Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 1073
Rang: Ghostwriter
Beitrag #1, verfasst am 31.08.2016 | 21:37 Uhr
Ich hab kürzlich mit Doctor Who angefangen und bin bei Staffel 5.
Was ich noch nicht so richtig verstanden habe: Warum wird Doctor Who und Sherlock ständig gecrosst? Doctor Who und Harry Potter versteh ich ja. Wegen David Tennant, aber "Wholock"? Liegt das an Steven Moffat und Mark Gatiss? *denk* Aber die schreiben doch gar nicht so oft Episoden. *doppelt denk*
Kann mich jemand aufklären?
Was ich noch nicht so richtig verstanden habe: Warum wird Doctor Who und Sherlock ständig gecrosst? Doctor Who und Harry Potter versteh ich ja. Wegen David Tennant, aber "Wholock"? Liegt das an Steven Moffat und Mark Gatiss? *denk* Aber die schreiben doch gar nicht so oft Episoden. *doppelt denk*
Kann mich jemand aufklären?
"Don't worry, Dumbledore, i've got a plan!"
-Severus Snape
-Severus Snape
Beiträge: 21572
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Würde schon sagen, dass es mit an Moffat etc liegt. Gibt genug Fans, die von einer Moffat-Serie zur nächsten kommen und das dann wohl eben verbinden.
Wobei es bei Doctor Who ja auch Sherlock Holmes-Anspielungen gibt. (Ich sag nur Madame Vastra.) 🤫
Wobei es bei Doctor Who ja auch Sherlock Holmes-Anspielungen gibt. (Ich sag nur Madame Vastra.) 🤫
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
NichtFee
Beitrag #3, verfasst am 19.02.2017 | 19:46 Uhr
Bei Sherlock gibt es auch etliche Doctor Who Anspielungen. :)
Beiträge: 301
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #4, verfasst am 19.02.2017 | 20:25 Uhr
Echt ?
Hab ich gar nicht gemerkt.
Nich eronisch gemeint.
Hab ich gar nicht gemerkt.
Nich eronisch gemeint.
Herr der Ringe-Fans haben keine Freunde- sie haben Gefährten.
"Mordor, Gandalf, is it left or right?" Und so jemandem vertrauen sie den Ring an.
Manchmal überlegt ein Dax nicht, manchmal handelt er nur.
by Benjamin Sisko
"Mordor, Gandalf, is it left or right?" Und so jemandem vertrauen sie den Ring an.
Manchmal überlegt ein Dax nicht, manchmal handelt er nur.
by Benjamin Sisko
NichtFee
Beitrag #5, verfasst am 22.02.2017 | 17:31 Uhr
1. Staffel -> Mycrofts Pose müsste dem 7. Doktor sehr ähneln
3. Staffel -> Lazarus (generell ist Mycroft ein riesiges Easter Egg)
3. Staffel -> "Der Frau des Doktors ist wohl langweilig geworden." - Sherlock
3. Staffel -> Diese von innen leuchtende Streichholzschachtel, oder was auch immer Sherlock da betrachtet. Zumindest ist das für ein Hinweis auf "Bigger on the Inside"
3. Staffel -> Angeblich soll bei Anderson im Hintergrund eine Tardis zu sehen sein. Ich sehe da nur eine unförmige dunkle Masse.
Ich gebe zu, das sind nur wenige an die ich mich erinnere. Vielleicht fällt mir noch mehr ein. :)
3. Staffel -> Lazarus (generell ist Mycroft ein riesiges Easter Egg)
3. Staffel -> "Der Frau des Doktors ist wohl langweilig geworden." - Sherlock
3. Staffel -> Diese von innen leuchtende Streichholzschachtel, oder was auch immer Sherlock da betrachtet. Zumindest ist das für ein Hinweis auf "Bigger on the Inside"
3. Staffel -> Angeblich soll bei Anderson im Hintergrund eine Tardis zu sehen sein. Ich sehe da nur eine unförmige dunkle Masse.
Ich gebe zu, das sind nur wenige an die ich mich erinnere. Vielleicht fällt mir noch mehr ein. :)
NichtFee
Beitrag #6, verfasst am 22.02.2017 | 17:37 Uhr
2. Staffel -> In Hounds of Baskerville ist im Testgelände etwas Tardisähnliches zu sehen.
Irgendwo: Sherlock und 11 sagen den gleichen Satz: I don't know. And I don't like not knowing.
Ich glaube, selbst die Antwort darauf ist die gleiche gewesen.
Irgendwo: Sherlock und 11 sagen den gleichen Satz: I don't know. And I don't like not knowing.
Ich glaube, selbst die Antwort darauf ist die gleiche gewesen.
Beiträge: 3556
Rang: Literaturgott
Beitrag #7, verfasst am 24.02.2017 | 11:36 Uhr
Amy und Mrs Hudson sagen auch beide einmal "I'm in my nightie" - Amy, als sie die Tardis zum ersten Mal betritt, Mrs Hudson als Sherlock im Reichenbachfall nach den Überwachungskameras sucht.
Nicht zu vergessen die Doctor Who-Weihnachtsfolge in der der elfte Doctor sich als Sherlock Holmes verkleidet und dem Bösewicht auf die Nerven geht, während die schon genannte Madam Vastra die Serienuniversums-Inspiration für Conan Doyle gewesen ist, Holmes zu erfinden.
Nicht zu vergessen die Doctor Who-Weihnachtsfolge in der der elfte Doctor sich als Sherlock Holmes verkleidet und dem Bösewicht auf die Nerven geht, während die schon genannte Madam Vastra die Serienuniversums-Inspiration für Conan Doyle gewesen ist, Holmes zu erfinden.
NichtFee
Beitrag #8, verfasst am 24.02.2017 | 15:15 Uhr
Jetzt, wo du es sagst. :D Die Parallele zwischen Mrs. Hudson und Amy ist mir noch nicht aufgefallen. ^^
Wenn man genau hinsieht, sollte in der Golem-Folge auch auf einem Torbogen BAD WOLF zu lesen sein. Das kann ich aber noch nicht bestätigen.
In Doctor Who gibt es auch ein Buch, auf dessen Cover drei Symbole für die Folgentitel der zweiten Staffel von Sherlock zu sehen sind.
Wenn man genau hinsieht, sollte in der Golem-Folge auch auf einem Torbogen BAD WOLF zu lesen sein. Das kann ich aber noch nicht bestätigen.
In Doctor Who gibt es auch ein Buch, auf dessen Cover drei Symbole für die Folgentitel der zweiten Staffel von Sherlock zu sehen sind.
Seite: 1