Seite: 1
Autor
Beitrag
Foren-Operator
Story-Operator
FanFiktion.de-Sponsor
Template-Designer
Tutorial-Autor
Nachdem ich durch meinen besten Freund im Juni zu dem Spiel gekommen bin, kann ich für mich nur sagen, dass mich die Welt der Planeswalker, deren Geschichte, Vernetzung und dem erstaunlichen, von mir nie erwarteten Tiefgang der einzelnen Handlungsstränge sowie deren bislang sich nicht widersprechenden Verflechtung ineinander, komplett fasziniert.
Was mich auch immer wieder amüsiert sind die Zitate auf den einzelnen Karten, die Süffisanz und Ironie darin. Bestes Beispiel wäre hierbei mit Sicherheit die Karten "Mächtiger Sprung" und "Loxodon Partisan". Auf ersterer, ein Spontanzauber, der eine Kreatur in Angriff und Verteidigung stärkt und ihr Flugfähigkeit verpasst, das amüsante Zitat "„Die südliche Festung soll von den Eindringlingen erobert worden sein? Na klar, sobald Elefanten fliegen können."—Brezard Skeinbogen, Kapitän der Wache" und dann sieht man, dass Loxodon Partisan als Subtyp ein Kriegerelephant ist - eine Kombination, die ich einmal spielen konnte und auch mein Gegenüber sehr erheitert hat.
Jetzt würde mich natürlich interessieren, ob es noch andere Magic: The Gathering-Spieler hier im Forum gibt!
Spielt ihr nur wegen dem Spiel oder ist es für euch ebenso sehr die Handlung und Welt hinter dem Spiel wie dieses selbst?
Welche Handlungsstränge gefallen euch am besten/schlechtesten?
Welche bislang vorgestellten Figuren mögt ihr am meisten/wenigsten?
Und wie sieht ihr das Spiel allgemein?
Welche Decks verwendet ihr bzw. was bevorzugt ihr für eine Spielweise und was mögt ihr gar nicht?
Spielt ihr bei Turnieren?
Das so als kleine Anregung für eine hoffentlich lebhafte Diskussion!
Was mich auch immer wieder amüsiert sind die Zitate auf den einzelnen Karten, die Süffisanz und Ironie darin. Bestes Beispiel wäre hierbei mit Sicherheit die Karten "Mächtiger Sprung" und "Loxodon Partisan". Auf ersterer, ein Spontanzauber, der eine Kreatur in Angriff und Verteidigung stärkt und ihr Flugfähigkeit verpasst, das amüsante Zitat "„Die südliche Festung soll von den Eindringlingen erobert worden sein? Na klar, sobald Elefanten fliegen können."—Brezard Skeinbogen, Kapitän der Wache" und dann sieht man, dass Loxodon Partisan als Subtyp ein Kriegerelephant ist - eine Kombination, die ich einmal spielen konnte und auch mein Gegenüber sehr erheitert hat.
Jetzt würde mich natürlich interessieren, ob es noch andere Magic: The Gathering-Spieler hier im Forum gibt!
Spielt ihr nur wegen dem Spiel oder ist es für euch ebenso sehr die Handlung und Welt hinter dem Spiel wie dieses selbst?
Welche Handlungsstränge gefallen euch am besten/schlechtesten?
Welche bislang vorgestellten Figuren mögt ihr am meisten/wenigsten?
Und wie sieht ihr das Spiel allgemein?
Welche Decks verwendet ihr bzw. was bevorzugt ihr für eine Spielweise und was mögt ihr gar nicht?
Spielt ihr bei Turnieren?
Das so als kleine Anregung für eine hoffentlich lebhafte Diskussion!
"Cherish these last moments. Though your miserable life has come to nothing, I have given it a magnificent end." - Sorin Markov, Magic: The Gathering
Courage is not the absence of fear, but rather the judgment that something else is more important than one’s fear. — Ambrose Hollingworth Redmoon
Courage is not the absence of fear, but rather the judgment that something else is more important than one’s fear. — Ambrose Hollingworth Redmoon
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #2, verfasst am 22.10.2020 | 14:01 Uhr
Fals du das hier liest muss es dir sicherlich komisch vorkommen, dass im Jahr 2020 die erste Antwort kommt. Aber dennoch will ich als MTG-Fan nicht die Chance verpassen, einen Beitrag zu leisten.
Zuallererst: Ich bin ebenso fasziniert von der umfassenden, fast lückenlosen Lore dieses Spiels. Es erfreut mich immer wieder, bei einem neuen Set die Kartenzitate und den Zusammenhang zwischen Spielmechanik und Hintergrundgeschichte erkunden zu können. Ich hoffe, dass MTG auch irgendwann eine eigene Kategorie auf dieser Seite hat.
Am besten gefällt mir der bislang wahrscheinlich größte Handlungsstrang: Der Masterplan von Nicol Bolas, der erst ab dem Kaladesh Block langsam gestalt annimmt und schließlich in "Krieg der Funken" mündet.
Die meisten Planeswalker finde ich eigentlich recht gut. Im Falle von Ajani ist es nur leider so, dass es viel zu viele Karten und viel zu wenig Story bzw. Action von ihm gibt. Tamiyo ist mir von der Story in Shadows over Innistrad echt symphatisch geworden und ich mag die Art, wie sie Geschichten als Quellen von Magie benutzt. Ein Charakter, bei dem ich bespannt bin, mehr zu sehen, ist Kasmina. Allein von ihrem Aussehen habe ich mir schon einiges überlegt, wie ihre Hintergrundgeschichte sein könnte und auf welchen Welten sie vielleicht in Zukunft auftritt oder sie schon besucht hat.
Ich mag das Spiel im Allgemeinen sehr, aber aufgrund der Beschränkungen des Standard-Formats auf neuste Sets habe ich noch nie an einem Turnier oder derartigen Events teilgenommen.
Was ich besonders nicht ausstehen kann, sind Control-Decks, weil sie deine stärksten Karten nicht nur vom Spielfeld, sondern schon von deiner Hand entfernen. Geen diese Art von Decks zu spielen, macht einfach überhaupt keinen Spaß.
Ich spiele gerne Decks, die auf einer klaren Mechanik oder Fähigkeit basieren und beinahe nur aus dementsprechenden Karten bestehen. Allerdings sind solche Decks sehr vorhersehbar und kompetitiv oft nicht besonders stark.
Zuallererst: Ich bin ebenso fasziniert von der umfassenden, fast lückenlosen Lore dieses Spiels. Es erfreut mich immer wieder, bei einem neuen Set die Kartenzitate und den Zusammenhang zwischen Spielmechanik und Hintergrundgeschichte erkunden zu können. Ich hoffe, dass MTG auch irgendwann eine eigene Kategorie auf dieser Seite hat.
Am besten gefällt mir der bislang wahrscheinlich größte Handlungsstrang: Der Masterplan von Nicol Bolas, der erst ab dem Kaladesh Block langsam gestalt annimmt und schließlich in "Krieg der Funken" mündet.
Die meisten Planeswalker finde ich eigentlich recht gut. Im Falle von Ajani ist es nur leider so, dass es viel zu viele Karten und viel zu wenig Story bzw. Action von ihm gibt. Tamiyo ist mir von der Story in Shadows over Innistrad echt symphatisch geworden und ich mag die Art, wie sie Geschichten als Quellen von Magie benutzt. Ein Charakter, bei dem ich bespannt bin, mehr zu sehen, ist Kasmina. Allein von ihrem Aussehen habe ich mir schon einiges überlegt, wie ihre Hintergrundgeschichte sein könnte und auf welchen Welten sie vielleicht in Zukunft auftritt oder sie schon besucht hat.
Ich mag das Spiel im Allgemeinen sehr, aber aufgrund der Beschränkungen des Standard-Formats auf neuste Sets habe ich noch nie an einem Turnier oder derartigen Events teilgenommen.
Was ich besonders nicht ausstehen kann, sind Control-Decks, weil sie deine stärksten Karten nicht nur vom Spielfeld, sondern schon von deiner Hand entfernen. Geen diese Art von Decks zu spielen, macht einfach überhaupt keinen Spaß.
Ich spiele gerne Decks, die auf einer klaren Mechanik oder Fähigkeit basieren und beinahe nur aus dementsprechenden Karten bestehen. Allerdings sind solche Decks sehr vorhersehbar und kompetitiv oft nicht besonders stark.
Beiträge: 5
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #3, verfasst am 04.09.2023 | 17:08 Uhr
Schade, das dieses Thema solange her ist. Dieses Spiel ist super und einer der ältesten Kartenspiele der Welt. Ich spiele erst richtig seit "return to ravnica".
- ALso ich spiele es wegen beidem, gibt ja auch Bücher davon.
- Also das jetzige set "wilds of eldraine" ist gut mit dem "Herr der Ringe" übergelaufen. Ich freue mich auf den sogenannten evilwestern planet. Der Kampf gegen die Phyrexianer war auch super.
- MIshra find ich cool, habt ihr die Geschichten den gelesen? AUsserdem Find ich Nahiri Super, ich weiss sind beide Evil, ABer dafür machen sie einen guten job für das, das sie evil sind.
- Es haltet sich auf jedenfall nicht bisher, das es solange durchhalten und durchsetzen konnte.
- Ich spiele gerne verschiedene spielmodi, wie z.b. Landfall oder erzürnen. hm was ich gar nicht mag... eventuel Group hug oder chaos im Commander.
- Eher selten bis gar nicht. also ich mach wenn dann eher prereleases mit habe früher auch gedraftet und wenn mal ein pauper turnier oder ein Commander statfindet wieso nicht. Für mich einfach nicht international^^
- ALso ich spiele es wegen beidem, gibt ja auch Bücher davon.
- Also das jetzige set "wilds of eldraine" ist gut mit dem "Herr der Ringe" übergelaufen. Ich freue mich auf den sogenannten evilwestern planet. Der Kampf gegen die Phyrexianer war auch super.
- MIshra find ich cool, habt ihr die Geschichten den gelesen? AUsserdem Find ich Nahiri Super, ich weiss sind beide Evil, ABer dafür machen sie einen guten job für das, das sie evil sind.
- Es haltet sich auf jedenfall nicht bisher, das es solange durchhalten und durchsetzen konnte.
- Ich spiele gerne verschiedene spielmodi, wie z.b. Landfall oder erzürnen. hm was ich gar nicht mag... eventuel Group hug oder chaos im Commander.
- Eher selten bis gar nicht. also ich mach wenn dann eher prereleases mit habe früher auch gedraftet und wenn mal ein pauper turnier oder ein Commander statfindet wieso nicht. Für mich einfach nicht international^^
Seite: 1