Kommt Serena mit nach Alola?
Was für viele Shipper natürlich das Drama wäre, wenn Serena nicht mitkommt. Zudem ihr Team noch nicht wirklich stark ist. Außerdem könnte sie ihre Fähigkeiten verfeinern.
Aber etwas, was wirklich die Runde macht und für genügend Gesprächsstoff bei den Fans sorgte, war der Trailer zum Anime, mit einer kurzen Länge von knapp 1 Minute und etwas darüber.
Was haben wir zu sehen bekommen?
Ash sieht wieder viel kindlicher aus, als in den vorherigen Staffeln und wir konnten einen Blick auf die Animationen erhaschen. Aber besonders viel wurde noch nicht preisgegeben. Trotzdem sind sich viele ihrer Meinung schon sicher!
Ash sieht nicht gut aus und wieder viel zu kindlich, oder?
Jeder hat dazu eine andere Meinung, aber bis jetzt habe ich nur Kritik gehört. Viele finden, dass der Look, der Hauptfigur aus dem Spiel, Ash nicht steht. Persönlich finde ich es super, dass der Style an das Game anlehnt. Leider stehen Ash diese Streifen nicht und lassen es lächerlich wirken. Ich gehöre auch nicht zu diesen Liebhabern des neuen Ash.
Hierzu ist allerdings gesagt, dass es in Ordnung ist, dass Ash wieder etwas kindlicher wirkt. Dies liegt vermutlich auch am Zeichenstil. Denn der Anime soll ja immer noch für Kinder sein. Und ganz ehrlich, einen bärtigen Ash würde den Kindern vielleicht doch nicht mehr so gefallen. Sie sollen sich mit Ash identifizieren können und sich in ihn versetzen. Vielleicht wurde er deshalb so kindlich gestaltet?
Der Zeichenstil und die Animationen sind nicht wirklich was für mich. Ich habe keinen Lieblingszeichenstil oder Lieblingsanimationen. Doch alle mag ich auch wieder nicht. Besonders ist mir Lilly da ins Auge gesprungen. Irgendwie sieht sie im Spiel mieser aus und im Trailer wie eine Zuckerpuppe, die oft gut gelaunt ist! Das finde ich nicht mehr gut, da ich jetzt daran zweifel, dass Lilly eine besondere Rolle im Anime bekommen wird, außer nett auszusehen.
Vielen ist auch der Slapstick aufgefallen. Slapstick liebe ich an Animes und bei Pokémon ist dieser vorhanden. Aber damit Pokémon noch etwas ernst in der Story bleibt, hoffe ich, dass die Animatoren es nicht übertreiben.
Sonst kann man sagen, dass der Anime wirklich an den Spiel anzulehnen scheint und selbst die neuen Features scheinen vorzukommen, wie man in der Szene mit Glurak und Tohaido erkennen kann.
Findet ihr Ashs Aussehen und den Rest auch nicht gut oder liebt ihr den neuen Style?
Ich weiß nicht ob du den Anime jetzt schon gesehen hast, da dein Beitrag jetzt etwas älter ist, aber ich schreib mal was ich von ihm halte.
Ich bin nicht sonderlich gut in sowas vie Reviews und hab sowas noch nie gemacht, aber ich wollt mich mal einmischen.
Ich habe die ersten fünfzehn Folgen oder so bis jetzt auf Japanisch mit englischen Subs geguckt und mich wahnsinnig schnell an den neuen Zeichenstil gewöhnt. Bis auf James (er ist mein Lieblingscharakter, deswegen bin ich da besonders kritisch) finde ich eigentlich alle Figuren optisch echt okay, es war einfach nur ungewohnt, sie so komplett anders zu sehen. Also, mit Ash komme ich inzwischen gut klar, auch wenn ich am Anfang etwas gegen den neuen Animationstil war. An sich macht der Zeichenstil auch sehr viel vom Humor aus - sehr viele Witze sind nur lustig, weil die Zeichner die Szenen genial überdreht oder lächerlich dargestellt haben. Allerdings sind die Animationen nicht sonderlich hochwertig, was bei langen Anime ja eh oft der Fall ist (weil Geld).
Ich hab ja jetzt null Ahnung was du kennst, ob du auf deutsch, englisch oder auch japanisch guckst etc. Deswegen schreibe ich mal kurz meinen ersten Eindruck.
Lilys Rolle im Anime ist meiner Meinung nach eine der besten, es sind eher die anderen vier, von denen ich mir etwas mehr wünsche. Sie sind alle vom Charakter recht flach gehalten. Ich vergleiche die Charaktertiefe mal mit denen vom Schwarz und Weiß-Anime. Also nicht gut. Teilweise können sie sogar echt nervig werden. Dafür ist der Humor um Welten besser und die Pokémon haben viel Persönlichkeit und Charme bekommen, was mir persönlich am wichtigsten ist. Vorallem Bauz und Flammiau sind echt gut ausgebaut.
Mit den Videospielen hat die Story vom Anime rein gar nichts zu tun. Also wirklich fast nichts. Ein paar Dinge aus dem Spiel wie der Rotompokédex und das PokéMobil sind dabei, so wie Z-Angriffe eine große Rolle Spielen - das wars aber auch. Kein Wölkchen für Lily und bis jetzt spielt es auch beinahe komplett an der Pokémonschule.
Also: Erwartet keine Anspruchsvolle Story oder so, zumindest nicht am Anfang (ich bin ja bis jetzt noch nicht sehr weit) aber wenn ich niedliche Pokémon wollt und über den Humor lachen könnt kann man sich das mal nebenbei reinziehen. Ich persönlich habe den Pokémonanime nie richtig verfolgt (außer Staffel 1) und nur ab und zu im Fernsehen gesehen. Er war mir zu Flach von der Story und den Charakteren. Sonne und Mond ist anders als alle Staffeln bis jetzt. Es ist abgedrehter, dümmer (auf eine lustige Art und Weise), was auch hauptsächlich einfach an diesem oft kritisierten Animationsstil liegt, aber fällt auch nicht so sehr aus dem Rahmen, das man es nicht mehr als Pokémon erkennt.
Der Humor ist auch nicht wirklich so meins. Die Witze von Heinrich Eich wirken auf mich ehe etwas gezwungen, so als ob man ganz Krampfhaft versucht Witzig zu sein.
Das Ash sich jetzt wie ein 10 Jähriger Verhält stört mich nicht, das Lillie keine Pokemon Anfassen kann find ich erfrischend und
mal was neues. Auch das er jetzt zur Schule geht...ja, na ja ich denke irgendwie müssen sie ja den Anime strecken, wurde wahrscheinlich absichtlich gemacht. Es ist glaub ich gut für Anime Zuschauer um einige neue Dinge zu erklären wie den Z Move zum Beispiel in der ersten Folge, allerdings glaub ich hätte man es ehe Professor Kukui überlassen sollen, um so wenigstens etwas näher an den Spielen zu sein. Immerhin erforscht er ja Pokemon Attacken. Die Insel Captains wirken auf mich irgendwie so nach dem Motto: "Okay Leute wir müssen jetzt noch anderen Charaktere dahin klatschen, am besten ganz viele, irgendwelche Ideen?" "Ja klar, nehmen wir einige der Insel Captains." "Fantastische Idee!" So ungefähr wirkt es bisher auf mich. Zu den Charakteren der Captains selber muss ich sagen das, bis auf Kiawe und Maho, die anderen ein bisschen blass wirken. Lillie wirkt irgendwie so anders auf mich, aber vielleicht bin das auch nur ich, vielleicht hätte man sie noch etwas mehr schüchterner machen sollen für den Anfang. Die Pokemon glänzen allerdings wirklich in ihrer Persönlichkeiten, auch die Tradition das die meisten Feuer Starter die Ash kriegt eine traurige Vergangenheit haben wird sich treu geblieben. Hoffe mal das die Story noch besser wird, als es bisher den Anschein hat.
Das hatte ich ehrlich gesagt toal vergessen, und da stimme ich dir zu. Heinrichs Witze sind ziemlich dumm. Vorallem sind sie dann auch noch so beknackt zu übersetzten, das sie außer in der Japanischen Variante kaum noch Sinn ergeben. Andere Sachen wiederum fand ich ganz lustig, zum Beispiel (Mini-Spoiler) die Folge, in der Ash den Z-Stein verliehrt und Angst vor Kiawes Reaktion hat und auch einige Witze rund um den Rotom-Pokédex find ich ganz lustig, auchwenn sie nicht sonderlich kreativ sind.Die Witze von Heinrich Eich wirken auf mich ehe etwas gezwungen, so als ob man ganz Krampfhaft versucht Witzig zu sein.
Und ich als Team Rocket-Liebhaber finde die beiden vom Humor her auch wieder echt unterhaltsam.
Vorallem was die Captains angeht stimme ich dir voll und ganz zu, sie haben echt kaum Character. Bei denen Frage ich mich vorallem, wie alt sie sein sollen. Alle wirken so alt wie Ash, vielleicht Maho etwas älter und dann ist da Kiawe, der ist, keine Ahnung, 16 oder so? Das irritiert mich voll.