FanFiktion.de - Forum / Freie Arbeiten – Poesie - Poesie allgemein / Betonung im Schreiben und andere Feinheiten
Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #1, verfasst am 23.08.2016 | 02:15 Uhr
Ich tippe zurzeit einen meiner Poetryslams ab und bin dabei auf ein Problem gestoßen. Da ich in meinen Slams nicht Reime und mich auch nicht an ein Versmaß halten muss ist es schwer den Text nach Versen oder gar Strophen abzutippen. Ich habe daraufhin versucht Sätze der Betonung nach mit einem Absatz zu teilen was mehr oder minder Funktioniert, da sich der Slam nun abgetippt über viele Zeilen hinzieht obwohl er nicht so lang ist, was mir missfällt. Interessant für mich wäre jetzt ob es noch andere Ideen gibt mit denen man Betonung aufzeigen und dem Leser das Lesen möglichst angenehm machen kann.
Das Leben schreibt die besten Geschichten, aber niemals die schönen und glücklichen.
Beiträge: 235
Rang: Spiegelleser
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #2, verfasst am 24.08.2016 | 00:30 Uhr
Hier empfiehlt es sich vermehrt mit Zeichensetzung zu arbeiten.
Man kann ein wenig mit verschiedenen Zeichen rumprobieren um auf Pausen (-) oder beschleunigte Passagen(>>>) hinzuweisen.
Man kann ein wenig mit verschiedenen Zeichen rumprobieren um auf Pausen (-) oder beschleunigte Passagen(>>>) hinzuweisen.
Die Gegenwart ist nur der winzige Übergang von Vergangenheit zu Zukunft und doch ist sie ewig.
Seite: 1