FanFiktion.de - Forum / Support - Fragen, Probleme, Vorschläge / Mehrteiler-Geschichten als zusammenhängend kennzeichnen
Seite: 1
Autor
Beitrag
BlueScullyZ
Ich hab diese Möglichkeit jetzt auf anderen Seiten gesehen und muss zugeben, dass ich davon mittelschwer fasziniert bin. Die Möglichkeit, mehrere Geschichten einer eigens definierten Serie zuzuordnen. Eben sowas wie eine Buchreihe. Man könnte es eben auch Reihe statt Serie nennen. Oder komplett anders nennen.
Ist aber ganz nett, dass man über die Serie die dazugehörigen Geschichten finden kann (ohne das ganze Fandom durchforsten zu müssen oder auf Gut Glück alle Geschichten des Autors, wenn er es nicht im Profil stehen hat) und die Geschichten als Teil einer Serie gekennzeichnet sind (und man dann über die einzelne Geschichte auf die Serie und dann auf alle dazugehörigen Geschichten kommen kann).
Als Beispiel, falls noch nicht ganz klar geworden ist, was ich meine: Angenommen, Harry Potter wäre eine Fanfiction gewesen, wäre "Harry Potter" der Name der Serie gewesen und "Der Stein der Weisen" das erste Buch, das zur Serie "Harry Potter" gehört. Irgendwo bei Genre oder Fandom steht dann eben noch bei, dass die Geschichte zu der Serie "Harry Potter" gehört und wenn man in die Serie reinklickt, bekommt man die Bände 1-7 angeboten.
Natürlich ist mir die Möglichkeit, den Namen der Reihe immer brav mit in den Titel der Geschichte zu schreiben bekannt. Ich weiß auch, dass man in den Kapiteln auf vorherige Geschichten aufmerksam machen kann. Oder im Profil. Oder man packt gleich alle Bände in eine lange Geschichte. Ist auch kein ultrawichtiges Feature, aber ich fand es ... nett. Wirklich sehr nett. Vor allem, wenn man gerade mit dem Gedanken einer Geschichte aus mehreren Teilen spielt, hat es echt seinen Reiz.
Ist aber ganz nett, dass man über die Serie die dazugehörigen Geschichten finden kann (ohne das ganze Fandom durchforsten zu müssen oder auf Gut Glück alle Geschichten des Autors, wenn er es nicht im Profil stehen hat) und die Geschichten als Teil einer Serie gekennzeichnet sind (und man dann über die einzelne Geschichte auf die Serie und dann auf alle dazugehörigen Geschichten kommen kann).
Als Beispiel, falls noch nicht ganz klar geworden ist, was ich meine: Angenommen, Harry Potter wäre eine Fanfiction gewesen, wäre "Harry Potter" der Name der Serie gewesen und "Der Stein der Weisen" das erste Buch, das zur Serie "Harry Potter" gehört. Irgendwo bei Genre oder Fandom steht dann eben noch bei, dass die Geschichte zu der Serie "Harry Potter" gehört und wenn man in die Serie reinklickt, bekommt man die Bände 1-7 angeboten.
Natürlich ist mir die Möglichkeit, den Namen der Reihe immer brav mit in den Titel der Geschichte zu schreiben bekannt. Ich weiß auch, dass man in den Kapiteln auf vorherige Geschichten aufmerksam machen kann. Oder im Profil. Oder man packt gleich alle Bände in eine lange Geschichte. Ist auch kein ultrawichtiges Feature, aber ich fand es ... nett. Wirklich sehr nett. Vor allem, wenn man gerade mit dem Gedanken einer Geschichte aus mehreren Teilen spielt, hat es echt seinen Reiz.
Administrator
Beitrag #2, verfasst am 12.10.2016 | 17:07 Uhr
Das ist bereits seit längeren geplant. Also das Autoren ihre Geschichte eigenen Serien zuordnen können. Im wesentlichen betrifft es Fortsetzungsgeschichten oder wenn halt mehrere Geschichten zu einem spezifischen Universum des Autors gehören. Momentan hängt es daran, daß einge höher priorisierte Sachen noch fertiggestellt werden müssen.
BlueScullyZ
Beitrag #3, verfasst am 12.10.2016 | 20:28 Uhr
Super, genau das meinte ich.
Klar, dass da andere Dinge wichtiger sind, ist verständlich. Aber schön, dass es bereits geplant ist! Danke, für die schnelle Antwort.
Klar, dass da andere Dinge wichtiger sind, ist verständlich. Aber schön, dass es bereits geplant ist! Danke, für die schnelle Antwort.
Beiträge: 1199
Rang: Auftragsschreiber
Servus! Als jemand mit doch so einigen Fanfiction-Serien wollte ich mal fragen, ob wir hier ein Status-Update bekommen könnten. Würde mich sehr freuen, wenn diese Funktion eingeführt werden würde.
Alternatativ/zusätzlich würde es Autoren wie mich, die teilweise Geschichten in dreistelliger Zahl in ihrem Profil haben, z. B. großen Effekt haben, wenn man im Autorenprofil Geschichten nach Fandom sortieren könnte.
Alternatativ/zusätzlich würde es Autoren wie mich, die teilweise Geschichten in dreistelliger Zahl in ihrem Profil haben, z. B. großen Effekt haben, wenn man im Autorenprofil Geschichten nach Fandom sortieren könnte.
AVMWWBES, Stormy
--> Shiny
--> Shiny
Administrator
Beitrag #5, verfasst am 09.01.2020 | 11:27 Uhr
Die grundsätzliche Überarbeitung des Bereiches "Meine Geschichten" ist für dieses Jahr geplant. Genauer kann ich es dir momentan noch nicht sagen.
Ob da am Anfang bereits schon Serien dabei sein werden, kann ich aber noch nicht sagen. Wir planen aber definitiv den ganzen Bereich Gruppierung/Sortierung/Veröffentlichungsmanagement nach euren bisher gemachten Vorschlägen umzusetzen.
"Saying you don't need privacy because you have nothing to hide is like saying you don't need freedom of speech because you have nothing to say."
Edward Snowden
Edward Snowden
Beiträge: 1199
Rang: Auftragsschreiber
Beitrag #6, verfasst am 09.01.2020 | 16:11 Uhr
Supi, vielen Dank fürs Update :)
AVMWWBES, Stormy
--> Shiny
--> Shiny
Beiträge: 4427
Rang: Literaturgott
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #7, verfasst am 09.01.2020 | 16:54 Uhr
Ui, das hört sich wirklich sehr spannend an. Da warte ich doch mal sehr neugierig auf das, was da kommt. ^^
♡ „Benton, stop that air strike!“ ● „It's too late, sir.“ ● „Well try, man, try!“ ●
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
Beiträge: 3
Rang: Analphabet
Beitrag #8, verfasst am 19.01.2022 | 12:49 Uhr
Ich grüße aus der Zukunft ^^ und wollte fragen, ob es dies bezüglich schon neue Pläne gibt. Denn auch ich hab mehrteilige Geschichten auf meinem Profil, wobei die mehrere Bücherreihen noch eine Zeit lang laufen würden.
LG Fabian
LG Fabian
Beiträge: 23
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #9, verfasst am 19.01.2022 | 16:04 Uhr
Mir stellt sich langsam die Frage: Besteht hier denn überhaupt irgendwie Lust an der Seite aktiv zu arbeiten?
In einem anderen Thread hieß es, dass man nicht genug Mitarbeiter hat, aber irgendwie habe ich auch noch nicht wirklich einen aktiven Suchaufruf auf dieser Website gesehen. Denn potenzielle Interessenten gibt es.
Features, die es schon JAHRE LANG bei der größten Konkurrenz gibt, werden hier seit Monaten, gar Jahren auf einen Plan gesetzt, damit es vielleicht irgendwann mal kommt, wenn sich irgendwer dazu erbarmt.
Ich finde die Seite toll und weiß, dass es Mühe, Zeit und Geld kostet sie zu betreiben. Aber man fragt sich eben irgendwann schon, warum andere Seiten es schaffen ihre Features und Co. weitaus schneller voranzutreiben, obwohl es sich um ein ähnliches Portal mit ähnlicher Struktur handelt. Nur arbeiten da dann halt mehrere Leute mit viel Elan dran.
Dieses Fass mache ich jetzt nicht nur wegen dem Mehrteiler auf, sondern weil auch schon seit Jahren an der Kommentar-Funktion gebastelt wird, seit Jahren am dem Editor und dann seit Ewigkeiten an dem Status der Geschichte (da kommt ja „bald“, ne?) und andere Features sind schon seitdem ich auf der Seite angemeldet bin in der Planung.
Ein Herzensprojekt scheint diese Seite irgendwie nicht mehr zu sein. Ansonsten wäre es schön, wenn die Seitenbetreiber dies auch mal zeigen. Fernab vom Bücherregal...
In einem anderen Thread hieß es, dass man nicht genug Mitarbeiter hat, aber irgendwie habe ich auch noch nicht wirklich einen aktiven Suchaufruf auf dieser Website gesehen. Denn potenzielle Interessenten gibt es.
Features, die es schon JAHRE LANG bei der größten Konkurrenz gibt, werden hier seit Monaten, gar Jahren auf einen Plan gesetzt, damit es vielleicht irgendwann mal kommt, wenn sich irgendwer dazu erbarmt.
Ich finde die Seite toll und weiß, dass es Mühe, Zeit und Geld kostet sie zu betreiben. Aber man fragt sich eben irgendwann schon, warum andere Seiten es schaffen ihre Features und Co. weitaus schneller voranzutreiben, obwohl es sich um ein ähnliches Portal mit ähnlicher Struktur handelt. Nur arbeiten da dann halt mehrere Leute mit viel Elan dran.
Dieses Fass mache ich jetzt nicht nur wegen dem Mehrteiler auf, sondern weil auch schon seit Jahren an der Kommentar-Funktion gebastelt wird, seit Jahren am dem Editor und dann seit Ewigkeiten an dem Status der Geschichte (da kommt ja „bald“, ne?) und andere Features sind schon seitdem ich auf der Seite angemeldet bin in der Planung.
Ein Herzensprojekt scheint diese Seite irgendwie nicht mehr zu sein. Ansonsten wäre es schön, wenn die Seitenbetreiber dies auch mal zeigen. Fernab vom Bücherregal...
Beiträge: 64
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #10, verfasst am 19.01.2022 | 16:30 Uhr
Vor allem irgendwie ironisch, dass es vor genau 2 Jahren hieß, dass es für "dieses Jahr" geplant ist. Wurde da überhaupt etwas dran gemacht? xD
Seite: 1