Ist aber ganz nett, dass man über die Serie die dazugehörigen Geschichten finden kann (ohne das ganze Fandom durchforsten zu müssen oder auf Gut Glück alle Geschichten des Autors, wenn er es nicht im Profil stehen hat) und die Geschichten als Teil einer Serie gekennzeichnet sind (und man dann über die einzelne Geschichte auf die Serie und dann auf alle dazugehörigen Geschichten kommen kann).
Als Beispiel, falls noch nicht ganz klar geworden ist, was ich meine: Angenommen, Harry Potter wäre eine Fanfiction gewesen, wäre "Harry Potter" der Name der Serie gewesen und "Der Stein der Weisen" das erste Buch, das zur Serie "Harry Potter" gehört. Irgendwo bei Genre oder Fandom steht dann eben noch bei, dass die Geschichte zu der Serie "Harry Potter" gehört und wenn man in die Serie reinklickt, bekommt man die Bände 1-7 angeboten.
Natürlich ist mir die Möglichkeit, den Namen der Reihe immer brav mit in den Titel der Geschichte zu schreiben bekannt. Ich weiß auch, dass man in den Kapiteln auf vorherige Geschichten aufmerksam machen kann. Oder im Profil. Oder man packt gleich alle Bände in eine lange Geschichte. Ist auch kein ultrawichtiges Feature, aber ich fand es ... nett. Wirklich sehr nett. Vor allem, wenn man gerade mit dem Gedanken einer Geschichte aus mehreren Teilen spielt, hat es echt seinen Reiz.
Klar, dass da andere Dinge wichtiger sind, ist verständlich. Aber schön, dass es bereits geplant ist! Danke, für die schnelle Antwort.
Alternatativ/zusätzlich würde es Autoren wie mich, die teilweise Geschichten in dreistelliger Zahl in ihrem Profil haben, z. B. großen Effekt haben, wenn man im Autorenprofil Geschichten nach Fandom sortieren könnte.
--> Shiny
Die grundsätzliche Überarbeitung des Bereiches "Meine Geschichten" ist für dieses Jahr geplant. Genauer kann ich es dir momentan noch nicht sagen.
Ob da am Anfang bereits schon Serien dabei sein werden, kann ich aber noch nicht sagen. Wir planen aber definitiv den ganzen Bereich Gruppierung/Sortierung/Veröffentlichungsmanagement nach euren bisher gemachten Vorschlägen umzusetzen.
Edward Snowden
--> Shiny
„EAGLE, EAGLE, EAGLE – ABORT, ABORT, ABORT!“ ♡
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Juli 2022: † Larry Storch alias Eddie Spenser (1975 Ghost Busters Live Action-Serie, Filmation). Exakt ein halbes Jahr fehlte, und er wäre 100 Jahre alt geworden. Farewell, Spense. ♥
LG Fabian
In einem anderen Thread hieß es, dass man nicht genug Mitarbeiter hat, aber irgendwie habe ich auch noch nicht wirklich einen aktiven Suchaufruf auf dieser Website gesehen. Denn potenzielle Interessenten gibt es.
Features, die es schon JAHRE LANG bei der größten Konkurrenz gibt, werden hier seit Monaten, gar Jahren auf einen Plan gesetzt, damit es vielleicht irgendwann mal kommt, wenn sich irgendwer dazu erbarmt.
Ich finde die Seite toll und weiß, dass es Mühe, Zeit und Geld kostet sie zu betreiben. Aber man fragt sich eben irgendwann schon, warum andere Seiten es schaffen ihre Features und Co. weitaus schneller voranzutreiben, obwohl es sich um ein ähnliches Portal mit ähnlicher Struktur handelt. Nur arbeiten da dann halt mehrere Leute mit viel Elan dran.
Dieses Fass mache ich jetzt nicht nur wegen dem Mehrteiler auf, sondern weil auch schon seit Jahren an der Kommentar-Funktion gebastelt wird, seit Jahren am dem Editor und dann seit Ewigkeiten an dem Status der Geschichte (da kommt ja „bald“, ne?) und andere Features sind schon seitdem ich auf der Seite angemeldet bin in der Planung.
Ein Herzensprojekt scheint diese Seite irgendwie nicht mehr zu sein. Ansonsten wäre es schön, wenn die Seitenbetreiber dies auch mal zeigen. Fernab vom Bücherregal...
Gibt es denn mittlerweile ein Update dazu?
sind wir doch mal ehrlich - einzig und allein die deutschsprachige Community hält uns hier doch noch (zumindest mich) und das ist auch der absolute Pluspunkt von ff.de! Der Steinzeit-Editor (der Buch-Layouts nahezu unmöglich macht), die Werbeanzeigen, das Regelwerk (teils wegen EU-Bestimmungen), fehlendes Tag-System, Filter aus den 90ern usw. usf. ... On top immer weiter zurückgehende Fandoms und gefühlt einschlafender Support - das erinnert mich alles an den Niedergang von fanfiction.net. Die meisten mögen es sich schön reden, aber eine ähnliche Massenabwanderung zu AO3 ist meiner Meinung nach lediglich eine Frage der Zeit, wenn sich hier nichts Grundlegendes ändert. Ich erwarte weder einen Börsengang, noch ein Milliarden-Investment, aber vergleicht man die Möglichkeiten und Freiheiten anderswo, wird einem kalt und heiß zugleich ;-)
Nicht falsch verstehen: Ich rufe hier gewiss nicht zum Boykott auf und lasse mir jetzt auch gerne vorwerfen, welches Recht auf Kritik ich mit meinen Mini-Zugriffszahlen und als Nicht-Sponsor mir überhaupt rausnehme, aber manche Dinge gehören für mich einfach mal als solches angesprochen. Also jetzt bitte kein kratzbürstiges Dann geh’ doch! oder direktes Bannen oder technische Ausreden. Ich wollte es einfach nur mal gesagt haben, weil das eine (von vielen) Funktionen ist, deren Implementierung auch für mich interessant wäre und ich es mal wieder hochgradig unterhaltsam finde, was das so für einen Verlauf nimmt.
Auf ein interessantes 2023 also
Stag Stopa
Bei fanfiction.net gab es ebenso noch andere Faktoren, die für den Untergang sprachen, aber das ist eine andere Thematik und hat hier nichts zu suchen.
Lass AO3 und fanfiction.net aus deinem Kommentar raus, dann klingt es auch nach keinem Aufruf. Ansonsten wirkt es wie gesagt auch ziemlich "endgültig", wenn du deine Meinung sagst, aber sagst, du willst keine Kritik dazu.
Des Weiteren wurde hier auch schon groß über einiges diskutiert: https://forum.fanfiktion.de/t/77005/2#jump8601724 Dort findest du genaue Userzahlen, erfährst, wer woran arbeitet und ja ... noch wird deine Befürchtung nicht wahr. Gedulden wir uns einfach und arbeiten in der Zeit mal an der Community (das heißt an uns) und unterstützen uns gegenseitig.
Ansonsten verstehe ich leider nicht, was du mit deinem Beitrag bezwecken wolltst - insofern das kein Aufruf war, weil so klingt es, egal, wie sehr du dich gegen diese Kritik sträuben magst.
Stag Stopa
Moin,
sind wir doch mal ehrlich - einzig und allein die deutschsprachige Community hält uns hier doch noch (zumindest mich) und das ist auch der absolute Pluspunkt von ff.de! Der Steinzeit-Editor (der Buch-Layouts nahezu unmöglich macht), die Werbeanzeigen, das Regelwerk (teils wegen EU-Bestimmungen), fehlendes Tag-System, Filter aus den 90ern usw. usf. ... On top immer weiter zurückgehende Fandoms und gefühlt einschlafender Support - das erinnert mich alles an den Niedergang von fanfiction.net. Die meisten mögen es sich schön reden, aber eine ähnliche Massenabwanderung zu AO3 ist meiner Meinung nach lediglich eine Frage der Zeit, wenn sich hier nichts Grundlegendes ändert. Ich erwarte weder einen Börsengang, noch ein Milliarden-Investment, aber vergleicht man die Möglichkeiten und Freiheiten anderswo, wird einem kalt und heiß zugleich ;-)
Nicht falsch verstehen: Ich rufe hier gewiss nicht zum Boykott auf und lasse mir jetzt auch gerne vorwerfen, welches Recht auf Kritik ich mit meinen Mini-Zugriffszahlen und als Nicht-Sponsor mir überhaupt rausnehme, aber manche Dinge gehören für mich einfach mal als solches angesprochen. Also jetzt bitte kein kratzbürstiges Dann geh’ doch! oder direktes Bannen oder technische Ausreden. Ich wollte es einfach nur mal gesagt haben, weil das eine (von vielen) Funktionen ist, deren Implementierung auch für mich interessant wäre und ich es mal wieder hochgradig unterhaltsam finde, was das so für einen Verlauf nimmt.
Auf ein interessantes 2023 also
Stag Stopa
Stag Stopa, voll am Thema vorbei.
Ich bin neu hier und nehme mir heraus zu sagen: Dann geh doch. Du kannst nicht so einen provokanten Beitrag schreiben und im gleichen Zuge anstehende Kritik und Kommentare im Vorfeld mit "kratzbürstig" abblocken. Ich empfinde dich übergriffig und ungehobelt. Das hat nichts mehr mit Meinung zu tun, sondern wirkt auf mich wie ein toxischer hatepost. Jeder hat das Recht auf Kritik, aber es sollte zumindest der Anstand und Respekt gewahrt werden. Die Devs sind auch nur Menschen.
Gruß, Kuruoshii
Einen wunderschönen guten Morgen, Stag Stopa!
Eigentlich wollte ich es nicht tun, weil ich mich aus dem Forum raus- und fernhalten wollte... Aber bei so einem Post kann auch ich nicht einfach schweigend daneben sitzen.
Es ist ein offenes Geheimnis, dass ich mit vielen Dingen, die auf Fanfiktion.de passieren, absolut nicht zufrieden bin. Ja, mich nervt der Texteditor beim Hochladen von Geschichten auch unglaublich. Die Werbeanzeigen kannst du entfernen, indem du Sponsor wirst - ansonsten lebe damit, ohne darüber zu meckern, denn diese Seite muss, wie alle anderen auch, irgendwie finanziert werden. Das Regelwerk ist an vielen Stellen schwammig verfasst und ermöglicht zu viel Interpretationsspielraum. Fehlendes Tag-System? Hm... Ich bin kein großer Fan der Tags, kann dennoch nachvollziehen, warum man sie haben möchte. Filter aus den 90ern? Ha! Und da verweist du gleich danach auf AO3? Äh... ooookay! Du kannst gerne deine Meinung haben. Ich werde sie dir nicht absprechen. Doch AO3 ist jetzt auch kein Paradebeispiel für eine moderne, der Zeit angepassten, Website.
Ich persönlich finde, dass diese Seite, trotz all ihrer offensichtlichen Mängel, eine sehr gute (die beste deutschsprachige) Seite ist. Mit zugegeben eingeschränkten Möglichkeiten, was den Upload-Komfort angeht, aber eben zu genüge Möglichkeiten - und auch Freiheiten. Nur weil man hier kein uneingeschränktes PWP, Vergewaltigungs-, Gewalt- und Inzestfantasien ausleben kann, ist die Seite nicht schlecht. Ansonsten hast du hier einfach dieselben Freiheiten, wie auf anderen Seiten auch!
Ansonsten sehe ich es wie Poetic Justice und kuruoshii: Es ist ein provokanter Post. Wenn es dir hier nicht gefällt und du dich auf anderen Seiten wohlfühlst: Dann geh! Habe ich vor ein paar Jahren nicht anders gemacht. Ich habe mich hier nicht mehr wohlgefühlt und bin gegangen. Ich habe jedoch nichts gefunden, was ff.de (für mich persönlich) ersetzen kann. Zudem kommt, dass du nicht einfach Kritik ins Netz schreiben und dann erwarten kannst, dass kein Gegenwind kommt. Wie im echten Leben gilt: Wer austeilen kann, muss auch einstecken können.
Und anstatt wahlweise in einem Foren-Thread deinen Unmut in einem falschen Ton zum Ausdruck zu bringen, gehe in andere Threads und mache Vorschläge. Ich kann dir zustimmen, dass die Umsetzung diverser Dinge einfach zu lange dauert und die Antworten auf Nachfragen inzwischen mehr wie Ausreden klingen, aber deswegen mache ich doch nicht so einen unsachlichen Post und verkrümel mich dann wieder in mein "Schneckenhaus".
Wir sind alle nur Menschen. Keine Maschinen. An dieser Seite wird ehrenamtlich, freiwillig, in der Freizeit, gearbeitet. Du musst keinen müden Cent bezahlen, um dich hier aufhalten, hier hochladen und/oder lesen zu können. Sei verärgert. Das sind viele. Aber bleib einfach sachlich!
LG, Nea - taucht wieder ab und hoffentlich nicht so schnell wieder auf!
Stag Stopa
Moin,
sind wir doch mal ehrlich - einzig und allein die deutschsprachige Community hält uns hier doch noch (zumindest mich) und das ist auch der absolute Pluspunkt von ff.de! Der Steinzeit-Editor (der Buch-Layouts nahezu unmöglich macht), die Werbeanzeigen, das Regelwerk (teils wegen EU-Bestimmungen), fehlendes Tag-System, Filter aus den 90ern usw. usf. ... On top immer weiter zurückgehende Fandoms und gefühlt einschlafender Support - das erinnert mich alles an den Niedergang von fanfiction.net. Die meisten mögen es sich schön reden, aber eine ähnliche Massenabwanderung zu AO3 ist meiner Meinung nach lediglich eine Frage der Zeit, wenn sich hier nichts Grundlegendes ändert. Ich erwarte weder einen Börsengang, noch ein Milliarden-Investment, aber vergleicht man die Möglichkeiten und Freiheiten anderswo, wird einem kalt und heiß zugleich ;-)
Nicht falsch verstehen: Ich rufe hier gewiss nicht zum Boykott auf und lasse mir jetzt auch gerne vorwerfen, welches Recht auf Kritik ich mit meinen Mini-Zugriffszahlen und als Nicht-Sponsor mir überhaupt rausnehme, aber manche Dinge gehören für mich einfach mal als solches angesprochen. Also jetzt bitte kein kratzbürstiges Dann geh’ doch! oder direktes Bannen oder technische Ausreden. Ich wollte es einfach nur mal gesagt haben, weil das eine (von vielen) Funktionen ist, deren Implementierung auch für mich interessant wäre und ich es mal wieder hochgradig unterhaltsam finde, was das so für einen Verlauf nimmt.
Auf ein interessantes 2023 also
Stag Stopa
Der Post von Stag Stopa ist in diesem Thread natürlich irgendwie fehl am Platz und benutzt teils sehr deutliche Worte, aber die eigentlichen Kritikpunkte darin sind völlig nachvollziehbar und oft einfach faktisch richtig.
Kritik kann man dennoch sachlich äußern und für Stag Stopa scheint es bessere Alternativen zu geben.
Natürlich hast du Recht, wenn du sagst, dass es keine besseren Alternativen gibt. Das sehe ich auch so. Wenn es jemand anders sieht und zudem die für sich bessere Alternative als "Massenabwanderungs-Medium" anpreist...? Reisende soll man nicht aufhalten. Sorry, wenn ich das so sage und damit jemandem auf die Füße trete.
es mag zwar drastisch gewesen sein, aber im Endeffekt ist euch nun das Gleiche wie mir widerfahren - eine Reaktion am Thema vorbei. Tut mir leid, dass da die Kritik derart geballt kam. Ich wollte lediglich auf die Möglichkeiten/Parallelen/Gefahren hinweisen. Die Gemeinschaft hier empfinde ich wie gesagt als sehr starken Pluspunkt, aber wenn ich dann bei einem "banalen" Thema wie beispielsweise diesem hier (Geschichten zu Serien verknüpfen) den mehrjährigen Verlauf und den Schleuderkurs dazu mitkriege, kocht automatisch der Rest mit hoch.
Ich prangere nicht die Absichten der Mods und Admins an (dazu fehlt mir der Einblick), lediglich den Status quo. Die Namensnennung erfolgte derweil beispielhaft und absichtlich, eben um zu zeigen, dass es auch in beide Richtungen anders geht. Natürlich rein subjektiv.
Zurück zum Thema: Auf kurz oder lang wird die Implementierung der Funktion sicherlich erfolgen und für niemanden ein kriegsentscheidenes ... ich meine plattformentscheidenes ... Argument sein ;-) Aber eben ein Krumen in der Waagschale.
Bis die Tage
Stag Stopa