichte würde solche auf einen unzuverlässigen Erzähler hindeutenden Details nicht enthalten.)